Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Dies ist eine faszinierende Reise durch die Dörfer Bulang und Aini sowie deren Märkte in Xishuangbanna. Diese Region ähnelt in Landschaft und Kultur mehr dem subtropischen Südostasien. Sie suchen nach ethnischen Völkern wie Yao, Hani und Yi, die trotz der vorherrschenden Han-Kultur, die in dieser Region stetig zunimmt, ihre eigene Kultur bewahrt haben. Sie unternehmen Wanderungen durch die Hügel, wo unter anderem Tee angebaut wird, und besuchen verschiedene traditionelle Dörfer.
* Dieser Baustein beginnt an einem Mittwoch, sodass Sie am Donnerstag den Markt von Xiding und am Samstag den Markt von Menghun besuchen können.
Dies ist eine faszinierende Reise durch die Dörfer Bulang und Aini sowie deren Märkte in Xishuangbanna. Diese Region ähnelt in Landschaft und Kultur mehr dem subtropischen Südostasien. Sie suchen nach ethnischen Völkern wie Yao, Hani und Yi, die trotz der vorherrschenden Han-Kultur, die in dieser Region stetig zunimmt, ihre eigene Kultur bewahrt haben. Sie unternehmen Wanderungen durch die Hügel, wo unter anderem Tee angebaut wird, und besuchen verschiedene traditionelle Dörfer.
* Dieser Baustein beginnt an einem Mittwoch, sodass Sie am Donnerstag den Markt von Xiding und am Samstag den Markt von Menghun besuchen können.
Tag 1: Ankunft in Jinghong
Tag 2: Jinghong - Huiming / Besuch des Marktes in Xiding und der Teegärten von Jingmai
Tag 3: Huiming - Jingmai Teeberg - Menghai
Tag 4: Menghun Markt - Mt. Nannuo - Ganlanba
Tag 5: Ganlanba - Jinghong, Abfahrt
Sie kommen in Jinghong an. Sie befinden sich im Grenzgebiet zu Birmanien und Laos, und das Ambiente hat hier viel stärkere südostasiatische Züge als chinesische.
Jinghong ist einerseits eine typisch chinesische Stadt, allerdings mit einem angenehmen, entspannten und subtropischen Charakter. Die Einkaufsstraßen sind von Palmen gesäumt, es gibt einladende Parks und verschiedene Märkte entlang des Mekong. Auch finden Sie Viertel, in denen die Dai-Bevölkerung lebt. Probieren Sie unbedingt das Essen der Dai, eine köstliche Küche. Wie wäre es mit frischem Mekongfisch mit Ananasreis?
Sie brechen heute nach Xiding auf. Ein kleiner Ort, der am Donnerstag zum Leben erwacht, wenn Markttag ist. Dies ist ein sehr bunter Markt, der von vielen Völkern besucht wird. Besonders sehen Sie hier die Bulang-, Aini- und Dai-Völker. Den ganzen Vormittag können Sie über den Markt schlendern. Probieren Sie auch einige der lokalen Gerichte!
Danach reisen Sie weiter zu den Jingmai-Bergen, die für ihren Tee bekannt sind. Hier finden Sie eine große Anzahl alter Teegärten auf dem Berg. Jedes Haus ist von verschiedenen alten Teebäumen umgeben, von denen einige über eintausend Jahre alt sind. Aus den Bäumen dieser Plantage werden mehr als hundert verschiedene Teesorten hergestellt, aber vielleicht ist der bekannteste der Pu’er-Tee.
Bevor Sie weiterreisen, haben Sie die Gelegenheit, durch dieses wunderschöne Gebiet zu wandern und die verschiedenen traditionellen Dörfer zu besuchen. Auf dem Weg nach Menghai besuchen Sie die Ba Jia Ting Stupa. Hier fallen Ihnen wahrscheinlich sofort die südostasiatischen Einflüsse auf. Die Stupa und der Tempel erinnern eher an Thailand und Laos als an China.
Der (Samstags-)Markt in Menghun ist heute Ihr erster Halt. Dies ist ein sehr bunter Markt, der von vielen Völkern besucht wird. Besonders sehen Sie hier die Bulang-, Aini (Akha) und Dai-Völker. Besonders die Akha-Frauen mit ihren beeindruckenden Kopfbedeckungen sind sehr eindrucksvoll anzusehen. Danach fahren wir in ein Dorf, in dem Papier hergestellt wird. Interessant daran ist, dass das Papier noch auf die gleiche Weise hergestellt wird, mit Maulbeerbaumrinde, wie das Papier, mit dem früher der Pu’er-Tee verpackt wurde. Sie reisen weiter zum berühmten Teeberg Nannuoshan, wo die ältesten Teepflanzen mehrere hundert Jahre alt sind und so groß wie Bäume werden. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Teegärten und mit ein wenig Glück werden wir von den lokalen Akha (Aini) zu ihnen nach Hause eingeladen, um zu sehen, wie sie leben. Danach besuchen wir eine kleine Familienmanufaktur, in der traditionell Pu’er-Tee hergestellt wird.
Ganlanba ist ein großes Dai-Dorf, gelegen am Mekong. Hier finden Sie viele wunderschöne, traditionelle Dai-Holzhäuser. Das Dorf wurde jedoch von der chinesischen Regierung als Musterdorf ausgewiesen, was einerseits bedeutet, dass alle Häuser in gutem Zustand sind.
Es ist jedoch auch zu einer touristischen Attraktion geworden. Chinesische Touristen kommen massenhaft in das Dorf, um von den Dai-Damen willkommen geheißen zu werden und anschließend mit einer kleinen Bahn durch das Dorf gefahren zu werden. Höhepunkt des Tages ist das Wasser-Spritz-Festival. Ein Spektakel, das einmal im Jahr stattfinden soll, hier jedoch täglich für die Touristen aufgeführt wird. Die chinesischen Touristen kleiden sich in traditionelle Dai-Kostüme und machen schnell beim Wasserspritzen mit.
Es mag anfangs ungewöhnlich sein, dies zu erleben, zeigt jedoch die Realität, wie die chinesische Regierung mit den Völkern umgeht. Jedenfalls ist es sehr unterhaltsam, dabei zu sein, und keine Sorge; je nasser Sie werden, desto mehr Glück werden Sie im kommenden Jahr haben.
Sobald die Touristen verschwunden sind, kommt das Dorf zur Ruhe und verwandelt sich in ein wunderschönes Dai-Dorf am Mekong.
Sie reisen zurück nach Jinghong. Am Nachmittag können Sie einen Flug nach Kunming nehmen oder eine weitere Nacht in Jinghong verbringen.
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.