Wandern Sie als ein Pilger über den Kumano Kodo

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Teil der Pilgerroute im Kii-Gebirge auf der Halbinsel Wakayama

Der Kumano Kodo ist ein bekanntes Netzwerk von fünf PilgerRouten ins und um das Kii-Gebirge auf Kii, der größten Halbinsel Japans. Die Routen führen vorbei an einer Reihe von äußerst bedeutendem buddhistischem und shintoistischem Kulturerbe.

In diesem Arrangement wandern Sie ein Stück auf der Nakahechi-Route, die auch als die KaiserRoute bekannt ist, durch das grüne Herz des Kii-Gebirges von Kii Tanabe nach Hongu Taisha. Seit dem 11. Jahrhundert brachen auch Mitglieder der kaiserlichen Familie von Kyoto aus zu dieser Pilgerfahrt ins Kii-Gebirge auf, da dieses Gebiet als heilige Stätte angesehen wird. Im Laufe der Jahrhunderte sind entlang der Routen wichtige shintoistische und buddhistische Tempelkomplexe entstanden, und sie ist zu einer bekannten Pilgerroute gemäß der religiösen Shugendo-Strömung geworden. Die drei wichtigsten Komplexe sind Koyasan, Yoshino & Omine und Kumano Sanzan. Letztere besteht aus drei großen Tempeln: Kumano Hongu Taisha, Kumano Hayatama Taisha und Kumano Nachi Taisha. Sie wandern bis zur Hongu Taisha.

Ihre Reise endet beim Mount Koya, und unterwegs besuchen Sie Yunomine Onsen und Kumano Hongu Taisha. Alle diese Stätten stehen auf der Unesco-Kulturerbeliste.
Unterwegs übernachten Sie in traditionellen Minshuku, in denen Frühstück und Abendessen inbegriffen sind. In Takahara übernachten Sie in einem kleinen, von dem leidenschaftlichen Besitzer und Weltreisenden Jian Shino geführten Eco-Hotel. Er weiß, wie er Sie mit Speisen aus seinem eigenen Garten oder von den Bergen verwöhnen kann!

Dieses Baukastenelement lässt sich gut von Osaka oder Kyoto planen, und das Mt. Koya Baukastenelement schließt hier gut daran an.

Diese Route kann auch verkürzt werden. Beispielsweise könnten Sie an zwei Tagen von Takijiri nach Nonaka und am nächsten Tag nach Hongu Taisha wandern und von dort mit dem Bus zu einem Bahnhof in Jingu oder Shirahama (mit Strand!!) fahren. Dies wäre allerdings eine sehr anspruchsvolle Wanderung. Sie können die Strecke auch mit dem Bus zurücklegen und beispielsweise eine Tageswanderung von Hongu Taisha nach Yunomine Onsen oder umgekehrt machen. Schauen Sie hierfür auf das Baukastenelement Wakayama.

Es ist auch möglich, die Wanderroute zu verlängern. Von Yunomine aus gelangen Sie in etwa 5,5 Stunden nach Koguchi und am nächsten Tag in 7 Stunden nach Nachi.

Dual Pilgrims
Haben Sie schon einmal von dem Begriff „Dual Pilgrim“ gehört? Ein dual pilgrim ist jemand, der sowohl die Pilgerroute nach Santiago de Compostela in Spanien als auch die nach Kumano Kodo in Japan gegangen ist. In einem speziellen Dual Pilgrim-Pass können Sie unterwegs Ihre Stempel für beide Routen sammeln. Pilger, die diese besondere Leistung erbracht haben, erhalten das Dual Pilgrim Certificate of Completion, nachdem die zweite Route abgeschlossen ist. Dies kann sowohl in Santiago de Compostela als auch in Tanabe geschehen, sodass die Reihenfolge nicht wichtig ist!

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie tun wir das?

Reiseberichte 
Wandeln wie ein Pilger über Kumano Kodo  
Reiseerfahrungen von Dimsum-Reisenden

Fotogalerien
Fotogalerie Kumano Kodo (klicken Sie hier)
 

Mehr lesen

Teil der Pilgerroute im Kii-Gebirge auf der Halbinsel Wakayama

Der Kumano Kodo ist ein bekanntes Netzwerk von fünf PilgerRouten ins und um das Kii-Gebirge auf Kii, der größten Halbinsel Japans. Die Routen führen vorbei an einer Reihe von äußerst bedeutendem buddhistischem und shintoistischem Kulturerbe.

In diesem Arrangement wandern Sie ein Stück auf der Nakahechi-Route, die auch als die KaiserRoute bekannt ist, durch das grüne Herz des Kii-Gebirges von Kii Tanabe nach Hongu Taisha. Seit dem 11. Jahrhundert brachen auch Mitglieder der kaiserlichen Familie von Kyoto aus zu dieser Pilgerfahrt ins Kii-Gebirge auf, da dieses Gebiet als heilige Stätte angesehen wird. Im Laufe der Jahrhunderte sind entlang der Routen wichtige shintoistische und buddhistische Tempelkomplexe entstanden, und sie ist zu einer bekannten Pilgerroute gemäß der religiösen Shugendo-Strömung geworden. Die drei wichtigsten Komplexe sind Koyasan, Yoshino & Omine und Kumano Sanzan. Letztere besteht aus drei großen Tempeln: Kumano Hongu Taisha, Kumano Hayatama Taisha und Kumano Nachi Taisha. Sie wandern bis zur Hongu Taisha.

Ihre Reise endet beim Mount Koya, und unterwegs besuchen Sie Yunomine Onsen und Kumano Hongu Taisha. Alle diese Stätten stehen auf der Unesco-Kulturerbeliste.
Unterwegs übernachten Sie in traditionellen Minshuku, in denen Frühstück und Abendessen inbegriffen sind. In Takahara übernachten Sie in einem kleinen, von dem leidenschaftlichen Besitzer und Weltreisenden Jian Shino geführten Eco-Hotel. Er weiß, wie er Sie mit Speisen aus seinem eigenen Garten oder von den Bergen verwöhnen kann!

Dieses Baukastenelement lässt sich gut von Osaka oder Kyoto planen, und das Mt. Koya Baukastenelement schließt hier gut daran an.

Diese Route kann auch verkürzt werden. Beispielsweise könnten Sie an zwei Tagen von Takijiri nach Nonaka und am nächsten Tag nach Hongu Taisha wandern und von dort mit dem Bus zu einem Bahnhof in Jingu oder Shirahama (mit Strand!!) fahren. Dies wäre allerdings eine sehr anspruchsvolle Wanderung. Sie können die Strecke auch mit dem Bus zurücklegen und beispielsweise eine Tageswanderung von Hongu Taisha nach Yunomine Onsen oder umgekehrt machen. Schauen Sie hierfür auf das Baukastenelement Wakayama.

Es ist auch möglich, die Wanderroute zu verlängern. Von Yunomine aus gelangen Sie in etwa 5,5 Stunden nach Koguchi und am nächsten Tag in 7 Stunden nach Nachi.

Dual Pilgrims
Haben Sie schon einmal von dem Begriff „Dual Pilgrim“ gehört? Ein dual pilgrim ist jemand, der sowohl die Pilgerroute nach Santiago de Compostela in Spanien als auch die nach Kumano Kodo in Japan gegangen ist. In einem speziellen Dual Pilgrim-Pass können Sie unterwegs Ihre Stempel für beide Routen sammeln. Pilger, die diese besondere Leistung erbracht haben, erhalten das Dual Pilgrim Certificate of Completion, nachdem die zweite Route abgeschlossen ist. Dies kann sowohl in Santiago de Compostela als auch in Tanabe geschehen, sodass die Reihenfolge nicht wichtig ist!

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie tun wir das?

Reiseberichte 
Wandeln wie ein Pilger über Kumano Kodo  
Reiseerfahrungen von Dimsum-Reisenden

Fotogalerien
Fotogalerie Kumano Kodo (klicken Sie hier)
 

Kurzer Reiseplan Wandern Sie als ein Pilger über den Kumano Kodo (5 Tage / 4 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Kii Tanabe

Tag 2: Kii Tanabe - Bus nach Takijiri - Takahara, Beginn der Nakahechi-Route

Tag 3: Takahara - Nonaka

Tag 4: Nonaka - Yunomine Onsen

Tag 5: Yunomine Onsen - Mount Koya

Sfeerafbeelding kumano kodo

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Kii Tanabe

Kii Tanabe ist eine kleine Stadt im Süden von Wakayama. Die meisten Minshuku und Ryokans befinden sich in der Nähe des Bahnhofs. Sobald Sie den Bahnhof verlassen, können Sie links vom Bahnhof gleich das kleine Touristeninformationszentrum betreten. Rechts vom Bahnhof gibt es einen kleinen Stadtteil, in dem es von kleinen Restaurants und Izakayas wimmelt. Das ist eine kleine Bar, in der der Koch gleichzeitig der Barkeeper ist und dort kleine göttliche Häppchen aus seiner kleinen magischen Küche für Sie zaubert. Ein Muss, um eine echte japanische Ess-Erfahrung zu machen!

Kii Tanabe - Bus nach Takijiri - Takahara, Beginn der Nakahechi-Route

takaharasunset

2 - 3 Stunden Wandern

Der Bus von Kii Tanabe nach Takijiri fährt vor dem Bahnhof von Kii Tanabe ab. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten durch die Berge. Sie bezahlen den Fahrpreis, wenn Sie bei der Bustür aussteigen. Das Pilgerzentrum des Kumano Kodo befindet sich auf der anderen Seite des Flusses. Hier erfahren Sie die Geschichten der alten Nakahechi-Route und anderer Kumano Kodo-Routen. Sie sehen Bilder der drei heiligen Schreine in diesem Gebiet und wie die Pilger als Yamabushi ('Bergmönche') während ihrer Pilgerreise gekleidet waren. Auf der anderen Straßenseite gehen Sie durch das Torii (heilige Pforte) und betreten damit den heiligen Boden des Schreins, wo die Kami (Götter) wohnen. Willkommen auf dem Pilgerpfad! Von hier aus führt der Weg recht steil durch wunderschöne Wälder, über moosbedeckte Pfade und an kleinen Schreinen und anderen denkwürdigen Orten vorbei, die mit Infotafeln (auch auf Englisch) gekennzeichnet sind.

Takahara ist ein malerisches Dorf auf 300 Metern Höhe mit Blick auf das Hatenashi-Gebirge. Dies ist das wahre japanische Landleben, wo Ruhe, Schönheit und frische Luft vorherrschen. Am Rand des Dorfes steht ein bekannter Schrein neben einer sehr dicken heiligen Zypresse. Dieser Schrein ist das Endziel Ihrer heutigen Wanderung.

Takahara ist bekannt als "Kiri-no-Sato" (Dorf im Nebel), da der malerische Blick auf die Berge oft von Nebel bedeckt ist. Das im Nebel gefüllte Tal schafft eine wunderschöne Wolkenmeer.

Takahara - Nonaka

kumado kodo

7 Stunden Wandern

Heute erwartet Sie ein langer, aber wunderschöner Wandertag. Der Tag beginnt mit einem Anstieg bis zum Jujo-oji (Schrein), einem guten Picknickplatz, durch einen Kiefernwald mit schlanken hohen Stämmen. Danach erreichen Sie den höchsten Punkt des Pfades, wo die Überreste eines Teehauses vermutet werden. Anschließend führt der Weg mit mehreren schönen Aussichtspunkten hinunter zum Dorf Chikatsuyu, das nach einem Vorfall benannt ist, in dem ein Nachkomme der Fujiwara-Familie die Hauptrolle spielt und vor hunderten von Jahren diesen Pilgerpfad ging. Er sah einen roten Tropfen auf einem Blatt einer Pflanze und fragte sich, ob es Blut (chi) oder tsuyu (Tau) war. Das Dorf, in dem er sich diese Frage stellte, erhielt daher den Namen: Blut oder Tau!

Es ist ein charmantes Dorf in einem breiten Tal mit einem großen Fluss, der hindurchfließt. Sie passieren das Kumano Kodo Museum in einem traditionellen japanischen Haus mit Schiebetüren und einer Holzveranda davor. Hier finden Sie weitere traditionelle Häuser in diesem schönen ruhigen Dorf mit Schreinen, heiligen Bäumen und einem Café! Danach führt der Weg hinauf nach Nonaka. Sie übernachten in einem Minshuku am oberen Ende des Weges, den Sie gehen, oder in einem Minshuku ganz unten im Tal (Nonaka Sansha). Letzteres Minshuku liegt an der Nationalstraße Nr. 370.

Nonaka - Yunomine Onsen

onsen

8 - 9 Stunden Wandern 

Heute können Sie wählen, die Nakahechi-Route bis zum wunderschönen Hongu Taisha Schrein zu wandern und dann den Bus nach Yunomine Onsen zu nehmen (das sind lediglich 10 Minuten mit dem Bus). Es ist jedoch auch möglich, einen früheren Abzweig zu nehmen und von der ursprünglichen Nakahechi-Route abzuweichen und direkt nach Yunomine Onsen abzusteigen. In diesem Fall dauert die Wanderung nur etwa 6 bis 7 Stunden. Sie würden dann allerdings das traditionelle Tor auf dem Berg, das zum Hongu Taisha Schrein führt, dem Endziel der Kumano Kodo, Nakahechi-Route, verpassen.

Yunomine Onsen (heiße Quelle) ist ein wichtiger Bestandteil der mehr als 1000 Jahre alten Kumano-Pilgertradition. Die Onsen wurde vor etwa 1800 Jahren entdeckt und gilt als eine der ältesten Thermalquellen in Japan. 

Das Dorf Yunomine ist klein und einladend. Die Häuser haben ein traditionell japanisches Aussehen. Genießen Sie eine Tasse Tee neben der heißen Quelle und kochen Sie Ihre eigenen Eier in einem Netz direkt vor Ort! Natürlich sollte ein Onsen-Erlebnis an diesem Abend nicht fehlen!

Yunomine Onsen - Mount Koya

koyasan

Wenn Sie sich entscheiden, früh am Morgen über die Nakahechi-Pilgerroute zum Hongu Taisha Schrein zu wandern (1,5 Stunden), um danach nach Mt. Koya weiterzureisen, beachten Sie bitte, dass Sie Ihr Gepäck selbst tragen müssen. Überprüfen Sie zudem im Voraus den Busfahrplan! Der Bus fährt nur mehrere Male am Tag.

Sofern Sie sich entscheiden, die Reise nach Mt. Koya fortzusetzen, bringt Sie eine wunderschöne Fahrt in die Tempelstadt Koya-San. Dies ist Japans bekanntestes buddhistisches Bergklostergebiet, gegründet von Kobo Daishi, dem Gründer der einflussreichen buddhistischen Shingon-Schule. Dieses Kloster war lange Zeit ausschließlich Mönchen vorbehalten und bis 1873 für Frauen verboten. Heute besteht die Mehrheit der Besucher immer noch aus Pilgern. Etwa 50 der 120 Tempel bieten die Art von Unterkunft, die Shukubo genannt wird, wo ausschließlich vegetarisches Essen serviert wird. Auch Sie können in einem Shukubo übernachten. Ein Spaziergang in der stillen Abendstunde, wenn die Tagesausflügler nach Hause sind, oder in der ruhigen Atmosphäre des frühen Morgens ist ein besonderes Erlebnis. Sie werden dort kaum anderen als Priester oder Pilger begegnen.

Setzen Sie Ihre Reise mit ein oder zwei Nächten auf Mt. Koya fort.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Kiitanabe, Konyamachiya Townhouse

      An der Mündung des Aizu-gawa Flusses im Städtchen Tanabe finden Sie das Konyamachiya Townhouse. Traditionelle hölzerne Machiya-Häuser werden hauptsächlich mit Kyoto assoziiert, sind jedoch in ganz Japan zu finden! Dieses kleine, zweigeschossige Holzhaus wurde wunderschön im traditionellen japanischen Stil renoviert. Genießen Sie einen authentischen Aufenthalt! Im Haus steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Die Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und Sie teilen sich ein Bad mit den anderen Gästen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Takahara, Kirinosato Takahara

      Der Panoramablick von der Lodge ist atemberaubend, besonders wenn das Tal mit Morgennebel gefüllt ist. Sie wurde 2007 von der Regierung der Präfektur Wakayama erbaut und besteht aus lokalem Holz. Das Wasser der Thermalquelle stammt aus Wataze Onsen in Hongu. Viele der Zutaten für die köstlichen Mahlzeiten werden lokal produziert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Takahara, Tenku no Satoyama

      Tenku no Satoyama ist ein japanisches Haus mit vier Schlafzimmern und einem fantastischen Ausblick auf die Reisfelder. Das Haus liegt entlang der Route des Kumano Kodo und ist somit perfekt, wenn Sie länger die Ruhe in den Bergen genießen möchten. Der Hausverwalter, Herr Oku, wohnt nebenan, sodass Sie bei Fragen jederzeit auf ihn zukommen können.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Nonaka, Minshuku Tsugizakura

      Minshuku Tsugizakura ist benannt nach dem nahegelegenen Tsugizakura-oji, einem alten Heiligtum mit jahrhundertealten Bäumen entlang der Kumano Kodo-Pilgerroute. Die Nonaka-no-Shimizu-Quelle, eines der 100 berühmtesten Gewässer Japans, befindet sich in unmittelbarer Nähe. Minshuku Tsugizakura ist ein einfaches Haus, das Anfang 2011 von der Familie Yuba zu einer Unterkunft für Gäste umgebaut wurde. Herr Yuba ist ein professioneller Koch und hat in ganz Japan gearbeitet, bevor er in seine Heimat in den Bergen zurückkehrte, um dieses Minshuku zu eröffnen – daher sind die traditionellen japanischen Mahlzeiten hier so köstlich!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Yunomine Onsen, Minshuku Yamane

      Dieses Minshuku gehört der Familie Yamane. Sie werden in einem traditionellen japanischen Zimmer wohnen und haben Zugang zu den natürlichen Onsen, die rund um die Uhr geöffnet sind. Yunomine Onsen ist bekannt für seine heißen Wasserquellen, und die Familie serviert Ihnen aus diesem Grund alle Speisen, die mit natürlichem Quellwasser und regionalen Zutaten zubereitet werden.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      • 60 € pro Person

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      60 € pro Person

      Mit unserem Meet-a-local-Projekt in Japan organisieren wir zusammen mit einer einzigartigen Freiwilligenorganisation ein Abendessen bei Menschen zu Hause. Das Besondere ist: Sie können Ihre persönlichen Wünsche / Hobbys / Interessen angeben, und auf dieser Grundlage wird eine passende Verbindung für Sie gesucht! Wir vereinbaren einen Termin für Sie mit einem Paar, einer alleinstehenden Person oder einer Familie, die gerne für Sie oder zusammen mit Ihnen kocht. Die Freiwilligen wohnen in ganz Japan, aber die meisten von ihnen leben in oder um große Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto und Nagoya. Ein einmaliges Erlebnis!

      Japan, Osaka, Fahrradtour Osaka halber Tag

      • 80 € pro Person

      Japan, Osaka, Fahrradtour Osaka halber Tag

      80 € pro Person

      Ein halber Tag (3 Stunden) auf dem Fahrrad durch Osaka! Entdecken Sie die Juwelen und Geheimnisse von Osaka gemeinsam mit einem Einheimischen, der Ihnen stolz seine Stadt zeigt. Vom Schloss bis zum koreanischen Viertel, von der Arena bis zum amerikanischen Viertel und alles dazwischen! Ein junges, sehr enthusiastisches Unternehmen, das gerade erst begonnen hat und sich ins Zeug legt, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Denn so sagen sie selbst: Osaka erlebt man am besten mit dem Fahrrad! Geeignet für Kinder ab 1,45 m Körpergröße. Es ist wichtig, dass Sie daran gewöhnt sind, in einer belebten Stadt Fahrrad zu fahren. Sie erhalten ein Fahrrad und einen Fahrradhelm, und ein Guide begleitet Sie, aber das Radfahren in Osaka geschieht auf eigenes Risiko. *Es ist auch möglich, die Tagestour zu buchen. Sie unternehmen dann eine Fahrradtour von etwa 6 Stunden. Der Aufpreis beträgt 40 € pro Person (inklusive Mittagessen). Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein E-Bike gegen einen Zuschlag von 25 € hinzuzufügen.

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      • 75 € pro Person

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      75 € pro Person

      Egal, ob Sie ein kulinarischer Hochflieger oder ein wahrer Kartoffelesser sind, ein Abend bei Yoko wird ganz sicherlich ein Erfolg. Sie lädt Sie in ihr gemütliches Küchlein ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Während Sie zuhören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die köstlichsten lokalen Gerichte zu. Und schließlich genießen Sie natürlich Ihr selbstgemachtes japanisches Mahl. Sie können Wünsche äußern. Sie haben die Möglichkeit, den Kochkurs bei Yoko mit einem Besuch des Tenma-Marktes vor dem Kochen zu erweitern. Für diesen zusätzlichen Besuch erhebt Yoko einen Aufpreis von 30,- € pro Person. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Wandern Sie als ein Pilger über den Kumano Kodo

      5 Tage

      Ab 770 €

      Preis ab 770,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 4 Übernachtungen in traditionellen Minshuku, inkl. Frühstück
      • Abendessen in Takahara, Nonaka, Yunomine Onsen
      • 2 xLunchpaket
      • Routenbeschreibung und Informationen von einer lokalen Agentur bei Ankunft in Kii Tanabe
      • Täglicher Gepäcktransport von Minshuku zu Minshuku (von Takijiri bis Yunomine)


      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke. Abendessen in Kiitanabe
      • Bus Kiitanabe Takijiri (Sie zahlen im Bus)
      • Bus Yunomine Mt. Koya
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube