Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Spannendes Abenteuer durch die iranischen Wüstengebiete
Tour entlang klassischer, lehmiger Handelsstädte, verlassener Zitadellen und Oasen
Übernachtung in lokalen Häusern in kleinen Oasendörfern
Übernachtung in der Wüste
Komfort des Transports in einem privaten Auto mit Fahrer
Auf dieser Reise lernen Sie eine andere Seite des Iran kennen. Sie machen eine Tour durch verlassene Wüstengebiete, besuchen Oasen, lehmbau Wüstendörfer, verlassene Zitadellen, alte Karawansereien und zoroastrische Opferstätten.
Ein absolutes Highlight für Wüstenreiseliebhaber. Einige Dörfer sind vergleichbar mit den Kasbahs Marokkos, und die Wüste hat eine Schönheit, die der der Sahara ähnelt. Noch von nicht vielen Touristen entdeckt.
Sie machen eine abenteuerliche Tour durch die Dasht-e Kavir (Salz) und die Dasht-e Lut (Kalout) Wüste, die zwei großen Wüsten Irans. Von Teheran reisen Sie über schöne lehmige Handelsstädte am Rand der Wüste langsam in die Dasht-e Kavir Wüste, wo Sie in kleinen Oasendörfern in der Nähe von eindrucksvollen Sanddünen übernachten. Die Ruhe, der Raum, die Stille sind eine wunderbare Erfahrung für den abenteuerlichen Reisenden!
Sie reisen von der Salzwüste in die nächste Wüste. Plötzlich tauchen einzigartige Felsformationen (die Kalouts) in der Wüste auf, ein fantastischer Anblick bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.
In der Region um Kerman besuchen Sie diese angenehme Stadt und die nahegelegenen Zitadellen von Bam und Rayen. In Mahan übernachten Sie in der wunderschönen Prinzengarten Bagh-e Shazdeh. Anschließend reisen Sie nach Yazd, mit ihrem schönen alten lehmigen Zentrum, Windfängern und schönen Moscheen.
Über die Oasenstadt Kashan und deren berühmte Häuser reisen Sie zurück nach Teheran.
Spannendes Abenteuer durch die iranischen Wüstengebiete
Tour entlang klassischer, lehmiger Handelsstädte, verlassener Zitadellen und Oasen
Übernachtung in lokalen Häusern in kleinen Oasendörfern
Übernachtung in der Wüste
Komfort des Transports in einem privaten Auto mit Fahrer
Auf dieser Reise lernen Sie eine andere Seite des Iran kennen. Sie machen eine Tour durch verlassene Wüstengebiete, besuchen Oasen, lehmbau Wüstendörfer, verlassene Zitadellen, alte Karawansereien und zoroastrische Opferstätten.
Ein absolutes Highlight für Wüstenreiseliebhaber. Einige Dörfer sind vergleichbar mit den Kasbahs Marokkos, und die Wüste hat eine Schönheit, die der der Sahara ähnelt. Noch von nicht vielen Touristen entdeckt.
Sie machen eine abenteuerliche Tour durch die Dasht-e Kavir (Salz) und die Dasht-e Lut (Kalout) Wüste, die zwei großen Wüsten Irans. Von Teheran reisen Sie über schöne lehmige Handelsstädte am Rand der Wüste langsam in die Dasht-e Kavir Wüste, wo Sie in kleinen Oasendörfern in der Nähe von eindrucksvollen Sanddünen übernachten. Die Ruhe, der Raum, die Stille sind eine wunderbare Erfahrung für den abenteuerlichen Reisenden!
Sie reisen von der Salzwüste in die nächste Wüste. Plötzlich tauchen einzigartige Felsformationen (die Kalouts) in der Wüste auf, ein fantastischer Anblick bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.
In der Region um Kerman besuchen Sie diese angenehme Stadt und die nahegelegenen Zitadellen von Bam und Rayen. In Mahan übernachten Sie in der wunderschönen Prinzengarten Bagh-e Shazdeh. Anschließend reisen Sie nach Yazd, mit ihrem schönen alten lehmigen Zentrum, Windfängern und schönen Moscheen.
Über die Oasenstadt Kashan und deren berühmte Häuser reisen Sie zurück nach Teheran.
Tag 1: Ankunft Teheran
Tag 2: Teheran - Semnan
Tag 3: Semnan - Mesr / über Damghan und Jandaq
Tag 4: Mesr / Wüstensafari
Tag 5: Mesr - Bayazeh / über Garmeh
Tag 6: Bayazeh - Esfahak / über Tabas & Korti
Tag 7: Esfahak - Mahan / über Nayband
Tag 8: Mahan - Bam / über Rayen
Tag 9: Bam - Kalut / Wüstencamp
Tag 10: Kalut - Shahdad (oder Shafi Abad)
Tag 11: Shahdad (oder Shafi Abad) - Kerman
Tag 12: Kerman - Yazd
Tag 13: Yazd
Tag 14: Zug Yazd - Kashan
Tag 15: Kashan - Teheran / Abreise
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Teheran werden Sie von einem Fahrer empfangen und zu Ihrem gebuchten Hotel gebracht. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden oder ein erstes iranisches Mahl zu genießen. An diesem ersten Tag haben Sie Gelegenheit, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der iranischen Hauptstadt kennenzulernen. Wir können für Sie eine Stadttour mit Transport und englischsprechendem Guide arrangieren. Besprechen Sie dies gegebenenfalls mit Ihrem Reisespezialisten.
Im Zentrum der Stadt liegt das Nationalmuseum, das mit einer umfangreichen Sammlung einen guten Einblick in die historische Entwicklung Irans sowie in die islamische Kunst und Kultur bietet. In der Nähe befindet sich der Golestan-Palast aus der Kadscharen-Dynastie. Die verschiedenen Gebäude geben einen guten Einblick in das adlige Leben früherer Zeiten. Wichtige Attraktionen hier sind der marmorne Thron und die ersten 'Wohnhäuser' des Landes; nach westlichem Vorbild.
Das National Jewel Museum gehört ohne Zweifel zu den besten Museen des Landes mit seiner weltberühmten Juwelensammlung. Die Highlights sind der größte rosa Diamant der Welt, die Darya-e Nur, und der Pfauenthron. Das Museum hat eingeschränkte Öffnungszeiten: Samstags bis dienstags von 14:00 bis 16:30 Uhr.
Im Norden der Stadt können Sie den Sa’d Abad Park besuchen, der aus verschiedenen Residenzen besteht, die einst das alte Sommerpalais des Schahs bildeten. Nicht weit davon entfernt liegt die ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte des letzten Schahs und seiner Familie. Man sagt, dass sich seit der Flucht des Schahs aus Iran im Jahr 1979 nichts verändert hat. Der Azadi-Platz (Platz der Freiheit) wurde anlässlich der Feierlichkeiten zum 2500-jährigen Bestehen des Persischen Reiches erbaut. Heute finden hier gelegentlich große Demonstrationen statt. Der Milad-Turm bietet an einem schönen Tag einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Die grüne und einladende Tabiath-Brücke über eine der verkehrsreichsten Straßen der Stadt ist beliebt bei den Einheimischen und eine neue Attraktion.
Verpassen Sie nicht den Besuch des Basars, der einer der größten und wichtigsten Basare des Landes ist (freitags geschlossen).
Sie verlassen Teheran und reisen in östlicher Richtung nach Semnan. Sie fahren entlang der Südseite des Alborz-Gebirges. Bei gutem Wetter haben Sie vielleicht die Gelegenheit, den Gipfel des Mt. Damavand zu sehen; mit 5610 m der höchste Berg des Landes. Wenn Sie etwas Zeit haben, können Sie einen Ausflug zu den Kalkterrassen von Badab-e Surt unternehmen; fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten.
Semnan ist eine kleine Stadt mit einigen interessanten historischen und religiösen Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend ist der reich verzierte historische Eingang der ehemaligen Zitadelle. Darüber hinaus gibt es verschiedene schöne Moscheen, wie die Freitagsmoschee mit einem auffälligen freistehenden Minarett und die Imam-Moschee, die an einem schönen Platz und einem traditionellen Badehaus gelegen ist. Auch hier kann man abends angenehm im Basar verweilen.
Von Semnan reisen Sie quer durch die Große Salzwüste (die Dasht-e Kavir) in das Oasendorf Mesr. Wenn Sie über Damghan reisen, können Sie dort eine der ältesten Moscheen Irans bewundern. Diese wurde ursprünglich als Feuertempel erbaut und später in eine Moschee umgewandelt. Nahebei steht ein auffälliges Steininaren. Je weiter Sie in die Wüste fahren, desto mehr verstehen Sie, warum sie die Salzwüste genannt wird. Links und rechts sehen Sie das Glitzern des Salzes in der Wüste. Lassen Sie den Fahrer bei der schönen lehmigen Stadt Jandagh anhalten. Schlendern Sie umher, besuchen Sie die alte Moschee und steigen Sie auf das Dach der Überreste der kleinen Zitadelle für einen schönen Überblick. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie das Oasendorf Mesr, wo Sie in einem der lokalen Häuser mit Zimmern rund um einen typischen Innenhof übernachten.
Sie brechen nach dem Frühstück auf und fahren durch die Dasht-e Kavir Wüste. Eine abenteuerliche Jeepfahrt über die holprigen Sanddünen. Unterwegs machen Sie genügend Fotostopps und können über die Dünen wandern. Am Ende des Nachmittags kehren Sie wieder zu Ihrer Unterkunft am Rande der Wüste zurück.
Optional können Sie auch heute Abend in einem Zeltlager, das sich mitten in der Dasht-e Kavir Wüste befindet, übernachten. Genießen Sie am Abend das Lagerfeuer, die Stille und Ruhe in der weiten Wüste. Sie werden wahrscheinlich mit einem atemberaubenden Sternenhimmel verwöhnt.
Selbstverständlich ist dies mit einem kleinen Aufpreis verbunden. Fragen Sie Ihren Reisespezialisten nach den Möglichkeiten (saisonabhängig).
Heute unternehmen Sie erneut eine schöne Fahrt durch die Dasht-e Kavir Wüste. Auf dem Weg nach Bayazeh machen Sie einen Halt im typischen Wüstendorf Garmeh. Die alte, lehmige Altstadt ist hier vollkommen verfallen, strahlt aber eine besondere Atmosphäre aus, mit der umgebenden Wüste und den zerklüfteten Bergen in der Nähe. Es gibt auch eine schöne Karawanserei. Nach einem Besuch in Garmeh fahren Sie weiter nach Bayazeh. Dieses kasbah-artige Dorf ist ein beliebtes Ziel für viele, die nach Marokko reisen. Es ist hier völlig verfallen, die Umgebung ist vollständig öde, als befände man sich mitten auf dem Mond, dennoch ist es ein unentdeckter Schatz für Wüstenliebhaber. In diesem Dorf, mit seiner alten, verwitterten Festung, übernachten Sie in einer angenehmen, einfachen traditionellen Unterkunft am Rande des Dorfes mit herrlichem Blick über die Umgebung.
Am nächsten Tag zeigt die Dasht-e Kavir, woher ihr Name stammt. Die Sanddünen werden abgelöst von endlosen Salzflächen; manchmal scheint es, als würden Sie durch eine Schneelandschaft fahren. Unterwegs besuchen Sie einen Salzsee, an dessen Rand sich ein echter Salzfall befindet. Die Salzkristalle tropfen wie Kunstwerke langsam nach unten. Die Landschaft verändert sich allmählich, von Salzflächen zurück zu Sanddünen, über endlose Leere, durch zerklüftete Berge, bis Sie jenseits von Tabas in der Dasht-e Kalut angekommen sind. Kleine Oasendörfer, umgeben von grünen Gärten voller Dattelpalmen und Granatapfelbäume.
Eines der faszinierendsten Dörfer ist Esfehak; ein kleines Dorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Kleine Gassen voller Lehmhäuser, Berge im Hintergrund, Dattelpalmen und Gärten, wo Sie Erfrischung suchen können. Die Dorfbewohner haben sich zu einer Form des Community Based Tourism zusammengeschlossen. In einigen der Häuser können Sie übernachten, und in einem anderen wird für Sie gekocht. Im späten Abendlicht strahlt eine zauberhafte Glut über das Dorf.
Nach dem Frühstück steht Ihr Fahrer für Sie bereit und Sie reisen in Richtung Mahan. Unterwegs besuchen Sie das abgeschiedene Dorf Nayband. Nayband gilt als das schönste Dorf in der Wüste und sicherlich auch als eines der schönsten Dörfer Irans. Wie eine uneinnehmbare Festung ragt Nayband über die Wüste empor. Dieses Dorf ist auf einem steilen Hügel erbaut. Die Häuser am Rand bilden eine Festungsmauer, und am oberen Rand des Dorfes stehen runde Wachtürme. Am Fuße von Nayband finden Sie prächtige Gärten: Reisfelder, Dattelpalmen, Granatapfelbäume und Orangenbäume. Beim Schlendern durch das Dorf fühlt man sich wie in den alten Kasbahs Marokkos, jedoch ohne Touristen; keine Hotels, Souvenirläden oder Teppichhändler.
Nachdem Sie durch Nayband geschlendert sind, reisen Sie weiter nach Mahan. Mahan ist ein nettes kleines Städtchen, das einen Besuch wert ist. Im Zentrum finden Sie ein wunderschönes Mausoleum. Heute Abend verbringen Sie stilvoll in einer erholsamen Palastgarten, dem Prinzengarten von Mahan, Shazdeh Garden. Eine Erholung nach der Trockenheit der Wüste! Sanft plätschendes Wasser, Brunnen, Bäume, Blumen, Vögel... Fragen Sie auch unbedingt, ob Sie morgens im Gartenpavillon des Schahs frühstücken dürfen. Von hier aus blicken Sie durch bunte Glasfenster über eine grüne Oase der Ruhe.
Heute reisen Sie in die Stadt Bam, die berühmt ist für ihre jahrhundertealte Zitadelle. Unterwegs besuchen Sie die Zitadelle von Rayen. Diese ist eine kleinere Version von Bam, jedoch weitgehend intakt geblieben. Am Nachmittag erreichen Sie Bam. Einst war dies eines der größten Lehmbauwerke der Welt und eine der wichtigen Sehenswürdigkeiten in Iran. Im Jahr 2003 wurde Bam jedoch größtenteils durch ein Erdbeben zerstört. Mittlerweile ist Bam teilweise wieder aufgebaut, ebenso wie die Stadt selbst, und es ist sicherlich einen Besuch wert. Sie können beobachten, wie die Zitadelle auf traditionelle Weise wieder in ihren ursprünglichen Zustand reconstruirt wird. Auch die Stadt Bam selbst ist ein schönes Städtchen, das einen Besuch wert ist, und lädt ein, in einem Teehäuser zu verweilen.
Am Morgen haben Sie noch Zeit, die Zitadelle oder die Stadt zu besichtigen. Dann fahren Sie über eine malerische Straße durch die Berge nach Shahdad, die letzte Stadt, bevor die Dasht-e Lut Wüste beginnt. Die Dasht-e Lut wird oft als der heißeste Ort der Erde bezeichnet. Messungen der NASA zeigten einst Temperaturen von über 70 Grad Celsius. Bei Sonnenuntergang besuchen Sie die 'Kaluts', immense Felsformationen, die aus der Wüste ragen. Ein sehr beeindruckender Anblick, eine Art Grand Canyon in der Wüste. Es erinnert auch an das Acacus-Gebirge in der Sahara in Libyen oder im Süden Algeriens. Sie werden zu einem Aussichtspunkt gebracht, wo Sie einen schönen Blick auf die Kaluts haben, die bei Sonnenuntergang schön rot erleuchten. Es besteht die Möglichkeit, ein Stück in die Wüste zu laufen. Heute Abend übernachten Sie in einem einfachen 'Desertcamp', wo Sie unter einem wunderschönen Sternenhimmel im Freien schlafen.
Den ganzen Morgen haben Sie Zeit, die Kalut-Wüste weiter zu erkunden. Das bedeutet insbesondere, dass Sie in aller Frühe die Wüste erkunden werden. Sie fahren vor Sonnenaufgang zu den Kaluts, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Danach können Sie durch das Dorf Dey Seyf spazieren. Dieses lehmige Dorf ist von einigen Gärten mit Dattelpalmen umgeben und dort finden Sie eine große Karawanserei.
Nach dem Mittag reisen Sie weiter nach Shahdad. Wenn Sie heute lieber in Shafi Abad übernachten möchten, ist das ebenfalls möglich. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Von Shahdad (oder Shafi Abad) reisen Sie weiter nach Kerman im Osten Irans. Kerman ist eine angenehme Stadt mit ausreichend Sehenswürdigkeiten sowohl in der Stadt als auch in der Umgebung. Kerman liegt auf 1750 Metern Höhe und bietet somit ein angenehmes, kühles Klima. Die Stadt ist von Wüste und Bergen umgeben. Es ist eine schöne Stadt mit einem zentralen Platz, einigen schönen Moscheen und einem interessanten Badhaus, das Sie besuchen können. Dieses Badhaus ist ein 17. Jahrhundert Hamam und jetzt als Museum eingerichtet. Vergessen Sie auch nicht, die Basar zu besuchen, einen der schönsten des Landes.
Von Kerman reisen Sie weiter in die Wüstenstadt Yazd, eine der schönsten Städte Irans und eine der angenehmsten zum Verweilen, mit ihrer wunderschön erhaltenen alten Altstadt. Hier gibt es viele Restaurants, Teehäuser, Hotels und kleine Geschäfte. Yazd ist ohne Zweifel eine besondere Stadt. Sie finden dort zahlreiche lehmige Häuser und enge Gassen, insbesondere rund um den zentralen Basarbereich der Stadt. Die Häuser sind gekennzeichnet durch typische Badgirs, die Windtürme, die jedes Lüftchen nach unten zirkulieren lassen. Eine jahrhundertealte Form der Klimaanlage. Besonders beeindruckend sind auch die vielen unterirdischen 'qanats', mit denen Schmelzwasser aus den Bergen geschickt durch die Stadt geleitet wird und trockene Gebiete mit Wasser versorgt.
Vandaag heeft u een vrije dag ter besteding. Verborgen tussen de straten liggen enkele prachtige moskeeën, waaronder de Vrijdagsmoskee en de Masjad-e Mir Chakhmaq. Op het plein vindt u een van de mooiste 'takieh' van het land. Dit is een plaats waar men tijdens de rouwperiode Moharram (de eerste maand van de moslim kalender) de traditionele passiespelen houdt ter nagedachtenis van imam Hoessein die een marteldood stierf bij Kerbala (Irak).De stad is ook bekend als het centrum van het Zoroastrisme. U kunt hier nog een vuurtempel bezoeken, de 'atashkade' (het huis van vuur) en de Torens der Stilte liggen rondom Yazd. Dit zijn de traditionele begraafplaatsen waar de parsi’s (aanhangers van het Zoroastrisme) hun doden neerlegden. ’s Avonds kunt u een bezoek brengen aan Zoorkhaneh, ‘Huis der Sterkte’ om een traditionele Iraanse sport te aanschouwen, waarbij gedanst wordt op het getrommel van drums.
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und zum Bahnhof in Yazd gebracht. Dort steigen Sie in einen komfortablen Zug ein, der Sie in wenigen Stunden nach Kashan bringt. Sie kommen am Nachmittag an. Kashan ist ein angenehmes Oasendorf mit einem lebhaften Basar, einigen wunderschönen Handelshäusern und einem der berühmtesten Gärten des Landes: dem Fin-Garten. Iran ist ein trockenes Wüstenland, und die iranische Bevölkerung besucht gerne die wunderschön gepflegten Gärten, die grüne Oasen am Rand der oft heißen Stadt bilden. Hier werden Sie auch viele iranische Besucher antreffen.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, um dieses angenehme Oasendorf zu erkunden. Die schönsten Häuser reicher Händler liegen dicht beieinander im Westen der Stadt. Sie können beispielsweise die Khan-e Tabatabei besuchen, die nicht weniger als vier Innenhöfe, wunderschön dekorierte Zimmer mit Wandmalereien und schön gefärbte Glasfenster bietet. In der Nähe befindet sich das schöne Khan-e Abbassi. Ein weiteres unvergängliches Haus ist das Bujerdi-Haus, eines Handelsmanns von Samowaren. Dieses Haus hat einen schönen Innenhof und einige wunderbare Fresken von Kamal al-Molk, einem der bekanntesten Künstler Irans. In der Nähe befindet sich eines der schönsten Hammams (Badhäuser) Irans: Hammam-e Sultan Mir Ahmed, mit schön gefärbten Kacheln in verschiedenen Räumen. Schauen Sie hier kurz vor Sonnenuntergang vorbei und genießen Sie von der Dachterrasse die herrliche Aussicht über Kashan. Der Basar von Kashan ist nicht sehr groß und recht übersichtlich. Versäumen Sie nicht, die schöne Karawanserei und das Teehouse hier zu besuchen.
Heute endet Ihre Reise durch Iran. Von Kashan reisen Sie zurück nach Teheran, wo Sie am Flughafen abgesetzt werden. Falls die Zeit es zulässt, besuchen Sie heute die religiöse Stadt Qom. Qom ist das Zentrum der islamischen Revolution und die Stadt der Mullahs. Hier steht die Hazret-Masumeh, die Gedenkstätte für Fatemeh, die Schwester von Imam Reza, und damit einer der wichtigsten Pilgerorte für Schiiten. Zudem ist dies der Ausbildungsort für Mullahs. Sobald Sie aus dem riesigen unterirdischen Parkhaus auf den Platz vor dem Mausoleum treten, befinden Sie sich in einer ganz anderen Welt. Hunderte Mullahs, Frauen in schwarzen Tschador und unzählige schiitische Pilger aus Irak, Afghanistan, Pakistan, Zentralasien und der Golfregion. Ein beeindruckendes Bild, mitten im religiösen Herzen des schiitischen Islam. Sie können (in der Regel) die Gedenkstätte von Fatemeh besuchen, müssen jedoch Ihre Kamera abgeben. Das Grab wird von jedem berührt und ist von spiegelnden Wänden umgeben. Ansonsten strahlt der gesamte Komplex vor allem große Ruhe aus.
Von Qom sind es noch etwa zwei Stunden Fahrt zum Flughafen in Teheran. Wenn Sie lieber etwas länger in Teheran bleiben möchten, ist das selbstverständlich möglich. Lassen Sie es uns wissen?
Unser Dimsum Iran-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Iran mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Iran garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.