Iiyama, das bestgehütete Geheimnis Japans

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Bergdorf in der Präfektur Nagano, Japanische Alpen mit Tempelpfad und Shugendo Kosuge Schrein

Klein-Kyoto wird Iiyama auch genannt, ein verborgenes Juwel in den Japanischen Alpen. Im Jahr 2015 wurde die Hokuriku-Shinkansen-Linie von Tokio nach Kanazawa über die nördlichen Japanischen Alpen eröffnet, was es Ihnen ermöglicht, dieses ruhige Bergdorf voller Tempel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen.

Hier haben Sie die Möglichkeit, (eventuell ein Fahrrad am Bahnhof zu mieten und Ihr Gepäck dort zu lagern) das Dorf Iiyama mit all seinen Geheimnissen zu erkunden. Fahren Sie durch die Altarstraße zum kleinen Puppenmuseum und wandern Sie von dort aus über den Terameguri Pfad. Ganze vierzehn der zwanzig (! ) Tempel und Schreine in Iiyama liegen entlang dieses Pfades, versteckt hinter Ahornbäumen, Bambus und lila Hortensien.

Iiyama ist ursprünglich eine Burghauptstadt, von der aus mächtige Samurai-Familien die Umgebung regierten. Die Burg ist heute eine Ruine, die sich in einem schön angelegten Park befindet, und die Tempel und Schreine, die verschiedene Samurai-Familien gründeten, sind stille Zeugen der Macht und Pracht dieser Samurai. Das Gebiet, in dem die Ruine liegt, ist während der Kirschblütenperiode im Frühling wunderschön. Im Herbst (Ende Oktober, November) ist ein Besuch aufgrund der vielen feuerroten Ahornbäume rund um die Tempel sehr zu empfehlen.

Außerhalb von Iiyama besuchen Sie den beeindruckenden Kosuge Schrein. Dieser Schrein ist einer der drei letzten verbliebenen Shugendo Heiligtümer in Japan.  Nach dem Tor, der Empfangshalle und dem äußeren Kosuge Schrein können Sie gegebenenfalls den Aufstieg zum Berg beginnen. Ziel ist das innere (heiligste) Satomiya Heiligtum, das sich auf dem Gipfel des Mount Kosuge (1047 m) befindet. Der moosbedeckte Weg nach oben wird von majestätischen Zypressen flankiert. Dies ist ein anstrengender Aufstieg, der mit zunehmender Höhe steiler und schmäler wird. Wanderschuhe mit ausgezeichnetem Profil sind ein Muss.

Dieses ruhige Berggebiet ist in Japan als Skigebiet bekannt und liegt am Shinetsu Trail (Wanderweg von 80 km, der in sechs Abschnitten durch die Berge führt). Iiyama ist auch bekannt für die handgefertigten buddhistischen Hausaltäre aus Lack, belegt mit Blattgold, das lokal produzierte Uchiyama (Washi) Papier und Tanakaya Sake. Die Papierwerkstatt und die Sake-Brauerei können nach Vereinbarung besichtigt werden.

Der Terameguri Tempelpfad und der Kosuge Schrein sind jedoch noch nicht so bekannt und werden nur selten besucht.

Iiyama liegt in den Bergen der Präfektur Nagano. Hier fällt im Winter viel Schnee, was dieses Gebiet zu einem beliebten Skigebiet unter den Japanern macht. Seien Sie also darauf vorbereitet, wenn Sie Iiyama und Umgebung zwischen Mitte November und Anfang April besuchen: Es kann viel Schnee fallen und die Temperaturen sinken! Die Tempel und der Kosuge Schrein sind dann nicht zugänglich.

Lesen Sie hier unseren Reiseblog über Iiyama (2016)
Schauen Sie sich hier die Iiyama Fotogalerie (2016) an.

Diese Baustein lässt sich gut mit einem Besuch von Matsumoto und/oder Kanazawa mit einem Japan Railpass kombinieren. Auch von Tokio aus ist es in 1 Stunde und 40 Minuten mit dem Shinkansen zu erreichen. Sie können diesen Baustein mit dem Baustein Wandern über den Shin-etsu Trail kombinieren!

In Iiyama werden verschiedene interessante Festivals gefeiert, wie das Chikuma River Feuerwerksfestival am 14. August (Obon); das Iiyama Laternen-Festival mit Tänzen auf der Straße und beleuchteten Papierlaternen aus dem hiesigen Uchiyama-Papier. Alle drei Jahre wird im Juli das große Shugendo Hashiramatsu Saito Festival gefeiert.

Bitte beachten Sie: Mittwochs ist alles geschlossen.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Bergdorf in der Präfektur Nagano, Japanische Alpen mit Tempelpfad und Shugendo Kosuge Schrein

Klein-Kyoto wird Iiyama auch genannt, ein verborgenes Juwel in den Japanischen Alpen. Im Jahr 2015 wurde die Hokuriku-Shinkansen-Linie von Tokio nach Kanazawa über die nördlichen Japanischen Alpen eröffnet, was es Ihnen ermöglicht, dieses ruhige Bergdorf voller Tempel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen.

Hier haben Sie die Möglichkeit, (eventuell ein Fahrrad am Bahnhof zu mieten und Ihr Gepäck dort zu lagern) das Dorf Iiyama mit all seinen Geheimnissen zu erkunden. Fahren Sie durch die Altarstraße zum kleinen Puppenmuseum und wandern Sie von dort aus über den Terameguri Pfad. Ganze vierzehn der zwanzig (! ) Tempel und Schreine in Iiyama liegen entlang dieses Pfades, versteckt hinter Ahornbäumen, Bambus und lila Hortensien.

Iiyama ist ursprünglich eine Burghauptstadt, von der aus mächtige Samurai-Familien die Umgebung regierten. Die Burg ist heute eine Ruine, die sich in einem schön angelegten Park befindet, und die Tempel und Schreine, die verschiedene Samurai-Familien gründeten, sind stille Zeugen der Macht und Pracht dieser Samurai. Das Gebiet, in dem die Ruine liegt, ist während der Kirschblütenperiode im Frühling wunderschön. Im Herbst (Ende Oktober, November) ist ein Besuch aufgrund der vielen feuerroten Ahornbäume rund um die Tempel sehr zu empfehlen.

Außerhalb von Iiyama besuchen Sie den beeindruckenden Kosuge Schrein. Dieser Schrein ist einer der drei letzten verbliebenen Shugendo Heiligtümer in Japan.  Nach dem Tor, der Empfangshalle und dem äußeren Kosuge Schrein können Sie gegebenenfalls den Aufstieg zum Berg beginnen. Ziel ist das innere (heiligste) Satomiya Heiligtum, das sich auf dem Gipfel des Mount Kosuge (1047 m) befindet. Der moosbedeckte Weg nach oben wird von majestätischen Zypressen flankiert. Dies ist ein anstrengender Aufstieg, der mit zunehmender Höhe steiler und schmäler wird. Wanderschuhe mit ausgezeichnetem Profil sind ein Muss.

Dieses ruhige Berggebiet ist in Japan als Skigebiet bekannt und liegt am Shinetsu Trail (Wanderweg von 80 km, der in sechs Abschnitten durch die Berge führt). Iiyama ist auch bekannt für die handgefertigten buddhistischen Hausaltäre aus Lack, belegt mit Blattgold, das lokal produzierte Uchiyama (Washi) Papier und Tanakaya Sake. Die Papierwerkstatt und die Sake-Brauerei können nach Vereinbarung besichtigt werden.

Der Terameguri Tempelpfad und der Kosuge Schrein sind jedoch noch nicht so bekannt und werden nur selten besucht.

Iiyama liegt in den Bergen der Präfektur Nagano. Hier fällt im Winter viel Schnee, was dieses Gebiet zu einem beliebten Skigebiet unter den Japanern macht. Seien Sie also darauf vorbereitet, wenn Sie Iiyama und Umgebung zwischen Mitte November und Anfang April besuchen: Es kann viel Schnee fallen und die Temperaturen sinken! Die Tempel und der Kosuge Schrein sind dann nicht zugänglich.

Lesen Sie hier unseren Reiseblog über Iiyama (2016)
Schauen Sie sich hier die Iiyama Fotogalerie (2016) an.

Diese Baustein lässt sich gut mit einem Besuch von Matsumoto und/oder Kanazawa mit einem Japan Railpass kombinieren. Auch von Tokio aus ist es in 1 Stunde und 40 Minuten mit dem Shinkansen zu erreichen. Sie können diesen Baustein mit dem Baustein Wandern über den Shin-etsu Trail kombinieren!

In Iiyama werden verschiedene interessante Festivals gefeiert, wie das Chikuma River Feuerwerksfestival am 14. August (Obon); das Iiyama Laternen-Festival mit Tänzen auf der Straße und beleuchteten Papierlaternen aus dem hiesigen Uchiyama-Papier. Alle drei Jahre wird im Juli das große Shugendo Hashiramatsu Saito Festival gefeiert.

Bitte beachten Sie: Mittwochs ist alles geschlossen.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Iiyama, das bestgehütete Geheimnis Japans (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Iiyama

Tag 2: Togari - Kosuge Schrein

Tag 3: Abreise aus Iiyama

Sfeerafbeelding iiyama nagano groot

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Iiyama

japan iiyama 2016 10

Nach Ihrer Ankunft lagern Sie Ihr großes Gepäck in einem der Schließfächer am Bahnhof von Iiyama. In diesem wunderschönen, brandneuen Bahnhof gibt es auch eine Fahrradvermietung. Sie können hier Ihr eigenes Fahrrad mieten und Iiyama per Fahrrad erkunden. Zu Fuß ist ebenfalls möglich, jedoch sollten Sie beachten, dass die Strecke vom Bahnhof ins Zentrum erheblich ist.

Iiyama ist ursprünglich eine Burghauptstadt. Während der Zeit der Streitenden Staaten wurde diese Burg hier als strategische Festung erbaut. Das Burgtor, die freistehenden Erdwallanlagen und die Steinstützmauern sind erhalten geblieben. Die Ruine befindet sich in einem Park direkt neben dem Zentrum des Dorfes.

Im Zentrum können Sie das Puppenmuseum besuchen und in dem Restaurant neben diesem Museum zu Mittag essen. Hier werden reine, biologische Speisen mit wilden Berggemüsen serviert. Auf eigene Faust können Sie von hier aus zu Fuß die vielen Tempel und Schreine entlang des Terameguri-Pfades besuchen, versteckt hinter Ahornbäumen, Bambus und lila Hortensien. Letztere blühen im Sommer in voller Pracht. Die buddhistischen (Familien-)Tempel und Shinto-Schreine wurden im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen mächtigen Samurai-Familien erbaut, mit einer Blütezeit im 17. Jahrhundert. Die ältesten Tempel stammen aus dem frühen 17. Jahrhundert, sind aber auf älteren Fundamenten errichtet.

Die Shojuan-Tempel (ursprünglich 1666 erbaut) ist in Japan bekannt, da dies der Wohn- und Arbeitsort von Doukyo Etan, einem der großen Rinzai-buddhistischen Meister, war und auf der Liste der 100 wichtigsten Tempel Japans steht.

Die Hauptstraße wird auch als „Buddhistische Altarstraße“ bezeichnet, aufgrund der vielen Studios, in denen seit dem 17. Jahrhundert lokale buddhistische Lackaltare von Hand gefertigt werden. Diese Altäre sind unglaublich kostbar, auch wegen des Blattgoldes, mit dem sie verziert sind.

Am Ende des Tages kehren Sie mit dem Fahrrad zum Bahnhof zurück. Dort holen Sie Ihr Gepäck ab und kaufen ein Ticket für den Pendelzug nach Togari Nozawa Station. Die Fahrt dauert nur 13 Minuten. Dort wird Sie der Eigentümer des Minshuku Kanoe abholen. Sie werden mit dem Auto nach Kanoe gebracht.

Kanoe ist ein Minshuku, das mit einer kleinen Farm verbunden ist. Es liegt mitten zwischen den Reisfeldern. Kanoe hat einen eigenen Garten, hauptsächlich für den Eigenbedarf. Sie bauen Reis (von außergewöhnlicher Qualität, das werden Sie schmecken!), Auberginen, Zucchini, Bohnen, Kartoffeln und Pfefferschoten an. Sie nehmen Sie gerne mit auf das Feld!

In Kanoe werden Sie ein Abendessen mit Gemüse aus dem eigenen Garten und einigen wilden Berggemüsen, auf die diese Region stolz ist, serviert. Kanoe verfügt außerdem über eine kleine Onsen im Innenraum.

Tipp!
In Iiyama befindet sich eine kleine, aber köstliche Patisserie: Hirano. Es ist vielleicht nicht leicht zu finden, aber die Einwohner von Iiyama können Ihnen den Weg zu diesem kleinen Bäckerei gerne zeigen. Wenn Sie hier eine köstliche Waffel oder ein leckeres Gebäck bestellen, erhalten Sie unbegrenzt Kaffee, Tee oder ein Getränk dazu.

Togari - Kosuge Schrein

japan iiyama kosuge shugendo 2016 64

Heute können Sie die Felder von Kanoe erkunden. Nach einem Spaziergang und einer kurzen Einführung in ihre Landflächen wird Ihnen ein kleiner Workshop für Sasazushi angeboten.

Sasazushi wird nur in dieser Region zubereitet und kann am besten als wilde Berg-Sushi beschrieben werden. Die geheimen Zutaten sind vor allem wilde Berggemüse und in Streifen geschnittenes gebratenes Ei. Auf dem mit Essig und einer Prise Zucker vermischten Reis werden Ei, Berggemüse und eingelegter rosa Ingwer auf ästhetische Weise arrangiert. Das Ganze wird auf einem Bambusblatt serviert und von dort direkt gegessen.
 
Sie können wählen, ob Sie hier bleiben und zu Mittag essen oder bereits zum Kosuge Schrein aufbrechen möchten. Am Fuß des (heiligsten) Kosuge Berges direkt vor dem Zugangstor befindet sich auch ein (hervorragendes) Soba-Café/Restaurant in einem schönen Garten. Wenn Sie sich für letztere Option entscheiden, zahlen Sie Ihr eigenes Mittagessen. Selbstverständlich können Sie hier nach der Wanderung auch einen Snack und einen Tee genießen.
Der Eigentümer bringt Sie mit dem Auto zum Kosuge Schrein, dabei passieren Sie die schöne Kogegin (Hortensien) Tempel. Besonders der Weg nach oben durch Hunderte von lila blühenden Hortensien (Juli bis August) ist fantastisch!

Danach besuchen Sie mit Hilfe der ausgehändigten Karte die Hallen und Schreine von Kosuge. Am Fuß des Berges liegen einige Shugendo-Hallen, aber wenn Sie das heiligste Heiligtum besuchen möchten, nehmen Sie den Wanderweg nach oben. Fantastisch schön, aber seien Sie gewarnt: Die moosbedeckten Steine sind rutschig und je höher Sie kommen, desto steiler und schmaler wird der Weg. An manchen Stellen ist er zum Schluss etwas überwachsen. Es ist ein sehr schöner Weg, aber kommen Sie am besten mit guten Wanderschuhen mit Profil. An dem Tor (Torii) stehen Bambus-Wanderstöcke, die Sie ausleihen können. Dies ist keine Überflüssigkeit!
Am Ende Ihrer Wanderung werden Sie wieder vom Eigentümer abgeholt und kehren zum Minshuku zurück.

Abreise aus Iiyama

japan iiyama 2016 57

Heute werden Sie per Transfer zurück zum Bahnhof von Togari Nozawa gebracht. Von hier aus kehren Sie zum Bahnhof Iiyama zurück und fahren mit dem Shinkansen nach Kanazawa, Matsumoto, Nagano oder Tokio.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Nagano (Iiyama), Minshuku Togari Kanoe

      Dieses Minshuku wird von einer enthusiastischen und lächelnden Familie betrieben, die eine eigene Gärtnerei hat. Kanoe liegt inmitten sanfter Reisfelder. Es gibt etwa fünfzehn Zimmer, die vor allem an Wochenenden gut belegt sind. Die Familie baut verschiedene Gemüse für den eigenen Gebrauch an. Sie genießen also frisches biologisches Gemüse aus eigenem Anbau und selbstgepflückte Wildgemüse aus den Bergen. Die Zimmer sind mit traditionellen Tatami ausgestattet. Kanoe verfügt über eine kleine eigene Onsen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Iiyama, das bestgehütete Geheimnis Japans

      3 Tage

      Ab 385 €

      Preis ab 385,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 2 Nächte im Minshuku Kanoe (Schlafen auf Tatamiboden) außerhalb von Iiyama oder einem wählbaren Minshuku in Iiyama nach Verfügbarkeit
      • Privattransfers vom Bahnhof Togari Nazawa nach Kanoe, Kosuge Schrein und Iiyama durch den Eigentümer des Minshuku
      • 2 Abendessen, 2 Frühstücke und ein Mittagessen im Minshuku auf Wunsch
      • Sasazushi (Bergsushi) Workshop im Minshuku Kanoe
      • Englischsprachige Karte von Iiyama und Umgebung sowie Gepäcklagerung am ersten Tag am Bahnhof.

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähntte Mahlzeiten und Getränke wie z.B. Mittagessen beim Kosuge Schrein
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale Besuche wie Besuch der Washi-Papierwerkstatt, Puppenmuseum, Sake-Brauerei, Altarwerkstatt, weitere Museen.
      • Zuschlag (optional) für ein komfortableres Hotel

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube