Kiso-Tal: Wanderung durch die Japanischen Alpen

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Wandern auf dem Nakasendo-Pfad

Kiso-Ji, umgeben von den Bergen der Japanischen Alpen und gelegen in einem wunderschönen Waldgebiet mit hohen Zedern. Die Hügel mit ihren dichten Lärchen- und Zedernwäldern sowie Bergbächen bieten hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen. Im Westen wird (bei gutem Wetter) der Blick von dem 3063 Meter hohen Ontake-san, einem aktiven Vulkan, dominiert. Entlang des ‚Nakasendo‘, dem alten Bergweg, liegen die historischen Poststädte Magome, Tsumago und Narai.

Um 1970 wurden sie als architektonisches Erbe wiederentdeckt und sind jetzt streng geschützt und sorgfältig restauriert. Diese Städte bilden nun ein lebendiges Museum aus der Edo-Zeit. Um die Atmosphäre dieser Zeit zu bewahren, wurden moderne Einrichtungen wie Hochspannungsleitungen, TV-Antennen und Telefonleitungen aus dem Sichtfeld entfernt. Die zahlreichen Dorfwerkstätten, Handwerkszentren und Museen für Volkskunst belegen, dass Kisoji seine jahrhundertealte Tradition im Bereich Holzverarbeitung und Lackwaren aufrechterhält. In den vielen Herbergen können Sie köstliche Berggerichte mit sansai (Berggemüse), Forelle oder (in der Jagdsaison) vielleicht sogar einen Wildschweintopf genießen. Auch die Soba-Nudeln sind eine Spezialität des Kiso-Tals.

Kurzreiseplan (5 Tage / 4 Nächte)
Tag 1 Ankunft Tsumago - Wanderung Magome
Tag 2 Magome - Kiso Fukushima
Tag 3 Kiso Fukushima - Kaida Kougen
Tag 4 Kaida Kougen - Narai
Tag 5 Narai - Osaka, Fortsetzung der Reise

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Wandern auf dem Nakasendo-Pfad

Kiso-Ji, umgeben von den Bergen der Japanischen Alpen und gelegen in einem wunderschönen Waldgebiet mit hohen Zedern. Die Hügel mit ihren dichten Lärchen- und Zedernwäldern sowie Bergbächen bieten hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen. Im Westen wird (bei gutem Wetter) der Blick von dem 3063 Meter hohen Ontake-san, einem aktiven Vulkan, dominiert. Entlang des ‚Nakasendo‘, dem alten Bergweg, liegen die historischen Poststädte Magome, Tsumago und Narai.

Um 1970 wurden sie als architektonisches Erbe wiederentdeckt und sind jetzt streng geschützt und sorgfältig restauriert. Diese Städte bilden nun ein lebendiges Museum aus der Edo-Zeit. Um die Atmosphäre dieser Zeit zu bewahren, wurden moderne Einrichtungen wie Hochspannungsleitungen, TV-Antennen und Telefonleitungen aus dem Sichtfeld entfernt. Die zahlreichen Dorfwerkstätten, Handwerkszentren und Museen für Volkskunst belegen, dass Kisoji seine jahrhundertealte Tradition im Bereich Holzverarbeitung und Lackwaren aufrechterhält. In den vielen Herbergen können Sie köstliche Berggerichte mit sansai (Berggemüse), Forelle oder (in der Jagdsaison) vielleicht sogar einen Wildschweintopf genießen. Auch die Soba-Nudeln sind eine Spezialität des Kiso-Tals.

Kurzreiseplan (5 Tage / 4 Nächte)
Tag 1 Ankunft Tsumago - Wanderung Magome
Tag 2 Magome - Kiso Fukushima
Tag 3 Kiso Fukushima - Kaida Kougen
Tag 4 Kaida Kougen - Narai
Tag 5 Narai - Osaka, Fortsetzung der Reise

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Kiso-Tal: Wanderung durch die Japanischen Alpen (5 Tage / 4 Nächte)

Tag 1: Ankunft Magome - Wanderung Tsumago

Tag 2: Magome - Kiso Fukushima

Tag 3: Kiso Fukushima - Kaida Kougen

Tag 4: Kaida Kougen - Narai

Tag 5: Narai - Osaka, Fortsetzung der Reise

Sfeerafbeelding p9298737

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft Magome - Wanderung Tsumago

tsumago japan dimsum reizen

Magome ist einer der elf Handelsstationen entlang der alten Nakasendo-Route, dem ‚Weg durch die zentralen Berge‘. Vor etwa dreihundert Jahren bildete dieser Weg die Handelsader zwischen Tokio und Kyoto. Kaiser mit ihrem Gefolge, Samurai und gewöhnliche Sterbliche reisten in Gruppen entlang dieses Pfades und übernachteten auf dem Weg in einem der elf Dörfer, darunter Magome. Die reichsten Familien stellten ihre Häuser als Gästeunterkünfte für die adeligen Familien zur Verfügung, und Sie können einige Häuser von innen besichtigen. Das Dorf ist wunderschön erhalten geblieben, und es ist angenehm, dort umherzuschlendern. Viele alte Häuser dienen heute als Geschäfte oder kleine Restaurants. 
Heute unternehmen Sie eine angenehme Wanderung von Magome nach Tsumago über den alten Nakasendo-Wanderweg. Der Weg führt durch Wälder, vorbei an Wasserfällen und über Holzstege. Es gibt ein paar Anstiege, aber insgesamt ist die Tour einfach und – bei schönem Wetter – sehr lohnenswert. Nach etwa drei Stunden Wanderung erreichen Sie Tsumago. Das Dorf Tsumago ähnelt Magome. Es liegt malerisch zwischen den Reisfeldern. Beide Dörfer wirken übrigens konserviert und haben vor allem eine museale Funktion. Im Laufe des Tages kommen die Touristengruppen, die sich massenhaft durch die engen Gassen wühlen und links und rechts fotografieren. Doch ebenso schnell kehrt die Ruhe zurück, und Sie können sich ohne allzu viel Mühe vorstellen, wie die Handelskarawanen in alten Zeiten durch diese Dörfer gezogen sein müssen.  (In den Wintermonaten kann der Weg zwischen Tsumago und Magome aufgrund von Schneefall unpassierbar sein.) Sie übernachten in Magome in einem Minshuku, einer Art Bed & Breakfast. Sowohl morgens als auch abends wird eine köstliche Mahlzeit für Sie zubereitet, und Sie essen auf japanische Art an niedrigen Tischen um den Kochtopf. Sie schlafen auf Tatami-Matten, auf denen ein Futon ausgerollt wird.

Magome - Kiso Fukushima

kiso fukushima dimsum reizen

Von Magome nehmen Sie zunächst den Bus zum Bahnhof Nakatsugawa, wo Sie in den Zug nach Kiso Fukushima steigen, der größten Stadt von Kisoji. Ein Teil wurde 1947 durch einen Brand schwer beschädigt, wurde jedoch später wieder aufgebaut. Der alte Stadtteil auf dem Hügel blieb weitgehend verschont und bewahrte seinen alten Charme. Eine schöne Nachbildung des alten Wachturms ist hier erhalten geblieben.

Kiso Fukushima - Kaida Kougen

nakasendo 8124604344 o 2

Es ist etwa eine Stunde mit dem Bus nach Kaida Kougen. Der Mt. Ontake wird von den Japanern seit jeher als heiliger Berg verehrt. Jährlich besteigen rund 150.000 Pilger die Hänge des Ontake auf ihrem Weg zum Heiligtum an der Spitze. Der Vulkan ist aktiv, daher ist die Kraterregion gesperrt. Die Sehenswürdigkeit am Mt. Ontake sind die fünf Kraterseen. Das Wasser mancher Seen ist das ganze Jahr über smaragdgrün.

Kaida Kougen - Narai

japanse alpen dimsum reizen

Sie fahren mit dem Bus zurück nach Fukushima, wo Sie in den Zug nach Narai steigen. Vom Bahnhof sind es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Minshuku. Narai war vielleicht die wichtigste und wohlhabendste Stadt entlang der Poststraße, auch bekannt als ‚Narai der 1000 Häuser‘. Noch immer stehen entlang der über 1 km langen Hauptstraße wunderschöne Häuser, die ungefähr so aussehen wie vor 200 Jahren; sogar alte Wasserbrunnen, aus denen Reisende ihren Durst stillten, sind erhalten geblieben. Einige Häuser sind jetzt Museen und Geschäfte mit Handwerksprodukten; andere, wie die Sakebrauerei, eine alte Lackwarenwerkstatt und die berühmte Echigoya-Gasthaus, fungieren weiterhin als solche.

Narai - Osaka, Fortsetzung der Reise

osaka kasteel dimsum reizen

Mit dem Zug reisen Sie von Narai über Kiso Fukushima nach Osaka für die Fortsetzung Ihrer Reise. 
Besuchen Sie beispielsweise das Osaka Castle, das Toyotomi Hideyoshi im 16. Jahrhundert erbauen ließ, nachdem er seine Feinde besiegt hatte. Bewundern Sie die alte japanische Architektur und genießen Sie vom achten Stock den Blick über die Stadt!   

Eine weitere Empfehlung ist ein Besuch des Aquariums von Osaka, eines der schönsten und größten der Welt. Es gibt hier so viel zu sehen, dass Sie leicht einen Tag zwischen Rochen, Haien, Delfinen und Pinguinen sowie vielen anderen seltsamen Kreaturen verbringen können. 
Später am Tag sind Sie vielleicht bereit, all Ihre Sinne von Osakas lebhaften Dotonbori anregen zu lassen. In dieser hysterischen Einkaufsstraße, geschmückt mit unzähligen Neonlichtern und Reklametafeln, finden Sie Spielautomaten-Hallen, alle Arten von Geschäften, Karaoke-Bars und Restaurants: ein überwältigendes Einkaufsviertel. Ist der Eindruck vielleicht etwas zu viel für Sie? Tauchen Sie dann in eine der Nebenstraßen ein, wo Sie ruhig spazieren können, ein paar versteckte Tempel besichtigen und in einem kleinen Sushi-Restaurant etwas essen können. Nach Sonnenuntergang ist das Fest in Dotonbori noch lange nicht vorbei: Das Viertel verwandelt sich in eine blinkende Kirmesattraktion und einen pulsierenden Ausgehort. 
Vielleicht sind Sie aber auch an dem ruhigeren, entspannten Osaka interessiert. Besuchen Sie dann den kleinen, aber beliebten Hozenji-Tempel, der für seine mit Moos bewachsene Statue des Gottes Fudomyo bekannt ist. Es ist üblich, etwas Wasser aus dem Brunnen über die Statue zu gießen. Hinter dem Tempel liegt die charmante Hozenji Yokocho Alley; eine kurze Straße mit netten, gemütlichen Bars und Restaurants. Auch der Sumiyoshi Taisha Schrein und der angrenzende Park sind ein schöner Ort für einen entspannten Spaziergang. Eine weitere Empfehlung ist der Kuromon Ichiba Markt, der voller Produkte aus der Umgebung und kleiner Essensstände ist, wo Sie lokale Spezialitäten probieren können. 

Schauen Sie sich auch unbedingt unser Excursionsangebot in Osaka an für spannende Aktivitäten, die wir für Sie organisieren können!

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Magome, minshuku Magome Chaya

      Magome Chaya ist ein einfaches Minshuku, das in einem restaurierten Poststädtchen aus der Edo-Zeit gelegen ist. Diese Unterkunft bietet einfache, traditionelle Zimmer mit Futonbetten und Tatamiböden. Es verfügt über ein warmes öffentliches Bad, und die Bäder sowie Toiletten werden gemeinschaftlich genutzt. Es ist ein wunderbarer, traditioneller Ort mit einer freundlichen, englischsprechenden Gastgeberin. Hier wird vorzüglich für Sie gekocht!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kiso Fukushima, Ryokan Sarashinaya

      Hier übernachten Sie auf ganz japanische Art auf Tatami-Matten und einer dicken Futon-Matratze. Der Yukata (Hausmantel) und die Pantoffeln liegen für Sie bereit. Die Ryokan verfügt über eine große Onsen (japanische Spa), in der Sie gemeinsam mit den anderen Gästen traditionell baden können. Sehr empfehlenswert! Auch die Küche arbeitet auf ganz traditionelle Weise mit lokalen Kiso-Zutaten.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kaida Kogen, Lodge Jotenki

      Die Lodge Jotenki ist eine gemütliche Unterkunft im Kiso-Tal, umgeben von Wäldern und mit Blick auf die Berge. Es stehen zwei Zimmerarten zur Auswahl: ein traditionell japanisch oder westlich eingerichtetes Zimmer. Beide Zimmerarten bieten großzügigen Komfort und Aussicht auf die Berge. Zudem verfügt die Lodge über ein einladendes Wohnzimmer, in dem Sie Bücher ausleihen und lesen können, während Sie es sich vor dem warmen Kachelofen gemütlich machen und nach einem aktiven Tag hervorragend entspannen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kaida Kougen, Minshuku Izumi

      Minshuku ist eine japanische Bed-and-Breakfast-Unterkunft. Sie werden in der Regel von einer Familie betrieben und bieten Besuchern eine gute Gelegenheit, eine lokale Familie kennenzulernen. Hier übernachten Sie in einem Minshuku in einer wunderschönen Landschaft mit Blick auf den Mt. Ontake.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Narai, Minsyku Shimada

      In der Hauptstraße von Narai liegt Minsyku Shimada. Ein kleines traditionelles Hotel, das von einer lokalen Familie geführt wird. Genießen Sie die Gastfreundschaft in einer heimischen Atmosphäre und die wunderschöne Umgebung des Kiso-Tals mit seinen Bergen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Narai, Minsyuku Iseya

        Schönes Minsyuku, das an der Hauptstraße im Zentrum von Narai gelegen ist. Die Zimmer sind im japanischen Stil, jedoch komfortabel. Die Minsyuku besteht aus mehreren Gebäuden, die sich in der Gartenanlage befinden. Die Zimmer verfügen über ein eigenes WC und Waschbecken. Die Badezimmer werden gemeinschaftlich genutzt. Am Abend wird Ihnen ein köstliches traditionelles Abendessen serviert.

        + 50 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan, Osaka, Fahrradtour Osaka halber Tag

      • 80 € pro Person

      Japan, Osaka, Fahrradtour Osaka halber Tag

      80 € pro Person

      Ein halber Tag (3 Stunden) auf dem Fahrrad durch Osaka! Entdecken Sie die Juwelen und Geheimnisse von Osaka gemeinsam mit einem Einheimischen, der Ihnen stolz seine Stadt zeigt. Vom Schloss bis zum koreanischen Viertel, von der Arena bis zum amerikanischen Viertel und alles dazwischen! Ein junges, sehr enthusiastisches Unternehmen, das gerade erst begonnen hat und sich ins Zeug legt, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Denn so sagen sie selbst: Osaka erlebt man am besten mit dem Fahrrad! Geeignet für Kinder ab 1,45 m Körpergröße. Es ist wichtig, dass Sie daran gewöhnt sind, in einer belebten Stadt Fahrrad zu fahren. Sie erhalten ein Fahrrad und einen Fahrradhelm, und ein Guide begleitet Sie, aber das Radfahren in Osaka geschieht auf eigenes Risiko. *Es ist auch möglich, die Tagestour zu buchen. Sie unternehmen dann eine Fahrradtour von etwa 6 Stunden. Der Aufpreis beträgt 40 € pro Person (inklusive Mittagessen). Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein E-Bike gegen einen Zuschlag von 25 € hinzuzufügen.

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      • 75 € pro Person

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      75 € pro Person

      Egal, ob Sie ein kulinarischer Hochflieger oder ein wahrer Kartoffelesser sind, ein Abend bei Yoko wird ganz sicherlich ein Erfolg. Sie lädt Sie in ihr gemütliches Küchlein ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Während Sie zuhören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die köstlichsten lokalen Gerichte zu. Und schließlich genießen Sie natürlich Ihr selbstgemachtes japanisches Mahl. Sie können Wünsche äußern. Sie haben die Möglichkeit, den Kochkurs bei Yoko mit einem Besuch des Tenma-Marktes vor dem Kochen zu erweitern. Für diesen zusätzlichen Besuch erhebt Yoko einen Aufpreis von 30,- € pro Person. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.

      Japan, Osaka, Radtour durch die japanische Küche

      • 115 € pro Person

      Japan, Osaka, Radtour durch die japanische Küche

      115 € pro Person

      Diese Tour ist speziell für Feinschmecker konzipiert! Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Stadt Osaka besser kennenzulernen, während Sie auf dem Fahrrad köstliche japanische Spezialitäten probieren. Sie starten im südlichen Teil der Stadt und machen unterwegs Halt für köstliche Udon-Suppe, Dumplings, japanische Früchte, Udon-Nudeln, Meeresfrüchte und einige besondere Überraschungen! Natürlich darf auch ein Halt für das beste Sushi nicht fehlen. Darüber hinaus werfen Sie einen Blick auf den Kuromon-Markt und die Karahori-Einkaufsstraße. Bei der Tour sind der Fahrradverleih mit Helm, ein Guide, Wasser und alle japanischen Delikatessen, die Sie probieren werden, inbegriffen. Kurz gesagt, eine großartige Möglichkeit, Osaka und die japanische Küche zu entdecken! Es ist auch möglich, ein E-Bike gegen einen Aufpreis von 25 € hinzuzufügen. Foodies-Blogbeitrag von Christel: lebendige Sushi auf Ihrem Teller!

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Kiso-Tal: Wanderung durch die Japanischen Alpen

      5 Tage

      Ab 450 €

      Preis ab 450,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 4 Nächte in japanischen Unterkünften, inklusive Frühstück und Abendessen

      Nicht enthalten:

      • lokaler Zug Nagiso Kiso Fukushima (€5 p.P., Zahlung am Bahnhof)
      • lokaler Zug Kiso Fukushima Narai (€3 p.P., Zahlung am Bahnhof)
      • lokaler Bus Kiso Fukushima Takamkiya Shoten Haltestelle hin und zurück (€2 p.P., Zahlung an der Haltestelle)
      • Zug Narai Osaka (dieser Abschnitt kann mit Ihrer Japan Railpass genutzt werden)
      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale Ausflüge

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube