Japan Komplett Rundreise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Eine vollständige und abwechslungsreiche Reise zu den Höhepunkten und weniger bekannten Orten von Honshu und Kyushu

Radfahren am Fuße des Mt. Fuji
Wandern im weniger bekannten Bergdorf Iiyama
Übernachtungen in traditionellen Ryokan und Minshuku
Entdecken Sie alte Samurai-Häuser im Nagamachi Samurai-Viertel 
Gestaltet mit einzigartigen thematischen Stadtwanderungen
Radtouren mit expat Niederländern - und lokalen englischsprachigen Guides
Kochen bei Japanern zu Hause

Eine sehr komplette und abwechslungsreiche Reise durch das Japan von damals und heute. Sie besuchen jahrhundertealte Tempelanlagen und lebendige Metropolen, reisen durch wunderschöne Berglandschaften und entlang noch aktiver Vulkane. Die futuristischste Architektur sehen Sie in Tokyo, aber Sie wandern auch durch traditionelle Dörfer mit Holzbauernhöfen, (Shiragawago). 

Sie übernachten in westlichen Hotels und ein paar Mal auf traditionelle Weise in einem Minshuku (japanischer Unterkunft).
Die Radtour in Kurashiki bei der Gartstadt Okayama ist eine herrliche Möglichkeit zur Erholung!

An vielen Orten bieten wir interessante Ausflüge an, die Ihre Reise noch vollständiger machen. In einigen Orten ist es möglich, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden. Hier finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Hotels mit gehobenem Komfort womöglich an schönen Standorten) und darunter die von uns gewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.

Neugierig auf das unbekannte Bergdorf Iiyama? 
Lesen Sie hier unseren Iiyama Blog!

Fotogalerien Japan:
Japan durch die Linse von Nina

Mehr lesen

Eine vollständige und abwechslungsreiche Reise zu den Höhepunkten und weniger bekannten Orten von Honshu und Kyushu

Radfahren am Fuße des Mt. Fuji
Wandern im weniger bekannten Bergdorf Iiyama
Übernachtungen in traditionellen Ryokan und Minshuku
Entdecken Sie alte Samurai-Häuser im Nagamachi Samurai-Viertel 
Gestaltet mit einzigartigen thematischen Stadtwanderungen
Radtouren mit expat Niederländern - und lokalen englischsprachigen Guides
Kochen bei Japanern zu Hause

Eine sehr komplette und abwechslungsreiche Reise durch das Japan von damals und heute. Sie besuchen jahrhundertealte Tempelanlagen und lebendige Metropolen, reisen durch wunderschöne Berglandschaften und entlang noch aktiver Vulkane. Die futuristischste Architektur sehen Sie in Tokyo, aber Sie wandern auch durch traditionelle Dörfer mit Holzbauernhöfen, (Shiragawago). 

Sie übernachten in westlichen Hotels und ein paar Mal auf traditionelle Weise in einem Minshuku (japanischer Unterkunft).
Die Radtour in Kurashiki bei der Gartstadt Okayama ist eine herrliche Möglichkeit zur Erholung!

An vielen Orten bieten wir interessante Ausflüge an, die Ihre Reise noch vollständiger machen. In einigen Orten ist es möglich, sich für ein komfortableres Hotel zu entscheiden. Hier finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Hotels mit gehobenem Komfort womöglich an schönen Standorten) und darunter die von uns gewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.

Neugierig auf das unbekannte Bergdorf Iiyama? 
Lesen Sie hier unseren Iiyama Blog!

Fotogalerien Japan:
Japan durch die Linse von Nina

Kurzer Reiseplan Japan Komplett Rundreise (22 Tage / 21 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Tokyo

Tag 2: Tokyo

Tag 3: Tokyo / optional: Nikko oder Kamakura

Tag 4: Tokyo - Kawaguchiko

Tag 5: Kawaguchiko

Tag 6: Kawaguchiko - Matsumoto

Tag 7: Matsumoto - Iiyama

Tag 8: Iiyama / Togari - Kosuge schrijn

Tag 9: Iiyama - Kanawaza

Tag 10: Kanazawa

Tag 11: Kanazawa - Kyoto

Tag 12: Kyoto

Tag 13: Kyoto / optioneel: Himeiji of Nara

Tag 14: Kyoto – Kurashiki

Tag 15: Kurashiki / fietsen Kibi-vlakte

Tag 16: Kurashiki - Okayama - Hiroshima

Tag 17: Hiroshima / optioneel: Miyajima eiland

Tag 18: Hiroshima - Nagasaki

Tag 19: Nagasaki

Tag 20: Nagasaki - Osaka

Tag 21: Osaka

Tag 22: Vertrek Osaka

Sfeerafbeelding Japan-Compleet-rondreis

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Tokyo

tokyo japan dimsum reizen

Nach der Ankunft am Flughafen Tokyo werden Sie von einem japanischen Guide empfangen, der Ihnen weiterhelfen wird. Anschließend reisen Sie per Privattransfer zu Ihrem Hotel. Im Hotel erhalten Sie die notwendigen originalen (Zug- und Bus-)Tickets für Ihre Reise.

In Tokyo entfaltet sich das letzte Kapitel der ruhmreichen japanischen Geschichte. Nach der Wiedervereinigung des Landes am Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Hauptstadt in dem kleinen Fischerdorf Edo gegründet. Hier entwickelte sich im Laufe der Zeit eine lebendige Stadt- kultur, und so wuchs Tokyo zu einem der wichtigsten Kulturzentren der modernen Zeit. Das heutige Tokyo ist eine pulsierende Metropole mit einer enorm vielfältigen Bevölkerung und einem ebenso bunten Stadtbild. Futuristische Architektur geht hier Hand in Hand mit traditionellen Holztälen.

Jeder Stadtteil in Tokyo hat seinen eigenen Charakter, mit ganz eigener Farbe und Geschmack.

Downtown Shinjuku ist voll von Wolkenkratzern, Geschäften, Restaurants und Spielhallen und erweckt besonders abends zum Leben, wenn alle Videoscreens und Neonreklamen im Dunkeln aufleuchten. Täglich passieren mehr als eine Million Menschen den Bahnhof Shinjuku! Hypermodern, aber viel ruhiger ist Rappongi Hills, das einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Spektakuläre Architektur von Weltformat finden Sie in der Luxus-Einkaufsstraße Omotesando, wo teure Modehäuser wie Prada und Cartier ihre Geschäfte in den angesagtesten Gebäuden haben. Auch im eleganten Ginza finden Sie alle teuren Modemarken an einem Ort.

Diese Modernität steht im krassen Gegensatz zu dem eher volkstümlichen Viertel Harajuku, wo Teenager kommen, um ihre extravagante Kleidung zu shoppen; von tiefschwarzer Gothic über Babydoll, Kunststoffspikes, grünes Nephaar, Misty-Outfits bis hin zu Plastikarmbändern aus knallpinken Kaugummibällen. Einige Jugendliche hier scheinen direkt aus einem Manga zu stammen; den beliebten und bunten japanischen Comics.

Auch im trendigen Stadtteil Shibuya begegnen Sie der pulsierenden Jugendkultur Tokyos in all ihren Facetten. Der berühmte Fußgängerübergang Hachiko wird hier von riesigen Videoscreens umgeben, auf denen non-stop Bilder vorbeiflitzen. Sobald die Ampel auf grün springt, wimmelt die Menschenmenge wie ein Schwarm Ameisen über die Zebrastreifen. So viele Menschen, so viel Neon und Bewegung an einem einzigen Punkt!

Tokyo

japan compleet reis tokyo 2 dimsum reizen

Tokyo hat schrecklich viel zu bieten und Sie werden daher Entscheidungen treffen müssen. Dank des umfangreichen U-Bahn-Netzes ist die Stadt prima auf eigene Faust zu erkunden, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps für Sehenswürdigkeiten.

 

Tokyo Skytree
Wo kann man besser einen Eindruck von dieser riesigen Metropole bekommen als vom höchsten Gebäude in Japan? Der Tokyo Skytree ist eigentlich ein Fernsehturm, bietet jedoch auch zwei große Aussichtsdecks in verschiedenen Höhen, die spektakuläre Ausblicke durch die riesigen Fenster bieten. Genießen Sie hier den Sonnenuntergang, während die Lichter der Stadt in der Nacht übernehmen. Im unteren Aussichtsdeck gibt es einen Shop, ein Café und sogar ein gehobenes Restaurant! Tickets für den Tokyo Skytree sind vor Ort für eines oder beide Aussichtsdecks erhältlich. Der Turm ist von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, mit der letzten Eintrittsmöglichkeit um 21:00 Uhr.

 

Meiji-Schrein
Mitten in einem riesigen Park im Zentrum Tokyos liegt der beeindruckende Meiji-Schrein. Dieser Schrein wurde zu Ehren der Seelen von Kaiser Meiji, der 1912 starb, und seiner Kaiserin Shoken, die 1914 starb, errichtet. Im Winter 1920 wurden ihre Seelen an diesem Ort beigesetzt. Es ist eine Wohltat, in dem stets geschäftigen Tokyo einmal ruhig durch die Wälder zu schlendern, obwohl Sie auch hier nicht alleine sein werden. Der Meiji-Schrein hat internationale Ausstrahlung und daher ist es immer geschäftig. Die Stille des Geländes macht jedoch viel wett, und vor allem das riesige Tor (Torii) mit Zedernholzsäulen – das größte Japans! – ist beeindruckend. Der Meiji-Schrein ist eine Sehenswürdigkeit in Tokyo, die Sie nicht verpassen dürfen!

 

Ueno-Park
Ein wenig entfernt vom Stadttrubel finden Sie auch den riesigen Ueno-Park, wo Sie herrlich entlang der vielen Tempel und Museen schlendern können. Ein schöner Wanderweg führt vom Ueno-Bahnhof zum Okachimachi-Bahnhof. Auf diesem Weg kommen Sie der Reihe nach vorbei an der fünfstöckigen Pagode des ehemaligen Kan-eiji-Tempels, dem Ueno-Toushougu-Schrein, dem Shinobazu-Teich, der Yokohama Memorial Hall, den Kyu-Iwasakitei-Gärten, dem Shitamachi-Museum, und Sie enden in der Ameya Yokocho-Einkaufsstraße, wo Sie wieder in die U-Bahn steigen können. Im Ueno-Park befindet sich auch das berühmte Tokyo National Museum, wo die wichtigste Sammlung japanischer Kunst und Kultur zu sehen ist; weltberühmtes Porzellan, Rollbilder, Kalligrafie und Lackarbeiten sind hier zu finden! Absolut empfehlenswert für jeden, der sich für traditionelle japanische Kunst und Kultur interessiert.

 

Asakusa Kannon
Nahe dem Ueno-Bahnhof befindet sich der Senso-ji-Tempel, der älteste Tempel Japans. Der Tempel liegt im Zentrum des Stadtteils Asakusa und wird daher auch Asakusa Kannon genannt. An der Eingangstür Kaminarimon hängt eine riesige rote Papierlaterne, unter der Sie hindurchgehen, um in eine Einkaufsstraße zu gelangen, die direkt zum Tempelkomplex führt. Hier werden allerlei religiöse und typisch japanische Souvenirs verkauft. Vor dem Haupttempel steht ein großes dampfendes Räuchergefäß; die Japaner glauben, dass das Einatmen des Räucherwerks gesundheitsfördernd wirkt.

Chochin und Kashi (Papierlaternen und japanisches Papier)
Die typischen japanischen Papierlaternen (chochin), die Sie noch überall hängen sehen, insbesondere in Tempeln und Schreinen, werden aus traditionellem Washi-Papier hergestellt. Das handgeschöpfte Papier wird um einen Bambusrahmen gespannt. Traditionell ist eine Kerze darin. Die Chochin wurde einst verwendet, um Reisenden Licht zu spenden oder Matsuri (Feste) mit stimmungsvollem Licht zu versorgen. Das wunderschöne japanische Papier (Washi) stammt aus mindestens vier Jahrhunderten. Der Ozuwashi-Laden wurde 1653 gegründet und ist einen Besuch wert!

Tokyo / optional: Nikko oder Kamakura

japan compleet reis tokyo 3 dimsum reizen

Von Tokyo aus können Sie verschiedene Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Diese Ausflüge sind nicht in Ihrem Reisepaket enthalten, können jedoch eigenständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.  

Nikko
In Nikko steht der berühmte Tôshôgū-Schrein, das Mausoleum, das zu Ehren von Tokugawa Ieyasu erbaut wurde. Die Ideen darüber, wie dieser Shōgun nach seinem Tod geehrt werden sollte, gingen weit auseinander, aber letztendlich wurde der Tendai-Abt Tenkai zum Gestalter des Kults um die Seele Ieyasus. Aus einem alten, verfallenen Tendai-Tempel in Nikko entstand ein sehr reich dekorierter Komplex, in dem Ieyasu als Tôshô Daigongen verehrt wurde, was so viel wie 'Große Buddha-Manifestation, die ihr Licht im Osten verbreitet' bedeutet. Die Architektur in Nikko gilt als das Beispiel für 'barocke' japanische Architektur. Das Mausoleum liegt in einer wunderschönen, gebirgigen Umgebung mit hohen Nadelbäumen und Wasserfällen.

Kamakura  
Kamakura liegt südlich von Tokyo und war im zwölften und dreizehnten Jahrhundert die Hauptstadt des Minamoto-Bakufu. In dieser Zeit wurde der Aufstieg des Zen-Buddhismus von den bushi-Kriegern unterstützt, was sich unter anderem in der Vielzahl von Zen-Klöstern in diesem kleinen Ort widerspiegelt. Besonders die Rinzai-Sekte wurde von der Kriegerkaste Kamakuras angenommen. In dieser Schule wurde bei der Meditation großer Wert auf die Verwendung von Kōan gelegt; rätselhafte Sprüche, um das konditionierte Denken zu durchbrechen. Alle Rinzai-Tempel waren unter fünf Haupttempeln organisiert: den Gozan (wörtlich: Fünf Berge). Einer der wichtigen Tempel ist der Engakuji.
Die bekannteste Attraktion in Kamakura ist ohne Zweifel der Daibutsu, ein zwölf Meter hoher Buddha aus dem Jahr 1252. Die Halle, in der sich der Buddha befand, wurde im 15. Jahrhundert von einem Tsunami weggespült und steht seitdem im Freien, was sein Erscheinungsbild nur noch beeindruckender macht. Nahe dem Daibutsu befindet sich der Hasedera-Tempel mit einer sehr alten Statue der Bodhisattva der Mitgefühl, Kannon, doch dieser Tempel ist vor allem für die vielen Figuren von Jizō, dem japanischen Beschützer der Kinderseelen, bekannt.
Neben diesen (und vielen anderen) buddhistischen Tempeln gibt es in Kamakura auch einige interessante Shinto-Schreine. So gibt es den großen Hachiman-gū, den der Kriegsgott Hachiman gewidmeten Schrein der Minamoto-Clans. Viel kleiner, aber sehr reizvoll zu besuchen, ist der Zeniarai-benten-Schrein. In diesem Shinto-Schrein, der der Göttin Benten gewidmet ist, waschen Japaner ihr Geld in einer Quelle in den Felsen, in der Hoffnung, dass sich das Geld vermehren wird!
Kamakura ist ein eher kleiner Ort, so dass all diese großartigen Sehenswürdigkeiten an einem ruhigen Tag zu Fuß besucht werden können. Die Zugfahrt von Tokyo dauert etwa 2 Stunden.

TIPP: Es ist auch sehr schön, die Fahrradtour Kamakura hinzuzubuchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Reiter Ausflüge.

Tokyo - Kawaguchiko

Kawaguchiko-Mt-Fuji

Mit dem Bus reisen Sie von Tokyo in etwa 1,5 Stunden nach Kawaguchiko. Der Kawaguchi-See ist einer der fünf Seen, die am Fuße des Mt. Fuji liegen. Der Fuji ist ein aktiver Vulkan und mit seinen 3776 Metern der höchste Japans. Den schönsten Blick auf den Fuji haben Sie an der Nordseite des Sees, im April wenn die Blüten sprießen und zu Beginn des Novembers, wenn der Herbst Einzug hält. Es kann jedoch auch vorkommen, dass der Berg von einer Wolkendecke verhüllt ist. Fujigoko ist für Japaner ein Urlaubsort, wo man zum Campen, Fischen, Wandern und sogar zum Wintersport in den kälteren Monaten kommt.

Tipp: Leihen Sie Fahrräder zum Beispiel bei Fujisan Bike (1 Gehminute vom Bahnhof entfernt) und machen Sie eine kleine Fahrradtour! Hier können Sie gegen Gebühr Ihr Gepäck für eine Weile zurücklassen oder bereits zu Ihrer Unterkunft senden lassen. Ein Besuch der Kachi Kachi Ropeway ist ebenfalls empfehlenswert, eine Seilbahn, die Sie zu einem Aussichtspunkt bringt, von dem aus Sie (je nach Wetter) einen beeindruckenden Blick auf den Mt. Fuji und Kawaguchiko haben.

Kawaguchiko

Fietsen-Kawaguchiko-Fuji-meren

In Kawaguchiko können Sie ganz leicht selbst ein Fahrrad mieten, nehmen Sie eine Karte mit und brechen Sie auf. Während des Radfahrens haben Sie einen großartigen Blick über die verschiedenen Fuji-Seen und fahren auf perfekt gepflegten Straßen. Sie werden feststellen, dass der geringe Verkehr sehr tolerant gegenüber Radfahrern ist. Es stehen mehrere Fahrradwege zur Verfügung. So können Sie eine Route wählen, die größtenteils flaches Terrain mit einigen sanften Anstiegen und kurvigen Abfahrten umfasst, geeignet für die meisten Freizeitradfahrer. Es gibt auch anspruchsvollere oder längere Routen für diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen! Das Bild des perfekt geformten Fuji-Berges mit seiner wunderschön verschneiten Spitze ist den ganzen Tag sichtbar (natürlich abhängig von den Wetterbedingungen). Unterwegs können Sie an verschiedenen Shinto-Schreinen, einer Tofu-Fabrik und/oder einer Sake-Brauerei in der Umgebung Halt machen. Auch die Kachi Kachi Ropeway, eine Seilbahn, die Sie zu einem Aussichtspunkt bringt, von dem aus Sie einen beeindruckenden Blick auf den Mt. Fuji und Kawaguchiko haben, ist einen Besuch wert. Am Abend können Sie nach einem aktiven Tag in den Onsen Ihrer komfortablen Ryokan entspannen und ein köstliches japanisches Dinner genießen.

Tipp: Fujisan Bike ist nur eine Minute vom Bahnhof entfernt und bietet sowohl normale als auch E-Bikes zur Miete an.

Kawaguchiko - Matsumoto

Matsumoto-Japan-rondreis

Von Kawaguchiko reisen Sie mit dem Regionalzug zunächst nach Otsuki, wo Sie in den Zug umsteigen, der Sie in 2 Stunden nach Matsumoto bringt. Die Stadt liegt am Fuß der Japanischen Alpen und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, beispielsweise nach Kamikochi oder über die Tateyama-Kurobe Alpenroute. Ein absolutes Muss in Matsumoto ist das Matsumoto-Schloss, auch bekannt als das Schwarze Krähen-Schloss aufgrund der schwarzen Wände. Es ist eines der vollständigsten und schönsten Holzschlösser Japans. Besuchen Sie unbedingt die Aussichtsplattform im sechsten Stock, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick über die Umgebung haben. Schilder weisen Ihnen deutlich den Weg zum Schloss, sodass es sehr einfach ist, dort eigenständig hinzugehen. Auch ein Spaziergang durch das Viertel Makamachi mit seinen zahlreichen Galerien, Cafés und Restaurants ist empfehlenswert.

Matsumoto - Iiyama

japan iiyama kosugin temple

Heute nehmen Sie den Zug nach Iiyama, eine Fahrt von etwa 1,5 Stunden mit einem Umstieg in Nagano. Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof Iiyama können Sie Ihr großes Gepäck in einem der Schließfächer am Bahnhof aufbewahren. In diesem wunderschönen, brandneuen Bahnhof gibt es auch eine Fahrradvermietung. Sie können hier Ihr eigenes Fahrrad mieten und Iiyama auf zwei Rädern erkunden. Zu Fuß ist ebenfalls möglich, bedenken Sie jedoch, dass der Weg vom Bahnhof zum Zentrum eine ganz schöne Distanz hat. Iiyama ist ursprünglich eine Burgstadt. Während der Zeit der Streiterstaaten wurde hier diese Burg als strategische Festung erbaut. Der Burgtor, freistehende Erdwälle und Steinmauern sind erhalten geblieben. Die Ruine befindet sich in einem Park direkt neben dem Zentrum des Dorfes. Im Zentrum können Sie das Puppenmuseum besuchen und im Restaurant neben dem Museum zu Mittag essen. Hier wird reines und biologisches Essen mit wilden Berggemüsen serviert. Auf eigene Faust können Sie von hier aus die vielen Tempel und Schreine entlang des Terameguri-Pfads besuchen, versteckt hinter Ahornbäumen, Bambus und lila Hortensien. Letztere blühen im Sommer in voller Pracht. Die buddhistischen (Familien-)Tempel und Shinto-Schreine wurden im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen mächtigen Samurai-Familien erbaut, die ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert hatten. Die ältesten Tempel stammen aus der frühen 17. Jahrhundert, wurden jedoch auf älteren Fundamenten erbaut. Der Shojuan-Tempel (ursprünglich 1666 erbaut) ist in Japan bekannt, da dies der Wohn- und Arbeitsort von Doukyo Etan, einem der großen Rinzai-buddhistischen Meister, war und er steht auf der Liste der 100 wichtigsten Tempel Japans. Die Hauptstraße wird auch als buddhistische Altargasse bezeichnet, da hier seit dem 17. Jahrhundert lokale buddhistische Lackaltäre von Hand gefertigt werden. Die Altäre sind unglaublich kostbar, nicht zuletzt wegen des Blattgoldes, mit dem sie beschichtet sind. Am Ende des Tages kehren Sie mit dem Fahrrad zum Bahnhof zurück. Dort holen Sie Ihr Gepäck ab und kaufen ein Ticket für das Bummelzüglein nach Togari Nozawa Station. Dies dauert nur 13 Minuten mit dem Zug. Dort wird der Eigentümer des Minshuku Kanoe Sie erwarten. Sie werden mit dem Auto nach Kanoe gebracht. Kanoe ist ein Minshuku mit einer kleinen Farm. Es liegt mitten zwischen den Reisfeldern. Kanoe betreibt einen eigenen Gemüsegarten, hauptsächlich für den Eigenbedarf. Angebaut werden Reis (von außergewöhnlicher Qualität, das werden Sie schmecken!), Auberginen, Zucchini, Bohnen, Kartoffeln und Paprika. Sie nehmen Sie gerne mit auf das Feld! In Kanoe genießen Sie ein Abendessen mit Gemüse aus dem eigenen Garten und mit einigen wilden Berggemüsen, auf die diese Region stolz ist. Kanoe hat ein kleines, indoor Onsen. Hinweis: Mittwochs ist alles geschlossen.

Iiyama / Togari - Kosuge schrijn

japan iiyama kosuge shugendo

U kunt de velden op van Kanoe. Na een wandeling en een korte introductie van hun landerijen wordt u een kleine workshop sasazushi aangeboden. Sasazuzhi wordt alleen in deze omgeving gemaakt en kan het best omschreven worden als wilde-berg-sushi. De geheime ingrediënten zijn vooral wilde berggroentes en reepjes gebakken ei. Op de rijst gemengd met azijn en een snufje suiker wordt ei, berggroentes en ingelegde roze gember op een esthetische wijze gerangschikt. Het geheel wordt geserveerd op een bamboeblad en direct ook daar vanaf gehapt. U kunt kiezen of u wilt blijven om hier te lunchen of voor de lunch al naar Kosuge schrijn wil gaan. Aan de voet van het (heiligste) Kosuge berg linksvoor de toegangspoort is namelijk ook een (heerlijk) soba café / restaurant in een mooie tuin. Indien u voor het laatste kiest betaalt u uw eigen lunch. Uiteraard kunt u hier ook na de wandeling naar toe voor een versnapering en een thee. U wordt door de eigenaar met de auto naar Kosuge schrijn gebracht via de mooie Kogegin (hortensia) Tempel. Vooral het pad omhoog door honderden paars bloeiende hortensia's (juli/augustus) is geweldig! U bezoekt daarna met behulp van de uitgereikte kaart de hallen en schrijnen van Kosuge. Aan de voet liggen een aantal Shugendo hallen maar als u het heiligste schrijn wilt bezoeken, neemt u het wandelpad omhoog. Fantastisch mooi maar let op: de bemoste stenen zijn glad en naarmate u hoger komt wordt het pad steiler en smaller. Sommige delen zijn wat begroeid op het laatst. Het is een heel mooi pad maar wees voorbereid met goede wandelschoenen met profiel. Bij de toegangspoort (tori) staan bamboe wandelstokken die u kunt lenen. Dit is geen overbodige luxe! Aan het einde van de dag wordt u weer opgepikt door de eigenaar en keert u terug naar de minshuku.

Iiyama - Kanawaza

shinkansen Japan Kanazawa

Vandaag reist u met de trein verder naar Kanazawa. Een rit van rond de twee uur. Kanazawa heeft een van de mooiste tuinen van heel Japan! De Kenrokuen tuin behoorde in het verleden bijvoorbeeld tot het kasteel van Kanazawa en is nog in dezelfde staat als de Maeda familie hem ontworpen heeft. In de tuin vindt u vijvers, watervalletjes, bruggen, theehuizen en natuurlijk ook veel bloemen. De naam 'Kenrokuen' betekent letterlijk 'Tuin van de zes hoogheden', refererend aan de zes essentiële kenmerken van een perfecte tuin: ruimtelijk, afzonderlijk, kunstmatigheid, oudheid, veel water en weidse uitzichten. Vlakbij de Kenrokuen tuin ligt de winkel 'Kanko Bussankan'. De winkel staat bekend om zijn traditionele Japanse zoetigheden en de verschillende workshops in Japanse ambachten. Mocht er nog tijd over zijn, breng vandaag dan ook een bezoek aan het kasteel van Kanazawa, lange tijd het bezit van de Maeda familie. In de vorige eeuw heeft het kasteel voor langere tijd gediend als universiteit. De universiteit van Kanazawa is begin jaren negentig verhuisd. Sindsdien is het kasteel weer in zijn oude staat gerenoveerd, waarvan de laatste werkzaamheden pas in het najaar van 2013 zijn afgerond.

Tip: Machinori is een fietsverhuurservice in Kanazawa. U kunt bij één van de 21 stallingen in de stad een fiets huren en deze weer bij elke willekeurige anders stalling in Kanazawa weer inleveren. De kosten zijn slechts 200 JPY per dag! Zie ook: www.machi-nori.jp/en.

Kanazawa

japan kanazawa 2016 014

Vandaag kunt u een bezoek brengen aan Nagamachi, het oude Samoerai district. In het district zijn nog oude samoerai woningen te vinden, de bekendste is de residentie Nomura-ke. Hier krijgt u een goed beeld van de levensstijl van de Samoerai. Daarnaast is er het Kinenkan museum, ooit een belangrijke apotheek, waar u kennis maakt met de lokale ambachten van Kanazawa. Één van die traditionele ambachten is het brouwen van sake. Kijk onder het tabblad 'Excursies' voor de mogelijkheden een sakebrouwerij te bezoeken. En in het Higashi Chaya district zijn een aantal Chaya’s buiten het centrum bij elkaar gebracht. Een Chaya is een exclusieve restaurant waar gasten worden vermaakt door Geisha’s. Met de geplaveide straten en houten gebouwen doen ze denken aan een ander tijdperk. Het Higashi district is de grootste van de drie Chaya districten en heeft nog steeds een aantal operationele Chaya’s, waardoor u kans heeft om een Geisha te zien, vroeg in de avond, onderweg naar haar afspraak. Het heeft ook twee Chaya’s die open zijn voor publiek, het Shima Theehuis en het Kaikaro Theehuis. Daarnaast vindt u langs de centrale weg verschillende cafés en winkeltjes. In de avond is het een must om een restaurantje en of barretje te pikken in de Katamachi buurt van Kanazawa.

Kanazawa - Kyoto

Japan-Kyoto-Dimsum

De trein brengt u in een uur of twee in Kyoto. Het centrale station van Kyoto is een gigantisch complex waar u makkelijk kunt verdwalen in de wirwar aan winkels, verschillende uitgangen en verdiepingen. Het busstation ligt aan de noordkant van het station en de meeste hotels zijn gelegen aan de zuidkant, op loopafstand van vele winkeltjes en kleine (betaalbare) restaurantjes. Kyoto spreekt tot de verbeelding van alle Japan reizigers en is bijna synoniem met een bezoek aan het land. Hier ziet, voelt en ruikt u, tussen de voegen van de hypermoderne samenleving door, de nog springlevende Japanse tradities. Kyoto is de oude hoofdstad van Japan kwam tot bloei tijdens de Heian periode. In deze tijd ontstond de verfijnde hofcultuur rondom het keizerlijk paleis. Nô-theater, hofliteratuur als de Genji Monogatari, en de tot de mysterieuze geisha-cultuur vinden hier allemaal hun oorsprong. In Kyoto kunt u de bekendste Shinto schrijnen, boeddhistische tempels en de beroemdste Japanse tuinen bewonderen. Er zijn wel meer dan 2000 tempels en shintô-heiligdommen, en met het bezoek aan de belangrijkste hiervan kunt u al uw tijd besteden.

Kyoto

Kyoto-Japan-rondreis

Net als Tokyo heeft ook Kyoto verschrikkelijk veel te bieden en zult u zelf moeten bepalen waar uw interesses liggen. Wilt u juist tempels bezoeken of meer een algemene indruk van de stad krijgen? Hieronder geven we een aantal tips voor bezienswaardigheden, die u zelfstandig kunt ondernemen met het openbaar vervoer. Het metronetwerk in Kyoto is beperkt. Daarentegen is er een uitgebreid bussysteem dat u op vrijwel alle uithoeken in de stad brengt. Bij het buskantoor aan de noordkant van het station, zijn plattegrondjes verkrijgen met busroutes. Ook kunt u hier uw (dag)buskaartjes kopen.  

Tempels en tuinen
In het westen van de stad kunt het prachtige Gouden Paviljoen van de Kingakuji bewonderen, maar wees wel voorbereid op de drommen Japanse schoolklasjes! In het westen ligt de Ryôanji Tempel, met misschien wel de bekendste zen-tuin van heel Japan. Deze twee tempels in de binnenstad zijn goed te combineren met een bezoek aan Nijô-Jô. Dit centraal gelegen kasteel werd aan het begin van de 17e eeuw gebouwd door de eerste Tokugawa shôgun Ieyasu, als een dependance van het destijds in Edo gevestigde shôgunaat. De vele, oogverblindende kunst die in dit paleis te vinden is, was mede bedoeld om het keizershuis naar de loef te steken. Dat veiligheid ten tijde van de bouw nog een belangrijk aandachtspunt was, blijkt uit het feit dat er speciale vloeren zijn aangebracht die kraken als je er op gaat staan; dit was bedoeld als een waarschuwing voor eventuele indringers. Binnen de stadsgrenzen vindt u ook de Tôji, bekend om zijn prachtige esoterische kunst, en de Sanjûsangendô, met maar liefst 1001 levensgrote beelden van de boddhisattva van mededogen Kannon. De Kiyômizu-dera is een prachtige tempel gelegen op een groot houten plateau, uitkijkend over de stad. De kleine straatjes erom heen staan vol met kleine pottenbakkerswinkeltjes waar u veel moois kunt kopen. Wandel zeker langs het Pad van de Filosofen, een mooie route die nog mooier is tijdens de kersenbloesem in het voorjaar! Het Filosofenpad kunt u goed combineren met een bezoek aan de Ginkakuji Tempel, de Hônen-in en Nanzenji.

Gion 

Kyoto’s geisha-cultuur vindt haar oorsprong in de wijk Gion, ten oosten van de Kamo Rivier. Wie door nauwe straatjes als Ponto-cho (nog aan de westkant) wandelt, en over het kleine pleintje bij de Tatsumi bridge, hoeft niet veel fantasie te hebben om zich te kunnen stellen hoe het hier ooit moet zijn geweest; rode lampionnetjes, theehuizen, kleine theaters, zakenlui, geisha’s... Tegenwoordig zijn er nog maar een kleine honderd geisha’s in Kyoto, maar als u aan het eind van de dag in de avondschemer door Gion dwaalt, kunt u nog steeds zomaar een glimp opvangen van een geisha op weg naar een afspraakje. Statig kleppert ze zo snel als ze kan op haar hoge houten slippertjes voorbij, een sprookjesachtige verschijning in kleurige satijnen kimono, een spierwit geschminkte gezichtje met vuurrood poppenmondje, hoog opgestoken ravenzwarte haar…. De toeristen flitsen met hun camera’ om haar op beeld te vangen, maar ze houdt haar pas geen moment in. En dat draagt juist bij aan haar mysterie.Wie meer wil zien van de kunst van de geisha’s kan een voorstelling bijwonen in Gion Corner, waar elke dag een (toeristen) voorstelling plaatsvindt. De belangrijkste vaardigheden van de geisha worden hier getoond; theeceremonie, dans en muziek. 

Shoppen
Voor mensen die even tempel moe zijn, heeft Kyoto ook heel wat te bieden. Het is een perfecte plek om te shoppen voor mooie dingetjes. Er zijn straten vol met winkeltjes die antiek en ambachtelijke zaken verkopen, en ook worden er regelmatig rommelmarktjes georganiseerd op de tempelpleinen. Eén van de leukste dingen om te kopen is misschien wel een tweedehands kimono; voor weinig geld zijn prachtige exemplaren tevinden. Maar ook keramiek en kyô-ningyô (poppen) zijn mooie souvenirs. Moderne shoppingcentra concentreren zich rondom Kawaramachi station, met de overdekte arcades van Teramachi-dori en Shinkyogoku-dori; aparte winkeltjes met opvallende kleding worden hier afgewisseld met gamehallen waaruit oorverdovende herrie knalt. Om de hoek is de levendige Nishikikoji-dori een bezoekje waard, de beroemde food market van Kyoto. In het smalle straatje wordt al het denkbare etenswaar vers aangeboden en het is er dan ook een gezellige mengeling van lokale bevolking die hier hun inkopen komt doen en toeristen die zich vergapen aan de als ware kunstwerken ingerichte stalletjes.

Tip!
De Sagano Scenic Railway is een geweldige manier om te genieten van de rust en de mooie natuur in het westen van Kyoto. Deze ouderwetse stoomtrein rijdt langs de Hozu rivier en vanuit de trein heeft u een fantastisch uitzicht op de rivier en de bossen bij Arashiyama. De trein vertrekt één keer per uur vanaf Sagano Torokko Station en een ritje kost 600 JPY per enkele reis. Het kaartje kunt u op het station kopen. De trein rijdt niet op woensdagen en niet tussen 30 december en 28 februari.

Kyoto / optioneel: Himeiji of Nara

Kasteel-Japan-Kyoto

Vanuit Kyoto kunt u enkele dagtripjes maken in de omgeving, naar Himeiji of Nara. Beide plaatsen zijn goed bereikbaar per trein. U kunt het traject afleggen op uw Japan Railpas, indien u daarmee reist. 
 
Himeji 
In Himeji staat het Witte Reiger Kasteel, het is het mooiste voorbeeld van middeleeuwse vestingbouw dat tegenwoordig nog in Japan te vinden is. Lokale krijgsheren bevochten elkaar vroeger met hun eigen legers, en lieten overal in de door hun veroverde gebieden kastelen bouwen om hun macht op die manier te consolideren. Inmiddels zijn de meeste van deze bouwwerken verdwenen; verloren gegaan door oorlog, brand, of gewoonweg afgebroken. De karakteristieke donjon (centrale wachttoren) van het Witte Reiger Kasteel staat echter nog majestueus overeind te midden de grachten en vestingwallen.

Nara
De stad Nara vormt het centrum van de oudste Japanse cultuur. Er zijn door de vroege keizers verschillende steden gesticht in dit gebied, maar toen Nara in 710 werd gebouwd, was het de eerste stad die echt met het predicaat 'hoofdstad' kon worden aangemerkt. In deze periode werd het boeddhisme vanuit China in Japan geïntroduceerd, dat bekend werd als de Zes Nara-scholen. Deze sektes bouwden machtige tempelcomplexen op in deze nieuwe hoofdstad, waarvan er velen goed bewaard zijn gebleven. De bekendste is ongetwijfeld de reusachtige Tôdaiji tempel, het grootste houten gebouw ter wereld. Deze tempel herbergt een zestien meter hoog bronzen beeld van de Boeddha Roshana, die tot in de nok van de tempel torent. De Tôdaiji Tempel is voor veel mensen het hoogtepunt van hun bezoek aan Nara, en vanzelfsprekend is het er altijd druk. Maar er zijn nog veel meer tempels in Nara te bezichtigen, die allemaal belangrijk zijn voor de vroege periode van de Japanse boeddhistische kunst. Bijvoorbeeld de Hôryûji, een groot uit 607 stammend tempelcomplex dat in bijna perfecte staat bewaard is gebleven, of Kôfuku-ji; de lijftempel van de Fujiwara-clan. Een instituut dat eveneens nauw verbonden was met de Fujiwara, is de Kasuga Taisha schrijn, waar de clangoden van deze familie werden vereerd. Het is door de eeuwen heen uitgegroeid tot één van de belangrijkste shintô heiligdommen van het land. De schrijn is omgeven met honderden lantaarns en is gelegen nabij de Tôdaiji Tempel. Nara is een aangename stad waarin de meeste bezienswaardigheden op loopafstand liggen. Vanaf het JR of Kintsetsu treinstation loopt u richting het oosten naar het gigantische Nara Park, waar de belangrijkste tempels zijn gevestigd. Het park wordt bevolkt door wilde herten die inmiddels zo tam zijn geworden dat ze, gelokt door schoolkinderen met koekjes, nooit ver van de toeristische attracties zijn verwijderd. Ze lopen nog net niet ín de tempels, maar het scheelt niet veel.

Kyoto – Kurashiki

dimsumreizenjapancompleetreiskurashiki

Vanuit Kyoto reist u in ongeveer anderhalf uur met de trein verder naar het zuiden van Honshu eiland, naar het plaatsje Kurashiki. Kurashiki was vroeger een belangrijk centrum voor de handel van rijst en suiker, en rond het einde van de 19e eeuw ontstond er bovendien een levendige textiel-industrie. 
 
Vandaag de dag ziet men in het charmante, oude handelscentrum van Kurashiki nog goed hoe welvarend deze plaats moet zijn geweest dankzij de bloeiende handel die hier plaatsvond. Aan weerszijden van de sfeervolle kanalen staan grote, witgeschilderde pakhuizen en u vindt er verschillende musea en galerijen waar u moderne kunst van over de hele wereld kunt bewonderen. 

Dankzij de florerende textielhandel werd in 1930 door een rijke zakenman het allereerste museum met westerse kunst geopend in Japan: het Ohara Museum. U kunt er vandaag een bezoek aan brengen en de verrassende collectie bewonderen met onder andere Picasso, Gauguin, Monet, Matisse etc.

Kurashiki / fietsen Kibi-vlakte

dimsumreizenjapancompleetreiskurashikikibivlakte

Indien u vandaag wilt gaan fietsen over de prachtige Kibi-vlakte dient u het lokale treintje te pakken naar Soja station (slechts 10 min. per trein). Eenmaal aangekomen op Soja dient u bij de uitgang naar rechts te lopen waar u het fietsverhuurbedrijf Araki vindt (naast het toeristen informatie centrum). Vraag bij het toeristencentrum om een fietskaartje! Er is een prachtig traject van ongeveer 15 kilometer uitgezet waarbij u onderweg veel bezienswaardigheden van de streek aandoet.

Het is eenvoudig om deze route aan de hand van het kaartje te volgen en de verschillende stops te bezoeken. De route is niet zwaar: het is een vlakte dus u hoeft nauwelijks te klimmen, de paden zijn van goede kwaliteit en bovendien grotendeels enkel toegankelijk voor fietsers en voetgangers.

U fietst dwars door de landbouwvelden, passeert verschillende tempels en schrijnen, komt langs oude grafheuvels en u rijdt langs verschillende riviertjes.

De fietsroute eindigt bij het station Bizen-Ichinomiya, hier kunt u uw fiets inleveren bij het lokale fietsverhuurbedrijfje: Uedo (gelegen bij het station). Vanaf het station kunt u vervolgens de lokale trein terug pakken naar Kurashiki. Heeft u geen zin om te fietsen dan bent u met de trein ook in 20 minuten in Okayama. Hier vindt u één van de bekendste en mooiste landschapstuinen van Japan: de Korakuen Garden. De tuin bestaat uit uitgestrekte grasvelden, grote wateren en bovendien een schitterend uitzicht op het 16e eeuwse Okayama-kasteel dat gelegen is pal naast de tuin.

Kurashiki - Okayama - Hiroshima

dimsumreizenjapancompleetreishiroshima

Het is een ritje van slechts 20 minuten met de trein van Kurashiki naar Okayama. Hier vindt u één van de bekendste landschapstuinen van Japan: de Korakuen Garden. De tuin bestaat uit uitgestrekte grasvelden, grote wateren en bovendien een schitterend uitzicht op het 16e-eeuwse Okayama-kasteel dat gelegen is pal naast de tuin. U kunt ook een bezoek brengen aan dit kasteel, waarin een klein samurai-museum is gevestigd met onder andere veel aardewerk en wapenuitrustingen. Ga ook zeker naar de top van het kasteel, vanwaar u weer een mooi zicht heeft op de Korakuen Garden en het centrum van Okayama. 
Vanaf Okayama is het nog een half uur met de trein naar Hiroshima, de stad die in de Tweede Wereldoorlog mikpunt was van de eerste atoombom ooit. Op 6 augustus 1945 werd werkelijk alles in een straal van 2 kilometer vernietigd. In de loop der tijd is de stad toch weer heropgebouwd. Midden in het centrum, vroeger het commerciële hart van de stad, is een groot Peace Memorial Park aangelegd, met daarin zowel een museum als een monument om de intense ramp te gedenken.

Hiroshima / optioneel: Miyajima eiland

dimsumreizenjapancompleetreishiroshimamiyajimaeiland

Vanuit Hiroshima kunt u een leuke dagtocht maken naar het eiland Miyajima, makkelijk bereikbaar per ferry, op slechts tien minuten varen vanaf het station Miyajimaguchi. Het station Miyajimaguchi bereikt u binnen een half uur vanaf Hiroshima Station. De Japan Railpass is ook geldig op deze trein en ferry. 
 
Het eiland is vooral beroemd om de Itsukushima Schrijn en haar knaloranje Tori Gate, die tijdens vloed helemaal in het water staat en waardoor de poort lijkt te drijven. Het is een van de meest gefotografeerde sites in Japan! U kunt in Miyajima heerlijk rondslenteren over een van de vele wandelpaden, van tempel naar tempel en misschien wordt u daarbij wel vergezeld door één van de wilde rendieren die op het eiland rond scharrelen. De dieren zijn inmiddels zo gewend aan mensen dat ze ook gewoon door de dorpstraat wandelen! Bij de ferryterminal zijn plattegrondjes verkrijgbaar met verschillende wandelroutes. Afhankelijk van uw tijd en energie zijn er korte en eenvoudige routes, maar ook wat pittigere tochten, bijvoorbeeld naar de top van Mount Misen, waarvandaan u een prachtig uitzicht heeft over het eiland en de kust. Het is ook mogelijk om in een ryokan of minshuku te overnachten op Miyajima in plaatst van in de stad Hiroshima. Het voordeel is dat u het eiland dan ook in relatieve rust kunt meemaken, als alle toeristen en dagjesmensen zijn vertrokken.

Hiroshima - Nagasaki

Nagasaki-streetfood-Japan

U reist per trein in ongeveer 3 uur naar Nagasaki, een aantrekkelijke en levendige havenstad met een modern stadshart. Net als Hiroshima werd Nagasaki aan het eind van de Tweede Wereldoorlog getroffen door een atoombom, die eigenlijk bedoeld was om het wat noordelijker gelegen Kokura te raken. Mede door het slechte zicht viel de bom echter op Nagasaki en verwoeste maar liefst één derde van de stad, met name het stadsdeel Urakami, waar tegenwoordig dan ook de belangrijkste gedenktekens staan. Ondanks deze verwoesting zijn er de nodige herinneringen aan het rijke verleden van Nagasaki bewaard gebleven.

Nagasaki

hiroshima

Voor Nederland is Nagasaki bijna synoniem aan het eiland Dejima, waar de Hollanders van de 17de tot de 19de eeuw als enige buitenlanders handel mochten drijven met het in die tijd geïsoleerde Japan. Dit kleine eiland bij Nagasaki vormde het enige contact tussen Japan en het Westen. Tegenwoordig is Dejima allang geen eiland meer en vergroeid met de stad, maar er zijn nog wel steeds historische gebouwen te zien en een deel van de oude stadsmuren zijn er gereconstrueerd. De sporen van Nederland zijn ook te zien in het themapark 'Huis ten Bosch'. Hier staan replica's van alle bekende Hollandse gebouwen, zoals het Paleis op de dam (Amsterdam) en de Domtoren (Utrecht).

Nagasaki - Osaka

yoko osaka japan

De treinreis terug naar Osaka duurt zo'n 4 a 5 uur dus afhankelijk van hoe laat u uit Nagasaki vertrekt, heeft u vandaag wellicht nog tijd om de metropool Osaka te verkennen. Osaka is de tweede stad van Japan en een stad vol tegenstellingen. Vergeleken met Kyoto is Osaka een wat modernere en zakelijkere stad, maar er zijn verschillende redenen waarom een bezoek aan Osaka zeker de moeite waard is!    
 
Een aanrader is een bezoek aan het aquarium van Osaka, één van de mooiste en grootste ter wereld. Er is hier zoveel te zien dat je makkelijk een dagje kunt doorbrengen tussen de roggen, haaien, dolfijnen en pinguïns en allerlei andere vreemdsoortige schepsels.

TIP:
 Of u nu een culinaire hoogvlieger bent of een echte aardappeleter, een avondje op bezoek bij Yoko in Osaka wordt ongetwijfeld een succes. Ze nodigt u uit in haar gezellige keukentje en vertelt enthousiast over de bijzonderheden van de Japanse keuken. En terwijl u luistert, ruikt, snijdt en proeft, bereiden jullie samen de lekkerste lokale gerechten voor. En tot slot uiteraard genieten van uw zelfgemaakte Japanse maaltijd. Bekijk ook zeker ons verdere excursie-aanbod in Osaka voor leuke activiteiten die wij voor u kunnen organiseren!

Osaka

Stadstour-Osaka-Japan

Breng een bezoek aan Osaka Castle, welke Toyotomi Hideyoshi in de 16e eeuw liet bouwen nadat hij zijn vijanden had verslagen. Bewonder de oude Japanse architectuur en bekijk vanaf de achtste verdieping het uitzicht over de stad!

Later op de dag bent u er misschien klaar voor om al uw zintuigen te laten prikkelen door Osaka’s levendige Dotonbori. In deze hysterische winkelstraat - versierd met talloze neonlichten en reclameborden - vindt u automatenhallen, alle soorten winkels, karaokebars en restaurants: een overweldigend shopdistrict. Worden alle indrukken u iets te veel? Duik dan één van de zijstraatjes in waar u rustig kunt wandelen, een paar verstopte tempels kunt bezichtigen en wat kunt eten in een klein sushirestaurantje. Na zonsondergang is het feest in Dotonbori zeker nog niet voorbij: het district transformeert zich tot een knipperende kermisattractie en een bruisend uitgaansbied. Wellicht bent u juist benieuwd naar het rustigere, relaxte Osaka. Ga dan naar de kleine maar populaire Hozenji Tempel die bekend staat om zijn met mos begroeide standbeeld van de god Fudomyo. Het is gebruikelijk om wat water uit de fontein over het beeld te schenken. Achter de tempel ligt de leuke Hozenji Yokocho Alley; een kort straatje met leuke, sfeervolle barretjes en restaurantjes. Ook de Sumiyoshi Taisha Shrine en het aangrenzende park zijn een mooie plek voor een ontspannen wandeling. Een andere suggestie is de Kuromon Ichiba markt vol met producten uit de omgeving en kleine eettentjes om lokale specialiteiten te proeven. Kijk ook zeker naar ons excursie-aanbod in Osaka voor leuke activiteiten die wij voor u kunnen organiseren!

Vertrek Osaka

U wordt met een (gedeelde) transfer naar het vliegveld van Osaka, Kansai airport gebracht voor uw vlucht huiswaarts.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Tokio, Shiba Park Hotel

      Das Shiba Park Hotel liegt im Ginza-Viertel in Tokio, in der Nähe des Zojoji-Tempels, des Tokyo Towers und des Kaiserpalasts von Tokio. In der Umgebung befinden sich auch der Tsukiji-Fischmarkt und das Kabuki-za-Theater. Die Zimmer sind für japanische Verhältnisse sehr geräumig und verfügen über eine Klimaanlage. Zudem können Sie auf Anfrage Massagen im Zimmer in Anspruch nehmen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Takayama, Best Western Hotel

      In der Nähe des Bahnhofs liegt das Best Western Hotel mit attraktiven, geräumigen Zimmern und bequemen Betten. Das Frühstück ist vielseitig: eine Mischung aus japanischen und westlichen Speisen sowie leckerem Kaffee. Vom Hotel aus gelangen Sie direkt in das charmante Städtchen mit seinen schönen alten Handelsäusern und zahlreichen Sake-Brauereien.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Takayama, Spa Hotel Alpina Hida Takayama

      Das Spa Hotel Alpina Hida Takayama liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt und von Ihrer Unterkunft aus gelangen Sie direkt ins Stadtzentrum. Auch der Morgenmarkt Asaichi ist nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt. In der 9. Etage befinden sich ein Spa und Freiluftbäder mit warmem Quellwasser, von wo aus Sie einen schönen Blick über die Stadt und die Berge haben. In allen Bereichen ist kostenloses WLAN verfügbar. Die Zimmer sind im westlichen Stil eingerichtet und in ruhigen Farben mit Holzelementen gestaltet. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad, einem Flachbildfernseher und einem Kühlschrank ausgestattet. Das Restaurant bietet täglich ein Frühstücksbuffet mit frischem Brot, Kaffee und traditionellen japanischen Gerichten, die aus sorgfältig ausgewählten, lokalen Zutaten zubereitet werden.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Takayama, WAT Hotel & Spa

      Dieses Hotel bietet geräumige, gepflegte Zimmer, die unter anderem mit einem Flachbildfernseher und WLAN ausgestattet sind. Das hoteleigene Restaurant serviert internationale Gerichte. Zudem gibt es eine einladende Bar mit Blick auf die nahegelegenen Berge sowie entspannende japanische Onsen-Bäder (innen und außen). Das Hotel befindet sich an einer zentralen Lage, fußläufig zum Bahnhof Takayama.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kanazawa, Hotel Trusty

      Das angenehme Trusty Hotel in Kanazawa bietet eine köstliche Mittagsbar, kostenloses WLAN und eine Sauna sowie Zimmer mit einem Flachbildfernseher. Das Zentrum von Kanazawa liegt nur eine Minute vom Hotel entfernt! Zu den Annehmlichkeiten dieses Hotels gehören eine Wäscherei, ein Aufzug und ein Reinigungsservice. Das Personal an der Rezeption steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Reisebedürfnissen zu helfen. Die Zimmer im Hotel sind geräumig und verfügen über Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, kostenlose Pflegeprodukte und einen Kühlschrank. Hausschuhe sind ebenfalls vorhanden für zusätzlichen Komfort.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kanazawa, Hotel Kanazawa

      Das Hotel Kanazawa ist günstig gelegen, direkt neben dem JR Kanazawa Bahnhof und Busbahnhof. Es bietet moderne Unterkünfte mit drei Gastronomieeinrichtungen und kostenlosem Internet in den Zimmern. Alle Zimmer sind zudem mit Klimaanlage und Heizung, einem Kühlschrank, einem Wasserkocher und Kabel-TV ausgestattet. Das Hotel Kanazawa liegt zehn Minuten Fahrt von dem Oumicho-Markt und fünfzehn Minuten Fahrt vom Kenroku-en Garten entfernt.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kyoto, Via Inn Kyoto Station Hachijoguchi

      Nur 2 Gehminuten vom JR-Bahnhof Kyoto Hachijoguchi entfernt befindet sich das Via Inn Hotel. Ein modernes, neues Hotel mit hervorragenden Zimmern. Dank der Lage in der Nähe eines Bahnhofs können Sie problemlos verschiedene beliebte Sehenswürdigkeiten in Kyoto besuchen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kanazawa, ANA Crowne Plaza Kanazawa

      Das ANA Crowne Plaza Kanazawa ist ein großes, modernes Hotel, das genau gegenüber dem JR Kanazawa Bahnhof liegt. Vom Hotel aus haben Sie einen großartigen Blick über die Stadt. Es gibt insgesamt 5 verschiedene Restaurants, in denen Sie mittags und abends köstlich speisen können; Sie haben die Wahl zwischen japanischer, chinesischer und internationaler Küche. Die Zimmer sind komfortabel und entsprechen nach japanischen Maßstäben großzügigen Dimensionen. Vor dem Bahnhof (und somit auch vor Ihrem Hotel) fahren Busse, die Sie zu vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt bringen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kyoto, Almont Hotel

      Das Almont Hotel bietet eine günstige Lage, nur 5 Gehminuten vom JR-Bahnhof Kyoto (Ausgang Hachijo) entfernt. Die Zimmer sind modern eingerichtet und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter ein Flachbildfernseher, Kühlschrank und Wasserkocher. Zudem befinden sich einige Sehenswürdigkeiten wie der Higashi Honganji-Tempel und der Fushimi Inari Jinja-Schrein etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt. Im gesamten Hotel steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Gegen Gebühr können Sie die Wäscherei nutzen. Morgens wird im Restaurant ein Frühstücksbuffet mit westlichen Gerichten serviert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kurashiki, Court Hotel Kurashiki

      Das Court Hotel Kurashiki ist ein modernes Standardhotel, das nur 5 Gehminuten vom historischen Bikan-Viertel und dem Ohara-Museum entfernt liegt. Vom JR-Bahnhof Kurashiki ist das Hotel in etwa 10 Gehminuten erreichbar. Im Frühstücksbuffet werden sowohl japanische als auch westliche Gerichte serviert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kurashiki, Kurashiki Kokusai Hotel

      Das Kurashiki Kokusai Hotel in Kurashiki bietet kostenfreies WLAN, eine 24-Stunden-Rezeption, einen Concierge-Service, Gepäckaufbewahrung sowie einen Geldwechsel-Service. Alle Zimmer im Hotel sind kürzlich renoviert und mit einem Flachbildfernseher ausgestattet. Die Gäste können die Mischung aus japanischen und europäischen Einflüssen im Gebäude und dessen gastronomischen Einrichtungen genießen. Der Shinkeien-Garten liegt 300 m von der Unterkunft entfernt.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Hiroshima, Hotel Vista Hiroshima

      Das Hotel Vista Hiroshima befindet sich an einem attraktiven Standort in Hiroshima. Es bietet klimatisierte Zimmer, eine Gemeinschaftslounge und kostenfreies WLAN. Die Zimmer sind mit einem Flachbildfernseher ausgestattet, und die eigenen Badezimmer verfügen über eine Badewanne, einen Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte. Morgens wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotel Vista Hiroshima gehören die Atombombenkuppel, der Myoei-ji-Tempel und der Hiroshima Peace Memorial Park.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Nagasaki, Hotel Jal City Nagasaki

      Das Hotel Jal City Nagasaki befindet sich in Nagasaki, in der Nähe des Sofuku-ji, der Megane-Brücke und des Konfuzius-Schreins. In der Umgebung liegen ebenfalls die Oura-Kirche und der Glover-Garten. Die klimatisierten Zimmer sind mit einer Minibar sowie einem Kaffee- und Wasserkocher ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher mit Satellitenkanälen und Pay-per-View-Filmen. Jede Badezimmer ist mit Bademänteln, einem Haartrockner, Hausschuhen und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Osaka, Hearton Nishi Umeda

      Das Hearton Hotel Nishi Umeda ist ein einfaches Standardhotel, das nur 3 Gehminuten vom JR Osaka Bahnhof (Sakuradori-Ausgang) entfernt liegt. In der Nähe des Hotels finden Sie zahlreiche Restaurants und Geschäfte, die bequem zu Fuß erreichbar sind. Die Zimmer entsprechen dem japanischen Standard und sind daher vergleichsweise klein, jedoch sauber und gut ausgestattet mit allem, was Sie benötigen. Ein Hotel mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kawaguchiko, Fuji View Hotel

      Das Fuji View Hotel bietet einen herrlichen Blick auf den ikonischen Berg Fuji und liegt in einer ruhigen Umgebung am Kawaguchi-See. Dieses Hotel verbindet traditionelle japanische Gastfreundschaft mit modernen Annehmlichkeiten und ist somit ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Gäste können in den weitläufigen Gärten entspannen, sich in einem Onsen (Warmwasserquelle) erholen und in Restaurants mit lokalen Spezialitäten speisen – alles mit dem atemberaubenden Blick auf den Berg Fuji im Hintergrund.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Tokio, Park Hotel Tokyo

        Das Park Hotel Tokyo bietet stilvolle Unterkünfte mit kostenlosem WLAN, 24 Stunden am Tag. Jedes Zimmer verfügt über große Fenster, die einen herrlichen Blick auf die Stadt ermöglichen. Das Hotel befindet sich in einer günstigen Lage, ganz in der Nähe der U-Bahn-Station Shiodome. Nur 10 Gehminuten vom Park Hotel Tokyo entfernt liegen die Hamarikyu-Gärten. Den Fischmarkt Tsukiji und das Einkaufsviertel Ginza erreichen Sie am besten mit dem Taxi, in nur 5 Minuten vom Hotel.

        + 40 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Tokio, Mystays Premier Hamamatsucho

        Das Hotel Mystays Premier Hamamatsucho verfügt über eine günstige Lage, nur etwa 150 Meter vom U-Bahnhof Daimon und 450 Meter vom JR Bahnhof Hamamatsucho entfernt. Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet und verfügen über einen Kühlschrank, einen Flachbildfernseher und Teezubereitungsmöglichkeiten. In der Lobby steht Ihnen kostenloser Kaffee zur Verfügung. Die englischsprachigen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

        + 40 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Tokio, Hotel Chinzanso

        Das Hotel Chinzanso in Tokio verfügt nicht nur über luxuriöse und elegante Zimmer mit herrlichem Ausblick, sondern auch über einen wunderschönen japanischen Garten mit Pagode und Teehäuschen. Diese Oase der Schönheit und Ruhe bietet zu jeder Jahreszeit ein anderes Erlebnis. Zudem verfügt das Hotel über eine große und stimmungsvolle Dachterrasse mit Blick auf den Garten, ein Schwimmbad und ein Spa, Sporteinrichtungen und insgesamt 9 Restaurants. Es liegt in einem ruhigen Vorort, und mit einer Taxifahrt von nur 15 Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum. Auch ist es einfach und direkt mit dem Shuttlebus von den Flughäfen Narita und Haneda zu erreichen.

        + unbekannt € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Takayama, ryokan Honjin Hiranoya Kachoan

        Der Honjin Hiranoya Kachoan ist ein luxuriöses Ryokan in Takayama. Die Gastfreundschaft und der Service sind fantastisch und es verfügt über eine hervorragende Onsen. Sehenswürdigkeiten wie der Jinya-Schrein, die charmante Altstadt und der Frühstücksmarkt befinden sich in der Nähe. Für Ihr Abendessen werden authentische japanische Gerichte serviert, zubereitet mit frischen Zutaten.

        + 140 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Kyoto, Miyako Hotel Kyoto Hachijo (Neues Miyako Hotel)

        Das Miyako Hotel Kyoto Hachijo (Neues Miyako Hotel) befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof von Kyoto. Das Hotel bietet einen Schönheitssalon, einen kleinen Supermarkt und sechs gastronomische Einrichtungen. Die Zimmer sind mit einem Flachbildfernseher, Klimaanlage und einer Minibar ausgestattet. Das Hotel liegt nur 5 Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station und etwa 15 Minuten von der Nishi-Hongan-ji-Tempel entfernt.

        + 75 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Takayama, Takayama Ouan Ryokan

        Dieses feine und luxuriöse Ryokan liegt 7 Gehminuten vom historischen Zentrum von Takayama entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit einem Fernseher, einer Minibar und einem geräumigen Badezimmer ausgestattet. Besonders an diesem Hotel ist das Dachterrasse mit einem warmen Freiluft-Naturwasserbad und einer Sauna. Wenn Sie in diesem japanischen Hotel übernachten, ist das Abendessen inklusive; im Restaurant können Sie köstliche Gerichte aus der Region genießen.

        + 100 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Kyoto, traditionelles Japanisches Haus: Machiya Residence Inn

        Eine Machiya ist ein traditionelles Stadthaus in Kyoto. Sie haben ein ganzes Haus für sich alleine, oft mit Platz für etwa 4 bis 8 Personen. Wenn Sie in einer Machiya übernachten, erleben Sie das alltägliche Leben in der Stadt auf eine viel intensivere Weise als in einem großen Hotel. In Ihrer Machiya können Sie die vielen Einrichtungen wie eine gut ausgestattete Küche, Waschmaschine, Trockner, Fernseher, Kühlschrank, Mikrowelle und WLAN nutzen. Mahlzeiten sind nicht im Aufenthalt in einer Machiya enthalten. Es gibt verschiedene Machiyas, die über unterschiedliche Stadtteile in Kyoto verteilt sind. Die Aufpreise variieren je nach Haus.

        + 35 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Kurashiki, Kurashiki Royal Art Hotel

        Zentral gelegenes Hotel in Kurashiki mit geräumigen und modernen Zimmern. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet. Das historische Viertel Bikan liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Der Bahnhof JR Kurashiki ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Kurz gesagt, eine sehr komfortable Ausgangsbasis in Kurashiki.

        + 40 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Kurashiki, Ryokan Tsurugata

        Es kostet zwar etwas mehr, aber dafür erhalten Sie auch etwas Besonderes. Diese prachtvolle Ryokan liegt im Herzen des historischen Zentrums Bikan in Kurashiki. Das charakteristische Gebäude aus der Edo-Zeit bietet japanische Zimmer, die alle mit Futonbetten, einem Wohnbereich mit niedrigen Tischen und einem eigenen Badezimmer ausgestattet sind. Die Ryokan verfügt über einen eigenen Garten und eine schöne Onsen, um vollkommen zu entspannen. Sowohl das umfangreiche japanische Frühstück als auch das traditionelle mehrgängige Abendessen werden Ihnen in Ihrem Zimmer serviert. Die Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen.

        + 120 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Hiroshima, Hotel Granvia Hiroshima

        Das komfortable Hotel Granvia Hiroshima liegt günstig am JR-Bahnhof Hiroshima. Dieses Hotel wurde im Michelin-Führer mit 3 Sternen ausgezeichnet. Es gibt 6 Restaurants, in denen Sie köstliche Gerichte genießen können. Die Zimmer sind modern ausgestattet und verfügen über Klimaanlage, Heizung, Kühlschrank und ein eigenes Bad. Im Restaurant Dish Parade können Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwarten. Freuen Sie sich auf einen angenehmen Aufenthalt.

        + 50 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Hiroshima, Oriental Hotel

        Das Oriental Hotel liegt 10 Minuten mit dem Auto vom JR-Bahnhof Hiroshima entfernt, der Bus zum und vom Bahnhof hält direkt vor der Tür. Das Peace Memorial Monument ist zudem in 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Stadtzentrum mit Geschäften, Restaurants und Unterhaltung befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Hotels. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und komfortabel, mit einem Fernseher und einer Minibar. Das Hotel verfügt zudem über 2 Restaurants und eine Bar.

        + 50 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Nagasaki, Best Western Hotel

        Sobald Sie das Hotel betreten, spüren Sie die warme Atmosphäre und die Gastfreundschaft des Hauses. Das Hotel liegt günstig, etwa 100 Meter vom Takaramachi-Bahnhof und etwa 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Nagasaki entfernt. Die Zimmer sind modern und großzügig eingerichtet und bieten einen schönen Blick über Nagasaki. Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, in denen Sie abends köstlich speisen können. Besonders empfehlenswert ist das Restaurant 'NY Dining' in der 15. Etage, wo Sie einen wirklich spektakulären Blick über den Hafen und die Stadt genießen können.

        + 90 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Nagasaki, Robot-Hotel Henn Na

        Ein Dinosaurier-Roboter, der Sie eincheckt? Bezahlen mit Ihrem Fingerabdruck? All das ist möglich im Henn Na Hotel in Nagasaki! Es ist ein echtes Erlebnis, hier zu wohnen, denn das Henn Na Hotel ist das erste Hotel der Welt, das von Robotern geleitet wird! Nachdem Ihr Gesicht von einem der Roboter gescannt wurde, können Sie ohne Schlüssel Ihr Hotelzimmer betreten. Sollten Sie auf der A-Seite wohnen, wird Ihr Gepäck ebenfalls von einem Roboter zu Ihrem Zimmer gebracht. Am Morgen, wenn Sie aufwachen, informiert Sie das kleine Roboter-Püppchen auf Ihrem Nachttisch über die Wettervorhersage des Tages. Sie fühlen sich wirklich in einer anderen Welt! Das Hotel strebt danach, einen äußerst effizienten Aufenthalt zu gewährleisten, wobei Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Die Zimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und natürlich steht (kostenloses) WLAN zur Verfügung. Das Hotel liegt in der Nähe des berühmten Parks 'Huis ten Bosch', wo die Japaner die Niederlande im Kleinen nachgebaut haben. Wenn Sie Heimweh haben, können Sie dort einen Blick darauf werfen und einen Spaziergang über die 'Zaanse Schans' machen.

        + 85 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Mt. Koya, shukubo Eko-in

        Neben den schönen, traditionellen Zimmern mit Tatami-Matten, Futonbetten und Papier-Schiebetüren verfügt dieses Shukubo über einen wunderschönen Garten, den Sie auch von Ihrem Zimmer aus betrachten können. Das Badezimmer wird gemeinschaftlich genutzt. Ihre buddhistischen, vegetarischen Mahlzeiten werden zu festgelegten Zeiten in Ihrem Zimmer serviert. Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, an dem buddhistischen Morgengebet teilzunehmen, und um 7:00 Uhr können Sie am Goma-Feuerritual teilnehmen. Ab 16:30 Uhr können Sie an Meditationssitzungen teilnehmen.

        + 50 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Koyasan, Henjokoin shukubo

        Eine besondere Übernachtung in einem Tempel (shukubo) auf traditionelle Weise. Die Tempelunterkunft ist in den meisten Fällen einfach, aber wir buchen für Sie eine der besseren Unterkünfte mit eigenem Badezimmer. Abendessen und Frühstück sind immer im Preis enthalten und sind nach den strengen buddhistischen Vorschriften vegetarisch. Wie bei vielen der traditionellen Küchen Japans basiert Shojin auf der Philosophie von Balance, Harmonie und Einfachheit. Jede Gruppe von saisonalen Zutaten wird sorgfältig kombiniert, um eine perfekte Mischung aus Aromen und Farben zu erhalten. Es ist auch eine Küche, in der nichts verschwendet wird; jedes letzte Blättchen Salat oder Rübenblättchen kann einen Platz in einem Gericht finden, und jedes Gericht ist wunderschön präsentiert, trotz der bescheidenen Zutaten. Sie sollten früh aufstehen, wenn Sie an dem Morgengottesdienst teilnehmen möchten, eine kleine Zeremonie mit Erklärungen durch einen der Mönche.

        + 70 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Osaka, Hotel Keihan Universal City

        Dieses warme Hotel im Hollywood-Art-Déco-Stil liegt nur einen Steinwurf entfernt vom fantastischen Freizeitpark Universal Studios Japan! Sie können Ihren Aufenthalt hier somit perfekt mit einem Besuch des Parks kombinieren. Auch die Umgebung ist einzigartig; die Universal Citywalk bietet nicht nur zahlreiche interessante Geschäfte, sondern auch eine große Auswahl an Restaurants. Das Hotel befindet sich außerdem ganz in der Nähe des JR Universal City Bahnhofs, von wo aus Sie in nur etwa 12 Minuten das Herz von Osaka erreichen. Zudem verfügt es über ein Buffetrestaurant und ist vollständig rauchfrei.

        + 20 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Kawaguchiko, Ryokan Konanso

        Konanso ist eine traditionelle japanische, komfortable Ryokan-Unterkunft mit großen Zimmern, nur 2 Minuten zu Fuß vom Fährhafen entfernt. Sie haben einen wunderbaren Blick auf den Mount Fuji und den Kawaguchiko-See. Konanso bietet sowohl Innen- als auch Außenwarmwasserquellen und verfügt über ein Bad zur privaten Nutzung. Einige Zimmer verfügen sogar über ein eigenes Warmwasserbad im Freien. Ein köstliches Mehrgänge-Menü mit japanischen Saisongerichten ist im Preis enthalten und wird Ihnen in einem privaten Speisesaal oder in Ihrem Zimmer serviert.

        + 120 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan, Tokyo, Kamakura Radtour

      • 195 € pro Person

      Japan, Tokyo, Kamakura Radtour

      195 € pro Person

      Während dieser besonderen Wander- und Radtour mit einem deutsch- oder englischsprachigen Guide erleben Sie die alte Samurai-Umgebung, etwas außerhalb von Tokio. Sie wandern und fahren mit dem Fahrrad entlang wunderschöner (Zen)-Tempel und Gärten, durch Bambuswälder, vorbei an Zedernbäumen und besuchen den Großen Buddha von Kamakura. Vom Hasedera-Tempel haben Sie einen herrlichen Blick auf die Sagami-Bucht. Unterwegs, vom Bahnhof nach Kita-Kamakura (Nord), gibt es zahlreiche Kunstgalerien, charmante lokale Cafés, Geschäfte und Restaurants, in denen Sie zu Mittag essen und Tee trinken können. Sie beenden die Tour mit einem Spaziergang entlang des Meeres, wo Menschen aus Tokio und Yokohama am Strand zusammenkommen. Bei klarem Wetter fahren Sie zu einem Park, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Mount Fuji haben! Diese Wander- und Radtour dauert etwa sechs Stunden (inklusive Pausen), selbstverständlich abhängig von Ihrem eigenen Tempo. Diese besondere Exkursion eignet sich für alle, die Japans reiche Kultur und Natur in der Umgebung der weltgrößten Metropole auf persönliche Weise kennenlernen und erleben möchten.
      Inklusive: niederländischsprachige persönliche Betreuung und Fahrradverleih (E-Bikes), Reisekosten des Guides nach Kamakura, Eintrittsgelder für die Tempel.
      Nicht enthalten: Ihre eigenen Reisekosten nach Kamakura, Mittagessen

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      • 75 € pro Person

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      75 € pro Person

      Egal, ob Sie ein kulinarischer Hochflieger oder ein wahrer Kartoffelesser sind, ein Abend bei Yoko wird ganz sicherlich ein Erfolg. Sie lädt Sie in ihr gemütliches Küchlein ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Während Sie zuhören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die köstlichsten lokalen Gerichte zu. Und schließlich genießen Sie natürlich Ihr selbstgemachtes japanisches Mahl. Sie können Wünsche äußern. Sie haben die Möglichkeit, den Kochkurs bei Yoko mit einem Besuch des Tenma-Marktes vor dem Kochen zu erweitern. Für diesen zusätzlichen Besuch erhebt Yoko einen Aufpreis von 30,- € pro Person. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.

      Japan, Tokyo, Traditionelles & Modernes Tokyo

      • 145 € pro Person

      Japan, Tokyo, Traditionelles & Modernes Tokyo

      145 € pro Person

      An diesem kompletten und intensiven Tag erleben Sie auf persönliche Weise die verschiedenen Gesichter der größten Metropole der Welt. Unter der Leitung eines deutsch- oder englischsprachigen Guides beginnt Ihr Tag im Ueno-Park, wo Ihnen Ihr Guide anhand der Sehenswürdigkeiten mehr über die japanische Geschichte, Religionen und Kultur erzählen wird. Der Weg führt weiter durch den großen Yanaka Cemetery Park, der berühmt ist für seine Kirschblüten im Frühling, und das angrenzende Viertel Yanaka, wo Sie die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts in Japan spüren können. Dies ist das 'alte' Tokio aus der Edo-Periode, das während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg verschont geblieben ist. Sie schlendern vorbei an Tempeln, Holzhäusern sowie gemütlichen und kleinen Läden. Auch haben Sie die Gelegenheit, traditionelle japanische Snacks zu probieren. Am Nachmittag entdecken Sie ein gänzlich anderes Gesicht Tokios in Shibuya, dem Mekka der Jugend. Hier können Sie aus 3 Restaurants für ein typisches japanisches Mittagessen wählen, bevor wir von einem Aussichtspunkt aus das berühmte Kreuzungsgebiet und an einem klaren Tag den Mt. Fuji sehen können. Danach unternehmen wir einen Spaziergang durch die trendigen, modernen und exzentrischen Stadtteile Harajuku und Omotesando oder besuchen ein Einkaufsviertel im Westen der Stadt für einen faszinierenden Einblick in die Welt der japanischen 'Nerds' (Otaku). Am Ende des Tages kann Ihnen Ihr Guide Tipps für den Abend und den Rest Ihres Aufenthalts in Tokio/Japan geben. Besonderheiten: Die Tour dauert etwa 6 Stunden, inklusive der Pause. Lassen Sie uns wissen, wo Ihre Interessen liegen, und wir können das Programm entsprechend anpassen. Inklusive: persönliche Begleitung durch einen in Tokio lebenden niederländischen oder englischsprachigen Guide. Nicht enthalten: U-Bahn-Fahrt, Mittagessen, eventuell Eintrittskosten (Galerien/Museen). Ab mehr als 2 Personen wird der Preis pro Person etwas günstiger.

      Japan, Kyoto, Radtour Kyoto in kleinen Gruppen

      • 90 € pro Person

      Japan, Kyoto, Radtour Kyoto in kleinen Gruppen

      90 € pro Person

      Dieses junge Unternehmen organisiert Radfahrten in einem kleinen, internationalen Kreis. Mit mehr als 2000 Tempeln und Schreinen sowie 17 UNESCO-Weltkulturerbestätten ist es schwierig, die besten Sehenswürdigkeiten in Kyoto auszuwählen. Sie helfen Ihnen gerne bei dieser Entscheidung: Sie können zwischen zwei verschiedenen Routen von einem halben Tag oder einer ganztägigen Radtour wählen. Natürlich sind einige große Attraktionen ein Muss auf jeder Route, aber Sie werden auch das echte Stadtleben von Kyoto erleben, das Sie beim Reisen mit Bus, Bahn oder Taxi nicht erfahren! Mit dem Fahrrad gelangen Sie in enge Gassen, auf Wegen entlang der Flüsse, vorbei an lokalen Märkten und zahlreichen unerwarteten Fotomomenten.

      Südliche Route - €90 p.P.
      Diese Route führt Sie zu verschiedenen Tempeln, Kanälen und Flüssen ins Gion-Viertel. Hier schlängeln Sie sich durch die Gassen von Kyotos berühmtem Geisha- und Teehäuser-Viertel, bevor Sie weiter zum spektakulären Tofukuji-Tempel radeln. Nach einer kurzen Pause fahren Sie zum Fushimi Inari-Schrein, wo Sie einen kurzen Spaziergang durch die orangen Torii-Tore machen. Die Route ist etwa 16 Kilometer lang und dauert ungefähr 3-4 Stunden. Diese Exkursion beinhaltet die Fahrradvermietung, einen Helm und einen englischsprachigen Guide.

      Nördliche Route - €120 p.P.
      Sie radeln über das Nijo-Schloss und den Kitano Tenmangu-Schrein zum wunderschönen Goldenen Pavillon. Nach einem kurzen Besuch dieses Tempels geht es weiter zum Kaiserpalast (ehemalige Residenz des Kaisers) und zum Campus der Kyoto Universität. Anschließend fahren Sie entlang des Philosophenwegs in Richtung Gion. Schließlich überqueren Sie den Kamo-Fluss, um am Endpunkt anzukommen. Die Route ist etwa 23 Kilometer lang und dauert ungefähr 4-5 Stunden. Diese Exkursion beinhaltet die Fahrradvermietung, einen Helm, einen englischsprachigen Guide, ein leichtes Mittagessen und Eintrittsgelder für den Tempel. Tagestour (Kombination von Nord und Süd, 6 bis 7 Stunden) - €135 p.P.

      *Es ist auch möglich, ein E-Bike gegen einen Aufpreis von €25 p.P. zu reservieren.

      Japan, Tokio, Sumo-Wrestling-Tour

      • 95 € pro Person

      Japan, Tokio, Sumo-Wrestling-Tour

      95 € pro Person

      Wenn Sie an Japan denken, kommen Ihnen vielleicht schnell die schwergewichtigen Sumo-Ringer mit ihren dicken Bäuchen und dem schwarzen Haar, das zu einem Dutt gebunden ist, in den Sinn. Sumo ist in Japan nach wie vor sehr beliebt, und die Ringer genießen einen echten Heldenstatus. Sumo ist die nationale Sportart Japans und entstand als eine Form der Unterhaltung für die Shinto-Götter. Viele Rituale mit religiösem Hintergrund werden bis heute noch immer befolgt; so wird der Ring immer noch symbolisch mit Salz gereinigt, und nur Männer dürfen diesen Sport ausüben. Die Regeln sind einfach: Der Ringer, der als erster den Ring verlässt oder der mit einem anderen Teil seines Körpers als den Fußsohlen den Boden berührt, hat verloren. Die Tour beginnt morgens um 08:15 Uhr und dauert etwa 2 Stunden. In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen werden Sie mit einem englischsprachigen Guide die wunderbare Welt des Sumo-Wrestlings entdecken. Sie besuchen mehrere Orte, an denen das Sumo-Training stattfindet, und haben sogar die Möglichkeit, mit einem Ringer zu sprechen oder ein beeindruckendes Foto für zu Hause zu machen. Alternativ: Den Besuch eines echten Sumo-Wrestling-Turniers. Haben Sie Lust auf einen Nachmittag voller Spektakel und möchten Sie ein echtes Turnier aus nächster Nähe erleben? Im ganzen Land finden das ganze Jahr über verschiedene Turniere statt. Gerne schauen wir für Sie nach, ob in Ihrem Programm ein Besuch eines der Turniere eingeplant ist. Die Tickets für die Wettkämpfe sind schnell ausverkauft, also seien Sie rechtzeitig dabei! Hier ist ein Überblick über die Turniere: Tokio: Januar, Mai, September Osaka: März Nagoya: Juli Fukuoka: November Der Preis für den Besuch eines Turniers beginnt bei 85,- €. Dieser Preis ist ein Ausgangspreis und variiert stark je nach Standort, Datum und Art des Sitzplatzes.

      Japan, Hida Furukawa (bei Takayama), Fahrradtour durch die Landschaft mit Guide (in kleiner Gruppe)

      • 95 € pro Person

      Japan, Hida Furukawa (bei Takayama), Fahrradtour durch die Landschaft mit Guide (in kleiner Gruppe)

      95 € pro Person

      Von Takayama aus ist es eine 20-minütige Zugfahrt zum Bahnhof von Hida Furukawa, wo die Fahrradtour beginnt. Die Route führt durch eine wunderschöne Landschaft, umgeben von Reisfeldern. Sie radeln entlang kleiner Marktstände und traditioneller Wohnhäuser und lernen das Leben in einem Bauerndorf kennen. Die Guides sind enthusiastisch und Sie werden regelmäßig vom Rad steigen, um Erläuterungen zu erhalten und die Einheimischen zu treffen. Die Strecke ist 22 km lang und wird insgesamt etwa dreieinhalb Stunden in Anspruch nehmen. Die Tour ist für alle, Jung und Alt, gut machbar. Sie radeln auf einer flachen Straße. Es besteht die Möglichkeit, diese Tour am Morgen oder am Nachmittag durchzuführen. Auch Kinderfahrräder stehen zur Verfügung. Tipp: Besuchen Sie, bevor Sie auf das Fahrrad steigen, die lokale Bäckerei gegenüber. Dort werden die leckersten Miso-Kekse verkauft, und wenn Sie Glück haben, kommen sie gerade frisch aus dem Ofen.

      Japan, Takayama, Streetfood-Tour

      • 115 € pro Person

      Japan, Takayama, Streetfood-Tour

      115 € pro Person

      Takayama verfügt über ein schönes historisches Zentrum mit alten Kaufmannshäusern und vielen kleinen Geschäften. Der heutige Rundgang führt durch die engen Gassen, und der lokale Guide verwöhnt Sie mit interessanten Geschichten und vielen Leckereien. Sie besuchen einige Geschäfte mit regionalen Spezialitäten, darunter einen Tofu-Verkäufer und ein Süßwarengeschäft, in dem die lokale Lakritze verkauft wird. Eine lokale ‚Streetfood‘ Delikatesse ist das ‚Mitarashi Dango‘, ein Spieß mit Reisbällchen, die mit Sojasauce überzogen sind. Den süßen, karamellisierten Duft nimmt man schon von weitem wahr. Ein Besuch einer Sake-Brauerei darf natürlich nicht fehlen. Takayama ist bekannt für die Produktion von hervorragendem Sake, und ähnlich wie bei Bier und Wein gibt es zahlreiche verschiedene Sorten und Geschmäcker. Probieren Sie es aus! Die Exkursion dauert etwa 2,5 Stunden (09:30 – 12:00).

      Japan, Kyoto, Bootstour in Arashiyama

      • 70 € pro Person

      Japan, Kyoto, Bootstour in Arashiyama

      70 € pro Person

      Eine Bootstour durch die Stromschnellen des Arashiyama-Flusses. Erleben Sie die aufregenden Stromschnellen und geheimnisvollen tiefen Becken im engen Tal vor einer beeindruckenden, saisonalen Landschaft. Jedes Mal sticht ein Boot von der Station Kameoka in See. Nicht mit einem Motor, sondern mit Paddeln wird das Boot gesteuert, und das ist sehr beeindruckend anzusehen. Während er sich abmüht, wechselt der eine Bootführer mit hypnotisierendem Rhythmus von vorn nach hinten, um das Boot von unten voranzutreiben. Der andere rudert, und der dritte Bootführer steuert das Boot von hinten. Früher, als es noch keine Züge gab, wurde auf diese Weise Holz und Waren nach Kyoto transportiert. Geschickt navigieren die Bootführer durch eine Stromschnelle nach der anderen und überwinden diese mühelos. Immer wenn Sie denken, ein Zusammenstoß sei unvermeidlich, manövrieren die Bootführer Sie geschickt von den Felsen weg. In der Zwischenzeit können Sie die überwältigende Natur von Kameoka/Kyoto genießen, die Wälder und Berge reichen bis hoch über Ihren Kopf, und der Fluss leuchtet in einem malerischen, kristallklaren Blau. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.

      Japan, Osaka, Radtour durch die japanische Küche

      • 115 € pro Person

      Japan, Osaka, Radtour durch die japanische Küche

      115 € pro Person

      Diese Tour ist speziell für Feinschmecker konzipiert! Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Stadt Osaka besser kennenzulernen, während Sie auf dem Fahrrad köstliche japanische Spezialitäten probieren. Sie starten im südlichen Teil der Stadt und machen unterwegs Halt für köstliche Udon-Suppe, Dumplings, japanische Früchte, Udon-Nudeln, Meeresfrüchte und einige besondere Überraschungen! Natürlich darf auch ein Halt für das beste Sushi nicht fehlen. Darüber hinaus werfen Sie einen Blick auf den Kuromon-Markt und die Karahori-Einkaufsstraße. Bei der Tour sind der Fahrradverleih mit Helm, ein Guide, Wasser und alle japanischen Delikatessen, die Sie probieren werden, inbegriffen. Kurz gesagt, eine großartige Möglichkeit, Osaka und die japanische Küche zu entdecken! Es ist auch möglich, ein E-Bike gegen einen Aufpreis von 25 € hinzuzufügen. Foodies-Blogbeitrag von Christel: lebendige Sushi auf Ihrem Teller!

      Japan, Kyoto, Stadtführung

      • 160 € pro Person

      Japan, Kyoto, Stadtführung

      160 € pro Person

      Unser Guide in Kyoto nimmt Sie gerne mit, um Ihnen die schönsten, interessantesten und unbekannten Plätze der Stadt zu zeigen. Am Morgen besuchen Sie den Kiyomizu-dera Tempel. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick über das Tal, in dem Kyoto liegt. Das gesamte Tempelgelände steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste, und um diesen besonderen Ort in relativer Ruhe zu erleben, ist es am besten, ihn am Morgen zu besuchen. Vom Kiyomizu-dera Tempel aus führt ein schöner Spaziergang durch die engen, stimmungsvollen Gassen eines der ältesten Handwerksviertel Kyotos (Higashiyama). In diesem Viertel befinden sich zudem einige Teehäuser und ein schöner Tempeltgarten (Entoku-en). Nehmen Sie sich ruhig eine Pause, um in einem kleinen Teehäuschen etwas grünen Tee zu trinken und japanische Süßigkeiten zu probieren! Am Ende des Higashiyama-Viertels bringt Ihr Spaziergang Sie zum Yasaka-jinja Schrein. Einer der ältesten Schreine in Kyoto, Yasaka-jinja, bietet neben einem schönen Komplex auch eine reiche Geschichte mit zahlreichen Geschichten. Der Schrein liegt neben einem ruhigen Park, in dem sich der Chion-in Tempel befindet. Hier ist es ein idealer Ort, um in der Nähe des Kamogawa-Flusses eine kleine Mittagsrast einzulegen. Am Nachmittag können Sie mit Ihrem Guide das ehemalige Shogunatspalais, den Higashi-Honganji Tempel und eventuell den Sanjusangen-do Tempel besuchen. Das Programm kann vollständig nach Ihren Vorstellungen gestaltet und in Absprache mit Ihrem Guide an Ihre Interessen angepasst werden! Eine sehr angenehme Möglichkeit, die Stadt besser kennenzulernen und gleichzeitig mit einem Niederländer über das Leben in Japan zu sprechen. Inklusive: Begleitung durch einen deutsch- oder englischsprachigen Guide. Nicht enthalen: Transport, Mittagessen, Eintrittsgelder

      Japan, Tokio, meet-a-local: Kochen/Brotbacken und Abendessen bei Mari zu Hause

      • 75 € pro Person

      Japan, Tokio, meet-a-local: Kochen/Brotbacken und Abendessen bei Mari zu Hause

      75 € pro Person

      Mari Tan ist eine reiselustige, sportliche Japanerin und lebt mit ihrem Mann in einem Vorort von Tokio. Neben dem Reisen und Laufen hat sie eine große Leidenschaft für das Kochen und Backen. Seit vielen Jahren gibt sie auch Unterricht im Brotbacken für Studenten bei sich zu Hause! Mari reist viel und ist sehr an Menschen und anderen Kulturen interessiert. Mit viel Interesse und Freude heißt sie Sie zu einem geselligen Abend bei sich zu Hause willkommen, um gemeinsam mit Ihnen eine köstliche japanische Mahlzeit zuzubereiten und sich sowie gegenseitig die Kulturen näherzubringen. Für Sie ist dies außerdem eine besondere Gelegenheit, ein japanisches Zuhause von innen zu sehen. Es gibt zwei Optionen: 1) Kochen: Mari bereitet gerne zusammen mit Ihnen ihre Lieblingsgerichte Norimaki (Reis in Algen), Tamagoyaki (japanisches Omelett) und Tempura (frittierte Gemüse) zu. Einige japanische Gerichte, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, wird sie im Voraus vorbereiten. 2) Backen: Maris Spezialität ist das Backen von japanischem Brot, und sie zeigt Ihnen gerne die Tricks des Handwerks. Das Abendessen besteht aus köstlichem, selbstgebackenem Brot und einem selbstgemachten süßen Dessert. Den Salat bereitet Mari bereits vor Ihrem Kommen zu. (Das übrige Brot dürfen Sie mitnehmen!) Wenn Sie spezielle Wünsche oder Diäten haben, kann natürlich darauf Rücksicht genommen werden.

      Japan, Osaka, Stadtführung

      • 160 € pro Person

      Japan, Osaka, Stadtführung

      160 € pro Person

      Während Tokio das politische Zentrum Japans ist, bildet Osaka das wirtschaftliche Zentrum. Osaka ist bekannt für den Handel und die Menschen für ihre Handelsmentalität. Die Menschen sind anders, und die Stadt somit auch! Sie beginnen Ihre Tour, gemeinsam mit Ihrem niederländischen Guide, im Süden der Stadt beim Imamiya Ebisu Schrein. Dieser Schrein symbolisiert die Liebe der Menschen aus Osaka zum Geld. Danach spazieren Sie zum ältesten Tempel Japans: Shitennoji. Hier sehen Sie die Statue des 'japanischen Jesus', und Ihr Guide erzählt Ihnen gerne mehr über die Geschichte des Buddhismus in Japan. Zudem besuchen Sie die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt: Osaka Castle. Genießen Sie den Ausblick, und sollte es Frühling sein: erfreuen Sie sich an den wunderschönen Kirschblüten! Sie setzen Ihren Weg fort zu den angesagten Vierteln America Mura (Klein Amerika) und Dotonbori. Das lebendige Dotonbori ist bekannt für seine köstlichen Imbissstände und eine der romantischsten Tempel Japans. Hier werfen Sie einen Blick auf die eher skurrilen Aspekte der japanischen Kultur: denken Sie an typisch japanische Comicbuchläden und Host-Clubs. Zum Schluss geht es nach Shinsekai, das Arbeiterviertel, in dem die Einheimischen große Mengen an Essen für sehr wenig Geld genießen. Es besteht auch die Möglichkeit, hier zu Mittag zu essen. Die Tour kann komplett nach Ihren Vorstellungen angepasst werden: Sind Sie beispielsweise mehr an der Jugendkultur Japans interessiert, dann nimmt Sie Ihr Guide mit in das Viertel, wo die japanischen 'Nerds' zusammenkommen, um Comics zu kaufen oder sich als ihre Lieblingscomicfiguren zu verkleiden. Inklusive: Niederländischsprachige persönliche Betreuung durch einen deutsch- oder englischsprachigen Guide, der in Osaka lebt. Nicht enthalten: Transport mit der U-Bahn, Mittagessen, eventuell Eintrittskosten (Galerien/Museen). *Bei mehr als 2 Personen wird der Preis pro Person etwas günstiger.

      Japan, Kyoto, Teezeremonie (in kleiner Gruppe)

      • 55 € pro Person

      Japan, Kyoto, Teezeremonie (in kleiner Gruppe)

      55 € pro Person

      Tauchen Sie ein in eine traditionelle japanische Teezeremonie unter englischsprachiger Begleitung. Die Kunst der Teezeremonie liegt tief im Herzen der japanischen Kultur, und diese Erfahrung bietet Ihnen einen tieferen Einblick in dieses jahrhundertealte Handwerk, die Aromen und die Geschichte. Sie sind zu Gast in diesem klassischen Teehaus und haben die Möglichkeit, diese Kunst selbst auszuprobieren! Das Camelia Flower Teehaus befindet sich in der Nähe der Tempel Kiyomizu-dera, Kodai-ji, Chion-in und des Geisha-Viertels Gion. Es ist auch möglich, eine private Zeremonie zu buchen (Aufpreis 50 € pro Person). Diese Zeremonie findet im Camellia Garden statt, dem luxuriösesten Teehaus von Kyoto. Es liegt in der Nähe des Ryoanji Zen-Tempels, in einem über 100 Jahre alten Haus, umgeben von ruhigen Gärten. Dauer: 1 Stunde (11:00 | 13:00 | 15:00 | 17:00)

      Japan, Tokyo, Sakura-Tour: Picknick unter den Kirschblüten

      • 145 € pro Person

      Japan, Tokyo, Sakura-Tour: Picknick unter den Kirschblüten

      145 € pro Person

      Jedes Jahr kommen Hunderttausende Menschen nach Japan, um das Kirschblüten-Spektakel aus nächster Nähe zu erleben. Es ist eine der schönsten (aber auch geschäftigsten) Zeiten des Jahres, in der die Japaner unter den Blütenblättern innehalten, die Vergänglichkeit des Daseins bedenken und dies mit romantischen und geselligen 'Hanami-Picknicks' feiern. Möchten Sie auch einen schönen Tag unter den Kirschblüten erleben? Ihr deutsch- oder englischsprachigen Guide nimmt Sie mit zu weniger bekannten Hanami-Orten, wo Sie die schönsten Fotos mit weniger Menschen um sich herum machen können. Außerdem wird für ein gut zubereitetes japanisches Picknick mit lokalen Snacks und Getränken gesorgt. Ganz im Stil wird auch für Liebhaber Rosé-Champagner nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es Raum für einen Einblick in die Geschichte Japans, und Ihr Guide wird ein Stadtviertel auswählen, in dem Sie einige interessante Aspekte Tokios kennenlernen werden. Diese Tour ist saisonabhängig, die Blüten werden etwa eine Woche lang in vollem Glanz zu sehen sein. Der geeignetste Zeitraum ist irgendwo zwischen Anfang März und Ende April, variiert jedoch von Jahr zu Jahr und ist schwer vorherzusagen. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder sollten nicht viele Blüten zu sehen sein, wird der Guide die Tour in Absprache mit Ihnen anpassen. Diese Tour dauert 5 Stunden und beinhaltet die Begleitung und das Mittagessen (nicht enthalten sind die Reisekosten).

      Japan, Tokio, Izakaya Essen & Trinken

      • 165 € pro Person

      Japan, Tokio, Izakaya Essen & Trinken

      165 € pro Person

      Das Phänomen Izakaya ist bei ausländischen Besuchern noch nicht sehr bekannt, aber es ist etwas, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten! Diese japanischen Restaurants sind die perfekte Kombination aus Bar und Restaurant mit einer gemütlichen, warmen Atmosphäre, in der Sie bei einem leckeren Getränk eine Vielzahl von schmackhaften Gerichten serviert bekommen. Denken Sie bei diesen typischen Izakaya-Gerichten beispielsweise an verschiedene Fleischspieße oder leckeres karaage (frittierte Hähnchen). Die Izakaya, die Sie besuchen, ist besonders: Hier können Sie eine Thunfischversteigerungs-Extravaganz erleben, wie sie nur in Japan möglich ist! Da es ohne Kenntnisse der japanischen Sprache etwas schwierig sein kann, hierhin zu gelangen, wird eine Übersetzerin anwesend sein, die dafür sorgt, dass Sie von diesem Spektakel nichts verpassen. Inklusive: - Menü mit All-you-can-drink. Beispiel für mögliche Gerichte und Getränke (unter Vorbehalt von Änderungen): Thunfischgerichte, Ramen-Nudeln, Nikujaga (Schmortopf mit Kartoffeln), Kara-age (frittierte Hähnchen), Yakitori (Hähnchenspieße), Bier, Wein, Cocktails, Sake, Shochu und Softdrinks. - Englischsprachige Übersetzerin. Dauer: von ca. 18:30 bis 21:00 Uhr. Treffpunkt: Asakusabashi Station (Zusatzgebühr von 20 € pro Gruppe für Abholung im Hotel). Ermäßigung für Kinder unter 12 Jahren. Bitte beachten Sie: Das Rauchen ist in Izakayas in Japan noch erlaubt. Die Thunfischshow findet mehrmals pro Woche statt, jedoch nicht täglich. Futter für Foodies-Blog; lebende Sushi auf Ihrem Teller!

      Japan, Hiroshima, Fahrradtour Hiroshima halber Tag

      • 80 € pro Person

      Japan, Hiroshima, Fahrradtour Hiroshima halber Tag

      80 € pro Person

      Eine halbtägige Tour (3 Stunden) auf dem Fahrrad durch Hiroshima! Entdecken Sie diese ikonische Stadt mit einer bewegten Geschichte zusammen mit einem Einheimischen, der Ihnen stolz seine Stadt präsentiert. Sie fahren vom berühmten Friedenspark und dem Atombaum-Dom entlang wunderschöner Wege, Schreine und dem Hiroshima-Schloss, um schließlich in aller Ruhe im Shukkei-en zu enden, einem beeindruckenden Beispiel japanischer Gartenkunst. Die engagierten Guides des kleinen Unternehmens setzen alles daran, Ihnen sowohl die bekannten als auch die unbekannten Schätze der Stadt näherzubringen!

      Japan, Tokio, meet-a-local: Workshop Bento Box & traditionelle Süßigkeiten mit Mari

      • 85 € pro Person

      Japan, Tokio, meet-a-local: Workshop Bento Box & traditionelle Süßigkeiten mit Mari

      85 € pro Person

      Die Bento Box, oder auch japanische Lunchbox, ist in den letzten Jahren auch im Ausland immer bekannter geworden. Sie kommen in unzähligen Variationen: luxuriöse Bentos, die von Restaurants zubereitet werden, einfache Bentos mit regionalen Produkten, die am Bahnhof verkauft werden, und die mit Liebe zu Hause zubereiteten Bentos für arbeitende Partner und schulpflichtige Kinder. In diesem Workshop können Sie zusammen mit Mari, einer erfahrenen und begeisterten Japanerin mit einer Leidenschaft für das Kochen, Ihre eigene Bento Box zusammenstellen! Um das Erlebnis abzurunden, bereiten Sie gemeinsam mit Mari auch eine traditionelle japanische Süßigkeit für den Tee zu. Wenn Sie besondere Wünsche oder Diäten haben, kann natürlich Rücksicht darauf genommen werden.

      Japan, Kanazawa, Stadtführung mit englischsprachigem Guide

      • 160 € pro Person

      Japan, Kanazawa, Stadtführung mit englischsprachigem Guide

      160 € pro Person

      Sie werden von dem Guide in Ihrem Hotel abgeholt oder treffen ihn am Bahnhof Kanazawa. Als erstes auf der Route steht ein Besuch des Samurai-Viertels Nagamachi, wo der Guide die Vergangenheit mit interessanten Geschichten über diese Krieger lebendig werden lässt. Ein Stopp an einem alten Wohnhaus der Samurai, inklusive eines prachtvollen Gartens, steht ebenfalls auf dem Programm. Der nächste Halt ist der Fischmarkt für ein hervorragendes Mittagessen. Kanazawa ist bekannt für seine hochwertigen Meeresfrüchte und die besondere Zubereitungsart. Der Guide kennt die allerbesten Plätze, und dies wird mit Sicherheit zu einem der besten Mittagessen während Ihrer Reise durch Japan gehören! Eine Tour in Kanazawa wäre nicht vollständig ohne einen Besuch des ‘Kenrokuen’, eines der beeindruckendsten angelegten Gärten Japans. Der Guide wird Ihnen die Bedeutung der Landschaft und die Geschichte des Gartens erläutern, sodass Sie noch mehr wertschätzen können, was Sie sehen. Am Nachmittag genießen Sie eine köstliche Tasse Matcha-Tee in einem der vielen Teehäuser im alten Geisha-Viertel. Es gibt noch immer aktive Geishas in der Stadt, die jedoch nur von eingeladenen Mitgliedern zu einem sehr hohen Preis besucht werden können. Der Guide kann mehr über das geheime Leben der Geishas erzählen, während Sie den Tee genießen. Dieser Teil der Stadt ist wunderschön und erinnert stark an Kyoto mit seinen hölzernen Teehäusern und gepflasterten Straßen. Optional: Sollten Sie Interesse haben, eines der lokalen Handwerke selbst auszuprobieren, können wir eine Reservierung in einem der Goldläden vornehmen, wo Sie Ihr eigenes goldbemaltes Teller oder Essstäbchen herstellen können. Kanazawa bedeutet wörtlich 'Sumpf des Goldes', und der größte Teil des Blattgoldes in Japan wird in Kanazawa produziert. Sie können sogar Eis essen, das in Blattgold eingewickelt ist! Optional: Ihr Guide kann die Route auch ändern und einen ‘Ninja-Tempel’ einbeziehen, dieser ist ein Tempel mit vielen Fallen, geheimen Türen und versteckten Orten. Eine Reservierung hierfür muss jedoch im Voraus vorgenommen werden.

      Japan, Takayama, Stadtführung mit englischsprachigem Guide

      • 150 € pro Person

      Japan, Takayama, Stadtführung mit englischsprachigem Guide

      150 € pro Person

      Die Tour beginnt mit einem Besuch des Wochenmarktes, der täglich bis 12.00 Uhr in Takayama stattfindet. Die meisten Stände verkaufen lokale Handwerke, Snacks und landwirtschaftliche Produkte, sodass es eine perfekte Gelegenheit ist, die lokalen Handwerke kennenzulernen. Sie können gerne mit den lokalen Verkäufern auf dem Markt über ihre Produkte sprechen (übersetzt durch den Guide)! Die Altstadt von Takayama ist wunderschön erhalten geblieben, mit vielen Häusern aus der Edo-Zeit (1600-1868), als die Stadt als wohlhabendes Handelszentrum blühte. Die südliche Hälfte der Altstadt, insbesondere die Sannomachi-Straße, ist eine besonders schöne Straße mit vielen alten Häusern, Geschäften, Cafés und Sake-Brauereien, von denen einige seit Jahrhunderten in Betrieb sind. Der Guide kennt dieses Gebiet gut und führt Sie auch entlang der versteckten Wege. Hier können Sie auch ein köstliches Stück Hida-Rindfleisch probieren, eine der besten Wagyu-Sorten, die es gibt. Der nächste Halt ist die 3,5 km lange 'Higashiyama'-Wanderroute durch die Tempelstadt Takayama, die ländlichen „Vororte“ der Stadt und den Shiroyama-Park, einen bewaldeten Hügel und ehemalige Stätte des Schlosses von Takayama. Die Wanderung ist eine angenehme Möglichkeit, die ruhigere Seite von Takayama kennenzulernen, während der Guide viel über das „echte Leben“ in Japan erzählen kann. Auf Wunsch können wir auch folgende Reservierungen für Sie vornehmen: * eine kurze, spezielle Führung durch eine Miso-Fabrik * Besuch einer traditionellen Tatami-Matten-Werkstatt * eine japanische Teezeremonie (cha-no-yu) in einem der Teehäuser Sie können einfach Matcha-Tee probieren (1.000 JPY) oder zubereiten (1.000 + 1.500 JPY).

      Japan, Miyajima, Kajakken

      • 80 € pro Person

      Japan, Miyajima, Kajakken

      80 € pro Person

      Jeder, der Miyajima besucht, kommt für den berühmten Itsukushima-Schrein und sein einzigartiges Torii, das bei Flut auf dem ruhigen blauen Wasser der Seto-Inlandsee zu treiben scheint. Besonders bei Sonnenuntergang ist es auf dem Festland sehr belebt, daher gibt es nichts Schöneres, als diese Sehenswürdigkeit in aller Ruhe vom Wasser aus in Ihrem eigenen Kajak zu betrachten. Haben Sie noch nie zuvor gekajakt? Keine Sorge! Zunächst erhalten Sie eine Einweisung vom Guide, wie Sie das Paddel benutzen, und nach ein wenig Übung wird Kajakken zu einer unterhaltsamen Aktivität für jeden! Die Tour dauert 1,5 Stunden, wobei eine halbe Stunde Vorbereitungszeit eingeplant ist. Sind Sie ein geübter Kajaker, so besteht auch die Möglichkeit, eine Tour von 2,5 oder 3,5 Stunden zu unternehmen.

      Japan, Tokio, Teamlab Digital ART Museum

      • 50 € pro Person

      Japan, Tokio, Teamlab Digital ART Museum

      50 € pro Person

      Wie kann man ein Kunstwerk besser erleben, als indem man mitten hinein eintaucht? Das Digital ART Museum in Tokio macht dies möglich. Die neuesten technischen Innovationen schaffen ein beeindruckendes, magisches Schauspiel. Eine wahre Kunstwelt ohne Grenzen, von der Sie ein Teil sind. Wandern Sie durch Spiegelzimmer, die unendlich zu sein scheinen, und schärfen Sie all Ihre Sinne. Blumenfelder, Wasserfälle, Sternenhimmel und Räume voller Laternen lassen Sie alles um sich herum für einen Moment vergessen.

      Wandern mit Guide auf der Insel Miyajima

      • 80 € pro Person

      Wandern mit Guide auf der Insel Miyajima

      80 € pro Person

      Miyajima bedeutet wörtlich ‚Tempelinsel‘. Die Itsukushima, einer der heiligsten Shinto-Tempel, thront wie eine Krone auf der Insel, und ihr riesiges, rotes Torii, das über dem Meer zu schweben scheint, ist eines der Symbole Japans. Es gibt viel zu entdecken auf der Insel, und der Guide erzählt über die reiche Geschichte, Kultur, verschiedene Religionen und teilt kuriose Fakten. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, lokale Delikatessen zu probieren, wie köstliche frische Austern und frittierte Momiji-Klößchen. Dauer: 4,5 Stunden (10:00 – 14:30) in einer kleinen Gruppe (~10 Personen). Inklusive: Englischsprachiger Guide, Eintritt zum Itsukushima-Schrein, Daishoin-Tempel, Momijidani-Park, Senjokaku-Halle und fünfstöckiger Pagode sowie das Probieren lokaler Spezialitäten wie Austern und Momiji-Dumplings. Exklusive: Fährkosten.

      Japan, Hiroshima, Spaziergang zu historischen Stätten

      • 90 € pro Person

      Japan, Hiroshima, Spaziergang zu historischen Stätten

      90 € pro Person

      Erhalten Sie Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Hiroshimas von einem Einheimischen. Am 6. August 1945 wurde hier die erste Atombombe in der Menschheitsgeschichte abgeworfen. Die Tour beginnt im Hiroshima Peace Memorial Museum und Park, wo der Guide über die Schrecken der Atombombe erzählt und wie die Menschen mit der Tragödie umgingen. Vom Orizuru-Turm aus genießen Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und natürlich besuchen Sie auch das Atomic Bomb Dome. Obwohl sich das Gebäude fast direkt unter der Explosion befand, wurde es nicht vollständig zerstört und die Überreste des Gebäudes sind bis heute erhalten. Die Bewohner Hiroshimas beschlossen, dieses traurige Kriegsmahnmal intakt zu halten. Die Stätte wurde 1996 zum Weltkulturerbe erklärt. Dauer: 4,5 Stunden (10:00 ~ 14:30) in einer kleinen Gruppe (~10 Personen). Inklusive: Englisch sprechender Guide, Mittagessen und Eintritt für das Peace Memorial Museum & Orizuru Tower.

      Japan, Osaka, Streetart- und Hintergassen-Fahrradtour

      • 95 € pro Person

      Japan, Osaka, Streetart- und Hintergassen-Fahrradtour

      95 € pro Person

      Erleben Sie die modernen und weniger besuchten Orte von Osaka während einer Fahrradtour durch die trendigen und rauen Stadtviertel Tenma, Juso und Nakazaki-cho. Auf dieser Tour erkunden Sie auch die wachsende Streetart-Szene von Osaka, wo talentierte lokale und internationale Künstler sich in Gassen und Hinterhöfen ausdrücken. Neben der Kunst können Sie das raue Charakter der Stadt in einem Labyrinth aus Bahngleisen, Flüssen, Brücken, Graffiti, Streetart und der beeindruckenden modernen Skyline entdecken. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Delikatessen in den angesagten Essensständen und Cafés zu genießen. Probieren Sie zum Beispiel einen besonderen Kaffee oder besuchen Sie eine traditionelle japanische Stehbierbar.

      Japan, Kanazawa, Temari Sushi-Workshop in kleiner Gruppe

      • 75 € pro Person

      Japan, Kanazawa, Temari Sushi-Workshop in kleiner Gruppe

      75 € pro Person

      Entdecken Sie die Kunst der Temari Sushi Herstellung mit frischen, lokalen Meeresfrüchten und Zutaten aus Kanazawa in diesem spannenden Workshop. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, während Sie aus mehr als 15 verschiedenen Toppings und Zutaten wählen, und tauchen Sie tief ein in das, was Temari Sushi so besonders macht. Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte des Sushi in der japanischen Kultur und meistern Sie die Techniken zur Herstellung von perfektem Sushi-Reis sowie der charakteristischen runden Form des Temari Sushi. Auch die traditionelle Lebensmittelpräsentation wird thematisiert.

      Dieses einzigartige Erlebnis findet in einem wunderschönen traditionellen Kanazawa-Haus statt. Dieses geräumige Holzgebäude, umgeben von einem bezaubernden Garten, strahlt den Charme und die Geschichte Kanazawas aus. Das sorgfältig renovierte Haus bietet nicht nur eine authentische Atmosphäre, sondern auch einen inspirierenden Ort, um die Kultur Kanazawas zu erleben.

      Möchten Sie lieber einen privaten Workshop? Fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten.

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Japan Komplett Rundreise

      22 Tage

      Ab 3995 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • Meet & Assist bei Ankunft am Flughafen Tokyo
      • Privattransfer nach Ankunft in Tokyo ins Hotel
      • Transfer (gemeinschaftlich) bei Abreise aus Osaka
      • 16 Übernachtungen in westlichen Hotels inkl. Frühstück
      • 2 Übernachtungen in Ryokan Kawaguchiko, inkl. Frühstück und Abendessen
      • 2 Übernachtungen in Minshuku in Iiyama inkl. Frühstück und Abendessen
      • Busfahrkarten Tokyo- Kawaguchiko
      • Busfahrkarten Takayama Shirakawago – Kanazawa
      • Zugfahrkarten für die folgenden Strecken:
        - Kawaguchiko - Matsumoto
        - Matsumoto - Iiyama
        - Iiyama - Kanazawa
        - Kanazawa - Kyoto
        - Kyoto - Kurashiki
        - Kurashiki - Hiroshima
        - Hiroshima - Nagasaki
        - Nagasaki - Osaka
      • IC-Karten

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Sonstige Transfers vom Bahnhof zum Hotel und zurück
      • Sonstige Verkehrsmittel in den Orten (U-Bahn, Bus, Taxi)
      • Optionale Ausflüge
      • Aufpreis(optional) für komfortablere Hotels
      • Sonstige Mahlzeiten

        * Eine IC-Karte ist eine Prepaid-Smartcard, mit der Sie auf fast allen Verkehrsarten in Japan (U-Bahn, Züge und Busse) auf Guthaben reisen können.

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube