Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Mit einer Gesamtlänge von über 70 km ist die Shimanami Kaido der beste Radweg in Japan.
Sie können sich entscheiden, die gesamte Strecke an einem Tag zurückzulegen, aber wenn Sie es gemütlich angehen möchten, übernachten Sie in einer schönen kleinen Ryokan auf der Insel Ikuchi. Kommen Sie hier zur Ruhe in einem Zitronen-Onsen-Bad und genießen Sie den Blick auf das Japanische Meer.
Die Route beginnt in Onomichi auf der Hauptinsel Honshu und endet in Imabari auf der Insel Shikoku. Sie radeln über 6 kleine Inseln (Mukaishima, Innoshima, Ikuchijima, Omishima, Hakatajima und Oshima), die durch moderne Brücken miteinander verbunden sind. Die Route ist ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger zugänglich, sodass Sie nicht von vorbeirasenden Autos gestört werden. Der Verlauf der Strecke ist gut ausgeschildert, sodass Sie sich nicht verirren können.
Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Mit einer Gesamtlänge von über 70 km ist die Shimanami Kaido der beste Radweg in Japan.
Sie können sich entscheiden, die gesamte Strecke an einem Tag zurückzulegen, aber wenn Sie es gemütlich angehen möchten, übernachten Sie in einer schönen kleinen Ryokan auf der Insel Ikuchi. Kommen Sie hier zur Ruhe in einem Zitronen-Onsen-Bad und genießen Sie den Blick auf das Japanische Meer.
Die Route beginnt in Onomichi auf der Hauptinsel Honshu und endet in Imabari auf der Insel Shikoku. Sie radeln über 6 kleine Inseln (Mukaishima, Innoshima, Ikuchijima, Omishima, Hakatajima und Oshima), die durch moderne Brücken miteinander verbunden sind. Die Route ist ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger zugänglich, sodass Sie nicht von vorbeirasenden Autos gestört werden. Der Verlauf der Strecke ist gut ausgeschildert, sodass Sie sich nicht verirren können.
Sehen Sie sich unten die Ausflüge an und wählen Sie die aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen an der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Fahrradabholung in Onomichi, Abfahrt der Fahrradroute zur Insel Ikuchi (35 km)
Tag 2: Insel Ikuchi – Imabari, Fahrradabgabe (45 km)
Tag 3: Imabari / Abfahrt
Von Hiroshima oder Onomichi wird das große Gepäck nach Imabari transportiert. In Onomichi holen Sie das Fahrrad ab und geben es in Imabari wieder ab. Wir werden das Fahrrad im Voraus reservieren, die Kosten für das Fahrrad sind jedoch vor Ort zu begleichen. Die Route verläuft größtenteils über ebenes Terrain, jedoch müssen Sie gelegentlich aus dem Sattel steigen und auf die Pedale treten, um die Spitze einer Brücke zu erreichen. Der Ausblick von der Brücke über das blaue Wasser mit in der Ferne einer grünen Insel lässt die Müdigkeit schnell vergessen.
Die Insel Ikuchijima wird auch als 'Zitroneninsel' bezeichnet, da hier Zitronen in großem Umfang angebaut werden. Die Einkaufsstraße ist somit der perfekte Halt für hungrige Radfahrer. Gönnen Sie sich ein Stück Zitronenkuchen, ein Zitroneneis oder, falls Sie nichts mit Zitronen am Hut haben, ein Gericht mit frischen Meeresfrüchten. Neben der größten Zitrusproduktion Japans beherbergt diese Insel auch den Tempelkomplex Kosan-ji. Dieses Wunderland aus Tempeln und Pagoden wurde 1936 von dem buddhistischen Priester Koso Kosanji zum Gedenken an seine Mutter erbaut.
Heute stehen wieder 40 km Fahrradfahren auf dem Programm, aber lassen Sie die Brücken zwischendurch hinter sich und nehmen Sie sich Zeit, die kleinen Inseln mit ihren schönen Stränden und Museen zu erkunden, darunter das Hirayama Ikuo Museum of Art auf Ikuchijima sowie die verschiedenen Freiluft-Skulpturen, die über die Inseln verteilt sind. Genießen Sie zwischendurch all die Köstlichkeiten aus der Seto-Inlandsee, und um in kulinarischen Gefilden zu bleiben, dürfen Sie das berühmte Chicken Yakitori aus Imabari, bekannt in ganz Japan, nicht verpassen! Vielleicht erst eine warme Dusche und frische Kleidung? Ihr Gepäck steht bereits in Ihrem Hotel bereit.
Sie setzen Ihre Reise durch Japan fort.
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.