Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Traditionelle Architektur und japanisches Kulturerbe entlang alter Bergpfade auf der Suche nach dem Rhythmus in der Natur.
Der Nationalpark Nikko beherbergt beeindruckende Mausoleen der Shogune aus der Tokugawa-Dynastie, die ganze 250 Jahre über Japan herrschten. Der Park bietet auch fantastische Naturwanderungen, unter anderem rund um den Chuzenji-See entlang von Wasserfällen und alten Vulkanen. Wenn Sie auf der Suche nach Wandern in der Natur nahe Tokyo sind, dann ist dies unser Rat!
Nicht viele westliche Touristen wissen, dass hier schon seit langem viele Bergpfade durch die wunderschöne Natur angelegt wurden. Wir haben uns aufgemacht und einige Tageswanderungen sowohl rund um Nikko als auch am weiter entfernten smaragdgrünen Chuzenji-See erkundet. Die Idee kam uns, als wir im Museum für Ethnologie in Leiden in der Abteilung Japan eine wunderschön kolorierte Landkarte von Nikko aus dem Jahr 1890 entdeckten, die diese Wanderwege zeigte, reichlich illustriert mit schönen Zeichnungen von Wasserfällen und Teichen.
Nikko ist bekannt für die Tôshôgû-Schreine und Mausoleen. Das Mausoleum, das erbaut wurde, um die sterblichen Überreste des mächtigen Shogun Tokugawa Ieyasu (1616) zu bewahren, ist am meisten besucht. Ieyasu war der Shogun, der Japan vereinte und damit das mächtige Tokugawa-Shogunat schuf, das bis zur Meiji-Restauration (1868) Japan regierte.
Auf eigene Faust können Sie die historische Wanderung über den Kanman-Bergpfad machen, bei der Sie durch wilde Natur wandern. Unterwegs begegnen Sie Jizō-Statuen, Heiligtümern, Tempeln und historischen Denkmälern, darunter zwei Denkmäler zu Ehren des berühmten japanischen Haiku-Dichters Basho, der hier von den vielen Wasserfällen und bunten Wäldern inspiriert wurde. Diese schöne und ruhige Wanderroute ist deutlich weniger beliebt als der Tankino’O-Pfad, der direkt an dem Toshogu-Schrein vorbeiführt. Letzterer wurde auch von dem Priester Shodo begangen und wurde damit zum Entdecker von Nikko.
Suchen Sie nach noch mehr Ruhe, empfehlen wir den Wanderpfad Mt. Nakimushi. Sie wandern durch dicht bewaldetes Gebiet in etwa einer halben Stunde bis zum Gipfel des Mount Nakimushi, von wo aus Sie einen schönen Ausblick auf die Umgebung haben. Bei dieser Wanderung sollten Sie jedoch mit teils kräftigen Anstiegen rechnen.
Von Nikko nehmen Sie auf eigene Faust den Bus, der Sie in 45 Minuten zur Bushaltestelle Chuzenji Onsen bringt. Die Route dorthin ist wunderschön, gespickt mit Haarnadelkurven und vielen Aussichtspunkten. Viele Touristen besuchen Nikko und den Chuzenji-See als Tagesausflug von Tokyo, aber es lohnt sich absolut, hier eine Nacht zu bleiben, damit Sie in aller Ruhe mehrere Wanderpfade genießen können.
In der Umgebung des Chuzenji-Sees sind verschiedene Wanderungen ausgeschildert, die Sie auf eigene Faust begehen können. Sie können zwischen verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden wählen. Vom Mount Hangetsu aus können Sie einen atemberaubenden Blick über den Chuzenji-See genießen. Oder was halten Sie von einer Wanderung über die Wiesen des Senjogahara-Plateaus in Richtung der Ryuzu-Wasserfälle? Im Herbst zaubern die Farben eine atemberaubende Kulisse!
TIPP! Besuchen Sie Nikko und den Chuzenji-See außerhalb des Wochenendes. Am Wochenende wird Nikko und der Chuzenji-See von Japanern stark frequentiert, die einen Kurzurlaub machen. Die schönste Zeit ist vielleicht der Herbst (Mitte Oktober - November).
Neugierig? Sehen Sie hier unsere Fotos von Nikko und Chuzenji
Traditionelle Architektur und japanisches Kulturerbe entlang alter Bergpfade auf der Suche nach dem Rhythmus in der Natur.
Der Nationalpark Nikko beherbergt beeindruckende Mausoleen der Shogune aus der Tokugawa-Dynastie, die ganze 250 Jahre über Japan herrschten. Der Park bietet auch fantastische Naturwanderungen, unter anderem rund um den Chuzenji-See entlang von Wasserfällen und alten Vulkanen. Wenn Sie auf der Suche nach Wandern in der Natur nahe Tokyo sind, dann ist dies unser Rat!
Nicht viele westliche Touristen wissen, dass hier schon seit langem viele Bergpfade durch die wunderschöne Natur angelegt wurden. Wir haben uns aufgemacht und einige Tageswanderungen sowohl rund um Nikko als auch am weiter entfernten smaragdgrünen Chuzenji-See erkundet. Die Idee kam uns, als wir im Museum für Ethnologie in Leiden in der Abteilung Japan eine wunderschön kolorierte Landkarte von Nikko aus dem Jahr 1890 entdeckten, die diese Wanderwege zeigte, reichlich illustriert mit schönen Zeichnungen von Wasserfällen und Teichen.
Nikko ist bekannt für die Tôshôgû-Schreine und Mausoleen. Das Mausoleum, das erbaut wurde, um die sterblichen Überreste des mächtigen Shogun Tokugawa Ieyasu (1616) zu bewahren, ist am meisten besucht. Ieyasu war der Shogun, der Japan vereinte und damit das mächtige Tokugawa-Shogunat schuf, das bis zur Meiji-Restauration (1868) Japan regierte.
Auf eigene Faust können Sie die historische Wanderung über den Kanman-Bergpfad machen, bei der Sie durch wilde Natur wandern. Unterwegs begegnen Sie Jizō-Statuen, Heiligtümern, Tempeln und historischen Denkmälern, darunter zwei Denkmäler zu Ehren des berühmten japanischen Haiku-Dichters Basho, der hier von den vielen Wasserfällen und bunten Wäldern inspiriert wurde. Diese schöne und ruhige Wanderroute ist deutlich weniger beliebt als der Tankino’O-Pfad, der direkt an dem Toshogu-Schrein vorbeiführt. Letzterer wurde auch von dem Priester Shodo begangen und wurde damit zum Entdecker von Nikko.
Suchen Sie nach noch mehr Ruhe, empfehlen wir den Wanderpfad Mt. Nakimushi. Sie wandern durch dicht bewaldetes Gebiet in etwa einer halben Stunde bis zum Gipfel des Mount Nakimushi, von wo aus Sie einen schönen Ausblick auf die Umgebung haben. Bei dieser Wanderung sollten Sie jedoch mit teils kräftigen Anstiegen rechnen.
Von Nikko nehmen Sie auf eigene Faust den Bus, der Sie in 45 Minuten zur Bushaltestelle Chuzenji Onsen bringt. Die Route dorthin ist wunderschön, gespickt mit Haarnadelkurven und vielen Aussichtspunkten. Viele Touristen besuchen Nikko und den Chuzenji-See als Tagesausflug von Tokyo, aber es lohnt sich absolut, hier eine Nacht zu bleiben, damit Sie in aller Ruhe mehrere Wanderpfade genießen können.
In der Umgebung des Chuzenji-Sees sind verschiedene Wanderungen ausgeschildert, die Sie auf eigene Faust begehen können. Sie können zwischen verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden wählen. Vom Mount Hangetsu aus können Sie einen atemberaubenden Blick über den Chuzenji-See genießen. Oder was halten Sie von einer Wanderung über die Wiesen des Senjogahara-Plateaus in Richtung der Ryuzu-Wasserfälle? Im Herbst zaubern die Farben eine atemberaubende Kulisse!
TIPP! Besuchen Sie Nikko und den Chuzenji-See außerhalb des Wochenendes. Am Wochenende wird Nikko und der Chuzenji-See von Japanern stark frequentiert, die einen Kurzurlaub machen. Die schönste Zeit ist vielleicht der Herbst (Mitte Oktober - November).
Neugierig? Sehen Sie hier unsere Fotos von Nikko und Chuzenji
Tag 1: Ankunft in Nikko
Tag 2: Nikko - Chuzenji-See
Tag 3: Chuzenji-See
Tag 4: Abfahrt vom Chuzenji-See
Am Bahnhof von Nikko befindet sich ein Tourist-Informationszentrum. Fragen Sie hier nach einer Karte von Nikko und der Umgebung. Fragen Sie unbedingt auch nach Wanderkarten (Nikko-Historische Wanderkarte und Okunikko-Guidekarte)! Vom Bahnhof sind es nur 5 Minuten zu Fuß zu Ihrem Hotel, wo Sie Ihr Gepäck ablegen können.
Nikko ist seit Jahrhunderten ein heiliger Ort und bekannt für seine Architektur und Meisterwerke. Hier finden Sie auch den berühmten Tôshôgû-Schrein, das Mausoleum, das zu Ehren von Tokugawa Ieyasu erbaut wurde. Die Ideen darüber, wie dieser Shogun nach seinem Tod verehrt werden sollte, gingen stark auseinander, aber schließlich wurde der Tendai-Abt Tenkai der Gestalter des Kults um die Seele Ieyasus. Aus einem alten, verfallenen Tendai-Tempel in Nikko entstand ein reich verzierte Komplex, in dem Ieyasu als Tôshô Daigongen verehrt wurde, also: die 'Große Buddha-Manifestation, die ihr Licht im Osten verbreitet'. Die Architektur in Nikko gilt als das Beispiel für die 'barocke' japanische Architektur. Das Mausoleum liegt in einer wunderschönen bergigen Umgebung mit hohen Nadelbäumen und Wasserfällen.
Wählen Sie heute einen historischen Spaziergang über den Takino'O-Pfad. Die Wanderung beginnt an der bekannten Shinkyo-Brücke und führt dann entlang des berühmten Toshogu-Schreins, des Futarasan-Schreins und des Rinnoji-Tempels. Sie folgen dem Pfad, der von dem Entdecker von Nikko, dem Priester Shodo, begangen wurde, und erreichen schließlich den Takino'o-Schrein, der im Jahr 820 von dem Priester Kabo erbaut wurde. Der alte Pfad führt Sie durch alten Nadelwald und vermittelt Ihnen das Gefühl, einen mystischen, heiligen Ort zu betreten!
Tipp! In Nikko finden Sie ein hervorragendes Sushi- und Sashimi-Restaurant: Komekichi Kozushi. Dieses Restaurant ist nur 5 Minuten zu Fuß von Ihrem Hotel entfernt.
Nach einem einfachen Frühstück empfehlen wir Ihnen heute, den weniger bekannten Wanderweg: Kanman-Pfad in Nikko zu folgen. Diese Wanderung beginnt am Nikko Sogo Kaikan (Nikko Public Meeting Hall) und ist nur 5 km lang. Sie wandern entlang des Flusses und zurück in die Stadt über die Straße (Nummer 120). Sie folgen einem historischen Pfad und entdecken viele Sehenswürdigkeiten! So wandern Sie an Jizō-Statuen, Heiligtümern, Tempeln und historischen Denkmälern vorbei, darunter zwei Denkmäler des berühmten japanischen Dichters Basho.
Sie können auch den Wanderweg: Mt. Nakimushi wählen. Dies ist eine etwas anspruchsvollere Wanderung durch die Natur von Nikko, bei der Sie viele schöne Aussichtspunkte und dichten Wald genießen können.
Nach Ihrer Wanderung in Nikko nehmen Sie auf eigene Faust den Bus zur Bushaltestelle Chuzenji Onsen. Eine wunderschöne Busfahrt von etwa 45 Minuten, voller Haarnadelkurven, aber mit fantastischem Ausblick! Vom Busbahnhof sind es etwa 7 Minuten zu Fuß zu Ihrem Gasthaus, das am Chuzenji-See liegt.
Der Chuzenji-See wurde vor 20.000 Jahren geschaffen, als der Nantai (2484 m) ausbrach. Es ist ein schönes Gebiet, umgeben von viel Natur, wo Sie hervorragend wandern können. In der Umgebung des Chuzenji-Sees sind verschiedene Wanderungen ausgeschildert, die Sie auf eigene Faust begehen können. Sie können aus verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden wählen.
Am Nachmittag empfehle ich Ihnen, eine einfache und kurze Wanderung zu wählen oder entlang des Sees zu spazieren, wobei Sie einen Besuch im British Embassy Villa Memorial Park und im Italian Embassy Villa Memorial Park einlegen können. Genießen Sie die Ruhe und die schönen Ausblicke über den See! Sie können auch einen Besuch der bekannten Kegon-Wasserfälle einplanen. Diese Wasserfälle sind von Ihrem Hotel aus zu Fuß erreichbar.
Tipp! Nehmen Sie warme Kleidung mit, denn die Abende können hier kühl sein.
Heute haben Sie Zeit, die Natur dieses Gebiets auf eigene Faust zu entdecken!
Für den schönsten Ausblick über den Chuzenji-See sollten Sie zum Aussichtspunkt Mt. Hangetsu gehen. Der schnellste und einfachste Weg dorthin ist mit dem Bus von Ihrem Gasthaus. Die Busfahrt dauert etwa 20 Minuten. Von der Bushaltestelle aus laufen Sie in etwa einer halben Stunde nach oben; Wanderschuhe sind empfehlenswert, da es ein steiler Anstieg ist! Sie können auch den Lake Chuzenji Sightseeing Trail wählen. Eine anspruchsvolle Wanderung von etwa 5 Stunden (insgesamt 11 km) mit vielen Anstiegen unterwegs.
TIPP! Gehen Sie früh am Morgen, denn dann ist das Wetter oft am besten!
Eine etwas einfachere, aber ebenso schöne Wanderung ist der Senjogahara Moor Nature Research Trail. Während dieser Wanderung gehen Sie über das schöne Senjogahara-Moorgebiet und beenden die Wanderung an den Ryuzu-Wasserfällen. Die Wanderung dauert insgesamt etwa 3 Stunden. Das Senjogahara-Moor liegt zwischen dem Chuzenji-See und Yumoto Onsen. Die Wanderung ist im Herbst (Oktober) am schönsten, wenn die Wiesen rötlich-gelb werden, die Ahornbäume rot und die Lärchen glänzend goldfarben.
Gehen Sie abends essen bei Tonkatsu Asai, dem besten Tonkatsu!
Es kann hier sehr voll sein, da es nur 6 Sitzplätze gibt.
Heute reisen Sie auf eigene Faust mit dem Bus zurück nach Nikko, von wo aus Sie mit dem Zug zurück nach Tokyo fahren können.
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.