Besteigung des Mt. Fuji

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Ein weiser Mensch besteigt einmal Fuji-san

Mt. Fuji, dessen Form sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne leicht zu erkennen ist, ist ein ‚stiller‘ Vulkan und brach zuletzt im Jahr 1707 aus. Mit 3.776 Metern ist er der höchste Berg Japans. Eine Wanderung zur Spitze des Vulkans ist ein Abenteuer, das Sie nicht so schnell vergessen werden, und wird jedes Jahr von Tausenden von Menschen in den Monaten Juli und August unternommen. Außerhalb dieser Monate ist das Wetter jedoch unberechenbar. Aber auch in der Hauptsaison kann es ziemlich kalt werden, sodass eine winddichte Jacke, festes Schuhwerk, warme Kleidung und eine Taschenlampe unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie wie ein echter Pilger steigen möchten, bringen Sie auch eine klingende Glocke mit.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Ein weiser Mensch besteigt einmal Fuji-san

Mt. Fuji, dessen Form sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne leicht zu erkennen ist, ist ein ‚stiller‘ Vulkan und brach zuletzt im Jahr 1707 aus. Mit 3.776 Metern ist er der höchste Berg Japans. Eine Wanderung zur Spitze des Vulkans ist ein Abenteuer, das Sie nicht so schnell vergessen werden, und wird jedes Jahr von Tausenden von Menschen in den Monaten Juli und August unternommen. Außerhalb dieser Monate ist das Wetter jedoch unberechenbar. Aber auch in der Hauptsaison kann es ziemlich kalt werden, sodass eine winddichte Jacke, festes Schuhwerk, warme Kleidung und eine Taschenlampe unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie wie ein echter Pilger steigen möchten, bringen Sie auch eine klingende Glocke mit.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Besteigung des Mt. Fuji (2 Tage / 1 Nächte)

Tag 1: Beginn der Besteigung

Tag 2: Sonnenaufgang und Abstieg

Sfeerafbeelding mt fuji zonsopgang

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Beginn der Besteigung

fuji 4

Der Ort Kawaguchi-ko ist die beste Ausgangsbasis für die Besteigung des Fuji. Sie beginnen die Wanderung am 5. Station. Die Wege über die Hänge sind nicht allzu steil und führen allmählich bergauf.

06:00 Uhr Treffpunkt in Tokio
09:30 Uhr Ankunft 5. Station
10:00 Uhr Orientierung und Beginn der Besteigung der Subashiri-Route.
16:00-17:00 Uhr Ankunft an der 8. Station, hier können Sie im Hotel essen und ein paar Stunden schlafen.

Sonnenaufgang und Abstieg

fuji5

01:00-03:00 Uhr Aufstehen
01:30-03:30 Uhr Beginn der Besteigung zur 10. Station
04:00-05:00 Uhr Sonnenaufgang!!

Auf dem Gipfel (10. Station) versammeln sich erfahrene Bergsteiger, Familien, Pilger und Rentner. An der Kraterrand steht eine Wetterstation und bei Nebel oder Regen können Sie hier Schutz suchen und sich sogar kurz an einem zentralen Heizkörper aufwärmen. Die Verpflegung hier ist fünfmal so teuer wie weiter unten und ist für ihre schlechte Qualität bekannt. Bringen Sie daher am besten selbst etwas zum Snacken mit.

Wenn die Sonne durch den Nebel auftaucht, werfen alle ihre Arme in die Luft und rufen ‚Banzai, Banzai‘; und zugegeben: Wenn der Himmel klar geworden ist und die Wolken im Tal sich sammeln, ist es ein atemberaubendes Erlebnis, auf dem Gipfel des Fuji zu stehen.

Nach einem Frühstück aus Reiskeksen und dünner Miso-Suppe ist es wieder Zeit für den Abstieg. Trotz der atemberaubenden Aussicht über die Seen ist es eine große Erleichterung, wieder zur Vegetation zu gelangen.

Sie können sich entscheiden, zurück nach Tokio zu reisen oder eine Nacht am Kawaguchiko-See in einem traditionellen Ryokan zu verbringen.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Mt. Fuji, Fujisan Hotel

      Das Fujisan Hotel befindet sich auf der 8. Station des Mt. Fuji in einer Höhe von 3.400 Metern. Das Hotel ist sauber, Sie können dort gut essen und es ist ein angenehmer Ort, um ein paar Stunden Schlaf zu finden.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Besteigung des Mt. Fuji

      2 Tage

      Ab 625 €

      Preis ab 625,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • Transport Tokyo – Mt. Fuji hin und zurück
      • 1 Nacht Unterbringung in einer Berghütte
      • warme Mahlzeit zum Abendessen
      • kontinentales Frühstück
      • Englischsprachiger, zertifizierter Guide
      • Zertifikat

        Bitte beachten Sie: Sie reisen in einer internationalen Gruppe von maximal 27 Teilnehmern (mindestens ein Guide pro 9 Teilnehmer).

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten
      • Trinkgelder
      • Gepäcktransfer zur nächsten Destination (optional buchbar)

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube