Iran Der Nomadenweg

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Schiraz - Isfahan - Wanderung entlang der Nomaden

Angenehme Abwechslung zwischen Städten und abgelegenen Bergwanderungen
Charaktervolle, stilvolle Unterkünfte, inklusive Frühstück  
Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise 
Kaffeepause in Teehäusern auf traditionellen Basaren  
Bewundern Sie unterwegs wunderschöne Mosaike, Paläste und lehmige Zitadellen
Einblicke in verschiedene Nomadenkulturen

Dies ist eine reizvolle, abwechslungsreiche Reise. Viele Menschen entscheiden sich für eine Städtereise durch den Iran, werden jedoch irgendwann ein wenig „Moschee-müde“, so schön sie auch sein mögen. Dabei hat der Iran so much mehr zu bieten. Wählen Sie diese Reise; Sie sehen die zwei bekanntesten Städte des Iran; Isfahan und Schiraz mit den schönsten Moscheen und Palästen, besuchen selbstverständlich Persepolis und einige andere Höhepunkte des Persischen Reiches.

Dies kombinieren Sie mit einer Tour durch das Zagrosgebirge. Hier lernen Sie die Kultur der Ghasga'i und Bakhtiari Nomaden kennen, die Sie herzlich in ihren schwarzen Zelt aus Ziegenhaar empfangen. Sie unternehmen eine schöne Wanderung durch die Berge und haben die Möglichkeit, herrliche Wanderungen zu unternehmen. Kurz gesagt; eine sehr vielfältige Reise durch den Iran.

Hinweis: Die meisten Nomaden schlagen hier von Mai bis September ihre Zelte auf. Außerhalb dieser Zeit können Sie ebenfalls diese Reise unternehmen, jedoch passen wir das Programm an. Wir können beispielsweise nach dem Winteraufenthalt der Nomaden suchen, oder Sie machen einfach eine schöne Wanderung durch die Berge.

Möchten Sie längere Trekkingtouren in dieser Region von ein oder mehreren Tagen unternehmen, ist dies auf jeden Fall möglich!

Reiseblog zur Nomadenreise Iran 2016

Mehr lesen

Schiraz - Isfahan - Wanderung entlang der Nomaden

Angenehme Abwechslung zwischen Städten und abgelegenen Bergwanderungen
Charaktervolle, stilvolle Unterkünfte, inklusive Frühstück  
Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise 
Kaffeepause in Teehäusern auf traditionellen Basaren  
Bewundern Sie unterwegs wunderschöne Mosaike, Paläste und lehmige Zitadellen
Einblicke in verschiedene Nomadenkulturen

Dies ist eine reizvolle, abwechslungsreiche Reise. Viele Menschen entscheiden sich für eine Städtereise durch den Iran, werden jedoch irgendwann ein wenig „Moschee-müde“, so schön sie auch sein mögen. Dabei hat der Iran so much mehr zu bieten. Wählen Sie diese Reise; Sie sehen die zwei bekanntesten Städte des Iran; Isfahan und Schiraz mit den schönsten Moscheen und Palästen, besuchen selbstverständlich Persepolis und einige andere Höhepunkte des Persischen Reiches.

Dies kombinieren Sie mit einer Tour durch das Zagrosgebirge. Hier lernen Sie die Kultur der Ghasga'i und Bakhtiari Nomaden kennen, die Sie herzlich in ihren schwarzen Zelt aus Ziegenhaar empfangen. Sie unternehmen eine schöne Wanderung durch die Berge und haben die Möglichkeit, herrliche Wanderungen zu unternehmen. Kurz gesagt; eine sehr vielfältige Reise durch den Iran.

Hinweis: Die meisten Nomaden schlagen hier von Mai bis September ihre Zelte auf. Außerhalb dieser Zeit können Sie ebenfalls diese Reise unternehmen, jedoch passen wir das Programm an. Wir können beispielsweise nach dem Winteraufenthalt der Nomaden suchen, oder Sie machen einfach eine schöne Wanderung durch die Berge.

Möchten Sie längere Trekkingtouren in dieser Region von ein oder mehreren Tagen unternehmen, ist dies auf jeden Fall möglich!

Reiseblog zur Nomadenreise Iran 2016

Kurzer Reiseplan Iran Der Nomadenweg (12 Tage / 11 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Schiraz

Tag 2: Schiraz

Tag 3: Schiraz / Ausflug nach Persepolis, Naqsh-e Rostam und Pasargadae

Tag 4: Schiraz / Ausflug nach Firuzabad, Bishapur und Kazeroon

Tag 5: Schiraz - Yasuj über Ghasga'i Nomaden

Tag 6: Yasuj / Wanderung im Mt. Dena Naturpark

Tag 7: Yasuj - Khoorang

Tag 8: Khoorang

Tag 9: Khoorang - Isfahan über Shahr-e Kord

Tag 10: Isfahan

Tag 11: Isfahan

Tag 12: Abreise aus Isfahan

Sfeerafbeelding iran the nomad trail

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Schiraz

rondreis iran shiraz 2

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Schiraz werden Sie von einem Vertreter unseres lokalen Partners empfangen, der Sie zu Ihrem Hotel bringen wird. Schiraz ist die Stadt der Dichter, der Poesie (und einst des Weins) und zählt zu den reizvollsten Städten im Iran, die Sie besuchen können. Zentral in der Stadt liegt die Arg (Zitadelle) aus dem 18. Jahrhundert, während der Zand-Dynastie. Heute dient sie als Museum und beherbergt unter einem der Türme ein angenehmes 'Hammam'. Die Zitadelle liegt an der Zand-Boulevard, in der Nähe des Pars Museums und des lebhaften Vakil Basars. Treten Sie hier durch eines der Tore ein und verlieren Sie sich im Labyrinth aus Gassen und Straßen. Beobachten Sie Kupferschmiede, die ihre Schalen bearbeiten, Teppichverkäufer, die lethargisch auf einen Kunden warten, Ghasga’i Frauen in ihren bunten Röcken, die nach Stofffetzen suchen, alte Männer, die sich im Teehhaus versammeln und, beim Genuss der Wasserpfeife, über das Alltagsleben diskutieren. Schiraz ist berühmt für ihre Dichter und Gärten. Die bekanntesten Dichter sind Saadi und Hafez. Das Grab von Hafez befindet sich in einem kleinen, ruhigen Park. Im hinteren Teil gibt es ein traditionelles Teehhaus, wo Sie auf Kissen sitzend süßlich-scharfen schwarzen Tee oder die Wasserpfeife genießen können. Abends wird das Grab schön beleuchtet.

Schiraz

iran reis shiraz khan medressa

Besuchen Sie (am besten früh am Morgen) die Masjid-e Nasir-ol-Molk. Die Farben auf dem Boden, die durch das gefärbte Glas in einem der Hallen entstehen, sind am Morgen einfach fantastisch. In der Nähe dieser Moschee befindet sich der kleine Garten Bargh-e Naranjestan, der im 19. Jahrhundert von einer der reichsten Familien während der Qajar-Periode erbaut wurde. Im berühmten Grab des Königs der Lampen, Shah-e-Cheragh, ruhen die Überreste von Sayyed Mir Ahmad, dem Sohn des siebten Imams (Imam Mussa). Frauen sind verpflichtet, hier einen Chador zu tragen, den sie am Eingang ausleihen können. Das vollständig mit Spiegeln ausgekleidete Mausoleum hat sich zu einem wichtigen Wallfahrtsort entwickelt. Überall sehen Sie Familien beten, reden und essen. Sie können einfach dazwischen setzen und dies hautnah erleben. Nicht-Muslime werden manchmal in das wichtigste Heiligtum zugelassen.

Schiraz / Ausflug nach Persepolis, Naqsh-e Rostam und Pasargadae

iran rondreis persepolis

Heute besuchen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem alten achämenidischen Persischen Reich. Eine Stunde außerhalb von Schiraz liegt Persepolis; die Überreste der Palaststadt am Fuße des Berges der Gnade. Während des jährlichen Neujahrsfestes (Noruz, am 21. März) brachten die Abgesandten der Völker Persiens hier ihre Tribute an die Schahs dar. Besonders die Reliefs in diesem Palastkomplex sind gut erhalten. Besonders ist die 'Treppen der Völker', auf der Sie Abbildungen aller im Persischen Reich lebenden Völker sehen, die ihrem persischen Herrscher ihre Ehre erweisen. Darius der Erste ließ hier eine Terrasse anlegen, von der aus Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Areal haben. Nicht weit von Persepolis entfernt befinden sich vier Königsgräber (Naqsh-e Rostam), die in eine 65 Meter hohe Felswand gehauen sind. Könige wie Darius I. und Xerxes I. fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Unter den Gräbern sind einige beeindruckende Reliefs aus der Sassanidenzeit zu sehen. Auch besuchen Sie das Grabmal von Cyrus dem Großen in Pasargad.

Schiraz / Ausflug nach Firuzabad, Bishapur und Kazeroon

ghasga nomaden firuzabad 3

Heute begeben Sie sich auf die Suche nach den Überresten des sassanidischen Reiches. In Firuzabad finden Sie den Palast von Ardashir, dem Gründer des Reiches der Sassaniden (3. Jahrhundert vor Christus). Ebenfalls hier befindet sich die Festung Qal-e Dokhtar. Eine weitere wichtige sassanidische Stadt liegt in Bishapur, einem umfassenden Ausgrabungskomplex. In Kazeroon finden Sie einige Reliefs aus der Sassanidenzeit.

Darüber hinaus ist dies auch die Region, in der Ghasga’i-Nomaden umherziehen, und Sie haben Ihre erste Begegnung mit diesen Nomaden.

Hinweis: Dies ist ein sehr langer Tag. Sie können auch wählen, ob Sie Firuzabad und die Umgebung oder Bishapur und Kazeroon besuchen möchten.

Schiraz - Yasuj über Ghasga'i Nomaden

dough maken ghasgai nomaden iran 3

Von Schiraz aus beginnen Sie Ihre Tour durch das Zagrosgebirge.

Abhängig von der Jahreszeit fahren Sie in Richtung Firuzabad oder Sepidan, um die Ghasga’i Nomaden zu suchen, die hier ihre Zelte aufgeschlagen haben. Die Ghasga’i-Familien leben alle recht verstreut, sodass Sie niemals mehr als 2-4 Zelte zusammen sehen werden. Einige Familien leben noch in den traditionellen schwarzen Zelten aus Ziegenhaar, aber immer mehr Familien entscheiden sich für modernere Baumwollzelte.

Sobald Sie in ein Zelt eingeladen werden, sitzen Sie schnell im Alltag der Nomaden; die Schafe und Ziegen weiden, werden hereingeholt, gemolken, manchmal geschoren oder geschlachtet. Auf traditionelle Weise wird Dough (ein Joghurtgetränk, das durch kräftiges Schütteln in einem Schafshautbeutel oder einer Milchkannen hergestellt wird) zubereitet, einfach gekocht, möglicherweise wird ein Teppich oder Kelim gewebt und natürlich wird unendlich viel Tee getrunken. Die meisten Nomaden sind äußerst gastfreundlich und heißen Sie herzlich in ihrem Zelt willkommen.

Über eine wunderschöne Strecke fahren Sie durch die Berge, wobei Sie selbst angeben können, ob Sie ab und zu anhalten möchten, um weitere Nomaden zu besuchen oder einfach nur die Beine vertreten möchten. Am Ende des Tages erreichen Sie die Stadt Yasuj, die zwar nicht besonders bemerkenswert ist, aber die einzige Stadt in der weiteren Umgebung mit einigen Hotels.

Yasuj / Wanderung im Mt. Dena Naturpark

mt dena conservation area iran 3

Nicht weit von Yasuj entfernt liegt das Mt. Dena Naturschutzgebiet. Dies ist ein wunderschönes Naturgebiet rund um den Mt. Dena, mit seinen 4409 Metern eine der höchsten Berge des Iran und beliebt bei Bergsteigern. Sie fahren nach Sisakht, einem kleinen Städtchen am Rande der Berge, und von hier aus fahren Sie ins Naturpark. Einmal angekommen an einem Bergrivieren mit einer Quelle, können Sie die Beine vertreten. Hier können Sie schöne Wanderungen unternehmen, und im Sommer werden Sie hier auch Zelte der Ghasga'i finden, die hier ihre Herden weiden lassen.

Es gibt einige Restaurant, in denen Sie essen können, darunter frisch gefangener Fisch.

Yasuj - Khoorang

ghasga vrouwen semirom 2

Sie verlassen Yasuj und fahren über eine malerische Strecke (besonders im Frühling) in Richtung Semirom. Hier finden Sie noch viele Ghasga’i-Nomaden. Anschließend erreichen Sie den Chogsakor-See. Hier treffen Sie auf die ersten Bakhtiari. Besonders im Frühling ist es ein wunderschöner Anblick; der blaue See umgeben von mit Mohnblumen bewachsenen Feldern, umgeben von schneebedeckten Gipfeln. Ein idealer Ort für ein Picknick. Die Bakhtiari leben oft in mehreren Familien zusammen. Die Männer sind an ihren Mänteln mit schwarz-weißen Streifen zu erkennen. Viele Bakhtiari ziehen nach wie vor auf traditionelle Weise zu Fuß mit ihren Herden zwischen Winter- und Sommeraufenthalt um.

Nach Chogsakor wird die Landschaft noch schöner, und Sie fahren langsam in die Region Khoorang ein. Hier finden Sie nicht nur in der Nähe des Ortes Chelgerd ein iranisches Skigebiet, sondern vor allem das Gebiet, in dem die meisten Bakhtiari ihre Zelte im Sommer aufschlagen. Es handelt sich um eine wunderschöne, alpine Region, die sich auch hervorragend zum Wandern eignet.

Sie übernachten hier in einem Zeltlager (einfach, aber mit herrlichem Ausblick), haben jedoch auch die Möglichkeit, in einem Hotel in Chelgerd zu übernachten.

Khoorang

koohrang iran 3

Ein ganzer Tag in dieser Umgebung. Sie können eine wunderschöne Tour zu einem Gletscher unternehmen. Auf dem Weg werden Sie vielen Bakhtiari-Nomaden begegnen. Sie können zum Gletscher aufsteigen (es handelt sich um einen anspruchsvollen Aufstieg mit sehr steilen Abstiegen), aber auch in den Tälern wandern. Bevorzugen Sie Pferdereiten? Auch das ist möglich!

Khoorang - Isfahan über Shahr-e Kord

schaapsherders bakhtiari chelgerd 3

Über Shahr-e Kord, die Hauptstadt von Chahar-e Mahal e Bakhtiari (der landschaftlich schönsten Provinz des Iran), reisen Sie nach Isfahan. Es lohnt sich auf jeden Fall, kurz in Shahr-e Kord Halt zu machen, um im Ferdosi Teehhaus, einem der ältesten Teehäuser des Iran, eine Pause einzulegen.

Von Shahr-e Kord sind es noch etwa eine Stunde Fahrt nach Isfahan, der schönsten Stadt des Landes und dem wunderschönen Abschluss dieser beeindruckenden Reise. Diese wundersame Stadt ist der Höhepunkt der persischen Kultur. Ihren Augen wird es schwerfallen, all die vielen Moscheen, Paläste, Gärten, Medressen und Basare zu besuchen. Sie haben auf jeden Fall viel Zeit, um alles zu erkunden, ein Gespräch mit einem neugierigen 'Einheimischen' zu beginnen und nach den schönsten Souvenirs auf dem Basar zu suchen. Vielleicht nehmen Sie ein persisches Teppichchen mit nach Hause.

Isfahan

isfahan iran individuele reis

Im Zentrum der Stadt liegt der 160 auf 500 Meter große Platz Meidun-e-Emam. An beiden Seiten finden Sie die Sheikh Lotfollah-Moschee, das sechs Stockwerke hohe Ali Qapo-Palast und die Imam-Moschee (Masjed-e-Emam). Besonders die letzte Moschee sollten Sie unbedingt bei Sonnenaufgang und -untergang besuchen. Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich die Moschee jedes Mal erscheint.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, in einem Teehhaus in der Nähe des Basars Ruhe zu finden. Hier können Sie sich von den überwältigenden Eindrücken, die dieser Platz, aber auch der große angrenzende Basar auf Sie hinterlassen werden, erholen. Der riesige Basar ist in Abteilungen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Produkte anbieten. Teppiche, Antiquitäten, Goldschmuck, Kleidung, Töpfe und Pfannen, Bücher und Wasserpfeifen – hier wird alles verkauft.

Hinweis: Das Programm ist so gestaltet, dass Sie heute mit Ihrem Auto / Fahrer einen Ausflug unternehmen. Den Rest der Zeit können Sie die Stadt nach Ihren eigenen Vorstellungen erkunden.

Isfahan

meidune emam plein isfahan

Es gibt noch viel mehr zu erleben in dieser bezaubernden Stadt. Vergessen Sie nicht, die Freitagsmoschee, das christliche und armenische Viertel Jolfa, den beeindruckenden Friedhof Golestan-e-Shohada, auf dem die Opfer des Irak-Iran-Kriegs begraben sind, sowie die „beweglichen“ Minarette von Manar Jomban zu besuchen.

Eines der schönsten Viertel, das Sie abends besuchen können, ist Jolfa, das armenische Viertel. Rund um die Vank-Kathedrale finden Sie viele schöne Restaurants und gemütliche Cafés. Viele Studenten schlendern hier abends umher.

Abreise aus Isfahan

Die Iran Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Iran

Unser Dimsum Iran-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Iran, Chelgerd, Tentenkamp

      Sie übernachten in einem malerisch gelegenen Zeltlager in vorgefertigten Zelten. Dies ist eine einfache Unterkunft, Sie schlafen auf Matratzen auf dem Boden, Decken sind vorhanden. Es gibt sanitäre Einrichtungen, die jedoch sehr einfach sind. Die Lage ist jedoch fantastisch und die Menschen äußerst freundlich. Das Camp wird von einer Bakhtiari-Familie betrieben, die Sie mit den zahlreichen Nomaden in der Umgebung bekannt machen kann. Es wird köstlich für Sie gekocht, und die Umgebung lädt zu langen Wanderungen ein. Auf Wunsch haben Sie auch die Möglichkeit, zu reiten.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Isfahan, Hotel Setareh

      Exzellentes Hotel in fußläufiger Entfernung zum zentralen Naghs-e Jahan Imam Platz und dem Basar. Die geräumigen Zimmer sind alle mit Dusche und WC ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant und in den Sommermonaten über eine schöne Dachterrasse.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Shiraz, Hotel Parseh

      Standardhotel mit kürzlich renovierten, großzügigen Zimmern mit komfortablen Betten. Das Hotel befindet sich in der Nähe der zentral in der Stadt gelegenen Zitadelle Arg-e Karim Khan und des Vakil-Marktes. Gutes Frühstücksbuffet.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Shiraz, Homa Hotel

      Eines der besten Hotels der Stadt, etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch komfortabel und mit serviceorientiertem Personal. Angenehmer Garten und gutes Restaurant. Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Yasuj, Parsian Azadi

      Gelegen im Herzen des Zagrosgebirges, befindet sich dieses komfortable Hotel auf einem Hügel mit schöner Aussicht. Die geräumigen, klimatisierten Zimmer mit Balkon sind mit den notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten einen Blick auf die häufig verschneiten Bergspitzen des Zagrosgebirges.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Iran, Shiraz, Hotel Karim Khan

        Gemütliches, kleines Hotel im iranischen Stil mit grundlegenden Annehmlichkeiten und Zimmern. Zentral gelegen in Bezug auf die Zitadelle und den Vakil-Basar.

        + 10 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Iran, Shiraz, Zandiyeh Hotel

        Im Herzen von Shiraz befindet sich das Zandiyeh Hotel, benannt nach der Zand-Dynastie. Das Hotel zeichnet sich durch traditionelle persische Architektur und ein ansprechendes Design mit kunstvoll verarbeiteten Fliesen, Mosaiken und Holzschnitzereien aus. Die komfortablen Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten internationale Küche sowie ein Kaffee- und Teestube.

        + 75 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Iran

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Iran, Isfahan, Stadtwanderung mit Guide

      • 45 € pro Person

      Iran, Isfahan, Stadtwanderung mit Guide

      45 € pro Person

      Gemeinsam mit einem englischsprachigen Guide unternehmen Sie einen Spaziergang zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Zusammen mit dem Guide entscheiden Sie, was Sie sehen möchten. Denken Sie dabei an den zentralen Platz mit seinen fantastischen Gebäuden, die Freitagsmoschee, die Brücken über den Zayandeh-Rud-Fluss und gegebenenfalls das armenische Viertel Jolfa. Möchten Sie auch ein Auto mit Chauffeur, kostet dies 40 € pro Person zusätzlich.

      Iran, Shiraz, Städtetour mit Guide und Transport

      • 85 € pro Person

      Iran, Shiraz, Städtetour mit Guide und Transport

      85 € pro Person

      Mit einem englischsprachigen Guide und einem Fahrer unternehmen Sie einen Tagesausflug zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Shiraz. Gemeinsam mit dem Guide erstellen Sie einen Plan und besuchen unter anderem die Arg, das Mausoleum von Shah-e Cherag, die bunten Moscheen, Gärten und Gräber der Dichter dieser Stadt.

      Iran, Shiraz, Meet-a-Local: Kochen und Dinner bei Sahar in Shiraz

      • 35 € pro Person

      Iran, Shiraz, Meet-a-Local: Kochen und Dinner bei Sahar in Shiraz

      35 € pro Person

      Willkommen bei Sahar und Mohsen. Diese enthusiastischen Einwohner von Shiraz heißen Sie herzlich in ihrem Zuhause willkommen. Die Familie von Sahar wohnt in einem schönen Haus am Rande des Zentrums. Sie empfangen gerne Gäste und können wunderbar kochen. Gemeinsam mit Marzieh, der Mutter von Mohsen, und dem Freund Hossein, bringen sie Ihnen die feinen Tricks der persischen Küche bei. Gegen vier Uhr kommen Sie bei der Familie an und nach der ersten Begrüßung dürfen Sie zusammen in der Küche stehen. Sie bereiten gemeinsam ein umfangreiches Menü mit vielen iranischen Gerichten und einigen Spezialitäten aus Shiraz zu. Vielleicht bereiten Sie Fesenjan zu, ein berühmtes iranisches Gericht aus Hühnerfleisch, das stundenlang in einer Sauce aus Walnüssen und Granatapfel geschmort wird. Auch lernen Sie, Chelo zu machen, den köstlichen iranischen Safranreis mit seiner gelben Kruste. Und möglicherweise auch Kalam Polo, eine Spezialität aus Shiraz, Reis mit kleinen Hackbällchen und frittiertem Kohl. Beim Kochen lernen Sie nicht nur die köstliche persische Küche kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, die Familie näher kennenzulernen. So erfahren Sie mehr über das Leben 'hinter dem Schleier' im Iran. Und dann genießen Sie abends natürlich ein umfangreiches und köstliches iranisches Abendessen. Noshe Jan!

      Iran, Isfahan, meet a local

      • 35 € pro Person

      Iran, Isfahan, meet a local

      35 € pro Person

      In Isfahan besuchen Sie Mahnaz, die in einer modernen Wohnung in einem der Vororte von Isfahan lebt. Sie empfängt gerne Gäste, zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern. Sie können mit ihr kochen und so lernen, klassische iranische Gerichte selbst zuzubereiten. Wenn Mahnaz Zeit hat, können Sie auch gemeinsam einkaufen gehen, aber selbstverständlich können Sie auch einfach die köstlichen iranischen Speisen genießen, die sie serviert. In der Zwischenzeit haben Sie die Möglichkeit, sich mit ihr und ihrer Familie über das Leben in Iran und den Niederlanden auszutauschen und die Unterschiede zu erkunden – gibt es nicht auch viele Gemeinsamkeiten? Sie können zwischen einem Mittagessen oder einem Abendessen wählen und entscheiden, ob Sie mitkochen möchten oder nicht.

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Iran mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Iran Nomaden Reise

      • 5 Tage
      • ab 690 € pro Person

      Reise durch Nordost-Iran

      • 6 Tage
      • ab 825 € pro Person

      Preis

      Iran Der Nomadenweg

      12 Tage

      Ab 1895 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, bei zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in erwähnten (oder ähnlichen) Hotels, inkl. Frühstück
      • Private Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück
      • Auto mit Fahrer am Tag 3
      • Übernachtung in einem Zelt in Chelgerd (inklusive Mittag- und Abendessen) **
      • Einladungsschreiben für das Visum

        ** Sie können auch in einem Hotel in Chelgerd übernachten, ohne Mehrkosten, jedoch sind Mittag- und Abendessen nicht inklusive.

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Englischsprachiger Guide
      • Sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • Persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • Optionale, zubuchbare Ausflüge
      • Zusatzkosten (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Iran 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Iran garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube