Im Mai 2023 flog ich zusammen mit meinem Partner nach Nordgriechenland für einen 16-tägigen Urlaub. Wir wollten beide nicht zu weit fliegen und waren sehr neugierig auf das ‚andere Griechenland‘, anstatt auf all die bekannten Urlaubsinseln, zu denen die Massen reisen. Und was für eine Überraschung das war! Die Reise begann in der zweitgrößten Stadt des Landes; Thessaloniki, um dann weiter ins Inland zu erkunden..
- Dimsummer Sarah in Nordgriechenland
Hier können Sie unser Fotoalbum Nordgriechenland ansehen:
Nach dem angesagten Thessaloniki fahren wir mit einem Mietwagen weiter ins Binnenland, unter anderem in Richtung des Pindosgebirges. Hier übernachteten wir in der Zagoria-Region, die bekannt ist für ihre traditionellen Bergdörfer und mittelalterlichen Steinbogenbrücken. Ich schließe mich all den Reiseführern an, die schreiben, dass dies eine der schönsten Gegenden Griechenlands ist. Es ist hier so unglaublich schön und friedlich; man kann sich kaum sattsehen an all der Naturschönheit und den schneebedeckten Gipfeln des Pindos im Hintergrund. Obwohl es eine sehr bekannte Region ist, halten die meisten Menschen nur am Straßenrand für ein paar Fotos an, um dann zur nächsten Destination weiterzufahren. Schade, denn hier gibt es zahllose Wanderwege, die durch die Flussbetten und das Pindosgebirge führen, und auf denen man die verschiedenen Brücken von den Flussbetten oder Wäldern aus überquert. Der Vorteil davon ist – dass wir (selbstverständlich) als zwei niederländische Wanderer niemanden begegneten. Sie erzählten uns allerdings, dass sie einen frischen Pfotenabdruck eines Bären gesehen hatten (im Pindosgebirge leben noch etwa 800 wilde Bären). Etwas, das ich lieber nicht gewusst hätte, aber es ist natürlich dennoch etwas Besonderes!
Aber die bekannteste Wanderung in dieser Region ist zweifellos die anspruchsvolle Tour durch die Vikos-Schlucht. Vikos ist die tiefste Schlucht der Welt, mit an einigen Stellen einer Tiefe von 1600 Metern. Von Monodendri aus starten verschiedene Wanderungen durch die Vikos-Schlucht (eine Wanderung durch die gesamte Schlucht (15 km) oder eine verkürzte Route, bei der Sie über Bergdörfer wieder nach oben wandern (8 – 10 km) oder zum Aussichtspunkt Oxya über den Steinewald (7,5 km)). Am Tag zuvor sind wir bereits zum Aussichtspunkt Oxya gefahren, um einen ersten Eindruck zu gewinnen – und der war vielversprechend. Los geht's! Am frühen Morgen starteten wir mit einer Wanderung durch diese unglaubliche Schlucht. Obwohl ich viel und gerne wandere, war der Beginn doch etwas aufregend. Jeder warnt einen im Vorfeld vor der Schwierigkeit der Schlucht und dass man die Wanderung auf keinen Fall unterschätzen sollte. Da die Schlucht steile Felswände hat, ist der Auf- und Abstieg eine echte Herausforderung. Über einen Pfad für Ziegen mit lockeren Steinen geht es steil nach unten – und um wieder herauszukommen, war es ein anspruchsvolles Stück in der vollen Sonne nach oben. Glücklicherweise war es alles in allem gut machbar, und nach etwa 5 Stunden Wandern erreichten wir das Dorf Vikos. Es war eine fantastische und abwechslungsreiche Wanderung von 16 km, die ein durchschnittlicher Wanderer in etwa 5–6 Stunden bewältigt (je nach Pausen unterwegs). Die Wanderung führt Sie durch die Schlucht: Sie passieren schmale Bergpfade, trotzen hohen Felsen, wandern über trockene Flussbetten, und die grünen Wiesen mit bunten Blumen bieten gute Picknickmöglichkeiten. Unterwegs begegneten wir wilden Rehen und einer Herde von Bergziegen (aber glücklicherweise keinen Bären!). Am Ende der Wanderung gibt es die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad in den natürlichen Quellen von Voidomatis zu nehmen, aber im Mai ist es hier noch etwas zu kalt dafür. Die Wanderung war mehr als lohnenswert und ein absoluter Höhepunkt eines Besuchs der Zagoria-Region / Pindosgebirge (und Nordgriechenland)!
1. Starten Sie die Wanderung von Monodendri und beenden Sie sie in Vikos. Der Aufstieg nach Vikos ist einfacher als umgekehrt.
2. Nehmen Sie ausreichend Wasser für unterwegs mit. Obwohl es Wasserstellen gibt, waren diese im Mai 2023 nicht angeschlossen. Unterwegs passieren Sie jedoch den Fluss, wo Sie Ihre Flasche füllen können.
3. Bringen Sie selbstverständlich auch genügend Proviant für unterwegs mit.
4. Von Vikos aus müssen Sie mit dem Taxi zurück nach Monodendri. Die Fahrt dauert etwa 30-40 Minuten, und die Taxipreise sind festgelegt (40,- €). Ein Taxi kann über Ihr Gästehaus organisiert werden.
5. Für eine gute Mahlzeit nach der Wanderung ist das Restaurant Sta Riza, direkt außerhalb von Monodendri, sehr zu empfehlen. Deftige, lokale Gerichte, gute Weine und Fleischspezialitäten mit herrlichem Blick auf das Pindosgebirge!
Wollen Sie ebenfalls die Zagoria-Region besuchen?
Dann schauen Sie sich unsere nächsten Reisen an oder kontaktieren Sie einen unserer Griechenland-Reisespezialisten:
Rundreise Berge von Nordgriechenland
Rundreise Albanien & Griechenland
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.