Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Individuelle Rundreise, die wir gerne ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen
Rundreise auf Basis von Privatfahrzeug mit Fahrer und lokalen englischsprachigen Guides
Inlandsflüge und Zugtickets inklusive in der Reisekosten
Heilige Städte, Pilgerstätten und buddhistische Höhepunkte
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Buddhismus
Gehen Sie in Buddhas Fußstapfen auf seinem Weg zur Erleuchtung
Besuch der buddhistischen Höhlen von Ajanta und Ellora
Ausflug nach Lumbini in Nepal
Sonnenaufgang-Ausflüge bei der Taj Mahal und am Ganges
Indien ist die Wiege des Buddhismus. Auf dieser thematischen Reise folgen Sie den Fußstapfen des Buddha. Wichtige Orte aus dem Leben Buddhas, wie sein Geburtsort in Lumbini (Nepal), das berühmte Bodhgaya, wo er die Erleuchtung nach Meditation unter dem Bodhi-Baum erreichte, der Ort, an dem er seine erste Predigt hielt in Sarnath, und die berühmten buddhistischen Höhlen von Ajanta und Ellora. Natürlich werden berühmte indische Höhepunkte wie die heilige Stadt Varanasi und die Taj Mahal in Agra nicht ausgelassen.
Wir bieten hier auch unterhaltsame Ausflüge an, die Ihre Reise noch bereichern.
In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Individuelle Rundreise, die wir gerne ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen
Rundreise auf Basis von Privatfahrzeug mit Fahrer und lokalen englischsprachigen Guides
Inlandsflüge und Zugtickets inklusive in der Reisekosten
Heilige Städte, Pilgerstätten und buddhistische Höhepunkte
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Buddhismus
Gehen Sie in Buddhas Fußstapfen auf seinem Weg zur Erleuchtung
Besuch der buddhistischen Höhlen von Ajanta und Ellora
Ausflug nach Lumbini in Nepal
Sonnenaufgang-Ausflüge bei der Taj Mahal und am Ganges
Indien ist die Wiege des Buddhismus. Auf dieser thematischen Reise folgen Sie den Fußstapfen des Buddha. Wichtige Orte aus dem Leben Buddhas, wie sein Geburtsort in Lumbini (Nepal), das berühmte Bodhgaya, wo er die Erleuchtung nach Meditation unter dem Bodhi-Baum erreichte, der Ort, an dem er seine erste Predigt hielt in Sarnath, und die berühmten buddhistischen Höhlen von Ajanta und Ellora. Natürlich werden berühmte indische Höhepunkte wie die heilige Stadt Varanasi und die Taj Mahal in Agra nicht ausgelassen.
Wir bieten hier auch unterhaltsame Ausflüge an, die Ihre Reise noch bereichern.
In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Tag 1: Ankunft in Mumbai
Tag 2: Mumbai – Flug nach Aurangabad
Tag 3: Aurangabad / Exkursion zu den Ajanta-Höhlen
Tag 4: Aurangabad / Besuch der Ellora-Höhlen - Flug nach Mumbai
Tag 5: Mumbai - Flug nach Bhopal / Exkursion nach Sanchi
Tag 6: Bhopal – Zug nach Agra
Tag 7: Agra – Nachtzug nach Varanasi
Tag 8: Varanasi
Tag 9: Varanasi – Bodhgaya
Tag 10: Bodhgaya
Tag 11: Bodhgaya - Patna über Rajgir und Nalanda
Tag 12: Patna
Tag 13: Patna – Kushinagar über Vaishali
Tag 14: Kushinagar – Lumbini
Tag 15: Lumbini – Shravasti über Kapilvastu
Tag 16: Shravasti – Gonda – Nachtzug nach Delhi
Tag 17: Delhi
Tag 18: Abfahrt Delhi
Nach der Ankunft am Flughafen von Mumbai (ehemals besser bekannt als Bombay) werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Hier können Sie in Ruhe von Ihrem Flug erholen. Am Wasser beim Mumbai Harbour befindet sich das 'Gateway of India', ein markanter Triumphbogen an dem Ort, wo einst die Engländer zum ersten Mal indischen Boden betraten. Hier steht auch das gigantische Taj Mahal Palace Hotel, das teuerste Hotel Indiens, das mit all seinen Bögen unbestreitbar ein arabisches Flair ausstrahlt.
Entlang der ruhigen und schattigen Alleen von Colaba finden Sie wunderschöne koloniale Gebäude. Unter den Galerien entlang der Colaba Causeway herrscht hingegen Tag für Tag reges Treiben bei den zahlreichen Marktständen, die hier jede Morgen wieder auf den Bürgersteigen entstehen. Durch die Straßen der prächtigen Viertel Colaba, Fort und Churchgate fahren immer noch die roten englischen Doppeldeckerbusse. Weitere Sehenswürdigkeiten, die besucht werden können, sind unter anderem die Hängenden Gärten und die Türme der Stille auf dem Malabar Hill, die im Meer gelegene Moschee von Haji Ali, der Mahalaxmi Tempel und das nahegelegene 'Dhobi Ghat' (die städtische Freiluftwascherei).
Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Mumbai, mit 18 Millionen Einwohnern die größte Stadt Indiens. Mumbai bestand einst aus kleinen Fischerdörfern, hat sich jedoch inzwischen zum kommerziellen Zentrum Indiens und zum Herz von Bollywood entwickelt. Sie besuchen unter anderem das größte Museum Indiens, das Prince of Wales Museum. Dieses Museum ist in einem prächtigen Gebäude untergebracht und die Sammlung umfasst mehr als 50.000 Objekte, die die Geschichte Indiens widerspiegeln. Rund um das Museum wurde ein tropischer Garten mit Palmen und Blumenfeldern angelegt. Anschließend besuchen Sie das Gateway of India, ein ehemaliges koloniales Monument und mittlerweile das Wahrzeichen der Stadt. Das Tor wurde von 1924 bis 1927 anlässlich des Besuchs des englischen Königs und der Königin im Jahr 1911 erbaut.
Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen von Mumbai gebracht für Ihren Flug nach Aurangabad. Am Flughafen in Aurangabad werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Heute besuchen Sie den ganzen Tag die Ajanta-Höhlen, die in den Hügeln der Sahyadri liegen und ein UNESCO-Weltkulturerbe sind. Die Ajanta-Höhlen sind alle buddhistisch und unterteilen sich in zwei Gruppen. Die älteste Gruppe stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus und gehört zur Hinayana-Strömung, die jüngste Gruppe stammt aus dem 5.-6. Jahrhundert und gehört zur Mahayana-Strömung. In der ältesten Gruppe gibt es keine Darstellungen von Buddha, sondern nur Symbole. In den Ajanta-Höhlen finden Sie wunderschöne Statuen und Felszeichnungen. Die Höhlen wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts zufällig von einer Gruppe britischer Offiziere entdeckt, die auf der Jagd nach einem Tiger waren.
Bitte beachten Sie: Die Höhlen sind montags geschlossen.
Sie fahren in etwa einer Stunde zu den Ellora-Höhlen. Die 34 Höhlen von Ellora sind weltberühmt für ihre beeindruckende Felsarchitektur. Hier finden Sie buddhistische, jainistische und hinduistische Höhlen. Die interessantesten Höhlen sind die mit den Nummern 2, 5, 6, 10, 11 und 16, aber auch die anderen Höhlen können besucht werden, wenn Sie das gesamte Komplex erkunden möchten. An den Wänden von Höhle 2 werden Geschichten von der Veranda und Sravanti erzählt. Höhle 5 besteht aus einer großen Halle mit Portiken, Gängen und verzierten Säulen. Im zentralen Teil der Höhle befindet sich ein sitzender Buddha. Höhle 6 enthält verschiedene buddhistische Ornamente wie eine Lotusblume, eine Mahamayri und andere kleine Figuren, die in den Felsen gehauen sind. Die berühmteste Höhle ist Höhle 16, der Kailasanatha-Tempel. Dieser Tempel wurde im 8. Jahrhundert aus einer riesigen Felswand gehauen.
Bitte beachten Sie: Die Höhlen sind dienstags geschlossen.
Am Abend werden Sie zum Flughafen von Aurangabad gebracht für Ihren Flug zurück nach Mumbai.
Am frühen Morgen fliegen Sie weiter nach Bhopal, der Hauptstadt des Bundesstaates Madhya Pradesh. Von hier aus besuchen Sie Sanchi, eine der wichtigsten buddhistischen Stätten Indiens, etwa 40 Kilometer von Bhopal entfernt. Sanchi besteht aus einer Gruppe buddhistischer Monumente, darunter verschiedene monolithische Säulen, Paläste, Tempel und Klöster, die größtenteils im 2. und 1. Jahrhundert erbaut wurden. Bis zum 12. Jahrhundert war Sanchi ein bedeutendes buddhistisches Zentrum und ist das älteste buddhistische Heiligtum der Welt. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte beherbergt Stupas, die Reliquien von Buddha enthalten.
Sie können verschiedene Stupas und Klöster besuchen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sanchi sind die Große Stupa, Stupa Nr. 3, der Ashoka-Säule, das Mauryan Apsidal und Tempel 17. Auch Tempel 45 im Osten des Komplexes und Tempel 40 im Süden des Komplexes sind einen Besuch wert. Über zehn Jahrhunderte war dies ein riesiges Klosterkomplex, bis es verlassen wurde und 600 Jahre später, im Jahr 1818, wiederentdeckt wurde. Dieses Komplex wurde von Ashoka, dem Monarchen, der das Buddhismus in Indien verbreitete, gegründet.
Sie steigen früh am Morgen in den Zug nach Agra, wo Sie am Nachmittag ankommen. Agra ist die Stadt des märchenhaften Taj Mahal. Dieses berühmte Mausoleum wurde von Kaiser Shah Jahan aus Liebe zu seiner Frau Mumtaz erbaut, nachdem sie bei der Geburt ihres fünfzehnten Kindes verstorben war. Es besteht vollständig aus weißem Marmor, der mit unzähligen Halbedelsteinen eingelegt ist. Zwischen 1631 und 1653 arbeiteten insgesamt mehr als 20.000 Menschen am Bau des Monuments.
Das Taj Mahal (freitags geschlossen) ist eines der sieben architektonischen Weltwunder und wird als Höhepunkt der Moghul-Architektur angesehen. Der Komplex ist von einem wunderschönen Garten umgeben, in dem ganze Familien gerne Fotos mit ihrem Lieblingsbauwerk im Hintergrund machen. Die beste Zeit, um das Taj zu besuchen, ist beim Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Mauern sanft rosa erstrahlen und eine orangefarbene Glut erhalten. Das Taj Mahal ist definitiv mehr als einen Besuch wert. Am Morgen stehen Sie sehr früh auf, um dieses besondere Gebäude bei Sonnenaufgang zu bewundern.
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Agra Fort. Diese rote Sandsteinfestung, die von Kaiser Akbar ursprünglich als Militärstützpunkt konzipiert wurde, erhielt während der Regentschaft seines Enkels Shah Jahan vor allem die Funktion eines kaiserlichen Palastes. Die zwanzig Meter hohen Festungsmauern sind von einem zehn Meter breiten Graben umgeben, der insgesamt 2,5 Kilometer lang ist. Nachdem Sie das Zugangstor Amar Singh Pol durchschritten haben, gelangen Sie in eine ganz andere Stadt, komplett mit Palästen, Gärten, Moscheen und anderen prächtigen Gebäuden. Die schönsten davon sind der Diwan-i-Am (der Saal der öffentlichen Audienzen), der aus weißem Marmor erbaute Khas Mahal (das Privatpalais von Shah Jahan), die kleine Nagina Masjid und der Musamman Burj. Von seinem Zimmer im obersten Stockwerk dieses achteckigen Turms erhaschte Shah Jahan einen letzten Blick auf das Taj Mahal, bevor er 1666 das Leben ließ. Das Agra Fort liegt am Ufer der Yamuna, und die kaiserlichen Pavillons wurden so gestaltet, dass stets eine kühlende Brise vom Fluss hereinwehen konnte.
Am Abend steigen Sie in den Zug nach Varanasi, wo Sie am nächsten Morgen ankommen.
Früh am Morgen kommen Sie in Varanasi an. Für Hindus ist dies die heiligste Stadt Indiens, gelegen an dem heiligen Fluss Ganges. Jeder Hindu möchte hier mindestens einmal ein reinigendes Bad im Ganges nehmen. Das Leben spielt sich also auf, im und am Wasser an den Ghats ab. Pilger nehmen hier ein Bad, Jungen spielen Cricket, Saddhus meditieren auf den Treppen, und Verstorbene werden eingeäschert, nachdem ihre Asche im Ganges verstreut wird. Varanasi ist ohne Zweifel eine beeindruckende, manchmal emotionale Erfahrung.
In der Stadt selbst finden Sie einige Tempel, wobei der Vishwanath ‚der Goldene Tempel‘ der wichtigste ist. Die wichtigsten Heiligtümer dürfen nur von Hindus besucht werden. Es ist ein buntes Schauspiel, die Pilger hier kommen und gehen zu sehen. Der Tempel liegt in einem geschäftigen Bazaarviertel mit engen Gassen und kleinen Läden, in denen Sie allerlei Souvenirs kaufen können. Varanasi ist seit Jahrhunderten berühmt für ihre Seide, also ein perfekter Ort für ein schönes Andenken.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug ins ruhige Dorf Sarnath, direkt außerhalb von Varanasi. Dies ist der Ort, an dem Buddha seine ersten Lehren gab. Im sogenannten 'Hirschpark' predigte er über das Dharmachakra, das Rad des Gesetzes. In der Mitte des Parks finden Sie die riesige Dhamekh-Stupa (freitags geschlossen). Es gibt auch ein kleines Museum. Ein entspannter Ausflug, um einen Moment die Hektik von Varanasi zu vergessen.
Lassen Sie sich am Abend von dem Anblick der kupfernen Lampen, Glocken, Feuer und Räucherstäbchen verzaubern, begleitet von hunderten Kerzen, die auf dem Fluss treiben während der Aarti-Zeremonie. Eine Aarti-Zeremonie ist Teil der Puja, der Verehrung eines Hindu-Gottes.
Beim Sonnenaufgang unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Ganges entlang der berühmten Ghats von Varanasi. Während die Stadt zum Leben erwacht, steigen Sie in ein kleines Ruderboot und fahren eine Stunde lang entlang verschiedener Ghats, wo Sie Pilger sehen, die ihr rituelles Bad nehmen. Die wichtigste und belebteste Ghat ist die Dasaswamedh Ghat, während die meisten Feuerbestattungen an der Manikarnika Ghat stattfinden. Sie sehen die Lichtlein im Wasser funkeln, während die Sonne langsam über den Horizont steigt. Ein besonderes Erlebnis, das Sie sich während Ihres Aufenthalts in Varanasi nicht entgehen lassen sollten.
Nach dem Frühstück reisen Sie nach Bodhgaya, etwa sechs Stunden Fahrt. Bodhgaya ist vielleicht der wichtigste buddhistische Ort der Welt. Laut dem Buddhismus erreichte Gautama Buddha die Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum in Bodhgaya. Er saß an dem Ort, wo jetzt der diamantenen Thron steht. Nach drei Tagen und Nächten ununterbrochener Meditation erlangte er das höchste Verständnis und damit das Ende seines Leidens. Hier war er auf der Suche. Anschließend verweilte er noch sieben Wochen in Bodhgaya, die er meditierend verbrachte und über die Erfahrung seiner Erleuchtung nachdachte.
Sie besuchen den Mahabodhi-Tempel, der rund um den Bodhi-Baum erbaut wurde, um der Erleuchtung des Buddha zu gedenken. Kaiser Ashoka ließ im 3. Jahrhundert diesen Tempel errichten. Der heutige Tempel stammt aus dem 5. oder 6. Jahrhundert. Er ist einer der ältesten buddhistischen Tempel, die vollständig aus Ziegeln erbaut und in Indien noch intakt sind. Der Mahabodhi-Tempelkomplex stammt aus der späten Gupta-Zeit und ist nach dem Bodhi-Baum benannt. Der Tempel ist ca. 55 Meter hoch und steht seit 2002 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Der Baum ist nicht der originale Baum, sondern stammt von dem ursprünglichen Baum ab. Noch bevor der originale Bodhi-Baum starb, wurde auf Befehl von Kaiser Ashoka ein Setzling davon entnommen. Dieser Setzling wurde nach Sri Lanka gebracht und in der damaligen Hauptstadt Anuradhapura gepflanzt. Als der originale Baum starb, wurde ein Setzling von dem Baum in Anuradhapura entnommen und an dem Platz des Bodhi-Baumes in Bodhgaya gepflanzt.
Bodhgaya liegt am Niranjana-Fluss. Es gibt viele Tempel für Pilger aus aller Welt, unter anderem aus Japan, Tibet, Bhutan und Thailand.
Auf dem Weg nach Patna besuchen Sie Rajgir und Nalanda. Rajgir ist ein heiliger Ort sowohl für Jainisten als auch für Buddhisten. Buddha verbrachte hier in den Hügeln einige Monate meditierend. Sie finden dort Tempel, heiße Quellen und die Saptaparni-Höhlen, wo das erste buddhistische Konzil stattfand.
In Nalanda finden Sie die buddhistische Universität, die aus dem 5. Jahrhundert stammt. Die Universität wurde im 12. Jahrhundert zerstört. Die Ruinen sind jedoch nach wie vor beeindruckend.
Patna war einst eine der wichtigsten Städte Asiens, gelegen am Ganges. Heute ist es die hektische Hauptstadt des Bundesstaates Bihar.
Am Morgen besuchen Sie Kumhrar. Hier befinden sich die Ausgrabungen der alten Stadt Pataliputra, darunter die 80-Säulen-Halle. Die Säulen sind in 8 Reihen zu je 10 Säulen angeordnet. Jede Säule war aus Sandstein gefertigt und ursprünglich 9,75 Meter hoch, von denen 2,74 Meter unter der Erde lagen. Da keine weiteren steinernen Überreste gefunden wurden, wird angenommen, dass die Säulen ein hölzernes Dach hatten und es keine umgebenden Wände gab. Die Ausgrabungen befinden sich in einem Park, in dem sich auch ein kleines Museum über die Geschichte des Magadh-Königreichs befindet.
Obwohl Patna am Ganges liegt, spielt sich im Gegensatz zu Varanasi das Leben hier nicht auf oder entlang des Flusses ab. Das hervorragende lokale Museum (montags geschlossen) beherbergt einige archäologische Funde, frühe buddhistische Statuen und angeblich Überreste der Asche von Buddha.
Gandhi Maidan ist ein großer Park im Norden der Stadt in der Nähe des Ganges. In einer Ecke steht das markante Golghar, ein gigantischer, einst von den Briten in Form eines Bienenstocks errichteter Getreidespeicher, der nach einer Hungersnot im 18. Jahrhundert gebaut wurde. Besonders sind die 250 Stufen, die zur Spitze führen, von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf den Ganges und die Stadt haben.
Sie reisen nach Kushinagar, eine lange Fahrt von etwa 7 Stunden. Unterwegs besuchen Sie Vaishali. Auch dies ist ein wichtiger Ort sowohl für Buddhisten als auch für Jainisten. Buddha soll hier seine letzten Predigten gehalten haben. Sie besuchen hier den Amrapali-Garten, die Stupa und das Museum.
Außerdem halten Sie an der Kesiraya-Stupa, wo Buddha lebte, nachdem er sein Zuhause verlassen hatte. Hier traf er seinen ersten Guru Alakaram und schnitt sich mit seinem eigenen Schwert die Haare kurz.
Anschließend fahren Sie weiter nach Kushinagar, das in sehr alten Zeiten das Zentrum des Malla-Königreichs im antiken Indien war. Später wurde dieser Ort als der Platz bekannt, an dem Buddha 486 vor Christus starb. Er wurde hier auch eingeäschert und seine Reliquien wurden zwischen acht Königreichen aufgeteilt und verbreiteten sich über ganz Indien. Es steht eine Gedenk-Stupa. Auch besuchen Sie hier den Ramabhar-Tempel und den Mahaparinirvana-Tempel.
Sie unternehmen einen Ausflug nach Nepal und besuchen Lumbini, den Geburtsort von Buddha. Hier kam Buddha als Siddhartha Gautama im Jahr 566 vor Christus zur Welt. Lumbini ist eine der vier heiligen buddhistischen Stätten, zusammen mit Sarnath, Kushinagar und Bodhgaya.
Es ist auch ein wichtiger Pilgerort für Buddhisten aus der ganzen Welt. Sie haben anderthalb Tage zur freien Verfügung, um Lumbini zu erkunden und die besondere Atmosphäre zu erleben.
Das lokale Museum ist selbstverständlich dem Leben von Buddha gewidmet. Es beherbergt unzählige Statuen und Fotos buddhistischer Stätten aus der ganzen Welt, von Kathmandu bis Kandy. Für Interessierte gibt es auch Möglichkeiten, Meditationskurse zu besuchen. Im geschützten Bereich bei der World Peace Pagoda befindet sich ein Reservat mit Kranichen.
Das Zentrum von Lumbini ist der Maya Devi-Tempel, der an dem Ort steht, wo Königin Maya Devi ihren Sohn Siddhartha Gautama zur Welt brachte. Im umgebenden Garten steht Ashokas Säule sowie Ruinen verschiedener Stupas und Klöster. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Klöster und Meditationszentren in dem, was als Lumbini Development Zone bezeichnet wird. Die Tempel und Klöster sind ordentlich nach den verschiedenen Richtungen im Buddhismus unterteilt.
Das Gebiet mit Klöstern ist recht groß. Die angenehmste Möglichkeit, Lumbini zu erkunden, ist mit einem (zu mietenden) Fahrrad oder per Rikschafahrt. Die Klöster sind normalerweise so lange geöffnet, wie es hell ist. In Lumbini steht auch eine der World Peace Pagodas, die unter der Leitung eines japanischen Mönchs (nach den Atombomben auf Japan) weltweit errichtet wurden, um Frieden zu propagieren. Die Pagode enthält eine goldene Buddha-Statue.
Bevor Sie Nepal verlassen, machen Sie noch einen Halt in Kapilvastu, dem ehemaligen Königreich von König Suddhodhana, dem Vater von Buddha. Buddha verbrachte hier seine Jugend als Prinz Siddhartha, bis er im Alter von 29 Jahren den Palast verließ und erst 12 Jahre später wieder besuchte, nachdem er seine Erleuchtung in Bodhgaya erreicht hatte. Heute besteht Kapilvastu aus verschiedenen Dörfern, darunter Piprahwa und Ganvaria. Pilger kommen hierher, um den Ort zu erleben, an dem Buddha, nachdem er all das Leid des Lebens gesehen hatte, all seinen weltlichen Reichtum aufgab und eine Reise begann, um Erleuchtung und das Ende seines Leidens zu suchen.
Anschließend fahren Sie weiter nach Shravasti, einem der wichtigsten Pilgerorte, das zur Zeit Buddhas zu den sechs größten Städten Indiens gehörte.
Am Morgen brechen Sie auf, um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Shravasti zu besuchen. Sie besichtigen die Ruinen und Überreste verschiedener Jain-Tempel und buddhistischer Tempel, Festungen und Stupas. Auch besuchen Sie den Ananada Bodhi-Baum und das Jetavana-Kloster.
Am Ende des Nachmittags werden Sie zum Bahnhof in Gonda gebracht, wo Sie in den Zug nach Delhi einsteigen, in dem Sie am nächsten Morgen ankommen.
Nach Ihrer Ankunft erkunden Sie gemeinsam mit einem Guide die Stadt. Alt-Delhi (das alte Shahjahanabad) ist ein Wirrwarr aus engen Gassen und Bazaars, mit der farbenfrohen Hauptstraße Chandni Chowk. Hier ist auf den Märkten und in den vielen kleinen Geschäften wirklich alles zu kaufen. In einem schwindelerregenden Trubel erledigen täglich Tausende von Menschen ihre Einkäufe. In Alt-Delhi finden Sie außerdem einige sehenswerte Monumente, wie das Rote Fort und die größte Moschee Indiens: die Jama Masjid.
Am Nachmittag besuchen Sie den neuen Teil der Stadt. Neu-Delhi ist das weitläufig gestaltete Stadtviertel des 20. Jahrhunderts, das mit seinen prächtigen Villen und kolonialen Regierungsgebäuden deutlich reicher wirkt. Die auffälligsten Bauwerke in diesem Teil von Delhi sind das India Gate (das berühmte 42 Meter hohe Triumphtor), der Rashtrapati Bhawan (die Residenz des Präsidenten) und der Sansad Bhawan (das Parlamentsgebäude). Das Zentrum bildet traditionell der schattenspendende Connaught Place, ein rundes Platz, zu dem alle wichtigen Straßen führen.
Unser Dimsum Indien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Indien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.