Urlaub Südkorea

Die ideale Rundreise durch Südkorea buchen Sie bei uns! DimSum organisiert eine komplett betreute Reise durch Südkorea. Das geschieht ganz nach Ihren Vorstellungen – Sie wählen, wann und wo Sie starten, wo Sie übernachten und was Sie erleben möchten. So lernen Sie die besondere koreanische Kultur und Geschichte kennen, die Schönheit der Landschaft, die hypermodernen Städte und natürlich die überraschende Küche. Den Rest organisieren wir! So können Sie unbeschwert Ihren besonderen Urlaub genießen.

Zur Vorbereitung Ihrer Rundreise durch Südkorea erhalten Sie persönliche Beratung von unserem erfahrenen Reisespezialisten, der das Land in- und auswendig kennt und Ihnen bei der Zusammenstellung einer maßgeschneiderten Reise hilft. Ihre private Rundreise nach Südkorea wird zudem durch unsere Dimsummetjes bereichert – besondere Aktivitäten, die Sie nur bei uns erleben können.

Südkorea in Kürze

Südkorea ist ein Land der Kontraste, und wir möchten Ihnen das moderne, aber auch das traditionell geprägte Südkorea näherbringen. Beginnen Sie mit der supermodernen Metropole Seoul, die durch ihre Wolkenkratzer, moderne Architektur und unzählige Einkaufszentren besticht, sowie durch die ruhige, entspannte Atmosphäre des bergigen Hinterlandes. Aber auch das unbekannte Südkorea möchten wir Ihnen zeigen. Was halten Sie von einer Einführung in die lebendigen buddhistischen und konfuzianistischen Traditionen sowie dem friedlichen Tempelleben in Südkorea? Oder erkunden Sie die unendlichen Wandermöglichkeiten in den Bergen von Seoraksan oder genießen Sie ein gastronomisches Abenteuer in Slow City Jeonju?

Darüber hinaus möchten wir Ihnen die koreanische Kultur und die Koreaner selbst näherbringen. Kochen Sie bei einer koreanischen Familie zu Hause oder unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Radtour, um die weniger bekannten Viertel verschiedener Städte zu entdecken. Südkorea bietet eine enorme Vielfalt und hat für jeden etwas zu bieten!

Buchen Sie einen Urlaub

Offizielle Name Republik Korea
Hauptstadt Seoul
Fläche 100.188 km²
Einwohnerzahl ca. 50 Millionen
Sprache Koreanisch
Währung Südkoreanischer Won (KRW)

Unsere beliebtesten Suedkorea Rundreisen

Südkorea Selbstfahrer Rundreise

Mit eigenem Mietwagen zu verschiedenen Höhepunkten Südkoreas!
  • 17 Tage
  • ab 3250 € pro Person

Komfortable Familienreise Südkorea

In einem ruhigen Reisetempo durch Südkorea mit Übernachtungen in sehr komfortablen Familienhotels
  • 18 Tage
  • ab 3095 € pro Person

Südkorea Zugreise

Nachhaltige Reise mit dem Zug durch Südkorea
  • 8 Tage
  • ab 1495 € pro Person

Überraschende Ziele in Südkorea

Südkorea ist bei uns vor allem bekannt für moderne Städte und alte Tempel, die Olympischen Winterspiele und eingängige Popmusik.
In der Hauptstadt Seoul gibt es immer etwas zu entdecken. Besuchen Sie alte Paläste, moderne Einkaufszentren und erkunden Sie einen der vielen jahrhundertealten Straßenmärkte. Die buddhistische Kultur findet man besonders im Freilichtmuseum Gyeongju. Hier können Sie die prachtvollen Paläste aus der Silla-Periode bewundern und in einem traditionellen Hanok, einem alten koreanischen Haus, übernachten.
Busan ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas und hat einen rauen Charme. Besuchen Sie hier den beeindruckenden Jagalchi Fischmarkt oder verlieren Sie sich in den bunten Gassen des ehemaligen Slumviertels Gamcheon Cultural Village. Außerdem beherbergt Busan die größten Einkaufszentren des Landes – es fehlt hier nicht an Geschäften!
Auf der Vulkaninsel Jeju-do, der größten Insel Südkoreas, können Sie fantastische Wanderungen durch die unberührte und vielfältige Natur unternehmen. Erklimmen Sie Vulkanwannen, stehen Sie unter Wasserfällen, beobachten Sie die Haenyeo, die Tiefseetaucherinnen, beim Arbeiten am Juncham Beach und genießen Sie eine koreanische BBQ im Jeju-Stil.

Aber Südkorea hat noch vieles mehr zu bieten: spektakuläre Festivals, Übernachtungen in Tempeln und warum nicht auch Winterurlaub in Südkorea machen?

Tempelübernachtung in Südkorea

Wenn Sie nach Südkorea reisen, ist die Reise eigentlich nicht komplett ohne einen Aufenthalt in einem buddhistischen Tempel. Erst seit kurzem ist es möglich, mit den Mönchen in einem Aufenthalt zu leben, wo sie meditieren, studieren und die Tempelgelände auf andächtige Weise bewirtschaften. Dies wird unter den Südkoreanern selbst sowie bei Ausländern immer beliebter, und es ist daher ein Muss, im Voraus einen Platz zu reservieren.

Der eine Tempel ist natürlich nicht wie der andere. Zum einen gibt es verschiedene buddhistische Strömungen, die in Korea aktiv sind und einen bestimmten Fokus auf die buddhistische Lehre und ihre Ausführung haben. In der Praxis vermischen sich die verschiedenen Strömungen jedoch mit animistischen Elementen aus älteren Volksreligionen und der weit verbreiteten konfuzianistischen Ahnenverehrung. Die wichtigsten buddhistischen Hauptströmungen in Südkorea sind eigene Interpretationen des Rinzai (aus dem chinesischen Chan oder japanischen Zen) Buddhismus und des Reinen Landes-Buddhismus (Amithaba). Einige Tempel fungieren als Haupttempel einer bestimmten Richtung, andere beherbergen ein wichtiges buddhistisches Erbe, oft beides.

Wir sind stolz darauf, Ihnen insgesamt acht verschiedene Tempelübernachtungen anbieten zu können. Alle sind auf ihre eigene Art besonders.

Übernachten in einem traditionellen Hanok

Südkorea hat glücklicherweise noch viele traditionelle Holzhäuser Hanok, die restauriert wurden. Einige davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich, und Sie können dort eine Nacht verbringen, ganz auf traditionelle koreanische Art. Wir haben es bereits vor Ihnen getan – wer folgt nach? Sie schlafen traditionell auf dem Boden. Matratzen und eine herrlich dicke Decke sorgen für maximalen Komfort. In einigen Fällen haben Sie ein eigenes Bad, manchmal teilen Sie dieses mit anderen Gästen. Wir haben zwei Hanok Übernachtungen für Sie ausgewählt, die in der Regel mit mehreren Aktivitäten in der Umgebung kombiniert werden.

Andong Hahoe Hanok Dorfaufenthalt - zentrales Südkorea
Hahoe ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle koreanische Folk Stadt und ist die Heimat der lustigen Hahoe-Masken und der Byeolsin Gut Maskertänze. Dies ist wichtiges immaterielles Kulturerbe in Südkorea. Hahoe ist die Heimat der Nachkommen der Ryu-Familienclan von Pungsan und ist bekannt für seine traditionellen Häuser. Das Dorf war auch die Geburtsstätte mehrerer renommierter Wissenschaftler aus der Joseon-Periode. Es liegt am Hang des Hwasan-Berges, einem Ausläufer des Taebaek-Berges. Im Zentrum des Dorfes befinden sich große Häuser mit Schieferdächern, die zum Ryu-Clan gehören und somit ihren eigenen einzigartigen Charme im Vergleich zu den umliegenden Reetdächern der anderen Häuser zeigen.

Jeonju Hanok DorfaufenthaltJeonju wird als Koreas 'Slow Cities' bezeichnet, da es tief in koreanischen Traditionen und der koreanischen Lebensweise verwurzelt ist. Das traditionelle Hanok-Dorf Jeonju beherbergt mehr als 800 traditionelle koreanische 'Hanok' Häuser! Während der Rest der Stadt stark industrialisiert ist, bewahrt dieses Hanok-Dorf seine historischen Charme und Traditionen. Jeonju besticht besonders durch die besonderen Dachkonstruktionen der traditionellen Häuser.
Genießen Sie während Ihres Aufenthalts die köstlichen Mandu (Teigtaschen) mit einem erfrischenden Kürbisreisgetränk und probieren Sie Jeonjus berühmten Imsil-Käse am Stiel (vergleichbar mit Halloumi).

Panmunjeom, die DMZ-Grenzregion

Ein Besuch des b schwerbewachten Grenzgebietes zwischen Nord- und Südkorea ist nicht unbedingt amüsant, aber sehr beeindruckend.

Auf dem weitläufigen Gelände des Imjingak Parks befindet sich ein Informationszentrum, das Sie besuchen können. Hier erfahren Sie mehr über den Koreakrieg und die Gründe für diese streng bewachte Grenzregion.

Die Tour umfasst unter anderem einen Besuch des 3. Tunnels, der 1978 entdeckt wurde. Dieser erstreckt sich über 1,6 km und hat eine Höhe und Breite von lediglich 2 Metern. Er kann in einer Stunde 30.000 Soldaten mobilisieren. Anschließend besuchen Sie das Dora Observatorium, von wo aus Sie bei klarem Wetter Nordkorea sehen können. Es ist seltsam zu sehen, wie nah Sie tatsächlich an der Grenzregion stehen. Ein weiterer Halt ist der neue Bahnhof Dorasan, der mit Hilfe sowohl Nord- als auch Südkoreas errichtet wurde. Wenn Nord- und Südkorea jemals wieder vereint werden, wird dieser Bahnhof als internationale Bahnhofsdrehscheibe fungieren, die Ostasien unter anderem mit China, Russland und Europa verbinden wird.

Die bekannten blauen Häuser bilden die Gemeinsame Sicherheitszone (JSA) und umkreisen das Konferenzzentrum in Panmunjeom. Dieses Gebiet ist vor allem bekannt für die Friedensverhandlungen, die hier am 25. Oktober 1951 und am 27. Juli 1953 stattfanden, als der Waffenstillstandsvertrag unterzeichnet wurde. Es liegt jetzt außerhalb der Gerichtsbarkeit sowohl des Nordens als auch des Südens.

Unsere Reisespezialistin über Südkorea

Und so ging ich nach Südkorea, wo jeder sagte, was willst du dort, was gibt es dort zu sehen? Gerade weil es im Tourismus noch recht unbekannt ist, wollte ich es erkunden. Und ja, ich weiß jetzt ganz genau, warum jeder nach Südkorea reisen sollte! Denn es ist ein sehr vielfältiges Land. Ein Land mit der mega hippen modernen Stadt Seoul und einem wunderschöne Hinterland, das noch in Entwicklung ist. Südkorea ist auch ein traditionelles Land mit ganz eigenen lebendigen Traditionen, Verhaltensregeln und einer köstlich überraschenden Küche. Es ist faszinierend, all dies zu entdecken und auch einmal die eigene Nase hinein zu stecken. Und ich habe noch nicht einmal von der wirklich wunderschönen Natur gesprochen! Von den Bergen von Seoraksan über die Teefelder von Beosong bis hin zu den Vulkanen auf der Insel Jeju. Südkorea hat alles!

Sarah - Reisespezialistin Südkorea

Möchten Sie persönliche Reiseberatung von unserer Südkorea-Reisespezialistin Sarah?

Wir rufen Sie zur vereinbarten Zeit an. Kommen Sie ins Büro, steht der Kaffee bereits bereit!

Bereit für den Urlaub in Südkorea? Unsere Reisespezialistin gestaltet Ihren Urlaub 100% nach Ihren Vorstellungen!

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube