Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Von Kunming, 'der Stadt des ewigen Frühlings', reisen Sie über Jianshui nach Yuanyang, einer atemberaubenden Landschaft von Reisterrassen, die vom Hani-Volk angelegt wurden. Hier können Sie schöne Wanderungen zu verschiedenen Aussichtspunkten unternehmen. Im Winter und frühen Frühjahr (Dezember-März) sind die Terrassen komplett mit Wasser gefüllt, sodass die Landschaft wie ein Kunstwerk aus Tausenden von schimmernden Spiegeln erscheint!
Sie setzen Ihre Reise in Richtung der Grenze zu Nordvietnam fort, wo die größte Vielfalt an Völkern in China anzutreffen ist. Auf den verschiedenen Wochenmärkten lernen Sie die Yao, Hani (Aini), Miao, Dai, Lahau, Buyi und Yi kennen, die jeweils ihre eigene Sprache, Kultur und Tracht haben.
Die Markttage in China rotieren basierend auf dem chinesischen Mondkalender. Es kann daher sein, dass Sie die Markttage und -orte in einer etwas anderen Reihenfolge besuchen.
Wir bieten hier auch interessante Ausflüge an, die Ihre Reise noch vollständiger machen. Schauen Sie sich unsere Ausflüge an und wählen Sie selbst die aus, die Sie am meisten ansprechen.
In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Dieses Baustein lässt sich gut kombinieren mit:
Von Kunming, 'der Stadt des ewigen Frühlings', reisen Sie über Jianshui nach Yuanyang, einer atemberaubenden Landschaft von Reisterrassen, die vom Hani-Volk angelegt wurden. Hier können Sie schöne Wanderungen zu verschiedenen Aussichtspunkten unternehmen. Im Winter und frühen Frühjahr (Dezember-März) sind die Terrassen komplett mit Wasser gefüllt, sodass die Landschaft wie ein Kunstwerk aus Tausenden von schimmernden Spiegeln erscheint!
Sie setzen Ihre Reise in Richtung der Grenze zu Nordvietnam fort, wo die größte Vielfalt an Völkern in China anzutreffen ist. Auf den verschiedenen Wochenmärkten lernen Sie die Yao, Hani (Aini), Miao, Dai, Lahau, Buyi und Yi kennen, die jeweils ihre eigene Sprache, Kultur und Tracht haben.
Die Markttage in China rotieren basierend auf dem chinesischen Mondkalender. Es kann daher sein, dass Sie die Markttage und -orte in einer etwas anderen Reihenfolge besuchen.
Wir bieten hier auch interessante Ausflüge an, die Ihre Reise noch vollständiger machen. Schauen Sie sich unsere Ausflüge an und wählen Sie selbst die aus, die Sie am meisten ansprechen.
In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Dieses Baustein lässt sich gut kombinieren mit:
Tag 1: Kunming - Jianshui
Tag 2: Jianshui - Yuanyang
Tag 3: Yuanyang - Mengqiao
Tag 4: Menqiao - Nafa
Tag 5: Nafa - Pinhe über Mengla
Tag 6: Pinhe - Laomeng
Tag 7: Laomeng - Honghe über Laojizhai
Tag 8: Honghe - Kunming
Eine 4-stündige Fahrt bringt Sie nach Jianshui, bekannt für ihre traditionelle chinesische Geschichte und Architektur. Rund um das imposante rote Stadttor Chaoyang, das 1389 erbaut wurde, spielen die Menschen auf ihrer Erhu (dem authentischen chinesischen Zweisaiteninstrument) und der Pipa (der traditionellen Gitarre). Es wird Karten gespielt, gelacht und Bong geraucht. Bong ist ein dicker Bambusrohr, eine Art Pfeife, mit der man Tabak raucht.
Mitten in der Stadt liegt der große Konfuziustempel, der viergrößte Konfuziustempel in ganz China. Das komplex orientiert sich an dem großen Tempel in Qufu, dem Geburtsort von Konfuzius, und liegt am Xua-See. Während Sie durch die Gassen der Stadt schlendern, stoßen Sie ganz automatisch auf verschiedene kleine Tempel.
Jianshui ist auch berühmt für seine vielen alten Wohnhäuser mit wunderschönem chinesischen Innenhof (courtyards). Das reiche Kaufmannshaus Zhu Family Garden, mit diversen kleinen Höfen, Teichen, roten Laternen, Durchblicken und wunderschön bemalten Türpaneelen, ist hier ein gutes Beispiel. Hier fühlt man sich wirklich zurückversetzt in das alte, kultivierte China.
Die Fahrt nach Yuanyang dauert etwa 3,5 Stunden. In der Umgebung von Yuanyang befinden sich die größten Reisterrassen der Welt. Es ist ein überwältigender Anblick, all die Hänge voll mit kleinen Terrassen zu sehen. Rund um Yuanyang können Sie die faszinierende Terrassenbaukunst des Hani-Volkes bewundern. Die uralten Terrassen, die Sie sehen, sind zwischen Dezember und April mit Wasser gefüllt und dann tatsächlich am schönsten. Wenn Sie davorstehen, fühlt es sich fast unwirklich an; die kleinen mit Wasser gefüllten Terrassen wirken wie Spiegel, die zusammen ein Kunstwerk bilden, bei dem der Künstler die perfekte Balance zwischen Linien und Licht gefunden hat! Im Frühling sprießt der grüne Reis, im Sommer erstrahlt er in leuchtendem Grün und im Spätsommer wird der Reis goldgelb: bereit zur Ernte. Besonders während des Sonnenaufgangs und -untergangs ist es ein wunderschönes Schauspiel. Die Terrassen werden seit Jahrhunderten sorgfältig von den Hani (Akha), Yao und Yi Völkern, die in dieser Region leben, bewirtschaftet.
Heute Morgen unternehmen Sie zunächst eine vierstündige Autofahrt durch eine wunderschöne Landschaft, bevor Sie in Mengqiao ankommen, das in der autonomen Region der Yao, Miao und Dai Völker im Süden Chinas liegt. Neben diesen drei Völkern leben hier auch weitere ethnische Gruppen, wie die Hani und Lahu. Besonders die Yao und Miao kleiden sich farbenfroh. Die Yao-Frauen tragen weite und reich bestickte Hosen sowie schwarze Turbane oder Spitzenhütchen auf ihren glatt rasierten Köpfen. Auch die Kleidung der Miao ist üppig mit Stickereien verziert; einige Frauen tragen schwarze Turbane mit dicken Garnzöpfen. So schön! Die Miao zählen viele Subgruppen, jede mit ihrer eigenen Tracht und Sprache. Eine große Anzahl dieser Völker lebt auch in Vietnam, direkt über der Grenze (in Vietnam sind die Miao als Hmong bekannt).
Sie besuchen heute zuerst den bunten Markt von Menqiao. Hier kommen alle Völker aus der Region zusammen, um einzukaufen. Am Nachmittag reisen Sie in einer Stunde nach Nafa, wo Sie den Rest des Tages gemütlich die Umgebung auf sich wirken lassen können. Die Dorfbewohner freuen sich immer, ein Gespräch mit Ihnen zu beginnen. Dies sollte jedoch in Ihrem besten Chinesisch oder mit Händen und Füßen geschehen, da hier wenig Englisch gesprochen wird. Sie übernachten in Nafa in einem Familienhotel. Unsere Gastfamilie bemüht sich, Ihren Aufenthalt so komfortabel wie möglich mit den Mitteln zu gestalten, die ihnen zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie sich in einem armen Gebiet befinden, in dem westliche Touristen noch eine Attraktion sind. Die Unterkunft ist daher sehr einfach.
Sie besuchen den bunten Markt in Nafa, wo Sie vor allem viele Yao und Miao sehen. Vielleicht ist dieser Markt sogar spektakulärer als der in Jinping. Doch manchmal sind mehr verschiedene Völker zu sehen als an anderen Tagen, das bleibt immer abzuwarten. Achten Sie beispielsweise auf die „Butterdeckel“ der Miao, die hohe schwarze Kopfbedeckungen tragen, die auf einem silbernen Gerüst sitzen und am ehesten an ein altes Buttergeschirr erinnern. Anschließend reisen Sie in 3 Stunden nach Pinhe über Mengla.
Ihr erster Halt für heute ist ein Besuch des Laojizhai-Marktes. Hier kommen verschiedene Yi-Völker zusammen. Danach fahren Sie in 4,5 Stunden nach Honghe, der 'neuen' Stadt von Yuanyang.
Dieses Baukastenelement lässt sich gut kombinieren mit:
Kunming
Heute reisen Sie zurück nach Kunming, von wo aus Sie Ihre Reise fortsetzen können.
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.