Tempelaufenthalt Mount Koya

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Übernachten Sie in einem buddhistischen Tempelkoster und erleben Sie den Morgengottesdienst mit

Mount Koya, auch Koyasan genannt, ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte in der Region Kansai. Es ist Japans bekanntestes buddhistisches Bergklostergebiet, das von Kobo Daishi, dem Gründer der einflussreichen Shingon-Richtung, gegründet wurde. Heute besteht die Mehrheit der Besucher weiterhin aus Pilgern.

Mount Koya ist klein genug, um zu Fuß erkundet zu werden, aber es verkehren auch lokale Busse auf der Hauptstraße. Besonders an einem Aufenthalt in Koyasan ist, dass Sie in einem Shukubo, einem Pilgerunterkunft, in einem der Tempel übernachten. Die Unterkünfte sind in der Regel einfach, sodass Sie auf einem Futon-Matratzenlager schlafen und oft die Badezimmer teilen müssen. Frühstück und Abendessen sind immer inklusive und gemäß den buddhistischen Vorschriften streng vegetarisch. So erleben Sie das Tempelleben aus nächster Nähe.

Am Morgen werden Sie früh von den Mönchen geweckt (bitte vorher ankündigen!), um am buddhistischen Morgengottesdienst teilzunehmen. Wenn Sie im Eko-in Tempel übernachten, haben Sie manchmal die Möglichkeit, am besonderen Goma-Vuerritual teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über dieses Ritual: Goma-Vuerritual Mount Koya.

*Mount Koya lässt sich gut in eine Reise integrieren, in der Sie Kyoto, Osaka und/oder den Kumano Kodo besuchen.

Kurzreiseplan (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1 Ankunft Mt. Koya
Tag 2 Mt. Koya
Tag 3 Mt. Koya, Abreise

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Übernachten Sie in einem buddhistischen Tempelkoster und erleben Sie den Morgengottesdienst mit

Mount Koya, auch Koyasan genannt, ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte in der Region Kansai. Es ist Japans bekanntestes buddhistisches Bergklostergebiet, das von Kobo Daishi, dem Gründer der einflussreichen Shingon-Richtung, gegründet wurde. Heute besteht die Mehrheit der Besucher weiterhin aus Pilgern.

Mount Koya ist klein genug, um zu Fuß erkundet zu werden, aber es verkehren auch lokale Busse auf der Hauptstraße. Besonders an einem Aufenthalt in Koyasan ist, dass Sie in einem Shukubo, einem Pilgerunterkunft, in einem der Tempel übernachten. Die Unterkünfte sind in der Regel einfach, sodass Sie auf einem Futon-Matratzenlager schlafen und oft die Badezimmer teilen müssen. Frühstück und Abendessen sind immer inklusive und gemäß den buddhistischen Vorschriften streng vegetarisch. So erleben Sie das Tempelleben aus nächster Nähe.

Am Morgen werden Sie früh von den Mönchen geweckt (bitte vorher ankündigen!), um am buddhistischen Morgengottesdienst teilzunehmen. Wenn Sie im Eko-in Tempel übernachten, haben Sie manchmal die Möglichkeit, am besonderen Goma-Vuerritual teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über dieses Ritual: Goma-Vuerritual Mount Koya.

*Mount Koya lässt sich gut in eine Reise integrieren, in der Sie Kyoto, Osaka und/oder den Kumano Kodo besuchen.

Kurzreiseplan (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1 Ankunft Mt. Koya
Tag 2 Mt. Koya
Tag 3 Mt. Koya, Abreise

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Tempelaufenthalt Mount Koya (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Ankunft Mount Koya

Tag 2: Mount Koya

Tag 3: Mount Koya / Morgengottesdienst oder Vuurritual

Sfeerafbeelding koyasan3642110 960 720

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft Mount Koya

koyasan cemetery 5 2

Wenn Sie von Kyoto oder Osaka kommen, können Sie Mount Koya von der Station Osaka Namba aus erreichen. Hier steigen Sie auf die private Nankai-Linie um (Ihr Japan Railpass ist hier nicht gültig!), die Sie zur UNESCO-Weltkulturerbestätte Koyasan, also Mount Koya, bringen wird. Der letzte Teil der Reise erfolgt mit einer Seilbahn, die durch dicht bewaldete Gebiete hinauf fährt. Ab der Station Osaka Namba reisen Sie mit Ihrem Mt. Koya Weltkulturerbe-Ticket. Dieses Ticket erhalten Sie im Voraus und ist gültig für die Zugfahrt von Namba, für die Seilbahn und dient auch als Eintrittskarte.

Das Gebiet, das Sie heute betreten, ist das alte Yamato, die Wiege der japanischen Kultur. Der Mönch Kobo Daishi Kukai zog hierher, um sich vom hektischen Leben am japanischen Kaiserhof abzuwenden und gründete ein riesiges Areal mit Dutzenden von Tempeln. Bald entwickelte sich Koyasan zum Hauptsitz der Shingon-Sekte, einer esoterischen buddhistischen Tradition. Viele Tempel haben die Zeit gut überstanden, und Sie können hier schön von Tempel zu Tempel wandern, oft zusammen mit japanischen Pilgern, für die Kukai noch immer ein wichtiger Heiliger ist. Der zwei Kilometer lange Sando (Eingangsweg), der zur wunderschönen Torodo (Laternen-)Tempel führt, verläuft durch einen dunklen Wald mit über 200.000 Gräbern; Gläubige möchten auch heute noch so nah wie möglich bei Kukai beigesetzt werden. Die grauen Grabsteine stehen mysteriös zwischen den hohen Bäumen, durch die ab und zu ein Lichtstrahl fällt.

Einzigartig an Mt. Koya ist, dass Sie immer in einem Shukubo übernachten, einer Pilgerunterkunft in einem der Tempel. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, das Tempelleben aus nächster Nähe zu erleben! Die Tempelunterkünfte sind in den meisten Fällen einfach; Sie schlafen auf japanische Art auf einem Futon und teilen manchmal das Badezimmer. Abendessen und Frühstück sind immer inklusive und sind gemäß den buddhistischen Vorschriften strikt vegetarisch.

Mount Koya

mount koya

Koyasan ist klein genug, um zu Fuß erkundet zu werden, aber es verkehren auch häufig lokale Busse auf der Hauptstraße. Ein zwei Kilometer langer Sando (Eingangsweg) führt zur wunderschönen Torodo (Laternen-)Tempel und durchquert einen dunklen Wald. Mit über 200.000 Gräbern ist es auch ein riesiger Friedhof; Gläubige möchten auch heute noch so nah wie möglich bei ihrem Führer beigesetzt werden. Die grauen Grabsteine stehen dicht beieinander zwischen den hohen Baumstämmen; Lichtstrahlen fallen durch die Blätter und verleihen der Umgebung eine mysteriöse Atmosphäre.

Das Mausoleum von Kukai befindet sich hinter dem Laternentempel und ist von Blumen, ewig brennenden Kerzen und duftendem Räucherwerk umgeben. Gerüchten zufolge ist Kukai hier nicht begraben, sondern befindet sich seit vielen Jahren in tiefen Meditation. Fotografieren ist an diesem Heiligtum nicht erlaubt.

Mount Koya / Morgengottesdienst oder Vuurritual

koyasan 4

Am Morgen werden Sie oft in aller Frühe von den Mönchen geweckt, um an der Morgenzeremonie im Tempel teilzunehmen: In dem Eko-Tempel haben Sie manchmal die Möglichkeit, am Goma-Vuurritual teilzunehmen.

Erfahren Sie hier mehr: Goma-Vuurritual.

Heute reisen Sie wieder mit der Bahn nach unten für den Fortgang Ihrer Reise.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Koyasan, Yochiin

      Eine fantastische Japan-Erfahrung! Sie übernachten traditionell in einem Tempel auf einem Futon. Die Mahlzeiten werden ebenfalls auf traditionelle Weise zubereitet, Shojin Ryori (strikt vegetarisch). Wie bei vielen traditionellen Küchen Japans basiert Shojin auf der Philosophie von Balance, Harmonie und Einfachheit. Jede Gruppe von saisonalen Zutaten wird sorgfältig kombiniert, um eine perfekte Mischung aus Geschmäckern und Farben zu erreichen. Es handelt sich auch um eine Küche, in der nichts verschwendet wird; jedes letzte Blatt Salat oder Rübenblätter findet seinen Platz in einem Gericht, und jedes Gericht wird trotz der bescheidenen Zutaten wunderschön präsentiert. Sie sollten früh aufstehen, wenn Sie an der Morgensession teilnehmen möchten, einer kleinen Zeremonie mit Erläuterungen von einem der Mönche.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Mt. Koya, shukubo Eko-in

        Neben den schönen, traditionellen Zimmern mit Tatami-Matten, Futonbetten und Papier-Schiebetüren verfügt dieses Shukubo über einen wunderschönen Garten, den Sie auch von Ihrem Zimmer aus betrachten können. Das Badezimmer wird gemeinschaftlich genutzt. Ihre buddhistischen, vegetarischen Mahlzeiten werden zu festgelegten Zeiten in Ihrem Zimmer serviert. Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, an dem buddhistischen Morgengebet teilzunehmen, und um 7:00 Uhr können Sie am Goma-Feuerritual teilnehmen. Ab 16:30 Uhr können Sie an Meditationssitzungen teilnehmen.

        + 50 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Koyasan, Henjokoin shukubo

        Eine besondere Übernachtung in einem Tempel (shukubo) auf traditionelle Weise. Die Tempelunterkunft ist in den meisten Fällen einfach, aber wir buchen für Sie eine der besseren Unterkünfte mit eigenem Badezimmer. Abendessen und Frühstück sind immer im Preis enthalten und sind nach den strengen buddhistischen Vorschriften vegetarisch. Wie bei vielen der traditionellen Küchen Japans basiert Shojin auf der Philosophie von Balance, Harmonie und Einfachheit. Jede Gruppe von saisonalen Zutaten wird sorgfältig kombiniert, um eine perfekte Mischung aus Aromen und Farben zu erhalten. Es ist auch eine Küche, in der nichts verschwendet wird; jedes letzte Blättchen Salat oder Rübenblättchen kann einen Platz in einem Gericht finden, und jedes Gericht ist wunderschön präsentiert, trotz der bescheidenen Zutaten. Sie sollten früh aufstehen, wenn Sie an dem Morgengottesdienst teilnehmen möchten, eine kleine Zeremonie mit Erklärungen durch einen der Mönche.

        + 70 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Tempelaufenthalt Mount Koya

      3 Tage

      Ab 350 €

      Preis ab 350,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • zwei Übernachtungen im Shukubo, inklusive Frühstück und Abendessen (vegetarisch)*
      • Mount Koya Weltkulturerbe-Ticket, gültig für die Bahn ab Osaka Namba Station, Seilbahn nach Mt. Koya hin und zurück.
      • Goma-Vuerritual (nur bei Aufenthalt im Shukubo Ekoin)

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Eintrittsgebühren zu Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube