Die schönsten Strände Vietnams

Vietnams reiche Geschichte, pulsierende Städte, köstliche Küche und beeindruckende Berglandschaften sind weithin bekannt. Das Land grenzt an das Südchinesische Meer mit einer beeindruckenden Küstenlinie von 3.444 Kilometern – da kann es nicht anders sein, als dass es hier zahlreiche Strandmöglichkeiten gibt! Aber welche Strände zählen eigentlich zu den schönsten? Wo finde ich noch ruhige, unberührte Strände? Und welche lebhaften Badeorte bieten mehr Unterhaltung? In diesem Blog nehmen wir Sie mit zu den unserer Meinung nach schönsten Stränden Vietnams. 

Ein Paradies für Strandliebhaber

Die Küstenlinie Vietnams ist äußerst vielfältig und bietet eine einzigartige Mischung aus unberührten Buchten, langen, weißen Sandstränden, historischen Hafenstädten und lebhaften Badeorten. Von den nördlichen Buchten bis zu den tropischen südlichen Inseln: Die vietnamesische Küste ist ein Schatz voller Vielfalt und Abenteuer und bietet für jeden etwas.

Ruhe & Privatsphäre: Abgelegene Strände wie auf den Con-Dao-Inseln oder in Quy Nhon sind perfekt für diejenigen, die dem Trubel entfliehen möchten.

Lebhafte Badeorte und Wasseraktivitäten: Städte wie Nha Trang, Mui Ne und Danang bieten schöne Strände mit einer ausgedehnten, lebhaften Uferpromenade, die insbesondere abends zum Leben erwacht. Hier finden Sie luxuriöse Resorts, zahlreiche Restaurants, Cafés und Wassersportmöglichkeiten.

Natürliche Schönheit: Strände wie Quy Nhon, Cam Ranh und An Bang (Hoi An) zeichnen sich durch weißen Sand, klares Wasser und ein unberührtes Ambiente aus, das an die grünen Hinterländer grenzt und nirgendwo sonst zu finden ist.

Planen Sie Ihren Besuch in der richtigen Saison, um Ihre Strand-Erfahrung optimal zu genießen.

Nordvietnam: Mystische Buchten und Küstenlandschaften

Wenn Sie an Nordvietnam denken, haben Sie nicht sofort einen Strandurlaub im Sinn. Für echte Resorts, Uferpromenaden und Wassersportaktivitäten sind Sie hier nicht an der richtigen Adresse, aber Ruhe suchende und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Nordvietnam ist bekannt für seine malerischen Buchten wie die Halong-Bucht und die ruhigeren Alternativen Bai Tu Long Bay & Lan Ha Bay. Hier treffen die rauen Landschaften auf das ruhige Meer und Sie finden einige wunderschöne versteckte Orte, an denen Sie ein paar herrliche Tage verbringen können. 

  • Halong-Bucht / Bai Tu Long Bay: Die Landschaft ist geheimnisvoll und atemberaubend, weshalb sie zu Recht auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Die Halong-Bucht ist für viele Reisende ein „Must-See“ in Vietnam, was leider dazu geführt hat, dass sie zu einem der beliebtesten Touristenziele des Landes geworden ist. Um diesen Trubel zu vermeiden, entscheiden wir uns für die unbekanntere und weniger besuchte Bai Tu Long Bay & Lan Ha Bay. Unternehmen Sie hier eine 2- oder 3-tägige Bootstour, bei der Sie von Deck aus die fantastischen Ausblicke auf die Karstspitzen genießen können. Unterwegs legen Sie mehrmals an, um an verlassenen Stränden zu schwimmen, Kajak zu fahren oder auf einer der Inseln Fahrrad zu fahren.

  • Cat Ba Insel: Die imposante Kalksteininsel Cat Ba, die zusammen mit mehr als dreihundert felsigen Inseln den gleichnamigen Archipel bildet, liegt südlich der weltberühmten Halong-Bucht. Cat Ba ist bekannt für ihren gleichnamigen Nationalpark und die Insel ist ein perfektes Ziel für Naturliebhaber. Im UNESCO-Biosphärenreservat können Sie wandern und am Ende des Tages direkt ins Wasser springen für ein erfrischendes Bad. 

Zentralvietnam: Goldene Strände, kulturelle Schatten & grüne Hinterländer

Die Küstenlinie Zentralvietnams ist gesegnet mit breiten, goldenen Sandstränden und einer reichen kulturellen Geschichte. Hier können Sie am Meer entspannen und gleichzeitig historische Städte und Tempel erkunden. Es gibt auch einige Orte, an denen relativ wenige Touristen kommen:

  • Danang: Diese geschäftige, moderne Stadt ist das Tor zum My Khe Beach und zu den nahegelegenen Marmorbergen. Hier finden Sie luxuriöse Resorts, breite Boulevards und viel Unterhaltung und Vergnügen. Das bedeutet jedoch auch, dass Danang zu den belebtesten Badeorten Vietnams zählt. Seien Sie sich bewusst, dass es viele inländische/asianische und westliche Touristen gibt.

  • An Bang Beach (Hoi An): Wenn Sie Kultur mit Strand verbinden möchten, ist Hoi An der perfekte Ort für einen Besuch. Nach einem Tag in den malerischen Gassen der alten UNESCO-Stadt können Sie sich wunderbar an den ausgedehnten Stränden von An Bang Beach entspannen. Hier finden Sie neben relativ ruhigen Stränden genügend Möglichkeiten, abends essen zu gehen. Die meisten Hotels liegen direkt am Strand, einige haben sogar noch einen Schwimmbad. 

  • Quy Nhon: Mit seinen breiten, nahezu verlassenen Stränden und atemberaubenden grünen Hinterländern ist Quy Nhon unser absoluter Favorit, wenn Sie nach einem ruhigen Strandziel suchen. Quy Nhon ist eine wunderschöne, unbekannte Küstenstadt im zentralen Teil Vietnams. Viele Touristen kommen hier noch nicht hin, es ist wirklich noch ein verstecktes Juwel. Hier gibt es einige beeindruckende Resorts, die neben einem Stück Privatstrand und Schwimmbad viel Privatsphäre bieten. In der Umgebung gibt es auch viel zu erleben: Unternehmen Sie eine schöne Bootstour zu einer geheimen Insel, entdecken Sie abgelegene Fischerdörfer, gehen Sie Kajak fahren oder machen Sie ausgedehnte Strandspaziergänge.

  • Whale Island: Für Familien ist Whale Island ein wunderbares Ziel, um mitten auf der Reise neue Energie zu tanken. Es bietet zwar nicht viel Luxus, aber dafür Atmosphäre, Meer und schöne Natur. Whale Island, auch Palm Island genannt, ist atemberaubend! Weiße Strände, kristallblaues Wasser, Schmetterlinge, Vögel, Salamander, wunderschöne Blumen, bunte Insekten und ein ordentlich geführtes, relativ kleines Resort. Zwischen April und Juli kommen in die Gewässer rund um Whale Island Wale, um sich am planktonreichen Wasser zu laben.

Südvietnam: Tropische Strände & traditionelle Fischerdörfer

Die südliche Küstenlinie Vietnams führt Sie zu tropischen Inseln, gemütlichen Stränden und lebhaften Fischerdörfern. Hier wechselt die Atmosphäre von rustikaler Charme zu moderner Luxus.

  • Nha Trang: Diese lebhafte Küstenstadt vereint moderne Einrichtungen mit wunderschönen Stränden und hervorragenden Tauchplätzen. Nha Trang ist ein beliebter Badeort sowohl für inländische Touristen als auch für westliche Reisende und wird oft als „Massenziel“ betrachtet. Wenn Sie jedoch außerhalb des Zentrums wohnen, finden Sie noch ruhige Strände und schöne Resorts. 

  • Cam Ranh: Cam Ranh hat eine bezaubernde Bucht mit weißen Stränden und klarem blauen Wasser. Hier befinden sich einige luxuriösere Resorts; es ist ein ideales Ziel für eine Hochzeitsreise. Die Küste bietet auch gute Schnorchel- und/oder Tauchmöglichkeiten.

  • Mui Ne: Mui Ne ist ein beliebtes Ziel für Windsurfer und Kitesurfer aufgrund des konstanten Winds. Neben Wassersportarten können Sie hier auch die einzigartigen Sanddünen genießen, die perfekt für einen kurzen Ausflug sind.

  • Phu Quoc: Einige kleine Hafenanlagen, flache Bauweise und unberührte Hinterländer. Das ist in Kürze das herrliche Phu Quoc. Hier können Sie am Strand entspannen oder ein Moped mieten, um die Insel zu erkunden. Sie finden idyllische Strändchen, kleine Dörfer, in denen Fischerboote anlegen, und herrliche Öko-Resorts. 

  • Con Dao: Diese abgelegene Inselgruppe bietet einige der unberührtesten Strände Vietnams. Hier finden Sie noch stille Strände, unberührte Wälder im Naturschutzgebiet, Korallenriffe und wunderschöne Buchten. Neben Wanderungen, Tauchen und Erkundungen der einsamen Strände können Sie hier auch Wildtiere beobachten. Etwa achtzig Prozent der Inseln gehören zum Con Dao Nationalpark. Die verlassenen Strände sind in den Monaten von März bis September voll von Meeresschildkröten, da dieses Archipel eine der wichtigsten Brutstätten der Welt ist! Ein weiteres interessantes Meeresleben hier ist das seltene Dugong (Seekuh).

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für einen Strandaufenthalt variiert je nach Region:

Nordvietnam: Der Frühling (März bis Mai) bietet mildes Wetter, ideal für die Halong-Bucht. Der Herbst kann ebenfalls angenehm sein, jedoch wird es ab Oktober allmählich kühler, mit Temperaturen von etwa 18 Grad im Dezember.

Zentralvietnam: Von Februar bis August ist es hier sonnig und warm. Vermeiden Sie die Monate Ende September, Oktober und November. Dies sind die Monate mit der Wahrscheinlichkeit von starken Regenfällen.

Südvietnam: Von November bis März ist es trocken und angenehm warm, perfekt für die tropischen Inseln und Strände.

Unsere beliebtesten Vietnam Rundreisen

Vietnam Höhepunkte Rundreise auf unsere Art

Eine abwechslungsreiche Reise zu den Höhepunkten Vietnams auf unsere Art!
  • 17 Tage
  • ab 2075 € pro Person

Kurze Rundreise Vietnam

Eine ideale Kennenlernreise, bei der Sie in kleinen zwei Wochen die Höhepunkte Vietnams bereisen
  • 11 Tage
  • ab 995 € pro Person

Reise nach Nordvietnam

Eine vollständig organisierte Reise durch das nördliche Vietnam mit privatem Chauffeur und englischsprachigem Guide
  • 19 Tage
  • ab 3225 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube