Rundreise Molukken

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Eine abenteuerliche Reise zu den Gewürzinseln im Zentralen Molukken

100% maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich.
Programm sorgfältig zusammengestellt von unseren erfahrenen Reisespezialisten.
Von Anfang bis Ende betreut.
Transport mit privatem Auto und eigenem Fahrer.
Mehrere Bootstouren zur Kombination der Inseln Ambon - Saparua & Seram.
Ein englischsprachiger Guide, der Sie jeden Tag begleitet, ist ebenfalls inklusive.

Ein wenig Flexibilität benötigt: Tourismus steht hier noch in den_kinderschuhen.
Ein Eintauchen in die holländische Vergangenheit und der Besuch einiger alter VOC-Festungen.
Erleben Sie tolle Wanderungen und suchen Sie nach Vögeln auf Seram.
Lernen Sie den Alifuro-Stamm und den animistischen Glauben kennen.
Genießen Sie die pure Schönheit der Über- und Unterwasserwelt.
Verlängerungen am Banda oder den Kei-Inseln sind möglich.
24/7 Erreichbarkeit vor Ort.

Erleben Sie eine einzigartige Reise, die nahezu vollständig den Zentralen Molukken gewidmet ist. Für viele unbestritten das Juwel Indonesiens. Ein Gebiet, das bisher nicht die Aufmerksamkeit erhielt, die es verdient – weder früher noch heute. Wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren nicht. Die Geschichte mit den VOC-Festungen, die Unterwasserwelt und die sehr spezielle Kultur sind sehr lohnenswert. Während dieser Rundreise besuchen Sie die folgenden Molukkeninseln: Ambon, Seram und Saparua. 
 
Die Reise lässt sich am besten in der Trockenzeit durchführen, also in der Zeit zwischen Ende Oktober und Anfang April. Im bekannten westlichen Teil Indonesiens ist es dann Regenzeit.
Da Sie ein Gebiet betreten, in dem es nahezu kaum Tourismus gibt, ist es wichtig, dass Sie eine flexible Einstellung mitbringen. Das ist eine Voraussetzung für diese Reise. Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte außerhalb von Ambon auch einfach sein können. Alles wird nicht immer so ablaufen, wie Sie es sich wünschen, und es wird sicherlich improvisiert werden müssen. Beispielsweise können Fahrpläne kurzfristig anders ausfallen (sofern sie überhaupt funktionieren!) als angegeben. Das Programm muss möglicherweise vor Ort in der Reihenfolge angepasst werden.
 
Wenn Sie nichts mit Wasser anfangen können, sollten Sie besser nicht für dieses Gebiet wählen. Es ist oft erforderlich, zu fahren, und sehr häufig sind wir an schönen Stränden, um zu schwimmen und zu entspannen. Aber die Unterwasserwelt ist manchmal fantastisch! Kurz gesagt, eine Reise mit vielen Höhepunkten, bei der Sie durch wunderschöne Landschaften (mit zahlreichen Vulkanen) reisen, eine einzigartige Unterwasserwelt entdecken und eine ganz eigene Kultur sowie eine umfangreiche holländische Vergangenheit erleben.
 
Sie können diese Reise noch umfangreicher gestalten, indem Sie sie mit einem Besuch der Banda-Inseln oder der Kei-Inseln verlängern. Auf den Banda-Inseln finden Sie einige der schönsten Tauch- und Schnorchelgebiete der Welt. Auf den Kei-Inseln erwarten Sie die schönsten Strände Indonesiens.
Von Ambon aus fliegen tägliche Flüge nach/von Tual, der Hauptstadt der Kei-Inseln. Die Banda-Inseln erreichen Sie mit dem Pelni-Boot. Bitte beachten Sie, dass die Abfahrtsdaten dieses Bootes sehr unterschiedlich sein können! An einigen Tagen sind direkte Flüge zwischen Ambon und Banda verfügbar, aber auch diese sind sehr ungewiss und unregelmäßig!

Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!

Mehr lesen

Eine abenteuerliche Reise zu den Gewürzinseln im Zentralen Molukken

100% maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich.
Programm sorgfältig zusammengestellt von unseren erfahrenen Reisespezialisten.
Von Anfang bis Ende betreut.
Transport mit privatem Auto und eigenem Fahrer.
Mehrere Bootstouren zur Kombination der Inseln Ambon - Saparua & Seram.
Ein englischsprachiger Guide, der Sie jeden Tag begleitet, ist ebenfalls inklusive.

Ein wenig Flexibilität benötigt: Tourismus steht hier noch in den_kinderschuhen.
Ein Eintauchen in die holländische Vergangenheit und der Besuch einiger alter VOC-Festungen.
Erleben Sie tolle Wanderungen und suchen Sie nach Vögeln auf Seram.
Lernen Sie den Alifuro-Stamm und den animistischen Glauben kennen.
Genießen Sie die pure Schönheit der Über- und Unterwasserwelt.
Verlängerungen am Banda oder den Kei-Inseln sind möglich.
24/7 Erreichbarkeit vor Ort.

Erleben Sie eine einzigartige Reise, die nahezu vollständig den Zentralen Molukken gewidmet ist. Für viele unbestritten das Juwel Indonesiens. Ein Gebiet, das bisher nicht die Aufmerksamkeit erhielt, die es verdient – weder früher noch heute. Wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren nicht. Die Geschichte mit den VOC-Festungen, die Unterwasserwelt und die sehr spezielle Kultur sind sehr lohnenswert. Während dieser Rundreise besuchen Sie die folgenden Molukkeninseln: Ambon, Seram und Saparua. 
 
Die Reise lässt sich am besten in der Trockenzeit durchführen, also in der Zeit zwischen Ende Oktober und Anfang April. Im bekannten westlichen Teil Indonesiens ist es dann Regenzeit.
Da Sie ein Gebiet betreten, in dem es nahezu kaum Tourismus gibt, ist es wichtig, dass Sie eine flexible Einstellung mitbringen. Das ist eine Voraussetzung für diese Reise. Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte außerhalb von Ambon auch einfach sein können. Alles wird nicht immer so ablaufen, wie Sie es sich wünschen, und es wird sicherlich improvisiert werden müssen. Beispielsweise können Fahrpläne kurzfristig anders ausfallen (sofern sie überhaupt funktionieren!) als angegeben. Das Programm muss möglicherweise vor Ort in der Reihenfolge angepasst werden.
 
Wenn Sie nichts mit Wasser anfangen können, sollten Sie besser nicht für dieses Gebiet wählen. Es ist oft erforderlich, zu fahren, und sehr häufig sind wir an schönen Stränden, um zu schwimmen und zu entspannen. Aber die Unterwasserwelt ist manchmal fantastisch! Kurz gesagt, eine Reise mit vielen Höhepunkten, bei der Sie durch wunderschöne Landschaften (mit zahlreichen Vulkanen) reisen, eine einzigartige Unterwasserwelt entdecken und eine ganz eigene Kultur sowie eine umfangreiche holländische Vergangenheit erleben.
 
Sie können diese Reise noch umfangreicher gestalten, indem Sie sie mit einem Besuch der Banda-Inseln oder der Kei-Inseln verlängern. Auf den Banda-Inseln finden Sie einige der schönsten Tauch- und Schnorchelgebiete der Welt. Auf den Kei-Inseln erwarten Sie die schönsten Strände Indonesiens.
Von Ambon aus fliegen tägliche Flüge nach/von Tual, der Hauptstadt der Kei-Inseln. Die Banda-Inseln erreichen Sie mit dem Pelni-Boot. Bitte beachten Sie, dass die Abfahrtsdaten dieses Bootes sehr unterschiedlich sein können! An einigen Tagen sind direkte Flüge zwischen Ambon und Banda verfügbar, aber auch diese sind sehr ungewiss und unregelmäßig!

Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!

Kurzer Reiseplan Rundreise Molukken (13 Tage / 12 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Ambon

Tag 2: Ambon/Stadstour per Becak, Besuch von Soya Atas & Wanderung in Hukurila (optional: Muschelkonzert)

Tag 3: Ambon/Becak-Ausflug nach Latuhalat & Besuch von Pintu Kota (optional: Tanzaufführung)

Tag 4: Ambon/Besuch in Leihitu, Umzug zu einem Hotel außerhalb der Stadt, freier Nachmittag (optional: Besuch von Fort Amsterdam)

Tag 5: Ambon - Fastboot nach Saparua & Stadstour am Nachmittag

Tag 6: Saparua / Marktbesuch & Kochkurs

Tag 7: Saparua / snorkelen Molana eiland

Tag 8: Fastboot Saparua - Seram (via Tulehu) / Transfer nach Sawai

Tag 9: Sawai (Seram) / Schnorcheln bei Batu Supun (optional: Schnorcheln bei Pulau Tujuh)

Tag 10: Sawai (Seram) / Waldwanderung und Besuch des Wasserfalls

Tag 11: Sawai - Masohi / Besuch von Hualu & Kochen mit dem Alifuro-Stamm

Tag 12: Masohi - Amahai & Fastboot zurück nach Ambon

Tag 13: Ambon - Transfer zum Flughafen & Abreise

Sfeerafbeelding rondreis molukken dimsum reizen

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Ambon

dimsum reizen indonesie molukken ambon 2

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Ambon werden Sie von einem Guide und einem Fahrer empfangen und in etwa 30 bis 45 Minuten zu Ihrem Hotel gefahren. Die neue Brücke, die beide Halbinseln verbindet, sorgt dafür, dass Sie schnell in Ambon sind. Der Guide, der Sie heute abholt, bleibt während des größten Teils der Fahrt bei Ihnen. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben kein Auto oder Guide mehr zur Verfügung.
Die Check-in-Zeit ist ca. 14:00 Uhr.   

Ambon war einst ein wichtiger Handelsplatz für die VOC, hier wurden die meisten Gewürznelken der gesamten indonesischen Archipel gefertigt. Für die VOC war es äußerst wichtig, die Kontrolle über diesen lukrativen Handel zu behalten. Rund um 1600 wurde hier das Kasteel van Verre erbaut, die erste niederländische Siedlung. 1605 wurden die Portugiesen vertrieben und das Fort Victoria erbaut (heute eine Militärkaserne). Von 1611 bis 1619 residierte der erste Gouverneur von Niederländisch-Ostindien, Pieter Both, in Ambon. Die VOC regierte mit harter Hand, und einige Jahre später führte dies zum großen Ambon-Krieg. Der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen und in den folgenden Jahrhunderten hatte die VOC die Kontrolle über den Gewürzhandel fest in der Hand. Dies änderte sich erst, als die Franzosen im späten 18. Jahrhundert Muskatnüsse auf Mauritius anbauten.

Ambon/Stadstour per Becak, Besuch von Soya Atas & Wanderung in Hukurila (optional: Muschelkonzert)

dimsum reizen indonesie molukken stadstour ambon

Am Morgen spazieren Sie zum lebhaften Gemüse- und Obstmarkt, wo Ihnen Ihr Guide verschiedene typische Zutaten zeigt. In der Nähe befindet sich der Fischmarkt. Frischer Fisch ist ein sehr wichtiger Bestandteil einer Mahlzeit für einen Ambonesen, und auf diesem Markt hat er die größte Auswahl. Beachten Sie, dass es an einem Fischmarkt immer schlammig ist, daher sollten Sie vorzugsweise geschlossenes Schuhwerk tragen. Nach dem ausführlichen Besuch der Märkte steht ein Becak bereit, und Sie unternehmen mit diesem eine kurze Stadtrundfahrt, bei der Sie unter anderem einige Monumente besuchen und die Aussichten genießen.

Anschließend fahren Sie mit Auto und Fahrer aus der Stadt in Richtung Soya. Unterwegs passieren Sie einige Punkte, von denen aus Sie wunderschöne Ausblicke über die Stadt und die weite Umgebung haben. Soya liegt auf etwa 400 Metern Höhe am Hang des Sirimau-Berges (950 Meter). Kurz bevor das Auto parkt, fahren Sie an der Kirche von Soya vorbei. Diese katholische Kirche wurde 1876 von den Portugiesen erbaut, brannte in den unruhigen Jahren um 2000 vollständig ab und wurde nun wieder so weit wie möglich im alten Stil aufgebaut.

Von dem Parkplatz aus wandern Sie etwa 300 Treppenstufen nach oben. Unterwegs gehen Sie an zahlreichen Mangosteen- und anderen Obstbäumen vorbei. Auf einer Höhe von etwa 700 Metern endet der Weg und Sie stoßen auf einen steinernen Thron. In der Nähe befindet sich die Tampayang Keramat, eine Erdenurne, die teilweise im Sand vergraben ist und immer Wasser enthält, selbst in der Trockenzeit. Dem Wasser werden heilende und glückbringende Kräfte zugeschrieben. Übrigens ist die Aussicht hier wieder wunderschön. 

Nach der Besichtigung wandern Sie wieder nach unten und kurz vor dem Ende der Treppe biegen Sie links ab zu Ihrem Mittagessen. In einem lokalen Wohnhaus erwartet Sie ein typisches ambonese Mahl mit Süßkartoffeln, Kokosgerichten und anderen leckeren Gemüse- und Fischgerichten. Wenn das Wetter es zulässt, essen Sie im Freien mit herrlichem Blick. In dieser Gegend wird auch die sogenannte Sopi hergestellt, ein starker Schnaps aus dem Saft der Zuckerpalme. Man ist nicht immer mit der Arbeit beschäftigt.

Nach dem Mittagessen wandern Sie zurück nach Soya und beginnen hier (oder Sie fahren zunächst ein Stück mit dem Auto) mit einem etwa 2- bis 3-stündigen Spaziergang zur Küste in der Nähe von Hukurila. Eine nette und nicht beschwerliche Wanderung, die hauptsächlich bergab geht. Sie passieren Dörfer, folgen schmalen Pfaden (einige sind befestigt, andere nicht und können in der Regenzeit rutschig sein) und gehen an Gärten vorbei, in denen allerlei Obst und andere Kulturen wachsen.

In Hukurila werden Sie von einem Auto mit Fahrer abgeholt und zurück zu Ihrem Hotel gebracht. Optional können Sie den Tag mit einem sogenannten Muschelkonzert in Hutumiru abschließen. Hier erwartet Sie eine besondere Darbietung von einigen Kindern, die auf einer großen Muschel in bestimmten Musikklängen spielen. In früheren Zeiten wurden diese Muscheln oft verwendet.

Es ist bereits spät am Nachmittag, als Sie zurück zu Ihrem Hotel fahren.

Eintrittspreise und Spenden sind nicht inbegriffen.

Ambon/Becak-Ausflug nach Latuhalat & Besuch von Pintu Kota (optional: Tanzaufführung)

dimsum reizein indonesie molukken rondreis

Am späten Morgen verlassen Sie Ihr Hotel und fahren in Richtung des Ortes Latuhalat (Leitimor). Hier steigen Sie in ein Becak, das Sie über eine Landstraße in etwa 15 Minuten zu Pintu Kota bringt. Diese natürlich geformte „Stadtpforte“ besteht aus einem skurril geformten Felsen mit einem großen Loch darin. Dieses auffällige Gestein endet in einer steilen Wand mit Korallen. Es ist ein wunderschöner Ort. Das Becak kann Sie nicht ganz dorthin bringen, daher müssen Sie selbst einen recht steilen Weg hochlaufen und anschließend den Pfad zur Felsenformation nehmen. Nachdem Sie sich hier umgesehen haben, gehen Sie zurück und nehmen das Becak via einer anderen Route zurück ins Dorf Latuhalat, unterwegs können Sie bei kleinen Ziegelbrennereien Halt machen. Ihnen wird ein köstliches Mittagessen bei Einheimischen zu Hause serviert.

Sie können sich entscheiden, anschließend zu einem Ort zu fahren, wo Kinder traditionelle Tänze üben; einige Tänze erinnern an niederländische Volkstänze! Sie hinterlassen eine Spende. Am Nachmittag kehren Sie dann zurück zu Ihrem Hotel in Ambon.

Hinweis: Es wird nicht immer geübt in der Tanzschule, daher kann es sein, dass dieser Besuch an einem anderen Tag stattfindet oder sogar ausfällt.

Ambon/Besuch in Leihitu, Umzug zu einem Hotel außerhalb der Stadt, freier Nachmittag (optional: Besuch von Fort Amsterdam)

dimsum reizen naar de molukken

Heute besuchen Sie einige Sehenswürdigkeiten auf der größten Halbinsel Leihitu. Früher waren die Christen und Muslime über die beiden Halbinseln verteilt, heute leben die Muslime auf Leihitu und die Christen und Katholiken auf Leitimor.
Sie folgen der Südküste der Halbinsel bis zum kleinen Ort Larike. Unterwegs passieren Sie kleine Ziegelbrennereien und ein traditionelles Rathaus, das sogenannte bailelo. Der bailelo ist mit Palmblättern bedeckt und wird bis heute genutzt. Der Bailelo ist ein schöner Ort, an dem der Guide etwas über die alte Religion auf Ambon erklärt. Im Auto steht eine Thermoskanne mit warmem Wasser, Kaffee und Tee bereit, um irgendwo an einem ruhigen Ort eine Tasse Tee oder Kaffee zu genießen!

Bei Ihrer Ankunft in Larike wandern Sie zu einem Fluss. Ein Dorfbewohner lockt hier mit Fischstücken viele riesige, lange Aale aus ihren Verstecken. Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn die Aale übereinander gleiten, um etwas von der Beute fangen zu können. Die Dorfbewohner waschen hier täglich ihre Wäsche und spülen ihren Fisch. Sie müssen darauf achten, dass kein Aal in die Waschschüssel rutscht!

Nach Larike können Sie noch ein Stück weiterfahren zu einem großen Felsblock im Wasser, der einem Segel ähnelt. Dies ist der weiteste Punkt, den Sie heute erreichen; danach kehren Sie um und folgen dem gleichen Weg zurück. Anschließend fahren Sie weiter zum Natsepa-Strand, wo Sie eine köstliche Schale Rujak bekommen. Rujak sind gerade reife Früchte, die in Stücke geschnitten und mit einer Erdnuss- und roten Zuckersauce serviert werden. Der Natsepa-Strand ist bei Niedrigwasser ein schöner Strand, aber bei Flut ist wenig Strand zu sehen. Heute kehren Sie nicht zurück zu Ihrem Hotel in der Stadt, sondern übernachten in der Nähe von Natsepa.

In Absprache mit Ihrem Guide besteht die Möglichkeit, heute Fort Amsterdam auf Leihitu (im Ort Hilu) zu besuchen. Sie sitzen dann jedoch noch etwa 2-3 Stunden länger im Auto und werden erst am Nachmittag in Ihrem Hotel sein. Fort Amsterdam wurde 1659 erbaut und seitdem mehrmals renoviert. In der Nähe befinden sich auch die 1614 stammende Moschee Kaitetu/Wapauwe und die Immanuel-Kirche. Diese Kirche wurde 1580 erbaut, 1780 umgebaut, 1918 nach einem Erdbeben wieder aufgebaut und in den frühen 2000er Jahren erneut erbaut, nachdem sie während der Unruhen zerstört wurde. Diese neueste Nachbildung sieht jedoch nicht mehr viel wie das alte Design aus. Da in diesem Gebiet keine Christen mehr leben, hat die Kirche auch keine Funktion mehr.

Bitte beachten: Eintrittspreise und eine Spende für denjenigen, der die Aale anlockt (sowie Köder) sind nicht inbegriffen.

Ambon - Fastboot nach Saparua & Stadstour am Nachmittag

dimsum reizen indonesie fort duurstede

Am Morgen fahren Sie in kurzer Zeit zum Hafen von Tulehu, wo Sie an Bord eines Fastboots nach Saparua gehen. Sie fahren in etwa einer Stunde hinüber und kommen gegen 09:00 Uhr auf der Insel an (die Boote fahren nicht sonntags und an Feiertagen). Nach Ihrer Ankunft werden Sie von einem Auto abgeholt und erkunden die Stadt. Sie besuchen ein Ouw-Dorf, in dem immer noch Töpfe auf traditionelle Weise gebrannt werden, und machen einen Besuch im Fort Duurstede.

Saparua / Marktbesuch & Kochkurs

dimsum reizen indonesie kookles op de molukken

Gemeinsam mit einheimischen Frauen und dem Guide gehen Sie zum Markt, wo Sie die Zutaten für den Kochkurs einkaufen werden. Nachdem alle Zutaten gekauft sind, fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Dorf der Frauen. Hier erhalten Sie einen Kochkurs in typischen, traditionellen Gerichten. Unter anderem lernen Sie, süße Kekse aus Sago-Mehl zuzubereiten. Anschließend genießen Sie zusammen ein köstliches Mahl.

Saparua / snorkelen Molana eiland

nusa laut fort beverwijck

U vaart naar het kleine eilandje Molana met een prachtig wit zandstrand. Het eiland is nagenoeg verlaten, op een klein guesthouse na. Lunch is inclusief en wordt geserveerd in het guesthouse of meegenomen als picnic lunch. Snorkelsets zijn niet inclusief en kunnen lastig zijn te vinden. U kunt het beste uw eigen set meenemen. Bij grotere golven is het mogelijk dat u snorkelt met een boot voor de kust van uw homestay.

Fastboot Saparua - Seram (via Tulehu) / Transfer nach Sawai

dimsum reizen saparua

Am Morgen werden Sie zum Hafen Haria gefahren, wo Sie an Bord eines Schnellbootes zurück nach Ambon gehen. Sie verlassen das Boot und steigen in ein zweites Schnellboot nach Seram um, wo Sie am späten Vormittag ankommen. Nach der Ankunft im Hafen Amahai werden Sie von einem Auto abgeholt und fahren zur anderen Seite der Insel Sawai. Kurz außerhalb der Stadt Masohi erwartet Sie ein köstliches Mittagessen mit der Familie Ihres Guides. Nach dem Mittagessen reisen Sie weiter. Unterwegs passieren Sie tropischen Regenwald und weitläufige Felder. Sie kommen im Dorf Saka an, ab hier kann das Auto nicht weiterfahren. Sie steigen in ein Langboot um und fahren in etwa 45 Minuten zu Ihrem Gästehaus.

Sawai (Seram) / Schnorcheln bei Batu Supun (optional: Schnorcheln bei Pulau Tujuh)

Mit einem Langboot fahren Sie heute nach Batu Supun, einem ausgezeichneten Ort zum Schnorcheln. Ein Mittagessen wird auf einer unbewohnten kleinen Insel zubereitet. Nach dem Mittagessen können Sie noch etwas schnorcheln, bevor Sie zurück zu Ihrem Gästehaus fahren.
 
Wenn Sie schöneres Korallenriff sehen möchten, können Sie in Absprache mit dem Guide nach Pulau Tujuh fahren, einer Gruppe von sechs (nicht sieben, wie der Name vermuten lässt!) kleinen, unbewohnten Inseln mit feinem weißen Sand und prachtvollem, größtenteils intaktem Korallenriff. Die Fahrt dorthin mit einem Schnellboot dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Sie zahlen zusätzlich für die Transportkosten.

Sawai (Seram) / Waldwanderung und Besuch des Wasserfalls

Heute erkunden Sie das Gebiet rund um den Salawai-Fluss und den wunderschönen Wald. Hier haben Sie eine gute Chance, verschiedene Vogelarten und Reptilien zu beobachten. Sie sehen, wie die Einheimischen die Rinde der Sago-Palme zu Mehl verarbeiten.
Anschließend gehen Sie zu einem schönen Wasserfall. Wenn Sie nach Ihrer Rückkehr noch genügend Zeit haben, können Sie am Nachmittag noch schnorcheln.

Sawai - Masohi / Besuch von Hualu & Kochen mit dem Alifuro-Stamm

dimsum reizen indonesie molukken

Heute besuchen Sie ein Dorf, in dem die Alifuro wohnen. Bevor Sie dieses erreichen, halten Sie kurz bei einer Vogelauffangstation, wo Sie wunderschöne Papageien und andere bunte Vögel sehen. Die Tiere werden hier aufgefangen, gepflegt und später in den umliegenden Wäldern wieder freigelassen.

Die Fahrt zum Alifuro-Dorf Haulu dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Der letzte Teil des Weges kann in schlechtem Zustand sein, weshalb es möglich ist, dass Sie Teile zu Fuß gehen müssen. Die Alifuro sind die ursprünglichen Bewohner der Berge von Seram. Sie sind bekannt für ihren animistischen Glauben, ihre typischen Häuser und die roten Kopftücher, die die Männer tragen, aber heutzutage sind moderne Einflüsse gut zu erkennen. Um eine bessere Verbindung zur lokalen Bevölkerung herzustellen, kochen Sie gemeinsam mit einigen Einheimischen Ihr eigenes Mittagessen. Zuerst gehen Sie zu einem der Gärten, um hier einige Wurzeln oder Gemüse zu sammeln, die später auf traditionelle Weise mit Bambusrohren gekocht werden. Um die Mahlzeit festlicher zu gestalten, wird ein Huhn geschlachtet. Nachdem alles gekocht ist, essen Sie zusammen mit den Dorfbewohnern diese köstliche, gesunde Mahlzeit. Es gibt kein Besteck; Sie essen mit Ihren Händen oder mit Bambuslöffeln. Nach der Mahlzeit verabschieden Sie sich und fahren in die Hauptstadt von Seram, das kleine Städtchen Masohi.

Masohi - Amahai & Fastboot zurück nach Ambon

dimsum reizen indonesie ambon molukken

Am Morgen fahren Sie nach Amahai und steigen an Bord eines Schnellbootes nach Ambon. Sie kommen gegen 10:00 Uhr im Hafen von Tulehu an, wo Sie abgeholt werden und in kurzer Zeit zum Hotel The Natsepa fahren, wo Sie unter anderem am Pool einen ruhigen Nachmittag genießen können.

Ambon - Transfer zum Flughafen & Abreise

Heute endet Ihre Rundreise durch die Molukken. Möglicherweise können Sie Ihre Reise durch die Molukken weiter ausdehnen, indem Sie die Banda-Inseln, Kei-Inseln oder Ternate besuchen. Lassen Sie es uns wissen?

Die Indonesien Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Indonesien

Unser Dimsum Indonesien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Indonesien, Molukken, Ambon, Amans Hotel

      Im Herzen von Ambon befindet sich das Amans Hotel. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, ein eigenes Badezimmer mit Badewanne, TV, Safe, Minibar sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. In den Gemeinschaftsräumen steht WLAN zur Verfügung. Es gibt verschiedene Restaurants, in denen Sie köstlich speisen können. Zudem stehen ein Schwimmbad, ein Tennisplatz und ein Fitnessraum zur Verfügung.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Indonesien, Molukken, Ambon, Natsepa Hotel

      Das Natsepa Hotel ist wunderschön am Natsepa Strand zwischen tropischen Palmen gelegen. Die Zimmer sind sehr geräumig und atmosphärisch gestaltet. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon, auf dem Sie die herrliche Aussicht genießen können; die meisten Zimmer bieten Blick auf das Meer. Zur Ausstattung gehören unter anderem Klimaanlage, Minibar, Flatscreen-TV und ein Safe. Am Außenpool können Sie sich wunderbar entspannen. Für ein köstliches Abendessen stehen Ihnen verschiedene Restaurants zur Verfügung (à la carte oder Buffet).

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Indonesien, Molukken, Saparua, Putih Lesi

      Verweilen Sie in diesem versteckten Juwel Putih Lesi bei Saparua. Fantastisch gelegen an einem weißen Sandstrand finden Sie die Bungalows. Es handelt sich um ein kleines Hotel, das aus mehreren Bungalows in einer ruhigen Umgebung besteht. Die Zimmer sind einfach eingerichtet. Es gibt eine gemeinsame Lobby, in der Sie köstliches indonesisches Essen genießen können. Sie können hervorragend im Meer direkt bei den Bungalows schnorcheln und das wunderschöne Korallenriff bewundern!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Indonesien, Molukken, Sawai, Lisar Bahari

      Ein unvergesslicher Aufenthalt bei Lisar Bahari. Näher am Meer können Sie nicht wohnen, denn diese Bungalows sind als Pfahlbauten an der Küste im Wasser errichtet. Sie können direkt von Ihrer Terrasse ins Wasser springen. Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet. Genießen Sie den fantastischen Blick auf den tropischen Strand! Das Meer ist hier ideal zum Schnorcheln, und Sie können das wunderschöne Korallenriff bewundern.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Indonesien, Molukken, Ambon, Swiss Bel Hotel

        Komfortables und luxuriöses Hotel im Zentrum von Ambon. Je nach Zimmer haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Berge und den Ozean. Die geräumigen Zimmer sind mit Fernseher, Klimaanlage, Sitzecke und komfortablem Bett ausgestattet.

        + 15 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indonesien mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Rundreise Molukken

      13 Tage

      Ab 2895 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in den erwähnten Hotels (oder vergleichbar) inklusive Frühstück (teilweise sehr einfach)
      • Aufenthalt in Saparua inklusive Frühstück & Dinner
      • Aufenthalt in Sawai inklusive Frühstück & Dinner
      • privater Transfer mit Fahrer* vom Ambon Flughafen zum Hotel und zurück
      • privater Transfer mit Fahrer vom Ambon – Tulehu Hafen und zurück
      • privater Transfer mit Fahrer vom Saparua Hafen zum Hotel und zurück
      • privater Transfer mit Fahrer vom Amahai Hafen nach Saka – Sawai inkl. Mittagessen unterwegs
      • privater Transfer mit Fahrer & englischsprachigem Guide von Sawai nach Masohi (mit Stopps in lokalen Dörfern unterwegs und inklusive Mittagessen)
      • privater Transfer mit Fahrer & englischsprachigem Guide von Masohi zum Amahai Hafen
      • Schnellboot Tulehu – Saparua
      • Schnellboot Saparua – Amahai (via Tulehu)
      • Schnellboot Amahai – Ambon
      • Ambon, Becak-Tour & Wanderung in Hukurila mit englischsprachigem Guide, Becak, Mittagessen & Fahrer
      • Abom, Becak-Tour Latuhalat & Besuch von Pintu Kota mit englischsprachigem Guide
      • Ambon, Besuch von Leihitu mit englischsprachigem Guide & Fahrer
      • Saparua, Kochworkshop mit englischsprachigem Guide & Bootstransfer
      • Saparua, Schnorchelausflug zur Insel Molana mit Bootsteam & Mittagessen
      • Sawai, Schnorcheln bei Batu Supun mit Bootsteam & Mittagessen
      • Sawai, Ausflug zum Salawai Fluss & Wasserfall mit Langboot, englischsprachigem Guide & Mittagessen
      • Masohi, Besuch von Hualu & Kochen mit dem Alifuro-Stamm inkl. englischsprachigem Guide & Mittagessen
      • 24/7 Erreichbarkeit vor Ort
      • Informationspaket bei Ankunft

        * Fahrer spricht kein Englisch, kennt sich jedoch mit der Strecke aus.

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Inlandsflüge
      • Visum Indonesien
      • Sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder und Tipps
      • Persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgegebühren für Sehenswürdigkeiten und eventuelle Genehmigungen
      • Optionales Muschelkonzert in Ambon
      • Optionale Tanz-Aufführung (je nach Verfügbarkeit) in Ambon
      • Optionaler Besuch der Festung Amsterdam in Ambon
      • Optionale Schnorchelausflug auf Palau Tujuh in Seram
      • Schnorchelausrüstung (ist jedoch bei den genannten Schnorchelausflügen beinhaltet)
      • Saisonale Zuschläge

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Indonesien 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indonesien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube