Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Die Tateyama Kurobe Alpenroute ist eine spektakuläre Strecke durch die japanischen Alpen. Die Hauptattraktion ist die wunderschöne Landschaft des Tateyama-Gebirges. Der höchste Punkt der Route, Murodo, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für sowohl ernsthafte Wanderer als auch für diejenigen, die eine entspannte Wanderung suchen. Im Frühjahr bildet der angehäufte Schnee bei Murodo eine majestätische Schneewand, deren Wände bis zu 20 Meter hoch sein können. Ab Ende Juni werden die Tore der 186 Meter hohen Kurobe-Talsperre geöffnet, und 10 Tonnen Wasser pro Sekunde stürzen hinunter.
Der Sommer hat ein angenehmes, mildes Klima mit einer wunderschönen Landschaft voller Alpenblumen. Die Herbstfarben sind rund um Murodo und Daikanbo von Ende September bis Anfang Oktober am schönsten.
Schauen Sie unten bei den Ausflügen vorbei und wählen Sie die Ausflüge, die Ihnen am meisten zusagen. An einigen Orten ist es möglich, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an schönen Standorten, wenn möglich), sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit dem entsprechenden Mehrpreis.
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Nachhaltig Reisen in Japan: Wie machen wir das?
Die Tateyama Kurobe Alpenroute ist eine spektakuläre Strecke durch die japanischen Alpen. Die Hauptattraktion ist die wunderschöne Landschaft des Tateyama-Gebirges. Der höchste Punkt der Route, Murodo, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für sowohl ernsthafte Wanderer als auch für diejenigen, die eine entspannte Wanderung suchen. Im Frühjahr bildet der angehäufte Schnee bei Murodo eine majestätische Schneewand, deren Wände bis zu 20 Meter hoch sein können. Ab Ende Juni werden die Tore der 186 Meter hohen Kurobe-Talsperre geöffnet, und 10 Tonnen Wasser pro Sekunde stürzen hinunter.
Der Sommer hat ein angenehmes, mildes Klima mit einer wunderschönen Landschaft voller Alpenblumen. Die Herbstfarben sind rund um Murodo und Daikanbo von Ende September bis Anfang Oktober am schönsten.
Schauen Sie unten bei den Ausflügen vorbei und wählen Sie die Ausflüge, die Ihnen am meisten zusagen. An einigen Orten ist es möglich, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standardhotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels an schönen Standorten, wenn möglich), sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit dem entsprechenden Mehrpreis.
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Nachhaltig Reisen in Japan: Wie machen wir das?
Tag 1: Shinano Omachi - Kurobe-Talsperre - Murodo
Tag 2: Murodo - Toyama
Wir empfehlen Ihnen, früh am Morgen den Zug (1 Stunde) von Matsumoto nach Shinano-Omachi zu nehmen oder die Nacht in Shinano Omachi zu verbringen, damit Sie rechtzeitig Ihr großes Gepäck hier im Gepäck-Weiterleitungsservicezentrum* abgeben können.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wanderkleidung tragen und nehmen Sie nur das Nötigste in einem kleinen Rucksack für eine Übernachtung mit.
Von Shinano Omachi nehmen Sie den Bus (40 Minuten) nach Ogizawa. Hier steigen Sie in die Trolleybuslinie (16 Minuten) zur Kurobe-Talsperre um.
Vom Trolleybus-Bahnhof lohnt es sich, die 220 Stufen zur Aussichtsplattform zu nehmen.
Hier werden Sie mit einem fantastischen Blick über die Talsperre und die Umgebung belohnt. Alle 10 Sekunden rauschen 10 Tonnen Wasser aus der Talsperre. Beeindruckend!
Auf der anderen Seite der Talsperre steigen Sie in die unterirdische Seilbahn (5 Minuten), die nach Kurobedaira fährt. Genießen Sie auch hier wieder die Berglandschaft und die frische Luft, bevor Sie die Seilbahn nach Daikanbo nehmen. Die Fahrt dauert 7 Minuten und bietet wirklich spektakuläre Ausblicke. Der Blick von Daikanbo über das Tal mit dem kleinen grünlichen See ist absolut atemberaubend.
Die letzte Etappe des heutigen Tages führt nach Murodo. Nach 10 Minuten im Trolleybus befinden Sie sich plötzlich auf der anderen Seite des 3015 Meter hohen Berges Tateyama. Murodo ist der höchste Punkt der Alpenroute, es sei denn, Sie möchten den Mt. Tateyama zu Fuß besteigen.
*Sollten Sie eine Nacht länger in Murodo verbringen wollen, kann das Gepäck auch am selben Tag (gegen Aufpreis) zum Hotel gebracht werden.
Diese Alpenroute ist (abhängig vom Wetter) zwischen dem 15. April und dem 10. November geöffnet und kann während Ferienzeiten wie der Goldenen Woche und an Wochenenden im Herbstlaub-Saison sehr voll werden.
Von Ende Juni bis Mitte Oktober bietet Murodo attraktive Wandermöglichkeiten.
Die Route um den Lake Mikurigaike dauert etwa eine Stunde, und die Aussicht auf den Mt. Tateyama, die sich im See spiegelt, ist unvergesslich.
Sollten Sie Lust auf eine längere Wanderung haben, können Sie den Aufstieg zum 3015 Meter hohen Gipfel des Mt. Tateyama wagen, einem der höchsten Berge Japans. Der Aufstieg dauert etwa zwei Stunden (ein Weg) und ist nicht allzu herausfordernd, obwohl gute Wanderschuhe erforderlich sind.
Alpenblumen sind im Sommer in Hülle und Fülle vorhanden, meist von Juni bis August, während die Herbstfarben, die die Berghänge im Herbst schmücken, von Ende September bis Anfang Oktober am schönsten sind. Vulkanische Aktivitäten können im Jigokudani „Höllental“ über Promenaden in der Gegend beobachtet werden, obwohl die Wege manchmal aufgrund hoher Konzentrationen vulkanischer Gase geschlossen sind.
Wenn der Frühling kommt, wird die Alpenroute buchstäblich durch den Schnee „gemeißelt“. Eine etwa 18 Meter hohe Schneewand ist sehr beeindruckend, und dieser Schneekorridor ist von dem Bus aus sichtbar, der Murodo mit Bijodaira verbindet.
Außerdem ist ein hundert Meter langes Stück der Straße in der Nähe des Murodo-Busterminals für Fußgänger zugänglich. Der Eingang zur Schneewand liegt etwa 5 Minuten zu Fuß vom Murodo Station entfernt und ist für Fußgänger zugänglich.
Mit dem Bus (50 Minuten) fahren Sie nach Bijodaira, wo Sie in die Seilbahn (7 Minuten) nach Tateyama umsteigen. Von hier aus können Sie den Zug nach Toyama nehmen, wo Sie Ihr Gepäck abholen und die Reise beispielsweise nach Kanazawa fortsetzen.
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.