Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Charakteristische und stimmungsvolle Unterkünfte, inklusive Frühstück
Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise
Höhepunkte
Nord- und Südchina
Wandern über die Chinesische Mauer in Peking abseits der ausgetretenen Pfade
Radfahren durch die Reisfelder in Yangshuo ohne Touristenmengen
Umfangreiche Auswahl an optionalen persönlichen Aktivitäten wie Kochen, Wandern, Radfahren, historischen Stadttouren und Streetfood-Touren
Sie beginnen diese zweiwöchige China-Reise in Peking, der Hauptstadt Chinas, mit unvermeidlichen Höhepunkten wie der Großen Mauer und der Verbotenen Stadt. Anschließend geht es zur beeindruckenden Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China in Xi'an, wo Sie in dem muslimischen Viertel bei zahlreichen Essensständen an der Straße entspannen können. In Chengdu sollte ein Besuch im Panda-Reservat nicht fehlen, ebenso wie das Verweilen in einem der Teehäuser in wunderschönen Parkanlagen nach einem Abend mit feuriger Sichuan-Hotpot in einer der vielen schön gestalteten kulturstraßen!
In Yangshuo können Sie per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto mit Ronald oder per Bambusfloß mit einem einheimischen Skipper die Karstlandschaft, geformt durch Wind, Wasser und den schlängelnden Li-Fluss, noch mehr genießen. Die Reise schließen Sie in der kosmopolitischen Stadt Shanghai ab, wo Sie mit Emmy durch kleine Gassen schlendern und die imposanten Wolkenkratzer bewundern, die von internationalen Toparchitekten entworfen wurden.
Charakteristische und stimmungsvolle Unterkünfte, inklusive Frühstück
Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise
Höhepunkte
Nord- und Südchina
Wandern über die Chinesische Mauer in Peking abseits der ausgetretenen Pfade
Radfahren durch die Reisfelder in Yangshuo ohne Touristenmengen
Umfangreiche Auswahl an optionalen persönlichen Aktivitäten wie Kochen, Wandern, Radfahren, historischen Stadttouren und Streetfood-Touren
Sie beginnen diese zweiwöchige China-Reise in Peking, der Hauptstadt Chinas, mit unvermeidlichen Höhepunkten wie der Großen Mauer und der Verbotenen Stadt. Anschließend geht es zur beeindruckenden Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China in Xi'an, wo Sie in dem muslimischen Viertel bei zahlreichen Essensständen an der Straße entspannen können. In Chengdu sollte ein Besuch im Panda-Reservat nicht fehlen, ebenso wie das Verweilen in einem der Teehäuser in wunderschönen Parkanlagen nach einem Abend mit feuriger Sichuan-Hotpot in einer der vielen schön gestalteten kulturstraßen!
In Yangshuo können Sie per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto mit Ronald oder per Bambusfloß mit einem einheimischen Skipper die Karstlandschaft, geformt durch Wind, Wasser und den schlängelnden Li-Fluss, noch mehr genießen. Die Reise schließen Sie in der kosmopolitischen Stadt Shanghai ab, wo Sie mit Emmy durch kleine Gassen schlendern und die imposanten Wolkenkratzer bewundern, die von internationalen Toparchitekten entworfen wurden.
Tag 1: Ankunft Peking
Tag 2: Peking
Tag 3: Peking
Tag 4: Hochgeschwindigkeitszug Peking - Xi'an
Tag 5: Xi'an
Tag 6: Hochgeschwindigkeitszug Xi'an - Chengdu
Tag 7: Chengdu
Tag 8: Hochgeschwindigkeitszug Guilin - Transfer nach Yangshuo
Tag 9: Yangshuo
Tag 10: Yangshuo
Tag 11: Yangshuo - Guilin - Flug nach Shanghai
Tag 12: Shanghai
Tag 13: Shanghai
Tag 14: Abreise Shanghai
Peking war die Hauptstadt der letzten beiden kaiserlichen Dynastien und hat beeindruckende monumentale Spuren hinterlassen. Im Zentrum von Peking befindet sich die Verbotene Stadt, der frühere Wohn- und Arbeitsort der Kaiser und ihrer unermesslich großen Hofhaltung. Innerhalb der dicken hohen Mauern kann man stundenlang durch die zahlreichen Paläste, Pavillons und Gärten schlendern. Über dem Eingangstor der Verbotenen Stadt hängt weiterhin das kolossale Porträt von Mao Zedong, das über den immens großen Tiananmenplatz blickt.
Auf dem Platz sind das Mao-Mausoleum, das Nationale Historische Museum und die Große Halle des Volkes zu besichtigen. Doch die Zeit hat nicht stillgestanden.
Peking ist inzwischen zu einer sehr modernen Stadt geworden, mit neu gestalteten Wolkenkratzern, westlichen Einkaufszentren, Internetcafés und schnellen Autos. Heute können Sie beispielsweise neben dem Tiananmenplatz und der Verbotenen Stadt auch den Lama- und Konfuziustempel besuchen. Der Lama-Tempel ist ein gutes Beispiel für einen tibetisch-buddhistischen Tempel. Das Gebäude war ursprünglich der persönliche Palast von Kaiser Yong Zheng, wurde jedoch in einen Tempel umgewandelt. Lama aus vor allem Inner-Mongolei kommen hier ein paar Mal im Jahr für einen Gottesdienst zusammen. Außerdem befindet sich hier der Sitz des verstorbenen Panchen Lama, der 1989 starb. Der neue - von den Chinesen ernannte - Panchen Lama wird hier wieder seinen Platz einnehmen.
Spazieren Sie am späten Nachmittag durch die sogenannten 'Hutongs', die für Peking so charakteristischen Gassen, wo Sie einen Blick auf die quadratischen Innenhöfe oder Siheyuan werfen können.
Abends können Sie das bekannteste Gericht aus der Peking- oder Nordküche, die Pekingente, in einem der vielen Pekingente-Restaurants in der Stadt genießen.
Was wäre eine Reise nach China ohne einen Besuch der Chinesischen Mauer? Heute haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, einen optionalen Ausflug zur Chinesischen Mauer zu unternehmen. Der Ausflug zur Mauer bei Mutianyu (etwa achtzig Kilometer außerhalb der Stadt und etwas weniger touristisch) ist buchstäblich eines der Höhepunkte Ihres Besuchs in Peking. Soweit das Auge reicht, windet sich die Mauer über die Hügel in der rauen und öden Landschaft. Auf dem Rückweg in die Stadt besuchen Sie das neue Sommerpalais Yiheyuan.
Diese majestätische Sommerresidenz verdankt ihre Entstehung dem Bauwillen von Kaiser Qianlong und der verwitweten Kaiserin Cixi.
Wer möchte, kann im Anschluss (optional) eine Vorstellung der Peking-Oper mit der Möglichkeit eines Blicks hinter die Kulissen genießen!
Selbstverständlich können Sie auch auf eigene Faust die Stadt weiter erkunden oder aus einem unserer anderen Ausflüge in Peking wählen.
Heute nehmen Sie den Zug nach Xi'an, Ihre erste Begegnung mit den chinesischen Eisenbahnen. Nach Ihrer Ankunft in Xi'an werden Sie von Ihrem Fahrer zu Ihrem Hotel gebracht.
In Xi'an sind noch heute die Einflüsse der verschiedenen Völker und Religionen spürbar, die mit den Karawanen aus Zentralasien gekommen sind. Xi'an, die frühere Hauptstadt während der Tang-Dynastie (618 - 907), war das Endziel der Seidenstraßen-Karawanen und das Zentrum des internationalen Handels in Ostasien. So gibt es die stimmungsvolle Große Moschee und die muslimischen Essensstände im alten Stadtviertel. Die Stadtmauer ist vollständig restauriert, ebenso der Trommelturm und der Glockenturm. Früher waren diese Türme in jeder chinesischen Stadt zu finden, doch meist wurden sie zerstört oder gingen im Laufe der Zeit verloren.
Die größte Sehenswürdigkeit von Xi'an ist natürlich die Terrakotta-Armee, Teil des Grabes von Qin Shihuangdi, dem ersten Kaiser Chinas. Die Terrakotta-Armee befindet sich etwas außerhalb der Stadt, daher ist es am besten, einen Ausflug dorthin zu buchen. Dies lässt sich gut mit einem Spaziergang über den chinesischen Medizin- und Kräutermarkt oder einem Besuch der großen Wildganspagode kombinieren, wo die buddhistischen Texte von Mönch Xuan Zang, die er aus Indien mitbrachte und übersetzte, aufbewahrt wurden. Es ist auch sehr angenehm, ein paar Kilometer entlang der langen Stadtmauer zu radeln. Schauen Sie bei unseren Ausflügen nach den Möglichkeiten!
Mit dem Zug reisen Sie innerhalb weniger Stunden nach Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, der bevölkerungsreichsten Provinz Chinas. Diese enorme Bevölkerung verdankt Sichuan vor allem der Fruchtbarkeit des Bodens; es ist das Reislager des Landes.
Wo die Stadt früher von zahlreichen Teehäusern dominiert wurde, ist sie heute eine moderne Metropole mit glänzenden Einkaufszentren und vielen Wolkenkratzern. Glücklicherweise gibt es auch viele restaurierte alte Gassen mit unter anderem Teehäusern, sowohl entlang des Jian Jiang Flusses als auch in verschiedenen sogenannten 'Kulturstraßen'.
In Chengdu gibt es außerdem verschiedene interessante Tempel zu besichtigen, wie den Wu Hou Tempel, umgeben von wunderschön gepflegten Parks.
Das Renmin-Park ist ebenfalls einen Besuch wert, mit dem großen Teehause, in dem Sie gemütlich eine Tasse Tee trinken können oder am Abend die Einheimischen genießen können, die hier spazieren gehen und miteinander plaudern.
Unmittelbar außerhalb der Stadt liegt das berühmte Panda-Forschungszentrum. Die riesigen Pandas leben in den Bambuswäldern der Provinz Sichuan. In diesem Rehabilitationszentrum können Sie diese einzigartigen Tiere kennenlernen. Darüber hinaus ist die Stadt auch für die scharfe Sichuan-Küche bekannt, eine der vier Hauptküchen der chinesischen Gastronomie.
Abends können wir für Sie Tickets reservieren für eine Vorstellung der chinesischen Sichuan-Oper, ein wahres Spektakel voller maskierter Männer, die jahrhundertealte Geschichten zum Leben erwecken.
Heute können Sie das Panda-Zuchtzentrum am Rand der Stadt besuchen, wo verschiedene Riesenpandas umherlaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie am Morgen dort sind, da sie dann gefüttert werden, und das ist ein wunderbarer Anblick. Den Rest des Tages liegen sie gemütlich herum, und die meiste Aktivität ist vorbei! Dieser Ausflug wird mit einem Besuch der riesigen stehenden Buddha-Statue in Leshan kombiniert. Unglaublich! Es ist der größte Buddha der Welt! Hier können Sie wählen, ob Sie mit dem Boot vorbeifahren oder dorthin laufen möchten. Letzteres wird empfohlen, da es den meisten Eindruck macht, aber für kleine Kinder kann es etwas anstrengend sein! Für kleine Kinder wäre dann vielleicht das Boot die bessere Wahl.
Mit dem Zug reisen Sie weiter Richtung Süden und nach etwa 5 Stunden komfortabler Fahrt kommen Sie in Guilin an, der Hauptstadt der Provinz Guangxi. Ein privater Transfer erwartet Sie, um Sie nach Yangshuo zu bringen, das anderthalb Stunden Fahrt von Guilin entfernt liegt.
In den letzten Jahren ist Yangshuo zu einem Anziehungspunkt für Reisende und chinesische Touristen geworden, die die Natur, Cafés und gutes Essen genießen möchten. Am Nachmittag wird die Ruhe kurzzeitig durch Horden von hauptsächlich chinesischen Touristen gestört, die sich innerhalb einer Stunde durch den Souvenirmarkt drängen, um danach mit dem Reisebus schnell in Richtung Guilin weiterzufahren. Es gibt reichlich Gelegenheit, diese wunderschöne Landschaft auf Ihre eigene Art und Weise zu genießen. Sie können hervorragend wandern, radfahren oder bootfahren. Es ist ein wunderbarer Ort, um sich von all den Eindrücken zu erholen.
Aktivitätstipps:
Die Umgebung von Yangshuo eignet sich perfekt für eine Fahrrad- oder Wanderung über das Land. Dies kann gut auf eigene Faust geschehen, doch mit einem Guide macht es mehr Spaß, der Ihnen viel über das Leben hier, früher und heute, erzählen kann.
Eine Kanu- oder Bambusfloßtour über den Yulong-Fluss, einen der Nebenflüsse des Li-Flusses, etwas abseits der ausgetretenen Pfade des Massentourismus, oder ein Besuch bei einer Familie in einem der umliegenden Dörfer, um gemeinsam zu kochen (muss vor Abreise aus Deutschland reserviert werden).
Wenn das Hotel, in dem Sie wohnen, kein Schwimmbad hat, kann der Hotelbesitzer Ihnen sagen, wo Sie im Yulong-Fluss (Nebenfluss des Li) schwimmen können. Achtung: Der Fluss hat starke Strömungen, schwimmen Sie daher nur an ausgewiesenen Stellen und zu Zeiten, die als sicher eingestuft werden.
Sie haben noch einen ganzen Tag, um Yangshuo und die Umgebung zu genießen. Ein Aufstieg zum Gipfel des Mondhügels wird mit einem überwältigenden Blick über die schroffen Gipfel belohnt.
Ein ganz besonderes Spektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die Lichtshow, die in den Sommermonaten jeden Abend am Fluss aufgeführt wird. Mehr als 100 Darsteller bewegen sich wie tanzende Lichtfunken über das Wasser, mit den Karstbergen im Hintergrund. Die Initiative für diese erfolgreiche Show stammt von dem berühmten chinesischen Filmregisseur Zhang Yimou. Auf Anfrage können wir die Tickets für Sie reservieren.
Heute reisen Sie in die Stadt Guilin, von wo aus Sie nach Shanghai fliegen. Shanghai ist eine große, geschäftige Hafenstadt in China mit vierzehn Millionen Einwohnern. Das Wachstum Shanghais setzte nach dem zweiten Opiumkrieg (1842) ein. Die europäischen Mächte hatten Handelskonzessionen erzwungen und jede hatte ihren eigenen Handelsposten in Shanghai eingerichtet.
Beim Spaziergang entlang der berühmten Uferpromenade von Shanghai, dem Bund, scheint es manchmal, als befänden Sie sich im alten Zentrum von Boston, London oder Berlin. Übervolle Busse, quirlige Menschenmengen und alle Arten von Fahrrädern drängen sich durch die engen Straßen. Nach dem Essen können Sie im Dunkeln über den berühmten Bund spazieren, um das 'Geschäftsviertel' Pudong in voller Pracht zu erleben. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Hier geben wir Ihnen einige Sehenswürdigkeiten, die Sie auf eigene Faust besuchen können.
Volkspark und Shanghai Museum
Der Volkspark liegt im Herzen von Shanghai und ist immer schön, um durchzuschlendern. Hier sehen Sie verliebte Paare auf den Bänken, Morgengymnastik von älteren Menschen, Tanzunterricht am Abend, Omas an den Sportgeräten und einen Brunnen, der abends schön beleuchtet ist. Besonders dann ist es schön, am Brunnen zuzusehen, wie die Kinder mit dem Wasser und den Farben der LED-Lichter spielen, die im Takt klassischer Musik variieren. Das Shanghai Museum befindet sich am großen Renmin (Volks) Platz. Dieses Museum gilt als das beste Chinas und bietet einen chronologischen Überblick über die chinesische (materielle) Kultur. Es ist ein Museum, in dem Sie einen Tag verweilen könnten.
Pudong - Shanghai Tower
Der 2016 eröffnete höchste und ökologischste Wolkenkratzer Chinas und der zweithöchste der Welt ist einen Besuch wert. Sie können entweder mit dem Taxi oder der U-Bahn dorthin gelangen, und nach dem Kauf eines Eintrittstickets (2017, 80 RMB) können Sie mit dem schnellsten Aufzug der Welt in die 118. Etage fahren, um einen atemberaubenden Blick über Shanghai und den Huangpu-Fluss (an klaren Tagen) zu genießen. Im Erdgeschoss erfahren Sie alles über den Wolkenkratzer und seine Stellung im Welt-Ranking der Wolkenkratzer! Wer ist der Höchste? In der 118. und 119. Etage gibt es ein kurzes Video zu sehen und viele Erklärungen in einer kleinen Ausstellung über die zahlreichen nachhaltigen Lösungen, die die geniale Architektur umfasst. Nach 2017 wird auch die 125./126. Etage eröffnet: dann sind Sie wirklich ganz oben! Wirklich spektakulär!
Einkaufszentren rund um den Shanghai Tower - Jinmao Tower und World Financial Center (auch als Flaschenöffner bekannt)
Wenn Sie schon einmal dort sind, ist es sehr unterhaltsam, in und um diese drei hohen Schwestern von Pudong umherzuschlendern! Was für eine Architektur und Flagship-Stores von den schickesten und berühmtesten Marken der Welt wie Versace, Gucci, Michael Kors, Maserati, Porsche. Sie mieten hier Hunderte Meter glänzenden Einkaufszauber. Wer kann sich das alles leisten? Vergessen Sie nicht, ein Glas köstlichen trendigen eisgekühlten Milchtee mit Gelatinebällchen in den vielfältigsten Geschmacksrichtungen aus einem der vielen kleinen Teestände zu ergattern.
Xintiandi und Shikumen-Gassen
An dem Ort, wo die Kommunistische Partei Chinas ihre ersten Zusammenkünfte hatte, ist der teuerste und trendigste Ort Shanghais entstanden. Hier können Sie sich einen Maserati kaufen und dies anschließend mit einem Weißbier in einem deutschen Biergarten feiern. Sehen und gesehen werden ist hier das Motto.
Im Kontrast dazu gehen Sie etwas weiter in die alten Shikumen dieser Gegend, wo Sie die alten Gassen des früheren Shanghais finden. Dort lebten 17 Familien in einem kleinen Haus, und die Bewohner der Gassen bildeten eine enge Gemeinschaft. Wie lange werden sie noch da sein? Jedes Jahr wird weiter abgerissen, sodass das, was heute noch existiert, morgen verschwunden sein kann. Hier gibt es auch ein kleines Shikumen-Museum, in dem Sie einen guten Eindruck vom Leben damals bekommen.
Tianzifang-Quartier
Trendige Touristenshops, neue und alte Handwerke, Volksspiele, etwas Antikes, Essen von früher, Trinken von heute und Menschenbeobachtung – das erleben Sie in Tianzifang, einem Viertel mit alten Häusern, die alle zu Geschäften, Galerien oder Cafés umfunktioniert wurden. Wenn Sie keine Lust auf Menschenmengen haben: Gehen Sie nicht nach Tianzifang!
Und ja, wenn die Nacht hereinbricht, geht es zum Bund für das Spektakel, das die Skyline von Pudong heißt. Genießen Sie das Neonlicht und die bewegten Bilder, die auf die vielen betongen Riesen projiziert werden. Ein Getränk gefällig? Gehen Sie auf die Dachterrasse von Three on the Bund. Seien Sie jedoch auf hohe Preise vorbereitet: Ein Cocktail kostete (September 2017) 11 Euro.
Weitere Empfehlungen sind ein Besuch des Kunstviertels in der Moganshan Lu an der Suzhou Creek.
Am letzten Tag in Shanghai können Sie nach Belieben auf der Nanjing Road shoppen oder gut zu Mittag oder zu Abend essen in einem der zahlreichen Restaurants oder trendigen Bars im Französischen Konzessionsviertel, im neuen und kosmopolitischen Xintiandi oder am Bund. Eine Wanderung durch das alte Französische Konzessionsviertel, voller spannender Geschichten über chinesische Gangster und russische Händler, oder eine Fahrradtour durch unbekanntes Shanghai gehören zu den Ausflugsmöglichkeiten (müssen jedoch im Voraus gebucht werden).
Sie können Ihre Reise schön mit einem Besuch im ERA Theater abschließen. Dieses Multimedia-Gesamtatert auf hohem Niveau ist am besten mit unserem Cirque du Soleil zu vergleichen!
Sie werden zum Flughafen gebracht für Ihren internationalen Flug nach Hause oder für den weiteren Verlauf Ihrer Reise.
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.