Reiseblog für Feinschmecker in Usbekistan

Feinschmecker-Speise: Plov, Pilaf, Pilau, Pulao, Pulo und Palaw

Genießen Sie Plov in Usbekistan!

Dieses jahrhundertealte Gericht hat seine Wurzeln in der Zeit von Eroberer Alexander dem Großen, der es von Iran ins Persische Reich brachte. Usbekistan war damals ein Teil davon und hat es in den folgenden Generationen weiterentwickelt.

Heutzutage wird dieses Gericht fast überall auf der Welt serviert und ist unter vielen Namen bekannt, aber unabhängig davon, wie es genannt wird, besteht es im Wesentlichen aus gekochtem Reis mit Gemüse, Fleisch und Trockenfrüchten.

Die Usbekischen Köche verleihen ihm jedoch eine köstliche eigene Note; sie kochen den Reis zunächst in einer Fleischbrühe, Zirvak, bis diese vollständig vom Reis aufgenommen ist. Traditionell wird das Gericht in einem großen gusseisernen Topf, Kazan, über offenem Feuer zubereitet. Am liebsten in einem Topf voller Dellen und schwarz vom Kochgeschirr, aber ein guter Tefal-Topf tut es auch.

Traditionell wird Plov von den Männern der Familie zubereitet, die ihr ultimativen Plov-Rezept an ihre Söhne weitergeben. So wird kein Plov, den Sie während Ihrer Reise probieren, wie der andere sein!

Zutaten für 4 Personen
·         500 Gramm entbeintes Lammschulterfleisch
·         400 Gramm (Basmatireis)
·         vier Esslöffel Sonnenblumenöl
·         anderthalb Teelöffel Korianderpulver
·         anderthalb Teelöffel rote Paprika
·         anderthalb Teelöffel Kreuzkümmel
·         zwei Lorbeerblätter
·         1 Knoblauchknolle
·         Salz und Pfeffer
·         6 bis 8 Karotten (gemischte Karotten geben dem Gericht Farbe)
·         2 große (süße) Zwiebeln
·         1 Peperoni (nach Bedarf)
·         vier Sträuße frische Petersilie
·         fünf Sträuße frischer Koriander  

Zubereitung
1.      Geben Sie den Reis in eine Schüssel und füllen Sie sie mit Wasser. Spülen Sie den Reis und wiederholen Sie dies zwei Mal. Lassen Sie den Reis in lauwarmem Wasser ruhen. Entfernen Sie die äußere Schale der Knoblauchknolle, bis die einzelnen Zehen sichtbar sind. Spülen Sie die Knolle und legen Sie sie in die Schüssel mit dem Reis.
2.       Schneiden Sie das Lammschulterfleisch in Würfel. Geben Sie es in eine Holzschüssel, träufeln Sie Sonnenblumenöl darüber, fügen Sie einen halben Teelöffel Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie es so stehen, damit die Gewürze einziehen können. Schneiden Sie die Zwiebeln in Streichholz-dünne Ringe.
3.       Geben Sie einen Schuss Sonnenblumenöl in den gusseisernen Topf. Braten Sie das Lammschulterfleisch mit einem Teelöffel Korianderpulver und Lorbeerblättern, bis das Fleisch schön braun ist und die Fleischbrühe verdampft ist.
4.       Geben Sie das Fleisch zurück in die Holzschüssel. Fügen Sie den Rest des Kreuzkümmels hinzu.
5.       Braten Sie die Zwiebelringe in ein wenig Öl, bis sie weich und karamellisiert sind. Fügen Sie das Fleisch und die restlichen Gewürze hinzu. Mischen Sie alles. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser dazu und lassen Sie das Fleisch 45 Minuten sanft mit Deckel köcheln.
6.       Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in Scheiben von etwa einem Zentimeter.
7.       Decken Sie das Fleisch mit den Karotten ab, sodass sie nicht mehr sichtbar sind. Fügen Sie die restlichen Gewürze, fein gehackten Koriander und Petersilie hinzu. Nicht rühren! Geben Sie bei Bedarf ein halbes Glas kochendes Wasser hinzu und lassen Sie es zehn Minuten einkochen.
8.       Nehmen Sie die Knoblauchknolle aus dem Topf mit dem Reis. Gießen Sie den Reis ab. Geben Sie den Reis über die Karotten. Drücken Sie die Knoblauchknolle in die Mitte. Fügen Sie reichlich Salz hinzu.
9.       Füllen Sie den Topf mit kochendem Wasser, bis der Reis vollständig bedeckt ist. Stellen Sie nun die Hitze hoch und lassen Sie den Deckel auf dem Topf, bis die Flüssigkeit eingedickt ist. Probieren Sie, ob der Reis al dente ist. Stechen Sie mit dem Stiel eines Pfannenwenders Dampflöcher in den Reis.
10.   Senken Sie die Hitze und lassen Sie es zehn Minuten auf niedrigster Stufe köcheln.
11.   Nehmen Sie den Topf vom Herd. Deckel ab. Aluminiumfolie über den Topf, Deckel wieder auflegen.
12.   Stellen Sie den Topf auf den Tisch. Fünf Minuten stehen lassen. Deckel und Aluminiumfolie abnehmen. Guten Appetit!

Nach Rezept von Abdelkader Benali (12. Juli 2018, NRC)

Von: Lilian Rijksen, unterstützende Reisespezialistin bei DimSum Reisen (August 2018)

Unsere beliebtesten Usbekistan Rundreisen

Usbekistan komplett Reise

Eine umfassende und abwechslungsreiche Reise nach Usbekistan. Reisen Sie zu den Städten der Seidenstraße, aber auch abseits der ausgetretenen Pfade!
  • 15 Tage
  • ab 1795 € pro Person

Usbekistan und Kirgisien Reise

Taschkent - Chiwa - Buchara - Samarkand - Fergana / Osh - Son Kul - Bischkek
  • 22 Tage
  • ab 3395 € pro Person

Usbekistan und Tadschikistan Reise

Taschkent - Buchara - Samarkand - Penzikent - Iskanderkul - Duschanbe
  • 13 Tage
  • ab 2395 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube