Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Einzigartige Aktivitäten für Jung und Alt!
Leicht auf drei Wochen erweiterbar
Kochkurse bei lokalen Familien zu Hause,
Besuch des Ghibli-Parks bei Nagoya möglich
Abseits des Massentourismus
Übernachtung in traditionellen Ryokan
Ruhiges Reisemtempo
Japan ist ein ideales Familienreiseziel! Das Land ist ein Fest von Sehenswürdigkeiten, Geräuschen, Farben und Geschmäckern; zweifellos eine besondere Erfahrung für Jung und Alt.
Von der extravaganten Teenagerkultur in Tokio bis zu hundert Jahre alten Tempeln in Kyoto. Diese zweiwöchige Familiereise (leicht auf drei Wochen erweiterbar) wechselt pulsierende Metropolen mit wunderschönen Naturschutzgebieten ab und die unterhaltsamen Ausflüge im Programm sorgen dafür, dass sich niemand in der Familie langweilt! Lernen Sie zum Beispiel mehr über die Wasabi-Pflanze auf einer der größten Wasabi-Farmen des Landes, haben Sie Spaß in einem der vielen Freizeitparks oder Museen und genießen Sie eine angenehme Bootsfahrt über den Ashi-See mit Mt. Fuji im Hintergrund. Osaka und Kyoto sind tolle Fahrradstädte und was könnte schöner sein als einen Abend beim Kochen mit einer japanischen Familie zu Hause!
Fotogalerien Japan:
Familiereise Japan
Einzigartige Aktivitäten für Jung und Alt!
Leicht auf drei Wochen erweiterbar
Kochkurse bei lokalen Familien zu Hause,
Besuch des Ghibli-Parks bei Nagoya möglich
Abseits des Massentourismus
Übernachtung in traditionellen Ryokan
Ruhiges Reisemtempo
Japan ist ein ideales Familienreiseziel! Das Land ist ein Fest von Sehenswürdigkeiten, Geräuschen, Farben und Geschmäckern; zweifellos eine besondere Erfahrung für Jung und Alt.
Von der extravaganten Teenagerkultur in Tokio bis zu hundert Jahre alten Tempeln in Kyoto. Diese zweiwöchige Familiereise (leicht auf drei Wochen erweiterbar) wechselt pulsierende Metropolen mit wunderschönen Naturschutzgebieten ab und die unterhaltsamen Ausflüge im Programm sorgen dafür, dass sich niemand in der Familie langweilt! Lernen Sie zum Beispiel mehr über die Wasabi-Pflanze auf einer der größten Wasabi-Farmen des Landes, haben Sie Spaß in einem der vielen Freizeitparks oder Museen und genießen Sie eine angenehme Bootsfahrt über den Ashi-See mit Mt. Fuji im Hintergrund. Osaka und Kyoto sind tolle Fahrradstädte und was könnte schöner sein als einen Abend beim Kochen mit einer japanischen Familie zu Hause!
Fotogalerien Japan:
Familiereise Japan
Tag 1: Ankunft Tokio
Tag 2: Tokio
Tag 3: Tokio / optional: Besuch eines Freizeitparks oder Museums
Tag 4: Tokio
Tag 5: Tokio - Kawaguchiko
Tag 6: Kawaguchiko
Tag 7: Kawaguchiko - Matsumoto
Tag 8: Matsumoto / optional: Radfahren zur Daio Wasabi-Farm
Tag 9: Matsumoto - Kyoto
Tag 10: Kyoto
Tag 11: Kyoto / optional: Radfahren, Wandern oder Besuch des Ninja-Museums
Tag 12: Kyoto - Osaka / optional: meet-a-local
Tag 13: Osaka
Tag 14: Abfahrt Osaka
Wussten Sie, dass... die Züge in Japan fast immer pünktlich fahren? Die durchschnittliche Verspätung beträgt nur 18 Sekunden! Und es werden etwa 24 Milliarden Essstäbchen pro Jahr verwendet. Können Sie schon mit Stäbchen essen?
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Tokio werden Sie von einem japanischen Guide empfangen, der Ihnen behilflich ist. In Ihrem Hotel erhalten Sie die notwendigen originalen (Zug- und Bus-)Tickets für Ihre Reise durch Japan. Anschließend reisen Sie mit einem privaten Transfer zu Ihrem Hotel in der Stadt.
In Tokio entfaltet sich das letzte Kapitel der Ruhmreichen japanischen Geschichte. Nach der Vereinigung des Landes am Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Hauptstadt im kleinen Fischerdorf Edo eingerichtet. Hier entstand im Laufe der Zeit eine lebendige Stadt Kultur und Tokio entwickelte sich zu einem der wichtigsten Kulturzentren der modernen Zeit. Das heutige Tokio ist eine pulsierende Metropole mit einer enorm vielfältigen Bevölkerung und einem ebenso vielfältigen Straßenbild. Futuristische Architektur geht hier Hand in Hand mit traditionellen Holztätempeln.
Jeder Stadtteil in Tokio hat seinen eigenen Charakter, mit einer ganz eigenen Farbe und Geschmacksrichtung.
Downtown Shinjuku ist mit Wolkenkratzern, Geschäften, Restaurants und Spielhallen vollgestopft und erwacht besonders abends zum Leben, wenn alle Videoscreens und Neonreklamen im Dunkeln aufleuchten. Täglich passieren mehr als eine Million Menschen den Bahnhof Shinjuku! Hypermodern, aber deutlich ruhiger ist Roppongi Hills, das einen wunderbaren Blick über die Stadt bietet. Spektakuläre Architektur von Weltformat finden Sie in der Luxus-Einkaufsstraße Omotesando, wo teure Modehäuser wie Prada und Cartier ihre Geschäfte in den angesagtesten Gebäuden eröffnet haben. Auch im noblen Ginza sind alle bekannten Luxusmarken versammelt.
Diese Modernität steht im scharfen Kontrast zu dem etwas volkstümlicheren Viertel Harajuku, wo Teenager zusammenkommen, um ihre extravagante Kleidung zusammenzustellen; von knallschwarzer Gothic bis Babydoll, Kunststoffspikes, grünem Nephar, Misty-Outfits oder Plastikarmbändern aus knallpinkem Kaugummi. Manche Jugendliche hier scheinen direkt aus einem Manga entsprungen zu sein; den beliebten und auffälligen japanischen Comic-Heften.
Auch im trendigen Stadtteil Shibuya erleben Sie die pulsierende Jugendkultur Tokios in all ihren Facetten. Die berühmte Fußgängerampel Hachiko wird hier von riesigen Videoscreens umgeben, die Non-Stop Bilderfluten zeigen. Sobald die Ampel auf Grün springt, krabbelt die Menschenmenge wie ein Schwarm Ameisen über die Zebrastreifen. So viele Menschen, so viel Neon und Bewegung an einem einzigen Punkt!
Tokio hat schrecklich viel zu bieten und Sie müssen daher Entscheidungen treffen. Dank des umfangreichen U-Bahn-Netzwerks lässt sich die Stadt prima auf eigene Faust mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Hier geben wir Ihnen einige Tipps für Sehenswürdigkeiten.
Tokyo Skytree
Wo könnte man sich besser einen Eindruck von dieser riesigen Metropole verschaffen als von dem höchsten Gebäude Japans? Der Tokyo Skytree ist eigentlich ein Fernsehturm, bietet aber auch zwei große Aussichtsplattformen in unterschiedlichen Höhen, die spektakuläre Ausblicke hinter den riesigen Fenstern bieten. Sehen Sie von hier den Sonnenuntergang, gefolgt von den Lichtern der Stadt in der Nacht. Auf der unteren Aussichtsplattform gibt es ein Geschäft, ein Café und sogar ein luxuriöses Restaurant! Tickets für den Tokyo Skytree sind vor Ort für eine oder beide Aussichtsplattformen erhältlich. Der Turm ist von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, mit der letzten Eintrittsmöglichkeit um 21:00 Uhr.
Meiji-Schrein
Mitten in einem riesigen Park im Zentrum von Tokio liegt der beeindruckende Meiji-Schrein. Dieser Schrein wurde zu Ehren der Seelen von Kaiser Meiji, der 1912 starb, und seiner Kaiserin Shoken, die 1914 starb, erbaut. Im Winter 1920 wurden ihre Seelen an diesem Ort zur Ruhe gelegt. Es ist eine Erholung, in dem stets geschäftigen Tokio einmal gemütlich durch die Wälder zu schlendern, obwohl Sie auch hier nicht allein sein werden. Der Meiji-Schrein hat internationale Anziehungskraft und daher ist es immer belebt. Die Gelassenheit des Komplexes macht jedoch vieles wett und insbesondere das riesige Tor (Torii) mit Zedernholzsäulen – das größte Japans! – ist beeindruckend. Der Meiji-Schrein ist eine Sehenswürdigkeit in Tokio, die Sie nicht verpassen sollten!
Ueno Park
Ein wenig entfernt vom Trubel der Stadt sind Sie auch im riesigen Ueno Park, wo Sie wunderbar entlang der vielen Tempel und Museen schlendern können. Eine schöne Route führt vom Ueno-U-Bahnhof zum Okachimachi-Bahnhof. Dabei kommen Sie nacheinander an der fünfstöckigen Pagode des ehemaligen Kan-eiji-Tempels, dem Ueno-Toshogu-Schrein, dem Shinobazu-Teich, der Yokohama Memorial Hall, den Kyu Iwasakitei-Gärten, dem Shitamachi-Museum vorbei und enden in der Ameya Yokocho-Einkaufsstraße, wo Sie wieder in die U-Bahn steigen können. Im Ueno Park befindet sich auch das berühmte Tokyo Nationalmuseum, in dem die bedeutendste Sammlung japanischer Kunst und Kultur zu sehen ist; weltberühmtes Porzellan, Rollgemälde, Kalligraphie und Holzarbeiten sind hier zu finden! Absolute Empfehlung für alle, die sich für japanische traditionelle Kunst und Kultur interessieren.
Tokio ist ein fantastischer Ort, um ihn mit Ihrer Familie zu besuchen, und es gibt so viel zu sehen und zu tun für Kinder jeden Alters. Wenn die Kinder Ninja, Samurai, Roboter und Tiere mögen – und wer nicht? – dann werden sie hier eine großartige Zeit haben.
Es ist schwierig, einen Ort zu finden, der so viele kinderfreundliche Attraktionen in einem Bereich vereint wie die künstliche Insel Odaiba in der Bucht von Tokio.
Sie gelangen über die ultrastranly Rainbow Bridge dorthin und werden von einer Miniaturausgabe der Freiheitsstatue mit erhobener Fackel begrüßt. Kleinere Kinder werden im Legoland Discovery Center begeistert sein, während ihre älteren Geschwister vielleicht lieber im Panasonic Center nach den neuesten Gadgets und Nintendo-Spielen suchen.
Das Nationalmuseum für aufkommende Wissenschaft und Innovation, besser bekannt als Miraikan, bietet genügend interaktive Ausstellungen und Aktivitäten, um die Kinder den Großteil des Tages zu beschäftigen.
Disneyland ist immer ein magisches Erlebnis für die Kinder. Mit dem Zug sind Sie in etwa einer halben Stunde von der Innenstadt Tokios in Disneyland oder Disney Sea, die nebeneinander liegen.
Das Samurai-Museum in Shinjuku ist ein sehr interaktiver Ort, der in das Leben der furchteinflößenden Krieger Japans eintaucht. Enthusiastische englischsprachige Guides kommen mit allerlei Anekdoten und genügend Geduld, um die Fragen sogar der neugierigsten Kinder zu beantworten. Die Schwertkampfdemonstrationen dauern nur 10 bis 15 Minuten, hinterlassen aber einen bleibenden Eindruck, und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich wie ein echter Samurai-Krieger zu verkleiden.
Wenn Ihre Kinder ein Fan von Hello Kitty sind, werden sie in Japan im siebten Himmel sein. In Geschäften in den großen Städten finden Sie überall Artikel des weiß-pinken Mädchens, aber es gibt auch einen echten Freizeitpark: Hello Kitty Land. Besuchen Sie hier das Musical, lassen Sie sich schminken und machen Sie Fotos im Haus von Hello Kitty.
Halten Sie ein Familienkonzert in einer privaten Karaoke-Box, eine Japan-exklusive Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten! Wählen Sie aus einer Vielzahl von Liedern in verschiedenen Sprachen, einschließlich Englisch, und singen Sie, was das Zeug hält.
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Aktivitäten, die sich an Familien und Kinder richten. Für einige Attraktionen ist es ratsam, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen. Wir können Ihnen dabei helfen.
Von Tokio aus können Sie verschiedene Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Diese Exkursionen sind nicht in Ihrer Reise enthalten, können aber eigenständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.
Nikko (2 Stunden mit dem Zug von Tokio)
Nikko beherbergt den berühmten Tōshōgū-Schrein, das Mausoleum, das zu Ehren von Tokugawa Ieyasu errichtet wurde. Die Vorstellungen, wie dieser Shōgun nach seinem Tod verehrt werden sollte, waren recht unterschiedlich, doch schließlich wurde der Tendai-Abt Tenkai der Gestalter des Kults rund um die Seele von Ieyasu. Aus einem alten, verwitterten Tendai-Tempel in Nikko entstand ein reich dekorierter Komplex, in dem Ieyasu als Tōshō Daigongen verehrt wurde, was so viel bedeutet wie: die 'Große Buddha-Manifestation, die ihr Licht im Osten verbreitet'. Die Architektur in Nikko gilt als das Beispiel für 'barocke' japanische Architektur. Das Mausoleum liegt in einer wunderschönen bergigen Umgebung mit hohen Nadelbäumen und Wasserfällen.
Kamakura (1 Stunde mit dem Zug von Tokio) |
Die bekannteste Attraktion Kamakuras ist zweifellos der 1252 entstandene Daibutsu, ein zwölf Meter hoher Buddha. Der Saal, in dem sich der Buddha befand, wurde im 15. Jahrhundert von einem Tsunami weggespült und steht seitdem im Freien, was seine Erscheinung umso beeindruckender macht. In der Nähe des Daibutsu liegt der Hasedera-Tempel mit einer sehr alten Statue der Bodhisattva des Mitgefühls Kannon, aber dieser Tempel ist vor allem für die zahlreichen Figürchen von Jizō bekannt, dem japanischen Beschützer der Kinderseelen.
Kamakura ist eine relativ kleine Stadt, sodass all diese großartigen Sehenswürdigkeiten bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Radtour besucht werden können.
Mit dem Bus reisen Sie von Tokio in etwa 1,5 Stunden zum Kawaguchi-See. Der Kawaguchi-See ist einer der fünf Seen, die am Fuß des Mt. Fuji liegen. Das Fuji-Gebirge ist ein aktiver Vulkan und mit 3776 Metern der höchste Japans. Die schönste Aussicht auf den Fuji haben Sie an der Nordseite des Sees, im April, wenn die Kirschblüten erblühen, und Anfang November, wenn der Herbst Einzug hält. Es kann jedoch auch sein, dass der Berg von einer Wolkendecke bedeckt ist. Fujigoko ist für die Japaner ein Ferienort, wo man zum Zelten, Angeln, Wandern und sogar im Winter zum Skifahren in den kälteren Monaten kommt.
Tipp: Mieten Sie Fahrräder bei zum Beispiel Fujisan Bike (1 Gehminute vom Bahnhof) und fahren Sie ein Stück! Hier können Sie gegen Gebühr Ihr Gepäck für eine Weile aufbewahren oder direkt zu Ihrer Unterkunft senden lassen. Ein Besuch der Kachi Kachi Seilbahn ist ebenfalls empfehlenswert. Diese Gondelbahn bringt Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie (je nach Wetterlage) einen beeindruckenden Blick auf Mt. Fuji und Kawaguchiko haben.
In Kawaguchiko können Sie problemlos selbst ein Fahrrad mieten, ein Kartenblatt mitnehmen und sich auf den Weg machen. Während des Radfahrens haben Sie einen großartigen Blick über die verschiedenen Fuji-Seen und fahren auf perfekt gepflegten Straßen. Sie werden feststellen, dass der geringe Verkehr sehr tolerant gegenüber Radfahrern ist. Es stehen mehrere Radwege zur Verfügung. So können Sie eine Route wählen, die hauptsächlich über flaches Gelände mit einigen sanften Anstiegen und kurvigen Abfahrten führt, die für die meisten Freizeitradfahrer geeignet ist. Außerdem gibt es schwierigere oder längere Strecken für diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen!
Lieber nicht radfahren?
Steigen Sie dann in ein Kanu und paddeln Sie über den Kawaguchiko-See. Hoffentlich können Sie die schöne Aussicht auf den Mount Fuji genießen.
Von Kawaguchiko reisen Sie mit dem Lokalzug zunächst nach Otsuki, wo Sie in den Zug umsteigen, der Sie in 2 Stunden nach Matsumoto bringt. Die Stadt liegt am Fuß der Japanischen Alpen und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach beispielsweise Kamikochi oder die Tateyama-Kurobe-Alpenroute. Ein absolutes Muss in Matsumoto ist das Matsumoto-Schloss, auch bekannt als das Schwarze Krähen-Schloss aufgrund der schwarzen Wände. Es ist eines der vollständigsten und schönsten Holzschlösser Japans. Besuchen Sie auch unbedingt die Aussichtsplattform im sechsten Stock, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick über die Umgebung haben. Schilder weisen deutlich den Weg zum Schloss, sodass es sehr einfach ist, es unabhängig zu erreichen. Machen Sie auch einen Spaziergang durch das Viertel Makamachi mit seinen vielen Galerien, Cafés und Restaurants.
Heute können Sie mit der ganzen Familie beispielsweise die Daio Wasabi-Farm besuchen. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie von Matsumoto den Zug nach Hotaka, eine Fahrt von nur einer halben Stunde. Dort können Sie ein Taxi nehmen, das Sie in 10 Minuten zur Farm bringt, aber es wird empfohlen, ein Fahrrad zu mieten. An der Vorderseite des Bahnhofs Hotaka gibt es einen Fahrradverleih. Es ist auch möglich, zu Fuß zu gehen! Beim Touristenbüro können Sie die Wegbeschreibung zur Farm erhalten. Die Route führt durch eine malerische Landschaft mit wunderschönem Blick auf die Japanischen Alpen.
Jeder, der schon einmal Sushi gegessen hat, kennt Wasabi. Diese grüne Paste mit scharfem Geschmack wird seit tausenden Jahren verzehrt. Wasabi wird hergestellt, indem eine Paste aus einer speziellen Pflanzenart, die dem Meerrettich ähnelt, gewonnen wird. Diese Pflanze kann eigentlich nur wirklich gut wachsen, wenn sie in den Bergen in fließendem Wasser und im starken Schatten angepflanzt wird. Ein schönes Beispiel für eine der größten Wasabi-Farmen in Japan ist die Daio-Wasabi-Farm, die 1915 gegründet wurde und einige schöne Wassermühlen auf dem Gelände hat.
Natürlich sind auch verschiedene Wasabi-Produkte erhältlich. Wasabi-Eis wird dringend empfohlen, aber was halten Sie beispielsweise von Wasabi-Kroketten, Wasabi-Gurken, Wasabi-Schokolade oder Wasabi-Bier?
Matsumoto liegt auch in einem Onsen-Gebiet, sodass Sie hier die japanische Badekultur erleben können. In einem solchen Badhaus reinigen Sie sich zuerst gründlich, indem Sie auf einem Hocker sitzen und mit dem Holzschälchen Wasser über sich schöpfen. In den meisten Onsen stehen Shampoo, Seife und ein kleines Handtuch für Sie bereit. Nur wenn Sie völlig sauber sind und keine Seifenreste zurückgeblieben sind, sind Sie bereit, in die Bäder zu gehen. In den größeren Onsen gibt es verschiedene Bäder mit unterschiedlichen Temperaturen, Whirlpools, Wasserfällen oder Dampfsaunen, und Sie können sowohl drinnen als auch draußen baden. Machen Sie es wie die Japaner und legen Sie das kleine Handtuch während des Badens gefaltet auf Ihren Kopf, während Sie angenehm träge vom heißen Wasser werden... Wenn Sie genug haben – denn nicht jeder hält es so lange bei den hohen Temperaturen aus – dann spülen Sie sich erneut mit Schalen von Onsen-Wasser ab, bevor Sie sich wieder anziehen.
Mit dem Zug reisen Sie heute weiter nach Kyoto, eine Fahrt von etwa 3 Stunden. Der zentrale Bahnhof von Kyoto ist ein gigantisches Gebäude, in dem Sie leicht in der Vielzahl von Geschäften, verschiedenen Ausgängen und Etagen verloren gehen können. Der Busbahnhof befindet sich an der Nordseite des Bahnhofs, während die meisten Hotels an der Sü Seite liegen, in fußläufiger Entfernung zu vielen Geschäften und kleinen (bezahlbaren) Restaurants.
Kyoto spricht die Vorstellungskraft aller Japan-Reisenden an und ist fast synonym mit einem Besuch im Land. Hier sehen, fühlen und riechen Sie, zwischen den Fugen einer hypermodernen Gesellschaft, die noch lebendigen japanischen Traditionen. Kyoto ist die alte Hauptstadt Japans und erlebte ihre Blütezeit während der Heian-Zeit. In dieser Zeit entstand die verfeinerte Hofkultur rund um den Kaiserpalast. Nō-Theater, Hofliteratur wie das Genji Monogatari und die bis heute mysteriöse Geisha-Kultur finden hier alle ihren Ursprung. In Kyoto können Sie die bekanntesten Shinto-Schreine, buddhistischen Tempel und die berühmtesten japanischen Gärten bewundern. Es gibt mehr als 2000 Tempel und Shinto-Heiligtümer, und mit dem Besuch der wichtigsten unter ihnen können Sie Ihre Zeit bestens verbringen.
Kyoto ist die alte Hauptstadt Japans und erlebte ihre Blütezeit während der Heian-Zeit. In dieser Zeit entstand die verfeinerte Hofkultur rund um den Kaiserpalast. Nō-Theater, Hofliteratur wie das Genji Monogatari und die faszinierende Geisha-Kultur finden hier ihren Ursprung. In Kyoto finden Sie auch die bekanntesten Shinto-Schreine, buddhistischen Tempel und die berühmtesten japanischen Gärten. Es gibt mehr als 2000 Tempel und Shinto-Heiligtümer zu bewundern, und mit dem Besuch der wichtigsten unter ihnen können Sie Ihre Zeit bestens verbringen. In Kyoto fühlen und riechen Sie, zwischen den Fugen einer hypermodernen Gesellschaft, die noch lebendigen japanischen Traditionen.
Tempel und Gärten
Innerhalb der Stadtgrenzen finden Sie beispielsweise die Tōji, bekannt für ihre wunderschöne esoterische Kunst, und die Sanjūsangendō mit den 1001 lebensgroßen Statuen des Bodhisattva des Mitgefühls Kannon. Die Kiyomizu-dera ist ein wunderschöner Tempel, der auf einer großen Holzterrasse liegt und einen Blick über die Stadt bietet. Die kleinen Straßen ringsherum sind voller kleiner Töpferläden, in denen Sie viele schöne Dinge kaufen können. Entlang des Philosophenwegs, einem schönen Wanderweg, besonders während der Kirschblüte im Frühling, finden Sie den Ginkakuji-Tempel, das Hōnen-in und Nanzenji. Im Westen der Stadt können Sie das prachtvolle Goldene Pavillon (Kinkakuji) bewundern (aber seien Sie auf die vielen japanischen Schulklassen vorbereitet!). Im Westen liegt auch das Ryōanji, möglicherweise mit dem bekanntesten Zen-Garten Japans.
Diese Tempel in der Innenstadt lassen sich gut mit einem Besuch des Nijō-Schlosses kombinieren. Dieses zentral in Kyoto gelegene Schloss stammt aus einer späteren Periode, da es erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts von dem ersten Tokugawa-Shōgun Ieyasu als die Kyoto-Dependance des damaligen in Edo ansässigen Shō gunats erbaut wurde. Die zahlreichen, atemberaubenden Kunstwerke, die in diesem Palast zu finden sind, sollten auch dazu dienen, das Kaiserhaus zu übertreffen. Dass Sicherheit zur Zeit des Baus ein wichtiges Anliegen war, zeigt sich daran, dass spezielle Böden eingebaut wurden, die knarren, wenn man darauf steht; dies als Warnung gegen mögliche Eindringlinge.
TIP! Die Sagano Scenic Railway ist eine großartige Möglichkeit, die Ruhe und die schöne Natur im Westen von Kyoto zu genießen. Dieser nostalgische Zug fährt entlang des Hozu-Flusses, und von der Bahn aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Fluss und die Wälder in Arashiyama. Der Zug fährt einmal pro Stunde vom Sagano Torokko Bahnhof ab, und eine Fahrt kostet 600 JPY für eine einfache Strecke. Das Ticket können Sie am Bahnhof kaufen. Der Zug fährt mittwochs nicht und nicht zwischen dem 30. Dezember und dem 28. Februar.
Kyoto hat ein starkes Image von Schreinen und Tempeln, aber das ist nicht alles, was Kyoto zu bieten hat! Kyoto ist von Bergen umgeben und besitzt eine Fülle an Natur, sodass es viele Aktivitäten für aktive Kinder und junge Familien gibt, die man genießen kann.
Die roten Torii-Tore in Fushimi Inari sind oft eines der Höhepunkte für kleine Kinder. Hier kann man herrlich rennen (je nach Andrang) und Verstecken spielen, und ehe man sich versieht, steht man an der Spitze des Mt. Inari! Je höher Sie kommen, desto ruhiger wird es und desto besser wird die Aussicht.
Der magische Bambuswald in Arashiyama ist ebenfalls fantastisch. An einem leicht windigen Tag hören Sie das bezaubernde Geräusch der klappernden Bambusstämme. Kombinieren Sie den Wald mit einem Besuch des Affenwaldes oder einer Bootsfahrt.
Es gibt keinen besseren Weg, den Tag zu beginnen, als im interaktiven Samurai- und Ninja-Museum. Es gibt eine kostenlose Führung auf Englisch, und die Kinder können, verkleidet als echte Ninjas oder Samurai, an Ninja-Wurfkursen oder Schwertkampf teilnehmen.
In der Nähe von Osaka finden Sie die Universal Studios, einen der größten und beliebtesten Freizeitparks Japans. Dieser große Park bietet Attraktionen mit Hello Kitty, Moppy und Elmo für die kleinen Kinder, und für die größeren Kinder gibt es genügend aufregende Fahrgeschäfte wie Jaws, Jurassic Park und Spider-Man. Kommen Sie früh, denn einige beliebte Attraktionen haben eine begrenzte Anzahl an Tageskarten und sind schnell ausverkauft. Es gibt jedoch mehr als genug zu sehen und zu tun im Park, um einen ganzen Tag zu füllen.
Schauen Sie sich auch unser Angebot an Ausflügen an, wie beispielsweise eine interessante Radtour für die etwas älteren Kinder oder die Bootsfahrt in Arashiyama.
Es sind noch keine halbe Stunde mit dem Zug von Kyoto zu Ihrem nächsten Ziel. Die coolsten Cafés, die attraktivsten Tempel, die grünsten Parks und die besten Fotomomente finden Sie in Japans meistunterschätzter Stadt, Osaka.
Mit unserem Meet-a-local-Projekt in Japan organisieren wir in Zusammenarbeit mit einer einzigartigen Freiwilligenorganisation ein Abendessen bei Menschen zu Hause. Wir vereinbaren für Sie einen Termin mit einem Paar, einem Alleinstehenden oder einer Familie, die gerne für Sie oder mit Ihnen kocht. Das Tolle an diesem Projekt ist, dass Sie Ihre Interessen angeben können und basierend auf Ihrer Geschichte eine passende Verbindung gesucht wird. Die Freiwilligen sind in oder in der Nähe großer Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto und Nagoya tätig. Eine großartige Erfahrung!
Egal ob Sie ein kulinarischer Hochtalent sind oder ein echter Fleischesser, ein Abend bei Yoko in Osaka wird sicherlich ein Erfolg. Sie lädt Sie in ihre gemütliche Küche ein und erzählt begeistert von den Besonderheiten der japanischen Küche. Und während Sie zuhören, riechen, schneiden und probieren, bereiten Sie gemeinsam die besten lokalen Gerichte zu. Lehrreich, unterhaltsam und lecker! Und zum Schluss genießen Sie selbstverständlich Ihr selbstgemachtes japanisches Mahl. Persönliche Empfehlung: Wagyu-Rinderfilet mit Wasabi-Sauce. Sie können Wünsche äußern.
Osaka ist die zweitgrößte Stadt Japans und eine Stadt voller Gegensätze. Im Vergleich zu Kyoto ist Osaka eine modernere und geschäftlichere Stadt, aber es gibt verschiedene Gründe, warum ein Besuch in Osaka auf jeden Fall lohnenswert ist!
Besuchen Sie zum Beispiel das Osaka Castle, das Toyotomi Hideyoshi im 16. Jahrhundert bauen ließ, nachdem er seine Feinde besiegt hatte. Bewundern Sie die alte japanische Architektur und genießen Sie von der achten Etage die Aussicht über die Stadt!
Ein weiterer Tipp ist ein Besuch des Aquariums von Osaka, eines der schönsten und größten der Welt. Hier gibt es so viel zu sehen, dass Sie leicht einen ganzen Tag zwischen den Rochen, Haien, Delfinen und Pinguinen sowie allerlei anderen kuriosen Kreaturen verbringen können.
Später am Tag sind Sie vielleicht bereit, all Ihre Sinne von Osakas lebhaftem Dotonbori anregen zu lassen. In dieser hysterischen Einkaufsstraße – geschmückt mit unzähligen Neonlichtern und Reklametafeln – finden Sie Spielhallen, alle Arten von Geschäften, Karaoke-Bars und Restaurants: ein überwältigendes Einkaufsviertel. Überfordern Sie die Eindrücke etwas? Dann biegen Sie in eine der Nebenstraßen ab, wo Sie gemächlich spazieren gehen, einige versteckte Tempel besichtigen und in einem kleinen Sushi-Restaurant etwas essen können. Nach Sonnenuntergang ist die Party in Dotonbori noch längst nicht zu Ende: Das Viertel verwandelt sich in eine blinkende Kirmesattraktion und ein pulsierendes Nachtleben.
Vielleicht sind Sie eher an dem ruhigeren, entspannenden Osaka interessiert. Dann gehen Sie zum kleinen, aber beliebten Hozenji-Tempel, der für seine mit Moos bewachsene Statue des Gottes Fudomyo bekannt ist. Es ist üblich, etwas Wasser aus dem Brunnen über die Statue zu gießen.
Hinter dem Tempel liegt die charmante Hozenji Yokocho Alley; eine kurze Gasse mit netten, stimmungsvollen Bars und Restaurants.
Auch der Sumiyoshi Taisha-Schrein und der angrenzende Park sind ein schöner Ort für einen entspannten Spaziergang. Ein weiterer Vorschlag ist der Kuromon Ichiba Markt, voll mit Produkten aus der Umgebung und kleinen Essensständen, an denen Sie lokale Spezialitäten probieren können.
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.