Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Abwechslungsreiche Reise zu den klassischen Höhepunkten Irans mit einem privaten Auto und Chauffeur!
Fahrt auf der Straße der Könige des alten Persiens
Charaktervolle Unterkünfte, unter anderem mit Frühstück
Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise
Tee trinken in Teehäusern auf traditionellen Basaren
Bewundern Sie unterwegs wunderschöne Mosaiken, Paläste und Lehmburgen
Übernachtung in einer traditionellen Karawanserei in Kharanaq, mitten in der Großen Salzwüste
Die Möglichkeit, Ihre Reise noch einzigartiger zu gestalten mit verschiedenen Stadtexkursionen und Meet-a-local-Aktivitäten
Auf dieser kompletten und sehr abwechslungsreichen Reise lernen Sie die vielen Facetten Irans kennen, wobei die klassischen Höhepunkte des alten Persiens im Mittelpunkt stehen. Von den Museen in Teheran bis zum legendären Persepolis, den Gärten in Shiraz, den Ausgrabungen bei Takht-e Soleyman, der Ziggurat bei Choqa Zanbil und dem jahrhundertealten Susa, bis hin zu den Moscheen und Basaren von Isfahan. Sie reisen dabei teilweise über die alten Königsstraßen des Persischen Reiches. Ein Besuch des weltberühmten Persepolis, einschließlich der Gräber persischer Könige wie Xerxes und Darius, darf dabei selbstverständlich nicht fehlen.
Diese Reise erfolgt in einem privaten Auto mit Fahrer. Sie übernachten abwechselnd in einfachen und guten Hotels. Lernen Sie so das 'echte' Iran kennen!
Abwechslungsreiche Reise zu den klassischen Höhepunkten Irans mit einem privaten Auto und Chauffeur!
Fahrt auf der Straße der Könige des alten Persiens
Charaktervolle Unterkünfte, unter anderem mit Frühstück
Alle privaten Transfers bei Ankunft und Abreise
Tee trinken in Teehäusern auf traditionellen Basaren
Bewundern Sie unterwegs wunderschöne Mosaiken, Paläste und Lehmburgen
Übernachtung in einer traditionellen Karawanserei in Kharanaq, mitten in der Großen Salzwüste
Die Möglichkeit, Ihre Reise noch einzigartiger zu gestalten mit verschiedenen Stadtexkursionen und Meet-a-local-Aktivitäten
Auf dieser kompletten und sehr abwechslungsreichen Reise lernen Sie die vielen Facetten Irans kennen, wobei die klassischen Höhepunkte des alten Persiens im Mittelpunkt stehen. Von den Museen in Teheran bis zum legendären Persepolis, den Gärten in Shiraz, den Ausgrabungen bei Takht-e Soleyman, der Ziggurat bei Choqa Zanbil und dem jahrhundertealten Susa, bis hin zu den Moscheen und Basaren von Isfahan. Sie reisen dabei teilweise über die alten Königsstraßen des Persischen Reiches. Ein Besuch des weltberühmten Persepolis, einschließlich der Gräber persischer Könige wie Xerxes und Darius, darf dabei selbstverständlich nicht fehlen.
Diese Reise erfolgt in einem privaten Auto mit Fahrer. Sie übernachten abwechselnd in einfachen und guten Hotels. Lernen Sie so das 'echte' Iran kennen!
Tag 1: Aankomst Teheran
Tag 2: Teheran
Tag 3: Teheran - Zanjan über Qazvin und Soltaniyeh
Tag 4: Zanjan - Takab / über Takht-e Soleyman
Tag 5: Takab - Sanandaj
Tag 6: Sanandaj - Kermanshah / über Palangan
Tag 7: Kermanshah / Exkursion nach Takht-e Bostan und Bisotun
Tag 8: Kermanshah - Shustar
Tag 9: Shustar / Exkursion nach Susa und Choq-e Zanbil
Tag 10: Shustar - Yasuj
Tag 11: Yasuj - Shiraz über Bishapur
Tag 12: Shiraz
Tag 13: Shiraz / Exkursion nach Firuzabad
Tag 14: Shiraz - Persepolis über Naqhs e Rostam
Tag 15: Persepolis - Yazd über Pasargadae, Zein o Din, Saryazd und Fahraj
Tag 16: Yazd
Tag 17: Yazd - Isfahan über Nain
Tag 18: Isfahan
Tag 19: Isfahan
Tag 20: Isfahan - Kashan
Tag 21: Kashan - Ghom
Tag 22: Qom / Abreise Teheran
Bij aankomst op de luchthaven van Teheran wordt u opgewacht door een vertegenwoordiger van ons lokaal agentschap; die u naar uw hotel brengt.
Heute haben Sie die Gelegenheit, die iranische Hauptstadt kennenzulernen. Sie können den Sa‘d Abad Park besuchen, in dem verschiedene Residenzen das alte Sommerpalais des Schahs bildeten. Nicht weit entfernt befindet sich die ehemalige Wohn- und Arbeitsresidenz des letzten Schahs und seiner Familie. Man sagt, dass seit der Flucht des Schahs aus dem Iran im Jahr 1979 nichts verändert worden ist. Weiter im Stadtzentrum liegt das Nationalmuseum, das mit einer umfangreichen Sammlung einen guten Überblick über die historische Entwicklung Irans sowie über die islamische Kunst und Kultur gibt. Sie können auch den Golestan-Palast besuchen. Dies ist das alte Palais der Kadscharen-Dynastie und gibt einen guten Einblick in das Leben des Adels von einst. Oder besuchen Sie das Nationaljuwelenmuseum, eines der besten des Landes mit einer weltberühmten Juwelensammlung, darunter der Darya Nur, der größte Diamant der Welt, und der Phasanen-Thron. Lassen Sie sich auch einen Besuch des Basars nicht entgehen, dies ist einer der größten und wichtigsten Basare des Landes. Möchten Sie die moderne Seite der Stadt kennenlernen, dann werfen Sie einen Blick auf die Trendy Teheran Exkursion.
T zwischendurch ist es schön, in einem Café zu verweilen, sei es in einem der alten traditionellen Kaffeehäuser rund um den Basar oder in einem trendigen Lokal, wo ein hipper Barista einen guten Cappuccino serviert – in Teheran ist alles möglich.
NB: Sie können nicht alles an einem Tag besichtigen und müssen aus den oben genannten Möglichkeiten auswählen. Dies hängt unter anderem davon ab, an welchem Tag Sie in Teheran sind. Die Museen haben an verschiedenen Tagen geöffnet. Wenn Sie ein bestimmtes Museum besuchen möchten, achten Sie bitte auf die Öffnungstage des jeweiligen Museums.
Sie verlassen die Hauptstadt und fahren westwärts. Nach einigen Stunden erreichen Sie Qazvin. Hier haben Sie die Möglichkeit, das alte Stadttor, die Freitagsmoschee und das Heiligtum von Imamzadeh Hossein zu besichtigen. Anschließend reisen Sie zum wunderschönen Komplex in Soltaniyeh. Dort befindet sich das Mausoleum von Oljeitu, eines der historisch bedeutendsten Monumente Irans. Die prächtige Kuppel ist schon von weitem sichtbar. Dieses Bauwerk stammt aus der Mongolenzeit, als dies die Hauptstadt des Iran war. Sie übernachten in einem ansprechenden Hotel in der Stadt Zanjan.
Heute ist eine Reisestage nach Takab geplant. Auf dem Weg besuchen Sie eine der wichtigsten historischen Stätten Irans, Takht-e Soleyman, auch bekannt als der Thron Salomos. Dort finden Sie die Überreste einer alten Festung auf einem Hügel in der Nähe eines Sees, die einst Sitz der Parther, der Achaimeniden und der Sassaniden war. Man sagt, dass hier der Geburtsort von Zoroaster ist. Die ältesten Ausgrabungen sind ein Palast der Sassaniden sowie einige zoroastrische Feuertempel. Durch eine raue und kahle Landschaft setzen Sie Ihre Fahrt in die rustikale Stadt Takab fort, wo Sie in einem einfachen Hotel übernachten.
Sie unternehmen eine Fahrt durch das raue Kurdistan und fahren durch eine trostlose Berglandschaft. Unterwegs sehen Sie verschiedene typisch kurdische Dörfer. Sie übernachten in der Hauptstadt des iranischen Kurdistan, Sanandaj. Dies ist eine Stadt ohne historisch interessante Sehenswürdigkeiten. Dennoch ist es auf jeden Fall lohnenswert, hier einen Tag zu verbringen, denn dies ist das Zentrum des kurdischen Volkes.
Besuchen Sie unbedingt den Basar, wo Sie zweifellos von Männern in Puffhosen und Frauen in fröhlich gemusterten Kleidern und Kopftüchern angesprochen werden. Möchten Sie mehr über die kurdische Kultur erfahren, besuchen Sie das Asef-Haus, ein altes Handelsgebäude, das heute in ein Museum für kurdische Kultur umgewandelt wurde. In einem anderen Handelsgebäude finden Sie das regionale Museum und natürlich hat Sanandaj auch eine imposante Freitagsmoschee.
Sie fahren weiter durch die kurdische Landschaft in Richtung Kermanshah. Bei Kamyaran verlassen Sie die Hauptstraße und fahren durch eine schöne Umgebung nach Palangan. Dies ist ein malerisch gelegenes Dorf mit Häusern, die wie aufeinander gestapelt an einem Berghang liegen – ein fantastischer Anblick. Bummeln Sie durch das Dorf und lernen Sie die freundliche kurdische Bevölkerung kennen. Palangan ist eines der charakteristischsten Dörfer Irans. Die beiden Hälften des Dorfes sind an einem Berghang erbaut, und zwischen den beiden Dorfhälften fließt ein Fluss. Suchen Sie den Schatten und die Kühlung des Flusses auf und essen Sie in einem der Restaurants entlang des Flusses. Hier werden köstliche Fische serviert! Von Palangan aus sind es etwa zwei Stunden Fahrt nach Kermanshah.
Unmittelbar außerhalb von Kermanshah befinden sich die Felsreliefs von Taq-e Bostan aus der Zeit der Sassaniden. Etwas weiter besuchen Sie die Felsreliefs von Bisotun, aus der Zeit des Achaemeniden-Königs Darius I. Diese Stätte lag an der Route des alten Ecbatana nach Babylon.
Am Nachmittag können Sie durch den lebhaften Basar von Kermanshah bummeln.
Eine Fahrt durch eine raue Landschaft führt Sie von der Provinz Kurdistan nach Khuzestan. Eine wenig besuchte Region, aber eine, in der viele archäologische Höhepunkte Irans zu finden sind.
Sie übernachten im malerischen Ort Shustar, wo Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe antreffen: eine jahrhundertealte Wasserwirtschaftsanlage mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem, das die gesamte Stadt und Umgebung mit Wasser versorgt.
Sie tauchen tief in die Geschichte des Persischen Reichs ein und besuchen einige der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Irans heute. Sie fahren nach Susa und besichtigen die Überreste des alten Apadana-Palastes und das Mausoleum von Daniel. Anschließend geht es weiter zur berühmten Ziggurat von Choqa Zanbil, einem der charakteristischsten Bauwerke Irans, das aus der Zeit der Elamiten stammt.
Sie übernachten erneut in Shustar.
Sie verlassen die heißen Ebenen von Khuzestan und ein langer Reisetag bringt Sie ins Zagrosgebirge. In dieser landschaftlich reizvollen Region leben die Bakhtiari- und Ghasga'i-Nomaden. Diese farbenfrohen Völker verbringen die Sommermonate im Zagrosgebirge in den Provinzen Chahar Mahal-e Bakhtiari und Fars. Im Winter wohnen sie in den Ebenen von Khuzestan und im südlichen Teil der Provinz Fars. Im Früh- und Spätsommer ziehen die Nomaden zwischen ihren Winter- und Sommeraufenthalten, und wir hoffen, dass Sie auf dieser Reise durch das Fars-Gebirge etwas von diesem Zug miterleben können (die besten Chancen, die Bewegung der Nomaden zu beobachten, bestehen im Früh- und Spätsommer).
Sie setzen Ihre abenteuerliche Reise durch das Fars-Gebirge Irans fort. Unterwegs halten Sie an, um zu wandern, meist bei den Wasserfällen von Margoon. Dies ist ein Gebiet, in dem die Ghasqa'i-Nomaden regelmäßig ihre Zelte aufschlagen. Die Ghasqa'i gehören zu den kleineren Nomadenstämmen des Landes. Sie ziehen alle zwei Jahre zwischen ihren Sommer- und Winteraufenthalten. Hier, rund um die Margoon-Wasserfälle und Sepidan, befindet sich ihr traditioneller Sommeraufenthalt.
Die Ghasqa'i-Familien leben alle recht verstreut, und Sie werden daher nie mehr als 2-4 Zelte zusammen sehen. Einige Familien leben noch in den traditionellen schwarzen Zelten aus Ziegenhaar, aber immer mehr Familien entscheiden sich für modernere Baumwollzelte. Wenn Sie einmal in einem Zelt eingeladen werden, erleben Sie das tägliche Leben der Nomaden: die Schafe und Ziegen hüten, einholen, melken, manchmal scheren oder schlachten.
Es wird traditionell Dough zubereitet (ein Joghurtgetränk, das durch kräftiges Schütteln eines Schafsfellsacks oder einer Milchkanne entsteht), einfach gekocht, vielleicht wird ein Teppich oder Kelim gewebt, und natürlich wird unendlich viel Tee getrunken. Die meisten Nomaden sind äußerst gastfreundlich und heißen Sie herzlich in ihrem Zelt willkommen.
Außerdem werden Sie auf der Suche nach den Überresten des Sassanidenreichs. In Bishapur finden Sie eine bedeutende sassanidische Stadt mit einem umfangreichen Komplex an Ausgrabungen.
Hier befindet sich der Palast von Ardashir, dem Gründer des Sassanidenreichs (3. Jahrhundert v. Chr.).
Am Ende des Nachmittags erreichen Sie Shiraz.
Shiraz ist eine der schönsten Städte Irans, die man besuchen kann. Es ist die Stadt der Poesie und Dichter und heute eine lebendige Studentenstadt.
Besuchen Sie (möglichst früh am Morgen) die Masjid-e Nasir-ol-Molk. Die Farben auf dem Boden durch das farbige Glas in einem der Hallen sind am Morgen fantastisch. In der Nähe dieser Moschee liegt der kleine Garten Bargh-e Naranjestan, der im 19. Jahrhundert von einer der reichsten Familien während der Qajar-Zeit erbaut wurde. Im berühmten Grab des Königs der Lampe, Shah-e-Cheragh, befinden sich die Überreste von Sayyed Mir Ahmad, dem Sohn des siebten Imams (Imam Mussa). Frauen sind verpflichtet, hier einen Chador zu tragen, den sie am Eingang leihen können. Das gesamte, mit Spiegeln verzierte Mausoleum hat sich zu einem wichtigen Pilgerort entwickelt. Überall sieht man Familien beten, reden und essen. Sie können einfach dazwischen sitzen und das Geschehen aus nächster Nähe erleben. Nicht-Muslime werden manchmal zum Hauptheiligtum zugelassen.
Es ist auf jeden Fall lohnenswert, den lebhaften Basar zu besuchen oder über die Zand-Boulevard zu spazieren, wo Sie unter anderem viele Buchhandlungen finden können. Im Stadtzentrum liegt die Arg (Zitadelle) aus dem 18. Jahrhundert zur Zeit der Zand-Dynastie. Nahe dem Basar befindet sich auch die schöne Vakil-Moschee. Shiraz ist berühmt für ihre Dichter und Gärten. Einer der berühmtesten Dichter ist Hafez. Sein Grab befindet sich in einem kleinen, ruhigen Park. Im hinteren Teil gibt es ein traditionelles Teehäuschen, wo Sie, auf Kissen sitzend, süßen schwarzen Tee oder Wasserpfeife genießen können.
Von Shiraz aus unternehmen Sie einen Tagesausflug zur Palaststadt Persepolis am Fuße des Berges der Gnade. Ein wahrhaft empfehlenswerter Ort für alle, die in die Zeiten des alten Persischen Reichs zurückkehren möchten.
Darius der Erste ließ hier eine Terrasse anlegen, von der aus Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Areal haben. Während des jährlichen Neujahrsfestes (Noruz, am 21. März) brachten die Abgesandten der Völker aus ganz Persien hier ihrem Tribut an die Könige dar. Besonders die Reliefs in diesem Palastkomplex sind gut erhalten geblieben.
Außerdem besuchen Sie Naqhs e Rostam, wo andere Könige der Achaimeniden (z. B. Darius und Xerxes) ihre Gräber in hohe Bergwände hauen ließen.
Sie fahren in die Wüstenstadt Yazd, die am Rand der Dasht-e Kavir-Wüste liegt. Unterwegs besuchen Sie das Grabmal von Cyrus dem Großen in Pasargad.
Außerdem besichtigen Sie einige lehmige Wüstenstädtchen. Zunächst jedoch steht der Besuch der alten Karawanserei von Zein o Din auf dem Programm. Dies ist eine der am besten erhaltenen Karawansereien Irans und eine der wenigen in runder Form. Sie wird jetzt als Hotel genutzt. Hier können Sie eine Tasse Tee oder das Mittagessen genießen, bevor Sie weiter zu den Dörfern Saryazd und Fahraj fahren. Saryazd ist ein charmantes Dorf voller Lehmhäuser und hat eine imposante Burg am Rande des Dorfes. Der nächste Halt ist Fahraj, ein weiteres Wüstenstädtchen. Hier befindet sich eine der ältesten Moscheen Irans. Auch dies ist wieder so ein Ort, wo das Leben erst abends wirklich in Gang kommt. Tagsüber ist es zu heiß, um auf der Straße zu sein, und die Menschen verbringen die meiste Zeit drinnen, kühl hinter den dicken Lehmwänden. Die Badgirs, Windtürme, sorgen dafür, dass kühle Luft ins Haus strömt, eine jahrhundertealte Form der Klimatisierung.
Schließlich erreichen Sie Yazd, eine der schönsten Städte Irans und einer der angenehmsten Orte zum Verweilen, mit der wunderschön erhaltenen Altstadt. Hier gibt es viele Restaurants, Teehäuser, Hotels und Geschäfte.
Yazd ist ohne Zweifel eine besondere Stadt. Hier finden Sie viele lehmige Häuser und enge Gassen, besonders im zentralen Bazarbereich der Stadt. Die Häuser sind charakterisiert durch typische Badgirs, die Windtürme, die jeden Hauch von Wind nach unten leiten. Eine jahrhundertealte Form der Klimatisierung. Besonders bemerkenswert sind auch die vielen unterirdischen 'qanats', die Schmelzwasser aus den Bergen geschickt durch die Stadt leiten und trockene Gebiete mit Wasser versorgen.
Verborgen zwischen den Straßen befinden sich einige wunderschöne Moscheen, darunter die Freitagsmoschee und die Masjad-e Mir Chakhmaq. Auf dem Platz finden Sie eines der schönsten 'takieh' des Landes. Dies ist ein Ort, an dem während der Trauerzeit Moharram (dem ersten Monat des muslimischen Kalenders) die traditionellen Passionsspiele zu Ehren von Imam Hussein aufgeführt werden, der einen mart martyrischen Tod in Kerbala (Irak) starb.
Die Stadt ist auch bekannt als das Zentrum des Zoroastrismus. Hier können Sie noch einen Feuertempel besuchen, die 'atashkade' (das Haus des Feuers), und die Türme des Schweigens befinden sich rund um Yazd. Dies sind die traditionellen Begräbnisstätten, wo die Parsis (Anhänger des Zoroastrismus) ihre Toten niederlegten.
Am Abend können Sie die Zoorkhaneh, das 'Haus der Stärke', besuchen, um einen traditionellen iranischen Sport zu erleben, bei dem auf das Trommeln von Trommeln getanzt wird.
Sie fahren entlang der Großen Salzwüste und besuchen unterwegs das lehmige Städtchen Nain mit seiner schönen alten Altstadt. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die berühmteste Stadt des Landes: Isfahan. Diese wunderbare Stadt ist der Höhepunkt der persischen Kultur. Sie werden nicht genug Augen haben, um die vielen Moscheen, Paläste, Gärten, Medressen und Basare zu besuchen. Sie haben auf jeden Fall ausreichend Zeit, alles zu erkunden, ein Gespräch mit einem neugierigen 'Local' zu führen und nach den schönsten Souvenirs auf dem Basar zu suchen. Vielleicht nehmen Sie sogar ein persisches Teppichchen mit nach Hause.
Im Zentrum der Stadt liegt der 160 mal 500 Meter große Platz Meidun-e-Emam. An beiden Seiten finden Sie die Sheikh Lotfollah-Moschee, das sechs Stockwerke hohe Ali Qapo-Palais und die Imam-Moschee (Masjed-e-Emam). Besonders die letzte Moschee sollten Sie unbedingt bei Sonnenaufgang und -untergang besuchen. Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich die Moschee jedes Mal aussieht.
Suchen Sie auch die Ruhe eines Teehäuschens in der Nähe des Basars auf. Hier können Sie sich von den überwältigenden Eindrücken, die dieser Platz sowie der große angrenzende Basar auf Sie machen, erholen. Der riesige Basar ist in Abteilungen unterteilt, von denen jede ihre eigenen Produkte anbietet. Teppiche, Antiquitäten, goldene Schmuckstücke, Kleidung, Töpfe und Pfannen, Bücher und Wasserpfeifen – hier wird alles verkauft.
Es gibt noch vieles mehr zu entdecken in dieser prächtigen Stadt. Vergessen Sie nicht, die Freitagsmoschee, das christliche und armenische Viertel Jolfa, den beeindruckenden Friedhof Golestan-e-Shohada, wo die Opfer des Irak-Iran-Krieges begraben liegen, sowie die 'beweglichen' Minarette von Manar Jomban zu besuchen.
Sie verlassen die große Stadt und fahren in Richtung Kashan. Dies ist ein reizendes Oasstädtchen mit einem lebhaften Basar, einer Vielzahl prächtiger Handelshäuser und einem der berühmtesten Gärten des Landes: dem Fin-Garten. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Kashan. Die schönsten Häuser wohlhabender Händler liegen dicht beieinander im Westen der Stadt. Sie können zum Beispiel das Khan-e Tabatabei besuchen, das gleich vier Innenhöfe, wunderschön dekorierte Zimmer mit Wandmalereien und farbenfrohe Glasfenster bietet. In der Nähe befindet sich das schöne Khan-e Abbassi. Ein weiteres eindrucksvolles Haus ist das Bujerdihouse, eines von einem Samowar-Händler. Dieses Haus hat einen schönen Innenhof und eine Reihe von prachtvollen Fresken, die von Kamal al-Molk, einem der bekanntesten Künstler Irans, stammen. In der Nähe liegt eines der schönsten Hammams (Bäder) Irans: das Hammam-e Sultan Mir Ahmed, mit schön gefliesten Räumen in verschiedenen Farben. Besuchen Sie es zum Sonnenuntergang und genießen Sie von der Dachterrasse den herrlichen Blick über Kashan. Auch die wunderschönen Fin-Gärten sollten Sie nicht verpassen. Iran ist ein trockenes Wüstenland, daher ist ein Besuch dieser gut gepflegten Gärten, grüner Oasen in der Stadt, ein Höhepunkt für die iranische Bevölkerung. Hier werden Sie auch viele iranische Besucher antreffen. Der Basar von Kashan ist nicht sehr groß und relativ übersichtlich. Verpassen Sie nicht die schöne Karawanserei und das Teehäuschen hier.
Von Kashan reisen Sie nach Ghom. Ghom ist das Zentrum der islamischen Revolution und die Stadt der Mullahs. Hier steht die Hazret-Masumeh, das Heiligtum für Fatemeh, die Schwester von Imam Reza. Somit ist es einer der wichtigsten Pilgerorte für Schiiten. Außerdem ist dies der Ausbildungsort für Mullahs. Sobald Sie aus dem riesigen unterirdischen Parkhaus auf dem Platz vor dem Mausoleum treten, befinden Sie sich in einer anderen Welt. Hunderte von Mullahs, ausschließlich Frauen im Chador und Pilger aus Irak, Afghanistan, Pakistan, Zentralasien und schiitischen Arabern aus der Golfregion – ein wunderschöner Anblick, mitten im religiösen Herzen des schiitischen Islams. Sie können das Heiligtum besuchen (Fotografieren ist nicht erlaubt). Es handelt sich um einen immens großen Komplex mit Tausenden von Mullahs und Pilgern. Das Zentrum bildet das Mausoleum von Fatemeh selbst, das von allen berührt wird. Es ist von gespiegelten Wänden umgeben. Ansonsten strahlt der gesamte Komplex vor allem eine große Ruhe aus. Sie können versuchen, ob Sie auch in das Mausoleum selbst hinein dürfen, manchmal ist das möglich, manchmal nicht.
Sie übernachten in der Stadt selbst.
Von Qom sind es nur knapp zwei Stunden Fahrt zum internationalen Flughafen von Teheran, dem Endpunkt Ihrer Reise.
Unser Dimsum Iran-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Iran mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Iran garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.