Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Shangri La liegt auf 3200 Metern Höhe und kann als die Pforte zum tibetischen Kulturgebiet. betrachtet werden. Früher hieß dieser Ort Zhongdian, doch im Jahr 2001 entschied die lokale Regierung, Zhongdian in Shangri La umzubenennen, benannt nach dem buddhistischen Paradies auf Erden, das in dem Roman Lost Horizon des britischen Autors James Hilton beschrieben wird.
Im Jahr 2014 verwüstete ein Brand das Zentrum von Shangri La größtenteils, wodurch in den vergangenen Jahren viele Gebäude von Grund auf neu errichtet wurden und die authentische Atmosphäre im Downtown Shangri La zum Teil verloren ging.
Glücklicherweise blieb das beeindruckende Ganden Sumtseling Kloster (in Chinesisch auch Songzanlin genannt) verschont, und ein Besuch dieses Klosters ist daher der Hauptgrund, um Shangri La zu besuchen.
Dieses Bauelement lässt sich gut kombinieren mit:
Wumu
Lijiang
Shangri La liegt auf 3200 Metern Höhe und kann als die Pforte zum tibetischen Kulturgebiet. betrachtet werden. Früher hieß dieser Ort Zhongdian, doch im Jahr 2001 entschied die lokale Regierung, Zhongdian in Shangri La umzubenennen, benannt nach dem buddhistischen Paradies auf Erden, das in dem Roman Lost Horizon des britischen Autors James Hilton beschrieben wird.
Im Jahr 2014 verwüstete ein Brand das Zentrum von Shangri La größtenteils, wodurch in den vergangenen Jahren viele Gebäude von Grund auf neu errichtet wurden und die authentische Atmosphäre im Downtown Shangri La zum Teil verloren ging.
Glücklicherweise blieb das beeindruckende Ganden Sumtseling Kloster (in Chinesisch auch Songzanlin genannt) verschont, und ein Besuch dieses Klosters ist daher der Hauptgrund, um Shangri La zu besuchen.
Dieses Bauelement lässt sich gut kombinieren mit:
Wumu
Lijiang
Tag 1: Ankunft in Shangri La
Tag 2: Shangri La
Tag 3: Shangri La - Fortsetzung der Reise
Nach Ihrer Ankunft in Shangri La werden Sie per Privattransfer zu Ihrem Hotel gebracht.
Shangri La liegt auf 3200 Metern Höhe und kann als die Pforte zum tibetischen Kulturgebiet betrachtet werden. Früher hieß dieser Ort Zhongdian, doch im Jahr 2001 entschied die lokale Regierung, Zhongdian in Shangri La umzubenennen, benannt nach dem buddhistischen Paradies auf Erden, das in dem Roman Lost Horizon des britischen Autors James Hilton beschrieben wird.
Im Jahr 2014 verwüstete ein Brand das Zentrum von Shangri La größtenteils, wodurch in den vergangenen Jahren viele Gebäude von Grund auf neu errichtet wurden und die authentische Atmosphäre im Downtown Shangri La zum Teil verloren ging. Um die Wiederherstellung zu finanzieren, richtet man sich zunehmend an die (chinesischen) Touristen: Im Zentrum finden Sie viele Touristenläden, und es kann geschäftig mit chinesischen Touristen sein.
Der Ort bleibt wunderschön gelegen: Die Stadt ist von hohen Bergen, buddhistischen Tempeln und beeindruckenden Landschaften umgeben, was eine Reise in diese tibetische Region definitiv lohnenswert macht.
Besuchen Sie heute das beeindruckende Ganden Sumtseling Kloster (in Chinesisch auch Songzanlin Kloster genannt), gelegen etwa 5 Kilometer außerhalb des Zentrums. Dies ist das größte tibetische Kloster in der Provinz Yunnan. Dort leben immer noch Hunderte tibetischer Mönche, die das Kloster verwalten. Der Komplex besteht aus verschiedenen Tempeln und Wohnräumen, in denen die Mönche leben. Wenn Sie darauf achten, am frühen Morgen dort zu sein, können Sie die Morgenzeremonie miterleben.
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.