Unser Vietnam-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Individuelle Reise, ganz nach Ihren Vorstellungen
Viele Besuche auf lokalen Märkten und Begegnungen mit Bergvölkern
Fahren Sie durch die unbekannte Lan Ha Bucht statt der Halong Bucht
Übernachtungen bei Einheimischen in lokalen Homestays
Einzigartige Route für den aktiven und abenteuerlichen Naturliebhaber
Eine schöne individuelle Rundreise durch Nordvietnam und Südchina. Die Reise beginnt im lebhaften Hanoi. Natürlich besuchen Sie die bezaubernde und unentdeckte Lan Ha Bucht, wo Sie in einer luxuriösen Holzdschunke übernachten. Lan Ha Bucht ist eine Bucht, die weiter entfernt ist als die berühmte Halong Bucht und somit abseits der ausgetretenen Pfade! Mit dem Zug reisen Sie in den gebirgigen Norden Vietnams mit seinen vielen Bergvölkern und bunten Wochenmärkten. Sie überqueren die Grenze nach China und reisen in die Provinz Yunnan mit den schönsten Landschaften und der größten Vielfalt an Völkern in China. Sie lernen verschiedene Völker wie die Yao, Hani (Aini), Miao, Dai, Lahau, Buyi und Yi kennen, jedes mit ihrer eigenen Sprache, Kultur und Tracht. In Yuanyang wandern Sie entlang der immensen Reisterrassen des Hani Volkes, die im Winter und frühen Frühling komplett unter Wasser stehen. Dadurch wirkt die Landschaft wie ein Kunstwerk aus tausenden strahlenden Spiegeln! Ab Kunming, 'der Stadt des ewigen Frühlings', reisen Sie über die alten Handelsstädtchen Heijing und Weishan nach Dali.
Die Markttage in Vietnam und China rotieren nach dem Mondkalender. Es kann daher sein, dass Sie die Markttage und -orte in einer etwas anderen Reihenfolge besuchen.
Nachhaltig reisen in Vietnam: Wie machen wir das?
In einigen Orten haben Sie die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
Individuelle Reise, ganz nach Ihren Vorstellungen
Viele Besuche auf lokalen Märkten und Begegnungen mit Bergvölkern
Fahren Sie durch die unbekannte Lan Ha Bucht statt der Halong Bucht
Übernachtungen bei Einheimischen in lokalen Homestays
Einzigartige Route für den aktiven und abenteuerlichen Naturliebhaber
Eine schöne individuelle Rundreise durch Nordvietnam und Südchina. Die Reise beginnt im lebhaften Hanoi. Natürlich besuchen Sie die bezaubernde und unentdeckte Lan Ha Bucht, wo Sie in einer luxuriösen Holzdschunke übernachten. Lan Ha Bucht ist eine Bucht, die weiter entfernt ist als die berühmte Halong Bucht und somit abseits der ausgetretenen Pfade! Mit dem Zug reisen Sie in den gebirgigen Norden Vietnams mit seinen vielen Bergvölkern und bunten Wochenmärkten. Sie überqueren die Grenze nach China und reisen in die Provinz Yunnan mit den schönsten Landschaften und der größten Vielfalt an Völkern in China. Sie lernen verschiedene Völker wie die Yao, Hani (Aini), Miao, Dai, Lahau, Buyi und Yi kennen, jedes mit ihrer eigenen Sprache, Kultur und Tracht. In Yuanyang wandern Sie entlang der immensen Reisterrassen des Hani Volkes, die im Winter und frühen Frühling komplett unter Wasser stehen. Dadurch wirkt die Landschaft wie ein Kunstwerk aus tausenden strahlenden Spiegeln! Ab Kunming, 'der Stadt des ewigen Frühlings', reisen Sie über die alten Handelsstädtchen Heijing und Weishan nach Dali.
Die Markttage in Vietnam und China rotieren nach dem Mondkalender. Es kann daher sein, dass Sie die Markttage und -orte in einer etwas anderen Reihenfolge besuchen.
Nachhaltig reisen in Vietnam: Wie machen wir das?
In einigen Orten haben Sie die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an schönen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Hanoi
Tag 2: Hanoi - Lan Ha Bucht
Tag 3: Lan Ha Bucht - Hanoi / Nachtreise nach Lao Cai
Tag 4: Ankunft Lao Cai - Bac Ha / Wanderung Phec Bung
Tag 5: Bac Ha - Ta Van Chu / Wandern
Tag 6: Ta Van Chu - Lau Thi Ngai / Wandern
Tag 7: Lau Thi Ngai - Nalo / über Thai Giang Pho
Tag 8: Nalo - Muong Khuong / Wandern
Tag 9: Muong Khuong - Hekou (China) / Marktbesuch am Morgen
Tag 10: Hekou - Nafa
Tag 11: Nafa - Pinhe
Tag 12: Pinhe - Yuanyang
Tag 13: Yuanyang
Tag 14: Yuangyang - Jianshui
Tag 15: Jianshui - Kunming
Tag 16: Kunming - Heijing
Tag 17: Heijing - Weishan
Tag 18: Weishan - Xizhou (bei Dali)
Tag 19: Xizhou (bei Dali)
Tag 20: Xizhou / Abreise
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel im alten Zentrum von Hanoi gebracht. Sie können sofort diese ehemalige Hauptstadt erkunden. Sobald Sie das Hotel verlassen, stehen Sie direkt im herrlich chaotischen Treiben von Hanoi. Überall um Sie herum wimmelt es von Menschen, die Gemüse und Obst von ihren Fahrrädern verkaufen, Gewürze aus Körben auf der Straße anbieten. Natürlich gibt es viele kleine Geschäfte, Restaurants und Tempel. Schauen Sie auch einmal nach oben zu der schönen kolonialen Architektur, aber seien Sie vorsichtig wegen der Mopeds, die von allen Seiten kommen. Vielleicht möchten Sie sich zuerst etwas akklimatisieren und die Stadt von einer Rikscha aus betrachten?
Sie fahren nach Haiphong, dem wichtigsten Hafen Vietnams, der das Delta des Roten Flusses passiert und die fruchtbare Lebensader Nordvietnams bildet. Sie fahren vorbei an bunten Reisfeldern, authentischen Landdörfern und der Tan Vu - Lach Huyen, der längsten Brücke über das Meer in Vietnam. Ganz am Ende der Brücke erreichen Sie den Got Pier und nehmen eine kurze Fähre zur Cat Ba Insel. Bei Ihrer Ankunft auf der Cat Ba Insel nehmen Sie das Auto und fahren zum Beo Pier, der auf der anderen Seite der Insel gelegen ist. Hier werden Sie freundlich empfangen und gehen an Bord Ihrer hölzernen Dschunke. Das Boot setzt seine Fahrt in die unbekannte Lan Ha Bucht fort.
Genießen Sie unterwegs ein köstliches Meeresfrüchte-Mittagessen. Im Vergleich zur Halong Bucht ist die Lan Ha Bucht viel unberührter und weniger stark frequentiert. Bewundern Sie die atemberaubende Landschaft, die aus steilen Klippen und kalksteinernen Felsen besteht. Zwischen diesen endlosen Felsformationen haben sich verschiedene bunte schwimmende Dörfer gebildet. Hier leben Fischer, die vollständig von ihrem täglichen Fang abhängig sind. Jeden Tag brechen sie früh auf, um ihre Fänge zu verkaufen, entweder auf dem Markt auf der Cat Ba Insel oder auf dem Festland. Auch am Nachmittag können Sie die beeindruckende Landschaft genießen, während Sie durch die besondere Lan Ha Bucht cruisen. Entdecken Sie versteckte Lagunen, schwimmende Dörfer und entscheiden Sie sich, selbst zu schwimmen und am Fuße dieser Felsformationen zu kajaken!
Am Ende des Tages ankert das Boot in einem abgelegenen Bereich. Danach erwartet Sie eine unterhaltsame Kochdemonstration, bei der Sie die köstliche Küche an diesem besonderen Ort probieren können. Legen Sie sich am Abend auf das Oberdeck und genießen Sie den klaren Himmel und den wunderschönen Sonnenuntergang! Übernachtung an Bord.
Wenn Sie früh aufstehen, können Sie einen magischen Sonnenaufgang über der Lan Ha Bucht erleben. Genießen Sie am Morgen erneut die Schönheit der Lan Ha Bucht mit ihren rauen Stränden, Grotten und schwimmenden Fischerdörfern. Sie machen eine traditionelle Bambusbootfahrt zu einer schönen Grotte. Halten Sie an einem versteckten Strand und genießen Sie je nach Wetterlage eine Kajaksitzung. Natürlich haben Sie hier auch die Gelegenheit, zu schwimmen und/oder am Strand zu entspannen. Anschließend fährt das Boot weiter durch faszinierende Felsformationen und schwimmende Fischerdörfer. Nach der letzten Mahlzeit an Bord steigen Sie auf der Cat Ba Insel aus und fahren dann zum Cai Vieng Pier für die Fähre zurück zum Festland. Einmal angekommen, geht es mit dem Auto zurück nach Hanoi. Dort werden Sie zu einem Hotel in der Nähe des Bahnhofs gebracht, wo wir ein Zimmer für Sie reserviert haben. Hier können Sie sich erfrischen, bevor Sie in den Zug einsteigen, und sich etwas entspannen. Am Abend steigen Sie in den Zug nach Lao Cai im Norden Vietnams. Selbstverständlich haben wir Schlafplätze reserviert (gemeinsames Vierbettabteil*), gute Nacht!
Sie können optional einen Halt während Ihrer Rückfahrt nach Hanoi einlegen: So können Sie einen Stopp auf der White Stork Insel machen. Hier sehen Sie Hunderte von wilden Vögeln wie Reiher, Silberreiher, Eisvögel und Störche. Entdecken Sie die unberührte Natur und wenn die Zeit es erlaubt, können Sie zusammen mit einem Einheimischen das Angeln lernen!
*Es ist auch möglich, ein privates Abteil in der Nachtreise zu reservieren gegen einen kleinen Aufpreis. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie dies bevorzugen?
Heute kommen Sie in Lao Cai an. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Guide empfangen und zu einem Mini-Hotel in der Nähe des Bahnhofs gebracht. Hier können Sie sich erfrischen, eventuell etwas schlafen und frühstücken. Anschließend reisen Sie weiter nach Bac Ha. Bac Ha ist ein kleines charmantes Städtchen und die Heimat verschiedener ethnischer Minderheiten, wie der Blumen-Hmong, der Phu La, der Tay und der Dao. Ihre lokalen Dörfer, die an den Berghängen gebaut sind und von Reisfeldern umgeben werden, sowie ihre bunten Wochenmärkte machen Bac Ha zu einem wichtigen touristischen Ziel.
Am Abend übernachten Sie in einem Holzhaus auf Pfählen, typisch für das Volk der Tay. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, können Sie am Tisch Platz nehmen, wo ein üppiges Mittagessen für Sie bereitsteht. Nach dem Mittagessen wandern Sie nach Phec Bung. Sie wandern über hügelige Pfade durch eine herrliche Landschaft, wobei Sie unterwegs beeindruckende Gebirgszüge und Gipfel bewundern. Lernen Sie die freundlichen Hmong-Dorfbewohner kennen und wenn Sie möchten, können Sie bei alltäglichen Aufgaben helfen. Je nach Jahreszeit helfen Sie auf dem Feld: Erlernen Sie die Techniken zum Pflanzen und Ernten von Reis, den Anbau von Feldfrüchten oder lernen Sie das Weben von einer der Frauen. Treffen Sie auch Mr. Ho, der Ihnen gerne eine Einführung in das Khen gibt; ein typisches Musikinstrument, das von jungen Hmong-Männern verwendet wird, um Mädchen zu umwerben.
Heute machen Sie eine Wanderung durch verschiedene Ban Pho Dörfer, die nur einige Kilometer von Ihrem Hotel entfernt liegen. Die meisten Häuser hier sind noch ganz aus Holz gebaut, ohne dass ein einziger Nagel zum Einsatz kommt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die atemberaubende Umgebung mit ihren terrassierten Reisfeldern und Bergen zu genießen. Sie wandern über Pfade, die zwischen den Reisfeldern und Gemüsegärten verlaufen. Das Tal ist bekannt für seine Pflaumenbaumplantagen und andere Obstsorten. Nach ungefähr einer Stunde Wandern erreichen Sie das letzte Tal, wo Sie über die Hänge kleinerer Hügel aufsteigen. Vergessen Sie unterwegs nicht, die atemberaubenden Ausblicke auf das Na Tha Tal zu genießen, das vollständig mit terrassierten Reisfeldern gefüllt ist, die von kleinen Flüssen bewässert werden.
Nach einer Picknickpause wandern Sie weiter und folgen den Wellen der Bergabhänge. Sie besuchen malerische Dörfer und treffen die fröhlich gekleideten Bergvölker wie die Tay und Hmong. Nach einem halben Tag Wandern erreichen Sie das Dorf Ta Van Chu, das auf einer Höhe von 1450 Metern liegt. Das Dorf besteht aus nur 50 Familien der Blumen-Hmong und ist nahezu isoliert von der Außenwelt, trotz der Nähe zu Bac Ha. Die Frauen der Blumen-Hmong sind vielleicht die auffälligsten unter den Bergvölkern und tragen prächtige, rosa und rote Kostüme. Ihren Namen verdanken sie, wie viele andere ethnische Minderheiten, den charakteristischen, farbenfroh dekorierten Jacken und Röcken mit Blumenmustern, die mit hunderten kleinen Perlen verziert sind. Meist tragen sie ein kariertes Kopftuch und große silberne Ohrringe. An den unterschiedlichen Farben und Blumenmustern kann man erkennen, aus welcher Region eine Blumen-Hmong-Frau stammt.
Sie übernachten bei einer lokalen Blumen-Hmong-Familie. Sie schlafen heute Nacht in einem Schlafraum, der aus Matratzen auf dem Boden, Decken und einem Moskitonetz besteht. Wenn Sie in der Winterzeit (November - Februar) reisen, sollten Sie einen eigenen Schlafsack mitbringen, da es kalt werden kann. Die Badezimmer (inkl. Toilette) teilen Sie sich mit anderen Reisenden / Bewohnern.
Sie wandern weiter ostwärts über wellige Bergpfade. Sie steigen hinab ins Hmong-Dorf La Di Thang, wo etwa 60 Familien in traditionellen Holzhäusern leben. Besuchen Sie eine lokale Schule und lernen Sie die Hmong-Kinder kennen. Anschließend wandern Sie weiter über den Po Cho Pass, der auf 1400 Metern Höhe liegt. Sie halten für eine Picknickpause auf einer schönen Alm mit panoramischem Blick über die vielen kleineren Täler rund um Bac Ha, mit seiner grünen Umgebung, den Reisfeldern und den bunten Bergdörfern, die manchmal am Rand atemberaubender Gipfel liegen! Nach dem Mittagessen steigen Sie in einem Zickzack über kleine Hänge hinab ins Lau Thi Ngai Tal, das durch unzählige Reisfelder gekennzeichnet ist. Hier wohnen hauptsächlich die Hmong, Dao und Phu La Bevölkerungsgruppen.
Die Hmong sind die größte ethnische Minderheit in ganz Südostasien und leben neben Nordvietnam auch in Laos, Thailand und Südchina. Die Hmong unterteilen sich in verschiedene Subgruppen, wie die Blumen-Hmong, die schwarzen Hmong, die roten Hmong, die weißen Hmong und die grünen Hmong. Jede dieser Gruppen hat ihre eigene charakteristische Tracht und spricht oft auch eine eigene Sprache. Die Dzao (auch Dao, Tao oder Yao genannt) leben hauptsächlich in der Grenzregion zu Laos und China und sind vor allem an ihrer rasierten Stirn und den weggeschorenen Augenbrauen zu erkennen. Auch die Dzao unterteilen sich in Subgruppen, wie die auffälligen roten Dzao mit ihren prachtvollen roten Kopfbedeckungen oder die schwarzen Dzao, von denen viele Frauen auffällige Turbane tragen. Ein allgemeines Merkmal ist immer das weggeschorene Haar. Die Frauen tragen wunderschöne, gewebte Kleidung mit vielen gestickten Details.
Am Abend übernachten Sie bei einer lokalen Dao-Familie. Sie schlafen heute Nacht in einem Schlafraum, der aus Matratzen auf dem Boden, Decken und einem Moskitonetz besteht. Wenn Sie in der Winterzeit (November - Februar) reisen, sollten Sie einen eigenen Schlafsack mitbringen, da es kalt werden kann. Die Badezimmer (inkl. Toilette) teilen Sie sich mit anderen Reisenden / Bewohnern.
Wandern Sie weiter, diesmal über einen felsigen Pfad in Richtung des einzigartigen Dorfes Ngai Phu Cho, wo die Phu La leben. Die Phu La sind nur eine kleine Bevölkerungsgruppe in Vietnam, die ausschließlich in der Provinz Lao Cai wohnen. Bei Ihrer Ankunft im Dorf machen Sie einen Spaziergang und lernen die Phu La kennen. Das Dorf liegt malerisch und bietet Ausblicke über das grüne Tal. Anschließend folgen Sie einem kurvenreichen Pfad, der sich über die Hügel windet, in Richtung eines Dorfes, in dem die Blumen-Hmong leben. Nach dem Dorf wechseln Sie die Hügel gegen einen Waldweg und wandern in Richtung des Na Long Pass, wo malerische Täler mit Reisfeldern und Ackerland das Panorama dominieren. Nach einer kurzen Pause an einem Aussichtspunkt beginnen Sie mit einem langen und steilen Abstieg zum Dorf Thai Giang Pho, das am Fuß des Tals liegt. Hier halten Sie für ein Picknick-Mittagessen, das von Ihrem Guide mitgebracht wurde.
Nach dem Mittagessen wandern Sie weiter über einen angelegten Weg mitten durch terrassierte Reisfelder, bevor Sie ein wunderschönes Tal durchqueren, das von schroffen, grünen Bergen umgeben ist. Am Ende des Nachmittags erreichen Sie das Dorf Nalo, wo das Volk der Tay lebt. Auch heute Abend übernachten Sie erneut in einem traditionellen Holzhaus auf Pfählen. Schlafen Sie gut!
Haben Sie gut geschlafen? Heute steht Ihr Fahrer bereit, um Sie ins Dorf Sing Cheng zu bringen. Nach einer Fahrt von etwa 1,5 Stunden kommen Sie in Sing Cheng an, wo Sie nahezu sofort mit einer etwa 3-stündigen Wanderung beginnen. In dieser Region leben viele Hmong und Nungs. Nach der Wanderung werden Sie am Endpunkt abgeholt und ins Muong Khuong Distrikt gebracht, das in der Nähe der chinesischen Grenze liegt. Auch hier ist die Umgebung wieder fenomenal mit terrassierten Reisfeldern, üppigen Obstgärten und Teeplantagen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie sogar einen letzten Spaziergang in Vietnam?
Wenn Sie an einem Sonntag reisen, ist heute Markttag in Muong Khuong! Genießen Sie das geschäftige, bunte Markttreiben der Bergvölker aus dieser Region. Auf diesem Markt, der bereits seit Generationen jeden Sonntag stattfindet, werden Rinder, Wasserbüffel, Schweine, Hühner, Pferde, Ziegen und Hunde sowie eine Vielzahl traditioneller Waren wie Sättel und Pflüge, zusammen mit umfangreichem Textil, Handtaschen und anderen Souvenirs von den Blumen-Hmong, Tu Di, Tay und Giay gekauft und verkauft. Die meisten Marktbesucher tragen noch ihre schönen traditionellen Kleidungen, wenn sie zum Markt gehen. Ein echtes Fest für die Augen! Da Muong Khuong nahe der chinesischen Grenze liegt, kommen auch Völker aus China über die Grenze, um diesen Markt zu besuchen.
Nach dem Marktbesuch werden Sie nach Lao Cai gebracht, um dort die Grenze zu überqueren. Willkommen in China! Ihr Fahrer wartet auf Sie, um Ihre Reise nach Hekou fortzusetzen, wo Sie heute Nacht übernachten.
Sie reisen durch die autonome Region der Yao, Miao und Dai Völker im Süden Chinas. Neben diesen drei Völkern leben noch weitere ethnische Gruppen wie die Hani und Lahu. Besonders die Yao und die Miao kleiden sich farbenfroh. Die Yao-Frauen tragen weite und reich bestickte Hosen sowie schwarze Turbane oder spitze Hüte auf ihren rasierköpfigen Köpfen. Auch die Kleidung der Miao ist üppig mit Stickereien verziert, einige Frauen tragen schwarze Turbane mit dicken schwarzen Zöpfen aus Garn. So schön! Die Miao haben viele Subgruppen, jede mit ihrer eigenen Tracht und Sprache. Eine Vielzahl dieser Völker lebt ebenfalls in Vietnam, direkt über der Grenze (in Vietnam sind die Miao als Hmong bekannt).
Auf den bunten lokalen Märkten kommen alle Völker der Region zusammen, um einzukaufen. Wir werden versuchen, Ihre Route so zu planen, dass Sie mindestens einen lokalen Markt besuchen können.
Sie enden in Nafa, wo Sie den Rest des Tages Zeit haben, die Umgebung auf sich wirken zu lassen oder improvisierte Gespräche mit den Dorfbewohnern oder der Familie, bei der Sie übernachten, zu führen. Sie schlafen in Nafa in einem Familienhotel. Die Gastgeberfamilie bemüht sich, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, aber beachten Sie, dass Sie sich in einem armen Gebiet befinden, wo westliche Touristen noch eine Seltenheit sind. Die Unterkunft ist daher sehr einfach.
Heute besuchen Sie den bunten Markt in Nafa, wo Sie vor allem viele Yao und Miao sehen. Manchmal sind mehr verschiedene Völker anzutreffen als an anderen Tagen, das bleibt immer ein wenig abzuwarten. Achten Sie beispielsweise auf die „Butterfracht“ der Miao, die hohe schwarze Kopfbedeckungen tragen, die auf einem silbernen Gestell sitzen und am ehesten an eine alte Butterdose erinnern.
Sie reisen weiterhin durch eine beeindruckende Landschaft nach Yuanyang. In der Umgebung von Yuanyang befinden sich die größten Reisfelder der Welt. Es ist ein überwältigender Anblick, all die Hänge voller kleiner Terrassen zu sehen. Rund um Yuanyang sehen Sie die faszinierende Terrassenbewirtschaftung des Hani Volkes. Es ist tatsächlich eines der schönsten Gebiete mit Reisfeldern weltweit. Die uralten Terrassen, die Sie sehen, sind zwischen Dezember und April mit Wasser gefüllt und dann wirklich am schönsten. Wenn Sie dort stehen, fühlt es sich nahezu unrealistisch an; die kleinen, mit Wasser gefüllten Terrassen sehen aus wie Spiegel, die zusammen ein Kunstwerk bilden, bei dem der Künstler genau die richtige Balance zwischen Linien und Licht gefunden hat! Im Frühjahr sprießt der grüne Reis, im Sommer ist er leuchtend grün, und im Spätsommer wird der Reis gelb: bereit zur Ernte. Besonders während des Sonnenauf- und -untergangs ist es ein wunderschönes Schauspiel. Die Terrassen werden seit Jahrhunderten sorgfältig von den Hani (Akha), Yao und Yi Völkern bearbeitet, die in dieser Gegend leben. Es gibt verschiedene Aussichtspunkte, von denen aus Sie die Reisfelder bis zum Horizont ausbreiten sehen können.
Heute können Sie mit einem Privatwagen und Fahrer entlang der Terrassen fahren, um diese aus verschiedenen Perspektiven zu bewundern und zu fotografieren, beispielsweise bei Douyiyu, Bada und Laohuzui. Sie können auch einige Dörfer in der Umgebung erkunden, wo möglicherweise gerade ein lokaler Markt stattfindet (wie den Markt in Shenchun, besprechen Sie mit dem Guide, welche Märkte wo stattfinden). Auf dem kleinen Markt in Yuanyang selbst können Sie ebenfalls verschiedene Volksgruppen treffen.
Ein weiterer interessanter Markt ist Niujiaozhai oder Nansha. Auf dem Markt von Niujiaozhai (was wörtlich 'Kühenhorn-Dorf' bedeutet) sehen Sie viele wunderschöne Miao, die grobe schwarze Jacken mit seitlichem Verschluss tragen, die an den Kragen wunderschön mit bunten Stickereien, Stoffen und Nähten verziert sind. Auch viele Hani, Yao und Yi sind hier zu sehen. Es ist wirklich ein Fest, diese Menschen dort zusammen zu sehen. Wie lange noch?
Sie fahren weiter durch die Provinz Yunnan zur Festungsstadt Jianshui, die für ihre traditionelle chinesische Geschichte und Architektur bekannt ist. Rund um das riesige, rot gefärbte Chaoyang Stadttor, das 1389 erbaut wurde, verläuft das Leben fast so wie vor hundert Jahren. Alte Männer spielen auf ihren Erhu (dem authentischen chinesischen Zweisaiteninstrument) und zupfen auf ihrer Pipa (der traditionellen Gitarre). Mit Einbruch der Dunkelheit singen sie manchmal Stücke aus alten chinesischen Opern. Es wird Karten gespielt, gelacht und Bong geraucht. Bong ist ein dicker Bambusrohr, eine Art Pfeife, mit der man Tabak raucht. Die Bong sieht man in ganz Yunnan.
Im Herzen der Stadt befindet sich der große Konfuziustempel, der viertgrößte Konfuziustempel in ganz China. Das Gebäude orientiert sich an dem großen Tempel in Qufu, dem Geburtsort von Konfuzius, und liegt am Xua-See. Während Sie durch die Gassen der Stadt schlendern, stößt man automatisch auf verschiedene kleine Tempel.
Jianshui ist auch bekannt für seine vielen alten Wohnhäuser mit wunderschönen chinesischen Innenhöfen. Besuchen Sie zum Beispiel das charakteristische und reiche Kaufmannshaus Zhu Family Garden mit den vielen kleinen Höfen, Teichen, roten Laternen, Durchblicken und prachtvoll bemalten Türpanelen. Hier fühlt man sich wirklich wieder zurückversetzt ins alte, kulturrichhaltige China.
Sie reisen an einem halben Tag in die Hauptstadt von Yunnan. Kunming ist bekannt als die Stadt des ewigen Frühlings. In den letzten Jahren hat die Stadt eine Metamorphose durchgemacht; viel von der Altstadt wurde abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Trotzdem ist das Ergebnis überraschend positiv. Ein schönes altes Viertel wurde wiederhergestellt und rund um den Green Lake Park (Cui Hu Gongyuan) ist das Stadtbild auffallend grün, mit breiten Boulevards, die von vielen Platanen gesäumt sind. Auch die Luft ist hier regelmäßig frisch und blau, was in den meisten großen chinesischen Städten anders aussieht! Das Park ist vor allem am Abend schön zu besuchen. Alte Leute versammeln sich dort, um traditionelle Musik zu machen und zu singen. Die Jugend schlendert währenddessen romantisch am Wasser entlang, über Brücken und vorbei an tanzenden bunten Lichtern.
In Kunming gibt es viele gute Restaurants, die eine Vielzahl traditioneller Gerichte aus der Provinz anbieten. Das berühmteste Gericht dieser Region sind die „Nudeln über der Brücke“, aber auch der typische Ananasreis des Dai Volkes, der geräucherte Tofu der Bai und das gegrillte Lammfleisch der Hui sind hier auf jeden Fall erhältlich.
Heute reisen Sie teilweise entlang der Teeroute. Die Teeroute begann bei den Teeplantagen von Pu’er, die im Süden der Provinz Yunnan liegen. Von hier wurden Tee-Ballen auf Pferden über schmale Bergpfade bis nach Lhasa und weiter nach Indien transportiert. Natürlich wurde nicht nur Tee gehandelt, aber Tee war das wichtigste Produkt. Die Teeroute entstand in der Tang-Dynastie (618 – 907).
Sie beenden den Tag im alten Handelsstädtchen Heijing, das seinen Wohlstand dem Salzhandel verdankt. Das Städtchen zieht heutzutage immer mehr (insbesondere individuelle) chinesische Reisende an, ist jedoch noch nicht bei westlichen Touristen bekannt. Der Ort beherbergt viele alte Häuser und Tempel. Er liegt in einer schönen Umgebung und vielleicht begegnen Sie noch einigen alten Überresten der Salzproduktion.
Sie wechseln das eine alte Städtchen gegen das andere und reisen weiter zum alten Handelsstädtchen Weishan, einem kleinen, schläfrigen Ort mit noch viel alter Architektur. Es war ein wichtiger Ort im alten Königreich Nanzhao und es leben traditionell immer noch viele Yi und Hui dort. Sie schlendern durch die alten Stadt Tore und jahrhundertealten Gassen und fühlen sich für einen Moment ins China von damals versetzt.
Zur Zeit der Tang- und Song-Dynastien (618 - 1279) war Dali ein wichtiger Handelsposten an der alten Teeroute nach Tibet. Lange Zeit war Dali die Hauptstadt des Königreichs Nanzhao. Marco Polo soll hier mit den Truppen von Kublai Khan vorbeigekommen sein. Das mongolische Heer beendete das Königreich und gliederte es in das chinesische Reich ein.
Dali liegt malerisch am Fuße des Cang-Gebirges, ganz in der Nähe des großen, flachen Erhai-Sees. Nicht weit außerhalb der Stadt stehen drei charakteristische Tang-Pagoden in der Landschaft. Die Umgebung eignet sich perfekt für Wanderungen, Radtouren und Bootsausflüge. So können Sie zum Beispiel eine wunderschöne Wanderung entlang von Wasserfällen zum Zhonghe-Kloster unternehmen, das versteckt in den Bergen liegt.
In den letzten Jahren hat sich Dali zu einer touristischen Anlaufstelle für sowohl chinesische als auch westliche Reisende entwickelt. Jeder kommt nach Dali, um die herrliche Umgebung zu genießen. Leider hat diese Hektik auch zur Folge, dass die charmanten alten Straßen der Stadt nun voller Restaurants, Terrassen und Souvenirläden sind. Daher übernachten Sie nicht im geschäftigen Ort selbst, sondern in der wunderschönen Umgebung bei Xizhou.
Heute können Sie den ganzen Tag Dali, Xizhou und die Umgebung genießen. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die herrliche Landschaft. Fahren Sie durch die Reisfelder vorbei an kleinen Bai- und Yi-Dörfern, radeln Sie entlang des wunderschönen Erhai-Sees und/oder machen Sie eine Bootsfahrt über den See.
Natürlich können Sie auch einen Spaziergang zu den drei Dali-Pagoden unternehmen oder einen Markt in einem benachbarten Dorf besuchen. Außerdem können Sie mit einer Seilbahn in die Berge fahren und dort eine Wanderung machen. Mit der Seilbahn gelangen Sie nach oben, wandern einige Stunden und fahren dann mit einer anderen Seilbahn wieder nach unten.
Heute endet Ihre Reise durch Vietnam und China. Sie können beispielsweise wählen, zurück nach Kunming zu reisen und von dort über Hongkong nach Hause zu fliegen, oder von Dali nach Chengdu zu fliegen.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt in China verlängern möchten, schauen Sie sich unsere Bausteine für Südchina an (zum Beispiel Shaxi, Wumu und Lijiang). Gern beraten wir Sie über die Möglichkeiten!
Unser Dimsum Vietnam-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Vietnam mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Vietnam-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Vietnam garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.