Indien ist ein riesiges und vielfältiges Land mit einer breiten Palette an Klimazonen. Ob Sie von der Taj Mahal in der Sonne, den grünen Hügeln von Kerala oder den pulsierenden Märkten von Delhi träumen, die beste Reisezeit hängt stark von der Region und dem Klima dort ab. In diesem Blog erkunden wir die beste Reisezeit je nach Saison, den Einfluss des Monsuns und Tipps für eine unvergessliche Reise!
Schauen Sie hier nach dem aktuellen Wetter in Indien.
Indien kennt grob drei Hauptjahreszeiten:
Die Wintermonate sind die beliebteste Reisezeit, aber je nach Ihren Reisewünschen können auch der Sommer und die Monsunzeit interessante Perioden sein.
In der Winterzeit fallen die Temperaturen deutlich, besonders im Norden. Rajasthan, Delhi und Agra sind in dieser Zeit am schönsten: kühl, sonnig und lebendig. Für einen entspannten Strandurlaub ist Goa im Winter ebenfalls ein beliebtes Ziel aufgrund des warmen, aber angenehmen Wetters.
Der Sommer kann sehr heiß sein, besonders in den nördlichen Ebenen und Wüsten. Dennoch ist dies eine gute Zeit, um in den Himalaya zu reisen. Ladakh und Himachal Pradesh bieten spektakuläre Landschaften und gemäßigte Temperaturen im Sommer. Für abenteuerlustige Reisende, die Trekking und Bergsport lieben, ist dies die ideale Reisezeit.
Indien ist bekannt für seinen Monsun, ein jährliches Wetterphänomen, das das Land mit lebensspendendem Wasser versorgt. Obwohl das Reisen während des Monsuns herausfordernd sein kann, bietet diese Zeit einen einzigartigen Charme und Abenteuer.
In der Monsunzeit regnet es täglich, oft in heftigen Schauern, die mehrere Stunden dauern können. Der Monsun erreicht Anfang Juni den Süden und zieht allmählich nach Norden. Kerala, berühmt für seine schönen Backwaters, ist während des Monsuns besonders malerisch. Auch die Westghats und Regionen wie Coorg und Munnar sind dann am grünsten. Der Regen sorgt für volle Flüsse, dramatische Wasserfälle und eine überwältigende Landschaft.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.