Indien ist bekannt für seine jahrhundertealte Kultur und sein spirituelles Erbe, und Tempel spielen eine zentrale Rolle im täglichen Leben und Glauben der Menschen. Von Norden nach Süden und Osten nach Westen sind die Tempel Indiens Symbole der Hingabe, Kunst und Geschichte. Im Folgenden finden Sie einige ikonische heilige Tempel, die jedes Jahr Tausende von Besuchern und Pilgern anziehen.
Der Meenakshi-Amman-Tempel in Madurai, Tamil Nadu, gehört zu den beeindruckendsten Tempelkomplexen in Indien. Der Tempel ist der Göttin Meenakshi (eine Inkarnation von Parvati) und ihrem Ehemann Sundareswarar (Shiva) gewidmet.
Der Kashi Vishwanath-Tempel in Varanasi ist einer der heiligsten Orte im Hinduismus und Lord Shiva gewidmet. Varanasi gilt als eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt und ist ein bedeutendes Pilgerziel.
Der Jagannath-Tempel in Puri ist eines der vier Char Dham-Pilgerziele, die Hindus glauben, dass man in seinem Leben besuchen sollte. Der Tempel ist Lord Jagannath (eine Inkarnation von Vishnu) gewidmet und ist besonders bekannt für sein jährliches Rath Yatra (Wagenfestival).
Der Kedarnath-Tempel liegt hoch im Himalaya und ist eines der wichtigsten Heiligtümer von Lord Shiva. Er ist eines der vier heiligen Ziele der Chota Char Dham-Pilgerroute in Uttarakhand und erfordert einen herausfordernden Aufstieg, was die Reise besonders einzigartig macht.
Der Goldene Tempel, oder Harmandir Sahib, ist das Heiligtum des Sikhismus und befindet sich in Amritsar. Diese Tempel ist weltweit bekannt für seine goldene Kuppel und liegt inmitten eines ruhigen Teiches.
Der Brihadeeswarar-Tempel, auch bekannt als der „Große Tempel“, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Meisterwerk der südinindischen Architektur, das Lord Shiva gewidmet ist.
Der Somnath-Tempel in Gujarat ist einer der zwölf Jyotirlinga-Tempel von Lord Shiva und hat eine reiche Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau. Er liegt an der Küste des Arabischen Meeres und bietet eine wunderschöne Aussicht.
Der Vaishno Devi-Tempel, gelegen in den Trikuta-Bergen von Jammu und Kaschmir, ist einer der heiligsten Orte für Hindus und zieht jährlich Millionen von Pilgern an.
Die Tempel von Mamallapuram, auch bekannt als Mahabalipuram, sind eine Sammlung antiker Hindu-Tempel und Felsmonumente an der Ostküste von Tamil Nadu, die im 7. und 8. Jahrhundert von der Pallava-Dynastie erbaut wurden. Dieser UNESCO-Weltkulturerbeort ist besonders bekannt für seine einzigartige Architektur und Skulpturen, die direkt aus den Felsen gehauen sind. Die Fünf Rathas, eine Reihe monolithischer Tempel in Form von Streitwagen, und der Küstentempel sind die ikonischsten Strukturen. Der Küstentempel, der über den Golf von Bengalen blickt, ist eines der frühesten Beispiele eines Steintempels in Südindien und ist Shiva und Vishnu gewidmet. Mamallapuram ist auch berühmt für das „Bußwerk von Arjuna“, ein großes Basrelief, das Geschichten aus der Mahabharata und Szenen aus dem täglichen Leben jener Zeit darstellt. Diese Tempel und Monumente beeindrucken nicht nur durch ihre Größe und Handwerkskunst, sondern auch durch ihre kulturelle und historische Bedeutung, die einen Einblick in die Kunst und Religion des alten Südindien gibt.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.