Japan Familienreise

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Familienreise entlang der Höhepunkte Japans per Zug! Sie besuchen Tokio, radeln entlang der Fuji-Seen, entdecken die Japanischen Alpen, Kyoto und das trendige Osaka!

Einzigartige Aktivitäten für Jung und Alt!
Leicht auf drei Wochen erweiterbar
Kochkurse bei lokalen Familien zu Hause,
Besuch des Ghibli-Parks bei Nagoya möglich
Abseits des Massentourismus
Übernachtung in traditionellen Ryokan
Ruhiges Reisemtempo

Japan ist ein ideales Familienreiseziel! Das Land ist ein Fest von Sehenswürdigkeiten, Geräuschen, Farben und Geschmäckern; zweifellos eine besondere Erfahrung für Jung und Alt. 

Von der extravaganten Teenagerkultur in Tokio bis zu hundert Jahre alten Tempeln in Kyoto. Diese zweiwöchige Familiereise (leicht auf drei Wochen erweiterbar) wechselt pulsierende Metropolen mit wunderschönen Naturschutzgebieten ab und die unterhaltsamen Ausflüge im Programm sorgen dafür, dass sich niemand in der Familie langweilt! Lernen Sie zum Beispiel mehr über die Wasabi-Pflanze auf einer der größten Wasabi-Farmen des Landes, haben Sie Spaß in einem der vielen Freizeitparks oder Museen und genießen Sie eine angenehme Bootsfahrt über den Ashi-See mit Mt. Fuji im Hintergrund. Osaka und Kyoto sind tolle Fahrradstädte und was könnte schöner sein als einen Abend beim Kochen mit einer japanischen Familie zu Hause!

Fotogalerien Japan:
Familiereise Japan

Mehr lesen

Familienreise entlang der Höhepunkte Japans per Zug! Sie besuchen Tokio, radeln entlang der Fuji-Seen, entdecken die Japanischen Alpen, Kyoto und das trendige Osaka!

Einzigartige Aktivitäten für Jung und Alt!
Leicht auf drei Wochen erweiterbar
Kochkurse bei lokalen Familien zu Hause,
Besuch des Ghibli-Parks bei Nagoya möglich
Abseits des Massentourismus
Übernachtung in traditionellen Ryokan
Ruhiges Reisemtempo

Japan ist ein ideales Familienreiseziel! Das Land ist ein Fest von Sehenswürdigkeiten, Geräuschen, Farben und Geschmäckern; zweifellos eine besondere Erfahrung für Jung und Alt. 

Von der extravaganten Teenagerkultur in Tokio bis zu hundert Jahre alten Tempeln in Kyoto. Diese zweiwöchige Familiereise (leicht auf drei Wochen erweiterbar) wechselt pulsierende Metropolen mit wunderschönen Naturschutzgebieten ab und die unterhaltsamen Ausflüge im Programm sorgen dafür, dass sich niemand in der Familie langweilt! Lernen Sie zum Beispiel mehr über die Wasabi-Pflanze auf einer der größten Wasabi-Farmen des Landes, haben Sie Spaß in einem der vielen Freizeitparks oder Museen und genießen Sie eine angenehme Bootsfahrt über den Ashi-See mit Mt. Fuji im Hintergrund. Osaka und Kyoto sind tolle Fahrradstädte und was könnte schöner sein als einen Abend beim Kochen mit einer japanischen Familie zu Hause!

Fotogalerien Japan:
Familiereise Japan

Kurzer Reiseplan Japan Familienreise (14 Tage / 13 Nächte)

Tag 1: Ankunft Tokio

Tag 2: Tokio

Tag 3: Tokio / optional: Besuch eines Freizeitparks oder Museums

Tag 4: Tokio

Tag 5: Tokio - Kawaguchiko

Tag 6: Kawaguchiko

Tag 7: Kawaguchiko - Matsumoto

Tag 8: Matsumoto / optional: Radfahren zur Daio Wasabi-Farm

Tag 9: Matsumoto - Kyoto

Tag 10: Kyoto

Tag 11: Kyoto / optional: Radfahren, Wandern oder Besuch des Ninja-Museums

Tag 12: Kyoto - Osaka / optional: meet-a-local

Tag 13: Osaka

Tag 14: Abfahrt Osaka

Sfeerafbeelding familiereis japan dimsum reizen

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft Tokio

japan tokyo kind familiereizen

Wussten Sie, dass... die Züge in Japan fast immer pünktlich fahren? Die durchschnittliche Verspätung beträgt nur 18 Sekunden! Und es werden etwa 24 Milliarden Essstäbchen pro Jahr verwendet. Können Sie schon mit Stäbchen essen?

 
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Tokio werden Sie von einem japanischen Guide empfangen, der Ihnen behilflich ist. In Ihrem Hotel erhalten Sie die notwendigen originalen (Zug- und Bus-)Tickets für Ihre Reise durch Japan. Anschließend reisen Sie mit einem privaten Transfer zu Ihrem Hotel in der Stadt. 

In Tokio entfaltet sich das letzte Kapitel der Ruhmreichen japanischen Geschichte. Nach der Vereinigung des Landes am Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Hauptstadt im kleinen Fischerdorf Edo eingerichtet. Hier entstand im Laufe der Zeit eine lebendige Stadt Kultur und Tokio entwickelte sich zu einem der wichtigsten Kulturzentren der modernen Zeit. Das heutige Tokio ist eine pulsierende Metropole mit einer enorm vielfältigen Bevölkerung und einem ebenso vielfältigen Straßenbild. Futuristische Architektur geht hier Hand in Hand mit traditionellen Holztätempeln.

Jeder Stadtteil in Tokio hat seinen eigenen Charakter, mit einer ganz eigenen Farbe und Geschmacksrichtung.
 
Downtown Shinjuku ist mit Wolkenkratzern, Geschäften, Restaurants und Spielhallen vollgestopft und erwacht besonders abends zum Leben, wenn alle Videoscreens und Neonreklamen im Dunkeln aufleuchten. Täglich passieren mehr als eine Million Menschen den Bahnhof Shinjuku! Hypermodern, aber deutlich ruhiger ist Roppongi Hills, das einen wunderbaren Blick über die Stadt bietet. Spektakuläre Architektur von Weltformat finden Sie in der Luxus-Einkaufsstraße Omotesando, wo teure Modehäuser wie Prada und Cartier ihre Geschäfte in den angesagtesten Gebäuden eröffnet haben. Auch im noblen Ginza sind alle bekannten Luxusmarken versammelt.

Diese Modernität steht im scharfen Kontrast zu dem etwas volkstümlicheren Viertel Harajuku, wo Teenager zusammenkommen, um ihre extravagante Kleidung zusammenzustellen; von knallschwarzer Gothic bis Babydoll, Kunststoffspikes, grünem Nephar, Misty-Outfits oder Plastikarmbändern aus knallpinkem Kaugummi. Manche Jugendliche hier scheinen direkt aus einem Manga entsprungen zu sein; den beliebten und auffälligen japanischen Comic-Heften.

Auch im trendigen Stadtteil Shibuya erleben Sie die pulsierende Jugendkultur Tokios in all ihren Facetten. Die berühmte Fußgängerampel Hachiko wird hier von riesigen Videoscreens umgeben, die Non-Stop Bilderfluten zeigen. Sobald die Ampel auf Grün springt, krabbelt die Menschenmenge wie ein Schwarm Ameisen über die Zebrastreifen. So viele Menschen, so viel Neon und Bewegung an einem einzigen Punkt! 

Tokio

japantokyo 47833507431 o

Tokio hat schrecklich viel zu bieten und Sie müssen daher Entscheidungen treffen. Dank des umfangreichen U-Bahn-Netzwerks lässt sich die Stadt prima auf eigene Faust mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Hier geben wir Ihnen einige Tipps für Sehenswürdigkeiten.

Tokyo Skytree
Wo könnte man sich besser einen Eindruck von dieser riesigen Metropole verschaffen als von dem höchsten Gebäude Japans? Der Tokyo Skytree ist eigentlich ein Fernsehturm, bietet aber auch zwei große Aussichtsplattformen in unterschiedlichen Höhen, die spektakuläre Ausblicke hinter den riesigen Fenstern bieten. Sehen Sie von hier den Sonnenuntergang, gefolgt von den Lichtern der Stadt in der Nacht. Auf der unteren Aussichtsplattform gibt es ein Geschäft, ein Café und sogar ein luxuriöses Restaurant! Tickets für den Tokyo Skytree sind vor Ort für eine oder beide Aussichtsplattformen erhältlich. Der Turm ist von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, mit der letzten Eintrittsmöglichkeit um 21:00 Uhr.

Meiji-Schrein
Mitten in einem riesigen Park im Zentrum von Tokio liegt der beeindruckende Meiji-Schrein. Dieser Schrein wurde zu Ehren der Seelen von Kaiser Meiji, der 1912 starb, und seiner Kaiserin Shoken, die 1914 starb, erbaut. Im Winter 1920 wurden ihre Seelen an diesem Ort zur Ruhe gelegt. Es ist eine Erholung, in dem stets geschäftigen Tokio einmal gemütlich durch die Wälder zu schlendern, obwohl Sie auch hier nicht allein sein werden. Der Meiji-Schrein hat internationale Anziehungskraft und daher ist es immer belebt. Die Gelassenheit des Komplexes macht jedoch vieles wett und insbesondere das riesige Tor (Torii) mit Zedernholzsäulen – das größte Japans! – ist beeindruckend. Der Meiji-Schrein ist eine Sehenswürdigkeit in Tokio, die Sie nicht verpassen sollten!

Ueno Park
Ein wenig entfernt vom Trubel der Stadt sind Sie auch im riesigen Ueno Park, wo Sie wunderbar entlang der vielen Tempel und Museen schlendern können. Eine schöne Route führt vom Ueno-U-Bahnhof zum Okachimachi-Bahnhof. Dabei kommen Sie nacheinander an der fünfstöckigen Pagode des ehemaligen Kan-eiji-Tempels, dem Ueno-Toshogu-Schrein, dem Shinobazu-Teich, der Yokohama Memorial Hall, den Kyu Iwasakitei-Gärten, dem Shitamachi-Museum vorbei und enden in der Ameya Yokocho-Einkaufsstraße, wo Sie wieder in die U-Bahn steigen können. Im Ueno Park befindet sich auch das berühmte Tokyo Nationalmuseum, in dem die bedeutendste Sammlung japanischer Kunst und Kultur zu sehen ist; weltberühmtes Porzellan, Rollgemälde, Kalligraphie und Holzarbeiten sind hier zu finden! Absolute Empfehlung für alle, die sich für japanische traditionelle Kunst und Kultur interessieren.

Tokio / optional: Besuch eines Freizeitparks oder Museums

tokyo robot

Tokio ist ein fantastischer Ort, um ihn mit Ihrer Familie zu besuchen, und es gibt so viel zu sehen und zu tun für Kinder jeden Alters. Wenn die Kinder Ninja, Samurai, Roboter und Tiere mögen – und wer nicht? – dann werden sie hier eine großartige Zeit haben.

Es ist schwierig, einen Ort zu finden, der so viele kinderfreundliche Attraktionen in einem Bereich vereint wie die künstliche Insel Odaiba in der Bucht von Tokio.

Sie gelangen über die ultrastranly Rainbow Bridge dorthin und werden von einer Miniaturausgabe der Freiheitsstatue mit erhobener Fackel begrüßt. Kleinere Kinder werden im Legoland Discovery Center begeistert sein, während ihre älteren Geschwister vielleicht lieber im Panasonic Center nach den neuesten Gadgets und Nintendo-Spielen suchen.

Das Nationalmuseum für aufkommende Wissenschaft und Innovation, besser bekannt als Miraikan, bietet genügend interaktive Ausstellungen und Aktivitäten, um die Kinder den Großteil des Tages zu beschäftigen.

Disneyland ist immer ein magisches Erlebnis für die Kinder. Mit dem Zug sind Sie in etwa einer halben Stunde von der Innenstadt Tokios in Disneyland oder Disney Sea, die nebeneinander liegen.

Das Samurai-Museum in Shinjuku ist ein sehr interaktiver Ort, der in das Leben der furchteinflößenden Krieger Japans eintaucht. Enthusiastische englischsprachige Guides kommen mit allerlei Anekdoten und genügend Geduld, um die Fragen sogar der neugierigsten Kinder zu beantworten. Die Schwertkampfdemonstrationen dauern nur 10 bis 15 Minuten, hinterlassen aber einen bleibenden Eindruck, und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich wie ein echter Samurai-Krieger zu verkleiden.

Wenn Ihre Kinder ein Fan von Hello Kitty sind, werden sie in Japan im siebten Himmel sein. In Geschäften in den großen Städten finden Sie überall Artikel des weiß-pinken Mädchens, aber es gibt auch einen echten Freizeitpark: Hello Kitty Land. Besuchen Sie hier das Musical, lassen Sie sich schminken und machen Sie Fotos im Haus von Hello Kitty.

Halten Sie ein Familienkonzert in einer privaten Karaoke-Box, eine Japan-exklusive Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten! Wählen Sie aus einer Vielzahl von Liedern in verschiedenen Sprachen, einschließlich Englisch, und singen Sie, was das Zeug hält.

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Aktivitäten, die sich an Familien und Kinder richten. Für einige Attraktionen ist es ratsam, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen. Wir können Ihnen dabei helfen.

Tokio

japan tokyo kind kinderen familie reizen

Von Tokio aus können Sie verschiedene Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Diese Exkursionen sind nicht in Ihrer Reise enthalten, können aber eigenständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Nikko (2 Stunden mit dem Zug von Tokio)
Nikko beherbergt den berühmten Tōshōgū-Schrein, das Mausoleum, das zu Ehren von Tokugawa Ieyasu errichtet wurde. Die Vorstellungen, wie dieser Shōgun nach seinem Tod verehrt werden sollte, waren recht unterschiedlich, doch schließlich wurde der Tendai-Abt Tenkai der Gestalter des Kults rund um die Seele von Ieyasu. Aus einem alten, verwitterten Tendai-Tempel in Nikko entstand ein reich dekorierter Komplex, in dem Ieyasu als Tōshō Daigongen verehrt wurde, was so viel bedeutet wie: die 'Große Buddha-Manifestation, die ihr Licht im Osten verbreitet'. Die Architektur in Nikko gilt als das Beispiel für 'barocke' japanische Architektur. Das Mausoleum liegt in einer wunderschönen bergigen Umgebung mit hohen Nadelbäumen und Wasserfällen.

Kamakura (1 Stunde mit dem Zug von Tokio) |
Die bekannteste Attraktion Kamakuras ist zweifellos der 1252 entstandene Daibutsu, ein zwölf Meter hoher Buddha. Der Saal, in dem sich der Buddha befand, wurde im 15. Jahrhundert von einem Tsunami weggespült und steht seitdem im Freien, was seine Erscheinung umso beeindruckender macht. In der Nähe des Daibutsu liegt der Hasedera-Tempel mit einer sehr alten Statue der Bodhisattva des Mitgefühls Kannon, aber dieser Tempel ist vor allem für die zahlreichen Figürchen von Jizō bekannt, dem japanischen Beschützer der Kinderseelen.

Kamakura ist eine relativ kleine Stadt, sodass all diese großartigen Sehenswürdigkeiten bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Radtour besucht werden können. 

Tokio - Kawaguchiko

japan hakone 2016 014

Mit dem Bus reisen Sie von Tokio in etwa 1,5 Stunden zum Kawaguchi-See. Der Kawaguchi-See ist einer der fünf Seen, die am Fuß des Mt. Fuji liegen. Das Fuji-Gebirge ist ein aktiver Vulkan und mit 3776 Metern der höchste Japans. Die schönste Aussicht auf den Fuji haben Sie an der Nordseite des Sees, im April, wenn die Kirschblüten erblühen, und Anfang November, wenn der Herbst Einzug hält. Es kann jedoch auch sein, dass der Berg von einer Wolkendecke bedeckt ist. Fujigoko ist für die Japaner ein Ferienort, wo man zum Zelten, Angeln, Wandern und sogar im Winter zum Skifahren in den kälteren Monaten kommt.

Tipp: Mieten Sie Fahrräder bei zum Beispiel Fujisan Bike (1 Gehminute vom Bahnhof) und fahren Sie ein Stück! Hier können Sie gegen Gebühr Ihr Gepäck für eine Weile aufbewahren oder direkt zu Ihrer Unterkunft senden lassen. Ein Besuch der Kachi Kachi Seilbahn ist ebenfalls empfehlenswert. Diese Gondelbahn bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie (je nach Wetterlage) einen beeindruckenden Blick auf Mt. Fuji und Kawaguchiko haben.

Kawaguchiko

mtfuji

In Kawaguchiko können Sie problemlos selbst ein Fahrrad mieten, ein Kartenblatt mitnehmen und sich auf den Weg machen. Während des Radfahrens haben Sie einen großartigen Blick über die verschiedenen Fuji-Seen und fahren auf perfekt gepflegten Straßen. Sie werden feststellen, dass der geringe Verkehr sehr tolerant gegenüber Radfahrern ist. Es stehen mehrere Radwege zur Verfügung. So können Sie eine Route wählen, die hauptsächlich über flaches Gelände mit einigen sanften Anstiegen und kurvigen Abfahrten führt, die für die meisten Freizeitradfahrer geeignet ist. Außerdem gibt es schwierigere oder längere Strecken für diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen!

Lieber nicht radfahren?  
Steigen Sie dann in ein Kanu und paddeln Sie über den Kawaguchiko-See. Hoffentlich können Sie die schöne Aussicht auf den Mount Fuji genießen.

Kawaguchiko - Matsumoto

img 3778

Von Kawaguchiko reisen Sie mit dem Lokalzug zunächst nach Otsuki, wo Sie in den Zug umsteigen, der Sie in 2 Stunden nach Matsumoto bringt. Die Stadt liegt am Fuß der Japanischen Alpen und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach beispielsweise Kamikochi oder die Tateyama-Kurobe-Alpenroute. Ein absolutes Muss in Matsumoto ist das Matsumoto-Schloss, auch bekannt als das Schwarze Krähen-Schloss aufgrund der schwarzen Wände. Es ist eines der vollständigsten und schönsten Holzschlösser Japans. Besuchen Sie auch unbedingt die Aussichtsplattform im sechsten Stock, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick über die Umgebung haben. Schilder weisen deutlich den Weg zum Schloss, sodass es sehr einfach ist, es unabhängig zu erreichen. Machen Sie auch einen Spaziergang durch das Viertel Makamachi mit seinen vielen Galerien, Cafés und Restaurants.

Matsumoto / optional: Radfahren zur Daio Wasabi-Farm

img 4080

Heute können Sie mit der ganzen Familie beispielsweise die Daio Wasabi-Farm besuchen. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie von Matsumoto den Zug nach Hotaka, eine Fahrt von nur einer halben Stunde. Dort können Sie ein Taxi nehmen, das Sie in 10 Minuten zur Farm bringt, aber es wird empfohlen, ein Fahrrad zu mieten. An der Vorderseite des Bahnhofs Hotaka gibt es einen Fahrradverleih. Es ist auch möglich, zu Fuß zu gehen! Beim Touristenbüro können Sie die Wegbeschreibung zur Farm erhalten. Die Route führt durch eine malerische Landschaft mit wunderschönem Blick auf die Japanischen Alpen.

Jeder, der schon einmal Sushi gegessen hat, kennt Wasabi. Diese grüne Paste mit scharfem Geschmack wird seit tausenden Jahren verzehrt. Wasabi wird hergestellt, indem eine Paste aus einer speziellen Pflanzenart, die dem Meerrettich ähnelt, gewonnen wird. Diese Pflanze kann eigentlich nur wirklich gut wachsen, wenn sie in den Bergen in fließendem Wasser und im starken Schatten angepflanzt wird. Ein schönes Beispiel für eine der größten Wasabi-Farmen in Japan ist die Daio-Wasabi-Farm, die 1915 gegründet wurde und einige schöne Wassermühlen auf dem Gelände hat.

Natürlich sind auch verschiedene Wasabi-Produkte erhältlich. Wasabi-Eis wird dringend empfohlen, aber was halten Sie beispielsweise von Wasabi-Kroketten, Wasabi-Gurken, Wasabi-Schokolade oder Wasabi-Bier?

Matsumoto liegt auch in einem Onsen-Gebiet, sodass Sie hier die japanische Badekultur erleben können. In einem solchen Badhaus reinigen Sie sich zuerst gründlich, indem Sie auf einem Hocker sitzen und mit dem Holzschälchen Wasser über sich schöpfen. In den meisten Onsen stehen Shampoo, Seife und ein kleines Handtuch für Sie bereit. Nur wenn Sie völlig sauber sind und keine Seifenreste zurückgeblieben sind, sind Sie bereit, in die Bäder zu gehen. In den größeren Onsen gibt es verschiedene Bäder mit unterschiedlichen Temperaturen, Whirlpools, Wasserfällen oder Dampfsaunen, und Sie können sowohl drinnen als auch draußen baden. Machen Sie es wie die Japaner und legen Sie das kleine Handtuch während des Badens gefaltet auf Ihren Kopf, während Sie angenehm träge vom heißen Wasser werden... Wenn Sie genug haben – denn nicht jeder hält es so lange bei den hohen Temperaturen aus – dann spülen Sie sich erneut mit Schalen von Onsen-Wasser ab, bevor Sie sich wieder anziehen.

Matsumoto - Kyoto

japankyoto 33956341718 o

Mit dem Zug reisen Sie heute weiter nach Kyoto, eine Fahrt von etwa 3 Stunden. Der zentrale Bahnhof von Kyoto ist ein gigantisches Gebäude, in dem Sie leicht in der Vielzahl von Geschäften, verschiedenen Ausgängen und Etagen verloren gehen können. Der Busbahnhof befindet sich an der Nordseite des Bahnhofs, während die meisten Hotels an der Sü Seite liegen, in fußläufiger Entfernung zu vielen Geschäften und kleinen (bezahlbaren) Restaurants.

Kyoto spricht die Vorstellungskraft aller Japan-Reisenden an und ist fast synonym mit einem Besuch im Land. Hier sehen, fühlen und riechen Sie, zwischen den Fugen einer hypermodernen Gesellschaft, die noch lebendigen japanischen Traditionen. Kyoto ist die alte Hauptstadt Japans und erlebte ihre Blütezeit während der Heian-Zeit. In dieser Zeit entstand die verfeinerte Hofkultur rund um den Kaiserpalast. Nō-Theater, Hofliteratur wie das Genji Monogatari und die bis heute mysteriöse Geisha-Kultur finden hier alle ihren Ursprung. In Kyoto können Sie die bekanntesten Shinto-Schreine, buddhistischen Tempel und die berühmtesten japanischen Gärten bewundern. Es gibt mehr als 2000 Tempel und Shinto-Heiligtümer, und mit dem Besuch der wichtigsten unter ihnen können Sie Ihre Zeit bestens verbringen.

Kyoto

japan kyoto 2016 012 2

Kyoto ist die alte Hauptstadt Japans und erlebte ihre Blütezeit während der Heian-Zeit. In dieser Zeit entstand die verfeinerte Hofkultur rund um den Kaiserpalast. Nō-Theater, Hofliteratur wie das Genji Monogatari und die faszinierende Geisha-Kultur finden hier ihren Ursprung. In Kyoto finden Sie auch die bekanntesten Shinto-Schreine, buddhistischen Tempel und die berühmtesten japanischen Gärten. Es gibt mehr als 2000 Tempel und Shinto-Heiligtümer zu bewundern, und mit dem Besuch der wichtigsten unter ihnen können Sie Ihre Zeit bestens verbringen. In Kyoto fühlen und riechen Sie, zwischen den Fugen einer hypermodernen Gesellschaft, die noch lebendigen japanischen Traditionen.

 

Tempel und Gärten
Innerhalb der Stadtgrenzen finden Sie beispielsweise die Tōji, bekannt für ihre wunderschöne esoterische Kunst, und die Sanjūsangendō mit den 1001 lebensgroßen Statuen des Bodhisattva des Mitgefühls Kannon. Die Kiyomizu-dera ist ein wunderschöner Tempel, der auf einer großen Holzterrasse liegt und einen Blick über die Stadt bietet. Die kleinen Straßen ringsherum sind voller kleiner Töpferläden, in denen Sie viele schöne Dinge kaufen können. Entlang des Philosophenwegs, einem schönen Wanderweg, besonders während der Kirschblüte im Frühling, finden Sie den Ginkakuji-Tempel, das Hōnen-in und Nanzenji. Im Westen der Stadt können Sie das prachtvolle Goldene Pavillon (Kinkakuji) bewundern (aber seien Sie auf die vielen japanischen Schulklassen vorbereitet!). Im Westen liegt auch das Ryōanji, möglicherweise mit dem bekanntesten Zen-Garten Japans.

Diese Tempel in der Innenstadt lassen sich gut mit einem Besuch des Nijō-Schlosses kombinieren. Dieses zentral in Kyoto gelegene Schloss stammt aus einer späteren Periode, da es erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts von dem ersten Tokugawa-Shōgun Ieyasu als die Kyoto-Dependance des damaligen in Edo ansässigen Shō gunats erbaut wurde. Die zahlreichen, atemberaubenden Kunstwerke, die in diesem Palast zu finden sind, sollten auch dazu dienen, das Kaiserhaus zu übertreffen. Dass Sicherheit zur Zeit des Baus ein wichtiges Anliegen war, zeigt sich daran, dass spezielle Böden eingebaut wurden, die knarren, wenn man darauf steht; dies als Warnung gegen mögliche Eindringlinge.

TIP!
Die Sagano Scenic Railway ist eine großartige Möglichkeit, die Ruhe und die schöne Natur im Westen von Kyoto zu genießen. Dieser nostalgische Zug fährt entlang des Hozu-Flusses, und von der Bahn aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Fluss und die Wälder in Arashiyama. Der Zug fährt einmal pro Stunde vom Sagano Torokko Bahnhof ab, und eine Fahrt kostet 600 JPY für eine einfache Strecke. Das Ticket können Sie am Bahnhof kaufen. Der Zug fährt mittwochs nicht und nicht zwischen dem 30. Dezember und dem 28. Februar.

Kyoto / optional: Radfahren, Wandern oder Besuch des Ninja-Museums

kyoto arashiyama

Kyoto hat ein starkes Image von Schreinen und Tempeln, aber das ist nicht alles, was Kyoto zu bieten hat! Kyoto ist von Bergen umgeben und besitzt eine Fülle an Natur, sodass es viele Aktivitäten für aktive Kinder und junge Familien gibt, die man genießen kann.

Die roten Torii-Tore in Fushimi Inari sind oft eines der Höhepunkte für kleine Kinder. Hier kann man herrlich rennen (je nach Andrang) und Verstecken spielen, und ehe man sich versieht, steht man an der Spitze des Mt. Inari! Je höher Sie kommen, desto ruhiger wird es und desto besser wird die Aussicht.

Der magische Bambuswald in Arashiyama ist ebenfalls fantastisch. An einem leicht windigen Tag hören Sie das bezaubernde Geräusch der klappernden Bambusstämme. Kombinieren Sie den Wald mit einem Besuch des Affenwaldes oder einer Bootsfahrt.

Es gibt keinen besseren Weg, den Tag zu beginnen, als im interaktiven Samurai- und Ninja-Museum. Es gibt eine kostenlose Führung auf Englisch, und die Kinder können, verkleidet als echte Ninjas oder Samurai, an Ninja-Wurfkursen oder Schwertkampf teilnehmen.

In der Nähe von Osaka finden Sie die Universal Studios, einen der größten und beliebtesten Freizeitparks Japans. Dieser große Park bietet Attraktionen mit Hello Kitty, Moppy und Elmo für die kleinen Kinder, und für die größeren Kinder gibt es genügend aufregende Fahrgeschäfte wie Jaws, Jurassic Park und Spider-Man. Kommen Sie früh, denn einige beliebte Attraktionen haben eine begrenzte Anzahl an Tageskarten und sind schnell ausverkauft. Es gibt jedoch mehr als genug zu sehen und zu tun im Park, um einen ganzen Tag zu füllen.

Schauen Sie sich auch unser Angebot an Ausflügen an, wie beispielsweise eine interessante Radtour für die etwas älteren Kinder oder die Bootsfahrt in Arashiyama.

Kyoto - Osaka / optional: meet-a-local

p9228150

Es sind noch keine halbe Stunde mit dem Zug von Kyoto zu Ihrem nächsten Ziel. Die coolsten Cafés, die attraktivsten Tempel, die grünsten Parks und die besten Fotomomente finden Sie in Japans meistunterschätzter Stadt, Osaka.

Mit unserem Meet-a-local-Projekt in Japan organisieren wir in Zusammenarbeit mit einer einzigartigen Freiwilligenorganisation ein Abendessen bei Menschen zu Hause. Wir vereinbaren für Sie einen Termin mit einem Paar, einem Alleinstehenden oder einer Familie, die gerne für Sie oder mit Ihnen kocht. Das Tolle an diesem Projekt ist, dass Sie Ihre Interessen angeben können und basierend auf Ihrer Geschichte eine passende Verbindung gesucht wird. Die Freiwilligen sind in oder in der Nähe großer Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto und Nagoya tätig. Eine großartige Erfahrung!

Egal ob Sie ein kulinarischer Hochtalent sind oder ein echter Fleischesser, ein Abend bei Yoko in Osaka wird sicherlich ein Erfolg. Sie lädt Sie in ihre gemütliche Küche ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Und während Sie zuhören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die besten lokalen Gerichte zu. Lehrreich, unterhaltsam und lecker! Und zum Schluss genießen Sie selbstverständlich Ihr selbstgemachtes japanisches Mahl. Persönliche Empfehlung: Wagyu-Rinderfilet mit Wasabi-Sauce. Sie können Wünsche äußern.

Osaka

japan osaka 2016 018

Osaka ist die zweitgrößte Stadt Japans und eine Stadt voller Gegensätze. Im Vergleich zu Kyoto ist Osaka eine modernere und geschäftlichere Stadt, aber es gibt verschiedene Gründe, warum ein Besuch in Osaka auf jeden Fall lohnenswert ist!

Besuchen Sie zum Beispiel das Osaka Castle, das Toyotomi Hideyoshi im 16. Jahrhundert bauen ließ, nachdem er seine Feinde besiegt hatte. Bewundern Sie die alte japanische Architektur und genießen Sie von der achten Etage die Aussicht über die Stadt!

Ein weiterer Tipp ist ein Besuch des Aquariums von Osaka, eines der schönsten und größten der Welt. Hier gibt es so viel zu sehen, dass Sie leicht einen ganzen Tag zwischen den Rochen, Haien, Delfinen und Pinguinen sowie allerlei anderen kuriosen Kreaturen verbringen können.

Später am Tag sind Sie vielleicht bereit, all Ihre Sinne von Osakas lebhaftem Dotonbori anregen zu lassen. In dieser hysterischen Einkaufsstraße – geschmückt mit unzähligen Neonlichtern und Reklametafeln – finden Sie Spielhallen, alle Arten von Geschäften, Karaoke-Bars und Restaurants: ein überwältigendes Einkaufsviertel. Überfordern Sie die Eindrücke etwas? Dann biegen Sie in eine der Nebenstraßen ab, wo Sie gemächlich spazieren gehen, einige versteckte Tempel besichtigen und in einem kleinen Sushi-Restaurant etwas essen können. Nach Sonnenuntergang ist die Party in Dotonbori noch längst nicht zu Ende: Das Viertel verwandelt sich in eine blinkende Kirmesattraktion und ein pulsierendes Nachtleben.

Vielleicht sind Sie eher an dem ruhigeren, entspannenden Osaka interessiert. Dann gehen Sie zum kleinen, aber beliebten Hozenji-Tempel, der für seine mit Moos bewachsene Statue des Gottes Fudomyo bekannt ist. Es ist üblich, etwas Wasser aus dem Brunnen über die Statue zu gießen.

Hinter dem Tempel liegt die charmante Hozenji Yokocho Alley; eine kurze Gasse mit netten, stimmungsvollen Bars und Restaurants.

Auch der Sumiyoshi Taisha-Schrein und der angrenzende Park sind ein schöner Ort für einen entspannten Spaziergang. Ein weiterer Vorschlag ist der Kuromon Ichiba Markt, voll mit Produkten aus der Umgebung und kleinen Essensständen, an denen Sie lokale Spezialitäten probieren können.

Abfahrt Osaka

japan miyajima locals japanners

Sie steigen in den Shuttlebus, der Sie direkt zum Kansai Flughafen bringt.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Tokyo, Familienhotel Shiba Park Hotel

      Das Shiba Park Hotel befindet sich in Ginza in Tokio, in der Nähe des Zojoji-Tempels, des Tokyo Tower und des kaiserlichen Palastes von Tokio. In der Umgebung liegen außerdem der Tsukiji-Fischmarkt und das Kabukiza-Theater. Die Zimmer dieses familienfreundlichen Hotels sind für japanische Verhältnisse sehr geräumig und verfügen über eine Klimaanlage. Auf Anfrage können Sie zudem Massagen im Zimmer buchen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Hakone, Familienhotel Pax Yoshino

      Dies ist ein charmantes, atmosphärisches Hotel mit japanischen Onsen in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und zum Stadtzentrum. Der Eingangsbereich ist westlich gestaltet, jedoch stehen sowohl westliche als auch japanische Zimmer zur Verfügung. Wir werden unser Bestes tun, um das japanische Zimmer für Sie zu reservieren. Ihr Kimono und die Slipper liegen dann für Sie bereit, und abends wird auf den Tatami-Matten ein Futon ausgerollt. Die gesamte Familie kann in einem Vierbettzimmer übernachten. Es gibt einen öffentlichen Onsen, getrennt für Männer und Frauen, aber Sie können auch Ihren privaten Onsen buchen. Und nicht ganz unwichtig: Ein köstliches traditionelles Abendessen ist inklusive!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Matsumoto, Hotel Morschein

      Das Hotel Morschein befindet sich nur 2 Gehminuten vom JR-Bahnhof, 15 Gehminuten vom Matsumoto-Schloss und 10 Minuten zu Fuß vom Einkaufsbereich Nawate entfernt – eine ausgezeichnete Lage. Es ist ein neues und gepflegtes Hotel mit geräumigen, aber einfach und modern eingerichteten Zimmern.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Matsumoto, Hotel Buena Vista

      Gelegen an der Vorderseite des Matsumoto Bahnhofs, in einer ruhigen Umgebung. Es ist eine ideale Ausgangsbasis, um Matsumoto zu entdecken, das Schloss ist gut zu Fuß erreichbar. Die Zimmer sind komfortabel und das Frühstücksbuffet bietet eine gute Auswahl.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Matsumoto, Marunouchi Hotel

      Ein ausgezeichnetes und modernes Hotel mit komfortablen und sauberen Zimmern. Das Hotel befindet sich an einer günstigen Lage, nur wenige Gehminuten vom Matsumoto-Schloss entfernt. Die Zimmer in den oberen Etagen bieten einen Blick auf das Schloss, der besonders abends mit all den Lichtern sehr beeindruckend ist!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kyoto, familiehaus Machiya Residence Inn

      Eine Machiya ist ein traditionelles Stadthaus in Kyoto. Sie haben ein ganzes Haus für sich, oft mit Platz für etwa 4 bis 8 Personen. Der Aufenthalt in einer Machiya ermöglicht Ihnen, das Alltagsleben in der Stadt viel intensiver zu erleben als in einem großen Hotel. In Ihrer Machiya stehen Ihnen zahlreiche Annehmlichkeiten zur Verfügung, wie eine gut ausgestattete Küche, Waschmaschine, Trockner, Fernseher, Kühlschrank, Mikrowelle und drahtloses Internet. Mahlzeiten sind nicht im Aufenthalt in einer Machiya enthalten. Es gibt verschiedene Machiyas, die in verschiedenen Stadtteilen von Kyoto verfügbar sind.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kyoto, Almont Hotel

      Das Almont Hotel bietet eine günstige Lage, nur 5 Gehminuten vom JR-Bahnhof Kyoto (Ausgang Hachijo) entfernt. Die Zimmer sind modern eingerichtet und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter ein Flachbildfernseher, Kühlschrank und Wasserkocher. Zudem befinden sich einige Sehenswürdigkeiten wie der Higashi Honganji-Tempel und der Fushimi Inari Jinja-Schrein etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt. Im gesamten Hotel steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Gegen Gebühr können Sie die Wäscherei nutzen. Morgens wird im Restaurant ein Frühstücksbuffet mit westlichen Gerichten serviert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Kyoto, Via Inn Kyoto Station Hachijoguchi

      Nur 2 Gehminuten vom JR-Bahnhof Kyoto Hachijoguchi entfernt befindet sich das Via Inn Hotel. Ein modernes, neues Hotel mit hervorragenden Zimmern. Dank der Lage in der Nähe eines Bahnhofs können Sie problemlos verschiedene beliebte Sehenswürdigkeiten in Kyoto besuchen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Osaka, Hearton Nishi Umeda

      Das Hearton Hotel Nishi Umeda ist ein einfaches Standardhotel, das nur 3 Gehminuten vom JR Osaka Bahnhof (Sakuradori-Ausgang) entfernt liegt. In der Nähe des Hotels finden Sie zahlreiche Restaurants und Geschäfte, die bequem zu Fuß erreichbar sind. Die Zimmer entsprechen dem japanischen Standard und sind daher vergleichsweise klein, jedoch sauber und gut ausgestattet mit allem, was Sie benötigen. Ein Hotel mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Osaka, Familienhotel Hotel Keihan Universal City

      Dieses angenehme Hotel im Hollywood-Art-Déco-Stil liegt nur einen Steinwurf entfernt vom fantastischen Freizeitpark Universal Studios Japan! Sie können Ihren Aufenthalt hier also hervorragend mit einem Besuch des Parks verbinden. Auch die Umgebung ist einzigartig; die Universal Citywalk bietet nicht nur zahlreiche interessante Geschäfte, sondern auch eine große Auswahl an Restaurants. Das Hotel befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe zum JR Universal City Station, von wo aus Sie in nur etwa 12 Minuten das Herz von Osaka erreichen. Außerdem verfügt es über ein Buffetrestaurant und ist vollständig rauchfrei.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Tokio, Park Hotel Tokyo

        Das Park Hotel Tokyo bietet stilvolle Unterkünfte mit kostenlosem WLAN, 24 Stunden am Tag. Jedes Zimmer verfügt über große Fenster, die einen herrlichen Blick auf die Stadt ermöglichen. Das Hotel befindet sich in einer günstigen Lage, ganz in der Nähe der U-Bahn-Station Shiodome. Nur 10 Gehminuten vom Park Hotel Tokyo entfernt liegen die Hamarikyu-Gärten. Den Fischmarkt Tsukiji und das Einkaufsviertel Ginza erreichen Sie am besten mit dem Taxi, in nur 5 Minuten vom Hotel.

        + 40 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Tokio, Mystays Premier Hamamatsucho

        Das Hotel Mystays Premier Hamamatsucho verfügt über eine günstige Lage, nur etwa 150 Meter vom U-Bahnhof Daimon und 450 Meter vom JR Bahnhof Hamamatsucho entfernt. Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet und verfügen über einen Kühlschrank, einen Flachbildfernseher und Teezubereitungsmöglichkeiten. In der Lobby steht Ihnen kostenloser Kaffee zur Verfügung. Die englischsprachigen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

        + 40 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Tokio, Hotel Chinzanso

        Das Hotel Chinzanso in Tokio verfügt nicht nur über luxuriöse und elegante Zimmer mit herrlichem Ausblick, sondern auch über einen wunderschönen japanischen Garten mit Pagode und Teehäuschen. Diese Oase der Schönheit und Ruhe bietet zu jeder Jahreszeit ein anderes Erlebnis. Zudem verfügt das Hotel über eine große und stimmungsvolle Dachterrasse mit Blick auf den Garten, ein Schwimmbad und ein Spa, Sporteinrichtungen und insgesamt 9 Restaurants. Es liegt in einem ruhigen Vorort, und mit einer Taxifahrt von nur 15 Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum. Auch ist es einfach und direkt mit dem Shuttlebus von den Flughäfen Narita und Haneda zu erreichen.

        + unbekannt € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Matsumoto, Ryokan Sugimoto

        Dieses Ryokan befindet sich im Utsukushigahara Onsen, ein kleines Stück außerhalb des Zentrums von Matsumoto mit Blick auf die Berge. Hier dreht sich alles um Verwöhnung. Die Innen- und Außen-Onsens sind großartig, und am Abend sowie am Morgen wird für Sie köstlich gekocht! Sie übernachten in einem japanischen Zimmer auf einem Futon. Ein besonders traditioneller und einladender Aufenthalt.

        + 165 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Osaka, Hotel Keihan Universal Tower

        Dieses luxuriöse Hotel befindet sich in der Nähe des fantastischen Freizeitparks Universal Studios Japan! Sie können Ihren Aufenthalt hier somit perfekt mit einem Besuch des Parks kombinieren. Von den Zimmern sowie von einem der beiden Restaurants und dem Hot Spring Spa auf den oberen Etagen des Hotels genießen Sie einen spektakulären Blick auf die pulsierende Lichterstadt Osaka. Auch die Umgebung ist einzigartig; die Universal Citywalk bietet nicht nur zahlreiche interessante Geschäfte, sondern auch eine große Auswahl an Restaurants. Das Hotel liegt zudem in unmittelbarer Nähe zum JR Universal City Bahnhof, von wo aus Sie in nur etwa 12 Minuten im Herzen von Osaka sind.

        + 55 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan, Tokyo, Kamakura Radtour

      • 195 € pro Person

      Japan, Tokyo, Kamakura Radtour

      195 € pro Person

      Während dieser besonderen Wander- und Radtour mit einem deutsch- oder englischsprachigen Guide erleben Sie die alte Samurai-Umgebung, etwas außerhalb von Tokio. Sie wandern und fahren mit dem Fahrrad entlang wunderschöner (Zen)-Tempel und Gärten, durch Bambuswälder, vorbei an Zedernbäumen und besuchen den Großen Buddha von Kamakura. Vom Hasedera-Tempel haben Sie einen herrlichen Blick auf die Sagami-Bucht. Unterwegs, vom Bahnhof nach Kita-Kamakura (Nord), gibt es zahlreiche Kunstgalerien, charmante lokale Cafés, Geschäfte und Restaurants, in denen Sie zu Mittag essen und Tee trinken können. Sie beenden die Tour mit einem Spaziergang entlang des Meeres, wo Menschen aus Tokio und Yokohama am Strand zusammenkommen. Bei klarem Wetter fahren Sie zu einem Park, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Mount Fuji haben! Diese Wander- und Radtour dauert etwa sechs Stunden (inklusive Pausen), selbstverständlich abhängig von Ihrem eigenen Tempo. Diese besondere Exkursion eignet sich für alle, die Japans reiche Kultur und Natur in der Umgebung der weltgrößten Metropole auf persönliche Weise kennenlernen und erleben möchten.
      Inklusive: niederländischsprachige persönliche Betreuung und Fahrradverleih (E-Bikes), Reisekosten des Guides nach Kamakura, Eintrittsgelder für die Tempel.
      Nicht enthalten: Ihre eigenen Reisekosten nach Kamakura, Mittagessen

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      • 60 € pro Person

      Japan - Meet-a-local! - Kochen und dinieren bei Japanern zu Hause

      60 € pro Person

      Mit unserem Meet-a-local-Projekt in Japan organisieren wir zusammen mit einer einzigartigen Freiwilligenorganisation ein Abendessen bei Menschen zu Hause. Das Besondere ist: Sie können Ihre persönlichen Wünsche / Hobbys / Interessen angeben, und auf dieser Grundlage wird eine passende Verbindung für Sie gesucht! Wir vereinbaren einen Termin für Sie mit einem Paar, einer alleinstehenden Person oder einer Familie, die gerne für Sie oder zusammen mit Ihnen kocht. Die Freiwilligen wohnen in ganz Japan, aber die meisten von ihnen leben in oder um große Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto und Nagoya. Ein einmaliges Erlebnis!

      Japan, Osaka, Fahrradtour Osaka halber Tag

      • 80 € pro Person

      Japan, Osaka, Fahrradtour Osaka halber Tag

      80 € pro Person

      Ein halber Tag (3 Stunden) auf dem Fahrrad durch Osaka! Entdecken Sie die Juwelen und Geheimnisse von Osaka gemeinsam mit einem Einheimischen, der Ihnen stolz seine Stadt zeigt. Vom Schloss bis zum koreanischen Viertel, von der Arena bis zum amerikanischen Viertel und alles dazwischen! Ein junges, sehr enthusiastisches Unternehmen, das gerade erst begonnen hat und sich ins Zeug legt, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Denn so sagen sie selbst: Osaka erlebt man am besten mit dem Fahrrad! Geeignet für Kinder ab 1,45 m Körpergröße. Es ist wichtig, dass Sie daran gewöhnt sind, in einer belebten Stadt Fahrrad zu fahren. Sie erhalten ein Fahrrad und einen Fahrradhelm, und ein Guide begleitet Sie, aber das Radfahren in Osaka geschieht auf eigenes Risiko. *Es ist auch möglich, die Tagestour zu buchen. Sie unternehmen dann eine Fahrradtour von etwa 6 Stunden. Der Aufpreis beträgt 40 € pro Person (inklusive Mittagessen). Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein E-Bike gegen einen Zuschlag von 25 € hinzuzufügen.

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      • 75 € pro Person

      Japan, Osaka, meet-a-local! Kochen mit Yoko

      75 € pro Person

      Egal, ob Sie ein kulinarischer Hochflieger oder ein wahrer Kartoffelesser sind, ein Abend bei Yoko wird ganz sicherlich ein Erfolg. Sie lädt Sie in ihr gemütliches Küchlein ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Während Sie zuhören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die köstlichsten lokalen Gerichte zu. Und schließlich genießen Sie natürlich Ihr selbstgemachtes japanisches Mahl. Sie können Wünsche äußern. Sie haben die Möglichkeit, den Kochkurs bei Yoko mit einem Besuch des Tenma-Marktes vor dem Kochen zu erweitern. Für diesen zusätzlichen Besuch erhebt Yoko einen Aufpreis von 30,- € pro Person. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.

      Japan, Tokyo, Traditionelles & Modernes Tokyo

      • 145 € pro Person

      Japan, Tokyo, Traditionelles & Modernes Tokyo

      145 € pro Person

      An diesem kompletten und intensiven Tag erleben Sie auf persönliche Weise die verschiedenen Gesichter der größten Metropole der Welt. Unter der Leitung eines deutsch- oder englischsprachigen Guides beginnt Ihr Tag im Ueno-Park, wo Ihnen Ihr Guide anhand der Sehenswürdigkeiten mehr über die japanische Geschichte, Religionen und Kultur erzählen wird. Der Weg führt weiter durch den großen Yanaka Cemetery Park, der berühmt ist für seine Kirschblüten im Frühling, und das angrenzende Viertel Yanaka, wo Sie die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts in Japan spüren können. Dies ist das 'alte' Tokio aus der Edo-Periode, das während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg verschont geblieben ist. Sie schlendern vorbei an Tempeln, Holzhäusern sowie gemütlichen und kleinen Läden. Auch haben Sie die Gelegenheit, traditionelle japanische Snacks zu probieren. Am Nachmittag entdecken Sie ein gänzlich anderes Gesicht Tokios in Shibuya, dem Mekka der Jugend. Hier können Sie aus 3 Restaurants für ein typisches japanisches Mittagessen wählen, bevor wir von einem Aussichtspunkt aus das berühmte Kreuzungsgebiet und an einem klaren Tag den Mt. Fuji sehen können. Danach unternehmen wir einen Spaziergang durch die trendigen, modernen und exzentrischen Stadtteile Harajuku und Omotesando oder besuchen ein Einkaufsviertel im Westen der Stadt für einen faszinierenden Einblick in die Welt der japanischen 'Nerds' (Otaku). Am Ende des Tages kann Ihnen Ihr Guide Tipps für den Abend und den Rest Ihres Aufenthalts in Tokio/Japan geben. Besonderheiten: Die Tour dauert etwa 6 Stunden, inklusive der Pause. Lassen Sie uns wissen, wo Ihre Interessen liegen, und wir können das Programm entsprechend anpassen. Inklusive: persönliche Begleitung durch einen in Tokio lebenden niederländischen oder englischsprachigen Guide. Nicht enthalten: U-Bahn-Fahrt, Mittagessen, eventuell Eintrittskosten (Galerien/Museen). Ab mehr als 2 Personen wird der Preis pro Person etwas günstiger.

      Japan, Kyoto, Radtour Kyoto in kleinen Gruppen

      • 90 € pro Person

      Japan, Kyoto, Radtour Kyoto in kleinen Gruppen

      90 € pro Person

      Dieses junge Unternehmen organisiert Radfahrten in einem kleinen, internationalen Kreis. Mit mehr als 2000 Tempeln und Schreinen sowie 17 UNESCO-Weltkulturerbestätten ist es schwierig, die besten Sehenswürdigkeiten in Kyoto auszuwählen. Sie helfen Ihnen gerne bei dieser Entscheidung: Sie können zwischen zwei verschiedenen Routen von einem halben Tag oder einer ganztägigen Radtour wählen. Natürlich sind einige große Attraktionen ein Muss auf jeder Route, aber Sie werden auch das echte Stadtleben von Kyoto erleben, das Sie beim Reisen mit Bus, Bahn oder Taxi nicht erfahren! Mit dem Fahrrad gelangen Sie in enge Gassen, auf Wegen entlang der Flüsse, vorbei an lokalen Märkten und zahlreichen unerwarteten Fotomomenten.

      Südliche Route - €90 p.P.
      Diese Route führt Sie zu verschiedenen Tempeln, Kanälen und Flüssen ins Gion-Viertel. Hier schlängeln Sie sich durch die Gassen von Kyotos berühmtem Geisha- und Teehäuser-Viertel, bevor Sie weiter zum spektakulären Tofukuji-Tempel radeln. Nach einer kurzen Pause fahren Sie zum Fushimi Inari-Schrein, wo Sie einen kurzen Spaziergang durch die orangen Torii-Tore machen. Die Route ist etwa 16 Kilometer lang und dauert ungefähr 3-4 Stunden. Diese Exkursion beinhaltet die Fahrradvermietung, einen Helm und einen englischsprachigen Guide.

      Nördliche Route - €120 p.P.
      Sie radeln über das Nijo-Schloss und den Kitano Tenmangu-Schrein zum wunderschönen Goldenen Pavillon. Nach einem kurzen Besuch dieses Tempels geht es weiter zum Kaiserpalast (ehemalige Residenz des Kaisers) und zum Campus der Kyoto Universität. Anschließend fahren Sie entlang des Philosophenwegs in Richtung Gion. Schließlich überqueren Sie den Kamo-Fluss, um am Endpunkt anzukommen. Die Route ist etwa 23 Kilometer lang und dauert ungefähr 4-5 Stunden. Diese Exkursion beinhaltet die Fahrradvermietung, einen Helm, einen englischsprachigen Guide, ein leichtes Mittagessen und Eintrittsgelder für den Tempel. Tagestour (Kombination von Nord und Süd, 6 bis 7 Stunden) - €135 p.P.

      *Es ist auch möglich, ein E-Bike gegen einen Aufpreis von €25 p.P. zu reservieren.

      Japan, Kyoto, Bootstour in Arashiyama

      • 70 € pro Person

      Japan, Kyoto, Bootstour in Arashiyama

      70 € pro Person

      Eine Bootstour durch die Stromschnellen des Arashiyama-Flusses. Erleben Sie die aufregenden Stromschnellen und geheimnisvollen tiefen Becken im engen Tal vor einer beeindruckenden, saisonalen Landschaft. Jedes Mal sticht ein Boot von der Station Kameoka in See. Nicht mit einem Motor, sondern mit Paddeln wird das Boot gesteuert, und das ist sehr beeindruckend anzusehen. Während er sich abmüht, wechselt der eine Bootführer mit hypnotisierendem Rhythmus von vorn nach hinten, um das Boot von unten voranzutreiben. Der andere rudert, und der dritte Bootführer steuert das Boot von hinten. Früher, als es noch keine Züge gab, wurde auf diese Weise Holz und Waren nach Kyoto transportiert. Geschickt navigieren die Bootführer durch eine Stromschnelle nach der anderen und überwinden diese mühelos. Immer wenn Sie denken, ein Zusammenstoß sei unvermeidlich, manövrieren die Bootführer Sie geschickt von den Felsen weg. In der Zwischenzeit können Sie die überwältigende Natur von Kameoka/Kyoto genießen, die Wälder und Berge reichen bis hoch über Ihren Kopf, und der Fluss leuchtet in einem malerischen, kristallklaren Blau. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.

      Japan, Osaka, Radtour durch die japanische Küche

      • 115 € pro Person

      Japan, Osaka, Radtour durch die japanische Küche

      115 € pro Person

      Diese Tour ist speziell für Feinschmecker konzipiert! Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Stadt Osaka besser kennenzulernen, während Sie auf dem Fahrrad köstliche japanische Spezialitäten probieren. Sie starten im südlichen Teil der Stadt und machen unterwegs Halt für köstliche Udon-Suppe, Dumplings, japanische Früchte, Udon-Nudeln, Meeresfrüchte und einige besondere Überraschungen! Natürlich darf auch ein Halt für das beste Sushi nicht fehlen. Darüber hinaus werfen Sie einen Blick auf den Kuromon-Markt und die Karahori-Einkaufsstraße. Bei der Tour sind der Fahrradverleih mit Helm, ein Guide, Wasser und alle japanischen Delikatessen, die Sie probieren werden, inbegriffen. Kurz gesagt, eine großartige Möglichkeit, Osaka und die japanische Küche zu entdecken! Es ist auch möglich, ein E-Bike gegen einen Aufpreis von 25 € hinzuzufügen. Foodies-Blogbeitrag von Christel: lebendige Sushi auf Ihrem Teller!

      Japan, Kyoto, Stadtführung

      • 160 € pro Person

      Japan, Kyoto, Stadtführung

      160 € pro Person

      Unser Guide in Kyoto nimmt Sie gerne mit, um Ihnen die schönsten, interessantesten und unbekannten Plätze der Stadt zu zeigen. Am Morgen besuchen Sie den Kiyomizu-dera Tempel. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick über das Tal, in dem Kyoto liegt. Das gesamte Tempelgelände steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste, und um diesen besonderen Ort in relativer Ruhe zu erleben, ist es am besten, ihn am Morgen zu besuchen. Vom Kiyomizu-dera Tempel aus führt ein schöner Spaziergang durch die engen, stimmungsvollen Gassen eines der ältesten Handwerksviertel Kyotos (Higashiyama). In diesem Viertel befinden sich zudem einige Teehäuser und ein schöner Tempeltgarten (Entoku-en). Nehmen Sie sich ruhig eine Pause, um in einem kleinen Teehäuschen etwas grünen Tee zu trinken und japanische Süßigkeiten zu probieren! Am Ende des Higashiyama-Viertels bringt Ihr Spaziergang Sie zum Yasaka-jinja Schrein. Einer der ältesten Schreine in Kyoto, Yasaka-jinja, bietet neben einem schönen Komplex auch eine reiche Geschichte mit zahlreichen Geschichten. Der Schrein liegt neben einem ruhigen Park, in dem sich der Chion-in Tempel befindet. Hier ist es ein idealer Ort, um in der Nähe des Kamogawa-Flusses eine kleine Mittagsrast einzulegen. Am Nachmittag können Sie mit Ihrem Guide das ehemalige Shogunatspalais, den Higashi-Honganji Tempel und eventuell den Sanjusangen-do Tempel besuchen. Das Programm kann vollständig nach Ihren Vorstellungen gestaltet und in Absprache mit Ihrem Guide an Ihre Interessen angepasst werden! Eine sehr angenehme Möglichkeit, die Stadt besser kennenzulernen und gleichzeitig mit einem Niederländer über das Leben in Japan zu sprechen. Inklusive: Begleitung durch einen deutsch- oder englischsprachigen Guide. Nicht enthalen: Transport, Mittagessen, Eintrittsgelder

      Japan, Tokio, meet-a-local: Kochen/Brotbacken und Abendessen bei Mari zu Hause

      • 75 € pro Person

      Japan, Tokio, meet-a-local: Kochen/Brotbacken und Abendessen bei Mari zu Hause

      75 € pro Person

      Mari Tan ist eine reiselustige, sportliche Japanerin und lebt mit ihrem Mann in einem Vorort von Tokio. Neben dem Reisen und Laufen hat sie eine große Leidenschaft für das Kochen und Backen. Seit vielen Jahren gibt sie auch Unterricht im Brotbacken für Studenten bei sich zu Hause! Mari reist viel und ist sehr an Menschen und anderen Kulturen interessiert. Mit viel Interesse und Freude heißt sie Sie zu einem geselligen Abend bei sich zu Hause willkommen, um gemeinsam mit Ihnen eine köstliche japanische Mahlzeit zuzubereiten und sich sowie gegenseitig die Kulturen näherzubringen. Für Sie ist dies außerdem eine besondere Gelegenheit, ein japanisches Zuhause von innen zu sehen. Es gibt zwei Optionen: 1) Kochen: Mari bereitet gerne zusammen mit Ihnen ihre Lieblingsgerichte Norimaki (Reis in Algen), Tamagoyaki (japanisches Omelett) und Tempura (frittierte Gemüse) zu. Einige japanische Gerichte, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, wird sie im Voraus vorbereiten. 2) Backen: Maris Spezialität ist das Backen von japanischem Brot, und sie zeigt Ihnen gerne die Tricks des Handwerks. Das Abendessen besteht aus köstlichem, selbstgebackenem Brot und einem selbstgemachten süßen Dessert. Den Salat bereitet Mari bereits vor Ihrem Kommen zu. (Das übrige Brot dürfen Sie mitnehmen!) Wenn Sie spezielle Wünsche oder Diäten haben, kann natürlich darauf Rücksicht genommen werden.

      Japan, Osaka, Stadtführung

      • 160 € pro Person

      Japan, Osaka, Stadtführung

      160 € pro Person

      Während Tokio das politische Zentrum Japans ist, bildet Osaka das wirtschaftliche Zentrum. Osaka ist bekannt für den Handel und die Menschen für ihre Handelsmentalität. Die Menschen sind anders, und die Stadt somit auch! Sie beginnen Ihre Tour, gemeinsam mit Ihrem niederländischen Guide, im Süden der Stadt beim Imamiya Ebisu Schrein. Dieser Schrein symbolisiert die Liebe der Menschen aus Osaka zum Geld. Danach spazieren Sie zum ältesten Tempel Japans: Shitennoji. Hier sehen Sie die Statue des 'japanischen Jesus', und Ihr Guide erzählt Ihnen gerne mehr über die Geschichte des Buddhismus in Japan. Zudem besuchen Sie die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt: Osaka Castle. Genießen Sie den Ausblick, und sollte es Frühling sein: erfreuen Sie sich an den wunderschönen Kirschblüten! Sie setzen Ihren Weg fort zu den angesagten Vierteln America Mura (Klein Amerika) und Dotonbori. Das lebendige Dotonbori ist bekannt für seine köstlichen Imbissstände und eine der romantischsten Tempel Japans. Hier werfen Sie einen Blick auf die eher skurrilen Aspekte der japanischen Kultur: denken Sie an typisch japanische Comicbuchläden und Host-Clubs. Zum Schluss geht es nach Shinsekai, das Arbeiterviertel, in dem die Einheimischen große Mengen an Essen für sehr wenig Geld genießen. Es besteht auch die Möglichkeit, hier zu Mittag zu essen. Die Tour kann komplett nach Ihren Vorstellungen angepasst werden: Sind Sie beispielsweise mehr an der Jugendkultur Japans interessiert, dann nimmt Sie Ihr Guide mit in das Viertel, wo die japanischen 'Nerds' zusammenkommen, um Comics zu kaufen oder sich als ihre Lieblingscomicfiguren zu verkleiden. Inklusive: Niederländischsprachige persönliche Betreuung durch einen deutsch- oder englischsprachigen Guide, der in Osaka lebt. Nicht enthalten: Transport mit der U-Bahn, Mittagessen, eventuell Eintrittskosten (Galerien/Museen). *Bei mehr als 2 Personen wird der Preis pro Person etwas günstiger.

      Japan, Kyoto, Teezeremonie (in kleiner Gruppe)

      • 55 € pro Person

      Japan, Kyoto, Teezeremonie (in kleiner Gruppe)

      55 € pro Person

      Tauchen Sie ein in eine traditionelle japanische Teezeremonie unter englischsprachiger Begleitung. Die Kunst der Teezeremonie liegt tief im Herzen der japanischen Kultur, und diese Erfahrung bietet Ihnen einen tieferen Einblick in dieses jahrhundertealte Handwerk, die Aromen und die Geschichte. Sie sind zu Gast in diesem klassischen Teehaus und haben die Möglichkeit, diese Kunst selbst auszuprobieren! Das Camelia Flower Teehaus befindet sich in der Nähe der Tempel Kiyomizu-dera, Kodai-ji, Chion-in und des Geisha-Viertels Gion. Es ist auch möglich, eine private Zeremonie zu buchen (Aufpreis 50 € pro Person). Diese Zeremonie findet im Camellia Garden statt, dem luxuriösesten Teehaus von Kyoto. Es liegt in der Nähe des Ryoanji Zen-Tempels, in einem über 100 Jahre alten Haus, umgeben von ruhigen Gärten. Dauer: 1 Stunde (11:00 | 13:00 | 15:00 | 17:00)

      Japan, Tokyo, Sakura-Tour: Picknick unter den Kirschblüten

      • 145 € pro Person

      Japan, Tokyo, Sakura-Tour: Picknick unter den Kirschblüten

      145 € pro Person

      Jedes Jahr kommen Hunderttausende Menschen nach Japan, um das Kirschblüten-Spektakel aus nächster Nähe zu erleben. Es ist eine der schönsten (aber auch geschäftigsten) Zeiten des Jahres, in der die Japaner unter den Blütenblättern innehalten, die Vergänglichkeit des Daseins bedenken und dies mit romantischen und geselligen 'Hanami-Picknicks' feiern. Möchten Sie auch einen schönen Tag unter den Kirschblüten erleben? Ihr deutsch- oder englischsprachigen Guide nimmt Sie mit zu weniger bekannten Hanami-Orten, wo Sie die schönsten Fotos mit weniger Menschen um sich herum machen können. Außerdem wird für ein gut zubereitetes japanisches Picknick mit lokalen Snacks und Getränken gesorgt. Ganz im Stil wird auch für Liebhaber Rosé-Champagner nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es Raum für einen Einblick in die Geschichte Japans, und Ihr Guide wird ein Stadtviertel auswählen, in dem Sie einige interessante Aspekte Tokios kennenlernen werden. Diese Tour ist saisonabhängig, die Blüten werden etwa eine Woche lang in vollem Glanz zu sehen sein. Der geeignetste Zeitraum ist irgendwo zwischen Anfang März und Ende April, variiert jedoch von Jahr zu Jahr und ist schwer vorherzusagen. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder sollten nicht viele Blüten zu sehen sein, wird der Guide die Tour in Absprache mit Ihnen anpassen. Diese Tour dauert 5 Stunden und beinhaltet die Begleitung und das Mittagessen (nicht enthalten sind die Reisekosten).

      Japan, Tokio, Izakaya Essen & Trinken

      • 165 € pro Person

      Japan, Tokio, Izakaya Essen & Trinken

      165 € pro Person

      Das Phänomen Izakaya ist bei ausländischen Besuchern noch nicht sehr bekannt, aber es ist etwas, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten! Diese japanischen Restaurants sind die perfekte Kombination aus Bar und Restaurant mit einer gemütlichen, warmen Atmosphäre, in der Sie bei einem leckeren Getränk eine Vielzahl von schmackhaften Gerichten serviert bekommen. Denken Sie bei diesen typischen Izakaya-Gerichten beispielsweise an verschiedene Fleischspieße oder leckeres karaage (frittierte Hähnchen). Die Izakaya, die Sie besuchen, ist besonders: Hier können Sie eine Thunfischversteigerungs-Extravaganz erleben, wie sie nur in Japan möglich ist! Da es ohne Kenntnisse der japanischen Sprache etwas schwierig sein kann, hierhin zu gelangen, wird eine Übersetzerin anwesend sein, die dafür sorgt, dass Sie von diesem Spektakel nichts verpassen. Inklusive: - Menü mit All-you-can-drink. Beispiel für mögliche Gerichte und Getränke (unter Vorbehalt von Änderungen): Thunfischgerichte, Ramen-Nudeln, Nikujaga (Schmortopf mit Kartoffeln), Kara-age (frittierte Hähnchen), Yakitori (Hähnchenspieße), Bier, Wein, Cocktails, Sake, Shochu und Softdrinks. - Englischsprachige Übersetzerin. Dauer: von ca. 18:30 bis 21:00 Uhr. Treffpunkt: Asakusabashi Station (Zusatzgebühr von 20 € pro Gruppe für Abholung im Hotel). Ermäßigung für Kinder unter 12 Jahren. Bitte beachten Sie: Das Rauchen ist in Izakayas in Japan noch erlaubt. Die Thunfischshow findet mehrmals pro Woche statt, jedoch nicht täglich. Futter für Foodies-Blog; lebende Sushi auf Ihrem Teller!

      Japan, Tokio, meet-a-local: Workshop Bento Box & traditionelle Süßigkeiten mit Mari

      • 85 € pro Person

      Japan, Tokio, meet-a-local: Workshop Bento Box & traditionelle Süßigkeiten mit Mari

      85 € pro Person

      Die Bento Box, oder auch japanische Lunchbox, ist in den letzten Jahren auch im Ausland immer bekannter geworden. Sie kommen in unzähligen Variationen: luxuriöse Bentos, die von Restaurants zubereitet werden, einfache Bentos mit regionalen Produkten, die am Bahnhof verkauft werden, und die mit Liebe zu Hause zubereiteten Bentos für arbeitende Partner und schulpflichtige Kinder. In diesem Workshop können Sie zusammen mit Mari, einer erfahrenen und begeisterten Japanerin mit einer Leidenschaft für das Kochen, Ihre eigene Bento Box zusammenstellen! Um das Erlebnis abzurunden, bereiten Sie gemeinsam mit Mari auch eine traditionelle japanische Süßigkeit für den Tee zu. Wenn Sie besondere Wünsche oder Diäten haben, kann natürlich Rücksicht darauf genommen werden.

      Japan, Tokio, Teamlab Digital ART Museum

      • 50 € pro Person

      Japan, Tokio, Teamlab Digital ART Museum

      50 € pro Person

      Wie kann man ein Kunstwerk besser erleben, als indem man mitten hinein eintaucht? Das Digital ART Museum in Tokio macht dies möglich. Die neuesten technischen Innovationen schaffen ein beeindruckendes, magisches Schauspiel. Eine wahre Kunstwelt ohne Grenzen, von der Sie ein Teil sind. Wandern Sie durch Spiegelzimmer, die unendlich zu sein scheinen, und schärfen Sie all Ihre Sinne. Blumenfelder, Wasserfälle, Sternenhimmel und Räume voller Laternen lassen Sie alles um sich herum für einen Moment vergessen.

      Japan, Osaka, Streetart- und Hintergassen-Fahrradtour

      • 95 € pro Person

      Japan, Osaka, Streetart- und Hintergassen-Fahrradtour

      95 € pro Person

      Erleben Sie die modernen und weniger besuchten Orte von Osaka während einer Fahrradtour durch die trendigen und rauen Stadtviertel Tenma, Juso und Nakazaki-cho. Auf dieser Tour erkunden Sie auch die wachsende Streetart-Szene von Osaka, wo talentierte lokale und internationale Künstler sich in Gassen und Hinterhöfen ausdrücken. Neben der Kunst können Sie das raue Charakter der Stadt in einem Labyrinth aus Bahngleisen, Flüssen, Brücken, Graffiti, Streetart und der beeindruckenden modernen Skyline entdecken. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Delikatessen in den angesagten Essensständen und Cafés zu genießen. Probieren Sie zum Beispiel einen besonderen Kaffee oder besuchen Sie eine traditionelle japanische Stehbierbar.

      Japan, Biwa-See, Tagesausflug ins Fischerdorf

      • 165 € pro Person

      Japan, Biwa-See, Tagesausflug ins Fischerdorf

      165 € pro Person

      Bei der Erkundung von Kyoto sollte ein Besuch des wunderschönen Biwa-Sees nicht fehlen. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Morgenbesuch der mystischen Insel Chikubu, die auch als Insel der Götter bekannt ist. Diese Insel, mit einer Geschichte von über 1300 Jahren, beherbergt verehrte Heiligtümer und jahrhundertealte Tempel. Sie erreichen die Insel Chikubu mit einer kurzen, malerischen Bootsfahrt von 30 Minuten, während der Sie die atemberaubende Aussicht auf den See genießen können.

      Nach einem köstlichen Mittagessen setzen Sie Ihre Reise in die historische Stadt Nagahama fort, die von dem legendären Samurai-Häuptling Toyotomi Hideyoshi geformt wurde. Am Nachmittag tauchen Sie ein in das Kurokabe-Gebiet (wörtlich: schwarze Wand) von Nagahama. Diese Nachbarschaft, deren Wurzeln im Mittelalter liegen und die von Hideyoshis Vision beeinflusst wurde, hat sich zu einem charmanten Viertel voller einzigartiger Souvenirläden verwandelt.

      Spazieren Sie durch die historischen Straßen von Nagahama und erleben Sie die tiefe Geschichte und das bleibende Erbe aus Hideyoshis Zeit. Lassen Sie sich von der authentischen Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie, warum dieser Ort über die Jahrhunderte hinweg so viele Bewunderer gefunden hat.

      Erleben Sie einen Tag voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit am Biwa-See, wo jeder Schritt Sie näher an die reiche Vergangenheit Japans bringt.

      Dies ist ein private Exkursion von etwa 7 Stunden. 
      Inklusive: professioneller englischsprachiger Guide, alle Eintrittsgelder und Mittagessen 
      Exklusive: Transport von/nach Maibara-Station (Startpunkt der Exkursion)

      Japan, Biwa-See, Biwa Backroads: Entdecken Sie das Land von Japan

      • 105 € pro Person

      Japan, Biwa-See, Biwa Backroads: Entdecken Sie das Land von Japan

      105 € pro Person

      Wenn Sie nach einem wunderschönen, ruhigen Ort auf dem japanischen Land suchen, dann ist dies unser Geheimtipp. In diesen Dörfern treten Sie in Kontakt mit den Dorfbewohnern, abseits der ausgetretenen Pfade.

      Steigen Sie in den Hochgeschwindigkeitszug zum Bahnhof Maibara und beginnen Sie Ihr halbtägiges Fahrradabenteuer. Auf entspannte Weise lernen Sie das charmante Landleben Japans kennen. Sie werden von einem lokalen Guide begleitet, der fließend Englisch spricht, damit Sie die einzigartigen geografischen und historischen Sehenswürdigkeiten in dieser Region voll genießen können.

      Diese 15 Kilometer lange Route bietet eine Vielzahl malerischer Höhepunkte, wie Reisfelder und landwirtschaftlich genutzte Flächen, historische Handelsrouten, lokale Dörfer, in denen alte und neue Lebensweisen aufeinandertreffen, einen Besuch eines Tempels und eines Schreins, einen kurzen Spaziergang mit einer optionalen Besteigung eines kleinen Hügels und einen Halt an den Ufern des Biwa-Sees. All dies kann in etwa 3 Stunden erlebt werden.

      Dies ist eine private Exkursion von etwa 3 Stunden.
      Inklusive: englischsprachiger Guide, Fahrradverleih und Helm
      Exklusive: An- und Abreise zum/vom Bahnhof Maibara (Startpunkt der Exkursion) und Mittagessen

      Japan, Biwa-See, Stadtwanderung durch das authentische Braudörfchen Kinomoto

      • 105 € pro Person

      Japan, Biwa-See, Stadtwanderung durch das authentische Braudörfchen Kinomoto

      105 € pro Person

      Wenn Sie nach lokalem Kontakt abseits der ausgetretenen Pfade suchen, reisen Sie in nur etwa 20 Minuten von Kyoto zum Biwa-See.
      Nach der Begegnung mit Ihrem Guide am Bahnhof Maibara beginnen Sie Ihre schöne Reise zum Brauereistädtchen Kinomoto. Ihre dreistündige Wanderung umfasst Besuche bei zwei Sakebrauereien, die beide zu den zehn ältesten noch betriebenen Sakebrauereien in Japan gehören. Darüber hinaus erkunden Sie eine traditionelle Sojasaucenbrauerei.

      Was diese Tour einzigartig macht, ist der Fokus auf die lokale Gemeinschaft und die reiche Geschichte dieser Brauereien. Im Gegensatz zu vielen Sake-Touren, die sich ausschließlich auf die Grundlagen der Sakeproduktion konzentrieren und große Gruppen bedienen, bietet diese Erfahrung Ihnen die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern dieser Familienunternehmen in Kontakt zu treten. Sie haben die Gelegenheit, an ein oder zwei Haltepunkten unterwegs die Produkte zu kosten.

      Dies ist eine private Exkursion von etwa 3 Stunden. 
      Inklusive: englischsprachiger Guide, alle Eintrittsgelder
      Exklusive: Zugtransport von/nach Maibara (Startpunkt der Exkursion)

      Japan, Biwa-See, Biwa Backroads: Entdecken Sie das Land von Japan

      • 105 € pro Person

      Japan, Biwa-See, Biwa Backroads: Entdecken Sie das Land von Japan

      105 € pro Person

      Wenn Sie nach einem wunderschönen, ruhigen Ort auf dem japanischen Land suchen, dann ist dies unser Geheimtipp. In diesen Dörfern treten Sie in Kontakt mit den Dorfbewohnern, abseits der ausgetretenen Pfade.

      Steigen Sie in den Hochgeschwindigkeitszug zum Bahnhof Maibara und beginnen Sie Ihr halbtägiges Fahrradabenteuer. Auf entspannte Weise lernen Sie das charmante Landleben Japans kennen. Sie werden von einem lokalen Guide begleitet, der fließend Englisch spricht, damit Sie die einzigartigen geografischen und historischen Sehenswürdigkeiten in dieser Region voll genießen können.

      Diese 15 Kilometer lange Route bietet eine Vielzahl malerischer Höhepunkte, wie Reisfelder und landwirtschaftlich genutzte Flächen, historische Handelsrouten, lokale Dörfer, in denen alte und neue Lebensweisen aufeinandertreffen, einen Besuch eines Tempels und eines Schreins, einen kurzen Spaziergang mit einer optionalen Besteigung eines kleinen Hügels und einen Halt an den Ufern des Biwa-Sees. All dies kann in etwa 3 Stunden erlebt werden.

      Dies ist eine private Exkursion von etwa 3 Stunden.
      Inklusive: englischsprachiger Guide, Fahrradverleih und Helm
      Exklusive: An- und Abreise zum/vom Bahnhof Maibara (Startpunkt der Exkursion) und Mittagessen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Japan Familienreise

      14 Tage

      Ab 2995 €

      Preis ab 2995,- € pro Person, basierend auf zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 12 in zwei separaten Zimmern und einer Stadtwohnung in Kyoto. 

      Enthalten

      • Meet & Greet bei Ankunft am Flughafen Tokio Narita
      • Transfer ins Hotel nach Ankunft
      • Transfer bei Abreise vom Osaka Bahnhof zum Flughafen Osaka Kansai mit dem Limousinenbus (gemeinsam)
      • 11 Übernachtungen in westlichen Mittelklassehotels (meist 4*), einschließlich Frühstück
      • 2 Übernachtungen in einem traditionellen Ryokan, einschließlich Frühstück und Abendessen
      • Bus von Tokio nach Kawaguchiko
      • Zugtickets von Kawaguchiko nach Matsumoto
      • Zugtickets von Matsumoto nach Kanazawa
      • Zugtickets von Kanazawa nach Kyoto
      • Zugtickets von Kyoto nach Osaka
      • *IC-Karte 

      Nicht enthalten:

      • Internationale Flüge
      • Sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten
      • Öffentliche Verkehrsmittel an den Orten (U-Bahn, Bus, Taxi)
      • Optional buchbare Ausflüge
      • Aufschlag (optional) für komfortablere Hotels

        * Eine IC-Karte ist eine Prepaid-Smartcard, mit der Sie fast alle Verkehrsmittel in Japan (U-Bahn, Züge und Busse) auf Guthabenbasis nutzen können.

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube