Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Vom 13. April 2025 bis zum 13. Oktober 2025 findet in Osaka, Kansai, die Weltmesse statt. Besuchen Sie diese pulsierende Japan Expo mit Pavillons aus der ganzen Welt in den Bereichen Architektur, Handel, Kultur, Essen und Unterhaltung. Wir können Eintrittskarten für einen Tag organisieren, aber für einen umfangreicheren Besuch ist auch ein Mehrtagespass möglich. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten bei Ihrem Reisespezialisten.
Und wenn Sie genug von der Expo gesehen haben, empfehlen wir Ihnen, mehr Zeit in Osaka und Japan! Die aufregendsten Cafés, die ansprechendsten Tempel, die grünsten Parks und die besten Fotomöglichkeiten finden Sie in Japans meist unterschätzter Stadt, Osaka; die zweitgrößte Stadt Japans. Im Vergleich zu Kyoto ist Osaka eine modernere und geschäftlichere Stadt, aber es gibt viele Gründe, warum sich ein Besuch in Osaka auf jeden Fall lohnt!
Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen.
An einigen Orten besteht die Möglichkeit, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden.
Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an angenehmen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Maß!
Vom 13. April 2025 bis zum 13. Oktober 2025 findet in Osaka, Kansai, die Weltmesse statt. Besuchen Sie diese pulsierende Japan Expo mit Pavillons aus der ganzen Welt in den Bereichen Architektur, Handel, Kultur, Essen und Unterhaltung. Wir können Eintrittskarten für einen Tag organisieren, aber für einen umfangreicheren Besuch ist auch ein Mehrtagespass möglich. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten bei Ihrem Reisespezialisten.
Und wenn Sie genug von der Expo gesehen haben, empfehlen wir Ihnen, mehr Zeit in Osaka und Japan! Die aufregendsten Cafés, die ansprechendsten Tempel, die grünsten Parks und die besten Fotomöglichkeiten finden Sie in Japans meist unterschätzter Stadt, Osaka; die zweitgrößte Stadt Japans. Im Vergleich zu Kyoto ist Osaka eine modernere und geschäftlichere Stadt, aber es gibt viele Gründe, warum sich ein Besuch in Osaka auf jeden Fall lohnt!
Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen.
An einigen Orten besteht die Möglichkeit, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden.
Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an angenehmen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Maß!
Tag 1: Ankunft in Osaka
Tag 2: Osaka
Tag 3: Osaka / Besuch der Weltmesse
Tag 4: Osaka - Abreise
Heute kommen Sie in Osaka an. In Japans meist unterschätzter Stadt finden Sie die aufregendsten Cafés, die ansprechendsten Tempel, die grünsten Parks und die besten Fotomöglichkeiten. Es ist die zweitgrößte Stadt Japans und im Vergleich zu Kyoto ist Osaka eine modernere und geschäftlichere Stadt, aber es gibt viele Gründe, warum ein Besuch in Osaka auf jeden Fall lohnenswert ist!
Der Rest des Nachmittags steht Ihnen frei zur Verfügung.
Besuchen Sie beispielsweise das Osaka Castle, das Toyotomi Hideyoshi im 16. Jahrhundert errichten ließ, nachdem er seine Feinde besiegt hatte. Bewundern Sie die alte japanische Architektur und genießen Sie den Blick über die Stadt von der achten Etage!
Eine weitere Empfehlung ist ein Besuch des aquariums von Osaka, eines der schönsten und größten der Welt. Es gibt hier so viel zu sehen, dass Sie problemlos einen ganzen Tag zwischen Rochen, Haien, Delfinen, Pinguinen und allerlei anderen exotischen Kreaturen verbringen können.
Später am Tag sind Sie vielleicht bereit, all Ihre Sinne von Osakas lebhaftem Dotonbori anregen zu lassen. In dieser lebhaften Einkaufsstraße, die mit zahllosen Neonlichtern und Werbetafeln geschmückt ist, finden Sie Spielautomatenhallen, allerlei Geschäfte, Karaoke-Bars und Restaurants: ein überwältigendes Einkaufsviertel. Sind die Eindrücke Ihnen etwas zu viel? Dann tauchen Sie in eine der Seitenstraßen ein, wo Sie in Ruhe spazieren gehen, einige versteckte Tempel besichtigen und in einem kleinen Sushi-Restaurant etwas essen können. Nach Sonnenuntergang ist das Fest in Dotonbori sicherlich noch nicht vorbei: Das Viertel verwandelt sich in eine blinkende Jahrmarktsattraktion und ein pulsierendes Nachtleben.
Ein freier Tag in Osaka. Sie können heute (optional, nicht im Preis inbegriffen) eine unterhaltsame Radtour von einem halben Tag (3 Stunden) oder einem ganzen Tag (6 Stunden) unternehmen. Sie radeln entlang der Juwelen und Geheimnisse von Osaka, begleitet von einem Einheimischen, der Ihnen stolz seine Stadt zeigt. Vom Schloss bis zum koreanischen Viertel, von der Dome bis zum amerikanischen Viertel und alles, was dazwischen liegt. Ein junges, sehr enthusiastisches Unternehmen, das gerade erst begonnen hat und sich ins Zeug legt, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Denn wie sie selbst sagen: Osaka erlebt man am besten auf dem Fahrrad!
Vielleicht sind Sie neugierig auf das ruhigere, entspannte Osaka. Dann besuchen Sie den kleinen, aber beliebten Hozenji-Tempel, der für seine mit Moos bewachsene Statue des Gottes Fudomyo bekannt ist. Es ist üblich, etwas Wasser aus der fontäne über die Statue zu gießen. Hinter dem Tempel liegt die charmante Hozenji Yokocho Alley; eine kurze Gasse mit kleinen, gemütlichen Bars und Restaurants.
Auch der Sumiyoshi Taisha Schrein und der angrenzende Park sind ein schöner Ort für einen entspannenden Spaziergang. Ein weiterer Vorschlag ist der Kuromon Ichiba Markt, der voller Produkte aus der Region und kleinen Essbuden ist, in denen Sie lokale Spezialitäten probieren können.
Ein unterhaltsames Ende (optional zubuchbar) dieses Tages ist eine Foodietour durch die Stadt mit Yoko! Egal, ob Sie ein Feinschmecker oder ein einfacher Esser sind, ein Abend bei Yoko in Osaka wird sicher ein Erfolg! Sie lädt Sie in ihre gemütliche Küche ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Und während Sie hören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die köstlichsten lokalen Gerichte zu. Lehrreich, unterhaltsam und lecker! Und schließlich genießen Sie natürlich Ihr selbstgemachtes japanisches Gericht. Persönlicher Tipp: Wagyu Roastbeef mit Wasabisoße. Sie können Wünsche äußern!
Heute haben Sie den gesamten Tag Zeit, die Weltausstellung zu besuchen. Vom 13. April 2025 bis zum 13. Oktober 2025 findet in Osaka, Kansai, die Weltausstellung statt. Besuchen Sie diese pulsierende Weltausstellung mit Pavillons aus der ganzen Welt in den Bereichen Architektur, Handel, Kultur, Essen und Unterhaltung. Transfers sind nicht im Preis inbegriffen, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Ausstellung in Osaka Kansai leicht zu erreichen.
Möchten Sie die Expo an mehreren Tagen besuchen? Das ist möglich! Fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten.
Heute endet Ihr Aufenthalt in Osaka. Was wird Ihr nächstes Ziel in Japan sein?
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.