Südkorea Zugreise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Nachhaltige Reise mit dem Zug durch Südkorea

100 % Maßarbeit; alle Anpassungen, die Sie wünschen, sind möglich
Programm sorgfältig zusammengestellt von unseren sehr erfahrenen Reiseexperten
Von Anfang bis Ende gut organisiert

Komfortabel und entspannt Südkorea entdecken
Reisen mit dem superschnellen KTX Zug
Übernachtung in reizvollen Hotels in der Nähe des Bahnhofs
Meet & Greet mit unserem lokalen Vertreter bei Ankunft in Seoul
Die Reise kann selbstverständlich erweitert und ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden
24/7 Erreichbarkeit vor Ort


Der Zug ist die beste Möglichkeit, um entspannt und ohne allzu viel Eile durch Südkorea zu reisen. Zudem ist es auch deutlich umweltfreundlicher als Fliegen oder mit dem Auto zu reisen! Die Züge fahren punktgenau und sind außerdem sehr komfortabel. Südkorea hat zwei Schienennetze: die KTX (Hochgeschwindigkeitslinie) und den Mugunghwa Zug (Regionalzug). Während der Regionalzug gemächlich durch die malerischen Landschaften tuckert, saust der KTX durch viele Tunnel und über ein umfangreiches Schienennetz. In kurzer Zeit können Sie viele Höhepunkte besuchen und übernachten in komfortablen Hotels in der Nähe der Bahnhöfe. Diese 7-tägige nachhaltige Zugreise kann selbstverständlich erweitert werden mit zusätzlichen Stopps unterwegs. Das gesamte Land ist nämlich gut mit dem Zug erreichbar.

Anpassungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Maß!

Mehr lesen

Nachhaltige Reise mit dem Zug durch Südkorea

100 % Maßarbeit; alle Anpassungen, die Sie wünschen, sind möglich
Programm sorgfältig zusammengestellt von unseren sehr erfahrenen Reiseexperten
Von Anfang bis Ende gut organisiert

Komfortabel und entspannt Südkorea entdecken
Reisen mit dem superschnellen KTX Zug
Übernachtung in reizvollen Hotels in der Nähe des Bahnhofs
Meet & Greet mit unserem lokalen Vertreter bei Ankunft in Seoul
Die Reise kann selbstverständlich erweitert und ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden
24/7 Erreichbarkeit vor Ort


Der Zug ist die beste Möglichkeit, um entspannt und ohne allzu viel Eile durch Südkorea zu reisen. Zudem ist es auch deutlich umweltfreundlicher als Fliegen oder mit dem Auto zu reisen! Die Züge fahren punktgenau und sind außerdem sehr komfortabel. Südkorea hat zwei Schienennetze: die KTX (Hochgeschwindigkeitslinie) und den Mugunghwa Zug (Regionalzug). Während der Regionalzug gemächlich durch die malerischen Landschaften tuckert, saust der KTX durch viele Tunnel und über ein umfangreiches Schienennetz. In kurzer Zeit können Sie viele Höhepunkte besuchen und übernachten in komfortablen Hotels in der Nähe der Bahnhöfe. Diese 7-tägige nachhaltige Zugreise kann selbstverständlich erweitert werden mit zusätzlichen Stopps unterwegs. Das gesamte Land ist nämlich gut mit dem Zug erreichbar.

Anpassungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Maß!

Kurzer Reiseplan Südkorea Zugreise (8 Tage / 7 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Seoul

Tag 2: Seoul

Tag 3: KTX Zug von Seoul nach Gyeongju

Tag 4: Gyeongju

Tag 5: KTX Zug von Gyeongju nach Busan

Tag 6: Busan

Tag 7: KTX Zug von Busan nach Seoul

Tag 8: Seoul - Abreise

Sfeerafbeelding duurzame treinreis zuidkorea dimsum reizen small

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Seoul

dimsum reizen naar zuid korea seoul

Sie kommen am Flughafen von Seoul an, wo Ihr Fahrer in der Ankunftshalle auf Sie wartet. Es dauert etwa 1 Stunde (je nach Verkehr) zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Bei der Ankunft im Hotel werden Sie von unserem lokalen Vertreter für ein Meet & Greet empfangen. Während dieses Treffens erhalten Sie nützliche Tipps für Ihre Reise durch Südkorea.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Seoul ist eine riesige Stadt mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Selbst in Seoul gibt es versteckte Orte, an denen kaum Menschen anzutreffen sind. Seoul wird von dem beeindruckenden Han-Fluss durchzogen, der bis nach Nordkorea fließt. Nördlich des Han finden Sie noch Teile der alten Stadtmauern, innerhalb derer sich das Zentrum von Seoul befindet. Hier finden Sie das Rathaus, den berühmten Gyeongbokgung-Palast, den Changdeok-Palast mit seinen geheimen Gärten, traditionelle Hanok-Viertel und zahlreiche (Abend-)Märkte. Das schicke und trendige Gangnam-Viertel (ja, genau von dem berühmten Popsong) befindet sich auf der Südseite des Flusses.

Falls Sie heute Abend noch Zeit haben und Baseball-Fan sind, können Sie (auf eigene Faust) ein Spiel besuchen. Baseball ist die Nationalsportart in Südkorea, und nahezu jeden Abend findet ein Baseballspiel statt. Ein faszinierendes Erlebnis, das von einem enthusiastischen, jubelnden Publikum und tanzenden Cheerleadern begleitet wird! Im ehemaligen Olympiapark gibt es ein großes Baseballstadion, wo Sie vor Beginn des Spiels Tickets kaufen können.

Seoul

dimsum reizen korea seoul individuele reis

Heute haben Sie einen freien Tag zur Verfügung. Seoul hat unglaublich viel zu bieten, und es ist ratsam, einen Plan zu erstellen, was Sie alles sehen möchten. Unterschätzen Sie die Größe der Stadt nicht: manchmal brauchen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ruhig eine Stunde, um von A nach B zu gelangen. Im Folgenden geben wir Ihnen gerne einige Tipps für Sehenswürdigkeiten, die Sie leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen können. Das U-Bahn-System von Seoul ist äußerst umfangreich und umfasst nicht weniger als 9 Linien sowie einige Nebenlinien. Da es in der Stadt oft sehr voll sein kann, ist es empfehlenswert, möglichst viel mit der U-Bahn zu reisen.
 
Tempel und Gärten

Der Gyeongbokgung-Palast ist der größte, älteste und einst wichtigste Palast während der Joseon-Dynastie. Der Gyeongbokgung-Palast liegt im Norden von Seoul und wurde 1394 auf Anordnung des ersten Königs der Joseon-Dynastie erbaut. Während der japanischen Invasion wurde der Palast nahezu vollständig niedergebrannt und erst 300 Jahre später wieder aufgebaut. Der Wiederaufbau dauerte etwa 3 Jahre. Zu dieser Zeit bestand der Gyeongbokgung-Palast aus ungefähr 330 Gebäuden mit mehr als 5790 Zimmern. Über das Tempelgelände verteilt finden Sie schöne Gärten, Fischteiche und zahlreiche Pagoden und Pavillons. Wenn Sie den Gyeongbokgung-Palast besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies am Morgen zu tun, um die Wachablösung mitzuerleben. Jeden Tag - seit hunderten von Jahren - findet hier die traditionelle Wachablösung statt.*

Es lohnt sich, anschließend das Folkmuseum zu besuchen. Dieses moderne Museum erzählt die Geschichte Koreas zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert. Es gibt verschiedene, großzügig gestaltete Ausstellungen, und der Eintritt ins Museum ist kostenlos. Das Folkmuseum befindet sich neben dem Gelände des Gyeongbokgung-Palastes.

In der Nähe des Gyeongbokgung-Palastes liegt der beeindruckende Changdeok-Palast, der drittgrößte Palast in Seoul. Der Palast wurde 1405 erbaut und obwohl dieser Palast kleiner ist als der Gyeongbokgung-Palast, diente er über viele Jahrhunderte als 'Hauptpalast' für verschiedene Dynastien. Was den Changdeok-Palast besonders macht, sind die Secret Gardens hinter dem Palast. Dieser geheime Garten wurde für die verschiedenen Könige der Joseon-Dynastie angelegt und war nur für sie zugänglich. In dem waldreichen Garten gibt es wunderschöne Lotus-Teiche und Pavillons. Die Secret Gardens können nur während organisierter Führungen (in Englisch) zu bestimmten Zeiten besucht werden. Ein Besuch der Secret Gardens ist beliebt, daher ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus zu erwerben. Gegebenenfalls können wir Ihnen dabei helfen.
 
Alte Hanok-Viertel
Das Bukchon-Viertel ist ein malerisches, traditionelles Viertel im Norden der Stadt. Dies ist einer der letzten Orte in Seoul, an dem noch alte Hanok-Häuser zu finden sind. Dies sind typische koreanische Häuser, die aus Holz auf einem Steinsockel gebaut sind. Diese Häuser werden im Winter durch ein raffiniertes System beheizt; das Haus wird beheizt, indem in dem Steinsockel unter dem Haus geheizt wird und die Wärme durch Tunnel in die Räume verteilt wird. Dies wird auch als Ondol bezeichnet, eine Art Fußbodenheizung! Das Viertel wurde vor etwa 600 Jahren für Einwohner gebaut, die vorwiegend in und um die Paläste arbeiteten. Heute wohnen dort hauptsächlich wohlhabende Leute: Es gehört zu einem der teuersten Viertel von Seoul. Insbesondere viele Politiker haben sich in diesem Viertel angesiedelt. Es ist ein schönes Viertel, um durchzuschlendern und sich in den verwinkelten Gassen zu verlieren.
Tip!
Wenn Sie Bukchon besuchen möchten, ist es interessant, zuvor das Bukchon Traditional Culture Center zu besuchen. Hier erhalten Sie einen guten Eindruck davon, wie so ein Hanok-Haus von innen aussieht. Im Informationszentrum sind detaillierte Pläne mit interessanten Wanderwegen durch Bukchon zu finden. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die mit der kulturellen Geschichte Koreas zu tun haben. Das Kulturzentrum befindet sich in der lebhaften Straße Gyedong-gil, der Hauptstraße von Bukchon. Hier finden Sie nette Restaurants, Streetfood-Stände, Boutiquen und Cafés.
 
Ein unbekanntes Hanok-Viertel, das sehr empfehlenswert ist, ist West Village. Dieses Viertel liegt westlich des Gyeongbokgung-Palastes. Obwohl dieses Viertel nur eine Straße von der belebten Hauptstraße entfernt ist, fühlt man sich hier wie in einer kleinen Oase der Ruhe. Die West Village besteht aus schmalen Gassen, die Sie nur zu Fuß erkunden können. Die Gassen sind mit bunten Blumen geschmückt; hier werden sogar mehr Gemüse und Kräuter auf der Straße angebaut! In diesem Viertel herrscht eine mysteriöse Atmosphäre, da es an das Blue House grenzt, wo Präsident Moon Jae-in wohnt. Das Viertel ist von den Bergen aus stark bewacht. In dem Viertel wohnen vorwiegend ältere Bewohner, die Teil einer Gemeinschaft sind, über die jedoch nicht viel bekannt ist. Auf den Straßen ist es still und es ist kaum jemand zu sehen. Wenn Sie in der West Village sind, sollten Sie auch unbedingt den Tongkin-Markt besuchen. Dies ist einer der ältesten Märkte in Seoul, der einst von der japanischen Gemeinschaft (während der japanischen Besetzung) gegründet wurde. Was diesen Markt so einzigartig und 'anders' macht als die hunderten anderen Märkte in Seoul, ist, dass Sie hier noch mit alten koreanischen Münzen bezahlen können. So funktioniert es: Sie tauschen W.5.000 gegen eine Sammlung alter koreanischer Münzen und eine Lunchbox. Diese Münzen können Sie dann verwenden, um Essen zu kaufen und Ihre Lunchbox zu füllen. Die meisten Streetfood-Gerichte kosten 1 oder 2 Münzen, und es gibt ein reichhaltiges Angebot an koreanischen Spezialitäten! Besonders empfehlenswert sind die knusprig frittierten Ddeokbokki (frittierte Reiskekse mit einer scharfen Sauce), die für diesen Markt charakteristisch sind. Aber probieren Sie auch unbedingt das 'Korean Fried Chicken', Gimbap und frittierte Gemüsesorten. Wenn Sie möchten, können wir einen Ausflug für Sie organisieren, bei dem Sie mit einem englischsprachigen Guide eine kulinarische Entdeckungstour unternehmen. Auch während unserer Fahrradtour besuchen Sie West Village. Geben Sie dies bitte dem Reisespezialisten weiter!
 
Jahrhundertealte Märkte
Seoul hat unzählige Märkte, von groß bis klein. In jedem Viertel oder Stadtteil gibt es mindestens einen Markt. Der bekannteste Markt in Seoul ist zweifellos der 'Gwangjang Market', der im trendigen Viertel Euljiro liegt. Der Markt ist nicht sehr groß und sehr übersichtlich. Besonders der 'Essensbereich' ist immens beliebt. Hier gibt es Hunderte von Ständen, an denen überall köstlich gegessen und getrunken werden kann. Was halten Sie von Pfannkuchen aus Mungobohnen, gebratenem Blutwurst, Gimbaps, mit Kimchi gefüllten Teigtaschen oder dem berühmten Bibimbap?

Ursprünglich war Euljiro ein raues, industrielles Gebiet voller Ölraffinerien, schmutziger Metallverarbeitungsbetriebe und vieler Neonlichter und bunt leuchtender Schilder. Da sich immer mehr lokale Künstler in diesem erschwinglichen Viertel niederließen, verwandelte sich der Status dieses Viertels schnell in ein trendiges, modernes Viertel. Wenn Sie also auf dem Gwangjang-Markt sind, stöbern Sie unbedingt in diesem aufstrebenden Viertel. Mit seinem alten, industriellen Charme und dem neuen Zustrom von Künstlern und Kreativen ist Euljiro zu einem neuen Hotspot in Seoul geworden. Das Viertel entführt Sie zurück in die industriellen Jahre der 70er Jahre mit seinen Hipster-Bars, alten traditionellen Märkten, leuchtenden Reklametafeln, kleinen Restaurants und vielen modernen Geschäften und Kunstgalerien. Während unseres Spaziergangs durch Euljiro nehmen wir Sie mit zu den rauen Ecken dieses Viertels. Sie erfahren mehr über die Geschichte von Euljiro – dem Ort, an dem Südkorea möglicherweise seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankt. Sie besuchen verschiedene Werkstätten und den allerersten Elektronikmarkt Koreas. Anschließend besuchen Sie ein trendiges Café und moderne Kunstgalerien und können anschließend köstlich auf dem Gwangjang-Markt zu Mittag essen. Wenn Ihr Interesse darauf gerichtet ist, lassen Sie es den Reisespezialisten wissen.

Andere bekannte Märkte sind der Namdaemun-Markt (einer der ältesten und größten Märkte von Seoul), nicht weit von der Myeongdong-Gegend entfernt. Suchen Sie nach interessanten Gadgets, Socken oder anderen verrückten Kleidungsstücken? Besuchen Sie dann den Dongdaemun-Markt, besonders abends, wenn der Markt lebendig wird.

Tip!
Netflix hat 2019 eine Serie über 'Streetfood' herausgebracht. In Episode 6 wird Seoul behandelt, wo verschiedene Verkäufer auf dem Gwangjang-Markt interviewt werden. Sehr empfehlenswert!

Shopping

Eine der Lieblingsbeschäftigungen der Koreaner ist das Einkaufen! Es ist daher nicht überraschend, dass es zahllose Einkaufszentren in Seoul gibt. Besonders gut einkaufen kann man in den Vierteln Myeongdong und Gangnam. In Gangnam befindet sich sogar das größte unterirdische Einkaufszentrum Asiens! In der COEX Mall sind die Einkaufsmöglichkeiten endlos und ein großer Foodcourt darf natürlich nicht fehlen. Für Souvenirs empfiehlt sich Insa-dong, eine charmante Straße mit vielen kleinen Geschäften, Teehäusern und Cafés.
 
Schema der Wachablösung im Gyeongbokgung-Palast:
*Performance Times Sumunjang (Wachablösung) Changing Ceremony 10:00 & 14:00 / 20 Minuten pro Zeremonie
*Gwanghwamun Gate Guard-on-Duty Performance 11:00 & 13:00 / 10 Minuten pro Zeremonie  
*Sumungun (Torwächter) Militärtraining (außerhalb des Hyeopsaengmun-Tores) 09:30 & 13:30 / 15 Minuten pro Zeremonie. Zeitplan kann sich ändern.

KTX Zug von Seoul nach Gyeongju

treinreizen naar zuid korea

Mit dem superschnellen KTX-Zug (Hochgeschwindigkeitslinie) reisen Sie von Seoul nach Gyeongju. In Seoul gelangen Sie auf eigene Faust zum Bahnhof. Bei der Ankunft in Gyeongju reisen Sie ebenfalls auf eigene Faust zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung.

Die Stadt Gyeongju, die im Südosten der koreanischen Halbinsel liegt, wird nicht umsonst ein Freiluftmuseum genannt. Gyeongju, einst bekannt als Sorabeol, war die ehemalige Hauptstadt des alten Silla-Königreichs sowie des vereinigten Königreichs Silla (57 v. Chr. – 935). Nach dem Fall des glor­ rei­chen Silla-Königreichs im Jahr 935 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen, Gyeongju. Die Stadt repräsentiert das Zentrum der buddhistischen Kultur in Südkorea. Selbst heute besteht die Stadt zu einem großen Teil aus historischen Sehenswürdigkeiten, von denen sechs von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt sind. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese wunderschöne Stadt zu erkunden.
 
Tip!
Beenden Sie den Tag mit einem Besuch des Wolji-Teichs und des Donggung-Palastes. Die nächtliche Beleuchtung des Palastes sorgt für eine wunderschöne Spiegelung im Teich und ist auf jeden Fall einen Abendspaziergang wert.
 
Option: Sie können auch heute Abend in einer traditionellen Hanok übernachten; einem alten koreanischen Holzhaus. In einer alten Hanok zu schlafen, bedeutet, dass Sie wie die Koreaner auf einem dünnen Matratze auf dem Boden schlafen. Das klingt spartanisch, ist aber durchaus machbar. Obwohl die Matratzen nicht sehr dick sind und es zu Beginn etwas Gewöhnung braucht, auf einem 'harten' Untergrund zu schlafen, ist es sauber und relativ komfortabel. Lassen Sie es den Reisespezialisten wissen?

Gyeongju

dimsum reizen naar gyeongju zuidkorea seokguram grotto small 2

Heute haben Sie einen freien Tag, um diese wunderschöne Stadt eigenständig zu erkunden.

Besuchen Sie zum Beispiel die Gräber von Tumuli-gongwong, wo 23 Grabstätten der Silla-Könige und ihrer Familienangehörigen besichtigt werden können. Von außen sehen die Grabstätten wie mit Gras bewachsene Hügel aus. Bei der Erkundung dieser Gräber wurden viele Schätze gefunden. Diese Schätze, wie goldene Kronen, Armbänder und Waffen, sind heute im Nationalmuseum von Gyeongju ausgestellt.

Besuchen Sie heute auch unbedingt das bekannte Seokguram, das sich direkt außerhalb der Stadt befindet. Seokguram liegt in der Nähe des Bulguksa-Tempelkomplexes und der Seokguram-Tempel. Seokguram, auf dem Tohamsan-Berg gelegen, ist ein Granittempel, der in einer Höhle erbaut wurde. Der offizielle Name ist Seokguram Seokgul und wurde 1995 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Hier können Sie den mysteriösen Buddha bewundern, der in der Höhle steht. Dieser wird heute als eines der kulturellen Höhepunkte während eines Besuchs in Südkorea angesehen. Von der Tempelanlage aus haben Sie einen schönen Blick auf das Japanische Meer. Nicht weit von Seokguram entfernt liegt der Bulguksa-Tempel. Der Bulguksa-Tempel gilt als Meisterwerk der buddhistischen Kunst und Architektur und wurde während der Blütezeit der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich erbaut.

Sie haben auch die Möglichkeit, heute Nacht in einem buddhistischen Tempel zu übernachten. Eine einzigartige Erfahrung! Sie nehmen an einem 2-tägigen Tempelprogramm inmitten der Natur, direkt außerhalb von Gyeongju, teil. Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Tag eines koreanischen Mönchs um 5:00 Uhr oder, wenn es gut läuft, um 3:30 Uhr am Morgen beginnt. Die meisten Tempelprogramme beginnen um 14:00 Uhr und dauern bis zum nächsten Tag um 14:00 Uhr. Bei Interesse fragen Sie bitte den Reisespezialisten nach einem detaillierten Programm.

KTX Zug von Gyeongju nach Busan

dimsum reizen naar busan zuid korea met de trein

Heute reisen Sie mit dem KTX-Zug weiter nach Busan. Bei Ihrer Ankunft in Busan fahren Sie mit der U-Bahn oder einem Taxi (auf eigene Faust) zu Ihrem Hotel. Busan ist eine lebendige und wohlhabende Stadt. Die Stadt wurde durch den internationalen Schiffbau und den großen Hafen reich. Busan entwickelte sich zur zweitgrößten Stadt Südkoreas. Sie sehen verschiedene Werften, in denen enorme Schiffe von unterschiedlichen Unternehmen, wie beispielsweise Hyundai, gebaut werden.

Besuchen Sie heute auch die mystische Haedong Yonggungsa-Tempel. Der Tempel wurde 1376 von dem großen buddhistischen Lehrer Naong während der Goryeo-Dynastie erbaut. Der Tempel liegt auf einer Felsenspitze mit Blick auf das Meer.
 
Busan hat eine schöne Skyline entlang der Strandpromenade mit stilvollen Restaurants und einem gemütlichen Strand. Besonders abends erwacht die Stadt zum Leben mit zahlreichen Streetfood-Ständen und guten Restaurants mit Blick auf die beleuchtete Stadt.

Busan

dimsum reizen busan gamcheon village zuidkorea

Ein freier Tag in Busan. Hier gibt es viel zu erleben!

Um das 'alte' Busan zu entdecken, können Sie das Gamcheon Culture Village besuchen, das auch als 'Machu Picchu von Busan' bezeichnet wird. In dieser lebendigen Gemeinschaft finden Sie Häuser, die an den Berg gebaut sind. Gamcheon wurde Anfang der 50er Jahre von vielen Kriegsflüchtlingen 'gegründet'. Schnell wuchs dieses Viertel und nur wenige Jahre später war es als Slum von Busan bekannt. Trotz der wachsenden Wirtschaft in Busan blieb das Viertel Gamcheon in der Entwicklung zurück und viele Menschen lebten dort in Armut. Die Regierung beschloss 2009, dem Viertel ein umfangreiches Make-over zu geben. Häuser wurden renoviert und das gesamte Viertel in fröhliche, lebendige Farben gestrichen. Heute ist Gamcheon ein sehr beliebtes Viertel unter Studierenden; hier gibt es viele Cafés und Galerien. Schlendern Sie durch die Gassen, die von den Einheimischen mit Wandmalereien geschmückt sind, und werfen Sie einen Blick ins lokale Leben. In verschiedenen Geschäften können Sie eine Karte des Viertels kaufen, auf der interessante Wanderwege eingezeichnet sind. An verschiedenen Stationen können Sie einen Stempel holen – eine unterhaltsame Möglichkeit, das Viertel kennenzulernen. Noch schöner ist es, sich selbst in diesem bunten Labyrinth zu verlieren. Wenn Sie zurück ins Stadtzentrum von Busan möchten, empfehlen wir Ihnen, zu Fuß nach unten zu gehen. Entlang des Weges gibt es eine kleine Fotoausstellung mit alten Bildern des Viertels aus den 50er Jahren.

Nicht weit von Gamcheon entfernt liegt das Viertel Nampo, ein belebtes Viertel, das vor allem abends zum Leben erwacht. Besuchen Sie dieses Viertel für Streetfood, Bars und (Kleidungs-) Geschäfte. In Nampo finden Sie auch den berühmten Jagalchi-Fischmarkt; ein absoluter Pflichtbesuch! Die seltsamsten Meereslebewesen schwimmen in bunten Plastikbehältern und warten auf ihren Käufer. See-Ananas und schwimmende fischähnliche Wesen, die – naja, anders kann man es nicht beschreiben – wie Penisse aussehen, sind hier die Delikatessen neben vielen Arten von Tintenfisch, Kugelfisch und der kostbaren Abalone! Haben Sie Hunger bekommen? Nehmen Sie den Aufzug in die 2. Etage, wo sich ein umfangreicher Foodcourt entfaltet.

Am Hang des Geumjeongsan-Gebirges liegt der Beomeosa-Tempel. Trotz der Hektik der Stadt ist es hier ruhig und friedlich. Umgeben von Wäldern, einer wunderschönen Berglandschaft und verschiedenen Wanderwegen ist es ein beliebter Ort für viele Stadtbewohner, um zur Ruhe zu kommen. Der Beomeosa-Tempel gilt als kulturelles Highlight von Busan.

Der Tempel wurde im Jahr 678 von dem großen Priester Ui Sang während der Herrschaft von König Mun Mu der Silla-Dynastie erbaut, als einer der zehn Hwaeom-Tempel in Korea. Zusammen mit Haeinsa und Tongdosa ist der Beomeosa-Tempel einer der drei größten Tempel in Korea und die Heimat sowohl wichtigen buddhistischen Kulturerbes als auch berühmter großer Priester. Der Lama Dong San beispielsweise leitet die buddhistische Reine-Land-Schule und ist die treibende Kraft des modernen Buddhismus in Korea.

Wenn Sie mehr über die dunkle Periode in der Geschichte Südkoreas erfahren möchten, können Sie den UN-Memorial Cemetery besuchen. Hier sind UN-Soldaten aus 16 Ländern beigesetzt, die im Koreakrieg von 1950 – 1953 gefallen sind. Für einen Nachmittag voller Kunst können Sie das Busan Museum of Art besuchen. Hier finden Sie schöne Kunstwerke von koreanischen Künstlern in einer der temporären Ausstellungen. Möchten Sie sich entspannen? Das ist an den weißen Sandstränden von Haeundae Beach möglich. Die Stadt liegt nämlich an der Japanischen See und verfügt über einen breiten Sandstrand, der im Sommer ein wunderbarer Ort ist.

KTX Zug von Busan nach Seoul

dimsum treinreis zuidkorea

Mit dem KTX-Hochgeschwindigkeitszug reisen Sie zurück nach Seoul.

Am Morgen endet Ihre Rundreise durch Südkorea. Haben Sie noch Zeit, um weitere Entdeckungen im vielfältigen Südkorea zu machen? Verlängern Sie Ihre Reise zum Beispiel mit einem Aufenthalt in Jeonju – der gastronomischen Hauptstadt Koreas. Hier essen Sie die köstlichsten Bibimbaps und trinken die besten Makgeolli!

Eventuell können Sie Ihren Aufenthalt in Seoul oder Busan verlängern – oder von Busan aus die Überfahrt nach Japan machen. Lassen Sie uns bitte Ihre Präferenzen wissen?

Seoul - Abreise

dimsum reizen seoul zuid korea

Je nach Ihrer Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht für Ihren Flug zurück nach Hause.

Die Suedkorea Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Suedkorea

Unser Dimsum Suedkorea-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Südkorea, Busan, Space & Mood

      Space & Mood ist ein modernes Boutiquehotel, das eine ruhige, minimalistische Atmosphäre bietet. Es befindet sich in der Nähe des Haeundae-Strandes und des lebhaften Zentrums von Busan und kombiniert stilvolles Design mit komfortablen Annehmlichkeiten.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Südkorea, Gyeongju, Luckywon Guesthouse

      Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem traditionellen koreanischen Ambiente zu übernachten. Das Gebäude ist im traditionellen koreanischen Stil, aus Holz und rund um einen Innenhof erbaut. Im Volksmund wird es als Hanok bezeichnet. Die Zimmer liegen um diesen Innenhof herum. Sie schlafen auf einer Matratze auf dem Boden. Der Boden ist in den kalten Jahreszeiten mit der traditionellen Onsol-Fußbodenheizung beheizt, was typisch koreanisch ist. WC und Dusche befinden sich im Zimmer, sind jedoch etwas klein. Die Wände sind aus Holz, daher ist es relativ hellhörig. Das Gästehaus liegt in einer ausgezeichneten Lage; die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind gut erreichbar.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Südkorea, Seoul, Moxy Hotel Myeongdong

      Das Moxy Hotel Myeongdong ist ein trendiges Hotel im beliebten Stadtteil Myeongdong. Dieses Hotel kombiniert modernen Stil mit einer entspannten Atmosphäre und bietet bunte, kompakte Zimmer, die mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Dank der zentralen Lage ist das Hotel eine perfekte Ausgangsbasis, um die Geschäfte, Märkte und kulturellen Sehenswürdigkeiten von Myeongdong und der Stadt zu entdecken.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Süd-Korea, Seoul, The Westin Josun

        Das Westin Josun ist ein 5** Hotel im Herzen von Seoul. Sie wohnen hier nur wenige Gehminuten vom Deoksugung-Palast und dem Namdaemun-Markt, einem der bekanntesten traditionellen Märkte in Seoul. Das Westin Josun bietet großzügige moderne Zimmer mit einem separaten Sitzbereich und einer Bank am Fenster, von der Sie die wunderschöne Aussicht auf die Stadt genießen können. Das Hotel verfügt über einen Zugang zu einem Innenpool, einem Spa, einer Sauna und einem Fitnesszentrum. Auch können Sie köstlich in einem der zahlreichen Restaurants im Hotel dinieren.

        + 180 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Südkorea, Seoul, Four Seasons

        Das Four Seasons Hotel in Seoul ist ein Fünf-Sterne-Hotel, das sich im Herzen der Stadt befindet und für seine Raffinesse und Luxus bekannt ist. Die Zimmer und Suiten sind stilvoll und modern eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die Stadt oder die umliegenden Berge. Die Gäste können in den verschiedenen Restaurants des Hotels ein hervorragendes kulinarisches Erlebnis genießen, das von internationalen Gerichten bis hin zur köstlichen koreanischen Küche reicht. Zudem bietet das Hotel umfangreiche Entspannungsmöglichkeiten, wie ein Spa, ein Schwimmbad, ein Fitnesszentrum und sogar eine Indoor-Golf-Anlage. Die zentrale Lage macht dieses Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Seoul zu erkunden. Bitte beachten Sie: Wir bieten dieses Hotel ohne Frühstück an. Sie sollten sich selbst über die zusätzlichen Kosten an der Rezeption informieren.

        + 250 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Südkorea, Gyeongju, Lahan Select

        Das Lahan Select Hotel ist eine erstklassige Wahl für Ihren luxuriösen Aufenthalt in Gyeongju. Das Hotel befindet sich außerhalb der Stadt, direkt am malerischen Bomun-See. Es bietet großzügige, komfortable Zimmer, die in klarer, koreanischer Schlichtheit gestaltet sind. Die Zimmer bieten einen Blick auf den See oder die Berge (der Blick auf den See ist teurer), die sich in den verschiedenen Jahreszeiten wunderschön färben. Darüber hinaus verfügt das Hotel über spezielle Themenzimmer für Kinder, in denen Platz für bis zu 4 Personen ist. Das Lahan Select ist zudem mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. So gibt es ein Innen- und Außen-Schwimmbad, ein Wellness-Spa, ein Fitnesscenter und sogar eine Indoor-Golfanlage. Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Buchladen mit Café-Bereich und das Hotel bietet ein Restaurant, in dem Gerichte von renommierten Sterneköchen serviert werden. Der aktuelle Aufpreis bezieht sich auf ein Zimmer mit Blick auf die Berge. Der Aufpreis für ein Zimmer mit Blick auf den See beträgt 260,- € pro Zimmer und Nacht.

        + 100 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Südkorea, Gyeongju, Hilton Hotel

        Das Hilton Hotel in Gyeongju ist ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel, das am malerischen Bomun-See, unweit von Gyeongju, gelegen ist. Dieses elegante Hotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer und Suiten mit modernen Annehmlichkeiten sowie einem wunderschönen Blick auf den See oder den Garten. Das Hotel verfügt über ein gut ausgestattetes Fitnesszentrum, und für diejenigen, die lieber entspannen möchten, bietet das luxuriöse Spa eine Vielzahl von Behandlungen und Massagen an. Zudem gibt es ein beheiztes Hallenbad und ein Freibad, das von April bis einschließlich Oktober geöffnet ist.

        + 100 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Südkorea, Gyeongju, The Suites Hotel

        Das Suites Hotel in Gyeongju ist ein stilvolles und modernes Vier-Sterne-Hotel. Das Hotel bietet komfortable und moderne Suiten mit allen notwendigen Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Gäste können eine entspannte Atmosphäre, ausgezeichnete Gastronomie sowie Einrichtungen wie ein Spa, Schwimmbad, Fitnesszentrum und Bibliothek genießen. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit, Golf zu spielen oder in einem privaten Raum Karaoke zu singen. Das Suites Hotel liegt direkt außerhalb der Stadt, am schönen Bomun-See.

        + 100 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Südkorea, Busan, Lotte Busan

        Das Lotte Busan ist ein 5-Sterne-Hotel im Herzen von Busan, gelegen neben der U-Bahn-Station Seomyeon und in der Nähe des Bahnhofs. Die geräumigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über separate Sitzecken sowie ein großzügig gestaltetes Badezimmer, das mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Es ist eines der luxuriösesten Hotelangebote in der Stadt, jedoch ist das Hotel groß und verfügt insgesamt über 650 Zimmer. Das Hotel bietet ein Spa, ein Hallenbad, ein Freibad und sogar eine Indoor-Golf-Anlage. Darüber hinaus gibt es 4 Restaurants, in denen verschiedene Küchen aus aller Welt angeboten werden. Sollten Sie es bevorzugen, in Ihrem Zimmer zu speisen, können Sie den Zimmerservice nutzen.

        + 115 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Südkorea, Busan, Signiel Hotel

        Luxuriöses 5-Sterne-Hotel gelegen am Haeundae Beach in Busan. Eine hervorragende Wahl, um stilvoll in Busan zu übernachten! Das Hotel befindet sich im LCT-Turm und verfügt über insgesamt 260 komfortable Zimmer mit Blick auf die Stadt oder das Meer. Es bietet zahlreiche Annehmlichkeiten und Möglichkeiten zur Entspannung. Denken Sie an ein Spa, ein Wellness-Center und einen Infinity-Pool mit Blick auf das Meer. Zudem gibt es verschiedene Restaurantoptionen, die Gerichte von höchster Qualität servieren. Neben dem Infinity-Pool befindet sich eine Poolbar, und wenn Sie lieber in Ihrem Zimmer frühstücken oder zu Abend essen möchten, steht Ihnen ein In-Room-Dining-Service zur Verfügung. Die genannte Aufschlag ist für ein Zimmer mit Blick auf die Stadt. Der Aufschlag für ein Zimmer mit Meerblick beträgt 315 € pro Zimmer und Nacht.

        + 215 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Suedkorea

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Südkorea, Busan, Koreakochkurs mit Marktbesuch

      • 115 € pro Person

      Südkorea, Busan, Koreakochkurs mit Marktbesuch

      115 € pro Person

      Haben Sie immer schon mehr über die koreanische Küche erfahren wollen? Mit diesem Ausflug lernen Sie nicht nur, verschiedene koreanische Spezialitäten zuzubereiten, sondern auch alles über die traditionellen Zutaten, die die koreanische Küche so einzigartig machen! In einer kleinen Gruppe, unter Anleitung eines echten (englischsprachigen) Kochenthusiasten, bereiten Sie heute einige Gerichte zu und erfahren viel über die lokale Esskultur. Der Tag beginnt mit einer Verkostung verschiedener koreanischer Saucen, die als Grundlage für nahezu jedes Gericht dienen. Anschließend kochen Sie vier lokale Gerichte aus Busan, wie einen Meeresfrüchte-Pfannkuchen, Meeresalgensuppe und ein Gericht, in dem Tintenfisch im Mittelpunkt steht. Selbstverständlich können Sie im Voraus angeben, ob Sie besondere diätetische Wünsche haben. Die Gerichte werden zusammen mit einem lokal gebrannten koreanischen Likör serviert, und nach dem Essen folgt eine traditionelle Teezeremonie. Sie beenden den Vormittag mit einem Besuch des Bupyeong Kkangtong Marktes. Dieser Ausflug beginnt am Morgen und dauert ungefähr 4,5 Stunden. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Rezeptheft mit nach Hause.

      Exklusiv: Transfer zum Ausgangspunkt des Ausflugs. Jeden Dienstag und Freitag!

      Südkorea, Gyeongju, Stadttour mit privatem Chauffeur und Guide

      • 295 € pro Person

      Südkorea, Gyeongju, Stadttour mit privatem Chauffeur und Guide

      295 € pro Person

      Die Stadt Gyeongju, gelegen im Südosten der koreanischen Halbinsel, wird nicht ohne Grund als Freiluftmuseum bezeichnet. Heute erleben Sie eine umfassende Stadttour unter Anleitung eines Englisch sprechenden Guides und eines eigenen Chauffeurs. Sie besuchen den Seokguram-Tempel, der sich am Berg Tohamsan befindet. Dies ist ein Granitstein-Tempel, der in einer Höhle erbaut wurde. Der offizielle Name ist Seokguram Seokgul und wurde 1995 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Hier können Sie den geheimnisvollen Buddha bewundern, der in der Höhle steht. Dieser wird heutzutage als eines der kulturellen Highlights bei einem Besuch in Südkorea angesehen. Von dem Tempel aus haben Sie zudem einen schönen Blick auf das Japanische Meer. Auch der Cheomseongdae-Observatoriumsturm sowie der wunderschöne Anapji-Teich stehen auf Ihrem Programm. Sollten die Zeiten es erlauben, besuchen Sie außerdem den Bulguksa-Tempel. Der Bulguksa-Tempel gilt als Meisterwerk der buddhistischen Kunst und Architektur. Der Tempel wurde in der Blütezeit der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich erbaut. Der Preis basiert auf der Teilnahme von mindestens 2 Personen und beinhaltet die Eintrittsgelder. Wenn Sie mit mehreren Reisenden sind, wird der Preis etwas günstiger.

      Südkorea, Busan, Städtetour mit privatem Fahrer und Guide

      • 250 € pro Person

      Südkorea, Busan, Städtetour mit privatem Fahrer und Guide

      250 € pro Person

      Heute unternehmen Sie eine spannende Stadttour unter der Leitung eines englischsprachigen Fahrers, der auch Ihr Guide ist. Die Tour dauert etwa 4 Stunden und im Prinzip können Sie Ihr eigenes Programm im Voraus in Absprache mit unseren Reiseexperten zusammenstellen. Einige Empfehlungen sind die lokalen Märkte wie Jagalchi und Gukje, aber ein Besuch des Gancheong Cultural Village ist ebenfalls ein Muss. Für mehr Geschichte besuchen Sie den UN Memorial Cemetery, und um die buddhistische Kultur und Religion kennenzulernen, sollten Sie den Haedong Yonggungsa Tempel besuchen. Fahren Sie am Ende des Tages unbedingt die Dalmaji Gil Road entlang, die für ihre atemberaubenden Aussichten auf den Ozean, Kamelienbäume und Nadelwälder bekannt ist. Der Preis ist ohne Eintrittsgelder und basiert auf der Teilnahme von mindestens 2 Personen. Wenn Sie mit mehreren Reisenden sind, wird der Preis günstiger.

      Südkorea, Seoul, Einführung in die Makgeolli-Herstellung

      • 85 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Einführung in die Makgeolli-Herstellung

      85 € pro Person

      Makgeolli ist ein lokaler Reiswein und wohl das beliebteste alkoholische Getränk Südkoreas. Das milchige, gebrochene, weiße und leicht sprudelnde Getränk ist sanft und etwas süß im Geschmack und dabei sehr erfrischend. Während dieses Braukurses lernen Sie, wie Makgeolli hergestellt wird. Die Einführung beginnt zunächst mit einer ersten Bekanntschaft mit den verschiedenen Arten koreanischer Alkoholika (Sool) und inwiefern sich diese von anderen alkoholischen Getränken der Welt unterscheiden. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Fermentationstechniken und wie Alkohol destilliert wird.

      Nach der Einführung beginnen Sie schrittweise mit dem Brauen von Makgeolli. Der Guide begleitet Sie vom allerersten Schritt: dem Waschen des Reises – bis hin zum letzten Filterprozess. Nach dem Unterricht nehmen Sie ein Starterset und alle Basiszutaten mit nach Hause und können selbst loslegen, um köstlichen Makgeolli herzustellen! Während des Kurses lernen Sie alle Aspekte der traditionellen koreanischen alkoholischen Getränke kennen und werden auf eine unentdeckte Reise durch Geschmack und Kultur mitgenommen. Diese Exkursion wird in einer kleinen, internationalen Reisegruppe durchgeführt.

      Südkorea, Seoul, Makgeolli-Tour durch Insadong

      • 115 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Makgeolli-Tour durch Insadong

      115 € pro Person

      Während dieser Makgeolli-Tour durch das beliebte Viertel Insadong nehmen wir Sie mit auf eine traditionelle koreanische Verkostung von etwa 3 Stunden, bei der Sie drei verschiedene Makgeolli-Bars besuchen, die jeweils ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und Stil haben. Makgeolli ist ein lokal produzierter Reiswein und wohl das beliebteste alkoholische Getränk Südkoreas. Das milchige, trübe, weiße und leicht sprudelnde Getränk ist sanft und hat einen leicht süßen Geschmack, was es sehr erfrischend macht. Die Tour wird von der Makgeolli-Expertin Julia geleitet. Sie beginnen in einer Bar, die für ihr breites Sortiment an Makgeolli aus dem ganzen Land bekannt ist. Die Bar befindet sich in einer gemütlichen Hanok (traditionelles koreanisches Haus). Nachdem Sie die ersten Gläser Makgeolli und die dazu passenden koreanischen Snacks verkostet haben, besuchen Sie eine „geheime“ Bar (die sogar viele Einheimische nicht finden!). Hier probieren Sie hausgemachten Makgeolli. Da jede Brauerei ihr eigenes Rezept hat, werden Sie feststellen, dass jeder Makgeolli seinen eigenen, einzigartigen Geschmack hat. Außerdem werden hier köstliche, frische koreanische Gerichte zubereitet, die gut zur erfrischenden Note des Makgeolli passen. Zum Schluss besuchen Sie eine typische koreanische Bar, wo Sie auch viele Einheimische beim Trinken antreffen werden. Oft sehen die Bars von außen nicht einladend aus, aber Sie können sicher sein, dass Sie in dieser Bar mit der echten koreanischen Trinktradition vertraut gemacht werden (und mit genug Alkohol die Tür wieder verlassen werden). Die Zinnkessel mit Makgeolli stehen auf jeden Fall bereit! Der Preis umfasst Getränke und verschiedene Snacks. Diese Exkursion wird in einer kleinen (internationalen) Reisegruppe durchgeführt und findet ausschließlich von Montag bis Samstag statt.

      Südkorea, Busan, Markttour mit koreanischem Koch

      • 55 € pro Person

      Südkorea, Busan, Markttour mit koreanischem Koch

      55 € pro Person

      Heute machen Sie sich auf den Weg mit einem echten koreanischen Feinschmecker! Hee Young nimmt Sie mit zu ihren drei Lieblingsmärkten in Busan und erzählt Ihnen gerne mehr über die koreanischen Spezialitäten, Zutaten und Produkte. Sie beginnen die Tour mit einem Besuch des bekannten Jagalchi-Fischmarktes. Die seltsamsten Meeresbewohner schwimmen und treiben hier in bunten Plastikkisten, alle wartend auf ihren Käufer. Seetangfrucht und fischähnliche Wesen, die - na ja, sie lassen sich nicht anders beschreiben - wie Penisse aussehen, sind hier die Delikatessen neben vielen Arten von Tintenfisch, Kugelfisch und der kostbaren Abalone! Danach besuchen Sie den Bupyeong Kkangtong-Markt. Dieser traditionelle Markt ist bereits über 100 Jahre alt und hier finden Sie alles, was die koreanische Küche zu bieten hat. Hier lässt Hee Young Sie auch gerne einige lokale Spezialitäten probieren. Über den BIFF Square, wo jährlich das Busan International Film Festival stattfindet, gehen Sie zur Gukje-Markt. Dieser 'internationale' Markt wurde nach dem Koreakrieg eröffnet, und Flüchtlinge verkauften hier ihre importierten Produkte aus dem Ausland. Neben Kleidung und Waren werden hier heutzutage auch viele Streetfood-Gerichte serviert, die einfach köstlich sind!

      Die Exkursion beginnt um 16:00 Uhr und dauert ungefähr 2 Stunden, jeden Mittwoch.

      Exklusive: Transfers zum Ausgangspunkt der Exkursion. Sie organisieren auch Ihre eigene Rückfahrt zu Ihrem Hotel.

      Südkorea, Busan, Städtetour in internationaler Reisegruppe

      • 90 € pro Person

      Südkorea, Busan, Städtetour in internationaler Reisegruppe

      90 € pro Person

      Mit einem englischsprachigen Fahrer (auch Ihr Guide) unternehmen Sie einen ganzen Tag lang eine Erkundungstour durch Busan. Diese Exkursion wird in einer internationalen Reisegruppe durchgeführt und ist nicht privat. Während dieser Tour besuchen Sie die wichtigsten Höhepunkte in und um Busan, wie: - Haedong Yonggungsa Tempel - Ahopsan Bambuswald - Gijang Markt (bekannt als 'Krabbenmarkt') - Jukseong Kirche (erbaut für den koreanischen Film 'Dream') - Gamcheon Kulturviertel - Songdo Seilbahn (optional) - The Bay 101 Dauer der Tour: 12 Stunden (Beginn um 8 Uhr morgens, Ende gegen 20:00 - 21:00 Uhr abends) Diese Exkursion wird nur dienstags angeboten. Nicht enthalten: Transfers zum Anfangs-/Endpunkt der Tour, Eintrittskosten für die Songdo Seilbahn (optional), Mittagessen & Abendessen.

      Südkorea, Seoul, Nachtessen-Tour in Euljiro

      • 105 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Nachtessen-Tour in Euljiro

      105 € pro Person

      Erkunden Sie das charmante Euljiro-Viertel, wo alte und neue Elemente aufeinandertreffen. Einst ein Industriegebiet, ist Euljiro nun ein angesagter Ort für junge Einheimische. Diese Tour führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade zu alten Gassen und authentischen Restaurants in Korea. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Euljiro und entdecken Sie, wie die Einheimischen ihre späten Snacks genießen. Schlendern Sie durch die malerischen, antiken Gassen von Euljiro und erhaschen Sie einen Blick auf die Vergangenheit. Hier finden Sie versteckte Juwelen in heruntergekommenen Gebäuden und unerwarteten Ecken. Ein Höhepunkt ist die Nogari-Gasse, wo sich die Einheimischen an Tischen versammeln, um Bier mit Nogari (getrockneter Pollak) zu genießen. Folgen Sie dem 11 km langen Cheonggyecheon-Fluss, der durch wichtige Teile von Seoul fließt. Genießen Sie die nächtliche Stadtansicht, während Sie am Fluss entlang spazieren. Beenden Sie die Tour auf dem belebten Gwangjang-Markt, einem der größten traditionellen Märkte in Korea. Probieren Sie köstliche nächtliche Snacks wie Bindaetteok (Mungobohnenssenf) und Soondae (Blutwurst) an den gemütlichen Straßenständen. Tauchen Sie ein in die Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Entdeckungen in Euljiro und der Umgebung. Dauer: 2,5 Stunden. Inklusive: englischsprachiger Guide, Verkostung von Essen während der Tour. Exklusive: Transfers zum Startpunkt der Exkursion. Bitte organisieren Sie auch Ihre eigene Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.

      Südkorea, Seoul, E-Bike Fahrradtour

      • 130 € pro Person

      Südkorea, Seoul, E-Bike Fahrradtour

      130 € pro Person

      Erkunden Sie das Herz des alten Seoul auf einem E-Bike und erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Paläste und traditionellen Viertel in dieser Gegend. Fahren Sie durch das prächtige Königliche Palais und die ruhigen Gassen des Westdorfs, erleben Sie einen traditionellen Markt und all die Köstlichkeiten, die dort zu finden sind. Entdecken Sie den Präsidentenpalast und das berühmte Bukchon Hanok Village. Zum Abschluss besuchen Sie die serene Jogyesa-Tempel und radeln entlang des Cheonggyecheon-Flusses. Entdecken Sie eine Seite von Seoul, die viele nicht erleben, und besuchen Sie auch die Top-Sehenswürdigkeiten! Diese Route ist ideal für Reisende, die in kurzer Zeit viele Sehenswürdigkeiten in Seoul besuchen möchten und dennoch eine intime Verbindung und ein Verständnis für den Kontext erleben wollen.
      Täglich um 09:30 Uhr für 2,5 Stunden.
      Inklusive: Englischsprachiger Guide, Elektrofahrrad, Helm, reflektierende Weste und eine Flasche Wasser
      Exklusive: Transfers zum Ausgangspunkt der Tour. Auch organisieren Sie Ihre eigene Rückfahrt zu Ihrem Hotel.

      Südkorea, Seoul, Gangnam Foodie-Tour am Abend

      • 80 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Gangnam Foodie-Tour am Abend

      80 € pro Person

      Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche kulinarische Reise in Gangnam, während Sie sich Michael, einem begeisterten Feinschmecker, anschließen, der seit 8 Jahren in dem Viertel lebt. Diese Food-Tour führt Sie zu den besten lokalen Restaurants, wo Sie eine Vielzahl koreanischer Gerichte genießen können, einschließlich des berühmten Korean BBQ und traditioneller roher Fischgerichte. Michael teilt sein Wissen über die lokale Esskultur und hilft Ihnen, die Aromen optimal zu genießen. Nach dem Probieren köstlicher Speisen geht die Tour weiter zu traditionellen Soju-Bars, wo Sie das ikonische koreanische Getränk zusammen mit schmackhaften Snacks probieren können. Vergessen Sie nicht, den beliebten Reiswein Makgeolli zu probieren, während Sie sich unter die Einheimischen mischen. Als krönenden Abschluss nimmt Michael Sie mit in eine echte koreanische noraebang (Karaoke) oder (falls Sie lieber nicht laut singen möchten) in einen Convenience Store für einen Snack und ein Getränk. Jeden Dienstag und Donnerstag um 20:30 Uhr sowie samstags um 19:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden. Dies ist eine Join-in-Tour mit einer Gruppe von max. 4 Personen. Das Menü wird am Tag selbst festgelegt und kann auch in Absprache erfolgen. Inklusive: Englisch sprechender Guide. Exklusive: Die Speisen, die Sie während der Tour selbst konsumieren, Transfers zum Ausgangspunkt der Exkursion. Ebenso organisieren Sie Ihre eigene Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Bitte beachten Sie! Sie bezahlen auch für die Speisen Ihres Guides während der Tour.

      Südkorea, Seoul, Kimchi-Herstellung im Bukchon-Dorf

      • 55 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Kimchi-Herstellung im Bukchon-Dorf

      55 € pro Person

      Unter Anleitung erfahrener Instruktoren lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Kimchi, das berühmte fermentierte koreanische Beilage, herstellen. Während des Kochkurses erfahren Sie nicht nur die Kunst der Kimchi-Herstellung, sondern auch die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung für das koreanische Volk. Während Ihre Hände in der scharfen Mischung aus Kohl und Gewürzen stecken, genießen Sie das Vergnügen, an einer jahrhundertealten Tradition teilzunehmen, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nachdem Sie Ihr eigenes Kimchi zubereitet haben, haben Sie die Gelegenheit, Ihre Kreation zu probieren und diese als Zutat für koreanische Pfannkuchen zu verwenden. Ob Sie nun ein Feinschmecker sind, der gutes Essen liebt, oder einfach nur an der koreanischen Kultur interessiert sind, dieser Kimchi-Kochkurs im charmanten Bukchon Hanok Village wird Sie sicherlich verzaubern. Morgens und nachmittags während der gesamten Woche. Dieser Kochkurs dauert eine Stunde. Exklusive: Transfer vom Hotel zur Location und zurück.

      Südkorea, Gyeongju, Workshop Soju Herstellen

      • 45 € pro Person

      Südkorea, Gyeongju, Workshop Soju Herstellen

      45 € pro Person

      Wenn Sie Südkorea wirklich kennenlernen möchten, sollten Sie mit einem Südkoreaner essen und trinken und sich an die Etikette halten! Soju ist das beliebteste koreanische alkoholische Getränk und während dieser Workshop in einem traditionellen Hanok erfahren Sie alles über dieses erfrischende Getränk. In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Soju hergestellt wird, und Ihr Gastgeber wird Ihnen gerne, bei einigen Snacks, erzählen, wie Sie sich untereinander ansprechen und wie man das Glas erhebt. Viele Koreaner lieben den "Bom Shot" (poktanju auf Koreanisch). Dies ist bei den 'Salarymen' beliebt, die nach der Arbeit beim Abendessen über die Höhen und Tiefen ihres Jobs klagen können. Die Herstellung von Soju ist recht einfach und Sie stellen es vor Ort her. Wie das geht, wird Ihnen Ihr Gastgeber gerne zeigen! Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 19 Jahre.

      Südkorea, Seoul, Happy Hour Radtour

      • 130 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Happy Hour Radtour

      130 € pro Person

      Die Nachmittags-Happy-Hour-Tour wird zu Ihrer Lieblingstour in Seoul! Fahren Sie stilvoll auf E-Bikes, ideale Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Seoul aus nächster Nähe zu erleben. Ihr kompetenter Guide teilt weniger bekannte Details der Stadt und weist Sie auf die Highlights hin, während Sie die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen, zu kommunizieren und echte Kontakte zu Korea zu knüpfen!

      Warum also Happy Hour?
      Die Nachmittagstour endet mit Hähnchen und Bier (Chi-maek), die im Ticketpreis inbegriffen sind. Typisch koreanisch!
      Nichts geht über ein kaltes Bier nach einer schönen Radtour, und koreanisches frittiertes Hähnchen ist der perfekte Begleiter.

      Keine Sorge, wenn Hähnchen und Bier nicht Ihr Ding sind!
      Wir haben auch Essens- und Trinkgelegenheiten, die für jeden geeignet sind.

      Es gibt viele Möglichkeiten für köstliches Essen, die in dieser „essen, fahren, wiederholen“-Stil-Tour enthalten sind, aber die Highlights sind:
       -Reiscracker bei Ikseongdong
      -Old Skool Bing-su (geschabtes Eis) in Bukcheon
      -Koreanisches frittiertes Hähnchen (oder alternative Optionen)
      -Koreanisches Premium-Bier (oder alternative Optionen)

      Jeden Tag um 14:30 Uhr für 3 Stunden.
      Inklusive: Englischsprechender Guide, Elektrisches Fahrrad, Helm, reflektierende Weste, eine Flasche Wasser und Hähnchen & Bier.
      Nicht enthalten: Transfers zum Startpunkt der Exkursion. Sie organisieren auch Ihre eigene Rückfahrt zu Ihrem Hotel.

      Süd-Korea, Seoul, K-Pop-Tour

      • 80 € pro Person

      Süd-Korea, Seoul, K-Pop-Tour

      80 € pro Person

      Tauchen Sie ein in die pulsierende Welt des K-Pop und entdecken Sie einige der ikonischsten und versteckten Juwelen der K-Pop-Szene. Bereiten Sie sich auf einen Tag voller Aufregung, Musik und Entdeckungen vor! Beginnen Sie die Tour an der Myeongdong Star Avenue und schlendern Sie an den Handabdrücken Ihrer Lieblings-K-Pop-Idole vorbei. Nehmen Sie sich Zeit für Fotos und gehen Sie dann weiter zu HiKR Ground, einem trendigen Treffpunkt für aufstrebende Künstler und Fans. Erkunden Sie die lebhafte Atmosphäre und sehen Sie, wo junge Talente ihre Leidenschaft für Musik zum Leben erwecken. Vielleicht erhaschen Sie sogar einen Blick auf den nächsten großen Star! Außerdem kommen Sie am alten Big Hit Gebäude vorbei, der Wiege der bekanntesten K-Pop-Formation der Welt: BTS. Gelegenheiten sind vorhanden, um unser Mittagessen im Yujeong zu genießen, einem Restaurant, in dem BTS während ihrer Trainee-Tage gegessen hat. Nach einem leckeren Mittagessen besuchen Sie einige charmante Geschäfte, in denen eine Fülle von Alben, Postern und Souvenirs auf Sie wartet. Stöbern Sie durch die Regale voller Schätze und nehmen Sie ein Stück Ihrer Lieblingskünstler mit nach Hause. Während dieser Tour schließen Sie sich einer internationalen Reisegruppe an. Inklusive: Englischsprachiger Guide, Transport, Eintrittsgelder. Exklusive: Transport von und zum Treffpunkt & Mittagessen.

      Südkorea, Seoul, Eintrittskarten Lotte World

      • 50 € pro Person

      Südkorea, Seoul, Eintrittskarten Lotte World

      50 € pro Person

      Lotte World ist einer der beliebtesten Freizeitparks und Unterhaltungscomplexe in Südkorea und befindet sich im Herzen von Seoul. Der Park besteht aus zwei Hauptbereichen: dem überdachten Themenpark mit dem Namen "Lotte World Adventure" und dem Außenpark namens "Magic Island". Der Park ist äußerst beliebt bei sowohl Kindern als auch Erwachsenen und das gesamte Jahr über geöffnet. Hier finden Sie allerlei verschiedene Attraktionen wie Achterbahnen, Karussells, Dunkel-Attraktionen und verschiedene Shows! Der Außenpark (Magic Island) liegt an einem wunderschönen See und bietet unter anderem Wasserattraktionen. Eine der bekanntesten Attraktionen (für echte Adrenalinfans!) ist zweifellos der "Gyro Drop", eine hoch aufragende Freifallattraktion, die einen atemberaubenden Blick über den Park bietet, bevor Sie nach unten sausen! Die Eintrittskarten sind für einen ganzen Tag gültig und auf Wunsch können wir Transfers von/zum Themenpark für Sie organisieren.

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Suedkorea mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Südkorea Zugreise

      8 Tage

      Ab 1495 €

      Preis ab 1495,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in den erwähnten Hotels (oder vergleichbar) inklusive Frühstück
      • Privattransfers vom Flughafen Seoul zum Hotel (bei Ankunft und Abflug)
      • Meet & Greet im Hotel nach Ankunft mit unserem koreanischen Vertreter
      • pro Person: eine Tmoney-Karte (ÖPNV-Karte für Großstädte) mit einem Startguthaben von USD8
      • KTX Zugticket Seoul - Gyeongju
      • KTX Zugticket Gyeongju - Busan
      • KTX Zugticket Busan - Seoul
      • 24/7 Erreichbarkeit unseres Agenten vor Ort

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Sonstige Bustickets und Taxifahrten: Diese Kosten zahlen Sie vor Ort
      • Saisonzuschläge (je nach Abreisedatum)
      • Sonstige nicht erwähnnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • Persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • Optionale Ausflüge
      • Zuschlag (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Suedkorea-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Suedkorea 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Suedkorea garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube