Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Die Anzahl der japanischen Festivals (matsuri) wird auf beeindruckende 200.000 Feste pro Jahr geschätzt! In Japan gibt es etwa 190.000 Tempel und heilige Schreine, bei denen in den meisten mindestens ein Festival pro Jahr gefeiert wird. In einigen Tempeln finden sogar bis zu 70 Feste pro Jahr statt.
Neben den Festivals, die in den Tempeln stattfinden, gibt es auch nationale und lokale Feste, die in der gesamten Stadt/Region gefeiert werden.
Ein Besuch eines der Feste bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die Feierlichkeiten der Einheimischen zu erhalten und so in die japanische Kultur einzutauchen!
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die schönsten und größten Festivals Japans im 2021:
Überall
29. April - 5. Mai - Goldene Woche
13.-15. August 2021 - Obon
Tokyo
Mai - Kanda Matsuri (wird eigentlich nur in den ungeraden Jahren gefeiert)
Ende August - Fukagawa Hachiman Matsuri
Ende August - Harajuku Omotesando Genki Matsuri Super Yosakoi
Osaka
8. - 12. Januar - Toka Ebisu Festival
24. - 25. Juli - Tenjin Matsuri
Kyoto
Mai - Aoi Matsuri
Juli - Gion Matsuri
22. Oktober - Jidai Matsuri
Fukuoka
3. - 4. Mai - Hakata Dontaku Matsuri
Nagasaki
7. - 9. Oktober - Agasaki Kunchi Festival
Ein Besuch eines oder mehrerer Festivals lässt sich gut mit unseren anderen Bausteinen und/oder Rundreisen kombinieren. Kontaktieren Sie unsere Japan-Reisespezialisten, um zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, ein Festival in Ihre Rundreise durch Japan einzupassen.
Die Anzahl der japanischen Festivals (matsuri) wird auf beeindruckende 200.000 Feste pro Jahr geschätzt! In Japan gibt es etwa 190.000 Tempel und heilige Schreine, bei denen in den meisten mindestens ein Festival pro Jahr gefeiert wird. In einigen Tempeln finden sogar bis zu 70 Feste pro Jahr statt.
Neben den Festivals, die in den Tempeln stattfinden, gibt es auch nationale und lokale Feste, die in der gesamten Stadt/Region gefeiert werden.
Ein Besuch eines der Feste bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die Feierlichkeiten der Einheimischen zu erhalten und so in die japanische Kultur einzutauchen!
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die schönsten und größten Festivals Japans im 2021:
Überall
29. April - 5. Mai - Goldene Woche
13.-15. August 2021 - Obon
Tokyo
Mai - Kanda Matsuri (wird eigentlich nur in den ungeraden Jahren gefeiert)
Ende August - Fukagawa Hachiman Matsuri
Ende August - Harajuku Omotesando Genki Matsuri Super Yosakoi
Osaka
8. - 12. Januar - Toka Ebisu Festival
24. - 25. Juli - Tenjin Matsuri
Kyoto
Mai - Aoi Matsuri
Juli - Gion Matsuri
22. Oktober - Jidai Matsuri
Fukuoka
3. - 4. Mai - Hakata Dontaku Matsuri
Nagasaki
7. - 9. Oktober - Agasaki Kunchi Festival
Ein Besuch eines oder mehrerer Festivals lässt sich gut mit unseren anderen Bausteinen und/oder Rundreisen kombinieren. Kontaktieren Sie unsere Japan-Reisespezialisten, um zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, ein Festival in Ihre Rundreise durch Japan einzupassen.
Tag 1: 8. - 12. Januar - Toka Ebisu Festival - Osaka
Tag 2: 3. - 4. Mai - Hakata Dontaku Matsuri - Fukuoka
Tag 3: Mai - Kanda Matsuri – Tokyo
Tag 4: Mai - Aoi Matsuri – Kyoto
Tag 5: Juli - Gion Matsuri – Kyoto
Tag 6: 24. und 25. Juli - Tenjin Matsuri - Osaka
Tag 7: 14. - 15. August - Fukagawa Hachiman Matsuri – Tokyo
Tag 8: Ende August - Harajuku Omotesando Genki Matsuri Super Yosakoi - Tokyo
Tag 9: 7. - 9. Oktober - Nagasaki Kunchi Festival - Nagasaki
Tag 10: 22. Oktober - Jidai Matsuri - Kyoto
Während des Toka Ebisu Festivals vom 9. bis 11. Januar werden heilige Bambuszweige an Menschen verkauft, die im Geschäftsleben tätig sind. Die Zweige (bekannt als fukusasa) sind mit Glückssymbolen geschmückt. Das Festival findet an verschiedenen Schreinen statt, die dem japanischen Gott Ebisu gewidmet sind. Dieser Gott der Fischer steht für Glück. In ganz Japan wird dieses Festival gefeiert, doch das größte Fest findet am Imamiya Ebisu Schrein in Osaka statt, wo jährlich etwa 1 Million Menschen erwartet werden.
Dies ist ein großartiges Festival, um japanische Geishas zu sehen!
Dieses Festival findet am 3. und 4. Mai in Fukuoka statt. Die Menschen tanzen und paradiert durch die Straßen in einzigartigen Kostümen und mit hölzernen 'Shamoji'-Löffeln, die zum Servieren von Reis verwendet werden. Es entsteht das Bild einer Frau, die beschäftigt ist zu kochen, sich jedoch der Parade vor ihrem Haus anschließt. Auch die Parade der Festwagen ist schön anzusehen.
Das Kanda Matsuri gehört zu den drei größten Festivals in Japan. Es findet am Samstag und Sonntag, die dem 15. Mai am nächsten liegen, nur in ungeraden Jahren statt. In geraden Jahren gibt es kleinere Feierlichkeiten, jedoch bei weitem nicht so beeindruckend.
Dieses religiöse Festival wird zu Ehren der Götter des Kanda Myojin Schreins gefeiert.
Genießen Sie während dieses Festivals die goldenen, schwarz lackierten tragbaren Tempel, die prächtigen Trachten sowie traditionelle Lieder und Tänze.
Das Aoi Matsuri Festival stammt aus dem 6. Jahrhundert und beansprucht, das älteste Festival der Welt zu sein, das bis heute gefeiert wird. Das Festival begann, um die Kamo-Götter, die Wettergötter, zu verehren. Dies wurde ins Leben gerufen, nachdem eine Reihe schwerer Stürme, die Hungersnöte und Krankheiten verursachten, stattgefunden hatte.
Das Festival umfasst eine Reihe von Veranstaltungen über einen Zeitraum von zwei Wochen. Es beginnt am 3. Mai mit einer Vorführung von Yabusame (japanisches Pferdebogenschießen). Am 12. Mai gibt es eine religiöse Prozession von etwa 100 Personen, die in Heian-Kostümen gekleidet sind. Die Prozession hält vor dem alten heiligen Wald von Kyoto (Tadasu no Mori), um zu tanzen und zu singen. Diese Zeremonie wird abgehalten, um den Gott Aramitama zum Festival willkommen zu heißen.
Der Höhepunkt des Festivals findet am 15. Mai statt. Eine kaiserliche Prozession aus der Heian-Zeit wird von rund 500 Personen nachgestellt.
Dies ist eines der berühmtesten Festivals in Japan.
Das Festival dauert den gesamten Monat Juli, mit dem Höhepunkt der Parade der Festwagen am 17. Juli (Yamaboko Junko). Die drei Abende vor der großen Parade sind ein großes Fest. Die Innenstadt von Kyoto ist dann von 18:00 bis 23:00 Uhr nur für Fußgänger zugänglich, und es wimmelt von Essensständen mit japanischen Köstlichkeiten.
Diese festlichen Abende in der Vorbereitungszeit auf die Parade sind bekannt als Yoiyama (16. Juli), Yoiyoiyama (15. Juli) und Yoiyoiyoiyama (14. Juli).
Das Wort Yamaboko bezieht sich auf die zwei Arten von Festwagen während der Parade: die 23 yama und 10 hoko. Ein Hauptgrund, warum das Gion Festival so beeindruckend ist, ist die enorme Größe des Hoko-Festwagens, der bis zu 25 Meter hoch ist und bis zu 12 Tonnen wiegt; die Räder des Wagens sind so groß wie Menschen. Sowohl yama als auch hoko sind reich verziert und repräsentieren einzigartige Themen.
Das Tenjin Matsuri ist das größte Festival in Osaka und findet am 24. und 25. Juli statt. Höhepunkt des Festivals ist eine Bootsparade, an der über 3000 Feiernde in traditioneller Kleidung teilnehmen. In den Abendstunden brennen große Freudenfeuer auf den Booten, die die gesamte Umgebung spektakulär beleuchten.
Ein fröhliches und energiegeladenes Festival mit unter anderem Geishas, Mikoshi, Hanabi und spektakulären Freudenfeuern am Fluss.
Das Fukagawa Hachiman Festival ist Tokios großes Sommer-Wasserfest. Jährlich ziehen 54 Mikoshi-Teams zusammen mit Tänzern und Musikern durch die Straßen von Koto-Ku, insgesamt etwa 30.000 Menschen! Die Mikoshi-Teams tragen tragbare Tempel durch die Stadt. Die Menge jubelt ihnen zu und wirft Wasser auf sie. Man glaubt, dass die Götter in den Mikoshi ein sommerliches Bad genießen.
Das Wasserwerfen hat auch einen praktischen Zweck. Das Tragen der Mikoshi ist keine leichte Aufgabe; die tragbaren Tempel können ein Gewicht von rund tausend Kilogramm haben, und die Sommer in Tokyo sind sehr warm und feucht. Die Mikoshi-Teams werden durch das kalte Wasser erfrischt, das ständig auf sie geworfen wird.
Dieses Festival ist das Sommerfest von Tokyo mit dem 'großen Namen'. Es ist das größte Yosakoi-Tanzfestival in Tokyo mit etwa 100 Teams und 5.000 Tänzern. Wie die meisten Yosakoi-Festivals handelt es sich um einen Wettbewerb zwischen regionalen Teams, die meist von Hochschulen und Universitäten gesponsert werden.
Yosakoi ist eine moderne Bearbeitung traditioneller japanischer Tänze, insbesondere des Awa Odori. Es wurde 1954 in der Stadt Kochi erfunden und wurde aufgrund des flexiblen Formats, das den Teams kreative Freiheit ließ, schnell populär. Im Wettbewerb gibt es einige Regeln: So müssen die Tänzer mit einem Handklöppel, einem Naruko, tanzen und ein traditionelles Kostüm tragen. Darüber hinaus hat jedes Festival seine eigenen spezifischen Regeln, an die der Tanz angepasst sein muss. In den meisten Wettbewerben ist es eine Voraussetzung, dass das Tanzteam Elemente ihrer lokalen Kultur aus ihrem Heimatort in ihre Tanzaufführungen integriert.
Die genauen Daten dieses Festivals im Jahr 2021 sind noch nicht bekannt.
Das Nagasaki Kunchi Festival wird jährlich gefeiert und zieht 59 Stadtteile von Nagasaki zur Teilnahme am Event an. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen einzigartigen Tanz, der alle sieben Jahre beim Festival aufgeführt wird. Jedes Jahr präsentieren 8 oder 9 Stadtteile ihre Tänze. Viele dieser Tänze haben eine Geschichte von hunderten Jahren. Einige zeigen Einflüsse aus den Niederlanden, China und Portugal. Während der Tänze kommen große Requisiten, die von den Tänzern getragen werden, zum Einsatz, auch als Katsugimono bekannt.
Die gesamte Stadt ist während der drei Abende des Festivals in festlicher Stimmung. Jeder Stadtteil hat Festwagen, mit denen sie durch die Stadt paradiert. Das Festival wird als Feier der reichen multikulturellen Geschichte von Nagasaki angesehen.
Dieses Festival begann 1895 als eine Möglichkeit, Kyotos reiche Geschichte zu feiern, nachdem es 1868 seine Stellung als Hauptstadt Japans verloren hatte. Die Parade mit mehr als 2.000 Menschen in Heian-Epoche-Kostümen zieht vom Kyoto Kaiserpalast zum Heian-Schrein. Die gesamte Route der Parade ist etwa 4,6 km lang und dauert ungefähr 5 Stunden. An der Spitze der Parade gehen Samurai und andere militärische Figuren, gefolgt von den Frauen aus dem kaiserlichen Hof und den Mikoshi am Ende.
Dieses Festival ist etwas weniger lebhaft als die anderen japanischen Feste und zieht hauptsächlich Geisha-Enthusiasten an. Die Frauen in der Parade tragen ein Junihitoe, eine elegante und sehr komplexe Form eines japanischen Kimonos, die zu den kostbarsten Kleidungsstücken gehört, die jemals hergestellt wurden.
Wenn Sie an der japanischen Geschichte interessiert sind, ist dieses Festival auf jeden Fall empfehlenswert! Hier können Sie die authentischen Kostüme, Musik und die Symbolik des Events genießen. Sie werden das Gefühl haben, einen Schritt zurück in der Zeit gemacht zu haben.
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.