Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Entspannt, komfortabel und umweltfreundlicher als Fliegen. Darüber hinaus sehen Sie auch unterwegs viel. Reisen mit dem Zug hat so viele Vorteile!
Eine Reise durch Indien ist nicht komplett ohne die Hektik der indischen Bahnhöfe und das Rufen von 'chai-chai-garam chai' des Teeverkäufers. Sie können die Bilder überfüllter Züge mit Reisenden, die im Gepäckregal oder auf dem Dach eingeklemmt sitzen, getrost vergessen. Sie reisen sicher und komfortabel mit einem indischen Schnellzug, in dem Ihr Platz oder Schlafplatz reserviert ist. Nur auf dem letzten Abschnitt von Jodhpur nach Delhi reisen Sie mit dem Schlafzug.
Bitte nehmen Sie während der Reise etwas zu essen mit. Das Essen im Zug und an den Bahnhöfen kann zwar sehr lecker sein, aber außer Ihr Magen ist bereits etwas gewöhnt, empfehlen wir dies nicht.
Ihre Reise beginnt in Amritsar mit dem beeindruckenden Goldenen Tempel. In Haridwar und Rishikesh, einer der heiligsten Städte Indiens, wird der Ganges jeden Abend durch die vielen Hindus lebendig, die hier baden.
Über das berühmteste Monument Indiens, die Taj Mahal in Agra, führt Ihre Reise weiter in das farbenfrohe Rajasthan. Hier finden Sie eine Ansammlung bezaubernder Paläste und Festungen in den Städten Jaipur, Udaipur und Jodhpur.
Sehen Sie unten unter Ausflüge nach und wählen Sie die Exkursionen aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise 100% persönlich nach Ihren Vorstellungen!
Entspannt, komfortabel und umweltfreundlicher als Fliegen. Darüber hinaus sehen Sie auch unterwegs viel. Reisen mit dem Zug hat so viele Vorteile!
Eine Reise durch Indien ist nicht komplett ohne die Hektik der indischen Bahnhöfe und das Rufen von 'chai-chai-garam chai' des Teeverkäufers. Sie können die Bilder überfüllter Züge mit Reisenden, die im Gepäckregal oder auf dem Dach eingeklemmt sitzen, getrost vergessen. Sie reisen sicher und komfortabel mit einem indischen Schnellzug, in dem Ihr Platz oder Schlafplatz reserviert ist. Nur auf dem letzten Abschnitt von Jodhpur nach Delhi reisen Sie mit dem Schlafzug.
Bitte nehmen Sie während der Reise etwas zu essen mit. Das Essen im Zug und an den Bahnhöfen kann zwar sehr lecker sein, aber außer Ihr Magen ist bereits etwas gewöhnt, empfehlen wir dies nicht.
Ihre Reise beginnt in Amritsar mit dem beeindruckenden Goldenen Tempel. In Haridwar und Rishikesh, einer der heiligsten Städte Indiens, wird der Ganges jeden Abend durch die vielen Hindus lebendig, die hier baden.
Über das berühmteste Monument Indiens, die Taj Mahal in Agra, führt Ihre Reise weiter in das farbenfrohe Rajasthan. Hier finden Sie eine Ansammlung bezaubernder Paläste und Festungen in den Städten Jaipur, Udaipur und Jodhpur.
Sehen Sie unten unter Ausflüge nach und wählen Sie die Exkursionen aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise 100% persönlich nach Ihren Vorstellungen!
Tag 1: Ankunft in Delhi
Tag 2: Delhi
Tag 3: Delhi - Amritsar
Tag 4: Amritsar
Tag 5: Amritsar - Haridwar
Tag 6: Haridwar, Exkursion nach Rishikesh
Tag 7: Haridwar - Agra
Tag 8: Agra
Tag 9: Agra - Jaipur
Tag 10: Jaipur
Tag 11: Jaipur - Udaipur
Tag 12: Udaipur
Tag 13: Jodhpur über Ranakpur
Tag 14: Jodhpur, Exkursion nach Osian
Tag 15: Jodhpur, Nachtzug nach Delhi
Tag 16: Ankunft in Delhi
Tag 17: Abreise Delhi
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Delhi werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Hier können Sie sich in Ruhe von Ihrem Flug erholen. Delhi hat etwa 10 Millionen Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes (nach Kolkata und Mumbai). Delhi besteht aus zwei Teilen: der alten, ummauerten Stadt aus der glorreichen Zeit des Kaisers Shah Jahan (Old Delhi) und der modernen Stadt südlich davon (New Delhi), die gegründet wurde, nachdem 1911 der Sitz des britischen Vizekönigs in Indien von Kalkutta hierher verlegt wurde.
Nachdem Sie sich ausgeruht haben, werden Sie von Ihrem Guide abgeholt und entdecken gemeinsam mit einer Rikscha die Stadt. Sie beginnen im alten Teil der Stadt, wo Sie eine Rikscha-Fahrt über den Basar unternehmen. Old Delhi (das alte Shahjahanabad) ist ein Wirrwarr aus engen Gassen und Basaren, wobei die bunte Hauptstraße der Chandni Chowk ist. Hier wird auf den Märkten und in den vielen kleinen Geschäften wirklich alles verkauft. In einem atemberaubenden Gewimmel erledigen hier täglich Tausende von Menschen ihre Einkäufe. Ein kurzer Spaziergang durch dieses exotische Viertel vermittelt bereits einen guten Eindruck vom indischen Leben, das Sie später auf der Reise noch besser kennenlernen werden. In Old Delhi finden Sie zudem einige bemerkenswerte Monumente, wie das Rote Fort und die größte Moschee Indiens: die Jama Masjid.
Am Nachmittag besuchen Sie den neuen Teil der Stadt. New Delhi ist das weitläufig angelegte Stadtviertel des 20. Jahrhunderts, das mit seinen prächtigen Villen und kolonialen Regierungsgebäuden erheblich wohlhabender wirkt. Die auffälligsten Gebäude in diesem Teil von Delhi sind das India Gate (das berühmte 42 Meter hohe Triumphbogen), der Rashtrapati Bhawan (die Residenz des Präsidenten) und das Sansad Bhawan (das Parlamentsgebäude). Das Zentrum wird traditionell von schattenspendenden Säulengängen umgeben, Connaught Place, einem runden Platz, zu dem alle wichtigen Straßen führen.
Sie werden früh am Morgen abgeholt und zum Bahnhof gebracht. Der Zug fährt um 07:20 Uhr von Delhi ab und kommt um 13:45 Uhr in Amritsar an. Den Rest des Tages können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Amritsar ist die heilige Stadt der Sikhs. Hier finden Sie das wichtigste Heiligtum der Sikhs, die Goldene Tempel (auch bekannt als Hari Mandir). Dieses imposante Gebäude spiegelt sich im umgebenden Bassin (Amrit Sarovar), das wiederum von einem Quadrat weißer Gebäude umgeben ist, welche die Unterkünfte für Priester und Pilger darstellen. Der Tempel wird täglich von Hunderten von Pilgern besucht. Ein buntes und beeindruckendes Gesamtbild mit den Sikhs in ihren farbenfrohen Gewändern und Turbanen.
An anderen Orten in der Stadt können Sie noch einige kleine Hindu-Tempel besuchen und den Jallianwala Bagh, einen historischen Ort, an dem die Briten 1919 einen Aufstand niederschlugen, bei dem 2000 Inder ums Leben kamen.
Am Morgen besuchen Sie mit Ihrem Guide das Jallianwala Bagh. Dieser Ort war Schauplatz des Jallianwala Bagh Blutbades im Jahr 1919, und Sie werden hier das Märtyrerdenkmal besichtigen, das in Form einer ewigen Flamme errichtet wurde. Ein Teil der Mauer – markiert durch Kugellöcher – und der Brunnen sind als Erinnerung an das tragische Ereignis erhalten geblieben. Am Ende des Nachmittags besuchen Sie den Wagah-Grenzübergang an der indisch-pakistanischen Grenze. Hier erleben Sie die traditionelle Zeremonie der Wachablösung, bei der Soldaten beider Länder mit wehenden Flaggen vorbeimarschieren.
Ihr Zug von Amritsar fährt um 06:50 Uhr ab und gegen 13:50 Uhr kommen Sie am Bahnhof von Haridwar an.
Mit einer günstigen Lage an dem Punkt, wo der Fluss Ganges aus dem Himalaya fließt, ist Haridwar (auch Hardwar genannt) die heiligste Hindu-Stadt von Uttarakhand, und Pilger kommen hierher, um im schnell fließenden Ganges zu baden. Die enorme Anzahl von Menschen, die sich rund um den Har-ki-Pairi Ghat versammelt, verleiht Haridwar ein chaotisches, aber ehrfürchtiges Gefühl, und jeden Abend erwacht der Fluss mit flackernden Flammen zum Leben. Besonders geschäftig ist es während der yatra (Pilgerreise) Saison von Mai bis Oktober.
Es ist eine Stunde Fahrt von Haridwar nach Rishikesh. Während Haridwar bei den Indern ein bekannterer Ort ist, ist Rishikesh bei Westlern populärer. Der kleine Ort ist von Ashrams und Yoga-Zentren umgeben, die traditionell viele Menschen anziehen, darunter einst die Beatles.
Rishikesh besteht eigentlich aus zwei Teilen: der Stadt selbst und etwas außerhalb dem Swarg Ashram. Die Stadt selbst ist ein typisches indisches Städtchen, voll mit chaotischem Verkehr, kleinen Geschäften, Straßenhändlern usw. Besuchen Sie hier unbedingt die Triveni Ghat, wo sich viele Sadhu versammeln und Pilger im Ganges baden. Die meisten Menschen versammeln sich jedoch im Swarg Ashram, wo sich viele Ashrams entlang des Ganges befinden. Hier werden abends auch Aarti-Zeremonien abgehalten, und Sie haben einen wunderschönen Blick auf den heiligen Ganges. Rishikesh ist der traditionelle Ausgangspunkt für die Char Dham, die Pilgerreise zu den 4 heiligen Tempeln von Yamunotri, Gangotri, Kedarnath und Badrinath.
Heute geht der Wecker früh, denn um 06:45 Uhr fährt Ihr Zug Richtung Agra ab. Es handelt sich um eine lange Zugfahrt, da der Zug gegen 15:10 Uhr am Bahnhof von Agra ankommt.
Wenn der Zug pünktlich ankommt, haben Sie die Möglichkeit, die märchenhafte Taj Mahal bei Sonnenuntergang zu besichtigen. Dies können Sie am besten von der gegenüberliegenden Seite des Yamuna-Flusses tun, der entlang der Taj fließt.
Dieses berühmte Mausoleum - erbaut von Kaiser Shah Jahan aus Liebe zu seiner Frau Mumtaz, nachdem sie bei der Geburt ihres fünfzehnten Kindes gestorben war - ist vollständig aus weißem Marmor errichtet, der mit unzähligen Halbedelsteinen eingelegt ist. Zwischen 1631 und 1653 arbeiteten insgesamt mehr als 20.000 Menschen am Bau des Denkmals.
Die Taj Mahal (freitags geschlossen) ist eines der sieben architektonischen Weltwunder und wird als Höhepunkt der Mogul-Architektur angesehen. Das Anwesen ist von einem wunderschönen Garten umgeben, in dem sich ganze Familien gerne mit ihrem Lieblingsbauwerk im Hintergrund fotografieren lassen. Die beste Zeit, die Taj zu besuchen, ist bei Sonnenaufgang oder -untergang, wenn die Wände sanft rosa schimmern und eine orangefarbene Glut erhalten. Die Taj Mahal ist definitiv mehr als einen Besuch wert. Am Morgen stehen Sie sehr früh auf, um dieses außergewöhnliche Gebäude bei Sonnenaufgang mit Ihrem Guide zu bewundern.
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Agra Fort. Diese rote Sandsteinfestung, die von Kaiser Akbar einst als militärische Bastion gedacht war, erhielt zur Zeit seines Enkels Shah Jahan vor allem die Funktion eines kaiserlichen Palastes. Die zwanzig Meter hohen Festungsmauern sind von einem zehn Meter breiten Graben umgeben, der insgesamt 2,5 Kilometer lang ist. Sobald Sie das Eingangstor Amar Singh Pol passiert haben, gelangen Sie in eine völlig andere Stadt, komplett mit Palästen, Gärten, Moscheen und anderen prächtigen Gebäuden. Die schönsten davon sind der Diwan-i-Am (der Saal der öffentlichen Audienzen), der aus weißem Marmor errichtete Khas Mahal (das Privathaus von Shah Jahan), die kleine Nagina Masjid und der Musamman Burj. Aus seinem Zimmer im obersten Stockwerk dieses achteckigen Turms erblickte Shah Jahan ein letztes Mal die Taj Mahal, bevor er 1666 das Leben ließ. Das Agra Fort liegt am Ufer des Yamuna, und die kaiserlichen Pavillons wurden so gestaltet, dass stets eine kühlende Brise von über dem Fluss hereinwehen konnte.
Heute steht wieder eine Zugreise auf dem Programm. Früh am Morgen werden Sie wieder zum Bahnhof gebracht, wo der Zug nach Jaipur um 06:25 Uhr abfährt und um 12:40 Uhr in Jaipur ankommt.
Wegen der Farbe der ummauerten Altstadt mit ihren beeindruckenden Toren und Gebäuden wird Jaipur auch als die 'Rosa Stadt' bezeichnet. Die Stadt wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Maharaja Jai Singh II. gegründet, der damit die Hauptstadt der Kuchwaha von den Hügeln von Amber an diesen neuen Standort in die Ebene verlegte. Die rosa Farbe wurde anlässlich des Besuchs von Prinz Albert im Jahr 1883 aufgetragen. Rosa war damals die traditionelle Willkommensfarbe.
Jaipur ist ein Gewimmel aus knatternden Motorrädern, Kamelwagen und herumlaufenden heiligen Kühen. Die Altstadt wird von einer imposanten Festungsmauer mit sieben beeindruckenden Toren umgeben. Die wichtigste Durchgangsstraße verläuft von der Suraj Pol (der Sonnenpforte) im Osten zur Chand Pol (der Mondpforte) im Westen. Der Stadtpalast befindet sich in einem block im Norden davon. Besonders sehenswert sind die siebenstöckige Chandra Mahal, der Diwan-i-Am (der Saal der öffentlichen Audienzen) und der Diwan-i-Khas (der Saal der geschlossenen Audienzen). Der größte Teil des Stadtpalastes dient heute als Museum. Ein Teil des Palastes wird noch von der Familie des Maharaja bewohnt.
Das auffälligste Gebäude innerhalb der Mauern der alten Stadt ist ohne Zweifel das Windpalais (Hawa Mahal), das eigentlich nicht mehr als eine Fassade ist, von wo aus die Hofdamen des Maharaja unbemerkt das tägliche Leben auf der Straße beobachten konnten. Es ist möglich, die Fassade von innen zu erklimmen. Auch das nahegelegene Observatorium (Jantar Mantar), das 1728 von Jai Singh II. wegen seiner Leidenschaft für die Astronomie gegründet wurde, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Heute machen Sie einen Ausflug zum berühmten Amber Fort, das auf einem Hügel etwa 11 Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Jahrhunderte lang war Amber die Hauptstadt der Kuchwaha, bis Maharaja Jai Singh II. sich 1728 entschied, seinen Sitz nach Jaipur zu verlegen. Der Amber-Palast mit seinen vielen Hallen mit Marmorfußböden, kunstvoll gestalteten Decken und Wänden mit Mosaiken ist ein hervorragendes Beispiel für Rajput-Architektur. Das auffälligste Gebäude innerhalb der Palastmauern ist zweifellos der Jai Mandir. Diese 'Halle des Sieges', die mit unzähligen Spiegelscherben eingelegt ist, spiegelt den Glanz und Pomp der glorreichen Zeiten der Rajputs wider. Von der Jai Mandir haben Sie einen guten Blick auf den Palast und die Umgebung. Gegenüber der Jai Mandir liegt der Sukh Mahal (die Halle des Vergnügens), mit Türen aus Elfenbein und Sandelholz. Der Marmorsaal wurde damals kühl gehalten, indem Wasser durch kleine Öffnungen in den Wänden geleitet wurde. Der prächtige Sheesh Mahal, dessen Wände sowohl innen als auch außen vollständig mit feinen Mosaiken bedeckt sind.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Stadtpalast, die königliche Residenz von Jaipur. Innerhalb des Palastes befinden sich der Chandra Mahal (Mondpalast), der Mubarak Mahal (Willkommenpalast) und das Palastmuseum.
Vormittags können Sie es gemütlich angehen lassen, denn Ihr Zug fährt erst um 14:00 Uhr ab, was bedeutet, dass Sie erst um 21:30 Uhr in Udaipur ankommen. Dort werden Sie vom Bahnhof abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Diese Stadt, auch als 'Stadt der Seen' bekannt, mit ihren weißen Palästen und schönen Seen, Gärten, Brunnen und Tempeln wird morgen erst für Sie zum Leben erwachen.
Ein Besuch des Stadtpalastes ist definitiv eines der Highlights Ihres Aufenthalts in Udaipur. Dieses enorme Gebäudekomplex, an dem verschiedene Maharanas mitgewirkt haben, ist das größte und schönste in Rajasthan. Sie können hier stundenlang durch ein Labyrinth von Saalen und Innenhöfen schlendern, die durch enge Gänge und Treppen miteinander verbunden sind. Der Zugang zum Stadtpalast erfolgt durch mehrere Tore. Unter dem dreifachen Tripolia Pol ließen die Maharanas früher wiegen, um anschließend ihr Gewicht an Gold oder Silber unter der Bevölkerung zu verteilen. Auf dem Platz dahinter (Bada Chowk) wurden die Elefanten inspiziert, bevor sie in den Krieg zogen. Auffallend sind auch die Türme, Balkone und Kuppeldächer. Von den oberen Etagen haben Sie einen tollen Ausblick über den Pichola-See und die Stadt. Der eigentliche Palast lässt sich grob in ein Männerpalais (Mardana Mahal) und ein Frauenpalais (den mehr geschützten Bereich Zenana Mahal) unterteilen.
Auf dem Gipfel eines Berges westlich der Stadt liegt der Monsoon Palace (Sajjangarh), der Ort, wohin die früheren Herrscher zur Zeit der Monsunzeit zogen. Der Palast selbst ist seit Jahren für Besucher geschlossen, aber der Ausblick über Udaipur, besonders bei Sonnenuntergang, ist grandios. Neben Palästen gibt es in Udaipur auch einige interessante Tempel zu besuchen.
Der Jagdish-Tempel im lebhaften Zentrum der Altstadt ist Vishnu gewidmet. An der Front der Tempel sehen Sie eine kupferne Statue von Garuda, dem Reittier von Vishnu. Im Tempel befindet sich außerdem eine schwarze Steinfigur von Lord Jagannath, dem Gott des Universums. Bei der Jagdish-Tempel finden immer religiöse Rituale statt. Sollten Sie Bedarf an einer Stunde Ruhe haben, könnte ein Besuch des Saheliyon-ki-Bari empfehlenswert sein. Dieser zweihundert Jahre alte 'Garten der Ehrenmaiden' durfte früher nur von den Damen des Harems besucht werden. Hier finden Sie einen Lotussee, Brunnen, einen Rosengarten, Pavillons und eine Sammlung einheimischer Bäume und Pflanzen.
Am Abend machen Sie eine Bootsfahrt über den Pichola-See.
Auf halbem Weg zwischen Udaipur und Jodhpur besuchen Sie die Ranakpur-Tempel, einen der schönsten Tempel in Indien. Sie werden angenehm überrascht sein von der Schönheit und Serenity dieses Tempels.
Nach diesem Besuch reisen Sie weiter nach Jodhpur, der nach Jaipur zweitgrößten Stadt von Rajasthan, die auch als die 'Blaue Stadt' bekannt ist. Das Stadtbild wird vom Meherangarh Fort bestimmt. Diese massive Festung liegt auf einem steinigen Hügel im Zentrum der Altstadt. Im Inneren des Meherangarh Fort können Sie eine Reihe von Innenhöfen und Palästen besuchen. Einer der schönsten ist der Phool Mahal (das Blumenpalais), wo die Maharanas mit ihren Gästen Musik und Tanz genossen. Weitere schöne Hallen sind der Moti Mahal (das Perlenpalais) und der Sheesh Mahal (die Spiegelhalle), die prächtig mit Marmor, Malerei und Steinmetzarbeiten dekoriert sind. Außerdem wurde auf raffinierte Weise mit Spiegeln, farbigem Glas und Blattgold gearbeitet.
Wenn Sie von den Mauern des Meherangarh Fort über die Stadt blicken, werden Sie verstehen, warum Jodhpur auch als die 'Blaue Stadt' bezeichnet wird. Die blaue Farbe der Häuser weist darauf hin, dass hier viele Brahmanen leben.
Noch einen ganzen Tag haben Sie zur Verfügung in einer der schönsten und angenehmsten Städte Rajasthans, bevor Sie zu Beginn des Abends zum Bahnhof gebracht werden und in den Nachtzug nach Delhi einsteigen.
Die beste Klasse wird für Sie gebucht, und dies ist ein 2-Tier (2AC), eine Kabine mit zwei Etagenbetten und Klimaanlage. Bettwäsche ist vorhanden.
Je nach Ihrer Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht für Ihren Rückflug nach Hause.
Unser Dimsum Indien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.