Versteckte Perle: Pulsierendes Ulsan

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Taehwagang National Garden: die Traumgärten im pulsierenden Ulsan

Gelegen nördlich von Busan, finden wir die pulsierende Stadt Ulsan. Die Stadt hat 1 Million Einwohner und ist die größte Industriestadt Südkoreas. Mit der größten Werft der Welt, Ölfraffinerien und einer Autofabrik wird sie auch als 'Hyundai City' bezeichnet. Ulsan ist einen Besuch von Busan aus mehr als wert. Diese Stadt hat die Natur auf eine schöne Weise umarmt. Im Westen ist Ulsan von **hohen Bergketten** umgeben, und im Osten blickt die Stadt auf ein **klarblaues Meer mit rauen Buchten**; ausreichend Gründe für einen angenehmen Tagesausflug! Von hier aus sind Sie in weniger als einer Stunde mit dem superschnellen und komfortablen KTX dort. Unsere eigene, auf holländischem Boden geborene und aufgewachsene, weltberühmte Gartenarchitektin und Künstlerin Piet Oudolf, bekannt für seine Gärten unter anderem bei Noma in Dänemark, der High Line in New York und dem Hauser & Wirth Somerset Garten, kreiert hier seinen eigenen 'The Garden of Five Seasons' im **Taehwagang National Garden**. Es ist sein erstes Werk in Asien, und es wird - während wir sprechen - intensiv daran gearbeitet. Allerdings ist der Garten noch nicht fertig. Ein Garten von Piet ist nie fertig, sondern immer in Entwicklung, so der Architekt selbst, aber Besucher können ab Herbst 2024 sein Werk in Ulsan bereits bewundern. Piet Oudolf hat sich speziell für Ulsan entschieden wegen der Initiativen der lokalen Regierung, Flora und Fauna in dieser Industriestadt wieder zurückzubringen. Seine Gärten sind bekannt dafür, die Natur näher zu bringen. Es gibt keine einjährigen Pflanzen, die allein stehen, sondern Stauden, die von Saison zu Saison Form und Farbe verändern. Die Schönheit des Vergänglichen spielt dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie das Zusammenspiel von Farben und Formen, die zusammen die Traumlandschaft verewigen und gleichzeitig vergehen. Mit 84 Hektar Grün, sechs verschiedenen Themen und 29 Teilbereichen ist dies der erste ökologische Garten am Wasser in Südkorea. Das verspricht Einiges! Aktuell (August 2023) werden viele Pflanzen und Blumen angelegt und gepflegt. Es wird erwartet, dass die vollständige Bepflanzung bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird. Besucher können ab Herbst 2024 die Pracht der 'Gärten der fünf Jahreszeiten' genießen.

Mehr lesen

Taehwagang National Garden: die Traumgärten im pulsierenden Ulsan

Gelegen nördlich von Busan, finden wir die pulsierende Stadt Ulsan. Die Stadt hat 1 Million Einwohner und ist die größte Industriestadt Südkoreas. Mit der größten Werft der Welt, Ölfraffinerien und einer Autofabrik wird sie auch als 'Hyundai City' bezeichnet. Ulsan ist einen Besuch von Busan aus mehr als wert. Diese Stadt hat die Natur auf eine schöne Weise umarmt. Im Westen ist Ulsan von **hohen Bergketten** umgeben, und im Osten blickt die Stadt auf ein **klarblaues Meer mit rauen Buchten**; ausreichend Gründe für einen angenehmen Tagesausflug! Von hier aus sind Sie in weniger als einer Stunde mit dem superschnellen und komfortablen KTX dort. Unsere eigene, auf holländischem Boden geborene und aufgewachsene, weltberühmte Gartenarchitektin und Künstlerin Piet Oudolf, bekannt für seine Gärten unter anderem bei Noma in Dänemark, der High Line in New York und dem Hauser & Wirth Somerset Garten, kreiert hier seinen eigenen 'The Garden of Five Seasons' im **Taehwagang National Garden**. Es ist sein erstes Werk in Asien, und es wird - während wir sprechen - intensiv daran gearbeitet. Allerdings ist der Garten noch nicht fertig. Ein Garten von Piet ist nie fertig, sondern immer in Entwicklung, so der Architekt selbst, aber Besucher können ab Herbst 2024 sein Werk in Ulsan bereits bewundern. Piet Oudolf hat sich speziell für Ulsan entschieden wegen der Initiativen der lokalen Regierung, Flora und Fauna in dieser Industriestadt wieder zurückzubringen. Seine Gärten sind bekannt dafür, die Natur näher zu bringen. Es gibt keine einjährigen Pflanzen, die allein stehen, sondern Stauden, die von Saison zu Saison Form und Farbe verändern. Die Schönheit des Vergänglichen spielt dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie das Zusammenspiel von Farben und Formen, die zusammen die Traumlandschaft verewigen und gleichzeitig vergehen. Mit 84 Hektar Grün, sechs verschiedenen Themen und 29 Teilbereichen ist dies der erste ökologische Garten am Wasser in Südkorea. Das verspricht Einiges! Aktuell (August 2023) werden viele Pflanzen und Blumen angelegt und gepflegt. Es wird erwartet, dass die vollständige Bepflanzung bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird. Besucher können ab Herbst 2024 die Pracht der 'Gärten der fünf Jahreszeiten' genießen.

Kurzer Reiseplan Versteckte Perle: Pulsierendes Ulsan (1 Tage / 0 Nächte)

Tag 1: Tipps für einen Tag in Ulsan

Sfeerafbeelding ulsan zuidkorea dimsum reizen

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Tipps für einen Tag in Ulsan

bamboebos simnidae ulsan

Ulsan ist der ideale Tagesausflug, um dem Trubel von Busan zu entkommen und in die Naturschönheiten der nationalen Parks Südkoreas einzutauchen.

Von Busan erreichen Sie Ulsan mit dem komfortablen und superschnellen KTX-Zug. Hier haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie einige Tipps vor Ort.

Möchten Sie länger in der Stadt verweilen? Selbstverständlich können wir auch eine Hotelübernachtung für Sie buchen!
 
Taehwagang Fluss
Durch die Stadt fließt der Taehwagang Fluss. Der 47 Kilometer lange Fluss durchquert das Zentrum von Ulsan und mündet in die Bucht von Ulsan. Der Fluss wird als Hauptwasserquelle für die Stadt genutzt, doch das war nicht immer so. Durch die intensive Industrie, bei der die Fabriken ihre Abwässer in den Fluss leiteten, wurde der Taehwang stark verschmutzt. Fast alle Flora und Fauna wurden ausgelöscht, und der Fluss wurde schnell als „Abflussfluss“ bekannt. Im Jahr 2000 trat die lokale Regierung in Aktion, um einen Wiederherstellungsprozess einzuleiten, der ein großer Erfolg wurde. Wildtiere sind in den Fluss zurückgekehrt, und landwirtschaftliche Flächen wurden zur Stadtgarten. Mittlerweile ist der Fluss der Stolz der Stadt, und um den Fluss herum entstanden wunderschöne Naturparks und Gärten. Im Fluss leben viele Süßwasserfische, wie Lachs, und das Gebiet rund um den Fluss ist zu einem berühmten Lebensraum für Zugvögel geworden.
 
Taehwagang National Garden
Angrenzend an den Taehwagang Fluss befindet sich der nationale Garten von Ulsan. Auch dieser Garten wurde nach dem Wiederherstellungsprozess im Jahr 2000 komplett neu angelegt. Der Garten ist doppelt so groß wie der größte Park in Seoul und besteht aus natürlichem Wasser, einem üppigen Bambuswald (Simnidae Forest) und schönen Rapsfeldern. Ende nächsten Jahres (2024) können Sie hier auch die wunderschönen „Gärten der fünf Jahreszeiten“, die von dem berühmten Gartenarchitekten Piet Oudolf angelegt wurden, bewundern.

Piet Oudolf hat sich speziell für Ulsan entschieden wegen der Initiativen der lokalen Regierung, Flora und Fauna in dieser Industriestadt wieder zurückzubringen. Seine Gärten sind bekannt dafür, die Natur näher zu bringen. Es gibt keine einjährigen Pflanzen, die alleine stehen, sondern Stauden, die von Saison zu Saison Form und Farbe verändern. Die Schönheit des Vergänglichen spielt dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie das Zusammenspiel von Farben und Formen, die zusammen die Traumlandschaft verewigen und gleichzeitig vergehen. Mit 84 Hektar Grün, sechs verschiedenen Themen und 29 Teilbereichen ist dies der erste ökologische Garten am Wasser in Südkorea. Das verspricht Einiges!

Simnidae Bambuswald
Der Simnidae Bambuswald erstreckt sich über ein Gebiet von 4 Kilometer Länge und 20 Kilometer Breite und hat sich entlang der Ufer des Taehwagang Flusses geformt. Laut Koreanern ist es der schönste Bambuswald ganz Koreas. Es wurden Wanderwege angelegt, und hier entkommen Sie dem Trubel der koreanischen Metropolen. Im Frühling blühen hier zudem mehr als 60 Millionen Blumen, darunter Mohnblumen und Kornblumen. Das macht es zu einem der ausgedehntesten blühenden Pflanzengärten an einem Fluss.
 
Daewangam Park
Der Daewangam Park liegt auf einem verlassenen Felsen am Meer und ist ein beliebter Ort für die Einwohner von Ulsan. Der Felsen wird auch als „Drachenfelsen“ bezeichnet. Der lokalen Legende nach starb die Königin der Shilla-Dynastie (die Frau von König Munmu) nach dem Tod ihres Mannes und verlor sich auf See. Nach langer Zeit auf dem Wasser verwandelte sie sich in einen Drachen, um das Ostmeer zu schützen. Der Park ist nur über eine 300 Meter lange Hängebrücke erreichbar, die atemberaubende Ausblicke auf die zerklüftete Küstenlandschaft von Ulsan bietet. Auf der „Insel“ selbst wurde eine Aussichtsplattform gebaut, von der Sie einen unglaublichen Blick auf Ulsan und das Ostmeer haben.

Besuchen Sie das Walmuseum und buchen Sie eine Bootstour

Zwischen April und Oktober können Sie an der Küste von Ulsan Wale und Delfine beobachten. Ein einzigartiges Erlebnis! Verschiedene Arten von Delfinen, Walen und Pottwalen sind im Ozean anzutreffen, und von dem Boot aus haben Sie eine perfekte Sicht. Die Bootstouren werden täglich (außer montags) angeboten und dauern 1,5 oder 3 Stunden.
Eine Exkursion können Sie beim Walmuseum (Jangsaengpo Cultural Village) buchen.

In den 1980er Jahren war Jangsaengpo (Ulsan) der größte Hafen, in dem auf Wale gejagt wurde, bis die kommerzielle Walfangfahrt 1986 verboten wurde. Jahre später eröffnete Ulsan das Jangsaengpo Whale Cultural Village, wo Besucher alles über den früheren Walfang und die traditionellen Dörfer der Walfänger erfahren können.

Die Suedkorea Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Suedkorea

Unser Dimsum Suedkorea-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Keine Standardhotels verfügbar für diese bouwsteen
      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Suedkorea mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Versteckte Perle: Pulsierendes Ulsan

      1 Tage

      Ab 100 €

      Preis ab 100,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • Hin- und Rückfahrt mit dem KTX Hochgeschwindigkeitszug Busan-Ulsan
      • 24/7 Erreichbarkeit vor Ort

      Nicht enthalten:

      • Aufenthalt in Busan oder Ulsan
      • Reise nach Südkorea
      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale, hinzu buchbare Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Suedkorea 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Suedkorea garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube