Die ländliche Idylle abseits der ausgetretenen Pfade auf Kyushu: Kunisaki und Oita

Die ländliche Idylle abseits der ausgetretenen Pfade auf Kyushu: Kunisaki und Oita

Ab 825 €

Ab 825 € | 4 Tage

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Kulturschnuppern zwischen stillen Tempeln und moosbewachsenen Steinen auf der Insel Kyushu

Besuchen Sie das ländliche Japan abseits der Massen auf der Insel Kyushu und erleben Sie die Region Oita auf fantastische Weise. Wandern oder fahren Sie auf ländlichen Straßen durch malerische Täler vorbei an stillen Tempeln. Hier übernachten Sie bei Menschen zu Hause (oft in einer separaten Unterkunft am Haus) und - glauben Sie es oder nicht - in einem Tempel, der seit 700 Jahren von derselben Familie betrieben wird.

Tempel, die Geschichte und Spiritualität ausstrahlen und nur denjenigen Zutritt gewähren, die die moosbedeckten Treppen mit Respekt betreten. Das ist Kunisaki (und Oita) auf der Insel Kyushu! Unser DimSum-Reiseleiter Christel hat diese besondere Wanderung unternommen, lesen Sie hier von ihren Erfahrungen!Anstelle von privaten Transfers ist es auch gut möglich, dies in Kombination mit einem Mietwagen zu tun. Mit etwas Kreativität ist auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel möglich.

Kurzer Reiseverlauf:
Tag 1  Usa - Daikoji-Tempel (2 oder 4 Stunden Wandern)
Tag 2  Monjusen-ji (1,5 Stunden Wandern) -  Futago-ji (1,5 Stunden) - Iccha Baccha
Tag 3  Magai Butsu - Maki Odo - Fukiji - Usa  (15 Minuten hin und zurück zum Magai Butsu)
Tag 4  Hachiman Usa Schrein per Fahrrad und Abreise

Der Reiseverlauf kann erweitert werden um einenzusätzlichen Wandertag (4 bis 5 Stunden) zwischen Tag 2 und 3. Sie übernachten dann zusätzlich im Bai en no sato-Resort. Sie wandern von der Hoon-Ji-Tempel nach Bai en no sato durch das Tal. An Tag 3 rund um Usa können Sie auch durch diesen Wandertag ersetzt werden.

Schauen Sie sich unsere Kunisaki-Fotogalerie an, erstellt von DimSum-Reiseleiter Christel im November 2018.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie tun wir das?

Mehr lesen

Kulturschnuppern zwischen stillen Tempeln und moosbewachsenen Steinen auf der Insel Kyushu

Besuchen Sie das ländliche Japan abseits der Massen auf der Insel Kyushu und erleben Sie die Region Oita auf fantastische Weise. Wandern oder fahren Sie auf ländlichen Straßen durch malerische Täler vorbei an stillen Tempeln. Hier übernachten Sie bei Menschen zu Hause (oft in einer separaten Unterkunft am Haus) und - glauben Sie es oder nicht - in einem Tempel, der seit 700 Jahren von derselben Familie betrieben wird.

Tempel, die Geschichte und Spiritualität ausstrahlen und nur denjenigen Zutritt gewähren, die die moosbedeckten Treppen mit Respekt betreten. Das ist Kunisaki (und Oita) auf der Insel Kyushu! Unser DimSum-Reiseleiter Christel hat diese besondere Wanderung unternommen, lesen Sie hier von ihren Erfahrungen!Anstelle von privaten Transfers ist es auch gut möglich, dies in Kombination mit einem Mietwagen zu tun. Mit etwas Kreativität ist auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel möglich.

Kurzer Reiseverlauf:
Tag 1  Usa - Daikoji-Tempel (2 oder 4 Stunden Wandern)
Tag 2  Monjusen-ji (1,5 Stunden Wandern) -  Futago-ji (1,5 Stunden) - Iccha Baccha
Tag 3  Magai Butsu - Maki Odo - Fukiji - Usa  (15 Minuten hin und zurück zum Magai Butsu)
Tag 4  Hachiman Usa Schrein per Fahrrad und Abreise

Der Reiseverlauf kann erweitert werden um einenzusätzlichen Wandertag (4 bis 5 Stunden) zwischen Tag 2 und 3. Sie übernachten dann zusätzlich im Bai en no sato-Resort. Sie wandern von der Hoon-Ji-Tempel nach Bai en no sato durch das Tal. An Tag 3 rund um Usa können Sie auch durch diesen Wandertag ersetzt werden.

Schauen Sie sich unsere Kunisaki-Fotogalerie an, erstellt von DimSum-Reiseleiter Christel im November 2018.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie tun wir das?

Kurzer Reiseplan Die ländliche Idylle abseits der ausgetretenen Pfade auf Kyushu: Kunisaki und Oita (4 Tage / 3 Nächte)

Tag 1: Usa - Daiko Ji Tempel

Tag 2: Daikoji - Monjusenji - Futago-ji - Iccha Baccha Homestay

Tag 3: Fuki-ji - Maki Odo - Magai Butsu

Tag 4: Abfahrt Usa

Sfeerafbeelding img 8478

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Usa - Daiko Ji Tempel

kyushu kunisaki schrijn dimsum reizen

Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof in Usa werden Sie von dem örtlichen Vertreter der Kunisaki (Oita) Tourismusvereinigung willkommen geheißen. Sie erhalten eine Einführung und genießen zunächst ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Danach beginnt die Wanderung (2 oder 4 Stunden) von der wunderschönen stillen Reizenji-Tempel, die Teil der Rokuzu Manzan Tempel ist, die Antwort des Bezirks Kunisaki auf Shugendo, ein Synkretismus von Buddhismus, Shinto und Bergasketismus.

Schon bald führt der K1-Wanderweg (angezeigt durch schwarze Schilder mit einem großen weißen Punkt und weißen Zeichen) links vom Asphalt den Hang hinauf. Der Pfad verschwindet bald und Sie folgen den roten oder weißen Bändern, die um die Bäume und Äste gebunden sind. Sie folgen kurz einem kleinen Bach und überqueren diesen über moosbedeckte Steine, um dann mit Hilfe von Ketten und Seilen einen Weg über den steilen Hang zu bahnen. An einem ersten Aussichtspunkt gelangen Sie über ein Jiso-Schrein und einen Rogusho-gu-Schrein mit einer Statue darin.

Setzen Sie anschließend den Weg nach unten über den Ushirono-Pass fort, indem Sie den roten und weißen Bändern folgen. Es kann manchmal eine Herausforderung sein, sie zu finden.

Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie das Dorf Saihoi-ji, ein idyllisches Dörfchen mit nur wenigen Bauernhöfen, umgeben von Reisfeldern.

Von hier aus haben Sie die Wahl, die Unterkunft in der Daikoji-Tempel um eine Abholung zu bitten, oder Sie steigen von hier aus zum Aussichtspunkt Ofudo Iwaya auf und wieder zurück. Dies ist der Aussichtspunkt, von dem aus Sie zwei spitze, schlanke Berggipfel stolz in den Himmel ragen sehen und einen schönen Blick auf die Umgebung haben.

Von hier aus empfehlen wir, denselben Weg zurück nach Saiho-ji zu nehmen, wo Sie von Mama Yoko von der Homestay, in der Sie die Nacht verbringen, abgeholt werden.

Daikoji - Monjusenji - Futago-ji - Iccha Baccha Homestay

img 8371

Der Monjusen-ji Tempel ist einer der drei wichtigsten Monju (Manjusri Bodhisattva der Weisheit) Tempel in Japan. Dieser bescheidene spirituelle Ort mit einem in Japan berühmten Lehrer-Mönch als Verwalter ist über 300 moosbedeckte Steinstufen erreichbar.

Direkt unter dem Tempel befinden sich die Lern-, Ess- und Schlafräume der Mönche und Pilger. Hier steht vor dem Hauptaltar das berühmte Weisheitswasser von Manjushri. Trinken Sie es, und Sie werden mächtig sein!

 Der Wanderweg beginnt links von der höchstgelegenen Tempelhalle (1,5 Stunden) und verläuft über den letzten Abschnitt des K2-Wegs und den ersten Abschnitt des K3-Wegs und beginnt direkt hinter dem Tempel steil nach oben. Klettern Sie steil hinauf, manchmal mit Hilfe von vorhandenen Ketten, bis zur Spitze, wo ein kleines Kannon-Bodhisattva-Tempelchen die wunderschöne Umgebung überblickt. Die Aussicht vom Gipfel ist wirklich atemberaubend. Die Märchenlandschaft von Kunisaki ist von solchen Aussichtspunkten am besten zu bewundern. Bei gutem Wetter können Sie sogar das Meer sehen.

Gehen Sie über den felsigen Bergrücken weiter, um dann durch einen Kiefernwald zu einem Bächlein abzusteigen. Ein Abschnitt führt wiederum steil nach oben und dann plötzlich steil nach unten. Hier können Sie Seile oder Ketten nutzen, um sich nach oben zu ziehen.
Achten Sie gut auf die roten oder weißen Bänder an den Bäumen. Es kann eine Weile dauern, sie zu finden, aber vertrauen Sie den Seilen, die direkt neben einem steilen Felsen auf Ihrer rechten Seite nach unten führen, bis Sie den Bach erreichen. Sie werden sehen, dass das Bachufer von Menschenhand angelegt wurde. Folgen Sie dann dem Bach nach unten bis zum Parkplatz für die Besucher des Tempels und kehren Sie zum Tempel zurück.

Hier werden Sie von dem Eigentümer der Homestay abgeholt, wo Sie die Nacht verbringen. Dies wird in der Homestay Icchabaccha oder Tomiku Chaya sein.

Jeden 25. des Monats findet im Monjusen-Ji Tempel ein Goma (Feuer) Ritual statt.

Fuki-ji - Maki Odo - Magai Butsu

maki odo 1 3

Heute werden Sie zunächst zum kleinen, aber sehr eleganten Fuki-Tempel gebracht. Besonders die Odo (Haupthalle) ist elegant in ihrer Schlichtheit. Dies ist die älteste Holztempelkonstruktion auf Kyushu und wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die komplett aus Holz errichtete Struktur ist also fast 1000 Jahre alt. Der nach Holz duftende Tempel gehört zu den drei wichtigsten Amitabha-Tempeln des Landes (Tendai-Sekte) und beherbergt eine große, mit Gold bedeckte Amitabha-Statue sowie einzigartige Wandmalereien, die ebenso alt sind wie das Gebäude selbst.

Die Statue und die Wandmalereien sind nationales Erbe. Der Tempel liegt in einem herrlich bewaldeten Gebiet und wird von immens großen Ahornbäumen umgeben, die im Herbst leuchtend rot färben. In Kombination mit den riesigen Ginkgobäumen, die dann knallgelb leuchten, ergibt das ein magisches Bild.

Vom Fuki-Tempel aus spazieren Sie zu einem lokalen Restaurant zum Mittagessen, und dann ist es Zeit für Maki Odo. Dies war einst der größte Tendai-Tempel in Kunisaki. Die Odo ist heute nicht mehr so groß, aber die hölzernen Buddha-Statuen, die sich darin befinden, sind es umso mehr. Es sind berühmte Skulpturen von Amida Nyorai, Daiitoku Myoo und Fudo Myoo. Letztere beiden sind die größten Holzfiguren dieser göttlichen Figuren im Land. Besuchen Sie zudem den Kodai-Pagodenpark und erklimmen Sie den Berg hinter dem Tempel bis zur Spitze durch das Torii, um das Konpila-Gu-Schrein zu ehren. (30 Minuten hin und zurück).

Danach ist es Zeit, die großen Buddhas zu bewundern, für die Kunisaki in ganz Japan bekannt ist. Es ist ein 15-minütiger Aufstieg zu den Buddha-Statuen in der Felswand von Magai Butsu. Der Legende nach wurden diese beiden gigantischen Figuren von einem Meister (rechts) und einem mittelmäßigen Schüler (links) aus dem Stein herausgehauen. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie es bestätigen; die linke Statue ist eher eine Karikatur eines Buddhas als die rechte.

Heute Abend übernachten Sie in einer Homestay (Naru Guesthouse).

Abfahrt Usa

monnik bij hoonji tempel begin wandeldag 3

Von Ihrem Gästehaus werden Sie zum Bahnhof von Usa gebracht, wo Sie Ihr Gepäck in einem Schließfach verstauen. Am Bahnhof mieten Sie Fahrräder, um zum imposanten Usa Hachiman Jingu-Schrein zu fahren. Danach haben Sie genügend Zeit, um durch den großen, herrlichen Park von Schrein zu Schrein zu schlendern.

Der Usa Hachiman Schrein wurde im 8. Jahrhundert zu Ehren von Hachiman (dem Gott des Krieges) errichtet. Er wurde genau hier erbaut, weil Hachiman angeblich an diesem Ort aus dem Himmel auf japanischen Boden herabgestiegen ist. Dieses Schrein pflegte enge Beziehungen zum Kaiserpalast (auch heute noch) und hatte große wirtschaftliche Macht in Japan. Dieses Shinto-Schrein nahm im 8. Jahrhundert das Buddhismus sowie die lokalen Volksriten auf und legte damit die Grundlage für den Rokugo Manzan-Glauben, aus dem sich die vielen Tempel rund um den Futago-ji-Tempel entwickelten.

Dieses Schrein ist so groß und weitläufig, dass Sie problemlos zwei Stunden darin umherlaufen können. Es ist mindestens so beeindruckend wie die großen Tempel- und Schrein-Komplexe in Kyoto und Nara, jedoch kommen hier weitaus weniger Besucher. Es ist wirklich angenehm hier. Zwischen 12 und 13 Uhr werden Sie direkt außerhalb des Schreins zu Mittag essen, um dann mit dem Fahrrad zurück zum Bahnhof zu fahren. Von hier aus nehmen Sie den Zug zurück nach Fukuoka oder weiter nach Beppu.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Kunisaki, Daiko-ji-Tempel

      Sie übernachten bei einer lokalen Familie im Haus. Die Familie besteht aus Vater und Mutter, der Sohn wohnt ebenfalls noch zu Hause und ist ein Mönch. Alle sind sehr freundlich und geben ihr Bestes, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie begleiten Sie gerne auf Ihrer Erkundung der wunderschönen Umgebung. Daiko-ji ist Tempel Nr. 67 auf der Shikoku-Pilgerreise. Der Tempel befindet sich auf dem Land am Rand von Kannonji. Der enorme Kampferbaum auf dem Gelände soll von Kukai selbst gepflanzt worden sein. Kukai, auch bekannt als Kōbō-Daishi, war der Gründer der Shingon-Schule des Buddhismus.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kunisaki, Iccha Baccha Homestay

      Gemütliches Gästehaus bei einer freundlichen Familie. Das traditionelle Haus ist gepflegt und ordentlich. Es gibt jedoch kein Badezimmer, das von den Gästen genutzt werden kann. Ihr Gastgeber kann Sie zu einem öffentlichen Bad bringen, um zu duschen; ein Waschbecken steht Ihnen jedoch zur Verfügung. Die Zimmer sind durch die bekannten Schiebetüren voneinander getrennt. Sie können ein köstliches, frisches, lokales Abendessen genießen und gemeinsam mit der Familie essen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kunisaki, Naru Guesthouse

      Das Naru Guesthouse befindet sich in einem 70 Jahre alten, traditionellen Gebäude. Die Familie, die das Guesthouse führt, spricht sehr gut Englisch und ist äußerst hilfsbereit. Sie haben selbst viel gereist und daher viele Geschichten zu erzählen. Die Zimmer sind alle im japanischen Stil mit Futonbetten und Tatamimatten eingerichtet. Chefkoch Mika bereitet mit viel Liebe ein köstliches Abendessen für Sie zu.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Fukuoka, Hotel Nikko Fukuoka

        Das Hotel Nikko Fukuoka liegt ideal gegenüber dem Hakata Bahnhof, nur 2 Minuten zu Fuß entfernt, und ist lediglich 15 Minuten mit dem Fahrzeug vom internationalen und nationalen Flughafen Fukuoka entfernt. Das Hotel bietet stilvoll eingerichtete Zimmer, die mit einem bequemen Bett, einem geräumigen Badezimmer und High-Speed-Internet ausgestattet sind. Das Personal ist freundlich und spricht ausreichend Englisch.

        + unbekannt € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      • 60 € pro Person

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      60 € pro Person

      Mit unserem Meet-a-local-Projekt in Japan organisieren wir zusammen mit einer einzigartigen Freiwilligenorganisation ein Abendessen bei Menschen zu Hause. Das Besondere ist: Sie können Ihre persönlichen Wünsche / Hobbys / Interessen angeben, und auf dieser Grundlage wird eine passende Verbindung für Sie gesucht! Wir vereinbaren einen Termin für Sie mit einem Paar, einer alleinstehenden Person oder einer Familie, die gerne für Sie oder zusammen mit Ihnen kocht. Die Freiwilligen wohnen in ganz Japan, aber die meisten von ihnen leben in oder um große Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto und Nagoya. Ein einmaliges Erlebnis!

      Japan, Tokio, Sumo-Wrestling-Tour

      • 95 € pro Person

      Japan, Tokio, Sumo-Wrestling-Tour

      95 € pro Person

      Wenn Sie an Japan denken, kommen Ihnen vielleicht schnell die schwergewichtigen Sumo-Ringer mit ihren dicken Bäuchen und dem schwarzen Haar, das zu einem Dutt gebunden ist, in den Sinn. Sumo ist in Japan nach wie vor sehr beliebt, und die Ringer genießen einen echten Heldenstatus. Sumo ist die nationale Sportart Japans und entstand als eine Form der Unterhaltung für die Shinto-Götter. Viele Rituale mit religiösem Hintergrund werden bis heute noch immer befolgt; so wird der Ring immer noch symbolisch mit Salz gereinigt, und nur Männer dürfen diesen Sport ausüben. Die Regeln sind einfach: Der Ringer, der als erster den Ring verlässt oder der mit einem anderen Teil seines Körpers als den Fußsohlen den Boden berührt, hat verloren. Die Tour beginnt morgens um 08:15 Uhr und dauert etwa 2 Stunden. In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen werden Sie mit einem englischsprachigen Guide die wunderbare Welt des Sumo-Wrestlings entdecken. Sie besuchen mehrere Orte, an denen das Sumo-Training stattfindet, und haben sogar die Möglichkeit, mit einem Ringer zu sprechen oder ein beeindruckendes Foto für zu Hause zu machen. Alternativ: Den Besuch eines echten Sumo-Wrestling-Turniers. Haben Sie Lust auf einen Nachmittag voller Spektakel und möchten Sie ein echtes Turnier aus nächster Nähe erleben? Im ganzen Land finden das ganze Jahr über verschiedene Turniere statt. Gerne schauen wir für Sie nach, ob in Ihrem Programm ein Besuch eines der Turniere eingeplant ist. Die Tickets für die Wettkämpfe sind schnell ausverkauft, also seien Sie rechtzeitig dabei! Hier ist ein Überblick über die Turniere: Tokio: Januar, Mai, September Osaka: März Nagoya: Juli Fukuoka: November Der Preis für den Besuch eines Turniers beginnt bei 85,- €. Dieser Preis ist ein Ausgangspreis und variiert stark je nach Standort, Datum und Art des Sitzplatzes.

      Japan-Hochzeitsreise Shinto-Ritual

      • 0 € pro Person

      Japan-Hochzeitsreise Shinto-Ritual

      0 € pro Person

      Eine Shinto-Hochzeit ist eine traditionelle Zeremonie in Japan. Wie Christen ihre Liebe zueinander in einer Kirche besiegeln, geschieht dies in Japan oft in einem Shinto-Schrein. In bestimmten Schreinen in Tokio ist dies möglich, und hier sehen Sie häufig Brautpaare in traditioneller Kleidung vorbeiziehen. Die strengen Shinto-Hochzeitsrituale, die heute befolgt werden, wurden von Kaiser Meiji für seinen Sohn und späteren Kaiser Taisho (Yoshihito) initiiert, um seine Hochzeit im kaiserlichen Palast im Angesicht der Gottheit Amaterasu Oomikami (Göttin der Sonne) zu besiegeln. Nach dieser kaiserlichen Zeremonie wurde dies zur gängigen Praxis, und die Zeremonie von damals wird bis heute auf dieselbe Weise durchgeführt. In Tokio können Sie als Ausländer dieses Shinto-Ritual vollziehen lassen. Dies ist (fast) täglich zwischen 9:30 und 16:30 Uhr möglich. Das Ritual besteht aus festen Schritten, die von einem Priester geleitet werden und mit einer Reinigung beginnen, gefolgt von einer Verbeugung, einer kleinen Opfergabe an die Götter, der Rezitation eines alten Textes, dem gemeinsamen Trinken von gesegnetem Sake, einem kurzen Tanz einer Schrein-Dame, dem Opfern eines Tamagushi (einem Zweig eines japanischen Baumes) und endet erneut mit einer Verbeugung. Dies kann zusätzlich arrangiert werden, wenn Sie die Stadtführung Tokio bei uns buchen. Sie werden von einem japanischen Guide begleitet, sodass Sie genau wissen, wo es ist, wie und wo Sie Platz nehmen und welche Schritte vorgenommen werden. Damit wird Ihre Liebe auf eine unvergessliche Weise ritualisiert von einem Shinto-Priester und der Sonnengöttin Amaterasu Oomikami! Das Ritual selbst dauert 30 Minuten. Nach der Zeremonie werden Sie gebeten, mindestens JPY 5.000 für eine Tafel mit einem Wunsch oder mindestens JPY 10.000 für eine Tafel mit einem Wunsch und Ihren Namen zu spenden. Es ist auch möglich, während der Zeremonie einen Kimono zu tragen. Die Kosten dafür betragen etwa JPY 5.000 pro Person. Wenn Sie dies nicht möchten, sind semi-formelle Kleidung erwünscht.

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Die ländliche Idylle abseits der ausgetretenen Pfade auf Kyushu: Kunisaki und Oita

      4 Tage

      Ab 825 €

      Preis ab [PREIS],- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer / Tatami-Zimmer

      Enthalten

      • 3 ÜN bei Gastfamilien, einschließlich Dakoji Familientempelübernachtung mit Frühstück und 3 x Abendessen.
      • 3 x Mittagessen in Restaurants unterwegs
      • alle privaten Transfers durch die Gastgeber der Gastfamilien und vorgebuchte Taxis
      • Englischsprachige Begrüßung am Bahnhof Usa am Tag 1 für Erklärungen und Orientierung
      • wanderkarte & Informationspaket bei Ankunft in Usa

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht genannte Snacks und Getränke
      • Trinkgelder und Zuwendungen
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten (x 4) Y 300 pp pro Tempel
      • Fahrradverleih (Y 300 pp) und Schließfächer am Bahnhof Usa (Y 300, 600 oder 700)
      • optionale Ausflüge
      • Aufpreis optional (für) komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube