Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Kurze und lange Wanderungen durch spektakuläre Berglandschaften
Übernachtungen in lokalen Gasthäusern und Eco-Lodges sowie kleinen Boutiquehotels
Verschneite Gipfel, Bergseen und Täler
Wanderung entlang der alten Salz- und Teestraße
Einzigartige Route für den aktiven und abenteuerlustigen Naturliebhaber
Kontakt mit lokalen Dorfbewohnern
Fotogalerie Aktive Wanderreise Yunnan Provinz
Diese aktive Wanderreise durch den Süden Chinas zeigt Ihnen eine Vielzahl überwältigender Landschaften und Kulturen. Sie beginnen in der chinesischen Metropole Chengdu; besuchen die Pandas, genießen die Sichuan-Küche und die klassischen Teehäuser. Die uralte Naxi-Stadt Lijiang liegt malerisch am Fuße des Himalaya und dient als Ausgangspunkt für spektakuläre Wanderungen im Norden der Provinz Yunnan. Die Tagestour durch die Berge nach Baoshan (Steindorf), die zweitägige Trekkingtour durch die Tigersprungschlucht und die Reise durch das Wumu-Tal sind wörtlich und im übertragenen Sinne die Höhepunkte dieser einzigartigen Route in Yunnan. Wandern Sie über den Jade Dragon Snow Mountain, vorbei an jahrhundertealten Orten entlang der alten Salz- und Teehandelsroute und lernen Sie unterwegs das Naxi- und Bai-Volk kennen, das in dieser Region lebt.
Einfach ausgestattete, lokale Gasthäuser – die vollständig von den Dorfbewohnern betrieben werden – werden ab und zu von einem etwas komfortableren Boutique-Hotel ergänzt, wo Sie entspannen und die Umgebung auf eigene Faust erkunden können.
Kurze und lange Wanderungen durch spektakuläre Berglandschaften
Übernachtungen in lokalen Gasthäusern und Eco-Lodges sowie kleinen Boutiquehotels
Verschneite Gipfel, Bergseen und Täler
Wanderung entlang der alten Salz- und Teestraße
Einzigartige Route für den aktiven und abenteuerlustigen Naturliebhaber
Kontakt mit lokalen Dorfbewohnern
Fotogalerie Aktive Wanderreise Yunnan Provinz
Diese aktive Wanderreise durch den Süden Chinas zeigt Ihnen eine Vielzahl überwältigender Landschaften und Kulturen. Sie beginnen in der chinesischen Metropole Chengdu; besuchen die Pandas, genießen die Sichuan-Küche und die klassischen Teehäuser. Die uralte Naxi-Stadt Lijiang liegt malerisch am Fuße des Himalaya und dient als Ausgangspunkt für spektakuläre Wanderungen im Norden der Provinz Yunnan. Die Tagestour durch die Berge nach Baoshan (Steindorf), die zweitägige Trekkingtour durch die Tigersprungschlucht und die Reise durch das Wumu-Tal sind wörtlich und im übertragenen Sinne die Höhepunkte dieser einzigartigen Route in Yunnan. Wandern Sie über den Jade Dragon Snow Mountain, vorbei an jahrhundertealten Orten entlang der alten Salz- und Teehandelsroute und lernen Sie unterwegs das Naxi- und Bai-Volk kennen, das in dieser Region lebt.
Einfach ausgestattete, lokale Gasthäuser – die vollständig von den Dorfbewohnern betrieben werden – werden ab und zu von einem etwas komfortableren Boutique-Hotel ergänzt, wo Sie entspannen und die Umgebung auf eigene Faust erkunden können.
Tag 1: Ankunft Chengdu
Tag 2: Chengdu
Tag 3: Chengdu - Flug nach Lijiang
Tag 4: Lijiang
Tag 5: Lijiang – Transfer nach Yangzinaoke – Wanderung nach Baoshan
Tag 6: Baoshan – Transfer nach Wumu
Tag 7: Wumu / Wanderung im Wumu-Tal
Tag 8: Wumu
Tag 9: Wumu - Transfer zur Tijgersprongkloof
Tag 10: Tiger Leaping Gorge Trekking - Transfer nach Lijiang
Tag 11: Lijiang - Transfer nach Shibaoshan - Shaxi
Tag 12: Shaxi
Tag 13: Shaxi – Transfer nach Mapingguan – Wanderung nach Misha – Transfer nach Xizhou (Dali)
Tag 14: Xizhou (bei Dali)
Tag 15: Xizhou - Fortsetzung der Reise
Sie werden in Chengdu abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Chengdu ist die Hauptstadt von Sichuan, der bevölkerungsreichsten Provinz Chinas. Hier leben über sieben Millionen Menschen, und es ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Chinas.
Heutzutage ist Chengdu eine moderne Metropole mit glänzenden Einkaufszentren, neoonbeleuchteten Wolkenkratzern und breiten Autobahnen. Zwischen all diesem modernen Trubel sind glücklicherweise auch alte Hintergassen erhalten geblieben, besonders entlang des Jian Jiang Flusses. Hier finden Sie noch kleine Nudelkioske und Teehäuser, in denen traditionelle Sichuan-Oper aufgeführt wird, und manchmal wird hier am Morgen noch auf der Straße getanzt oder Tai Chi praktiziert.
In Chengdu gibt es verschiedene interessante Tempel zu besichtigen, wie das taoistische Qingyang Gong Kloster, in dem Laozi Unsterblichkeit erlangte. Der größte buddhistische Tempel heißt Wenshu Tempel.
Heute gibt es viel zu erleben. Sie können sich für einen Ausflug zum Panda-Zuchtzentrum oder zur größten Buddha-Statue der Welt in der Stadt Leshan entscheiden. Eine Kombination aus beiden ist ebenfalls möglich! Schauen Sie sich die Optionen bei den Ausflügen an oder fragen Sie den Reisespezialisten!
Wenn Sie es etwas ruhiger angehen möchten, genießen Sie eine Tasse Tee in einem der vielen Teehäuser mit Bambusstühlen, die Chengdu zu bieten hat. Zum Beispiel im großen Renmin-Park. Der Wenhou-Tempel, wo die historische Figur Herzog Wen verehrt wird, ist ebenfalls einen Besuch wert, ebenso die Linli-Food-Street, wo Sie abends die köstlichsten Sichuan-Gerichte der Welt genießen können. Oder wie wäre es mit dem feurigen Sichuan-Hotpot? Löschen Sie Ihren Durst!
Sie werden zum Flughafen gebracht für Ihren Inlandsflug nach Lijiang. Dort werden Sie wieder abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Lijiang liegt auf 2400 Metern Höhe in der Provinz Yunnan, in einer Landschaft, in der jahrtausendealte Gletscher allmählich in ein subtropisches Tal übergehen. Lijiang ist das Wohngebiet der Naxi-Minderheit. Einige ältere Menschen tragen noch immer die traditionelle Kleidung mit Schaffelljacken und Stickereien von Bienen und Schmetterlingen, die Symbole für Fleiß sind.
Lijiang ist einer der wenigen Orte, an denen die ursprüngliche Kultur einer ethnischen Minderheit so gut erhalten geblieben ist. Die Blutlinie der Familie wird hier von Frau zu Frau weitergegeben, und nach der Heirat zieht der Mann in die Familie der Frau ein. Eine matriarchale Gesellschaft findet man nur an wenigen Orten der Welt. Obwohl diese Tradition im Rückgang begriffen ist, bleibt in einer traditionellen Naxi-Familie die Frau stets an der Spitze.
Auch chinesische Touristen reisen, insbesondere an Wochenenden und in den Ferien, in großer Zahl nach Lijiang. Erwarten Sie daher im Lijiang Ancient Town nicht nur historische Kultur zu erleben: Viele Souvenirläden, Tanzvorführungen und schicke Cafés prägen mittlerweile das Straßenbild, und Sie werden hier auch sehen, wie der chinesische Massentourismus aussieht. Es kostet jedoch wenig Mühe, dem touristischen Zentrum zu entkommen und die ruhigeren, beeindruckenden Umgebung von Lijiang zu erkunden, um zu wandern oder zu radfahren.
Heute haben Sie den ganzen Tag Gelegenheit, die Stadt und die Umgebung zu erkunden.
Das alte Zentrum von Lijiang stammt aus der Zeit der Song-Dynastie (1127 - 1271) und zeichnet sich durch eine einzigartige Architektur mit Holzgebäuden aus. Dieses kleine Zentrum atmet, trotz der Hektik, noch die Atmosphäre von vor hunderten Jahren.
Das Stadtzentrum ist ein Labyrinth aus Gassen, alten Holzhäusern, blumenübersäten Brücken und fließenden Kanälen. Schlendern Sie gemütlich umher und lassen Sie sich überraschen von dem, was und wer Ihnen unterwegs begegnet!
Für einen schönen Sonnenaufgang mit Blick auf die Berge in der weiten Umgebung sollten Sie früh aufstehen und den Hügel im Park der Schwarzen Drachenquelle erklimmen. Wenn Sie lieber etwas länger schlafen, besuchen Sie diesen Park später am Tag. Besonders zur Mittagszeit ist es hier angenehm ruhig zum Wandern. Sie können bequem vom Zentrum Lijiangs dorthin spazieren. Von den Gärten in diesem Park aus haben Sie einen großartigen Blick auf den Jade Dragon Snow Mountain, vorausgesetzt, es ist klar.
Die Umgebung von Lijiang lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden, das Sie im Zentrum selbst mieten können. Eine schöne Radtour führt zum Beispiel ins Dorf Baisha. Wir organisieren auch verschiedene Ausflüge in der Umgebung von Lijiang, die Sie optional hinzubuchen können.
Heute fahren Sie in 3 Stunden per Transfer (ohne Guide) nach Yangzinaoke. Kurz vor dem Ausgangspunkt holen Sie unterwegs Ihren lokalen Guide ab. Der Guide spricht kein Englisch, kennt aber die Route in- und auswendig. Er wird Ihnen den Weg zeigen und außerdem das Mittagessen mitbringen, das Sie irgendwo auf der Strecke an einem schönen Ort genießen können.
Von Yangzinaoke aus sind es etwa 4 bis 5 Stunden zu Fuß nach Baoshan. Sie steigen heute von über 3000 Metern Höhe auf 2500 Meter ab. Sie sind also hauptsächlich im Abstieg. Stellen Sie sicher, dass Sie bequeme Wanderschuhe tragen!
Zu Beginn der Wanderung laufen Sie durch offene Felder, durch Wälder und über schmale, steile Pfade, stets mit einem herrlichen Blick auf die Berge in der Ferne. Mit fortschreitender Wanderung begegnen Sie immer mehr Naxi-Dörfern, die hier und da an den Bergen liegen. Die Pflanzen, die Sie antreffen, sind hauptsächlich Weizen, Bohnen und Knoblauch. Nach ein paar Stunden sehen Sie Baoshan bereits in der Ferne liegen. Baoshan ist auf einem Felsen erbaut und wird nur selten von Touristen besucht. Wenn Sie noch etwas Energie übrig haben, können Sie heute auf eigene Faust durch Baoshan schlendern. Holen Sie sich ein kühles Getränk in Ihrem Gasthaus und entspannen Sie sich am Dorfplatz unter den Einheimischen. Bei Sonnenuntergang erscheinen die Bergdörfer, die Sie von Baoshan aus sehen, spektakulär und zauberhaft.
Sie übernachten in Baoshan in einem lokalen Gasthaus, das von zwei Schwestern und ihrem Vater betrieben wird, mit spektakulärem Blick auf den Fluss und die Berge. Es wird kein Englisch gesprochen.
Sie können auf eigene Faust noch ein wenig in Baoshan umherwandern, bevor Sie Ihre Reise nach Wumu fortsetzen, das nur eine Stunde Fahrt von Baoshan entfernt ist.
Etwas später erreichen Sie Ihre Eco-Lodge im Naxi-Bergdorf Wumu. Das Paar Jeff (Naxi) und Wendy (flämisch) hat sieben Jahre lang an dieser wunderschönen, kleinen, unkomplizierten Lodge gebaut. Das Holzgebäude wurde ganz im Naxi-Stil zusammen mit den Bewohnern von Wumu errichtet.
Das Gesamtkonzept ist klein und nachhaltig, also mit Respekt für die Bewohner und die Natur entwickelt. Die Unterkunft ist nicht besonders luxuriös, aber gepflegt. Der Luxus liegt in dem wenig besuchten Gebiet und der noch intakten authentischen Lebensweise, von der Sie für einen Moment Teil sein dürfen.
Jeff oder Wendy können Ihnen heute bereits etwas Orientierung geben und geben gerne Tipps, wie Sie die kommenden Tage gestalten können. Sie können dies vor Ort besprechen und heute schon etwas durch das Dorf schlendern. Lernen Sie die Bewohner kennen und vielleicht sogar einen der Schamanen, die bis heute einen wichtigen Platz in der Gemeinschaft einnehmen.
Starten Sie den Tag mit einem köstlichen westlichen Frühstück (Kaffee/Tee, Eier, Brot, Marmelade) oder einem Frühstück im Naxi-Stil (baba, Buttertee, gedämpfte Brötchen, Nudeln oder gebratener Reis) auf dem Balkon oder im Restaurant.
Danach beginnen Sie die Tageswanderung unter der Anleitung eines lokalen Guides (er spricht kein Englisch, weist Ihnen aber den Weg).
Sie gehen hinunter in Richtung des Tales auf dem Weg ins Dorf Mingwei. Sie passieren den breiten Jinsha-Fluss, einen Nebenfluss des Yangtze, und sehen unterwegs die Einheimischen, die fleißig in den Feldern arbeiten. Unten im Bergtal ist es deutlich wärmer als oben, sodass hier unter anderem Rosenkräuter blühen können. Sie machen hier eine Mittagspause und steigen dann in ein Boot für eine Bootsfahrt über den Jinsha-Fluss. Am Nachmittag kehren Sie zurück ins Tal und steigen wieder nach Wumu hinauf. Entspannen Sie sich in der Lodge oder auf dem Balkon, während das Abendessen für Sie zubereitet wird.
Heute haben Sie einen freien Tag in Wumu, um dieses besondere Dorf besser zu erkunden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für kurze und lange Wanderungen von Ihrer Lodge aus. Wenn Sie möchten, können Sie vor Ort einen Guide organisieren, der mit Ihnen kommt. Aber auch ein ruhiger Spaziergang durch das kleine Dorf kann Sie stundenlang beschäftigen. Sehen Sie, wie die Menschen hart auf den Feldern und bei den Häusern arbeiten, besuchen Sie die örtliche Schule und vielleicht dürfen Sie sogar ein Haus von innen besichtigen. Sie werden bestimmt die schönsten spontanen Begegnungen mit den lokalen Dorfbewohnern haben, und ehe Sie sich versehen, geht die Sonne bereits unter.
Die Lodge liegt oben im Tal, und von der Terrasse aus haben Sie einen herrlichen Blick über das Dorf und den sich schlängelnden Fluss in der tiefen Schlucht. Nehmen Sie sich also die Zeit, um hier, zur Zeit des Sonnenuntergangs, vollkommen zur Ruhe zu kommen und die leuchtend grünen Felder und goldgelben, mit trockenem Mais bedeckten Dächer langsam im Dunkeln verschwinden zu sehen.
Sie werden per Transfer zu Tina’s Guesthouse gebracht, dem Ausgangspunkt der zweitägigen Trekkingtour durch die Tijgersprongkloof.
Diese Wanderung durch die tiefste Schlucht der Welt ist etwa 17 Kilometer lang. An der engsten Stelle ist die Schlucht nur 30 Meter breit; der Legende nach soll hier ein Tiger auf die andere Seite gesprungen sein.
Einmal oben in der Schlucht werden Sie mit ersten Ausblicken über die weite Schlucht und den unter Ihnen grollenden Yangtze belohnt. Die in Wolken gehüllten Berggipfel, die die Schlucht umgeben, schaffen eine faszinierende Kulisse.
Etwa ein Drittel Ihrer Wanderung erreichen Sie das Halfway Guesthouse, eine einfache, aber schön gelegene Unterkunft mit guter Küche. Gönnen Sie sich ein köstliches Abendessen, das Sie auf der großen Terrasse mit Blick über die Schlucht genießen können.
Heute wandern Sie die längste Etappe der zweitägigen Tour. Neben den Ausblicken über die Schlucht gehen Sie auch durch waldartige Abschnitte, passieren gelegentlich ein Haus, in dem Menschen wohnen und im Garten arbeiten, und müssen manchmal zur Seite treten für eine Herde Ziegen.
Auf dem Weg nach oben stehen Ihnen einige steile Anstiege und Abstiege bevor, darunter der berühmte Weg mit den 28 Serpentinen. Glücklicherweise treffen Sie unterwegs hin und wieder auf kleine Hütten, wo Sie etwas zu essen oder zu trinken kaufen und sich kurz ausruhen können. Es ist auch möglich, auf einigen steilen Strecken ein Pferd zu mieten; ein Einheimischer begleitet Sie dann eine Strecke auf dem Pferd.
Am Ende der Wanderung werden Sie per Privattransfer zurück nach Lijiang gebracht.
Heute besuchen Sie zunächst die Shizhong-Höhlen bei Shibaoshan. Diese 16 Höhlen enthalten die am besten erhaltenen buddhistischen Felsenskulpturen der Provinz Yunnan. Die Skulpturen stammen aus dem 8. bis 13. Jahrhundert und wurden von dem dort ansässigen Bai-Volk in den Felsen gehauen. Die Figuren sind hauptsächlich Guanyin, der Bodhisattva des Mitgefühls, gewidmet.
Im Anschluss geht es weiter ins Dorf Shaxi. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Teil auch wandern, eine Strecke von etwa zwei Stunden ab Shibaoshan. Mit dem Auto ist es nur ein kleines Stück.
Shaxi ist ein wunderschönes Dorf mit vielen traditionellen Häusern und einem authentischen Dorfplatz.
Chinesische Touristen haben Shaxi inzwischen entdeckt, aber im Gegensatz zu Orten wie Lijiang und Dali ist es nicht gut über die Autobahn zu erreichen, sodass der echte Massentourismus (noch) ausbleibt. Shaxi ist jedoch ein sehr beliebter Ort für Kunststudierende aus ganz China: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie in den Gassen und am Wasser viele chinesische Studenten sehen, die konzentriert hinter ihren Staffeleien sitzen.
Shaxi lag an der alten Tee-Route von China nach Tibet; hier wurden die Pferde mit Teetabletten beladen, bevor es durch die Berge ging. Neben Tee wurden auch andere Handelswaren wie Salz und Gewürze gehandelt. Die schönen Häuser wohlhabender Kaufleute zeugen noch stille von dieser Geschichte. Shaxi ist die Heimat einer wunderbar erhaltenen traditionellen Lebensweise, und das Bai-Volk in dieser Region wird Ihnen garantiert herzlich willkommen heißen!
TIPP: Die Umgebung von Shaxi ist wunderschön, und wer gerne radelt und wandert, kann hier sicherlich sein Herz für solche Aktivitäten entdecken. Sie können in Sideng, dem Dorf in der Shaxi-Tal, in dem Sie übernachten, ein Fahrrad mieten und von dort aus andere Bai-Dörfer in der Umgebung erkunden. Es gibt mehrere Fahrradverleihgeschäfte in Shaxi, die leicht zu finden sind, wenn Sie sich etwas umsehen. In den meisten Hotels, die wir nutzen, stehen auch kostenlose Fahrräder zur Verfügung.
Von Sideng aus radeln Sie in nur einer Viertelstunde nach Aofeng, einem kleinen Dorf, wo Sie den Stadtgott-Tempel finden. Allein schon dieser Tempel macht das Radfahren mehr als lohnenswert. Es gibt auch einen schönen Wanderweg durch das Tal zum abgelegenen Dorf Mapingguan. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Sie fahren zum Dorf Mapingguan, von wo aus Sie eine schöne zweistündige Wanderung nach Misha unternehmen. Mapingguan ist ein Bauerndorf, das früher als wichtige Raststätte für vorbeiziehende Salz- und Tee-Händler diente. Sie wandern durch jahrhundertealte Wälder und erreichen schließlich das Dorf Misha, wo die wichtigsten Salinen der Umgebung liegen.
Mit Privattransport reisen Sie anschließend weiter nach Xizhou bei Dali, dem Heimatort des Bai-Volkes.
Dali war zur Zeit der Tang- und Song-Dynastien (618 - 1279) ein sehr wichtiger Handelsposten an der alten Tee-Route von Südchina nach Tibet. Lange Zeit war Dali die Hauptstadt des Königreichs Nanzhao. Marco Polo soll hier mit den Truppen von Kublai Khan vorbeigezogen sein. Das mongolische Heer beendete das Königreich und gliederte es in das chinesische Reich ein.
Dali liegt wunderschön am Fuße des Cang-Gebirges, in der Nähe des großen flachen Erhai-Sees. Nicht weit außerhalb der Stadt befinden sich drei charakteristische Tang-Pagoden in der Landschaft. In den letzten Jahren hat sich Dali zu einer touristischen Attraktion für sowohl chinesische als auch westliche Reisende entwickelt. Alle kommen nach Dali, um die atemberaubende Umgebung zu genießen.
Leider hat diese Hektik auch zur Folge, dass die charmanten alten Gassen der Stadt nun voller Restaurants, Cafés und Souvenirläden sind. Sie müssen also wirklich hinausgehen, um das Ambiente des ländlichen Raums und des Bai-Volkes zu erleben. Aus diesem Grund übernachten Sie nicht direkt in Dali, sondern im nahegelegenen Dorf Xizhou. Hier ist es deutlich ruhiger als in Dali, und Xizhou selbst ist ein wunderschönes Dorf mit weißen, traditionellen Bai-Häusern. Es liegt malerisch zwischen Reisfeldern, umgeben vom Erhai-See und den Cang-Bergen.
Heute können Sie den ganzen Tag Xizhou und die Umgebung genießen. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die wunderschöne Umgebung. Fahren Sie durch die Reisfelder entlang kleiner Bai- und Yi-Dörfer, radeln Sie am beeindruckenden Erhai-See entlang und/oder machen Sie eine Bootsfahrt über den See. Sie können die Fahrräder auch mit auf das Boot nehmen. An der anderen Seite des Sees steigen Sie aus und fahren durch mehrere charakteristische Yi- und Bai-Dörfer langsam zurück nach Dali.
Natürlich können Sie auch einen Spaziergang zu den drei Dali-Pagoden machen oder einen Markt in einem benachbarten Dorf besuchen. Alternativ können Sie mit einer Seilbahn in die Berge fahren und dort eine Wanderung unternehmen. Mit der Seilbahn geht es nach oben, dann wandern Sie einige Stunden, und mit einer anderen Seilbahn geht es wieder nach unten.
Heute reisen Sie weiter zu Ihrem nächsten Ziel. Mit dem Bus oder per Transfer sind Sie beispielsweise in 5 Stunden in Kunming, der Hauptstadt von Yunnan. Sie können auch wählen, nach Hongkong oder Shanghai zu fliegen; ein größerer Kontrast zu Yunnan ist kaum denkbar!
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.