Fünf Sakebrauereien am Suwa-See

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Mit der berühmten Masumi Sakebrauerei in Japan

Ein Besuch in Kamisuwa am Suwa-See, im Herzen der Präfektur Nagano in den japanischen Alpen, nicht weit von Matsumoto, lohnt sich in erster Linie wegen der fünf hochwertigen Sakebrauereien, die buchstäblich an derselben Straße liegen. Die bekannteste ist die Masumi-Brauerei. Die Geschäfte dieser fünf Brauereien sind alle kostenlos zu besuchen, und für einen kleinen Preis können Sie verschiedene Sakeproben pro Marke genießen. Ein wahrhaftiger Genuss!

Die Städtchen rund um den Suwa-See bieten noch viel mehr als nur Sake. Deshalb reisen Sie mit der Bahn (10 Minuten) ins Städtchen Shimosuwa am Suwa-See, um dort als wahrer Pilger zwei bedeutende Shinto-Schreine, den wunderschönen buddhistischen Jiun Ji Tempel und - wenn Sie noch Energie haben - das bescheidene Samurai-Haus der Familie Iwanami zu besuchen. Sie werden dies ganz bequem zu Fuß erledigen, da die Entfernungen nicht groß sind.

Es wurde bereits mehrfach gesagt, aber wir können nicht anders, als dies auch als eines der verborgenen Juwelen des japanischen Landes zu bezeichnen. Kaum ein ausländischer Tourist zu sehen, wunderschöne Tempel ohne Menschenmassen, köstlicher Sake und ja, auch eine warme lokale Atmosphäre, wenn es um das Essen in lokalen Izakayas (japanische Kneipen) geht. Absolut empfehlenswert!


Mehr lesen

Mit der berühmten Masumi Sakebrauerei in Japan

Ein Besuch in Kamisuwa am Suwa-See, im Herzen der Präfektur Nagano in den japanischen Alpen, nicht weit von Matsumoto, lohnt sich in erster Linie wegen der fünf hochwertigen Sakebrauereien, die buchstäblich an derselben Straße liegen. Die bekannteste ist die Masumi-Brauerei. Die Geschäfte dieser fünf Brauereien sind alle kostenlos zu besuchen, und für einen kleinen Preis können Sie verschiedene Sakeproben pro Marke genießen. Ein wahrhaftiger Genuss!

Die Städtchen rund um den Suwa-See bieten noch viel mehr als nur Sake. Deshalb reisen Sie mit der Bahn (10 Minuten) ins Städtchen Shimosuwa am Suwa-See, um dort als wahrer Pilger zwei bedeutende Shinto-Schreine, den wunderschönen buddhistischen Jiun Ji Tempel und - wenn Sie noch Energie haben - das bescheidene Samurai-Haus der Familie Iwanami zu besuchen. Sie werden dies ganz bequem zu Fuß erledigen, da die Entfernungen nicht groß sind.

Es wurde bereits mehrfach gesagt, aber wir können nicht anders, als dies auch als eines der verborgenen Juwelen des japanischen Landes zu bezeichnen. Kaum ein ausländischer Tourist zu sehen, wunderschöne Tempel ohne Menschenmassen, köstlicher Sake und ja, auch eine warme lokale Atmosphäre, wenn es um das Essen in lokalen Izakayas (japanische Kneipen) geht. Absolut empfehlenswert!


Kurzer Reiseplan Fünf Sakebrauereien am Suwa-See (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Kamisuwa am Suwa-See

Tag 2: Nach Shimosuwa

Tag 3: Abreise aus Kamisuwa

Sfeerafbeelding Masumi brouwerij Kamisuwa Japan (1)

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Kamisuwa am Suwa-See

Masumi brouwerij Kamisuwa Japan (4)

Kamisuwa, gelegen in der Präfektur Nagano in Japan, ist bekannt für seine reiche Sakekultur. Diese kleine Stadt am Suwa-See beherbergt fünf traditionelle Sakebrauereien, die gemeinsam als Suwa Gokura bekannt sind, oder als die „Fünf Brauereien von Suwa“.
Jede hat ihren eigenen Stil, verbindet sich jedoch mit ihrer natürlichen Umgebung, einschließlich des klaren Wassers des Suwa-Sees und der herrlichen umliegenden grünen Berge. Die Suwa Gokura sind nicht nur Sakeproduzenten, sondern auch Bewahrer einer spezifischen Kultur und Tradition, die tief im lokalen Landschaft und in der engen Gemeinschaft verwurzelt ist. Ihr Sake spiegelt die einzigartige couleur locale von Kamisuwa wider, ein wahrer Schatz für Sake-Liebhaber.

Nach der Ankunft am Bahnhof von Kamisuwa (genießen Sie das heiße Fußbad auf dem Bahnsteig, wo sich alle entspannen und auf den Zug warten können), empfehlen wir, das Gepäck kurz zu deponieren und direkt zu den Brauereien zu gehen. Diese sind etwa 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Die (alte) Masumi-Brauerei, der Laden und die Verkostung befinden sich etwas weiter entfernt als die anderen vier, aber der Weg ist leicht zu bewältigen.
Falls Sie eine Führung in der aktuellen, größeren Masumi-Brauerei haben, die außerhalb der Stadt liegt, werden Sie am Bahnhof mit einem Transportmittel von der Brauerei abgeholt.

Bevor Sie die Brauereien besuchen (insbesondere die Geschäfte und Verkostungen), ist es ratsam, im Touristeninformationszentrum eine Stadtkarte zu holen, wo alles klar verzeichnet ist.

Nach dem Besuch der Brauereien empfiehlt es sich, ein Taxi zu Ihrem Hotel zu nehmen, falls Sie genug gelaufen sind.


Nach Shimosuwa

Jiun Ji tempel Shimosuwa Japan

Mit einem Zug von Kamisuwa sind Sie schnell im Städtchen Shimosuwa, das ebenfalls am Suwa-See liegt.

Gehen Sie zuerst ins Tourist Center am Bahnhof, um die Stadtkarte zu erhalten, auf der die 99-minütige Wanderung rund um Shimosuwa eingezeichnet ist. So gelangen Sie ganz automatisch zu den Sehenswürdigkeiten. Zuerst besuchen Sie den großartigen Akimiya-taisha Shinto-Schrein und danach geht es über eine Straße, die früher Teil der Nakasendo-Postroute war, zum Samurai-Haus Honjin der Iwanami-Familie.

Das Haus selbst benötigt eine gründliche Renovierung, aber es ist dennoch die Mühe wert wegen des fantastischen Gartens, der von der Tatami-Kammer aus in aller Ruhe bewundert werden kann. Was Sie in Kyoto lange anschauen müssen, können Sie hier allein genießen, während Ihnen ein Becher grüner Tee in schöner Keramik serviert wird.
Und dann ist es vielleicht schon Zeit für ein Mittagessen.

Die lokalen Shinshu-Soba-Nudeln sind hier großartig, falls wir Ihnen etwas empfehlen dürfen.

Danach steht die überraschend schöne buddhistische Tempel Jiun-ji auf dem Programm. Was für ein herrliches Gelände mit wunderschönen, gepflegten Zen-Gärten. Dies ist einer der ruhigsten Tempel in den japanischen Alpen, wiederum ohne viele Besucher.

Im Nordosten der Stadt finden Sie dann das kleine, aber schöne Shinto-Heiligtum Harumya Taisha sowie die etwas robuste Steinfigur des Buddha Amithaba (Manji no Sekibutsu).

Auf dem Rückweg zum Bahnhof ist es Zeit für einen Besuch in der Izakaya im kleinen Zentrum. Lassen Sie sich vom Koch überraschen - rufen Sie einfach omakase - und der Rest folgt von allein. Ein Must haben Sie natürlich auch die lokale Sake aus diesen riesigen Flaschen aus dem Kühlschrank, die eine besser ist als die andere. Probieren Sie ein paar, der Koch wählt die Sake aus, die zu Ihren Gerichten passen, mit einem Augenzwinkern.

Sie kehren mit dem Zug nach Kamisuwa zurück, wo sich Ihr Hotel befindet. Kommen Sie nicht zu spät für den letzten Zug!

Abreise aus Kamisuwa

sake in een izakaya
Heute reisen Sie mit dem Zug zu Ihrem nächsten Ziel. Beispiele sind die Stadt Nagano, Shibu Onsen für die Affen, Iiyama, der Shigetsu Trail, Inami oder Kanazawa.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Keine Standardhotels verfügbar für diese bouwsteen
      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Fünf Sakebrauereien am Suwa-See

      3 Tage

      Ab 235 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      - 2 Nächte im komfortablen Kamisuwa Onsen Shinyu, inklusive Frühstück
      - 1 Mal ein traditionelles Kaiseki-Ryori (sieben Gänge) Abendessen im Kamisuwa Onsen Shinyu
      - (digitales) praktisches Informationspaket

      Nicht enthalten:

      - Exklusive Führung in der aktuellen Brauerei von Masumi inklusive Transport (wir buchen dies gerne für Sie)
      - Zugtickets von Kamisuwa nach Shimosuwa und zurück (am Bahnhof einfach zu bekommen)
      - Mittagessen
      - Transport in Kamisuwa und Shimosuwa
      - Sonstige nicht genannte Ausgaben
      - Eintrittskarten, sofern zutreffend

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube