Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
In dieser dreiwöchigen Familienreise erleben Sie die Höhepunkte der modernen Städte und die besonderen Naturgebiete Chinas!
- Familienzimmer in stilvollen Unterkünften, inklusive Frühstück
- Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise
- Mit der Familie Rad fahren auf der alten Stadtmauer in Xi'an
- Stöbern auf lokalen Märkten und Tanzen auf dem Platz
- Besondere Kinder-Ausflüge optional buchbar!
- Optional: Radfahren und Bambusfloßfahren mit einem niederländischen Guide in Yangshuo
- Optional: Hotels mit Schwimmbad in Peking, Chengdu und/oder Yangshuo
Die ganze Familie hat genügend Zeit, um sich zu akklimatisieren und Dinge in einem ruhigen Tempo selbst zu erkunden. Während dieser Reise übernachten Sie in fantastischen, kleineren Unterkünften, traditionellen Innenhof-Hotels (wie in Peking und Chengdu), die abwechselnd mit schönen DimSum Familienhotels kombiniert werden.
Sie beginnen die Reise in Peking, der Hauptstadt Chinas, mit Höhepunkten wie der Großen Mauer und der Verbotenen Stadt. Danach geht es zum atemberaubenden Terrakotta-Armee in dem gemütlichen Xi'an, wo Sie im Moslemviertel mit zahlreichen Essensständen auf den Straßen entspannen können. In der hypermodernen Chengdu darf ein Besuch im Panda-Zuchtzentrum nicht fehlen, und dies kann optional an einem Tag mit einem Besuch des größten Buddha der Welt in Leshan kombiniert werden.
In Wumu (Yunnan) übernachten Sie an einem ganz besonderen Ort in einem wunderschönen Naxi-Dorf in einem Bergtal in der Nähe von Lijiang. Hier sehen Sie eine ganz andere Seite Chinas, mit einzigartigen Landschaften und der besonderen Naxi-Kultur. Im Süden Chinas besuchen Sie Dali und Umgebung, bekannt als das Zentrum derBai und Yi Völker. Rund um dieses Dörfer gibt es mehr als genug für Kinder zu erleben! Sie finden hier wunderschöne, bunte Märkte, besondere Tempel und die Umgebung lädt sicherlich zu Fahrradtouren ein.
In Yangshuo (Südchina) können die Kinder wunderbar Floß fahren und eine herrliche Radtour durch das berühmte Karstgebirge unternehmen, eventuell begleitet von unserem niederländischen Guide. Es gibt eine spektakuläre Lichtshow am Fluss am Abend, und sogar ein Kochkurs gehört zu den Möglichkeiten.
Tipps über Reisen mit Kindern in China
In dieser dreiwöchigen Familienreise erleben Sie die Höhepunkte der modernen Städte und die besonderen Naturgebiete Chinas!
- Familienzimmer in stilvollen Unterkünften, inklusive Frühstück
- Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise
- Mit der Familie Rad fahren auf der alten Stadtmauer in Xi'an
- Stöbern auf lokalen Märkten und Tanzen auf dem Platz
- Besondere Kinder-Ausflüge optional buchbar!
- Optional: Radfahren und Bambusfloßfahren mit einem niederländischen Guide in Yangshuo
- Optional: Hotels mit Schwimmbad in Peking, Chengdu und/oder Yangshuo
Die ganze Familie hat genügend Zeit, um sich zu akklimatisieren und Dinge in einem ruhigen Tempo selbst zu erkunden. Während dieser Reise übernachten Sie in fantastischen, kleineren Unterkünften, traditionellen Innenhof-Hotels (wie in Peking und Chengdu), die abwechselnd mit schönen DimSum Familienhotels kombiniert werden.
Sie beginnen die Reise in Peking, der Hauptstadt Chinas, mit Höhepunkten wie der Großen Mauer und der Verbotenen Stadt. Danach geht es zum atemberaubenden Terrakotta-Armee in dem gemütlichen Xi'an, wo Sie im Moslemviertel mit zahlreichen Essensständen auf den Straßen entspannen können. In der hypermodernen Chengdu darf ein Besuch im Panda-Zuchtzentrum nicht fehlen, und dies kann optional an einem Tag mit einem Besuch des größten Buddha der Welt in Leshan kombiniert werden.
In Wumu (Yunnan) übernachten Sie an einem ganz besonderen Ort in einem wunderschönen Naxi-Dorf in einem Bergtal in der Nähe von Lijiang. Hier sehen Sie eine ganz andere Seite Chinas, mit einzigartigen Landschaften und der besonderen Naxi-Kultur. Im Süden Chinas besuchen Sie Dali und Umgebung, bekannt als das Zentrum derBai und Yi Völker. Rund um dieses Dörfer gibt es mehr als genug für Kinder zu erleben! Sie finden hier wunderschöne, bunte Märkte, besondere Tempel und die Umgebung lädt sicherlich zu Fahrradtouren ein.
In Yangshuo (Südchina) können die Kinder wunderbar Floß fahren und eine herrliche Radtour durch das berühmte Karstgebirge unternehmen, eventuell begleitet von unserem niederländischen Guide. Es gibt eine spektakuläre Lichtshow am Fluss am Abend, und sogar ein Kochkurs gehört zu den Möglichkeiten.
Tipps über Reisen mit Kindern in China
Tag 1: Ankunft in Peking
Tag 2: Peking
Tag 3: Peking
Tag 4: Peking
Tag 5: Sneltrein Beijing - Xi'an
Tag 6: Xi'an
Tag 7: Schnellzug Xi'an - Chengdu
Tag 8: Chengdu
Tag 9: Flug Chengdu - Lijiang
Tag 10: Lijiang
Tag 11: Privattransfer Lijiang - Wumu
Tag 12: Wumu / Tageswanderung mit Guide
Tag 13: Wumu
Tag 14: Privattransfer Wumu - Lijiang
Tag 15: Privattransfer Lijiang - Xizhou (Dali)
Tag 16: Xizhou (Dali)
Tag 17: Dali - Zug Guilin - Transfer Yangshuo
Tag 18: Yangshuo
Tag 19: Yangshuo
Tag 20: Yangshuo
Tag 21: Yangshuo - Guilin, Abreise
Sie kommen am modernen Flughafen von Peking an. Nach den effizienten Zollformalitäten werden Sie von unserem lokalen Vertreter empfangen, der Sie zu Ihrem Hotel in der Stadt bringt. Unterwegs werden Sie sofort sehen, was für eine Mega-Stadt dies ist. Überall wird gebaut und überall stehen Gebäude. Ein endloses Meer aus Beton wird von kleinen Tempeln, rustikalen Hutongs (traditionelle Wohnviertel) und wunderschönen Parks abgelöst. Überall sehen Sie Betriebsamkeit; Straßenverkäufer, kleine Restaurants, zahlreiche Geschäfte und natürlich tausende Chinesen auf Fahrrädern!
Einmal im Hotel angekommen, können Sie zum ersten Mal die chinesische Küche kennenlernen. Treten Sie in ein Restaurant ein und versuchen Sie, etwas zu bestellen. Vielleicht dauert es einen Moment, aber es wird Ihnen sicherlich gelingen, einen Tisch voller köstlicher chinesischer Gerichte zu bestellen. Und dann natürlich noch lernen, mit Stäbchen zu essen!
Wussten Sie, dass... Chinesen ganz andere Tischmanieren haben als wir? Mit vollem Mund zu sprechen, schlürfen und schmatzen: Das ist alles erlaubt. Knochen und Gräten dürfen Sie in einfachen Restaurants sogar auf den Boden spucken. In den etwas gehobeneren Restaurants legen Sie diese auf die Tischdecke. Ein altes chinesisches Sprichwort besagt daher, dass eine Tischdecke nach einem guten Essen wie ein Schlachtfeld aussehen sollte!
In den kommenden Tagen können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden; sei es mit dem Taxi, der U-Bahn oder warum nicht auch mit einem Fahrrad? Selbstverständlich besuchen Sie die berühmte Verbotene Stadt und den angrenzenden Tiananmen-Platz, den größten Platz der Welt. Wenn gewünscht, stellen Sie sich hier in die Reihe, um das Mausoleum von Mao zu besuchen, das nach wie vor ein Muss für chinesische Besucher ist. Auch der buddhistische Lamatempel und der Himmelstempel sollten nicht fehlen. Aber selbstverständlich gibt es auch einige wunderschöne Parks und Seen. Der Hou Hai See ist zum Beispiel von Restaurants, Bars und Geschäften umgeben.
Ein schöner Familientipp: Mieten Sie ein Tretboot am Hou Hai See und genießen Sie ein paar Stunden mit der Familie auf dem Wasser.
Selber machen! Zu den Reiseunterlagen erhalten Sie von uns ein Obst-Suchbuch mit allerlei spannenden Aufgaben. Und wo könnte man besser nach verschiedenen Obstsorten suchen als auf einem lokalen Obst- und Gemüsemarkt? In Peking gibt es viele solcher Märkte, sodass Sie hier vielleicht schon mehrere Aufgaben erfüllen können. Manche Früchte sind in Peking nicht erhältlich oder kaum in einer bestimmten Saison zu finden. Macht nichts, vielleicht begegnen Sie ihnen an einem anderen Ort. Bleiben Sie auf der Suche!
Spazieren Sie auch gemütlich durch die Hutongs. Sie haben alle Zeit, die besondere Atmosphäre dieser jahrhundertealten Straßen auf sich wirken zu lassen. Etwas weiter liegt der Beihai Park, der ebenfalls ein wunderbarer Ort ist, um sich mit den Kindern zu entspannen. Hier ist oft ein reges Treiben. Besonders am Morgen sieht man viele (vor allem ältere) Chinesen, die im Stil tanzen, gemeinsam Szenen aus der Oper singen, traditionelle Instrumente spielen oder auf der Straße mit Wasser und einem riesigen Pinsel kalligrafieren!
Auch abends gibt es viel zu erleben; von traditioneller chinesischer Oper bis hin zu angesagten Discos und das chinesische Staatszirkus mit atemberaubender Akrobatik ist natürlich ein Muss für Kinder.
Was wäre eine Reise nach China ohne einen Besuch an der Chinesischen Mauer? Soweit das Auge reicht, windet sich die Mauer über die Hügel in der rauen und öden Landschaft.
Bei Mutianyu schlängelt sich die Mauer wie eine Schlange durch die Berge und hat denselben Start- und Endpunkt. Sie bestimmen also selbst, wie weit Sie über die Mauer wandern möchten, bevor Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Ein Besuch der Mauer in Mutianyu lässt sich gut mit einem Stopp beim Sommerpalast kombinieren, der Sommerresidenz der späten Qing-Kaiser wie Kaiser Qianlong und der Witwenkaiserin Cixi. Hier können Sie den Rest des Nachmittags in den schön gestalteten Gärten, Palästen und Tempeln verbringen, mit Blick auf den riesigen, von Hand gegrabenen See. Auch diesen können Sie selbst mit einem Boot erkunden!
Wussten Sie, dass es in China mehr Schnellzug-Schienen gibt als im Rest der Welt zusammen? Die Schnellzüge sind komfortabel, entspannter und umweltfreundlicher als Fliegen und zudem richtig superschnell. Sie reisen beispielsweise innerhalb von 6 Stunden von Peking nach Xi'an: eine Entfernung von mehr als 1000 Kilometern. Das ist so weit wie von Utrecht nach Paris und wieder zurück!
Heute steigen Sie in den Zug nach Xi'an; die erste Begegnung mit den chinesischen Eisenbahnen. Bei Ankunft in Xi'an wird Sie Ihr Fahrer abholen und zu Ihrem Hotel bringen.
In Xi'an sehen Sie noch immer die Einflüsse der verschiedenen Völker und Religionen, die mit den Karawanen aus Zentralasien gekommen sind. Xi'an, die frühere Hauptstadt während der Tang-Dynastie (618 - 907), war nämlich das Endziel der Seidenstraße-Karawanen und das Zentrum des internationalen Handels in Ostasien. So gibt es die stimmungsvolle Große Moschee und die muslimischen Eethäuser in der alten Wohngegend. Die Stadtmauer ist komplett restauriert, ebenso wie der Trommelturm und der Glockenturm. Früher waren diese Türme in jeder chinesischen Stadt zu finden, wurden jedoch meist verwüstet oder gingen im Lauf der Zeit verloren.
Die größte Sehenswürdigkeit von Xi'an ist selbstverständlich die Terrakotta-Armee, die zum Grab von Qin Shihuangdi, dem ersten Kaiser Chinas, gehört. Die Krieger wurden 1974 zufällig von lokalen Bauern entdeckt, die einen Brunnen gruben. Seitdem gilt die Terrakotta-Armee als eine der bedeutendsten Ausgrabungen der Welt und ist eines der kulturellen Höhepunkte einer Reise durch China. Es gibt mehr als 8000 Krieger, Streitwagen, Musiker und alle sind auf ihre eigene Weise einzigartig. Der Gedanke hinter dieser gigantischen Armee war, dass die Soldaten den Kaiser im Jenseits unterstützen sollten.
Die Armee ist in mehreren überdachten Hallen zu bestaunen, und die Dimensionen sind wirklich beeindruckend.
Die Terrakotta-Armee liegt etwas außerhalb der Stadt, daher ist es ratsam, einen Ausflug dorthin zu buchen. Dies lässt sich gut mit einem Besuch der großen Wildganspagode kombinieren, wo die buddhistischen Texte des Mönches Xuan Zang, die er aus Indien brachte und übersetzte, aufbewahrt wurden.
Tipp: Es macht auch großen Spaß, mit der Familie ein Stück über die restaurierte Stadtmauer von Xi'an zu radeln. An mehreren Punkten auf der Mauer können Sie ganz einfach vor Ort Fahrräder mieten.
Mit dem Zug reisen Sie weiter nach Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, der am dichtesten besiedelten Provinz Chinas. Diese enorme Bevölkerung verdankt Sichuan vor allem der Fruchtbarkeit des Bodens; es ist die Reiswirtschaft des Landes.
Wo die Stadt früher von vielen Teehäusern dominiert wurde, ist sie heute eine moderne Metropole mit glänzenden Einkaufszentren und zahlreichen Wolkenkratzern. Glücklicherweise gibt es auch noch alte Gassen mit Teehäusern, insbesondere entlang des Jian Jiang Flusses. Zudem gibt es in Chengdu verschiedene interessante Tempel zu besuchen, wie den Wu Hou Tempel.
Es gibt auch einen lebhaften Blumen-, Vogel- und Fischmarkt an der Renmin Nan Lu Straße, und der Renmin Park ist nach wie vor einen Besuch wert mit dem großen Teehause, wo Sie eine Tasse köstlichen Tee genießen können.
Abends können wir für Sie Tickets für eine Vorstellung der chinesischen Sichuan-Oper reservieren, ein wahres Spektakel voller maskierter Männer, die jahrhundertealte Geschichten zum Leben erwecken.
Sie können heute das Panda-Zuchtzentrum am Rand der Stadt besuchen, wo verschiedene Riesenpandas umherlaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie am frühen Morgen dort sind, da sie dann gefüttert werden, und das ist ein wunderschönes Schauspiel. Den Rest des Tages liegen sie eher faul herum und die meisten Aktivitäten fallen dann weg!
Sie können einen optionalen Ausflug zu den Pandas mit einem Besuch des riesigen stehenden Buddha in Leshan kombinieren. Kaum zu glauben! Es ist sehr beeindruckend, dorthin zu gehen und den größten Buddha der Welt aus nächster Nähe zu sehen!
Familientipp: Am schönsten ist es, zum Buddha zu wandern, aber für kleine Kinder kann das ziemlich anstrengend sein. In diesem Fall ist es auch eine schöne Möglichkeit, mit dem Boot vorbeizufahren!
Von Chengdu fliegen Sie weiter nach Lijiang, das idyllisch am Fuße des Himalaya liegt. Die Stadt hat eine berühmte Altstadt, ist die Heimat des Naxi-Volkes und liegt inmitten einer wunderschönen Umgebung, wo Sie herrliche Fahrradtouren über das chinesische Land unternehmen können. Dieser kleine Ort befindet sich in einer Höhe von 2400 Metern in einem spektakulären Naturschutzgebiet mit tausend Jahre alten Gletschern, die allmählich in ein subtropisches Tal übergehen.
Lijiang ist das Wohngebiet der Naxi-Minderheit. Die Altstadt von Lijiang stammt aus der Zeit der Song-Dynastie (1127 - 1271) und bietet einzigartige alte Architektur mit Holzhäusern. Dieses kleine Zentrum atmet die Atmosphäre von vor Hunderten von Jahren, obwohl immer mehr (chinesische) Touristen kommen. Die Altstadt eignet sich hervorragend für Streifzüge durch die steilen Gassen, und die Umgebung lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. In der Stadt gibt es genügend Aktivitäten für Kinder, wie beispielsweise Goldfische mit einem Schaufelchen in die malerischen Kanäle zu lassen. Für einen schönen Sonnenaufgang mit majestätischem Blick auf die umliegenden Berge müssen Sie früh aufstehen und den Hügel im Park der Schwarzen Drachenquelle erklimmen.
Wussten Sie, dass... Sie in fast jeder großen Stadt Chinesen beim 'Platztanzen' beobachten können? Abends kommen sie zusammen, um auf einem Platz zu einer lauten Musik zu tanzen, oft unter Anleitung eines Lehrers. Ältere Menschen, insbesondere Frauen, sind meist in der Überzahl. Es ist gesund, hilft gegen Einsamkeit und macht viel Spaß (oder zuzusehen)! Auch in Lijiang wird am frühen Abend auf dem Platz viel getanzt. Vielleicht machen Sie bei einem Lied mit?
Für einen schönen Sonnenaufgang mit majestätischem Blick auf die umliegenden Berge müssen Sie früh aufstehen und den Hügel im Park der Schwarzen Drachenquelle erklimmen. Von den umliegenden Dörfern aus können Sie tolle Wander- oder Reitausflüge in den Bergen unternehmen. Abends gibt es regelmäßig Musikabende in der Altstadt, bei denen ein älteres Orchester noch die originale Naxi-Musik aus der fernen Vergangenheit spielt.
Familientipp: Aktive Familien können eine Tageswanderung oder sogar eine zweitägige Trekkingtour durch die Tiger-Sprung-Schlucht unternehmen. Der Fluss hat hier tiefen Schluchten in den Bergen gegraben. Die wunderschöne Wanderung ist so gestaltet, dass sie für eine gesunde Person mit normaler Fitness gut machbar ist.
Mit kleinen Kindern können Sie auch eine weniger aktive Option wählen: Es gibt auch eine Seilbahn zum Jade-Drachen-Berg (5500 Meter). Die Seilbahn bringt Sie bis auf 4500 Meter und ist damit eine der höchsten Seilbahnen der Welt!
Heute fahren Sie mit dem Minivan in die Berge über Lijiang. Es wird eine wunderschöne Fahrt mit herrlichem Ausblick durch den Yulong-Schneeberg-Nationalpark. Nach anderthalb Stunden erreichen Sie Mingyin, eine kleine Stadt mit einer gemischten Bevölkerung, darunter Naxi, Schwarze Yi und Han-Chinesen. Die Han-Chinesen sind erst kürzlich hierher gezogen, bedingt durch den Bau des großen Ahai-Damms. Über Guole führt die Straße weiter in die Berge. Sie essen zu Mittag in einem der kleinen Naxi-Restaurants entlang des Weges. Anschließend geht es die kurvenreiche Bergstraße hinunter in das Tal, bis Sie 12 Kilometer später im ruhigen Wumu ankommen. Über die Dorfschule gelangen Sie zu Ihrer Lodge.
Am Nachmittag können Sie einen schönen kurzen Spaziergang durch die Felder zum kleinen Dorf Suming machen - begleitet von Ihrem englischsprachigen Guide - oder Sie lernen die Bewohner von Wumu kennen, indem Sie einen kleinen Rundgang durch das Dorf unternehmen. Genießen Sie am Ende des Tages die stillen Momente dieser wunderbaren Umgebung, indem Sie in der Lodge essen oder sogar - auf Anfrage - in einem Familienhaus in Wumu.
Starten Sie den Tag mit einem köstlichen westlichen Frühstück (Kaffee/Tee, Eier, Brot, Marmelade) oder einem Frühstück im Naxi-Stil (Baba, Butterschmalztee, gedämpfte Brötchen, Nudeln oder gebratener Reis) auf dem Balkon oder im Restaurant. Dann beginnt die Tageswanderung unter der Anleitung eines örtlichen Guides. Sie gehen hinunter in das Tal auf dem Weg zum Dorf Mingwei. Sie kommen entlang des breiten Jinsha-Flusses und sehen unterwegs die einheimische Bevölkerung fleißig in den Feldern arbeiten.
Unten im Bergtal ist es deutlich wärmer als oben, sodass hier unter anderem Rosen-Geraniums blühen können. Hier genießen Sie Ihr Mittagessen und steigen dann in ein Boot für eine Bootsfahrt entlang der Baoshan Stone City.
Am Nachmittag kehren Sie ins Tal zurück und klettern zurück nach Wumu. Entspannen Sie sich in der Lodge oder auf dem Balkon, während das Abendessen für Sie zubereitet wird.
Je nach Alter Ihrer Kinder kann die Wanderung selbstverständlich in Bezug auf Dauer und Schwierigkeit angepasst werden.
Heute haben Sie einen freien Tag in Wumu, um dieses besondere Dorf besser zu erkunden. Die Besitzer Wendy (Flämin) und Jeff (Naxi) können Sie umfassend über die verschiedenen Wanderwege in der Umgebung informieren, sowohl über lange (Tag-)Wanderungen als auch über kürzere Routen. Auf Wunsch können sie auch einen lokalen Guide organisieren, der Sie begleitet und den Weg weist! Aber auch ein ruhiger Spaziergang durch das kleine Dorf wird Sie stundenlang beschäftigen. Sehen Sie, wie die Menschen fleißig in den Feldern und bei den Hütten arbeiten, besuchen Sie die lokale Schule und vielleicht dürfen Sie sogar einmal das Innere eines Hauses besichtigen. Sie werden sicher die schönsten spontanen Begegnungen mit den einheimischen Dorfbewohnern haben, und ehe Sie sich versehen, geht die Sonne schon wieder unter.
Die Lodge liegt oben im Tal, und von der Terrasse aus haben Sie einen herrlichen Blick über das Dorf und den sich schlängelnden Fluss in der tiefen Schlucht. Nehmen Sie sich also auch die Zeit, um hier, gegen die Zeit der Sonnenuntergangs, ganz zur Ruhe zu kommen und die leuchtend grünen Felder sowie die goldgelben, mit trockenendem Mais bedeckten Dächer langsam unter der schwarzen Decke der Nacht verschwinden zu sehen.
Sie kehren mit einem Minivan über die Bergstraßen nach Lijiang zurück. Sie werden zu Ihrem Hotel in Lijiang gebracht, wo Sie den Rest des Tages noch etwas von Lijiang erkunden können.
Abends finden in der Altstadt regelmäßig Musikabende statt, bei denen ein älteres Orchester noch die originale Naxi-Musik aus der fernen Vergangenheit spielt.
Die Fahrt nach Dali dauert durchschnittlich etwa drei bis vier Stunden. In den letzten Jahren hat sich Dali zu einer touristischen Attraktion für sowohl chinesische als auch westliche Reisende entwickelt. Alle kommen nach Dali, um die wunderschöne Umgebung zu genießen. Leider hat dieser Andrang dazu geführt, dass die charmanten alten Gassen der Stadt nun voll von Restaurants, Cafés und Souvenirläden sind. Deshalb übernachten Sie nicht im geschäftigen Ort selbst, sondern nicht weit davon entfernt (ca. 30 - 45 Minuten Fahrt von Dali) in der malerischen Umgebung von Xizhou.
Dali war zur Zeit der Tang- und Song-Dynastien (618 - 1279) eine sehr wichtige Handelsstation, da es an der Seidenstraße nach Birma und Tibet lag. Lange Zeit war Dali die Hauptstadt des Königreichs Nanzhao. Marco Polo soll hier mit den Truppen von Kublai Khan vorbeigekommen sein. Die mongolische Armee brachte das Königreich zu Fall und gliederte es an das chinesische Reich an.
Wussten Sie, dass... Chinesen sehr beeindruckt sein werden, wenn Sie ein kleines Wortchen Chinesisch sprechen? Vielleicht haben Sie mittlerweile schon einige Wörter aufgeschnappt, wie die Begrüßung 'Ni hao'! ('Hallo!'). Chinesische Freunde und Bekannte begrüßen sich oft mit der Frage 'Chi fan le ma?'. Das bedeutet wörtlich 'Hast du schon gegessen?', aber sie meinen damit: 'Hey, wie geht's?'. Wenn Sie antworten möchten 'Alles gut', sagen Sie: 'Chi le'. Das bedeutet wörtlich: 'Ich habe gegessen.'
Mit dem Sprachführer, den Sie in Ihren Reiseunterlagen erhalten, können Sie weitere chinesische Wörter und Sätze üben. Vielleicht trauen Sie sich in einem Restaurant, einige Wörter beim Bestellen auszuprobieren?
Heute können Sie den ganzen Tag Dali, Xizhou und die Umgebung genießen. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die atemberaubende Landschaft. Fahren Sie durch die Reisfelder entlang kleiner Bai- und Yi-Dörfer, radeln Sie am schönen Erhai-See entlang und/oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den See. Sie können die Fahrräder auch mit auf das Boot nehmen. Auf der anderen Seite des Sees steigen Sie aus und radeln durch einige charakteristische Yi- und Bai-Dörfer langsam zurück nach Dali. Natürlich können Sie auch einen Spaziergang zu den drei Dali-Pagoden machen oder einen Markt in einem benachbarten Dorf besuchen. Alternativ können Sie mit einer Seilbahn in die Berge fahren und dort eine Wandertour unternehmen. Mit der Seilbahn gelangen Sie nach oben, wandern dann einige Stunden und fahren mit einer anderen Seilbahn wieder hinunter.
Familientipp: Wir haben mit der Familie einen Tagesausflug in die Weishan-Region unternommen, um einen Yi- und Moslimmarkt sowie einen bunten buddhistischen Tempel zu besuchen. Eine der größten Minderheiten in Yunnan ist das relativ unbekannte Yi-Volk. Die Yi-Frauen tragen traditionelle, handgemachte Kleidung, die sehr bunt ist. Neben den Yi treffen Sie auf dem Markt auch andere Völker, die hier leben: chinesische Muslime und Han-chinesische Landwirte. Unsere Kinder waren ganz begeistert! Auch den Tempel, den wir am Nachmittag besuchten, fanden sie wunderschön. Es ist sehr faszinierend, hier herumzulaufen; der Tempel ist völlig verlassen und liegt zwischen den grünen Feldern.
Zeit, das chinesische Land zu erkunden! Heute bringt Sie eine lange Zugfahrt von etwa 10 Stunden von der Provinz Yunnan in die benachbarte Provinz Guangxi. Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof in Guilin werden Sie mit einem Privattransfer in etwa eineinhalb Stunden nach Yangshuo gefahren.
In den letzten Jahren ist Yangshuo zu einem beliebten Ziel für Reisende und chinesische Touristen geworden, die die Natur, Cafés und gutes Essen genießen möchten.
Am Nachmittag wird die Ruhe kurzzeitig durch Menschenmassen, hauptsächlich chinesische, Touristen unterbrochen, die sich in einer Stunde durch den Souvenirmarkt drängen, um danach schnell mit dem Reisebus wieder in Richtung Guilin zu fahren.
Hier haben Sie ausreichend Raum, um auf Ihre eigene Art und Weise dieses wunderschöne Landschaftsbild zu genießen. Sie können wandern oder Fahrrad fahren, um mitzuerleben, wie der Reis geerntet wird und wie aus getrockneten Lehmziegeln Häuser gebaut werden. Ein Aufstieg zum Gipfel des Mondhügels bietet Ihnen einen überwältigenden Blick über die märchenhafte Landschaft.
Wussten Sie, dass viele kleine Kinder in China Hosen mit einem Loch darin tragen, damit sie draußen einfach in einen Graben urinieren oder ihre Notdurft verrichten können? Diese traditionellen offen geschnittenen Hosen sind nach wie vor äußerst beliebt und haben laut vielen Chinesen einige Vorteile: Man glaubt, dass ein Kind mit so einer offenen Hose weniger schnell erkältet wird und schneller sauber ist. Außerdem spart es viel Zeit... und Windeln! Haben Sie diesen chinesischen Trend schon irgendwo gesehen?
Heute können Sie beispielsweise eine Radtour mit unserem niederländischen Guide buchen, der schon lange in Yangshuo lebt. Die Radtour führt durch eines der schönsten und charakteristischsten Stücke Chinas: das Tal des Yulong (Drachen) Flusses. Sie radeln durch alte Dörfer, entlang der Reisfelder und Obstplantagen, passieren Jahrhunderte alte Brücken – all das umrahmt von den surrealistischen Karstbergen. Unterwegs erleben Sie das traditionelle Landleben. Alte Männer, die vor dem Dorftempel sitzen, ein Bauer, der mit einem Wasserbüffel pflügt, Damen, die mit ihren Enkeln spazieren gehen, und Wasserbüffel, die in den Reisfeldern arbeiten. Das echte chinesische Land und... abseits der Touristengruppen!
Familientipps:
Bambusfloßfahrt über den Yulong Fluss
Sie können die Radtour mit einer Bambusfloßfahrt über den Yulong-Fluss kombinieren. Ihr niederländischer Guide kümmert sich dann vor Ort um alles. Es fällt hierfür eine kleine Zusatzgebühr an.
Kochenkurs in einer lokalen Kochschule
Auch interessant: Ein Kochkurs, um die feinen Künste der vielseitigen chinesischen Küche zu erlernen. Dieser dauert einen halben Tag und Sie kochen eine Reihe von Gerichten, die Sie im Voraus auswählen. In den meisten Fällen gehen Sie zuerst mit dem Kochlehrer auf den Markt, um die benötigten Zutaten einzukaufen.
Sie verbringen noch einen Tag in Yangshuo. Aktuell können Sie eine große Lichtshow am Li-Fluss besuchen. Mehr als 100 Darsteller bewegen sich wie tanzende Lichtfunken über das Wasser, während die Karstberge im Hintergrund erscheinen. Ein außergewöhnliches Spektakel! Das Konzept dieser erfolgreichen Show stammt vom berühmten chinesischen Regisseur Zhang Yimou. Auf Anfrage können wir die Tickets für Sie reservieren.
Familientipp: Ein Besuch des Schlammbades in der Wasserhöhle. Wir sind vom Hotel mit Fahrrädern zum Fluss gefahren, haben dann mit den Bambusflößen eine Fahrt zwischen den Karstbergen unternommen (für die Kinder gab es ein Wassergefecht mit anderen Flößen unterwegs) und sind anschließend zur Wasserhöhle geradelt. Dort erhielten wir eine kurze Führung durch diese Tropfsteinhöhlen, in denen man alles anfassen darf. Wir kamen zum Schlammbad, in dem man treiben kann, sowie zu den heißen Quellen in der Höhle selbst. Anschließend sind wir zurück zum Hotel geradelt. Es war wirklich ein großartiger Tag!
Sie werden zum Bahnhof oder Flughafen von Guilin gebracht, um Ihre Reise fortzusetzen. Von Guilin aus können Sie mit einem Umstieg zurück nach Deutschland/Belgien fliegen, aber es ist auch möglich, den Schnellzug nach beispielsweise Guangzhou oder Hongkong zu nehmen, um die Reise dort zu beenden. Es handelt sich um eine Fahrt mit dem Schnellzug von nur wenigen Stunden, und von beiden Städten aus können Sie ebenfalls bequem einen internationalen Flug nach Hause nehmen.
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.