Kappadokien, abseits der ausgetretenen Pfade

Es ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Orte in der Türkei: die bizarre Tuffsteinlandschaft in Kappadokien. Versteckte Kirchen und Klöster, Höhlenwohnungen und eine fantastisches, erodiertes Landschaftsbild machen diesen Ort zu einem der Hotspots der Türkei. Hinzu kommt das Phänomen der Heißluftballons (jeden Tag starten 180 Ballons und machen dies zur Heißluftballon-Hauptstadt der Welt), der Instagram- und TikTok-Hotspot des Landes, was bedeutet, dass Sie auf jeden Fall viele Touristen erwarten können.

Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, um der Menge zu entkommen. Kappadokien ist groß und es gibt viele Täler und Dörfer zu erkunden. Wir unternahmen verschiedene Wanderungen und trafen kaum auf andere Menschen.

Wandern in Kappadokien

Glücklicherweise ist Kappadokien ein Wanderparadies (übrigens auch für Mountainbiker). Sie müssen lediglich in eines der herrlichen Täler hineinwandern, und viele der Touristen, die Sie in den Orten Göreme, Ürgüp und Uçhisar gesehen haben, sind verschwunden. Die meisten besuchen nur das Freilichtmuseum, aber ehrlich gesagt, ein schöneres und ruhigeres Landschaftsbild finden Sie in den Tälern wie dem Rosental, dem Liebestal, dem Taubental und dem Roten Tal. Hier können Sie endlos wandern, von mehreren Stunden bis zu schönen Tageswanderungen, die die Täler miteinander verbinden. Überall genießen Sie herrliche Ausblicke, und es gibt viele Höhlenkirchen, Taubenschläge und Wohnstätten zu besichtigen. Eine der schönsten Kirchen ist die Direkli Kilesi, die Kirche mit den Säulen. Zwar gibt es keine Fresken, aber sobald Sie eintreten, erleben Sie dennoch eine Art Game of Thrones Atmosphäre.

Griechische Dörfer

Sobald Sie sich etwas vom Zentrum Kappadokiens entfernen, entdecken Sie verschiedene, größtenteils verlassene griechische Dörfer. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts, nach mehreren Kriegen, fand zwischen der Türkei und Griechenland ein massiver Bevölkerungsaustausch statt. Viele islamische Türken zogen von Griechenland in die Türkei und viele Griechen in die entgegengesetzte Richtung. Zu dieser Zeit lebten viele Griechen in Kappadokien, daher die zahlreichen griechischen Dörfer, die Sie hier noch finden können. Wir besuchten einige Dörfer, in denen Sie alte griechische Häuser, orthodoxe Kirchen, aber auch Moscheen und Höhlenwohnungen sehen können. Und in dem Dorf ist kein Mensch zu sehen, na ja, außer echten Hühnern natürlich...

Soganlı-Tal

Es ist zwar etwas weiter zu fahren, aber immer noch nur eine Stunde entfernt, und dann kommen Sie ins kaum besuchte Soganlı-Tal, das sich gut mit den oben genannten griechischen Dörfern kombinieren lässt. Auch dieses Tal besticht durch eine außerirdische Schönheit und ist ein Paradies für Wanderer. Und ja, auch hier gibt es Höhlenwohnungen und Kirchen, erodierte Landschaften und eine große Chance, dass Sie hier ganz allein wandern. Die Landschaft ist etwas grüner als anderswo, es gibt einen plätschernden kleinen Fluss und einige einladende Restaurants mit schattigen Gärten, ideal nach einer langen Wanderung.

Heißluftballons in Kappadokien

Es ist zwar definitiv nicht abseits der ausgetretenen Pfade, im Gegenteil, aber es ist ein absolutes Muss. Jeden Morgen (bei gutem Wetter) steigen 180 Heißluftballons zum Sonnenaufgang auf. Natürlich können Sie eine solche Ballonfahrt buchen (auch über DimSum Reisen), aber ebenso schön und interessant ist es, das gesamte Spektakel vom Boden aus zu beobachten. Es ist atemberaubend, all die Ballons über der zauberhaften Landschaft bei Sonnenaufgang zu sehen. Und es ist amüsant, all die Fotoshootings zu beobachten. Sie kommen mit Oldtimern in Gala-Kleidern angefahren, um die perfekte Fotosession zu machen, Hochzeitspaare, Influencer und jeder, der einfach Lust darauf hat. Es gibt viel zu sehen. Also, unbedingt machen!

Unsere beliebtesten Tuerkei Rundreisen

Türkei Komplettreise

Abwechslungsreiche Reise durch West- und Zentralanatolien
  • 20 Tage
  • ab 3195 € pro Person

Rundreise Osttürkei

Schöne Rundreise durch das unbekannte Osttürkei mit dem Van-See, Sanliurfa, dem Sumela-Kloster, Ani und Gaziantep
  • 17 Tage
  • ab 3195 € pro Person

Türkei Kulturreise

Wiege der Zivilisation
  • 18 Tage
  • ab 2995 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube