Zentralvietnam: der malerische Laksee

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Vietnam-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Campen und Abenteuer in den zentralen Hochländern

Während dieses einzigartigen 4-tägigen Bausteins entdecken Sie die zentralen Hochländer, die gefüllt sind mit unberührter Natur, versteckten Wasserfällen und lokalen Dörfern rund um den Laksee. Früher bestand diese wunderschöne Region überwiegend aus überschwemmten Savannen, unberührtem und wildem Dschungel, Seen und Sümpfen, die von hoch aufragenden Graspflanzen, Seerosen, Lotusblumen, Bambus und Schilf geprägt waren. Hier lebten viele Krokodile, Tiger, Elefanten, riesige Leguane und selbstverständlich viele Vogelarten. Ab den 60er Jahren wurden die Sümpfe trocken gelegt und die entwässerten Gebiete wurden mit endlosen Reisfeldern und kleinen Dörfern gefüllt. Die Seen blieben jedoch erhalten, sodass der Laksee der drittgrößte Süßwasser See Vietnams ist. Die großen und wilden Tiere sind hier kaum mehr anzutreffen, doch das Gebiet ist nach wie vor unberührt und sehr abenteuerlich geblieben!

Während dieses 4-tägigen Programms unternehmen Sie herrliche Wanderungen durch den Dschungel, vorbei an Reisfeldern und kleinen Dörfern, die von Holzlonghouses geprägt sind. Sie unternehmen Bootstouren oder gehen Kajak fahren, wandern durch uralte Wälder und lernen die indigenen Gruppen der M'Nong und der Rhadé (auch Edé oder Nak-Dé genannt, ein ursprünglich austronesisches Volk) kennen. Sie übernachten in einem luxuriösen Safarizelt am spiegelnden See. Genießen Sie auf Ihrem Balkon ein gutes Buch, gehen Sie Kajak fahren auf dem See und beobachten Sie die lokalen Fischer bei ihren besonderen Fischtechniken. Und genießen Sie abends auch unbedingt einen spektakulären Sonnenuntergang über dem See!

Nachhaltig reisen in Vietnam: Wie machen wir das?

Vor kurzem waren die Kollegen Lena und Sarah auf Abenteuer in den Zentralen Highlands. Neugierig auf ihre Erfahrungen? Lesen Sie dann hier ihren kurzen Reiseblog. 

Mehr lesen

Campen und Abenteuer in den zentralen Hochländern

Während dieses einzigartigen 4-tägigen Bausteins entdecken Sie die zentralen Hochländer, die gefüllt sind mit unberührter Natur, versteckten Wasserfällen und lokalen Dörfern rund um den Laksee. Früher bestand diese wunderschöne Region überwiegend aus überschwemmten Savannen, unberührtem und wildem Dschungel, Seen und Sümpfen, die von hoch aufragenden Graspflanzen, Seerosen, Lotusblumen, Bambus und Schilf geprägt waren. Hier lebten viele Krokodile, Tiger, Elefanten, riesige Leguane und selbstverständlich viele Vogelarten. Ab den 60er Jahren wurden die Sümpfe trocken gelegt und die entwässerten Gebiete wurden mit endlosen Reisfeldern und kleinen Dörfern gefüllt. Die Seen blieben jedoch erhalten, sodass der Laksee der drittgrößte Süßwasser See Vietnams ist. Die großen und wilden Tiere sind hier kaum mehr anzutreffen, doch das Gebiet ist nach wie vor unberührt und sehr abenteuerlich geblieben!

Während dieses 4-tägigen Programms unternehmen Sie herrliche Wanderungen durch den Dschungel, vorbei an Reisfeldern und kleinen Dörfern, die von Holzlonghouses geprägt sind. Sie unternehmen Bootstouren oder gehen Kajak fahren, wandern durch uralte Wälder und lernen die indigenen Gruppen der M'Nong und der Rhadé (auch Edé oder Nak-Dé genannt, ein ursprünglich austronesisches Volk) kennen. Sie übernachten in einem luxuriösen Safarizelt am spiegelnden See. Genießen Sie auf Ihrem Balkon ein gutes Buch, gehen Sie Kajak fahren auf dem See und beobachten Sie die lokalen Fischer bei ihren besonderen Fischtechniken. Und genießen Sie abends auch unbedingt einen spektakulären Sonnenuntergang über dem See!

Nachhaltig reisen in Vietnam: Wie machen wir das?

Vor kurzem waren die Kollegen Lena und Sarah auf Abenteuer in den Zentralen Highlands. Neugierig auf ihre Erfahrungen? Lesen Sie dann hier ihren kurzen Reiseblog. 

Kurzer Reiseplan Zentralvietnam: der malerische Laksee (4 Tage / 3 Nächte)

Tag 1: Flughafen Buon Ma Thout - Laksee

Tag 2: Laksee / Exkursion zu den M'Nong-Dörfern

Tag 3: Laksee / Exkursion nach Nam Kaa

Tag 4: Abreise vom Laksee

Sfeerafbeelding dimsum reizen vietnam lak lake

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Flughafen Buon Ma Thout - Laksee

dimsum reizen lak lake

Heute kommen Sie am Flughafen von Buon Ma Thout an. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem lokalen Guide empfangen und direkt zum Laksee gebracht, der in der Provinz Dac Lac liegt. Der Laksee ist der drittgrößte Süßwassersee in Vietnam, und rund um den See leben hauptsächlich die ethnischen Gruppen der Mnong und Rhadé. Nach Ihrer Ankunft am Laksee steigen Sie in ein Boot um, das Sie zum Zeltlager bringt. Das Hotel befindet sich auf einer kleinen Insel mitten im See und besteht aus 15 Zeltlodges und 4 Holzbungalows, die alle über den See blicken. Diese Holzbungalows sind inspiriert von den traditionellen Mnong-Häusern, die auf Pfählen gebaut sind.

Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend speisen Sie im Restaurant des Zeltlagers und können eine traditionelle Gong-Darbietung erleben, die von den Mnong aufgeführt wird. Bei den verschiedenen Tänzen, die sie vorführen, lernen Sie die unterschiedlichen Bräuche und Rituale dieser Bevölkerungsgruppe kennen.

Laksee / Exkursion zu den M'Nong-Dörfern

dimsum reizen lak lake longhouse

Stehen Sie früh auf für eine Kajaksession über den Laksee, während die Sonne langsam aufgeht. Genießen Sie die Aussicht und beobachten Sie die Fischer, die bereits früh auf den See hinausfahren, um Fische zu fangen.

Nach dem Frühstück brechen Sie gemeinsam mit Ihrem Guide auf, um verschiedene ethnische Dörfer zu besuchen. Sie können wählen, ob Sie die Dörfer zu Fuß oder mit dem Boot erreichen möchten. In diesen Dörfern leben überwiegend Angehörige der M'Nong-Minderheit. Die M'Nong führen ein agrarisches Leben und sind in der Nahrungsmittelproduktion selbstversorgend: Sie bauen Reis, Mais, Süßkartoffeln und Maniok an. Da die Provinz Dac Lac in den Hochländern liegt, ist sie auch eine gute Region für den Kaffeanbau – einige Familien besitzen daher eigene Kaffeeplantagen. Die M'Nong sind an ihrer schwarzen Kleidung mit roten und gelben Stickereien zu erkennen. Außerdem leben sie in traditionellen Holz-/Bambuslonghouses, in denen oft die gesamte Familie zusammenlebt. Während Ihres Besuchs in diesen Dörfern erfahren Sie mehr über die lokale Kultur, die Bräuche und den Lebensstil der M'Nong und beobachten die täglichen Aktivitäten der Dorfbewohner. Rund zur Mittagszeit kehren Sie zurück zum Zeltlager.

Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es stehen kostenlose Fahrräder und Kajaks zur Verfügung, um die Umgebung weiter zu erkunden. Fragen Sie gerne das Personal des Zeltlagers nach einigen spannenden Tipps!

Laksee / Exkursion nach Nam Kaa

dimsum reizen lak lake wandelen

Nach erneutem spektakulären Sonnenaufgang und einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie mit dem Boot zurück zum Festland. Am Pier wartet ein Auto und Ihr englischsprachiger Guide auf Sie, der Sie ins Dorf Ea Ba bringt, das als Ausgangspunkt Ihrer Wanderung dient. Sie fahren über die TL 687 – eine teilweise asphaltierte Straße, die früher nicht mehr als ein großes Moor war. Nach der Trockenlegung haben sich hier verschiedene Menschen niedergelassen. Sie passieren einige Dörfer, in denen die Viet, Nung und Tay-Bevölkerung wohnt.

Nach der Ankunft in Ea Ba, einem kleinen Dorf mit nur 15 Familien, lernen Sie den Dorfoberhaupt Mr. Mtit kennen. Die Familien hier gehören zur Bevölkerungsgruppe der Rhadé, auch als Édé bekannt. Die Édé sind bekannt für ihre einzigartige Kultur mit einer ganz eigenen matrilinearen Adat. Das bedeutet, dass alles Eigentum von der Mutter auf die Tochter übergeht und dass nicht der Mann, sondern die Frau an der Spitze der Familie steht. Diese Familien wohnen in Holzlonghouses, oft mit der ganzen Familie zusammen – oder zumindest in der Nähe voneinander. Die Édé sind hauptsächlich Landwirte, die verschiedene Reis-, Kaffee- und Gemüseplantagen besitzen und vollständig von ihrer Ernte abhängig sind. Sie wohnen oft in abgelegenen Dörfern außerhalb der Stadt.

Nach einem freundlichen Kennenlernen beginnen Sie Ihre Wanderung in Richtung Ea Tyn. Sie wandern über unbefestigte Wege, vorbei an Kaffeeplantagen, durch dicht bewachsene Dschungel und entlang von Reisfeldern und folgen einem Pfad, der von der majestätischen Rand des Nam Kaa gesäumt wird, die voll von jahrhundertealten Bäumen ist. Nach etwa zwei Kilometern erreichen Sie ein Tal, das mit Reisfeldern bedeckt ist, und folgen einem Pfad in Richtung des Ea Tyn-Sees. Dieser See besteht aus drei natürlichen Seen, die ineinander überfließen. Die Seen sind so groß, dass sie sich bis in den Westen erstrecken, wo noch Moore zu finden sind. Sie unternehmen eine schöne Bootstour über den See, bei der Sie entlang der Ufer der Nebenflüsse fahren, wo kleine Fischerhäuser zu finden sind. Der See ist von wunderschönen, grünen und jahrhundertealten Wäldern umgeben, im Hintergrund erhebt sich der Chu Pangon-Berg.

Nach der Bootstour wandern Sie entspannt zurück. Unterwegs werden Sie im Schuppen Ihres lokalen Guides zu Mittag essen. Jeder Besitzer eines Reisfeldes verfügt über einen solchen Schuppen. Da die Reisfelder oft weit außerhalb der Dörfer liegen, können die Besitzer während der Erntezeit hier übernachten, sodass sie nicht jeden Tag nach Hause gehen müssen. Am Ende des Nachmittags kommen Sie wieder im Zeltlager an.

Abreise vom Laksee

ed  lak lake centraal vietnam  dimsum reizen

Am Morgen können Sie eine letzte Kajak- oder Bootstour über den See unternehmen, um den Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück verlassen Sie den Laksee und werden zum Flughafen von Buon Ma Thout zurückgebracht. Was steht als Nächstes auf Ihrem Reiseplan durch Vietnam?

Die Vietnam Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Vietnam

Unser Dimsum Vietnam-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Vietnam, Lak-See, Lak-See Zeltcamp

      Dieses luxuriöse Zeltcamp befindet sich an einem perfekten Ort mit Blick auf den malerischen Lak-See. Das Zeltcamp verfügt über 19 Lodges und charmante Holzhütten, die alle geschmackvoll und modern eingerichtet sind. Sie übernachten in einem komfortablen, luxuriösen Safarizelt mit eigenem Balkon, der einen weiten Blick über den natürlichen See bietet. Gegen einen Aufpreis haben Sie auch die Möglichkeit, in einer Holzhütte zu übernachten. Die Bungalows sind zweigeschossig: im Erdgeschoss ein geräumiges Wohnzimmer und im oberen Stockwerk ein schöner, rustikaler Schlafraum, der komplett mit Eichenholz ausgekleidet ist. Das Y-lak Restaurant befindet sich in einem geschmackvoll eingerichteten und restaurierten Mnong Longhouse und serviert sowohl lokale Delikatessen als auch internationale Gerichte. Aufpreis für eine Holzhütte: 45,- € pro Person und Nacht.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Vietnam mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Zentralvietnam: der malerische Laksee

      4 Tage

      Ab 455 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN im luxuriösen Safarizelt inklusive Frühstück und Abendessen
      • private Transfers während der Reise
      • gemeinsame Bootsfahrt von/zum Hotel
      • englischsprachiger Guide während der ersten drei Tage
      • Tag 2: Ausflug zu den M'Nong-Dörfern inklusive Mittagessen
      • Tag 3: Ausflug nach Na Kaa inklusive Mittagessen
      • Sie können kostenlos Kajaks im Zeltlager nutzen
      • lokale Tanzaufführung

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühr für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • Aufpreis (optional) für ein komfortableres Holzbungalow

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Vietnam-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Vietnam 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Vietnam garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube