Festivals in Indien

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Liste der bunten Festivals in Indien

Ein Besuch eines Festivals in Indien ist gleichbedeutend mit einem einzigartigen Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Jährlich finden in Indien viele Festivals im ganzen Land statt. Neben den bekannten Festivals wie dem bunten Holi-Fest, dem Diwali „Festival der Lichter“ und dem Kamelmarkt von Pushkar bieten wir auch kleinere, weniger bekannte Festivals in weniger erschlossenen Gebieten und Regionen an. Gerne passen wir Ihren Reiseplan an, um Ihnen den Besuch eines Festivals zu ermöglichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Festivals in den verschiedenen Regionen Indiens. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Möglichkeiten. Kontaktieren Sie unseren Indien-Reisespezialisten für die genauen Daten und die Möglichkeiten, diese Festivals in Ihre Rundreise durch Indien einzufügen.


Besuchen Sie diese Seite für weitere Festivaldaten

Mehr lesen

Liste der bunten Festivals in Indien

Ein Besuch eines Festivals in Indien ist gleichbedeutend mit einem einzigartigen Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Jährlich finden in Indien viele Festivals im ganzen Land statt. Neben den bekannten Festivals wie dem bunten Holi-Fest, dem Diwali „Festival der Lichter“ und dem Kamelmarkt von Pushkar bieten wir auch kleinere, weniger bekannte Festivals in weniger erschlossenen Gebieten und Regionen an. Gerne passen wir Ihren Reiseplan an, um Ihnen den Besuch eines Festivals zu ermöglichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Festivals in den verschiedenen Regionen Indiens. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Möglichkeiten. Kontaktieren Sie unseren Indien-Reisespezialisten für die genauen Daten und die Möglichkeiten, diese Festivals in Ihre Rundreise durch Indien einzufügen.


Besuchen Sie diese Seite für weitere Festivaldaten

Kurzer Reiseplan Festivals in Indien ( Tage / -1 Nächte)

Tag 1:

Tag 2: Bhagoria Festival

Tag 3: Holi

Tag 4: Tarnetar Festival

Tag 5: Hornbill Festival

Tag 6: Kumbh Mela

Tag 7:

Sfeerafbeelding festivals in india dimsum reizen

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus den vielen bunten Festivals in Indien.

Bhagoria Festival

festivals in india dimsum reizen 3

Das jährliche Bhagoria-Festival zu Beginn des Frühlings zieht Stämme aus der weiteren Umgebung an. Die Haat (Markt) ist sehr bunt und es gibt viel Musik und Tanz. Es wird gegessen, gesungen und gefeiert. Für die älteren Jungen und Mädchen ist dies der ideale Ort, um einen Lebenspartner zu finden. Man kleidet sich besonders schön, um einen guten Eindruck auf das andere Geschlecht zu hinterlassen. Wenn ein geeigneter Partner gefunden ist, kann der Mann ein Gulal (buntes Pulver) auf die Stirn des Mädchens platzieren (oder ihm eine Betelnuss anbieten) und wenn sie positiv reagiert, können sie gemeinsam weglaufen und sind verheiratet. Wörtlich bedeutet es auch das Festival der Wegläufer. Während des Festivals wird Bhagordev, der Gott des Tanzes, verehrt.

Das Festival findet in den Wochen vor Holi (meistens im Februar oder März) statt und wird unter anderem in Madhya Pradesh, Maharashtra und Chhattisgarh gefeiert.

Holi

holi dimsum reizen india

Holi ist das Fest der 'Farben im Leben'. Der wichtigste Tag fällt auf den Vollmond des Phalguna-Monats. Dieses 'Farbenkarneval' wird auch als der Sieg des 'Guten' über das 'Böse' angesehen. Außerdem wird an diesem Tag eine Brücke zwischen den verschiedenen Schichten der Bevölkerung geschlagen, denn an diesem Tag sind alle gleich. Jeder begrüßt sich, teilt Süßigkeiten aus und vor allem wird fröhlich mit Farbpulver (Gulal) und gefärbtem Wasser geworfen.

Das Festival wird in ganz Indien gefeiert, 2023 findet es am 7. und 8. März statt.

Tarnetar Festival

gujarat festival 3

Während des Tarnetar-Festivals finden Büffelwagenrennen, Kamelrennen, Tempeldienste und Auftritte von Stammesmusik- und tanzgruppen statt.

Das Tarnetar-Festival wird mit Arjun, dem Pandava-Helden, in Verbindung gebracht. Junge Männer aus den Adivasi-Gemeinschaften (den Stämmen) kommen in ihren besten Kleidern zum Festival, um einen Partner zu suchen. Sie sitzen unter speziellen, aufwendig bestickten Sonnenschirmen.
Die Rabari-Frauen führen ihre berühmten Kränze Tänze auf. Frauen mit schwarzen Röcken sind verheiratet, während diejenigen mit roten Röcken auf der Suche nach einem Ehemann sind. Die Männer wiederum sind in bunten Kostümen und mit großen Turbanen auf ihren Köpfen besonders schön gekleidet.
Rund um das Festival gibt es einen großen Markt mit vielen Ständen, an denen alles Mögliche verkauft wird, einschließlich der berühmten Gujarati-Kleidung.

Das Tarnetar-Festival findet in Gujarat statt und wird vom 18. bis 20. September 2023 gefeiert.

Hornbill Festival

hornbill festival nagaland 2 2

Dieses Festival, das jährlich vom 1. bis 7. Dezember stattfindet, ist ursprünglich kein traditionelles Festival, sondern ein Fest, bei dem Sie viele Traditionen der verschiedenen Stämme erleben können. Während des Festivals kommen die verschiedenen Stämme aus Nagaland im Kisama Heritage Village (einer Art Freilichtmuseum, ca. 10 km außerhalb von Kohima) zusammen, um in ihren traditionellen Kostümen Tänze, Zeremonien und Rituale vorzuführen. Das Hornbill Festival ist für die Stämme ein wichtiges Highlight des Jahres, auf das sie sehr stolz sind und das mit großer Vorfreude erwartet wird. Es ist eine enorme Ehre, auserwählt zu werden, am Festival teilzunehmen. Neben den kontinuierlichen Aufführungen in einer zentralen Arena wird auch ausgelassen von den anwesenden Stammesmitgliedern gesungen und getrunken in ihrem eigenen Morung im Festdorf, wo man sich am frühen Nachmittag versammelt.

Das Festival ist nach dem Nashornvogel benannt, der in der Kleidung und den Ritualen der Naga oft vorkommt.

Das Hornbill Festival findet jedes Jahr in der ersten Dezemberwoche in Nagaland statt.

Kumbh Mela

kumbh mela festival

Das Kumbh Mela Festival ist das größte Treffen gläubiger Hindus. Diese 1600 Jahre alte Tradition wurde erstmals im 7. Jahrhundert von dem chinesischen Reisenden Huan Tsang beschrieben. Mark Twain besuchte das Festival 1895 und schrieb darüber:

"Es ist wunderbar, die Kraft eines solchen Glaubens, die es alten und schwachen sowie jungen und gebrechlichen Menschen ermöglicht, ohne Zögern oder Klage auf solch unglaubliche Reisen zu gehen und die daraus resultierenden Notlagen ohne Klage zu ertragen. Es geschieht aus Liebe, oder es geschieht aus Angst; ich weiß nicht, welches es ist. Egal, was der Antrieb ist, die daraus hervorgehende Tat ist jenseits der Vorstellungskraft, wunderbar für unsere Art von Menschen, die kalten Weißen."

Das Festival findet über einen Zeitraum von zwei Monaten statt. In diesen zwei Monaten gibt es mehrere wichtige Tage, an denen die Sadhu massenhaft ein Bad nehmen.

Die nächsten Jahre, in denen Sie dieses besondere Spektakel erleben können, sind 2025 in Prayagarj. Dies ist die große Kumbh Mela, die alle 12 Jahre stattfindet. Es finden jedoch auch 2023 kleinere Kumbh Melas statt.

Möchten Sie während Ihrer Reise durch Indien ein Festival besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Reisespezialisten auf oder füllen Sie ein Anfrageformular aus.

Die Indien Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Indien

Unser Dimsum Indien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Keine Standardhotels verfügbar für diese bouwsteen
      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indien mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Festivals in Indien

      Tage

      Ab €

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Indien 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube