Kurashiki: Kibi-Ebene und Okayama

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Kunst und Geschichte in Kurashiki, der berühmte japanische Okayama Garten und Radfahren über die Kibi-Ebene

Reisen Sie von Kyoto weiter in den Süden, beispielsweise Richtung Hiroshima oder vielleicht zur Insel Kyushu, dann sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp im Ort Kurashiki, gelegen in der Präfektur Okayama, in Betracht ziehen. Auf den ersten Blick eine gewöhnliche japanische Stadt, aber sie hat viel zu bieten. Im historischen Zentrum von Kurashiki sehen Sie die Spuren eines einst sehr wohlhabenden Handelsplatzes, und außerdem finden Sie hier das berühmte Ohara Museum, das erste Museum in Japan mit westlicher Kunst. Kurashiki ist zudem der Ausgangspunkt für eine wunderschöne Fahrradroute über die Kibi-Ebene.
Von Kurashiki aus benötigen Sie nur 20 Minuten mit dem Zug nach Okayama, wo Sie vielleicht den schönsten Garten Koraku-en Japans besuchen können! Das angrenzende Okayama Schloss erhebt sich stolz wie eine königliche Schwan an der blauen Horizon dieser weitläufigen Landschaftsgarten.

Fotogalerie von Kurashiki (Japan-Reisspezialist Susanne 2018)

Kurzreiseroute (3 Tage / 2 Nächte) 

Tag 1 Ankunft in Kurashiki
Tag 2 Kurashiki / Radfahren über die Kibi-Ebene oder die Gärten von Okayama
Tag 3 Kurashiki - Fortsetzung der Reise

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Kunst und Geschichte in Kurashiki, der berühmte japanische Okayama Garten und Radfahren über die Kibi-Ebene

Reisen Sie von Kyoto weiter in den Süden, beispielsweise Richtung Hiroshima oder vielleicht zur Insel Kyushu, dann sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp im Ort Kurashiki, gelegen in der Präfektur Okayama, in Betracht ziehen. Auf den ersten Blick eine gewöhnliche japanische Stadt, aber sie hat viel zu bieten. Im historischen Zentrum von Kurashiki sehen Sie die Spuren eines einst sehr wohlhabenden Handelsplatzes, und außerdem finden Sie hier das berühmte Ohara Museum, das erste Museum in Japan mit westlicher Kunst. Kurashiki ist zudem der Ausgangspunkt für eine wunderschöne Fahrradroute über die Kibi-Ebene.
Von Kurashiki aus benötigen Sie nur 20 Minuten mit dem Zug nach Okayama, wo Sie vielleicht den schönsten Garten Koraku-en Japans besuchen können! Das angrenzende Okayama Schloss erhebt sich stolz wie eine königliche Schwan an der blauen Horizon dieser weitläufigen Landschaftsgarten.

Fotogalerie von Kurashiki (Japan-Reisspezialist Susanne 2018)

Kurzreiseroute (3 Tage / 2 Nächte) 

Tag 1 Ankunft in Kurashiki
Tag 2 Kurashiki / Radfahren über die Kibi-Ebene oder die Gärten von Okayama
Tag 3 Kurashiki - Fortsetzung der Reise

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Kurashiki: Kibi-Ebene und Okayama (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Kurashiki

Tag 2: Kurashiki / Radfahren über die Kibi-Ebene oder die Gärten von Okayama

Tag 3: Kurashiki - Abreise

Sfeerafbeelding kurashiki

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Kurashiki

kurashiki historical area japan

Sie kommen in Kurashiki an, das auf der Hauptinsel Honshu zwischen Hiroshima und Kyoto liegt und gut mit dem Zug zu erreichen ist. Kurashiki war früher ein wichtiges Zentrum für den Handel mit Reis und Zucker, und gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich hier zudem eine florierende Textilindustrie. 
 
Heute sieht man im charmanten, alten Handelszentrum von Kurashiki noch gut, wie wohlhabend dieser Ort aufgrund des blühenden Handels gewesen sein muss. An beiden Seiten der malerischen Kanäle stehen große, weiß gestrichene Lagerhäuser, und Sie finden dort verschiedene Museen und Galerien, in denen Sie moderne Kunst aus der ganzen Welt bewundern können. 
 
Dank des florierenden Textilhandels wurde 1930 von einem wohlhabenden Geschäftsmann das erste Museum mit westlicher Kunst in Japan eröffnet: das Ohara Museum. Sie können es heute besuchen und die überraschende Sammlung bewundern, die unter anderem Werke von Picasso, Gauguin, Monet, Matisse usw. umfasst. 

Kurashiki / Radfahren über die Kibi-Ebene oder die Gärten von Okayama

kibi bike3 japan

Wenn Sie heute über die wunderschöne Kibi-Ebene radeln möchten, sollten Sie den lokalen Zug zum Bahnhof Soja nehmen (nur 10 Minuten mit dem Zug). Einmal am Bahnhof Soja angekommen, gehen Sie bitte am Ausgang nach rechts, wo Sie das Fahrradverleihunternehmen Araki finden (neben dem Touristeninformationszentrum). Fragen Sie im Touristeninformationszentrum nach einer Fahrradkarte! Es gibt eine herrliche Strecke von etwa 15 Kilometern, auf der Sie unterwegs viele Sehenswürdigkeiten der Region besuchen können. 

Es ist ganz einfach, dieser Route anhand der Karte zu folgen und die verschiedenen Stops zu erreichen. Die Strecke ist nicht schwer: Es handelt sich um eine Ebene, sodass Sie kaum Höhenunterschiede überwinden müssen. Die Wege sind von guter Qualität und zudem größtenteils nur für Radfahrer und Fußgänger zugänglich. 
 
Sie radeln durch die landwirtschaftlich genutzten Felder, passieren verschiedene Tempel und Schreine, kommen an alten Grabhügeln vorbei und fahren entlang diverser Flüsse.  
 
Die Fahrradroute endet am Bahnhof Bizen-Ichinomiya, hier können Sie Ihr Fahrrad beim lokalen Fahrradverleih Uedo (am Bahnhof gelegen) abgeben. Vom Bahnhof aus können Sie dann den lokalen Zug zurück nach Kurashiki nehmen.  Wenn Sie keine Lust haben, zu radeln, sind Sie mit dem Zug auch in 20 Minuten in Okayama. Hier finden Sie einen der bekanntesten und schönsten Landschaftsgärten Japans: den Korakuen Garten. Der Garten besteht aus weitläufigen Rasenflächen, großen Gewässern und bietet darüber hinaus einen herrlichen Blick auf das im 16. Jahrhundert erbaute Okayama Schloss, das direkt neben dem Garten liegt.

Kurashiki - Abreise

Sie reisen heute weiter zu Ihrem nächsten Ziel.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Kurashiki, Court Hotel Kurashiki

      Das Court Hotel Kurashiki ist ein modernes Standardhotel, das nur 5 Gehminuten vom historischen Bikan-Viertel und dem Ohara-Museum entfernt liegt. Vom JR-Bahnhof Kurashiki ist das Hotel in etwa 10 Gehminuten erreichbar. Im Frühstücksbuffet werden sowohl japanische als auch westliche Gerichte serviert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Kurashiki, Kurashiki Royal Art Hotel

        Zentral gelegenes Hotel in Kurashiki mit geräumigen und modernen Zimmern. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet. Das historische Viertel Bikan liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Der Bahnhof JR Kurashiki ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Kurz gesagt, eine sehr komfortable Ausgangsbasis in Kurashiki.

        + 40 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Kurashiki, Ryokan Tsurugata

        Es kostet zwar etwas mehr, aber dafür erhalten Sie auch etwas Besonderes. Diese prachtvolle Ryokan liegt im Herzen des historischen Zentrums Bikan in Kurashiki. Das charakteristische Gebäude aus der Edo-Zeit bietet japanische Zimmer, die alle mit Futonbetten, einem Wohnbereich mit niedrigen Tischen und einem eigenen Badezimmer ausgestattet sind. Die Ryokan verfügt über einen eigenen Garten und eine schöne Onsen, um vollkommen zu entspannen. Sowohl das umfangreiche japanische Frühstück als auch das traditionelle mehrgängige Abendessen werden Ihnen in Ihrem Zimmer serviert. Die Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen.

        + 120 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      • 60 € pro Person

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      60 € pro Person

      Mit unserem Meet-a-local-Projekt in Japan organisieren wir zusammen mit einer einzigartigen Freiwilligenorganisation ein Abendessen bei Menschen zu Hause. Das Besondere ist: Sie können Ihre persönlichen Wünsche / Hobbys / Interessen angeben, und auf dieser Grundlage wird eine passende Verbindung für Sie gesucht! Wir vereinbaren einen Termin für Sie mit einem Paar, einer alleinstehenden Person oder einer Familie, die gerne für Sie oder zusammen mit Ihnen kocht. Die Freiwilligen wohnen in ganz Japan, aber die meisten von ihnen leben in oder um große Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto und Nagoya. Ein einmaliges Erlebnis!

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Kurashiki: Kibi-Ebene und Okayama

      3 Tage

      Ab 195 €

      Preis ab 195,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 2 Übernachtungen in Kurashiki, inklusive Frühstück

      Nicht enthalten:

      • Fahrradverleih
      • Fahrkarte Kurashiki - Okayama Hin- und Rückfahrt (20 Minuten, 320 JPY einfache Fahrt, auch möglich mit dem Japan Railpass)
      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Eintrittsgebühren zu Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für ein komfortableres Hotel

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube