Sarajevo, die Stadt, in der der Erste Weltkrieg begann, belagerte Stadt im letzten Balkankrieg. Eine Stadt voller Geschichte, voller Geschichten. Doch gerade deshalb ist sie auch eine überraschende Stadt, die man besuchen sollte. Die Straßen, in denen Sie in das Österreichisch-Ungarische Reich eintauchen, um sich kurz darauf im Osmanischen Reich wiederzufinden. Aber auch hippe Kaffeebars und Kneipen, oft in Ruinen aus dem Krieg. Eine überraschende Städtereise in dieses wiederaufgebaute Sarajevo. Eine Stadt mit einem gewissen Charakter, eine Stadt voller Geschichten. Natürlich gibt es viele Erinnerungen an den letzten, grausamen Krieg, in dem Sarajevo fast drei Jahre lang belagert war. Besuchen Sie unbedingt das Tunnelmuseum, das am Rand des Flughafens liegt, wo ein langer Tunnel gegraben wurde, um die Menschen zu versorgen und in und aus der Stadt zu befördern.
Tauchen Sie auch in die Vergangenheit des Österreichisch-Ungarischen Reiches ein und sehen Sie den Ort, an dem Franz Ferdinand erschossen wurde. Oder nehmen Sie die Seilbahn nach oben für einen schönen Blick über die Stadt. Hier können Sie über die Bobbahn spazieren, die für die Olympischen Spiele 1984 genutzt wurde. Oder besuchen Sie das Tito-Café, in der Nähe des Nationalmuseums, voller Relikte aus der Zeit des alten Jugoslawien.
Genug von der Stadt? In weniger als einer Stunde sind Sie in der Pracht der Dinarischen Alpen.