Wo finde ich Ghibli in Japan?

Tokyo: das Ghibli Museum, das Akihabara-Viertel und das Pop-up-Theater


Wenn Sie ein Ghibli-Fan sind und sich in Tokyo aufhalten, sollten Sie das bezaubernde Viertel Akihabara auf keinen Fall verpassen. Dieses Elektronikparadies ist nicht nur für seine Hightech-Gadgets bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Ghibli-bezogene Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und gastronomische Einrichtungen. Akihabara beherbergt das Ghibli Pop-up-Theater, in dem Sie spezielle Vorstellungen genießen können, die auf verschiedenen Ghibli-Filmen basieren. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Charaktere und Geschichten auf der großen Leinwand zu erleben.

Oder tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von Studio Ghibli im Ghibli Museum. Hier erwecken ikonische Figuren in märchenhaften Gärten zum Leben, und Sie können exklusive Kurzfilme genießen, die speziell für das Museum erstellt wurden. Interaktive Ausstellungen zeigen den kreativen Prozess der Animation.

Der Ghibli Museum Shop bietet viele einzigartige Souvenirs und exklusive Merchandise-Artikel. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie die JR Chuo-Linie von Tokyo Station nach Mitaka Station, von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Eintrittskarten für sowohl das Pop-up-Theater als auch das Museum rechtzeitig im Voraus reservieren, denn das Museum ist sehr beliebt und die Anzahl der Besucher pro Tag ist begrenzt.

Neben dem Pop-up-Theater bietet Tokyo auch zahlreiche Ghibli-Orte, die Sie auch ohne Ticket besuchen können. So gibt es im Viertel Akihabara eine Fülle von Geschäften, die Ghibli-Merchandise verkaufen. Von „Totoro-Plüschfiguren“ bis zu „Spirited Away“-Schlüsselanhängern finden Sie hier alles in einem wunderschönen Laden. In diesem Viertel gibt es verschiedene Restaurants und Cafés, die von den Filmen von Studio Ghibli inspiriert sind. Hier erwarten Sie Gerichte, die direkt aus den Filmen zu stammen scheinen.
Probieren Sie die berühmten „Spirited Away“-Ramen oder genießen Sie einen Kuchen, der wie Totoro aussieht, während Sie sich in der Filmwelt wähnen.

Und was halten Sie als Ghibli-Fan von der imposanten Hayao Miyazaki-Uhr und dem Gajoen Hotel? Diese sollten Sie unbedingt gesehen haben! Das Viertel ist somit ein wahrer Treffpunkt für Ghibli-Liebhaber aus der ganzen Welt. Auf geht's!

Nagoya Ghibli Park

Der Ghibli Park bei Nagoya ist Ihr nächstes Ziel. Hier entfaltet sich ein zauberhaftes Abenteuer mit bezaubernden Kulissen, interaktiven Attraktionen und Begegnungen mit beliebten Ghibli-Charakteren. Der Park besteht aus verschiedenen thematisierten Bereichen, darunter das große „Ghibli Warehouse“, die „Hill of Youth“, der „Dondoko Forest“, das „Mononoke Village“ und das „Valley of Witches“.

Tip!
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tickets rechtzeitig im Voraus reservieren, angesichts der enormen Beliebtheit dieses Ghibli Parks. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Shinkansen von Tokyo nach Nagoya. Von der Station Nagoya fahren Shuttlebusse hin und zurück zum Park. Neben Tokyo und dem großen Ghibli Park bei Nagoya gibt es viele Orte, die in ganz Japan als Inspirationsquelle für die Filme von Studio Ghibli dienten. Viele dieser Orte sind gut erreichbar und machen daher bei einem Besuch in Japan viel Freude und sind für Ghibli-Fans sehr erkennbar.

Ghibli Orte

Ist Ihr Ghibli-Hunger noch nicht gestillt? Dann suchen Sie die folgenden Orte auf, die als Inspirationsquelle für verschiedene Ghibli-Filme dienten.          


Shirakawa-go (Bezirk Gifu)    Inspiration für 
"Mein Nachbar Totoro".
Traditionelle Dörfer mit Reetdächern,
die die Magie des Films heraufbeschwören.
Ghibli Museum (Mitaka, Akihabara, Tokio)Tribut an Studio Ghibli mit wunderschönen Gärten.Ikonischer Ort für Ghibli-Fans, umgeben von zauberhafter Architektur.
Seiseki Sakuragaoka (Tokio)Inspiration für "Die Mitternachts-Teestunde".Charmantes Viertel mit schmalen Gassen, die die Atmosphäre des Films widerspiegeln.
Uchiko (Ehime)Inspiration für "Kikis Lieferservice".Historisches Städtchen mit europäischem Charme, vergleichbar mit dem Setting des Films.
Tottori-Dünen (Tottori, Süd-Honshu)Inspiration für "Nausicaä aus dem Tal der Winde".Ausgedehnte Dünen, die die öden Landschaften des Films widerspiegeln können.
Tomonoura (Hiroshima)Inspiration für "Ponyo – Das Geheimnis des Meeres".Pittoreskes Fischerdorf mit einer Atmosphäre, die den Film widerspiegelt.
Kinosaki Onsen (Hyogo, Honshu)Inspiration für "Chihiros Reise ins Zauberland".Malerisches Städtchen, das vielleicht zu den Badeszenen beitrug.
Laputas Schloss (Kumamoto, Kyushu)Mögliche Inspiration für "Das Schloss im Himmel".Kumamoto Castle als mögliche Anspielung auf das majestätische Schloss Laputa.
Shodoshima-Insel (Bezirk Kagawa)Inspiration für die
Inselkulisse in "Kikis Lieferservice".
Pittoreske Insel mit Olivenplantagen, die den Film beeinflusst hat.

Japan ist also ein wahres Paradies für Fans von Studio Ghibli. Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten im ganzen Land, dass es sogar möglich ist, eine komplette Ghibli-Reise zu unternehmen. Fragen Sie unseren DimSum-Reisespezialisten, Ghibli dort aufzunehmen, wo Sie es wünschen!

Noch ein Tipp!
Für den Besuch eines der großen „Warehouses“ oder Museen wie in Nagoya oder Osaka ist es wichtig, rechtzeitig im Voraus Online-Tickets zu reservieren. Auch außerhalb der großen Parks gibt es zahlreiche Ghibli-bezogene Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch mehr als wert sind.

Unsere beliebtesten Japan Rundreisen

Japan Familienreise

Familienreise entlang der Höhepunkte Japans per Zug! Sie besuchen Tokio, radeln entlang der Fuji-Seen, entdecken die Japanischen Alpen, Kyoto und das trendige Osaka!
  • 14 Tage
  • ab 2995 € pro Person

Japan Komplett Rundreise

Eine vollständige und abwechslungsreiche Reise zu den Höhepunkten und weniger bekannten Orten von Honshu und Kyushu
  • 22 Tage
  • ab 3995 € pro Person

Niedrigsaison Japan Rundreise 2 Wochen

Rundreise zu den Höhepunkten Japans. Sie besuchen Tokio, Nagano, unbekannte Schätze sowie Kyoto und Osaka
  • 15 Tage
  • ab 2895 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube