Unser Georgien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Georgien ist vielleicht nicht das erste Land, das Ihnen bei einer Wintersportreise in den Sinn kommt. Doch für diejenigen, die einmal etwas anderes als die österreichischen Pisten möchten, ist dies eine ideale Destination. Die Pisten im Kaukasusgebirge sind schneesicher bis Ende März. Es gibt zahlreiche Orte, an denen Sie Ski fahren können, mit allen dazugehörigen Einrichtungen. An manchen Orten ist es auch möglich, Schneewanderungen zu unternehmen. Die Kosten für Skipässe bzw. das Mieten von Material sind viel geringer als in Europa. Auch gibt es kaum Wartezeiten an den Seilbahnen.
Auf dieser Reise besuchen Sie die Hauptstadt Tiflis und die drei bekanntesten Wintersportgebiete des Landes.
Nachhaltig reisen in Georgien: Wie machen wir das?
Änderungen der Route und der Reisedauer sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Georgien ist vielleicht nicht das erste Land, das Ihnen bei einer Wintersportreise in den Sinn kommt. Doch für diejenigen, die einmal etwas anderes als die österreichischen Pisten möchten, ist dies eine ideale Destination. Die Pisten im Kaukasusgebirge sind schneesicher bis Ende März. Es gibt zahlreiche Orte, an denen Sie Ski fahren können, mit allen dazugehörigen Einrichtungen. An manchen Orten ist es auch möglich, Schneewanderungen zu unternehmen. Die Kosten für Skipässe bzw. das Mieten von Material sind viel geringer als in Europa. Auch gibt es kaum Wartezeiten an den Seilbahnen.
Auf dieser Reise besuchen Sie die Hauptstadt Tiflis und die drei bekanntesten Wintersportgebiete des Landes.
Nachhaltig reisen in Georgien: Wie machen wir das?
Änderungen der Route und der Reisedauer sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Tiflis
Tag 2: Tiflis – Gudauri über Mtskheta
Tag 3: In Gudauri
Tag 4: Gudauri – Bakuriani
Tag 5: Bakuriani
Tag 6: Bakuriani – Goderdzi Pass
Tag 7: Goderzi Pass
Tag 8: Goderdzi Pass – Tiflis
Tag 9: Abreise Tiflis
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen der georgischen Hauptstadt werden Sie abgeholt und zu Ihrem gebuchten Hotel gebracht. Schön gelegen am Fluss Kura, der hier Mtkvari heißt, reicht die Geschichte der Stadt bis ins 5. Jahrhundert zurück. Der Name Tiflis bedeutet 'wärmende Quelle', was auch der Grund für die Gründung der Stadt an diesem Ort ist. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit können Sie die Stadt erkunden und/oder ein erstes, köstliches georgisches Mahl in einem der schönen Restaurants genießen, die diese Stadt zu bieten hat.
Sie verlassen die Hauptstadt und fahren nach Mtskheta. Dies ist die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum des Landes. Dieser Ort mit zwei UNESCO-Welterbestätten liegt an der Mündung zweier Flüsse. Vom Jvari-Kloster aus dem 6. Jahrhundert haben Sie hier einen herrlichen Blick. In der Svetitskhoveli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert befindet sich gemäß der Überlieferung das Heilige Grabtuch von Christus. Wenn Sie Ihre Reise so planen, dass Sie am Sonntagmorgen in Mtskheta sind, können Sie hier einen beeindruckenden Sonntagsgottesdienst der georgisch-orthodoxen Kirche erleben. Innerhalb der mit Fresken geschmückten Wände der Kathedrale wird mehrere Stunden lang eine Messe gehalten, bei der die Chöre von unübertroffener Schönheit singen. Menschen kommen in die Kirche und gehen wieder hinaus. Alte Frauen sitzen auf den Bänken, Priester schwenken Weihrauch, und viele kommen, um ein Gebet für ihr Lieblingsikone zu sprechen.
Anschließend fahren Sie weiter über die malerische Georgische Militärstraße, die seit jeher die Route durch den Kaukasus von Russland nach Georgien ist. Diese Route wurde häufig von Händlern, aber auch von Plünderern genutzt. Im 19. Jahrhundert wurde die Straße von den Russen verbessert, damit sich die Truppen leichter bewegen konnten; daher der Name „Military“. Von einer „Highway“ kann jedoch keine Rede sein; es handelt sich einfach um eine zweispurige Straße.
Sie reisen zum Skidorf Gudauri über den 2379 m hohen Jvari-Pass. Der Pass bietet bei schönem Wetter herrliche Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Vor kurzem wurde eine 7 km lange Seilbahn über den Pass in Betrieb genommen.
Sie haben zwei Tage Zeit zum Skifahren. Das Skigebiet Gudauri liegt 120 Kilometer von der Hauptstadt Tiflis entfernt auf einer Höhe von 2196 Metern in der Nähe des Cross Pass. Die Skisaison dauert von Dezember bis April. Das Skigebiet verfügt über 15 Lifte und 34,8 Kilometer Pisten zum Skifahren und Snowboarden.
Optional können Sie auch einen Ausflug ins nahegelegene Stepantsminda unternehmen. Stepantsminda wird im Volksmund auch als Kazbegi bezeichnet, nach dem gleichnamigen Berg, der die Umgebung dominiert. Dieser beeindruckende 5033 Meter hohe Gipfel wurde nach dem Aufseher bei der Erstellung der Militärstraße, Kasibeg Tsjopikasjvili, benannt. Von Stepantsminda haben Sie einen schönen Blick auf diese wahrscheinlich am schönsten gelegene Kirche des Kaukasus: die Tsminda Sameba Gergeti (die Dreifaltigkeitskirche). Das Silhouette der Kirche hebt sich gegen die beeindruckende verschneite Spitze des Mt. Kazbeg ab. Sie können dorthin wandern oder mit einem 4WD-Fahrzeug zu dieser Kirche fahren.
Sie fahren früh los und werden nach Bakuriani gebracht. Bakuriani liegt 250 km von Gudauri entfernt, und Sie werden etwa 5 Stunden dafür benötigen. Einmal angekommen, können Sie am Nachmittag schon auf die Piste! Es gibt drei verschiedene Bereiche, in denen Sie Ski fahren können. Das Didveli-Skigebiet befindet sich in Bakuriani und bietet spannende Abfahrten sowie 14 Kilometer Pisten. Das Kokhta Resort und das Mitarbi Resort wurden 2016 nach 30 Jahren wieder eröffnet. Insgesamt bietet das Skigebiet Bakuriani 29 Kilometer Pisten.
Ein voller Tag, um die verschiedenen Gebiete von Bakuriani zu genießen. Es wird auch Nachtskifahren angeboten, sodass Sie bis 21:30 Uhr die Pisten nutzen können. Möchten Sie Freeriding ausprobieren, so können wir gerne einen Guide für Sie buchen, der sich in dem Gebiet bestens auskennt.
Dieses Gebiet eignet sich auch hervorragend für Winterwanderungen, und es wurden spezielle Wanderwege angelegt, falls Sie genug von den Pisten haben. Außerdem verfügt das Resort über eine Rodelbahn, die das ganze Jahr über geöffnet ist.
Ein freier Tag auf dem Goderdzi Pass, um dieses Gebiet zu entdecken und wunderbar in der georgischen Bergluft Ski zu fahren. Goderdzi ist auch ein hervorragender Ort zum CAT-Skiing! Wenn 8 Kilometer nicht ausreichen, ist dies die perfekte Möglichkeit, auch abseits der Pisten Ski zu fahren. Schauen Sie hierfür bei den Ausflügen nach.
Sie fahren zurück nach Tiflis, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen und die Stadt erkunden können. Verschiedene wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen nicht weit voneinander im altstädtischen Bereich. Hier sehen Sie die typischen Häuser mit ihren charmanten Holzbalconen. Im Bereich Abanotubani finden Sie die Schwefelbäder (achten Sie auf die steinernen Kuppeln). Direkt nebeneinander liegen die Gebetshäuser verschiedener Glaubensrichtungen: eine Moschee, eine Synagoge, ein Feuertempel und verschiedene Kirchen, wie die Sioni-Kathedrale und die Anchiskhati-Kirche. Bei einem Spaziergang können Sie also christliche, jüdische, islamische und zoroastrische Einflüsse erleben. An der Metekhi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert steht das Denkmal von Wachtang Gorgasali, dem Gründer der Stadt. Über der Altstadt thront die imposante Narikala-Festung aus dem 4. Jahrhundert, die Sie zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichen können.
Das moderne Stadtviertel erreichen Sie über den Freiheitsplatz mit dem Denkmal von St. Georg und dem Drachen. Die Rustaweli Gamdziri ist die wichtigste Straße der Stadt. Hier befinden sich neben verschiedenen Geschäften und Museen das Opernhaus und das Parlamentsgebäude. Das Nationalmuseum hat eine wunderschöne Sammlung an Juwelen. Das Georgische Museum der Schönen Künste zeigt Werke berühmter georgischer Maler, hat jedoch auch europäische und persische Kunst zu bieten. Zudem sind das Ethnografische Museum und das Museum der sowjetischen Besetzung von Interesse.
Unser Dimsum Georgien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Georgien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Georgien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Georgien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.