Schauen Sie sich unsere ''Georgien Rundreise'' an, um selbst das traditionelle Khachapuri zu probieren!
Wenn ich an meine Reise durch Georgien zurückdenke, denke ich an viel Essen und viel Wein. Und besonders an das Khachapuri: ein frisch geknetetes, warmes Brot,
gefüllt mit verschiedenen Käsesorten, und ich meine wirklich viel Käse. Man isst mit den Händen,
wobei man heimlich immer ein wenig extra, saftigen Käse aus dem Khachapuri
herausnimmt und auf sein eigenes Stück Brot schmuggelt. Ein großer, fettiger Bissen, aber so
lecker, gerade weil die verschiedenen Käsesorten so weich und frisch in Ihrem Mund verschwinden.
Khachapuri ist offiziell das Nationalgericht in Georgien und bedeutet
wörtlich 'Käsebrot'. In jeder Region wird dieses Käsebrot anders zubereitet. Einmal in Georgien, kann man sich dem nicht mehr entziehen. Jeder, wirklich jeder, genießt diese Köstlichkeit. Meistens wird Khachapuri als Beilage serviert, oft wird es aber auch als Snack gegessen. In jedem Dorf, das Sie besuchen, finden Sie eine Bäckerei, ein Café oder ein Restaurant, in dem Sie dieses köstliche Brot probieren können. Für alle Liebhaber von Khachapuri oder für diejenigen, die neugierig auf den beliebtesten Snack Georgiens geworden sind, finden Sie unten ein 'einfaches'
Rezept für ein traditionelles Khachapuri.
Natürlich kann das Khachapuri auch zu Hause zubereitet werden, aber es erfordert etwas Übung. Sobald Sie die Techniken beherrschen, ist das Brot binnen einer Stunde fertig.
Zutaten für den Teig
100 ml Volljoghurt
1 Ei
200 Gramm Mehl
Prise Salz
1 1/3 Teelöffel Backpulver
40 Gramm Butter
Zutaten für das Khachapuri
den Teig, den Sie bereits zubereitet haben
225 Gramm Mozzarella
170 Gramm griechischen Feta-Käse
Prise Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
das Eigelb von 1 Ei
30 ml Wasser
Zubereitung
Als Erstes bereiten Sie den Teig zu. Geben Sie den Joghurt und das Ei in eine große Schüssel und vermischen Sie beides gut. Fügen Sie dann 2/3 des Mehls zusammen mit dem Backpulver und Salz hinzu und mixen Sie, bis ein glatter Teig entsteht. Sobald der Teig eine glatte Masse bildet, fügen Sie die Butter und den Rest des Mehls hinzu. Mischen Sie erneut, bis eine feste Teigmasse entsteht. Kneten Sie den Teig anschließend mit der Hand etwa eine Minute lang. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und stellen Sie den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Heizen Sie den Ofen auf 230 Grad vor und stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf die untere Schiene des Ofens. Nach einer halben Stunde nehmen Sie die Schüssel aus dem Kühlschrank und teilen den Teig in 2 gleich große Kugeln. Daraus wird das Khachapuri hergestellt. Zerkleinern Sie die Mozzarella- und Feta-Käse in einer Schüssel und würzen Sie den Käse mit schwarzem Pfeffer und eventuell etwas Salz (nach Geschmack). Die Käsefüllung darf ruhig etwas salzig schmecken, aber sie sollte natürlich trotzdem köstlich bleiben.
Sobald die Käsefüllung fertig ist, streuen Sie etwas Mehl auf Ihre Arbeitsfläche, auf der Sie die Teigkugeln ausrollen (rollen Sie sie auf etwa 20 cm Durchmesser, es muss nicht genau sein). Legen Sie dann die Käsefüllung in die Mitte und wickeln Sie den Teig darum, sodass die Käsefüllung vollständig bedeckt ist. Wenden Sie dann den Teig und rollen Sie beide Khachapuri vorsichtig wieder zu dem runden Brot (ca. 20 cm Durchmesser), das Sie zuvor zubereitet haben.
Legen Sie beide Khachapuri anschließend auf das Backpapier. Mischen Sie das Eigelb mit etwas Wasser und bestreichen Sie den Teig mit der Eimischung. Backen Sie die Khachapuri anschließend für etwa 20 Minuten im Ofen, bis die Kruste goldbraun geworden ist.
Guten Appetit!
Sarah, Oktober 2017
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.