Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
legendäre Route
Samarkand und Buchara
Irkeshtam-Pass
Mogao-Grotten bei Dunhuang
Chinesische Mauer
viele Zugreisen
Diese fantastische Reise führt Sie zu einigen der schönsten Teile der legendären Seidenstraße. Einst reisten Entdecker wie Marco Polo auf dieser Verbindungsroute zwischen China und Europa. Sie treten in ihre Fußstapfen und reisen von Usbekistan nach China.
Sie besuchen beeindruckende Städte wie Buchara, Samarkand, Kashgar und Xi'an, das traditionelle Ende oder der Startpunkt der Seidenstraße. Sie durchqueren atemberaubende Berglandschaften und endlose Wüsten. Sie reisen mit dem Zug und im Privatwagen mit Fahrer.
Besuchen Sie die Seidenfabriken im Fergana-Tal und die buddhistischen Mogao-Grotten in Dunhuang.
Den Abschluss der Reise bildet die pulsierende chinesische Hauptstadt Peking, wo Ihnen keine Langeweile droht.
Die chinesische Provinz Xinjiang erlebt in den letzten zwei Jahrzehnten einen konstanten Zustrom von Han-Chinesen, die in dieser Provinz ein neues Leben aufbauen. Diese sogenannte Hanifizierung hat zur Folge, dass große Städte wie Kashgar und Urumqi sich schnell verändern und es mehr Han-Chinesen gibt als die ursprünglichen Uiguren (und in geringerem Maße Kirgisen, Tadschiken und Kasachen).
Als niederländischer Reiseveranstalter für China distanzieren wir uns von politischen Standpunkten. Wir organisieren Reisen durch ganz China, auf der Suche nach neuen Begegnungen, von Mensch zu Mensch. So reisen wir von den Han zu Miao, Yao, Dai, Gejia, Bai und Naxi in den Provinzen Guizhou und Yunnan über die Qiang und (Amdo) Tibeter in Tibet und Sichuan zu den Hui, Uiguren, Kirgisen, Kasachen und Mongolen in Gansu, Heilongjiang, Ningxia und Xinjiang.
An all unseren Zielen sind wir offen für Begegnungen mit anderen Kulturen ohne Ausschluss. Gerade durch den Kontakt anstelle der Isolation der Gebiete entsteht mehr Verständnis und Zuneigung füreinander.
Klicken Sie hier auf Ausflüge und wählen Sie die Touren aus, die Sie am meisten ansprechen. An einigen Orten ist es möglich, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) und darunter die von uns gewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
legendäre Route
Samarkand und Buchara
Irkeshtam-Pass
Mogao-Grotten bei Dunhuang
Chinesische Mauer
viele Zugreisen
Diese fantastische Reise führt Sie zu einigen der schönsten Teile der legendären Seidenstraße. Einst reisten Entdecker wie Marco Polo auf dieser Verbindungsroute zwischen China und Europa. Sie treten in ihre Fußstapfen und reisen von Usbekistan nach China.
Sie besuchen beeindruckende Städte wie Buchara, Samarkand, Kashgar und Xi'an, das traditionelle Ende oder der Startpunkt der Seidenstraße. Sie durchqueren atemberaubende Berglandschaften und endlose Wüsten. Sie reisen mit dem Zug und im Privatwagen mit Fahrer.
Besuchen Sie die Seidenfabriken im Fergana-Tal und die buddhistischen Mogao-Grotten in Dunhuang.
Den Abschluss der Reise bildet die pulsierende chinesische Hauptstadt Peking, wo Ihnen keine Langeweile droht.
Die chinesische Provinz Xinjiang erlebt in den letzten zwei Jahrzehnten einen konstanten Zustrom von Han-Chinesen, die in dieser Provinz ein neues Leben aufbauen. Diese sogenannte Hanifizierung hat zur Folge, dass große Städte wie Kashgar und Urumqi sich schnell verändern und es mehr Han-Chinesen gibt als die ursprünglichen Uiguren (und in geringerem Maße Kirgisen, Tadschiken und Kasachen).
Als niederländischer Reiseveranstalter für China distanzieren wir uns von politischen Standpunkten. Wir organisieren Reisen durch ganz China, auf der Suche nach neuen Begegnungen, von Mensch zu Mensch. So reisen wir von den Han zu Miao, Yao, Dai, Gejia, Bai und Naxi in den Provinzen Guizhou und Yunnan über die Qiang und (Amdo) Tibeter in Tibet und Sichuan zu den Hui, Uiguren, Kirgisen, Kasachen und Mongolen in Gansu, Heilongjiang, Ningxia und Xinjiang.
An all unseren Zielen sind wir offen für Begegnungen mit anderen Kulturen ohne Ausschluss. Gerade durch den Kontakt anstelle der Isolation der Gebiete entsteht mehr Verständnis und Zuneigung füreinander.
Klicken Sie hier auf Ausflüge und wählen Sie die Touren aus, die Sie am meisten ansprechen. An einigen Orten ist es möglich, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich) und darunter die von uns gewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Taschkent
Tag 2: Taschkent - Buchara
Tag 3: Buchara
Tag 4: Zug Buchara – Samarkand
Tag 5: Samarkand
Tag 6: Zug Samarkand – Taschkent
Tag 7: Taschkent – Kokand
Tag 8: Kokand – Osh
Tag 9: Osh
Tag 10: Osh – Kashgar über Irkeshtam
Tag 11: Kashgar
Tag 12: Nachzug Kashgar - Turpan
Tag 13: Ankunft in Turpan
Tag 14: Turpan
Tag 15: Zug Turpan - Dunhuang über Liuyuan
Tag 16: Dunhuang / Exkursion zu den Mogao-Grotten und Sanddünen
Tag 17: Dunhuang – Jiayuguan / über Fort und Chinesische Mauer
Tag 18: Nachzug Jiayuguan – Xi'an
Tag 19: Xi'an
Tag 20: Hochgeschwindigkeitszug Xi'an - Peking
Tag 21: Beijing
Tag 22: Peking / optionale Exkursion zur Chinesischen Mauer und zum Sommerpalast
Tag 23: Abreise Peking
Sie kommen in der Hauptstadt Usbekistans an. Nach den Zollformalitäten werden Sie vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich von dem Flug zu erholen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie eines der verschiedenen Museen oder den bunten Chorsu-Basar. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, eine Exkursion mit Guide und Transport zu buchen. Näheres dazu finden Sie im Tab Ausflüge. Taschkent ist eine Stadt, in der die sowjetische Vergangenheit deutlich sichtbar ist; es handelt sich um eine großangelegte Stadt mit riesigen Plätzen, breiten Straßen und imposanten Regierungsgebäuden. Der zentrale Amir-Timur-Platz wird von einer riesigen Statue dieses gefürchteten Anführers der Vergangenheit geschmückt. Im alten Teil der Stadt finden Sie die runde Kuppel des Chorsu-Basars, neben der Freitagsmoschee und der Kukeldash-Medressa.
Heute nehmen Sie den Zug nach Buchara. Buchara (230.000 Einwohner), am Rand der Kyzylkum-Wüste gelegen, ist wahrscheinlich die Stadt, die Reisende am meisten ansprechen wird. Die vielen Moscheen und Medressen können vielleicht nicht mit der Pracht Samarkands mithalten, doch die Atmosphäre, die die Altstadt mit ihren engen Gassen, Lehmhäusern und blauen Kuppeln verbreitet, versetzt einen ins Mittelalter. Nicht umsonst wurde von 'Buchara al Sharif' ('die Edle') gesagt, dass das Licht hier von unten nach oben strahlt, anstatt umgekehrt. Mit ihren zahlreichen Moscheen und Medressen war dies die heiligste Stadt Zentralasiens. In den engen Gassen der Altstadt kann man Stunden umherschlendern. Überall gibt es Neues zu entdecken; neben den bekannten Bauwerken finden sich noch Dutzende namenloser Überreste von Moscheen, Medressen und Karawanserais. Buchara ist jedoch nicht nur eine Stadt der Bauwerke; überall zwischen den jahrhundertealten Denkmälern leben und arbeiten Menschen. Dies macht es umso interessanter, sich in diesem antiken Labyrinth zu verlieren.
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Stadt auf eigene Faust und zu Fuß zu erkunden. Natürlich ist es auch möglich, dies unter der Führung eines lokalen Guides zu tun. Weitere Informationen finden Sie bei den Ausflügen.
Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind fußläufig erreichbar. Ein Besuch der Ark, der jahrhundertealten Festung, ist ein guter Start. Besuchen Sie zudem das Samani-Mausoleum und die Chasma Ayub, die Quelle des Hiob. Die bemerkenswerte Bolo Hauz-Moschee sollten Sie auf keinen Fall auslassen. Das religiöse Herz von Buchara ist das Poi Kalyan-Ensemble. Die Kalyan-Moschee stammt aus dem Jahr 1514 und ist die zweitgrößte Moschee Zentralasiens. Sie hat eine Fläche von 127 mal 78 Metern und bietet Platz für 12.000 Gläubige. Gegenüber der Moschee steht die Mir-i-Arab-Medressa mit ihren zwei auffälligen türkisfarbenen Kuppeln. Dazwischen erhebt sich der beeindruckende 48 Meter hohe Kalyan-Minarett. Nicht weit von diesem Po-i Kalyan-Ensemble befinden sich die Ulugh Bek-Medressa und die Abdul Aziz-Medressa mit wunderschönen Mosaiken. Eines der ältesten Gebäude in Buchara ist die Magok-i-Attari-Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Sie gehört zu den wenigen erhaltenen Bauwerken der Karakhaniden. Die Moschee wurde an einem Ort errichtet, an dem zuvor ein buddhistischer Tempel, ein zoroastrischer Tempel und eine von den Arabern gebaute Moschee standen. Von dem ursprünglichen Bauwerk sind nur noch das Südtor und die Fundamente erhalten, der Rest stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Streifen Sie durch den Basar und gehen Sie in Richtung Zentrum der Altstadt: dem Lyab-i-hauz ('Ufer des Beckens'). 1620 wurde hier ein U-förmiges Ensemble errichtet, das als Inspiration für den Registan-Platz in Samarkand diente. Die Medressen um den Platz sind auffällig mit weißen Vögeln dekoriert. In ihrem Inneren befinden sich nun Souvenirläden und einige Werkstätten. Vor der Medressa steht die Statue von Khodja Nasruddin, einem türkischen Sufi-Heiligen aus dem 13. Jahrhundert, dessen humorvolle und optimistische Geschichten noch immer in Kindermärchen Verwendung finden. Trotz all der Gebäude sollten Sie den Lyab-i-hauz vor allem besuchen, um nichts zu tun. Trinken Sie dort Tee in der Chaikhana oder setzen Sie sich auf eine Bank im Schatten und beobachten Sie, wie die Einheimischen ihren Tag mit Spielen und dem Austausch von Neuigkeiten verbringen. Im Lyab-i-hauz bekommt man das Gefühl, dass das Leben hier schon seit Jahrhunderten auf die gleiche Weise weitergeht.
Falls Sie mehr Zeit haben, ist ein zusätzlicher Tag in Buchara (und Umgebung) auf jeden Fall lohnenswert. Sie können dann einen Ausflug zu mehreren Sehenswürdigkeiten außerhalb von Buchara unternehmen; das alte Sommerpalais des Emirs, das Ensemble von Chor Bakr und das beeindruckende Sufi-Ensemble von Naqhsbandi. Weitere Informationen finden Sie bei den Ausflügen.
Mit dem komfortablen Zug reisen Sie nach Samarkand. In der Regel fährt dieser Zug früh am Morgen aus Buchara ab und kommt gegen Mittag in Samarkand an. Wir versuchen, für Sie den superschnellen Afrosiab-Zug zu reservieren.
Die monumentalen Bauwerke von Samarkand sind wahrscheinlich die beeindruckendsten Überreste der usbekischen Geschichte. Hier sind architektonische Höhepunkte aus der Zeit der Timuriden zu bewundern. Samarkand ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt, und diese Stadt, deren Name 'fruchtbare Siedlung' bedeutet, hat über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle in der Geschichte Zentralasiens gespielt. Alexander der Große und Dschingis Khan standen an ihren Toren, und sie war die Hauptstadt des Reiches von Timur Leng. Der Handel brachte Samarkand Wohlstand, und der Zerafshan-Fluss versorgte die Stadt mit Wasser, wodurch sie zu einer der angenehmsten Städte Zentralasiens wurde. Eine Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte mit ihrer Schönheit viele Dichter, darunter Oscar Wilde, Keats, Edgar Allan Poe, Hafez und Omar Khayyam, inspiriert hat.
Das Gur Emir ist eines der monumentalsten Gebäude aus der Zeit der Timuriden. In diesem Mausoleum liegt Timur Leng selbst begraben. Ohne Zweifel ist der Registan der berühmteste Platz Usbekistans und einer der schönsten der Welt. Dieser Platz im Zentrum der Stadt wird von drei riesigen Medressen umgeben. Besuchen Sie diesen Platz mehrmals am Tag und beobachten Sie, wie das Sonnenlicht ihm immer wieder eine neue Dimension verleiht. Nahe des Platzes befindet sich die riesige Biby Khanym-Moschee, benannt nach der Frau von Timur Leng. Auf dem Innenhof steht ein riesiger marmorner Koranleser. Außerdem finden Sie den reizvollen Basar, der immer interessant für Begegnungen und wunderschöne Fotos ist. Auf einem Hügel am Rand des ältesten Teils von Samarkand, Afrasiab, liegt die schöne Nekropole Schah-i-Zinda, die einige Mausoleen wichtiger Persönlichkeiten mit prachtvollen Mosaiken beherbergt. Beim Spaziergang durch diese Nekropole sehen Sie die Entwicklung der lokalen Architektur im 14. und 15. Jahrhundert. Während die ältesten Gebäude noch einfache Mausoleen mit einem Raum unter einer Kuppel und einem Vorbau sind, erhielten die späteren Bauwerke mehrere Kuppeln, und das Portal wurde ein immer wichtigerer Bestandteil des Mausoleums, das sich damit zu einem Beispiel hochstehender Architektur entwickelte.
Heute reisen Sie wieder mit dem komfortablen Zug nach Taschkent; es gibt mehrere Züge pro Tag. Wir versuchen, Sitzplätze im superschnellen Afrosiab-Zug zu reservieren. Die Zeiten können Änderungen unterliegen.
Wenn Sie einen Ausflug nach Schachrisabz unternehmen möchten, um den Geburtsort und das alte Palast von Timur Leng zu besichtigen, sollten Sie diese Strecke mit dem Auto zurücklegen. Sie können diesen Ausflug an diesem Tag machen oder die Reise um einen Tag verlängern und Schachrisabz auf einem Tagesausflug von Samarkand aus besuchen.
Von Taschkent reisen Sie mit dem Zug nach Kokand im Ferganatal, dem Herzen Usbekistans. Dieses Tal erstreckt sich über etwa 22.000 km² und ist mit rund 7 Millionen Einwohnern das am dichtesten besiedelte Gebiet Usbekistans. Der Name deutet zwar auf ein Tal hin,事实上 handelt es sich jedoch um eine weite Ebene. Das Ferganatal wird in der Ferne von den Tien Shan-Bergen im Norden und dem Pamir Alay im Süden umgeben. Dank der Flüsse Naryn und Syr Darya ist dies eines der fruchtbarsten Gebiete Usbekistans und der ideale Ort für Landwirtschaft und Viehzucht. Hier befinden sich die zahlreichen Baumwollplantagen, für die Usbekistan bekannt ist. Außerdem finden Sie hier viele Maulbeerbäume, in denen die Seidenspinner ihre Eier ablegen. Das Ferganatal ist berühmt für Städte wie Fergana, Margilan und Kokand, historische Monumente und Architektur.
Die Stadt Kokand, die im westlichen Teil des Ferganatals liegt, gehört zu den ältesten Städten Usbekistans. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum an der Seidenstraße und wurde im 13. Jahrhundert, wie die meisten zentralasiatischen Städte, von den Mongolen verwüstet. Der weltweite Ruhm kam im 18. Jahrhundert, als sie die Hauptstadt des reichsten und am weiterentwickelten Kokand-Khanats wurde. Das Khanat erreichte seine Macht in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als sein Territorium den größten Teil des heutigen Usbekistans sowie Teile von Südkasachstan, Kirgisien, Tadschikistan und China umfasste. Es war ein großer, mächtiger Staat und ein wohlhabendes Handels- und religiöses Zentrum. Allein in Kokand gab es mehr als 300 Moscheen und Dutzende von Medressen.
Sobald Sie in Kokand angekommen sind, können Sie die Stadt besuchen. Kokand ist das religiöse Zentrum des Tals und beherbergt verschiedene Moscheen und Medressen. Außerdem besuchen Sie in Kokand den Palast des Khans.
Von Kokand sind es einige Stunden Fahrt zur Grenze nach Kirgisien. Nach den Grenzformalitäten am Grenzort Dostuk fahren Sie in Richtung Osh, der zweitgrößten Stadt Kirgisien, in der sowohl Usbeken als auch Kirgisen leben. Besuchen Sie unbedingt den Basar, einen der größten Zentralasiens. Überall gibt es Stände, Käufer und Verkäufer. Es gibt viel Textilien, Brot, Fleisch, Gemüse und Obst. Wanderfreunde können den heiligen Berg von Osh, die Suleiman Gora, erklimmen. Dies ist ein Pilgerort für Muslime; Mohammed soll hier einst gebetet haben. Der berühmteste Pilger, der hier eine kleine Moschee (die Dom Babura) errichtet hat, war Babur, geboren im Ferganatal und Gründer der indischen Mogul-Dynastie.
Heute können Sie den heiligen Berg von Osh, die Suleiman Gora, besuchen. Dies ist ein Pilgerort für Muslime; Mohammed soll hier einst gebetet haben. Der bekannteste Pilger, der hier eine kleine Moschee (die Dom Babura) errichtet hat, war Babur, geboren im Ferganatal und Gründer der indischen Mogul-Dynastie. Auf dem Berg befindet sich auch das historische Museum. Zudem können Sie den Basar besuchen, einen der größten Zentralasiens. Überall gibt es Stände, Käufer und Verkäufer. Dort finden Sie viele Textilien, Brot, Fleisch, Gemüse und Obst.
Ein Reisetag, an dem Sie Kirgisien gegen China eintauschen. Früher Abfahrt, um rechtzeitig an der Grenze zu sein; die Grenzformalitäten können ziemlich umfangreich sein. Die Grenze zwischen beiden Ländern ist am Wochenende geschlossen.
Sobald Sie alle Zollformalitäten abgeschlossen haben, ein recht umfangreicher Prozess an mehreren Zollposten, sind es noch über eine Stunde bis nach Kashgar über eine gute Straße entlang uigurischer Dörfer. In China ist es im Sommer offiziell zwei Stunden und im Winter drei Stunden später als in Kirgisien, aber dies ist Peking-Zeit, und die Uiguren halten ihre eigene Zeit.
Eine der legendärsten Städte in diesem Winkel der Welt ist Kashgar. Diese Stadt ist seit Jahrhunderten ein Knotenpunkt von Handelswegen von Nord nach Süd (China nach Pakistan und Indien) und von Ost nach West (China nach Zentralasien und weiter nach Europa). Die Stadt war auch ein wichtiger Stützpunkt während des Great Game, dem Machtkampf im 19. Jahrhundert um Zentralasien. Hier wimmelte es von Spionen, Kartografen, Geografen und anderen Abenteurern. Sowohl die Russen als auch die Briten hatten sogar eine Botschaft eröffnet.
Kashgar liegt zentral am Rand der Taklamakan-Wüste und an den Gebirgspässen in Richtung Pakistan (über den Karakorum), Tadschikistan (über den Pamir), Kirgisien (über die Tien Shan) und Tibet (über die Kunlun). Es ist eine wahre Oase, Karawanen- und Handelsstadt; schon seit Jahrhunderten. Wer in die Stadt eintritt, wird zunächst denken, in einer gewöhnlichen chinesischen Stadt gelandet zu sein, doch einmal im alten Zentrum fühlt man sich in einer anderen Welt. Durch staubige Straßen fahren Männer mit Eselkarren. Traditionell gekleidete Uiguren prägen das Straßenbild, zusammen mit bizarr gekleideten Frauen, die eine Art braune Strumpfhosen als Schleier tragen. Doch wer genau hinsieht, erkennt die verschiedenen Völker aus der gesamten Region; von Chinesen bis Pakistanis und von Usbeken bis Russen. Und natürlich die vielen westlichen Touristen, denn auch für sie ist Kashgar zu einem enormen Anziehungspunkt geworden.
Vergessen Sie nicht, eine der Moscheen zu besuchen. Die wichtigste in der Stadt ist die Id Kah-Freitagsmoschee im Zentrum. Diese Moschee ist fünfhundert Jahre alt und ein Zentrum für die Bevölkerung, die sich täglich auf dem Platz vor der Moschee trifft.
Eine angenehme Radtour führt zum Mausoleum von Abakh Hoja, etwa zehn Kilometer außerhalb der Stadt. Dieser politische und religiöse Führer liegt in einem farbenfrohen Gebäude mit vier Minaretten und einer großen Kuppel.
Es ist möglich, an einem der Tage Ihres Aufenthalts in Kashgar einen Ausflug zum schönen Karakuli-See zu organisieren. Oder bleiben Sie einen Tag länger. Weitere Informationen finden Sie unter Ausflüge!
Der Morgen gehört weiterhin Kashgar, beobachten Sie, wie die Stadt allmählich nach dem Trubel des Marktes von gestern wieder zum Leben erwacht. Ruhen Sie sich etwas aus, bevor Sie am Nachmittag zum Bahnhof gebracht werden für Ihre nächtliche Zugfahrt nach Turpan. Sie haben reservierte Schlafplätze in der Soft-Sleeper-Klasse (4-Personen-Abteil) und fahren durch eine raue, einsame Landschaft. Es ist eine lange Reise durch die Taklamakan-Wüste. Während dieser Fahrt wird Ihnen das unermessliche Ausmaß des Gebiets / der Wüste bewusst. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Essen und Trinken für die Zugfahrt mitnehmen.
Sie kommen am kleinen Bahnhof von Daheyan an. Ein Fahrer wartet auf Sie und fährt Sie in einer Stunde nach Turpan. Dies ist wahrscheinlich die stimmungsvollste Oasenstadt Xinjiangs, eine typisch uigurische Stadt. Lehmhäuser, staubige Straßen, die mit Weinranken und den Blättern der überall präsenten Pappeln bedeckt sind. Ein bunter Markt, der voller Melonen und Aprikosen ist, sowie verschiedene Moscheen vervollständigen das Bild. Es ist einer der heißesten Orte der Welt und ist zusammen mit Nanjing und Chongqing als der 'Ofen' Chinas bekannt. Im Sommer steigen die Temperaturen weit über vierzig Grad Celsius (bis zu 50 Grad). Dies liegt unter anderem daran, dass die Stadt in einem der tiefsten Gebiete der Welt liegt. Der tiefste Punkt dieser 'Senke', die zweitniedrigste der Welt, liegt 154 Meter unter dem Meeresspiegel. In dieser Wüstenhitze verdankt Turpan sein Bestehen den jahrhundertealten unterirdischen Kanälen (karez), durch die das geschmolzene Wasser des viele Kilometer entfernten Gebirges in die Oase fließt.
Bei einem optional zubuchbaren Ausflug können Sie die Umgebung kennenlernen. Sie besuchen alte Städtchen wie Jiaohe und Gaochang und erleben die Farben der Flammenden Berge. Weitere Informationen finden Sie unter Ausflüge.
Die Stadt selbst hat eine herrliche Atmosphäre, die Sehenswürdigkeiten befinden sich vor allem außerhalb der Stadt. Heute können Sie einen optionalen, den ganzen Tag dauernden Ausflug in die Umgebung von Turpan unternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter Ausflüge und fügen Sie diese Ihrem Reiseprogramm hinzu.
Die nördliche Seidenstraße führte hier um die Taklamakan-Wüste herum. Die Ruinen von Städten wie Jiaohe und Gaochang waren über Jahrhunderte unter dem Wüstensand begraben. Im 19. Jahrhundert wurden diese Städte von europäischen Entdeckern wie Sven Hedin wiederentdeckt. In den Ruinen finden Sie noch Nischen, in denen früher Buddhastatuen standen. Aus einer jüngeren Vergangenheit stammen die Sugong-Ta-Moschee und die Emin-Pagode, mit ihrem 44 Meter hohen Minarett im afghanischen Stil. Die Backsteinarchitektur erinnert an die Kalyan-Moschee und das Samani-Mausoleum in Buchara. Die Wüste wird von den Flammenden Bergen dominiert. Diese bizarr geformten Felsen werden von der sengenden Sonne in Brand gesetzt. Ein schönes Schauspiel, besonders bei Sonnenuntergang.
Heute reisen Sie mit dem Schnellzug in etwa 4 Stunden von Turpan zum Städtchen Liuyuan. Dort werden Sie von einem Auto mit Fahrer erwartet und nach Dunhuang gebracht, das eine Stunde weiter entfernt liegt. Dunhuang liegt mitten in einer wüstenartigen Landschaft und ist einer der bekanntesten Haltpunkte entlang der Seidenstraße. Es ist besonders bekannt für die buddhistischen Grotten und die wunderschönen Sanddünen am Rande der Stadt.
Heute besuchen Sie die weltberühmten Mogao-Grotten. Laut Inschriften soll ein buddhistischer Mönch hier im Jahr 366 nach Christus mit dem Bildhauen begonnen haben. Im Laufe des folgenden Jahrhunderts wurden Hunderte von Höhlen in die tiefen Sandsteinfelsen gehauen und bemalt. Nach dem 14. Jahrhundert gerieten die Höhlen in Vergessenheit. Die relativ gut erhaltenen Wandmalereien bieten ein detailliertes Bild von Architektur, wissenschaftlichen und künstlerischen Leistungen, ausländischen Kontakten, Kleidung und dem täglichen Leben während der Blütezeit des chinesischen Buddhismus.
Besuchen Sie gegen Sonnenuntergang die Sanddünen (Minga Shan), die am Rande der Stadt liegen. Es ist ein anstrengender Aufstieg, um die Dünen zu erklimmen; die höchste ist 1700 Meter hoch, aber die Aussicht ist fantastisch. Wenn Sie nicht wandern möchten, können Sie auch auf traditionelle Weise mit dem Kamel hinaufreiten. Nach unten können Sie beispielsweise rodeln oder heutzutage sogar mit dem Fallschirm abspringen!
Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie von Dunhuang aus einen langen Tagesausflug zum wunderschönen Yadan Nationalpark unternehmen, der als Kulisse für den Film Hero von Zhang Yimou genutzt wurde. Preise auf Anfrage.
Heute reisen Sie nicht mit dem Zug, sondern mit einem Auto und Fahrer durch die trostlose Wüstenlandschaft nach Jiayuguan. Hier befindet sich ein jahrhundertealtes, 'uneinnehmbares' Ming-Fort, das bis 1911 der westlichste militärische Posten des chinesischen Kaiserreichs war. Es liegt strategisch günstig und bildet den Zugang zum Hexi-Korridor. Es ist erstaunlich gut erhalten und thront weiterhin an der Kreuzung mehrerer strategisch wichtiger Pässe zu den 'Ländern im Westen'. Vom Fort aus haben Sie Sicht auf einige Lehmbrocken in der Wüste: dies ist das Ende der Chinesischen Mauer. In der Ferne sehen Sie die Gipfel der Qilian Shan-Berge.
Heute tauschen Sie die schöne Natur gegen eine der beeindruckendsten Städte Chinas: Xi'an. Einst war diese Stadt der Anfangs- oder Endpunkt der berühmten Seidenstraße.
Sie nehmen einen Inlandsflug, um diese Strecke zu überwinden. In Xi'an sehen Sie weiterhin die Einflüsse der verschiedenen Völker und Religionen, die mit den Karawanen aus Zentralasien gekommen sind.
Xi'an, die frühere Hauptstadt während der Tang-Dynastie (618 - 907), war das Zentrum des internationalen Handels in Ostasien. Die Stadt bietet verschiedene interessante Sehenswürdigkeiten. So gibt es die stimmungsvolle Große Moschee und die muslimischen Restaurants in dem alten Viertel. Die Stadtmauer sowie der Trommelturm und der Glockenturm sind vollständig restauriert. Früher waren diese Türme in jeder chinesischen Stadt zu finden, doch die meisten wurden zerstört oder gingen im Laufe der Zeit verloren. Auch ein Besuch der großen Wildganspagode ist lohnenswert, wo die buddhistischen Texte des Mönchs Xuan Zang aufbewahrt wurden, die er aus Indien holte und übersetzte.
Die Hauptsehenswürdigkeit von Xi'an ist natürlich die berühmte Terrakotta-Armee aus der mehr als 2000 Jahre alten Qin-Dynastie, die sich in der Umgebung befindet und in den 70er Jahren von einem Bauern entdeckt wurde, der einen Brunnen grub. Selbstverständlich können Sie einen Ausflug zu einer der weltweit bedeutendsten Ausgrabungen optional hinzubuchen.
Eine letzte Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie in etwa 6 Stunden zum Endpunkt dieser imposanten Reise: Peking. Diese Stadt war die Hauptstadt der letzten beiden kaiserlichen Dynastien, was selbstverständlich seine monumentalen Spuren hinterlassen hat. Im Zentrum Pekings befindet sich die Verbotene Stadt, die frühere Wohn- und Arbeitsstätte der Kaiser und ihrer unermesslich großen Hofhaltung. Innerhalb der dicken, hohen Mauern kann man stundenlang durch die vielen Paläste, Pavillons und Gärten umherirren. Über dem Eingang zur Verbotenen Stadt hängt immer noch das kolossale Porträt von Mao Zedong, das über das immens große Tiananmen-Platz blickt. Auf dem Platz sind das Mao-Mausoleum, das Nationale Historische Museum und die Große Halle des Volkes zu besichtigen.
Doch die Zeit hat nicht stillgestanden. Peking ist inzwischen zu einer sehr modernen Stadt mit neu gestalteten Wolkenkratzern, westlichen Einkaufszentren, Internetcafés und schnellen Autos geworden.
Vandaag kunt u bijvoorbeeld naast het Tian’anmen plein en de Verboden Stad ook de Lama- en Confuciustempel bezoeken. De Lamatempel is een goed voorbeeld van een Tibetaans-boeddhistische tempel. Het gebouw was eerst het persoonlijke paleis van keizer Yong Zheng maar werd omgedoopt tot tempel. Lama's uit vooral Binnen-Mongolië komen hier een paar keer per jaar bij elkaar voor een dienst. Tevens staat hier de zetel van de vorige Panchen Lama die stierf in 1989. De nieuwe - door de Chinezen aangewezen - Panchen Lama zal hier weer plaatsnemen. Wandel in de late middag eens door de zogenaamde 'hutong', de voor Beijing zo karakteristieke steegjes waar u een blik kunt werpen op de vierkante tuinkoertjes of siheyuan. ’s Avonds kunt u genieten van het bekendste gerecht uit de Beijing- of Noordelijke keuken, Pekingeend, in een van de vele Pekingeend restaurants in de stad. Kijk bij de excursies die u los kunt bijboeken!
Was wäre eine Reise nach China ohne einen Besuch der Chinesischen Mauer? Heute können Sie optional an einer Exkursion zur Chinesischen Mauer teilnehmen.
Die optionale Exkursion zur Chinesischen Mauer bei Mutianyu (etwa achtzig Kilometer außerhalb der Stadt und etwas weniger touristisch) ist buchstäblich eines der Highlights Ihres Besuchs in Peking. So weit das Auge reicht, schlängelt sich die Mauer über die Hügel in der rauen und öden Landschaft.
Auf dem Rückweg in die Stadt besuchen Sie den neuen Sommerpalast Yiheyuan. Dieses majestätische Sommerverweilen ist das Ergebnis der Bauleidenschaft von Kaiser Qianlong und der Kaiserinwitwe Cixi. Wer möchte, kann anschließend (optional) eine Aufführung der Pekingoper oder eine Kungfu-Vorstellung besuchen, bei der es die Möglichkeit gibt, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!
Heute treten Sie Ihre Heimreise von Peking an.
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.