Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Ein Besuch in China ist unvollständig, ohne die kaiserliche Hauptstadt besucht zu haben. Peking ist nach wie vor das politische und kulturelle Herz des Landes. Es gibt hier so enorm viel zu tun und zu sehen, dass Sie damit problemlos eine Woche füllen können!
Ein Besuch der Hauptstadt Chinas bedeutet selbstverständlich, die Verbotene Stadt und das vorgelagerte Peking Platz des Himmlischen Friedens zu erkunden. Im Süden des Zentrums befindet sich der berühmte runde Himmelstempel, wo der Kaiser früher zweimal jährlich zeremoniell die Erde ehrte.
Der buddhistische Lama-Tempel, der kurzzeitig auch ein kaiserlicher Wohnsitz war, ist auf jeden Fall einen Besuch wert, schon um das riesige Maitreya-Bild, das aus einem Block Zedernholz gehauen wurde, zu bestaunen. Mit etwas Glück treffen Sie hier Mönche, unter anderem aus der Mongolei, die diesen Tempel als ihre Heimat in Beijing betrachten. Nicht weit vom Lama-Tempel liegt der Konfuzius-Tempel, auch als Tempel der Literatur bekannt. Die Umgebung um den Glocken- und Trommelturm und Houhai ist sehr gemütlich und bietet viele schöne (traditionelle Handwerksläden, Restaurants und kleine Museen und ist sicher einen abendlichen Streifzug wert.
Das Yiheyuan Sommerpalais im Norden von Beijing ist nahezu ein Dorf für sich, gelegen am Ufer des großen, handgegrabenen Sees der verwitweten Kaiserin Cixi. Hier verbringen Sie so gut wie ein halbes Tag, so groß ist dieses Palais.
Gerne organisieren wir für Sie beispielsweise eine originelle Fahrradtour durch das historische Beijing, einen privaten Rundgang voller historischer Informationen durch die alten Gassen oder eine Streetfood-Tour in Beijing mit lokalen Spezialitäten, die alle Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Oder was halten Sie von einer frühen Tai-Chi-Stunde im Park des Himmelsaltars bei Tagesanbruch?
Etwas außerhalb der Stadt finden Sie die Grosse Mauer an Orten wie Mutianyu, Gubeikou und Jinshanling, die Sie selbstverständlich erkunden werden! Übrigens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Mauerabschnitte zu erklimmen, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen.
Diese Baustein ist gut kombinierbar mit:
Von Peking aus können Sie auch bequem in weiter entfernte Regionen fliegen, wie zum Beispiel nach Chengdu, Lijiang oder Yangshuo.
Ein Besuch in China ist unvollständig, ohne die kaiserliche Hauptstadt besucht zu haben. Peking ist nach wie vor das politische und kulturelle Herz des Landes. Es gibt hier so enorm viel zu tun und zu sehen, dass Sie damit problemlos eine Woche füllen können!
Ein Besuch der Hauptstadt Chinas bedeutet selbstverständlich, die Verbotene Stadt und das vorgelagerte Peking Platz des Himmlischen Friedens zu erkunden. Im Süden des Zentrums befindet sich der berühmte runde Himmelstempel, wo der Kaiser früher zweimal jährlich zeremoniell die Erde ehrte.
Der buddhistische Lama-Tempel, der kurzzeitig auch ein kaiserlicher Wohnsitz war, ist auf jeden Fall einen Besuch wert, schon um das riesige Maitreya-Bild, das aus einem Block Zedernholz gehauen wurde, zu bestaunen. Mit etwas Glück treffen Sie hier Mönche, unter anderem aus der Mongolei, die diesen Tempel als ihre Heimat in Beijing betrachten. Nicht weit vom Lama-Tempel liegt der Konfuzius-Tempel, auch als Tempel der Literatur bekannt. Die Umgebung um den Glocken- und Trommelturm und Houhai ist sehr gemütlich und bietet viele schöne (traditionelle Handwerksläden, Restaurants und kleine Museen und ist sicher einen abendlichen Streifzug wert.
Das Yiheyuan Sommerpalais im Norden von Beijing ist nahezu ein Dorf für sich, gelegen am Ufer des großen, handgegrabenen Sees der verwitweten Kaiserin Cixi. Hier verbringen Sie so gut wie ein halbes Tag, so groß ist dieses Palais.
Gerne organisieren wir für Sie beispielsweise eine originelle Fahrradtour durch das historische Beijing, einen privaten Rundgang voller historischer Informationen durch die alten Gassen oder eine Streetfood-Tour in Beijing mit lokalen Spezialitäten, die alle Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Oder was halten Sie von einer frühen Tai-Chi-Stunde im Park des Himmelsaltars bei Tagesanbruch?
Etwas außerhalb der Stadt finden Sie die Grosse Mauer an Orten wie Mutianyu, Gubeikou und Jinshanling, die Sie selbstverständlich erkunden werden! Übrigens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Mauerabschnitte zu erklimmen, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen.
Diese Baustein ist gut kombinierbar mit:
Von Peking aus können Sie auch bequem in weiter entfernte Regionen fliegen, wie zum Beispiel nach Chengdu, Lijiang oder Yangshuo.
Tag 1: Ankunft Peking
Tag 2: Peking
Tag 3: Peking
Tag 4: Abreise Peking
Peking war die Hauptstadt der letzten beiden kaiserlichen Dynastien, und das hat seine monumentalen Spuren hinterlassen. Im Zentrum von Beijing befindet sich die Verbotene Stadt, die frühere Wohn- und Arbeitsstätte der Kaiser und ihrer unermesslich großen Hofhaltung. Innerhalb der dicken hohen Mauern kann man stundenlang durch die zahlreichen Paläste, Pavillons und Gärten umherwandern. Über dem Zugangstor der Verbotenen Stadt hängt immer noch das kolossale Porträt von Mao Zedong, das über den riesigen Tiananmen-Platz blickt.
Auf dem Platz befinden sich das Mao-Mausoleum, das Nationale Historische Museum und die Große Halle des Volkes zu besichtigen. Doch die Zeit hat nicht stillgestanden.
Inzwischen ist Peking eine sehr moderne Stadt geworden, mit neu gestalteten Wolkenkratzern, westlichen Einkaufszentren, Internetcafés und schnellen Autos. Heute haben Sie die Möglichkeit, neben dem Tiananmen-Platz und der Verbotenen Stadt auch den Lama- und Konfuzius-Tempel zu besuchen.
Der Lamatempel ist ein gutes Beispiel für einen tibetisch-buddhistischen Tempel. Das Gebäude war zunächst der persönliche Palast des Kaisers Yong Zheng, wurde jedoch in einen Tempel umgewandelt. Lama aus vor allem Inner-Mongolei kommen hier mehrmals im Jahr zu einem Gottesdienst zusammen. Zudem befindet sich hier der Sitz des verstorbenen Panchen Lama, der 1989 starb. Der neue - von den Chinesen ernannte - Panchen Lama wird hier ebenfalls wieder Platz nehmen.
Spazieren Sie am späten Nachmittag durch die sogenannten 'Hutongs', die für Beijing so charakteristischen Gassen, wo Sie einen Blick auf die quadratischen Innenhöfe oder Siheyuan werfen können. Am Abend können Sie das bekannteste Gericht der Beijing- oder Nordküche, die Peking-Ente, in einem der vielen Peking-Ente-Restaurants der Stadt genießen.
Was wäre eine Reise nach China ohne einen Besuch der Grossen Mauer? Heute haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, einen Ausflug zur Grossen Mauer zu machen. Der Ausflug zur Grossen Mauer bei Mutianyu (etwa achtzig Kilometer außerhalb der Stadt und etwas weniger touristisch) ist buchstäblich eines der Höhepunkte Ihres Besuchs in Beijing. Soweit das Auge reicht, windet sich die Mauer über die Hügel in der rauen und öden Landschaft.
Auf dem Rückweg in die Stadt besuchen Sie unterwegs das neue Sommerpalais Yiheyuan. Dieses majestätische Sommerresidenz verdankt seine Entstehung der Bauleidenschaft von Kaiser Qianlong und der verwitweten Kaiserin Cixi.
Für diejenigen, die möchten, besteht anschließend die Möglichkeit, eine Beijing-Oper oder eine Kungfu-Vorstellung mit einem Blick hinter die Kulissen zu erleben!
Sie können auch wählen, einen längeren Tagesausflug zur Grossen Mauer zu machen, eine andere Aktivität hinzuzufügen oder Ihren Tag selbst zu gestalten. Schauen Sie in unsere Ausflüge für alle Möglichkeiten!
Unser Dimsum China-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Unser China-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise China garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.