Südiran Reise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Schiraz - Persischer Golf - Bam - Kalut-Wüste - Kerman

Reise ideal für die Monate November bis einschließlich März
Inseln Hormuz und Qeshm im Persischen Golf
Besondere Wochenmarkt in Minab
Lemen-Festungen bei Bam und Rayen
Schiraz und Persepolis
Kalut-Wüste


Dies ist eine abwechslungsreiche Iranreise, die sich größtenteils im Süden des Iran abspielt und daher von November bis März gut machbar ist. Sie beginnen die Reise in Schiraz, Stadt der Dichter, besuchen natürlich Persepolis und reisen anschließend in die Region des Persischen Golfs . Lernen Sie hier die Bandari-Kultur kennen und besuchen Sie den wöchentlichen Donnerstagmarkt Minab. Die nächsten Höhepunkte sind die Zitadelle von Bam und die 'heißeste Stelle der Erde', die Kalut-Wüste, atemberaubend schön. 

Die Reise eignet sich durch den Besuch des Persischen Golfs und der Wüste insbesondere für die Zeit von November bis März. In den anderen Monaten kann die Reise natürlich auch unternommen werden, jedoch sollten Sie beachten, dass die Temperaturen am Persischen Golf und in den Wüstengebieten deutlich über vierzig Grad steigen können. In den 'echten' Wintermonaten kann es in der Wüste übrigens nachts erheblich kühler werden.

Mehr lesen

Schiraz - Persischer Golf - Bam - Kalut-Wüste - Kerman

Reise ideal für die Monate November bis einschließlich März
Inseln Hormuz und Qeshm im Persischen Golf
Besondere Wochenmarkt in Minab
Lemen-Festungen bei Bam und Rayen
Schiraz und Persepolis
Kalut-Wüste


Dies ist eine abwechslungsreiche Iranreise, die sich größtenteils im Süden des Iran abspielt und daher von November bis März gut machbar ist. Sie beginnen die Reise in Schiraz, Stadt der Dichter, besuchen natürlich Persepolis und reisen anschließend in die Region des Persischen Golfs . Lernen Sie hier die Bandari-Kultur kennen und besuchen Sie den wöchentlichen Donnerstagmarkt Minab. Die nächsten Höhepunkte sind die Zitadelle von Bam und die 'heißeste Stelle der Erde', die Kalut-Wüste, atemberaubend schön. 

Die Reise eignet sich durch den Besuch des Persischen Golfs und der Wüste insbesondere für die Zeit von November bis März. In den anderen Monaten kann die Reise natürlich auch unternommen werden, jedoch sollten Sie beachten, dass die Temperaturen am Persischen Golf und in den Wüstengebieten deutlich über vierzig Grad steigen können. In den 'echten' Wintermonaten kann es in der Wüste übrigens nachts erheblich kühler werden.

Kurzer Reiseplan Südiran Reise (12 Tage / 11 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Schiraz

Tag 2: Schiraz

Tag 3: Schiraz / Ausflug Persepolis, Naqhs-e Rostam

Tag 4: Schiraz / Flug nach Bandar Abbas

Tag 5: Bandar-e Abbas / Ausflug nach Bandar-e Kong

Tag 6: Bandar Abbas - Hormuz / über Minab

Tag 7: Hormuz - Qeshm

Tag 8: Qeshm

Tag 9: Qeshm - Bam

Tag 10: Bam - Dasht-e Lut-Wüste über Rayen und Mahan

Tag 11: Kalout - Kerman

Tag 12: Kerman - Teheran / Abreise

Sfeerafbeelding Zuid-Iran reis

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Schiraz

img 0939

Sie kommen am Flughafen von Schiraz an und werden von einem Vertreter unseres lokalen Agenturen empfangen, der Sie zu Ihrem Hotel bringt. Schiraz ist die Stadt der Dichter, der Poesie (und einst des Weins) und eine der schönsten Städte im Iran, die man besuchen kann. Je nach Ihrer Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, sich von dem Flug zu erholen, die Stadt zu erkunden und/oder ein erstes iranisches Gericht zu genießen. 

Schiraz

img 1162

Besuchen Sie (am besten früh am Morgen) die Masjid-e Nasir-ol-Molk. Die Farben auf dem Boden durch das getönte Glas in einer der Hallen sind am Morgen einfach fantastisch. In der Nähe dieser Moschee liegt der kleine Garten Bargh-e Naranjestan, der im 19. Jahrhundert von einer der reichsten Familien während der Qajar-Zeit erbaut wurde. In dem berühmten Grab des Königs der Lampe, Shah-e-Cheragh, befinden sich die Überreste von Sayyed Mir Ahmad, dem Sohn des siebten Imams (Imam Mussa). Frauen sind verpflichtet, hier einen Tschador zu tragen, den sie am Eingang ausleihen können. Das mit Spiegeln verzierte Mausoleum ist zu einem wichtigen Pilgerort geworden. Überall sehen Sie Familien beten, sprechen und essen. Sie können einfach dazwischen Platz nehmen und es aus nächster Nähe erleben. Nicht-Muslime werden manchmal zum Hauptheiligtum zugelassen.

Besuchen Sie auch den lebhaften Vakil-Basar. Treten Sie durch eines der Tore ein und verlieren Sie sich im Labyrinth der Gassen. Sehen Sie Kupferschmiede, die ihre Schalen bearbeiten, Teppichverkäufer, die träge auf einen Kunden warten, Ghasga'i-Frauen in ihren bunten Röcken, die nach Stoffstücken suchen, und alte Männer, die im Teehäuschen zusammenkommen und, während sie an der Wasserpfeife ziehen, das Alltagsleben diskutieren. 
Oder schlendern Sie entlang der Zand-Boulevard, wo Sie unter anderem allerlei Buchläden finden können. Im Zentrum der Stadt liegt der Arg (Zitadelle) aus dem 18. Jahrhundert zur Zeit der Zand-Dynastie. In der Nähe des Basars befindet sich auch die schöne Vakil-Moschee. Schiraz ist berühmt für ihre Dichter und Gärten. Einer der berühmtesten Dichter ist Hafez. Sein Grab liegt in einem kleinen, ruhigen Park. Im hinteren Bereich gibt es ein traditionelles Teehäuschen, in dem Sie bequem auf Kissen sitzen und süßen schwarzen Tee oder die Wasserpfeife genießen können.

Schiraz / Ausflug Persepolis, Naqhs-e Rostam

img 1196

Heute reisen Sie zurück in die Zeit der Medern und Perser und besuchen Persepolis, die archäologische Hauptattraktion des Reiches der Achaemeniden. Die Überreste dieser Palaststadt liegen am Fuße des Berges der Gnade. Während des jährlichen Neujahrsfestes (Noruz, am 21. März) brachten die Abgesandten der Völker Persiens hier ihren Tribut an die Könige. Besonders die Reliefs in diesem Palastkomplex sind gut erhalten. Besonders bemerkenswert ist die 'Treppen der Völker', wo Sie Darstellungen aller im Persischen Reich lebenden Völker sehen, die ihren Respekt vor dem persischen Herrscher bekunden. Darius der Erste ließ dort eine Terrasse anlegen, von der aus Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Gelände haben. 

Nicht weit von Persepolis entfernt befinden sich vier Königsgräber (Naghs-e-Rostam), die in eine 65 Meter hohe Felswand gehauen sind. Könige wie Darius I. und Xerxes I. fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Unter den Gräbern sind einige beeindruckende Reliefs aus der Sassanidenzeit zu sehen.

Dieser Ausflug wird etwa einen halben Tag in Anspruch nehmen.

Schiraz / Flug nach Bandar Abbas

iran 2016 540

Von Schiraz fliegen Sie heute südwärts in die Hafenstadt am Persischen Golf, Bandar Abbas. Diese ist eine wichtige Hafenstadt am Persischen Golf und die Hauptstadt der Provinz Hormozgan. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade, wo Sie eine große Anzahl riesiger Schiffe finden, die im Meer auf Fracht warten. In der Stadt selbst gibt es einen kleinen, alten indischen Tempel, und Sie können den Fischmarkt besuchen, der besonders morgens rege Aktivitäten zeigt. Sie werden über die große Vielfalt an Fischen erstaunt sein, die Sie hier finden: Von kleinen tropischen Fischen und Garnelen bis hin zu riesigen Haien und Thunfischen. 

Das Straßenbild unterscheidet sich von dem in den meisten anderen persischen Städten. Sie sehen Männer in langen weißen Gewändern, die charakteristisch für die arabische Bevölkerung am Persischen Golf sind. Auch Frauen mit auffälligen Masken mit spitzen Nasen (eine Art von nahezu venezianischen Masken) sind zu sehen, die typisch für Bandari Frauen sind. Die Bandari sind ursprünglich ein arabisches Volk, überwiegend sunnitisch, das seit Jahrhunderten an der Südküste des Iran lebt.

Bandar-e Abbas / Ausflug nach Bandar-e Kong

dhows iran

Heute machen Sie einen Ausflug von Bandar-e Abbas. Entlang des Persischen Golfs reisen Sie nach Bandar-e Kong, einer der traditionellsten Städte in dieser Region. Hier finden Sie eine Stadt mit vielen Badgirs (Windtürmen). Einst war dies ein wichtiger Handelsplatz für den Handel mit Oman auf der anderen Seite des Golfs. Das Städtchen liegt in der Nähe der größeren Stadt Bandar-e Lengeh.

Sie können dort eine alte portugiesische Festung besuchen, den Hafen mit traditionellen Dhows und das Schifffahrtsmuseum.

Bandar Abbas - Hormuz / über Minab

iran 2016 716

Sie beginnen den Tag mit einer zweistündigen Fahrt in das Städtchen Minab. Jeden Donnerstag findet hier ein regionaler Markt statt, eines der farbenfrohsten Ereignisse im Iran. Menschen von nah und fern kommen zu diesem Markt, der ein gutes Abbild der verschiedenen Ethnien in dieser Region darstellt: Iraner, Bandari, Araber, Inder, Pakistanis und Somalier. Es herrscht reges Treiben, und es ist der beste Ort, um die maskierten Bandari Frauen zu sehen. Jedes Dorf hat seine eigenen Masken. Diese Masken sind auch auf dem Markt zu kaufen. Bitte beachten Sie, dass die Frauen es im Allgemeinen nicht schätzen, fotografiert zu werden. Die Männer hingegen posieren gerne für ein Foto. Vergessen Sie auch nicht, den etwas weiter entfernt gelegenen Viehmarkt zu besuchen, ein echtes Spektakel und ein Fest für die Augen. Der Markt liegt eine Stunde Fahrt von Bandar Abbas entfernt und findet nur am Morgen statt. Um etwa 13:00 Uhr ist er normalerweise beendet.

Zurück in Bandar Abbas nehmen Sie die Fähre nach der Insel Hormuz. Die Überfahrt dauert ungefähr eine Stunde. Je nach Zeit können Sie in Bandar Abbas oder auf Hormuz zu Mittag essen oder Sie besorgen sich einige Snacks für die Fähre. An Bord der Fähre gibt es keine Verpflegung.

Am Nachmittag kommt die Fähre im gleichnamigen Dorf Hormuz an.

Am Rand des Dorfes finden Sie die Überreste einer alten portugiesischen Festung. Hormuz ist jedoch vor allem für seine beeindruckende geologische Landschaft bekannt. Je nach Fährzeiten unternehmen Sie am Nachmittag oder am nächsten Morgen eine Tour über die Insel und besuchen beeindruckende Orte wie den Roten Strand, das Regenbogen-Tal, Täler voller Salzberge und Wasserfälle aus Salzkrystallen sowie das Tal der Statuen.

Hormuz - Qeshm

iran 2016 603

Am Morgen haben Sie noch Zeit für weitere Erkundungen von Hormuz. Auf dieser Insel werden Sie auch viele iranische Backpacker antreffen. Für sie ist dies ein idealer Ort, um einmal dem Druck des Regimes zu entkommen. Es herrscht eine echte 'iranische Backpacker'-Kultur mit stilvollen Bars, Hostels und vielen Backpackern, die auf den abgelegenen Stränden campieren und feiern.

Im Laufe des Tages nehmen Sie die Fähre nach Qeshm.

Qeshm ist die größte Insel im Persischen Golf und auch die interessanteste, die man besuchen kann, aufgrund der vielen Naturphänomene und der traditionellen Bandari-Kultur. In Absprache mit Ihrem lokalen, Englisch sprechenden Guide/Fahrer erstellen Sie einen Plan für die kommenden Tage.

Es gibt viel zu sehen, Sie können nicht alles an einem Tag sehen, und berücksichtigen Sie die Hitze, die dazu führen kann, dass Sie mittags besser ausruhen sollten. Je nach Ankunftszeit können Sie bereits eine erste Erkundung der Insel unternehmen.

Qeshm

iran 2016 451

Stehen Sie früh am Morgen auf, um eine Bootstour zur Insel Hengam zu unternehmen. Es besteht eine gute Chance, dass Sie Delfine sehen. Wenn Sie möchten, können Sie an einem der Strände an Land gehen. Sollten Sie zufällig Schnorchel-Ausrüstung dabei haben, können Sie hier auch schnorcheln. Bitte beachten Sie, dass es hier wenig Erfahrung damit gibt und Sie wahrscheinlich selbst angeben müssen, wo Sie ins Wasser springen möchten. Es gibt einige Korallen und eine angemessene Menge tropische Fische.

Anschließend können Sie zur Chahkuk-Schlucht fahren, um ein erstes Kennenlernen des geschützten Status von Qeshm als Geopark zu erleben. In einer trockenen, wüstenartigen Landschaft fahren Sie zu einer Schlucht, die Sie dann selbst in einem Viertelstündchen zu Fuß erkunden. Bizarre Felsen schließen die Schlucht ab, ein spektakulärer Anblick.

Nach dem Ausflug können Sie eine Bootstour durch die Harra unternehmen, das Mangrovenwald. Dies ist der westlichste Mangrovenwald der asiatischen Mangrovenwälder. Sie machen eine halbstündige Tour. Im Winter ist es hier ein Paradies für Vogelbeobachter mit vielen Zugvögeln. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, Delfine zu sehen, allerdings eine andere Art als bei Hengam (Sie können auch wählen, diese Bootsfahrt am nächsten Morgen zu machen und wenn gewünscht (gegen Aufpreis) eine längere Tour zu unternehmen).

Danach ist es Zeit für ein traditionelles Mittagessen in einer der gemütlichen Homestays auf Qeshm (hier kann auch übernachtet werden). Was halten Sie von Hai-Curry, frischem Fischkebab oder Tintenfisch?

Im Städtchen Bandar Laft können Sie eines der vielen Schiffsbaue besuchen, wo noch von Hand 'Lengeh' oder 'Dhows' gebaut werden. Diese beeindruckenden Schiffe segeln seit Jahrhunderten durch den Persischen Golf bis nach Pakistan und Indien. Bandar Laft ist ein schönes Beispiel dafür, wie die Dörfer im Persischen Golf früher aussahen. Das schläfrige Städtchen ist bekannt für seine vielen Windtürme (Badgirs). Von dem Hügel hinter der Stadt haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt mit dem dahinterliegenden Meer.

Wenn die größte Hitze vorüber ist, können Sie erneut aufbrechen, um das Geopark weiter zu erkunden. Fahren Sie beispielsweise zum 'Dach von Qeshm', wo Sie einen schönen Ausblick auf das Tal der Statuen haben, alles bizarre Felsformationen, bei denen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Gegen Sonnenuntergang ist die beste Zeit, um ins 'Tal der Sterne' zu gehen, einem der schönsten Orte auf Qeshm. Eine Art Mini-Grand Canyon, durch den Sie wandern und über den Sie spazieren können. Der Sonnenuntergang sorgt dafür, dass die bizarren Felsformationen langsam rosa und orange erstrahlen.

Qeshm - Bam

img 4093

Sie kehren zurück zum Festland und reisen von Bandar Abbas in die Provinz Kerman.

Nach einem langen Reisetag kommen Sie in Bam an, wo Sie die mittelalterliche Zitadelle besuchen. Einst war dies eines der größten Lehmgebäude der Welt und eine der wichtigen Sehenswürdigkeiten im Iran. Im Jahr 2003 wurde die Stadt und die Zitadelle jedoch größtenteils durch ein Erdbeben zerstört. Seitdem wird intensiv am Wiederaufbau gearbeitet, und mittlerweile sind die Zitadelle und das Städtchen größtenteils wieder aufgebaut. Sie können dort sehen, wie die Zitadelle auf traditionelle Weise wieder in ihren ursprünglichen imposanten Zustand rekonstruiert wird.

Bam - Dasht-e Lut-Wüste über Rayen und Mahan

deh seyf iran 2

Von Bam reisen Sie zur Zitadelle von Rayen, einer etwas kleineren Version von Bam, die jedoch bei dem damals verheerenden Erdbeben weitgehend intakt geblieben ist. Der Endpunkt des Tages ist das Städtchen Mahan, das bekannt ist für das wunderschöne Mausoleum Aramgeh-e Shah Nematolah Vali, eines bekannten Sufi-Heiligen. Das Gebäude ist prächtig mit türkisfarbenen Fliesen verziert.

Nur wenige Kilometer außerhalb von Mahan liegt der wunderschöne Garten Bagh-e Shazdeh. Für die Iraner ist der Besuch eines Gartens ein herrliches Vergnügen. In einem Land, das so trocken ist wie der Iran, ist jeder Garten und Wasserbereich eine Wohltat. Auch in diesem Garten, einem der schönsten des Landes, gehen die Menschen gerne picknicken, schlendern umher oder sitzen im Teehäuschen.

Von Mahan werden Sie in die Dasht-e Lut-Wüste gebracht. Diese wird als der heißeste Ort der Erde bezeichnet. Messungen der NASA zeigten einst Temperaturen von über 70 Grad Celsius. Gegen Sonnenuntergang besuchen Sie die 'Kalouts', immense Felsformationen, die aus der Wüste ragen. Ein äußerst eindrucksvoller Anblick, eine Art Grand Canyon in der Wüste. Er erinnert auch etwas an das Acacus-Gebirge in der Sahara in Libyen oder im Süden Algeriens. Sie werden zu einem Aussichtspunkt gebracht, von dem Sie einen schönen Blick auf die Kalouts haben, die beim Sonnenuntergang schön rot werden. Es besteht die Möglichkeit, ein Stück in die Wüste zu laufen. Sie übernachten in einer einfachen Homestay bei einer Familie in der Nähe des Dorfes Deh Seyf. Sie können auch wählen, in einem einfachen 'Wüstencamp' unter freiem Himmel zu schlafen.

Kalout - Kerman

kalout woestijn iran

Genießen Sie am Morgen einen wunderschönen Sonnenaufgang oder das Morgenlicht in Ihrer Homestay oder im Wüstencamp. Nach dem Frühstück reisen Sie in die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Kerman. Die Stadt liegt auf etwa 1750 Metern Höhe und hat ein angenehmes, kühles Klima. Sie ist von Wüste und Bergen umgeben. Kerman ist eine angenehme Stadt mit einem zentralen Platz, einigen schönen Moscheen und einem interessanten Badhaus, das Sie besuchen können. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Ganjali-Platz aus der Safavid-Zeit. Hier befinden sich mehrere schöne Moscheen. Das Badhaus ist ein im 17. Jahrhundert erbauter Hamam und heute als Museum eingerichtet. Besuchen Sie auch unbedingt den Basar; wir finden, es ist einer der schönsten im Land.

Kerman - Teheran / Abreise

Ein Inlandsflug bringt Sie nach Teheran. Von hier aus treten Sie anschließend die Heimreise an, es sei denn, Sie entscheiden sich für einen Verlängerungsaufenthalt in der iranischen Hauptstadt.

Die Iran Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Iran

Unser Dimsum Iran-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Iran, Shiraz, Hotel Parseh

      Standardhotel mit kürzlich renovierten, großzügigen Zimmern mit komfortablen Betten. Das Hotel befindet sich in der Nähe der zentral in der Stadt gelegenen Zitadelle Arg-e Karim Khan und des Vakil-Marktes. Gutes Frühstücksbuffet.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Shiraz, Homa Hotel

      Eines der besten Hotels der Stadt, etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch komfortabel und mit serviceorientiertem Personal. Angenehmer Garten und gutes Restaurant. Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Qeshm, Homestay Haftrangu

      Sehr schöne Homestay im Dorf Haftrangu, gelegen im Landesinneren von Qeshm, nicht weit vom Mangrovenwald. Eine freundliche Bandari-Familie heißt Sie willkommen und bereitet traditionelle Mahlzeiten für Sie zu. Abends können Sie wunderbar auf dem einladenden Innenhof entspannen. Sie schlafen auf Matratzen am Boden, und die Toilette sowie die Dusche werden geteilt.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Qeshm, Homestay Amiri

      Die Familie von Herrn Amiri betreibt seit vielen Jahren eine Homestay im Dorf Tabi, nahe des Mangrovenwaldes. Rund um einen Innenhof befinden sich verschiedene Zimmer, in denen tagsüber gegessen und entspannt werden kann, und abends werden Matratzen auf dem Boden ausgelegt. Dusche und WC sind gemeinschaftlich. Die freundliche Bandari-Familie kocht köstlich, und manchmal wird abends Musik gespielt.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Qeshm, Golden Beach Hotel

      Eine Art iranische Variante eines Beachresorts. Sie schlafen in einfachen Zimmern mit Blick auf den Strand. Es gibt einen abgeschlossenen Bereich, in dem Frauen schwimmen können. Außerdem gibt es ein Café und ein gutes Restaurant, das frische Fischgerichte serviert. An Freitagabenden ist der Ort voll mit Familien, die den Strand genießen und gemeinsam essen, singen und tanzen. Es ist eine schöne Erfahrung, daran teilzuhaben. An anderen Abenden ist es normalerweise etwas ruhiger.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Kalout, Wüstenlager

      Schlafen in einem Tausend-Sterne-Hotel. Im Freien, unter einem beeindruckenden Sternenhimmel, auf einem Bett in einem Wüstenlager in der Kalout-Wüste. Erwarten Sie keine Luxusausstattung, keine sanitären Einrichtungen, ehrlich gesagt überhaupt nichts. Außer Schlafen in der Wüste unter diesem fabelhaften Sternenhimmel! Wenn es Ihnen zu kalt oder zu schlicht ist, wäre eine Übernachtung bei Einheimischen eine Alternative. Sie schlafen dann auf Matratzen auf dem mit persischen Teppichen bedeckten Boden.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Iran, Kerman, Hotel Akhavan

      In einem schönen Gebäude führen zwei Brüder dieses Hotel bereits seit einigen Jahren. Die Zimmer sind etwas veraltet, aber sauber. Das Restaurant ist sehr gut bekannt und bietet eine umfangreiche Küche. Die Brüder haben Verwandte in Delft, und Niederländer sind hier besonders herzlich willkommen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Iran, Shiraz, Hotel Pars International

        Komfortables Hotel, eines der besseren in Shiraz. Gute, zentrale Lage.

        + 20 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Iran, Bandar-e Abbas, Hormoz Hotel

        In der Hafenstadt Bandar-e Abbas befindet sich das Hormoz Hotel im Süden Irans. Die Architektur ist inspiriert von der traditionellen iranischen Stilrichtung und umfasst Elemente der lokalen Kultur und Geschichte. Zudem liegt es in der Nähe des Wassers, wo Sie die Gelegenheit haben, den Sonnenuntergang zu genießen. Darüber hinaus ist es günstig gelegen, um die Stadt zu erkunden.

        + 75 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Iran

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Iran, Kaschan, Stadtbesichtigung mit Guide

      • 45 € pro Person

      Iran, Kaschan, Stadtbesichtigung mit Guide

      45 € pro Person

      Gemeinsam mit einem englischsprachigen Guide unternehmen Sie einen Spaziergang zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Sie besuchen die wunderschönen Wohnhäuser der Händler, das schöne Badehaus und die Moschee.

      Iran, Shiraz, Städtetour mit Guide und Transport

      • 85 € pro Person

      Iran, Shiraz, Städtetour mit Guide und Transport

      85 € pro Person

      Mit einem englischsprachigen Guide und einem Fahrer unternehmen Sie einen Tagesausflug zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Shiraz. Gemeinsam mit dem Guide erstellen Sie einen Plan und besuchen unter anderem die Arg, das Mausoleum von Shah-e Cherag, die bunten Moscheen, Gärten und Gräber der Dichter dieser Stadt.

      Iran - Treffen Sie Einheimische, essen oder kochen Sie bei Menschen zu Hause

      • 0 € pro Person

      Iran - Treffen Sie Einheimische, essen oder kochen Sie bei Menschen zu Hause

      0 € pro Person

      In verschiedenen iranischen Städten (Teheran, Shiraz, Yazd, Tabriz) haben wir Familien gefunden, die gerne Kontakt mit Menschen wie Ihnen knüpfen möchten. Sie heißen Sie herzlich in ihrem eigenen Zuhause willkommen. Gemeinsam trinken Sie Tee, essen Sie mit der Familie oder, in einigen Fällen – wie in Shiraz – kochen Sie zusammen ein iranisches Gericht. Die meisten Iraner, die Sie besuchen, sprechen auch ganz gut Englisch. Fragen Sie bei Ihrer Angebotsanfrage nach den Möglichkeiten und geben Sie an, in welcher Stadt Sie gerne eine persönliche Begegnung arrangieren möchten.

      Iran, Shiraz, Meet-a-Local: Kochen und Dinner bei Sahar in Shiraz

      • 35 € pro Person

      Iran, Shiraz, Meet-a-Local: Kochen und Dinner bei Sahar in Shiraz

      35 € pro Person

      Willkommen bei Sahar und Mohsen. Diese enthusiastischen Einwohner von Shiraz heißen Sie herzlich in ihrem Zuhause willkommen. Die Familie von Sahar wohnt in einem schönen Haus am Rande des Zentrums. Sie empfangen gerne Gäste und können wunderbar kochen. Gemeinsam mit Marzieh, der Mutter von Mohsen, und dem Freund Hossein, bringen sie Ihnen die feinen Tricks der persischen Küche bei. Gegen vier Uhr kommen Sie bei der Familie an und nach der ersten Begrüßung dürfen Sie zusammen in der Küche stehen. Sie bereiten gemeinsam ein umfangreiches Menü mit vielen iranischen Gerichten und einigen Spezialitäten aus Shiraz zu. Vielleicht bereiten Sie Fesenjan zu, ein berühmtes iranisches Gericht aus Hühnerfleisch, das stundenlang in einer Sauce aus Walnüssen und Granatapfel geschmort wird. Auch lernen Sie, Chelo zu machen, den köstlichen iranischen Safranreis mit seiner gelben Kruste. Und möglicherweise auch Kalam Polo, eine Spezialität aus Shiraz, Reis mit kleinen Hackbällchen und frittiertem Kohl. Beim Kochen lernen Sie nicht nur die köstliche persische Küche kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, die Familie näher kennenzulernen. So erfahren Sie mehr über das Leben 'hinter dem Schleier' im Iran. Und dann genießen Sie abends natürlich ein umfangreiches und köstliches iranisches Abendessen. Noshe Jan!

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Iran mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Iran Nomaden Reise

      • 5 Tage
      • ab 690 € pro Person

      Reise durch Nordost-Iran

      • 6 Tage
      • ab 825 € pro Person

      Preis

      Südiran Reise

      12 Tage

      Ab 1495 €

      Preis ab 1495,- € pro Person, basierend auf zwei Personen im Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in den erwähnten Hotels (oder vergleichbar) inklusive Frühstück
      • private Transfers: Flughafen Hotel v.v.
      • Privatwagen mit Fahrer gemäß Reiseplan
      • Fähre nach / von Qeshm
      • Inlandsflug Schiraz - Bandar Abbas
      • Ausflüge gemäß Programm (ohne Eintrittskosten)

      Nicht enthalten:

      • internationale Flüge
      • Aufpreis für einen englischsprachigen Fahrer auf Anfrage
      • andere nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Iran 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Iran garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube