Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Seoraksan wird als einer der schönsten Nationalparks Koreas angesehen und von den Koreanern selbst als 'eines der größten Wunder Koreas' bezeichnet.
Neugierig auf unsere Erfahrungen? Lesen Sie hier unseren Reisebericht oder sehen Sie sich unser Fotoalbum an!
Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die Angebote aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten ist es möglich, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden. Hier finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an angenehmen Standorten, wo möglich) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Seoraksan wird als einer der schönsten Nationalparks Koreas angesehen und von den Koreanern selbst als 'eines der größten Wunder Koreas' bezeichnet.
Neugierig auf unsere Erfahrungen? Lesen Sie hier unseren Reisebericht oder sehen Sie sich unser Fotoalbum an!
Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die Angebote aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten ist es möglich, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden. Hier finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an angenehmen Standorten, wo möglich) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Seoul - Seoraksan Nationalpark (via Sokcho)
Tag 2: Seoraksan Nationalpark
Tag 3: Seoraksan Nationalpark / Abreise
Auf eigene Faust reisen Sie zum Express-Bus Terminal in Seoul. Von hier aus fährt der Bus nach Sokcho, dem Ausgangspunkt für einen Besuch des Seoraksan Nationalparks. Die Busfahrt dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden, während der Sie insgesamt 35 Tunnel passieren. Diese Tunnel wurden gebaut, um die Reisezeit zur Ostküste erheblich zu verkürzen. Nach Ihrer Ankunft in Sokcho fahren Sie mit dem lokalen Bus oder per Taxi weiter zum Seoraksan Nationalpark.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit haben Sie vielleicht schon am Nachmittag die Möglichkeit, Ihre erste Wanderung zu unternehmen. Insgesamt gibt es etwa 14 verschiedene Wanderwege, die sich in ihrem Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Wenn Sie heute Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, die Wanderung zu den 'Yukdam und Biryeong Wasserfällen' zu machen. Dies ist eine nicht allzu schwierige (und lange) Wanderung, die etwa 2 Stunden (hin und zurück) in Anspruch nimmt. Die Wanderung ist gut machbar für alle mit einer grundsätzlichen Fitness. Der erste Teil führt über einen gut angelegten Weg durch einen dicht bewachsenen Wald, in dem die Spatzen und Eichhörnchen umherfliegen und -laufen. Der letzte Abschnitt der Wanderung ist etwas steiler, aber es wurden Treppen angelegt, um die Wanderung zu erleichtern. Um die letzte Biryeong-Wasserfall zu erreichen, überqueren Sie eine 70 Meter lange Hängebrücke, die quer über die Felsen gespannt ist. Auch wenn die Wasserfälle im Frühling und Sommer (wenn es nicht viel regnet) nicht sehr beeindruckend sind, ist die Wanderung dorthin auf jeden Fall lohnenswert!
Hinweis: Der Seoraksan Nationalpark schließt um 17:00 Uhr. Sie sollten bis dahin am Eingang zurück sein. Beachten Sie dies bei der Planung Ihrer Wanderung. Die Eintrittsgebühren für den Park sind nicht inbegriffen und betragen W 3.000 (ca. € 2,50) pro Person.
Heute haben Sie die gesamte Zeit, um verschiedene Wanderungen im Seoraksan Nationalpark zu unternehmen. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum 'Aussichtspunkt Ulsanbawi Rock'. Diese Wanderung hat den Schwierigkeitsgrad 'erfahrener Wanderer' (unterschätzen Sie das nicht!). Gute Wanderschuhe mit Profil und eine gewisse Fitness sind Voraussetzung.
Ulsanbawi Rock
Es wird empfohlen, diese Wanderung am frühen Morgen zu unternehmen, wenn es noch nicht warm und voll ist. Die Wanderung zum Ulsanbawi Rock ist 3,8 km lang (einfache Strecke). Der Wanderweg beginnt beim Informationszentrum, von wo aus Sie auf einem ebenen, angelegten Weg wandern. Unterwegs begegnen Sie verschiedenen Tempeln und kleinen Stupas. Nach etwa einem Kilometer verwandelt sich der angelegte Weg in einen steinigen Pfad und Sie beginnen langsam, etwas zu steigen. Die Steige schlängeln sich durch Wälder, die mit verschiedenen Baumarten gefüllt sind, die je nach Jahreszeit in voller Blüte stehen. Die Wanderwege sind geschmückt mit Steinmännchen, die von Wanderern als Dekoration aufgestellt wurden. Nach etwa 2 Kilometern erreichen Sie den letzten Rastplatz, den Heundeulbawi Rock. Dieser große Felsblock balanciert auf größeren Steinen, auf denen verschiedene buddhistische Weisheiten eingraviert sind. Hier finden Sie auch einen Höhlentempel, in dem ein Mönch seine täglichen Gebete spricht. Hier können Sie ein letztes Mal die Toilette nutzen und Ihre Flasche mit frischem Bergwasser füllen. Von hier aus wird die Wanderung nämlich erst richtig anstrengend! Nachdem Sie etwa 800 Meter steil nach oben gewandert sind, wechseln Sie den Sandweg gegen hölzerne Treppen, die auf kreative Weise angelegt wurden. Nach etwa 2 Stunden Wandern erreichen Sie den Gipfel und all Ihre Anstrengungen werden sofort belohnt! Genießen Sie hier die atemberaubenden Ausblicke und blicken Sie über einen großen Teil des grünen Parks mit seinen steilen Felswänden. Nachdem Sie sich etwas ausgeruht haben, wandern Sie denselben Weg wieder nach unten. Beim Informationszentrum gibt es verschiedene Restaurants, in denen Sie zu Mittag essen können.
Nach dem Mittagessen haben Sie vielleicht noch etwas Zeit, um eine weitere Wanderung zu machen. Haben Sie genug gewandert? Sie können auch wählen, mit der Seilbahn einen anderen Aussichtspunkt zu besuchen.
Heute endet Ihr Aufenthalt im Seoraksan Nationalpark. Optional können Sie diese Reise mit einem einzigartigen Tempelaufenthalt erweitern, bei dem Sie in einem buddhistischen Tempel übernachten, der mitten im Seoraksan Nationalpark gelegen ist. Alternativ können Sie weiter in südliche Richtung reisen, in das Volksdorf Andong oder zum Freilichtmuseum in Gyeongju. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken!
Unser Dimsum Suedkorea-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Suedkorea mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Suedkorea garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.