Tokyo hat schrecklich viel zu bieten und Sie werden daher Entscheidungen treffen müssen. Dank des umfangreichen U-Bahn-Netzes ist die Stadt prima auf eigene Faust zu erkunden, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps für Sehenswürdigkeiten.
Tokyo Skytree
Wo kann man besser einen Eindruck von dieser riesigen Metropole bekommen als vom höchsten Gebäude in Japan? Der Tokyo Skytree ist eigentlich ein Fernsehturm, bietet jedoch auch zwei große Aussichtsdecks in verschiedenen Höhen, die spektakuläre Ausblicke durch die riesigen Fenster bieten. Genießen Sie hier den Sonnenuntergang, während die Lichter der Stadt in der Nacht übernehmen. Im unteren Aussichtsdeck gibt es einen Shop, ein Café und sogar ein gehobenes Restaurant! Tickets für den Tokyo Skytree sind vor Ort für eines oder beide Aussichtsdecks erhältlich. Der Turm ist von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, mit der letzten Eintrittsmöglichkeit um 21:00 Uhr.
Meiji-Schrein
Mitten in einem riesigen Park im Zentrum Tokyos liegt der beeindruckende Meiji-Schrein. Dieser Schrein wurde zu Ehren der Seelen von Kaiser Meiji, der 1912 starb, und seiner Kaiserin Shoken, die 1914 starb, errichtet. Im Winter 1920 wurden ihre Seelen an diesem Ort beigesetzt. Es ist eine Wohltat, in dem stets geschäftigen Tokyo einmal ruhig durch die Wälder zu schlendern, obwohl Sie auch hier nicht alleine sein werden. Der Meiji-Schrein hat internationale Ausstrahlung und daher ist es immer geschäftig. Die Stille des Geländes macht jedoch viel wett, und vor allem das riesige Tor (Torii) mit Zedernholzsäulen – das größte Japans! – ist beeindruckend. Der Meiji-Schrein ist eine Sehenswürdigkeit in Tokyo, die Sie nicht verpassen dürfen!
Ueno-Park
Ein wenig entfernt vom Stadttrubel finden Sie auch den riesigen Ueno-Park, wo Sie herrlich entlang der vielen Tempel und Museen schlendern können. Ein schöner Wanderweg führt vom Ueno-Bahnhof zum Okachimachi-Bahnhof. Auf diesem Weg kommen Sie der Reihe nach vorbei an der fünfstöckigen Pagode des ehemaligen Kan-eiji-Tempels, dem Ueno-Toushougu-Schrein, dem Shinobazu-Teich, der Yokohama Memorial Hall, den Kyu-Iwasakitei-Gärten, dem Shitamachi-Museum, und Sie enden in der Ameya Yokocho-Einkaufsstraße, wo Sie wieder in die U-Bahn steigen können. Im Ueno-Park befindet sich auch das berühmte Tokyo National Museum, wo die wichtigste Sammlung japanischer Kunst und Kultur zu sehen ist; weltberühmtes Porzellan, Rollbilder, Kalligrafie und Lackarbeiten sind hier zu finden! Absolut empfehlenswert für jeden, der sich für traditionelle japanische Kunst und Kultur interessiert.
Asakusa Kannon
Nahe dem Ueno-Bahnhof befindet sich der Senso-ji-Tempel, der älteste Tempel Japans. Der Tempel liegt im Zentrum des Stadtteils Asakusa und wird daher auch Asakusa Kannon genannt. An der Eingangstür Kaminarimon hängt eine riesige rote Papierlaterne, unter der Sie hindurchgehen, um in eine Einkaufsstraße zu gelangen, die direkt zum Tempelkomplex führt. Hier werden allerlei religiöse und typisch japanische Souvenirs verkauft. Vor dem Haupttempel steht ein großes dampfendes Räuchergefäß; die Japaner glauben, dass das Einatmen des Räucherwerks gesundheitsfördernd wirkt.
Chochin und Kashi (Papierlaternen und japanisches Papier)
Die typischen japanischen Papierlaternen (chochin), die Sie noch überall hängen sehen, insbesondere in Tempeln und Schreinen, werden aus traditionellem Washi-Papier hergestellt. Das handgeschöpfte Papier wird um einen Bambusrahmen gespannt. Traditionell ist eine Kerze darin. Die Chochin wurde einst verwendet, um Reisenden Licht zu spenden oder Matsuri (Feste) mit stimmungsvollem Licht zu versorgen. Das wunderschöne japanische Papier (Washi) stammt aus mindestens vier Jahrhunderten. Der Ozuwashi-Laden wurde 1653 gegründet und ist einen Besuch wert!