Willkommen in Tbilisi, der funkelnden Perle des Kaukasus! Diese lebendige Hauptstadt Georgiens ist durchdrungen von einer reichen Geschichte, atemberaubender Architektur, köstlichem Essen und einer herzlichen Gastfreundschaft, die Ihr Herz erwärmen wird. In den letzten 30 Jahren habe ich Tbilisi mehrfach besucht und die Stadt von einer typischen Sowjetstadt zu der pulsierenden und trendigen Stadt entwickelt gesehen, die sie heute ist. Lassen Sie mich Sie auf eine Reise durch die Straßen dieser bezaubernden Stadt mitnehmen und Ihnen zeigen, was Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.
Selbstverständlich beginnen Sie Ihre Erkundungstour in der Altstadt, wo schmale gepflasterte Gassen zwischen bunten Häusern und jahrhundertealten Kirchen schlängeln. Schlendern Sie entlang der Ufer des Flusses Mtkvari und bewundern Sie die ikonische Narikala-Festung, die hoch über der Stadt thront. Vergessen Sie nicht, die Sioni-Kathedrale und die Metekhi-Kirche zu besuchen, wo Sie die jahrhundertealte spirituelle Geschichte Georgiens erleben können. Überall in der Altstadt finden Sie noch die typischen Häuser mit Balkonen, aber auch viele versteckte Kapellen. Und nicht zu vergessen, zahlreiche Terrassen und Restaurants, in denen Sie die köstliche georgische Küche genießen können.
Tbilisi pulsieren Kultur und Kunst, und ein Besuch der Museen der Stadt ist ein absolutes Muss. Verbringen Sie einige Stunden im Georgischen Nationalmuseum, um mehr über die reiche Geschichte des Landes zu erfahren, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Für Liebhaber der modernen Kunst ist das Museum für Moderne Kunst von Tbilisi ein wahres Vergnügen, mit einer beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer georgischer und internationaler Kunstwerke.
Auch finden Sie viele Galerien junger Künstler und eine lebendige Künstlerszene rund um Orte wie Fabrika, einer ehemaligen Textilfabrik.
Ein Besuch der Oper von Tbilisi ist ebenfalls lohnenswert, wo oft klassische Aufführungen stattfinden, aber auch traditionelle Darbietungen mit georgischen Sängern und Tänzern. Zauberhaft schön!
Tbilisi trägt noch immer die Prägung seiner sowjetischen Vergangenheit, die in der Architektur der Stadt sichtbar wird. Während der sowjetischen Periode wurden verschiedene Gebäude und Denkmäler errichtet, die eine Mischung aus klassischem sowjetischem Stil und georgischen Einflüssen darstellen.
Ein markantes Beispiel für sowjetische Architektur ist das Ministerium für Straßenbau Georgiens, ein imposantes Gebäude mit einer beeindruckenden Säulengalerie an der Vorderseite, typisch für den klassizistischen Stil, der in der Sowjetunion weit verbreitet war.
Ein weiteres ikonisches Gebäude ist das Tbilisi Marriott Hotel, das ursprünglich als Grand Hotel Tbilisi während der sowjetischen Zeit erbaut wurde. Das Hotel kombiniert sowjetische Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und ist ein Symbol für die Transformation der Stadt nach dem Fall der Sowjetunion geworden.
Neben der sowjetischen Architektur weist Tbilisi auch einige beeindruckende Beispiele brutalistischer Architektur auf, einer Stilrichtung, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts populär war. Eines der auffälligsten brutalistischen Gebäude in Tbilisi ist der Hauptsitz der Bank of Georgia, ein massives Betonen Gebäude mit geometrischen Formen und Winkeln. Das Gebäude spiegelt die Ästhetik der brutalistischen Bewegung wider, die oft durch die Verwendung von rohen, unbehandelten Materialien und einen Fokus auf Funktionalität gekennzeichnet ist.
Natürlich sollten Sie auch die Metro erkunden, die aus der sowjetischen Zeit stammt und noch deutlich in einigen U-Bahn-Stationen sichtbar ist.
Für Liebhaber sowjetischer Architektur und Brutalismus ist eine sowjetische Exkursion als Ergänzung zu Ihrem Besuch in Tbilisi daher wirklich empfehlenswert!
Tbilisi ist bekannt für seine natürlichen Thermalquellen, die seit Jahrhunderten wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften genutzt werden. Besuchen Sie die historischen Badehäuser von Abanotubani und lassen Sie sich mit einer entspannenden Massage und einem erfrischenden Bad im mineralreichen Wasser verwöhnen.
Diese Badehäuser befinden sich am Eingang zur Altstadt.
Georgisches Essen ist ein wahres Vergnügen für die Sinne, und Tbilisi ist der perfekte Ort, um Ihre Geschmacksnerven zu verwöhnen. Besuchen Sie die lokalen Märkte, wie den Dezerter Bazaar oder den Freitagsmarkt, um frisches Gemüse, Obst, Käse und frisch gebackenes Brot zu probieren.
Vergessen Sie nicht, die traditionellen Gerichte zu probieren, wie Khachapuri (Käsebrot), Khinkali (gefüllte Teigtaschen) und die köstlichen Speisen mit Walnüssen und Granatapfel.
Überall finden Sie Restaurants, in denen die lokale Küche serviert wird, und für Feinschmecker gibt es auch einige gehobene Restaurants, die moderne georgische Küche anbieten. Neben der berühmten Küche ist Georgien auch bekannt für seine jahrhundertealte Weinkultur. Überall können Sie die berühmten georgischen Weine kosten.
Und vergessen Sie nicht, irgendwo die bunten Tschoortschela (Walnüsse in Traubensaft) zu probieren, die auch als georgische Snickers bekannt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tbilisi eine Stadt ist, die Sie mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer Gastfreundschaft verzaubern wird. Ob Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt spazieren, ein traditionelles georgisches Essen genießen oder in einer der Thermalquellen entspannen, jede Ecke dieser Stadt hat etwas Besonderes zu bieten. Kontaktieren Sie also DimSum Reisen für eine Reise nach Tbilisi!
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.