Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Dies ist die klassische Indienreise, die Sie in kurzer Zeit zu den bekanntesten Höhepunkten Nordindiens bringt. Sie können diese Reise gut an eine unserer anderen Indienreisen anschließen oder nach Wunsch mit z.B. Bhutan oder Nepal kombinieren.
In kurzer Zeit besuchen Sie die heiligste Stadt Indiens, das an der Ganges gelegene Varanasi. Besuchen Sie hier die Ghats, wo die Pilger ihr Bad nehmen. Mit dem Nachtzug reisen Sie über Delhi nach Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan mit ihren bunten Haveli’s, Palästen, darunter das berühmte 'Palast der Winde' und das Amber Fort. Schließlich reisen Sie nach Agra, weltberühmt für das Taj Mahal, eines der bekanntesten Bauwerke der Welt.
Wir bieten hier auch interessante Ausflüge an, die Ihre Reise noch kompletter machen.In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Dies ist die klassische Indienreise, die Sie in kurzer Zeit zu den bekanntesten Höhepunkten Nordindiens bringt. Sie können diese Reise gut an eine unserer anderen Indienreisen anschließen oder nach Wunsch mit z.B. Bhutan oder Nepal kombinieren.
In kurzer Zeit besuchen Sie die heiligste Stadt Indiens, das an der Ganges gelegene Varanasi. Besuchen Sie hier die Ghats, wo die Pilger ihr Bad nehmen. Mit dem Nachtzug reisen Sie über Delhi nach Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan mit ihren bunten Haveli’s, Palästen, darunter das berühmte 'Palast der Winde' und das Amber Fort. Schließlich reisen Sie nach Agra, weltberühmt für das Taj Mahal, eines der bekanntesten Bauwerke der Welt.
Wir bieten hier auch interessante Ausflüge an, die Ihre Reise noch kompletter machen.In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Tag 1: Ankunft Delhi
Tag 2: Delhi - Flug nach Varanasi
Tag 3: Varanasi
Tag 4: Varanasi - Nachtzug nach Delhi
Tag 5: Ankunft Delhi - Jaipur
Tag 6: Jaipur / Amber Fort
Tag 7: Jaipur - Agra über Fatehpur Sikri
Tag 8: Agra
Sie kommen am Flughafen von Neu-Delhi an. Nach den Zollformalitäten erwartet Sie unser lokaler Vertreter, um Sie zu Ihrem Hotel zu bringen.
Heute werden Sie zum Flughafen von Delhi gebracht für Ihren Inlandsflug in die heilige Stadt am Ganges: Varanasi. Für Hindus ist dies die heiligste Stadt Indiens, und jeder Hindu möchte mindestens einmal hier im Ganges baden. Das Leben spielt sich daher entlang des Wassers an den Ghats ab. Pilger nehmen hier ein Bad, Verstorbene werden kremiert und die Asche wird dem Ganges übergeben. In der Stadt selbst finden Sie einige Tempel, von denen der Vishwanath der wichtigste ist. Gemeinsam mit einem englischsprachigen Guide unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Straßen von Varanasi und besuchen unter anderem den Bengali Tola Markt, die Tempel und natürlich die Ghats am Ganges.
Heute steht eine Bootsfahrt auf dem Ganges entlang der berühmten Ghats von Varanasi auf dem Programm. Sie werden die bunten Leben an den Ghats bestaunen können.
Außerdem unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Sarnath, dem Ort, an dem Buddha seine ersten Lehren verkündete. Im sogenannten 'Hirtenpark' predigte er über das Dharmachakra, auch bekannt als das Rad des Gesetzes. Inmitten des Parks finden Sie die riesige Dhamekh-Stupa.
Sie haben noch einen Tag, um die Stadt weiter zu erkunden. Sie werden zum Bahnhof gebracht und steigen in den Nachtzug nach Delhi.
Nach einer Nachtfahrt kommen Sie in Delhi an. Am Bahnhof wird Sie Ihr privater Fahrer für die kommenden Tage empfangen. Sie reisen nach Jaipur, das etwa 5 Stunden Fahrt entfernt ist. Jaipur ist die Hauptstadt von Rajasthan. Aufgrund der Farbe der ummauerten Altstadt mit ihren beeindruckenden Toren und Gebäuden wird Jaipur auch als die 'Rosa Stadt' bezeichnet. Die Stadt wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Maharaja Jai Singh II. gegründet, der damit die Hauptstadt der Kuchwahas von den Hügeln von Amber an diesen neuen Standort in der Ebene verlegte. Die rosa Farbe wurde anlässlich des Besuchs von Prinz Albert im Jahr 1883 aufgetragen. Rosa war damals die traditionelle Willkommensfarbe.
Jaipur ist ein Schmelztiegel aus ratternden Motorrädern, Kamelkarren und umherlaufenden heiligen Kühen. Die Altstadt wird von einer imposanten Festungsmauer mit sieben beeindruckenden Toren umgeben. Der wichtigste Durchgangsweg führt von der Suraj Pol (der Sonnenpforte) im Osten zur Chand Pol (der Mondpforte) im Westen. Der Stadtpalast liegt in einem Block nördlich davon. Der Palast besteht aus einer Reihe von Innenhöfen, Gärten und Gebäuden, die eine Mischung aus Rajasthani- und Mughal-Architektur zeigen. Besonders sehenswert sind die siebenstockige Chandra Mahal, der Diwan-i-Am (der Saal der öffentlichen Anhörungen) und der Diwan-i-Khas (der Saal der geschlossenen Anhörungen). Der größte Teil des Stadtpalastes dient heute als Museum. Ein Teil des Palastes wird immer noch von der Familie des Maharajahs bewohnt.
Das auffälligste Bauwerk innerhalb der Mauern der Altstadt ist ohne Zweifel das Palais der Winde (Hawa Mahal), das eigentlich nicht mehr als eine Fassade ist, von wo aus die Hofdamen des Maharajahs unbemerkt das tägliche Leben auf der Straße beobachten konnten. Es ist möglich, die Fassade von innen zu erklimmen. Interessant zu besuchen ist auch das nahegelegene Observatorium (Jantar Mantar), das 1728 von Jai Singh II. aufgrund seiner Leidenschaft für Astronomie gegründet wurde.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum berühmten Amber Fort, das auf einem Hügel etwa 11 Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Jahrhunderte lang war Amber die Hauptstadt der Kuchwahas, bis Maharaja Jai Singh II. 1728 beschloss, seinen Sitz nach Jaipur zu verlegen. Der Palast von Amber mit seinen zahlreichen Hallen, die mit Marmorböden, kunstvoll gestalteten Decken und Wänden mit Mosaiken ausgestattet sind, ist ein hervorragendes Beispiel für Rajput-Architektur. Das auffälligste Gebäude innerhalb der Palastmauern ist ohne Zweifel der Jai Mandir. Diese mit unzähligen Spiegelplättchen verzierte 'Halle des Sieges' spiegelt die Pracht und den Prunk aus der glorreichen Zeit der Rajputs wider. Von der Jai Mandir haben Sie eine gute Aussicht auf den Palast und die Umgebung. Gegenüber der Jai Mandir befindet sich der Sukh Mahal (die Halle des Vergnügens) mit Türen, die mit Elfenbein und Sandelholz eingelegt sind. Der Marmorsaal wurde damals kühl gehalten, indem Wasser durch kleine Öffnungen in den Wänden geleitet wurde.
Das prachtvolle Sheesh Mahal, dessen Wände sowohl innen als auch außen mit feinen Mosaiken aus Spiegeln und buntem Glas bedeckt sind, beherbergte die Privatgemächer des Maharajahs und seiner Frau.
Das Amber Fort liegt etwa zehn Gehminuten von der Hauptstraße entfernt.
Falls Sie nach Ihrer Rückkehr nach Jaipur noch Zeit haben, könnte ein Besuch des Affentempels bei Galta, direkt außerhalb des östlichen Stadttors Surajpol Gate, interessant sein. Trotz des Namens steht hier nicht die große Anzahl an Affen im Vordergrund, sondern eine heilige Quelle. In der unmittelbaren Umgebung der mit Wasser gefüllten Schlucht befinden sich mehrere 250 Jahre alte Tempel, alle mit sehr lebhaften Wandmalereien versehen. Während gläubige Hindus ein rituelles Bad nehmen, springen Kinder hoch von den Felsen ins tiefe Wasser. Es ist angenehm, an diesem malerischen Ort etwas von den geschäftigen Abläufen der großen Stadt zu entspannen.
Wenn Sie von den vielen Palästen und Tempeln genug haben, können Sie auch die endlosen Basare der 'Rosa Stadt' erkunden. Jaipur ist bekannt als einer der besten Orte in Indien, um Edelsteine und Silber zu kaufen. Am besten besuchen Sie dafür den Johari Bazar, wo sich die meisten Juweliergeschäfte befinden. Für schöne Stoffe können Sie den Bapu Bazar und den Nehru Bazar aufsuchen. Vergessen Sie nicht, während des Stöberns auch die kleinen Gassen zu betreten. Diese führen oft in die Werkstätten geschickter Handwerker, die Sie herzlich einladen, zuzusehen, wie sie die verschiedenen Artikel herstellen.
Eine besondere Erfahrung für viele ist schließlich der Besuch eines indischen Films. Jaipur eignet sich hervorragend dafür, allein schon, um das prächtige Raj Mandir-Kino von innen zu besichtigen. Die Filme, die hier gezeigt werden, sind immer Kassenschlager und laufen manchmal bis zu einem Jahr am Stück.
Auf dem Weg nach Agra besuchen Sie Fathepur Sikri, eine heute verlassene Stadt und ein Höhepunkt der Moghul-Architektur. Kaiser Akbar, der als der bedeutendste Kaiser der Moguln gilt, ließ seine Hauptstadt hier in der Nähe des Dorfes Sikri errichten. Ein lokaler Heiliger - Shaikh Salim Christhi - hatte ihm nämlich prophezeit, dass er an diesem Ort endlich einen Sohn bekommen würde. Zwischen 1571 und 1585 regierte Akbar von Fatehpur Sikri aus fast ganz Nordindien. Die Stadt wurde von vielen als ideale Stadt angesehen, und Kaiser Akbar genoss in der ganzen Welt Ansehen. Das lag zum Teil an seiner Fortschrittlichkeit und seiner großen Toleranz gegenüber den anderen Weltreligionen. Sein fünftausendköpfiger Harem umfasste neben muslimischen auch viele hinduistische und christliche Frauen. Leider war die Blütezeit von Fatehpur Sikri nur von kurzer Dauer. Die Versorgung mit ausreichend Wasser erwies sich als unlösbares Problem, und bald nach Akbars Tod verließen die Bewohner die Stadt. Die Geisterstadt Fatehpur Sikri umfasst eine Reihe von Palästen, die in sehr gutem Zustand erhalten sind, darunter Birbal Bhawan, Hawa Mahal (der Palast der Winde), Jodha Bais Palast und der „goldene Palast“ von Akbars Frau Mariyam. Ein Besuch in der verlassenen Stadt vermittelt einen guten Eindruck von dem Reichtum, der hier einst herrschte. Das beeindruckendste Bauwerk ist jedoch immer noch in Betrieb: die prächtige Jama Masjid (die Große Moschee) mit dem angeblich größten Eingangstor in ganz Asien, dem Buland Darwaza. Dieses Siegestor wurde zu Ehren von Akbars Sieg über Südindien errichtet. Auffällig an der Architektur der Moschee ist, dass sie neben dem üblichen islamischen Baustil auch deutliche Einflüsse des Christentums und des Hinduismus aufweist. Im Innenhof befindet sich das weiße Marmorgrab von Shaikh Salim Christhi. Anschließend fahren Sie weiter nach Agra, der Heimat des Taj Mahal. Dieses berühmte Mausoleum, das Kaiser Shah Jahan aus Liebe zu seiner Frau Mumtaz errichten ließ, nachdem diese bei der Geburt ihres fünfzehnten Kindes gestorben war, besteht vollständig aus weißem Marmor und ist mit unzähligen Halbedelsteinen verziert. Zwischen 1631 und 1653 arbeiteten insgesamt mehr als 20.000 Menschen an der Errichtung des Monuments. Das Taj Mahal ist eines der sieben architektonischen Weltwunder und gilt als Höhepunkt der Moghul-Architektur. Der Komplex ist von einem wunderschönen Garten umgeben, in dem sich ganze Familien gerne mit ihrem Lieblingsbauwerk im Hintergrund fotografieren lassen. Die beste Zeit für einen Besuch des Taj Mahal ist der Sonnenaufgang oder der Sonnenuntergang, wenn sich die Mauern zartrosa färben und einen orangefarbenen Schimmer annehmen. Das Taj Mahal ist definitiv mehr als einen Besuch wert. Morgens haben Sie die Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Bauwerk bei Sonnenaufgang zu besichtigen. Am besten von der anderen Seite des Yamuna-Flusses, der am Taj Mahal vorbeifließt.
Agra ist mehr als nur das Taj Mahal. Sie unternehmen auch einen Ausflug zu den weiteren Sehenswürdigkeiten von Agra. Die bekannteste davon ist das massive Agra Fort. Diese rote Sandsteinfestung, die einst von Kaiser Akbar als militärische Festung gedacht war, diente während der Herrschaft seines Enkels Shah Jahan vor allem als kaiserlicher Palast. Die zwanzig Meter hohen Festungsmauern werden von einem zehn Meter breiten Graben umgeben, der insgesamt 2,5 Kilometer lang ist. Wenn Sie einmal durch das Zugangstor Amar Singh Pol geschritten sind, gelangen Sie in eine völlig andere Stadt, komplett mit Palästen, Gärten, Moscheen und anderen prachtvollen Gebäuden. Die schönsten davon sind der Diwan-i-Am (der Saal der öffentlichen Anhörungen), der aus weißem Marmor errichtete Khas Mahal (der Privatpalast von Shah Jahan), die kleine Nagina Masjid und der Musamman Burj. Von seinem Zimmer im obersten Stockwerk dieses achteckigen Turms erhaschte Shah Jahan einen letzten Blick auf das Taj Mahal, bevor er 1666 starb. Das Agra Fort liegt am Ufer des Yamuna, und die kaiserlichen Pavillons wurden so entworfen, dass immer eine kühlende Brise von der Flussseite hereinwehen konnte.
Nordwestlich des Agra Forts liegt Itmad-ud-Daulah, das Grabmal von Mirza Ghiyath Beg. Diese wunderschöne Tochter eines persischen Edelmanns heiratete Kaiser Jahangir und erhielt dann den Namen Nur Jahan, das 'Licht der Welt'. Ihre Tochter Mumtaz wurde die spätere Frau von Shah Jahan. Die Bedeutung von Itmad-ud-Daulah liegt vor allem darin, dass das Mausoleum als Vorbild für das spätere Taj Mahal diente. Obwohl das charmante Bauwerk erheblich kleiner ist als das Taj, ist es in mancherlei Hinsicht mindestens ebenso ansprechend. Von vielen lokalen Rikschafahrern wird Itmad-ud-Daulah auch als 'Baby Taj' bezeichnet.
In 8 Kilometern Entfernung von Agra befindet sich Sikandra, wo sich inmitten wunderschöner Gärten das Grabmal von Akbar befindet. Das rote Sandsteinmausoleum zeigt eine interessante Mischung aus islamischen, hinduistischen und christlichen Baustilen. Das auffälligste Bauwerk des Komplexes ist das Buland Darwaza, das gigantische südliche Zugangstor zu den 'Gärten des Eden' (wie es in arabischen Schriftzeichen auf dem Tor geschrieben steht). Im Vergleich zu anderen touristischen Attraktionen in Agra herrscht hier in Sikandra oft noch eine serene Ruhe, was sicherlich zum Genuss eines Besuchs beiträgt.
Wenn Sie genug von all den Steinen haben, könnte es eine gute Idee sein, den Sadar Bazaar zu erkunden, das wichtigste Einkaufsviertel von Agra. Hier werden Sie sicherlich fündig, um Ihre letzten Souvenirs zu kaufen. Aber seien Sie gewarnt: Die Händler sind manchmal sehr aufdringlich, und die Rikschafahrer sind geschickter als irgendwo sonst in Indien. Agra ist vor allem für seine Lederwaren, Schmuck und Objekte aus Marmor bekannt.
Heute werden Sie möglicherweise zurück nach Delhi oder zu einem anderen Ziel für den Fortgang Ihrer Reise gebracht.
Unser Dimsum Indien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.