Hokkaido: die Inseln Rishiri und Rebun

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Wandern auf diesen abgelegenen Inseln

Der Sorebetsu-Nationalpark auf Rishiri und Rebun ist der nördlichste Nationalpark Japans und bietet eine unberührte, wilde Natur. Der Park weist eine große Vielfalt an Landschaften auf, von dem kegelförmigen Mt. Rishiri bis hin zu Mooren, Küstendünen und steilen Klippen. Hier leben einheimische Pflanzenarten und Zugvögel. Sie können seltene Seeadler, Schwarzspechte und Pfeifende Enten beobachten.

Rishiri ist eine runde Insel mit dem 1721 Meter hohen Mount Rishiri in der Mitte. Aufgrund seines kegelförmigen Aussehens wird der Vulkan oft mit dem Mt. Fuji verglichen. Es führen mehrere Routen zum Gipfel, aber keine der Routen ist einfach. 

Die Insel Rebun ist lokal bekannt als „Die Blumeninsel“ wegen der vielen einheimischen Pflanzen und beeindruckenden jahreszeitlichen Blumen. Vom Kap Sukoton, dem nördlichsten Punkt der Insel, können Sie Seelöwen auf der nahegelegenen Todo-Insel beobachten. Nehmen Sie den Klippenwanderweg, um einen großartigen Blick auf die raue Küstenlinie zu genießen.

Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Wandern auf diesen abgelegenen Inseln

Der Sorebetsu-Nationalpark auf Rishiri und Rebun ist der nördlichste Nationalpark Japans und bietet eine unberührte, wilde Natur. Der Park weist eine große Vielfalt an Landschaften auf, von dem kegelförmigen Mt. Rishiri bis hin zu Mooren, Küstendünen und steilen Klippen. Hier leben einheimische Pflanzenarten und Zugvögel. Sie können seltene Seeadler, Schwarzspechte und Pfeifende Enten beobachten.

Rishiri ist eine runde Insel mit dem 1721 Meter hohen Mount Rishiri in der Mitte. Aufgrund seines kegelförmigen Aussehens wird der Vulkan oft mit dem Mt. Fuji verglichen. Es führen mehrere Routen zum Gipfel, aber keine der Routen ist einfach. 

Die Insel Rebun ist lokal bekannt als „Die Blumeninsel“ wegen der vielen einheimischen Pflanzen und beeindruckenden jahreszeitlichen Blumen. Vom Kap Sukoton, dem nördlichsten Punkt der Insel, können Sie Seelöwen auf der nahegelegenen Todo-Insel beobachten. Nehmen Sie den Klippenwanderweg, um einen großartigen Blick auf die raue Küstenlinie zu genießen.

Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Hokkaido: die Inseln Rishiri und Rebun (4 Tage / 3 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Wakkanai

Tag 2: Fähre Wakkanai - Rishiri

Tag 3: Fähre Rishiri - Rebun

Tag 4: Fähre Rebun - Wakkanai

Sfeerafbeelding rebun island 7

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Wakkanai

iris

Von Tokyo Haneda gibt es täglich Flüge nach Wakkanai, jedoch lässt sich dieses Modul auch gut mit einer Selbstfahrer-Tour über die Insel kombinieren. Rishiri und Rebun sind zwei kleine Inseln in der Nähe des nördlichsten Punktes von Hokkaido. Die Inseln sind Teil des Rishiri-Rebun-Sarobetsu-Nationalparks und bieten wunderschöne Wanderwege, Küstenlandschaften, Alpenblumen und kleine Fischerorte. Die Inseln zeigen sich von Juni bis September in ihrer schönsten Pracht.

Fähre Wakkanai - Rishiri

mt rishiri groot

Der Mount Rishiri dominiert die Insel Rishiri. Es gibt zwei Wanderwege, die Sie zur Spitze führen können: Oshidomari an der Nordküste und Kutsugata an der Westküste. Es dauert etwa fünf Stunden, um den Gipfel zu erreichen, weshalb diese Wanderung nur für erfahrene Wanderer geeignet ist, die eine herausfordernde Strecke suchen! Der Weg beginnt entlang kleiner, flacher Seen und Moore, doch je höher Sie kommen, desto dramatischer wird die Landschaft und Sie genießen einen wunderschönen Blick auf die Insel und die umliegenden Meere. Die oberen Hänge sind mit alpiner Flora bedeckt, darunter Papaver fauriei – eine bedrohte Art von gelbem Mohn, die nur auf Rishiri vorkommt. Die Aussichtsplattform ist von dem Parkplatz aus in etwa 6-7 Minuten zu Fuß erreichbar oder von Kutsugata, einem 5 km langen Spaziergang über einen schmalen Waldweg. Hier haben Sie einen Panoramablick über den Urwald und das Japanische Meer. Dieser Ort ist auch ein Favorit der Einheimischen zum Beobachten des Nachthimmels, der fast frei von Lichtverschmutzung ist. Aber auch die Seen Himenuma oder Otatomarinuma bieten einen spektakulären Blick auf den Berg Rishiri. Es gibt verschiedene Wanderungen über die sanften Küstenwege, die durch Wälder und Wiesen führen. Im Besucherzentrum der Insel, an der Fährterminal in Oshidomari, können Sie Karten und Informationen über die verschiedenen Wanderungen in englischer Sprache erhalten, beachten Sie jedoch, dass das Personal kaum oder gar kein Englisch spricht. Im Besucherzentrum können auch Fahrräder gemietet werden. Der einzige Weg führt rund um die Insel und verbindet verschiedene malerische Fischerorte miteinander.

Fähre Rishiri - Rebun

wandelen rebun groot

Die etwa 15 km lange Insel Rebun ist länger und kleiner als Rishiri, bietet jedoch durch die Vielfalt der Landschaften mehr Interessantes. Die sanften Hügel, berühmt für die hunderten Arten von Alpenblumen, die dort im Sommer blühen, münden in den 490 Meter hohen Mt. Rebun. Die schönsten Wanderungen verlaufen entlang der Westküste – vorbei an Klippen, abgelegenen Fischerorten und herrlichen Wald- und Meerblicken. Informationen über die verschiedenen Wanderrouten sind oft in den Hotels erhältlich, ebenso wie die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Fähre Rebun - Wakkanai

Sie nehmen die Fähre zurück nach Wakkanai, wo Sie Ihre Reise fortsetzen können nach Asahikawa (Daisetsuzan-Nationalpark) oder in Richtung des Akan-Nationalparks oder Shiretoko.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Wakkanai, Hotel Dormy Inn

      Das Dormy Inn Wakkanai liegt nur 2 Gehminuten vom JR-Bahnhof Wakkanai und 15 Gehminuten vom Fährhafen entfernt. Das Hotel bietet kostenloses Internet, ein öffentliches Thermalbad und eine Selbstbedienungs-Waschküche. Die eigenen Badezimmer sind mit einer Dusche ausgestattet. Im Restaurant wird Frühstück serviert.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Rishiri, Marine Hotel

      Das Marine Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Service vom Fährhafen Oshidomari, der sich 650 Meter entfernt befindet. In der Lobby steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung, und die 24-Stunden-Rezeption bietet Gepäckaufbewahrung. Gäste können zwischen einem Standard-Zimmer im westlichen Stil oder einem japanischen Zimmer mit Tatami (gewebtem Reisstroh) Böden und traditionellen Futon-Betten wählen. Alle Zimmer sind mit einem Kühlschrank, einem Yukata-Bademantel und einem Wasserkocher für grünen Tee ausgestattet. Das Hotel verfügt über Thermalquellen.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Rebun, Hotel Rebun

      Sie werden herzlich empfangen, sobald Sie von der Fähre kommen, da dieses Hotel direkt auf die Fährenterminal des Hafens von Kafuka blickt, dem Tor zur Insel Rebun. Das Hotel Rebun bietet helle und luftige Zimmer. In der obersten Etage befindet sich ein großes Natur- und Außenbad. Das Hotel sorgt auch für ein schmackhaftes Abendessen. Genießen Sie die wunderschöne (Blumen-)Landschaft und den Anblick von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Wakkanai, Surfeel Hotel

        Dieses Hotel liegt ideal in der Nähe des JR-Bahnhofs und des Hafens. Es stehen kostenloses WLAN und Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über ein großes Fenster, das viel Sonnenlicht hereinlässt. Die Zimmer sind klimatisiert und mit einem Flachbildfernseher sowie einem Kühlschrank ausgestattet. Automaten und eine Münzwäscherei sind auf dem Gelände vorhanden. Das Marine-Restaurant bietet westliche Gerichte, und im Restaurant können Sie traditionelle japanische Speisen genießen.

        + 85 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Rebun, Hana Rebun

        Es sind ungefähr 5 Gehminuten vom Hafen Kafuka bis zum "Hanarebun". Das Hotel bietet verschiedene Zimmertypen an, wie ein standardmäßiges japanisches Zimmer mit komfortabler Größe, ein westliches Zimmer mit 2 separaten Betten oder ein Zimmer mit einem eigenen Freiluftbad. Vom großen öffentlichen Bad aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Rishiri Fuji. Entspannen Sie hier nach einem aktiven Tag auf der Insel.

        + 75 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Hokkaido: die Inseln Rishiri und Rebun

      4 Tage

      Ab 575 €

      Preis ab 575,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 1 Übernachtung in Wakkanai in einem Dimsum Standardhotel, inkl. Frühstück
      • 1 Übernachtung in Rishiri in einem Dimsum Standardhotel, inkl. Frühstück
      • 1 Übernachtung in Rebun in einem Dimsum Standardhotel, inkl. Frühstück & Abendessen
      • Fähre Wakkanai Rishiri Rebun Wakkanai (Economy Class)

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Zusatzkosten für das Auto auf der Fähre (Preis auf Anfrage)
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale, hinzu buchbare Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube